Metallischer Dichtungskörper Zusatz zum Patent 6985I8 Die Erfindung
betrifft eine weitere Fortbildung des metallischen Dichtungskörpers nach Patent
698 518. Dieser Dichtungskörper besteht aus miteinander verpreßtem und versintertem
Eisenschwamm, und seine Poren sind mit einem schwach plastischen Füllmittel, z.
B. Bitumen, Kunstharzen o. dgl., versehen. Das zusätzlich Neue ist darin zu erblicken,
daß der Dichtungskörper als Stopfbuchspakkung ausgebildet ist, wobei das Porenfüllmnittel
aus Schmiermittel, z. B. in Form von iÖl, konsistentem Fett, Graphit o. dgl., besteht.
Das die Stopfbuchspackung bildende Eisenschwammpulver kann je nach der Ausbildung
und dem Venwendungszweck ,der Stopfhuchse gepreßt, gesintert und gegebenenfalls
einer nachträglichen Härtung z. B. durch Nitrieren, Zementieren o. dgl. unterzogen
sein. .Metallic sealing body Addition to patent 6985I8 The invention
relates to a further development of the metallic sealing body according to the patent
698 518. This sealing body consists of pressed and sintered
Sponge iron, and its pores are filled with a weakly plastic filler, e.g.
B. bitumen, synthetic resins o. The like. Provided. What is additionally new can be seen in
that the sealing body is designed as a stuffing box packing, the pore filling means
from lubricants, e.g. B. in the form of iÖl, consistent fat, graphite o. The like., Is.
The sponge iron powder forming the stuffing box packing can, depending on the design
and the intended use, the stuffing box pressed, sintered and optionally
a subsequent hardening z. B. by nitriding, cementing o. The like. Subjected
be. .
Es bat sich gezeigt, daß die erfindungsgemäßen Stopfbuchspackungen
gegenüber den bisher bekannten Packungen sehr erhebliche Vorteile bieten. Eisenschwamm
ist ein mit verhältnismäßig geringem Aufwand herstellbares Produkt, welches andererseits
hinsichtlich Gleiteigenschaften, Selbstschmierwirkung und Plastizität kaum von irgendeinem
anderen Werkstoff übertroffen wird. Da diese drei Merkmale, nämlich geringe Reibung,
gute Selbstscbmierwirkung und Plastizität aber bei Stopfbuchspackungen von entscheidender
Bedeutung für die gute Abdichtung bei möglichst geringer Reibung der Stopfbuchsen
sind, ergibt sich die besondere Eignung der erfindungsgemäßen Stopfbuchspakking
insbesondere auch für solche Stopfbuchsen, welche besonders starken Beanspruchungen
ausgesetzt sind. Durch die Selbstschmierwirkung infolge der Schmiermittelfüllung
in den Poren ist -eine Fremdschmierung vielfach überhaupt nicht erforderlich. Damit
fallen auch die Unzuträglichkeiten-,welche
sich bisher beispielsweise
infolge Verunreinigung des abzudichtenden Mediums durch das Schmiermittel und der
Reilbungsverluste, überstarker Abnutzung und damit unzureichender Abdichtung bei
gestörter Sclhmiertung ergaben, fort. Die Abnutzung ist denkbar gcring und die Dichtwirkung
hierdurch sowie infolge der guten Verformbarkeit und Schmiegsamkeit des Materials
atusgezeichnet. Durch die Verwendung von Eisenschwamm ergibi sich überdies der Vrteil,
daß die Poren wesentlich feiner sind als beispielsweise hei anderen porösen Metallen.
Ein grober Vorteil liegt in der durch die Plastizität des Eisenschwammes bedingten
guten Nachstellmöglichkeit der Stopfbuchse.Überhaupt kann infolge der hohen Plastizität
des Materials die fertige Packung in erlhebliclhenm Maße im eingebauten Zustands
verformt werden, etwa zwecks Anpassung ran die Welle in radialer Richtung oder zwecks
Verstellung in axialer Richtung.It has been shown that the gland packings according to the invention
offer very considerable advantages over the previously known packs. Sponge iron
is a product that can be manufactured with relatively little effort, which on the other hand
hardly any in terms of sliding properties, self-lubricating effect and plasticity
other material is exceeded. Since these three characteristics, namely low friction,
good self-lubricating effect and plasticity, but crucial for stuffing box packings
Significance for good sealing with as little friction as possible in the stuffing boxes
are, the particular suitability of the stuffing box packing according to the invention results
especially for those stuffing boxes which are subject to particularly heavy loads
are exposed. Due to the self-lubricating effect as a result of the lubricant filling
In the pores, external lubrication is often not necessary at all. In order to
The inconveniences also fall, which
so far, for example
as a result of contamination of the medium to be sealed by the lubricant and the
Coating losses, excessive wear and tear and thus inadequate sealing
disturbed clogging, continued. The wear and tear is conceivable and the sealing effect
as a result of this, as well as the good deformability and flexibility of the material
atus marked. The use of sponge iron also results in the advantage
that the pores are much finer than, for example, in other porous metals.
A major advantage is that due to the plasticity of the sponge iron
good readjustment of the stuffing box. Due to the high plasticity
of the material the finished pack to a considerable extent in the installed state
be deformed, for example for the purpose of adaptation ran the shaft in the radial direction or for the purpose
Adjustment in the axial direction.
Die Herstellung der Stopfbuchspackungen kann in der Weise gesclehen,
daß die beispielsweise auf I bis 2 mm Größe zerkleinerten Eisenschwammkörnchein,
bestehend z. B. aus dem bei der Verhüttung von Eisen nach dem Reduktionsverfahren
anfallenden Eisenschwamm, mit oder ohne Beigabe von Bindemitteln verprelßt werden,
so daßs ein zusammenhängender Körper entsteht, der entweder in dieser Form als Packung
verwendet oder imn Bedarfsfalle durch Härten oder Verfestigen des Binders, Versintern
des Preßlings und oder Härtung des Eisenschwammes mittels Nitrieren, Zementieren
o. dgl. weiter verfestigt werden kann. Der Formling kann auch in einer genauen Paßform
auf genaues Maß nachgepreßt werden, was wegen seiner Plastizität leicht möglich
ist und grotße Vorteile in bezug auf die erzielbare Maßhaltigkeit bietet. Umn ein
Verschmieren der Poren des Eisenschwammes mit Sicherheit zu vermeiden, empfiehlt
es sich im halle einer Sinterungsbehandlung meist. die Eisenschwammkörtnchen ohne
Verwenunb von Lötmitteln aus weicheren Mletallen zu versintern, obgleich solche
im Bedarfsfalle ebenfalls angewendet werden können. Als Bindemittel können z. B.
lKunstharzprodtukte, wie Phenol -Formaldehyd - Kondensationsprodukte, verwendet
werden, die jedoch besser wegzulassen sind, wenn es auf große Hitzebeständigkeit
ankommt.The production of the stuffing box packings can be done in such a way,
that the sponge iron grains, for example, crushed to a size of 1 to 2 mm,
consisting z. B. from the in the smelting of iron after the reduction process
accruing sponge iron, with or without the addition of binding agents,
so that a coherent body arises, either in this form as a packing
used or, if necessary, by hardening or solidifying the binder, sintering
of the pressed part and / or hardening of the sponge iron by means of nitriding, cementing
o. The like. Can be further solidified. The molding can also be made in a precise fit
be re-pressed to the exact size, which is easily possible because of its plasticity
and offers great advantages in terms of the achievable dimensional accuracy. Umn a
It is recommended to avoid smearing the pores of the sponge iron with certainty
it is usually in the hall of a sintering treatment. the sponge iron granules without
Use of solder made from softer metals to sinter, albeit such
can also be used if necessary. As a binder, for. B.
Synthetic resin products such as phenol -formaldehyde condensation products are used
which, however, are better left out when it comes to great heat resistance
arrives.
Das Schmiermittel kann in Form von Öl, konsistentem Fett, Graphit
o. dgl. nach oder vor der Formgebung eingebracht werdens. Bei Verwendung von iÖsl
wird zweckmäßig der Formling im Vakuum getriäsnkt, wohei z.B eine Öslaufnahmne von
etwx-a 35 Volumprozent erzielt werden kann.The lubricant can be in the form of oil, consistent grease, graphite
o. The like. Be introduced after or before the shaping. When using iÖsl
the molding is expediently soaked in a vacuum, where for example an Ösaufnahmne of
About 35 percent by volume can be achieved.