DE745480C - Elektromagnetisch betaetigtes Ventil - Google Patents
Elektromagnetisch betaetigtes VentilInfo
- Publication number
- DE745480C DE745480C DEC56473D DEC0056473D DE745480C DE 745480 C DE745480 C DE 745480C DE C56473 D DEC56473 D DE C56473D DE C0056473 D DEC0056473 D DE C0056473D DE 745480 C DE745480 C DE 745480C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- valve cone
- pole
- cone
- electromagnetically operated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/12—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid
- F16K31/36—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor
- F16K31/40—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor with electrically-actuated member in the discharge of the motor
- F16K31/406—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor with electrically-actuated member in the discharge of the motor acting on a piston
- F16K31/408—Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid in which fluid from the circuit is constantly supplied to the fluid motor with electrically-actuated member in the discharge of the motor acting on a piston the discharge being effected through the piston and being blockable by an electrically-actuated member making contact with the piston
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
Description
- Elektromagnetisch betätigtes Ventil Elektromagnetisch betätigte Ventile, -welche nach dem Solenoidprinzip arbeiten, sind seit langem bekannt. Bei der Verwendung diesec Ventile für größere lichte Durchgänge und höhere Drücke kann zwar die Ventilspule beliebig groß gemacht werden, praktisch zeigt sieh jedoch, daß die aufgenommenen Leistungen sowie die äußeren Abmessungen bei oben erwähnten - Betriebsverhältnissen, außergewöhnlich groß werden.
- Um an sich schon größere Querschnitte bewältigen zu können, ist es bekannt, den, Ventilkegel, welcher elektromagnetisch betätigt wird, in einen großen und einen kleinen Ventilkegel zu unterteilen mit dem Zweck, durch öffnen des kleinen Ventilseine Druckentlastung hinter dem großen Ventilkegel: hervorzurufen und so dessen Betätigung zu erleichtern.
- Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einem Ventil der zuletzt erwähnten Bauart, also einem Ventil; welches L elektromagnetisch; betätigt -wird und' zwecks leichterer Betätigung einen Haupt- und einen Hilfsventilkegel besitzt. Um auch bei derartigen Venölen mit gleichbleibender Leistung größere Ventilquerschnitte und Arbeitsdrücke bewältigen zu können, wurde ein Ventil gebaut, bei dem der Magnetpol N einen axial beweglichen Hilfspol A enthält, der gegenüber dem als Ventilkegel K und H ausgebildeten Anker durch eine Feder F abgesützt ist und der bei Stromschluß gegen den durch den Innendruck auf dem Sitz festgehaltenen Ventilkegel K bewegt wird, worauf der Ventilkegel H, nachdem der Hilfspol A mit dem Ventilkegel K in Anlage oder annähernd in Anlage gekommen ist; angehoben -wird, der Innendruck durch eine Bohrung O sieh ausgleicht, um dann gemeinsam mit dem Ventilkegel K nach. oben in den Pol N eingezogen zu werden.
- Durch diese Bauart wird erreicht, daß trotz eines dem Ventilquerschnitt entsprechenden großen Hubes des Ventils nur ein kleiner Luftspalt zwischen Pol. und Anker vorhanden ist und so die größtmögliche Anzugskraft ausgeübt werden kann. In der Zeichnung bezeichnen: A einen Hilfspol., F die den Hilfspol abstützende Feder, H den kleineren Ventilkegel, K den größeren Ventilkegel, L den zwischen dem später erwähnten Spulengehäuse !11 und dem größeren Ventilkegel K Luft-
spalt, !f1 das Spulengehäuse, N den 1 gnetpol, O eine Durchflußöffnung in kleineren Ventilkegel H, S die Betätig' s spule. Die Wirkungsweise ist folgende: Sog netpol N eingezogen. Wird der Strom rch die Spule S unterbrochen, drückt die f er F die Ventilkegel H und K gemein- in ihre Schlußstellung zurück.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Elektromagnetisch betätigtes Ventil mit Hilfsventilkegel, dadurch gekennzeicbnet, daß der Magnetpol (N) einen axial beweglichen Hilfspol (A) enthält, der gegenüber dem als Ventilkegel (K, H) ausgegebildeten Anker durch eine Feder (F) abgestützt ist und der bei Stromschluß nach dem durch den Innendruck auf den Sitz festgehaltenen Ventilkegel (K) bewegt wird, worauf der Ventilkegel (H), nachdem (_d) mit dem Ventilkegel (I(1 in Anlage oder annähernd in Anlage gekommen ist, angehoben wird, der Innendruck durch eine Bohrung (O) sich ausgleicht, um dann. gemeinsam mit dein Ventilkegel (K) nach oben in den Pol (N) eingezogen zu werden. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren keine Druckschriften iii Betracht gezogen worden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC56473D DE745480C (de) | 1941-05-03 | 1941-05-03 | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC56473D DE745480C (de) | 1941-05-03 | 1941-05-03 | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE745480C true DE745480C (de) | 1944-03-02 |
Family
ID=7028327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC56473D Expired DE745480C (de) | 1941-05-03 | 1941-05-03 | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE745480C (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1001073B (de) * | 1954-02-27 | 1957-01-17 | Hagenuk Neufeldt Kuhnke Gmbh | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil, vorzugsweise fuer Dampfheizungsleitungen in Eisenbahnfahrzeugen |
DE1068525B (de) * | 1959-11-05 | |||
DE1095073B (de) * | 1958-04-30 | 1960-12-15 | Christian Buerkert | Elektromagnetisch hilfsgesteuertes Ventil |
DE1110969B (de) * | 1958-05-02 | 1961-07-13 | Christian Buerkert | Dreiwege-Absperr- oder -steuerventil |
DE1144316B (de) * | 1954-12-20 | 1963-02-28 | Maxmilian Koci | Elektromagnetisch gesteuertes Druckluftbremsventil, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge |
DE1157870B (de) * | 1960-11-10 | 1963-11-21 | Erich Herion | Dreiwegeventil mit Antrieb durch das zu steuernde Druckmittel |
DE1168725B (de) * | 1960-07-21 | 1964-04-23 | Erich Herion | Durchgangsmagnetventil mit elektromagnetischer Hilfsventilausloesung |
DE1288623B (de) * | 1964-03-31 | 1969-02-06 | Cie Des Freins & Signaux Westi | Elektropneumatisch steuerbares Relais einer Vakuumbremseinrichtung, insbesondere fuer Eisenbahnbremsen |
US5934643A (en) * | 1995-12-23 | 1999-08-10 | Lucas Industries | Valve arrangement |
EP1577540A1 (de) * | 2004-03-19 | 2005-09-21 | Dualon International Holding SA | Steuerventil für ein Einspritzventil |
-
1941
- 1941-05-03 DE DEC56473D patent/DE745480C/de not_active Expired
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
None * |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1068525B (de) * | 1959-11-05 | |||
DE1001073B (de) * | 1954-02-27 | 1957-01-17 | Hagenuk Neufeldt Kuhnke Gmbh | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil, vorzugsweise fuer Dampfheizungsleitungen in Eisenbahnfahrzeugen |
DE1144316B (de) * | 1954-12-20 | 1963-02-28 | Maxmilian Koci | Elektromagnetisch gesteuertes Druckluftbremsventil, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge |
DE1095073B (de) * | 1958-04-30 | 1960-12-15 | Christian Buerkert | Elektromagnetisch hilfsgesteuertes Ventil |
DE1110969B (de) * | 1958-05-02 | 1961-07-13 | Christian Buerkert | Dreiwege-Absperr- oder -steuerventil |
DE1168725B (de) * | 1960-07-21 | 1964-04-23 | Erich Herion | Durchgangsmagnetventil mit elektromagnetischer Hilfsventilausloesung |
DE1157870B (de) * | 1960-11-10 | 1963-11-21 | Erich Herion | Dreiwegeventil mit Antrieb durch das zu steuernde Druckmittel |
DE1288623B (de) * | 1964-03-31 | 1969-02-06 | Cie Des Freins & Signaux Westi | Elektropneumatisch steuerbares Relais einer Vakuumbremseinrichtung, insbesondere fuer Eisenbahnbremsen |
US5934643A (en) * | 1995-12-23 | 1999-08-10 | Lucas Industries | Valve arrangement |
EP1577540A1 (de) * | 2004-03-19 | 2005-09-21 | Dualon International Holding SA | Steuerventil für ein Einspritzventil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69626511T2 (de) | Ein hydraulisches stellglied für eine brennkraftmaschine | |
DE745480C (de) | Elektromagnetisch betaetigtes Ventil | |
DE102015200348A1 (de) | Verstellbare Dämpfventileinrichtung | |
DE10103164A1 (de) | Pilotbetätigte Schieberventilanordnung und Brennstoffeinspritzvorrichtung unter Verwendung derselben | |
DE910858C (de) | Vorgesteuertes Durchflussventil | |
DE102018001303A1 (de) | Ventilvorrichtung | |
DE763381C (de) | Elektromagnetisch gesteuertes Dreiwegeventil | |
DE1550632A1 (de) | Elektrohydraulisches Ventil | |
DE853236C (de) | Ventil | |
DE2243382C2 (de) | Elektromagnetisch betätigtes Hydraulikventil | |
DE2023504A1 (de) | ||
DE1168725B (de) | Durchgangsmagnetventil mit elektromagnetischer Hilfsventilausloesung | |
DE10030059B4 (de) | Steuereinrichtung | |
DE3907378A1 (de) | Ventilanordnung zum gleichzeitigen oeffnen und absperren zweier getrennter zuleitungen fuer fluessige oder gasfoermige medien | |
DE4020024A1 (de) | Elektromagnetisch betaetigbares wegeventil | |
DE4342565A1 (de) | Senkrechte hydraulische Arbeitsachse | |
DE1103098B (de) | Mehrzwecksteuerventil | |
DE1146320B (de) | Elektromagnetisch betaetigtes Absperrventil | |
DE1157870B (de) | Dreiwegeventil mit Antrieb durch das zu steuernde Druckmittel | |
DE102014019615A1 (de) | Ventilvorrichtung | |
DE2904573A1 (de) | Von einem regelmagneten betaetigtes hydraulisches geraet | |
DE195358C (de) | ||
DE1943708U (de) | Magnetventil mit kugel als differentialkolben. | |
DE846499C (de) | Durch Elektromotor angetriebene Druckoelpumpe mit selbsttaetiger Steuerung des Druckoeles | |
DE1750758B1 (de) | Mehrwegewntil mit haupt und hilfsventil und rueckstellung des hilfsventils |