DE7513154U - Vierfach bewegliches windrad aus kunststoff - Google Patents
Vierfach bewegliches windrad aus kunststoffInfo
- Publication number
- DE7513154U DE7513154U DE7513154U DE7513154U DE7513154U DE 7513154 U DE7513154 U DE 7513154U DE 7513154 U DE7513154 U DE 7513154U DE 7513154 U DE7513154 U DE 7513154U DE 7513154 U DE7513154 U DE 7513154U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crank
- figures
- attached
- toy
- wings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H33/00—Other toys
- A63H33/40—Windmills; Other toys actuated by air currents
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
Erwin Ahnert /'/
2 HAMBURG 4 T
Wohlwillstr.51
Das Windrad ist in fünferlei Hinsicht beweglich.
l.üas ro tiersnte Windrad. 2. Die V.'indrosetten drehVi sich unabhängig,
j.Bewegt sich die spielzeugfigur. 4 .Jongliert die Figur 5:-~ teuschend
einen Ball 8 und 5-kann an der verlängerten Kurbel 9,alles mit der
Hand gedreht verden.
Bei wenig V,'ind,drehen sicn zumindestens die -loset .eu, Bei starkem
Wind dreht und bewegt sich all es. Bei sehr starken! Win'' läuft das
Windrad zwar schnell, aber immer noch so, dpi; man trotzdem die Bewe=
gung der Figur erkennen kann.
Der Käufer dieses neuartigen Windrades wird bestimmt die Vorteile
erkennen und den kleinen Mehrpreis in Kauf nehmen.
Die Spielzeugfiguren sind innerhalb des gesamten Windrades eine Fr=
findung für sich,veil sie ohne jedes kostspielige Gelenk beweglich
sind und außerdem es kein Ausleiern der beweglichen stellen gibt. (Von der Originalität g^nz zu schweigen)
jie Verschiedenheit der Figuren ist unbegrenzt und es ist sogar mög=
licn,daii anstatt einer, zwei Figuren 5c angebraciit verden können.
Jen Abmessunoen des gesamten Windrades sind keine Grenzen gesetzt,
und auberdea kann es auch 6,7 oder achtflüölich iconstruiert werden.
Während die Flügel einfarbig aus einem Stück angefertigt- wenden kön=
nen,ist zu emy fehlen, die Figuren möglicnt einseitig bunt ur.u aus leicn
tem,ν iderrtp.n-lsfHhigem,nicht über \/7 ram starkem Mi-terial auszustanzen
Micht nur r"ie schräg gestellten Flügel, sondern auch die dadurch schräg
stehenden '''indrosetten bringen das Windrad in Bewegung.
:>as winkelartig geformte lager, (Basis l)erfüllt vier Funktionen.
l.Die 1 r^rutig der vurbel .2. Λίβ Stilhaitung.3.Die vorgesehenen zu=
sHtzlichen löcher für evtl.nndere Figuren.4.Auf dem linken Schenkel
vorgesehene ~. t iftlöcher für horizontalliegende Figuren. (Vierbeiner)
''er r"umsp'irenden Verpackung wegen ist es ratsam, den Stil einsteck=
bar zu machen.
r'ir die ; u-rbel ist 1 i^.,. st&rker .jtahldraht zu verwenden.
doi, Fl iGel enden r>iiid fir die WindrDSotten kleine Nocken mit lö=
■;.ern,der scnelleren hont;:0e weoen vorgesehen.
^i'"· "'orm 'Jii !-röiiR '1er jpvp ii^en 1 erlen,werden der ganzen ^onstruk=
tion ii,;Gpas.s t..
'nr '.'.indrad i r *■ i :i .j'^er Mi risicnt, ob bei st^rkr.tem Wind ,Transport,
oit?r unsr,r.fter neh^n'llung,unempf i ndlich.
Claims (1)
- ^rwin /iinert
2 H.AMBURG 4
Wohlwillstr.51S_c h_u t_z_a n_s_p_r_u_c_h__.An einer in Basis 1 gelagerten Kurbel 2,befindet sich an dem einen Ende befestigt ein windmühlenartig sich drehendes Flügelrad 3.An den äußeren Enden der Flügel sind,sich unabhängig drehende Windrosetten 4 angebracht.Das andere Ende der Kurbel bewegt eine oder evtl.zwei Spielzeug= figuren 5,je nach der Figur nacn allen Seiten,durch einen in die Figur eingescnnittenen Schlitz als Kurbelführung 6.\ Der Schlitz,bezw.die Kurbelführung ermöglicht eine vollkommen ge* lenklose und sich trotzdem bewegende Figur.j Die Spielzeugfigur schwenkt nur einige Millimeter auf einen in ! Basis 1 angebrachten Stift 7.Der dritte Ball 8 d^r Spielzeugfigur 5 bzw.5a ist lose auf die Kur= bei gesteckt,damit wird eine zusätzliche ballspielende Teuschung; erzielt.Durch die verlängerte Kurbel 9 kann das gesamte Windrad auch mit der Hand bewegt werden.^asis 1 ist so geformt,daß auch horizontal liegende Figuren 5b ver= wendet werden können.Das gesamte Flügelrad !:ann in jeder Größe und auch sechs-oder achtflüglich konstruiert werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7513154U DE7513154U (de) | 1975-04-24 | 1975-04-24 | Vierfach bewegliches windrad aus kunststoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7513154U DE7513154U (de) | 1975-04-24 | 1975-04-24 | Vierfach bewegliches windrad aus kunststoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7513154U true DE7513154U (de) | 1976-11-04 |
Family
ID=31959347
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7513154U Expired DE7513154U (de) | 1975-04-24 | 1975-04-24 | Vierfach bewegliches windrad aus kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7513154U (de) |
-
1975
- 1975-04-24 DE DE7513154U patent/DE7513154U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7934127U1 (de) | Selbstangetriebene spielzeugschildkroete | |
DE2218546C3 (de) | Vorrichtung zur Gliedmaßenbewegung in einer Spielfigur | |
DE7513154U (de) | Vierfach bewegliches windrad aus kunststoff | |
DE1940875U (de) | Bierfass. | |
DE29904242U1 (de) | Tanzspielzeug | |
DE1478658A1 (de) | Spielzeug | |
DE2365963B2 (de) | Dosenöffner zum automatischen Öffnen von metallischen Dosen | |
DE7017734U (de) | Belebtes spielzeug. | |
DE923528C (de) | Umklappbares Pedal fuer Fahrraeder od. dgl. | |
DE970891C (de) | Als Kinderspielzeug ausgebildetes Flugzeug | |
DE263325C (de) | ||
DE1119738B (de) | Spielzeug-Bassin | |
DE725258C (de) | Einrichtung zur wellenfoermigen Vorwaertsbewegung von Reptilien, Fischen o. dgl. nachahmenden Koerpern als Spielzeuge | |
DE909553C (de) | Spielfahrzeuggarage | |
DE1787942U (de) | Spielfigur. | |
DE202023102701U1 (de) | Poolanordnung | |
DE1935931U (de) | Als schwimmfaehiger gegenstand ausgebildetes spielzeug. | |
DE821164C (de) | Laufspielzeug in Gestalt eines Hundes mit Federtriebwerk | |
DE1975662U (de) | Fahrbares spielzeug mit beweglicher figur. | |
DE1056986B (de) | Hohlkoerperspielzeuge | |
DE6906886U (de) | Spielflugzeug | |
DE2509084A1 (de) | Spielzeug, insbesondere auf raedern laufendes spielzeug | |
DE2304472A1 (de) | Babypuppe | |
DE1654985U (de) | Kugel-kreisel, der sich auf einer nadelspitze dreht. | |
DE1698485U (de) | Spielzeugfigur. |