DE7431789U - Elektrischer Gasschalter - Google Patents
Elektrischer GasschalterInfo
- Publication number
- DE7431789U DE7431789U DE7431789U DE7431789U DE7431789U DE 7431789 U DE7431789 U DE 7431789U DE 7431789 U DE7431789 U DE 7431789U DE 7431789 U DE7431789 U DE 7431789U DE 7431789 U DE7431789 U DE 7431789U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pin
- arc
- coil
- contact piece
- nozzle tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010439 graphite Substances 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 9
- 238000010791 quenching Methods 0.000 description 5
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 description 5
- 241000722921 Tulipa gesneriana Species 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 230000010363 phase shift Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H33/00—High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H33/70—Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
- H01H33/98—Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid the flow of arc-extinguishing fluid being initiated by an auxiliary arc or a section of the arc, without any moving parts for producing or increasing the flow
- H01H33/982—Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid the flow of arc-extinguishing fluid being initiated by an auxiliary arc or a section of the arc, without any moving parts for producing or increasing the flow in which the pressure-generating arc is rotated by a magnetic field
Landscapes
- Circuit Breakers (AREA)
- Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)
Description
Wei/jo
BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Baden (Schweiz)
Elektrischer Gasschalter
Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Gasschalter, bei dem neben einer Eigendruckerzeugung durch den Lichtbogen
eine Einrichtung zur magnetischen Beeinflussung des Lichtbogens vorgesehen ist.
Es ist bereits ein Druckgasschalter vorgeschlagen worden, bei dem ein geschlossenes Löschkammersystem vorhanden ist, das
mit SF6 gefüllt ist. Die Löschkammer enthält dabei Schaltstücke,
welche in einem Teilraum untergebracht sind, der gegenüber einem zweiten Teilraum durch eine Wand getrennt ist.
In der Wand befinden sich Durchlassöffnungen für das im Raum mit den Schaltstücken unter Lichtbogenwirkung erzeugte Druckgas.
Zugleich besitzt der Schalter eine Einrichtung zur mag-
7431789 02.09.76
netischen Beeinflussung des Lichtbogens, die ihn herumwirbelt und zu den Durchlassöffnungen hintreibt. Ferner ist aus der
DT-AS 1 074 121 ein Schalter bekannt, bei welchem die Lichtbogenlöschung
durch einen vom Lichtbogen selbst in einer Löschkammer erzeugten Löschmittelstrom erfolgt, wobei der
Lichtbogen unter Verwendung einer Zwischenelektrode nach einem bestimmten Ausschaltweg in zwei Teile aufgeteilt wird
derart, dass der eine Lichtbogenteil als druckerzeugender Lichtbogen im Inneren der Löschkammer brennt und der andere
Lichtbogenteil als Löschlichtbogen an der Ausströmöffnung der
Löschkammer, wo seine Löschung durch das austretende Löschmittel erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, Schalter der eingangs
erwähnten Art hinsichtlich des Ausschaltvermögens zu verbessern und zugleich den Aufbau zu vereinfachen und damit
den Schalter zu verbilligen.
Erfindungsgemäss wird dies erreicht durch die gemeinsame Anwendung folgender Merkmale:
a) das feststehende Schaltstück umfasst einen isoliert angeordnenten
zentralen Stift und ist seinerseits von einer vom Ausschaltstrom durchfliessbaren Spule umgeben,
b) es ist eine mit dem einen Spulenende elektrisch verbundene ringförmige Zwischenelektrode vorgesehen, die den Stift
7431789 02.09.76
- ; - 105/74
mit Abstand umgibt,
c) das bewegliche Schaltstück ist als Düsenrohr ausgebildet, das in der Einschaltstellung den Stift umfasst,.
d) das Düsenrohr verbindet den Lichtbogenraum der Schaltkammer
mit einem weiteren Raum, in den eich der vom Lichtbogen erzeugte Ueberdruck des Füllgases als Blasströmung
ausgleicht.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
In der Figur ist in der Löschkammer 1 das bewegliche Schaltstück 2 dichtend eingeführt. Das Schaltstück 2 ist in seinem
oberen Teil als Düsenrohr 2a ausgebildet und besitzt Oeffnungen 2b. Am unteren Ende ist das Schaltstück 2 mit einem nicht
näher dargestellten Antrieb bekannter Art verbunden. Der Stromabnahme dient ein Gleitkontakt 3, welcher elektrisch mit
dem An- bzw. Abschlussflansch U verbunden ist. Oben ist das Schaltstück 2 in einer Zwischenwand la der Löschkammer geführt.
Die Zwischenwand la unterteilt die Löschkammer in die Räume 5 und 6, wobei Raum 5 als Auffangraum für die Schaltgase
zweckmässig im Volumen wesentlich grosser als der Raum 6 gewählt
wird. An dem oberen An- bzw. Abschlussflansch M der Löschkammer ist das als Tulpenkontakt ausgebildete feststehende
Schaltstück 7 angebracht. Das Schaltstück 7 ist von einer Spule 8 umgeben, deren oberes Ende mit dem Flansch k elektrisch
7431789 02.09.76
71^
verbunden ist und deren unteres Ende mit der ringförmigen Zwischenelektrode 9 verbunden ist. Mittig zu Schaltstück 7
und Elektrode 9 ist ein Stift 10 isoliert befestigt. Der Stift 10 und die Elektrode 9 bestehen zwecknüissig mindestens
zum Teil aus einem lichtbogenfesten Abbrandmaterial, das bei Verwendung von SFg als Löschkammerfüllgas mit Vorteil Graphit
ist. Mit 11 ist ein Kurzschlussring bezeichnet. Die Löschkammer 1 ist mit SFg-Druckgas gefüllt.
Die Wirkungsweise der Anordnung ist folgende:
In der Einschaltstellung befindet sich das Schaltstück 2 mit dem Tulpenkontakt 7 im Eingriff. Zum Ausschalten wird das
Schaltstück 2 in Pfeilrichtung nach unten bewegt. Dabei wird zunächst zwischen 2 und 7 ein Lichtbogen gezogen, welcher im
weiteren Verlauf von 7 auf die Zwischenelektrode 9 kommutiert, wodurch der Ausschaltstrom durch die Spule 8 fliesst. Unter
Wirkung des Spulenfeldes beginnt der Lichtbogen zu rotieren. Nach einem gewissen Schaltstückhub (gezeichnete Lage) teilt
sich der Lichtbogen auf. Ein Teil 12 brennt zwischen den Teilen 9 und 10, während der andere Teil 13 zwische 2a und 10 brennt.
Der Teil 12 des Lichtbogens rotiert weiter und erzeugt im Raum 6 durch Erwärmung des Füllgases einen Ueberdruck gegenüber demjenigen
im Raum 5. Die dadurch einsetzende Löschströmung durch das Düsenrohr 2a, 2b bringt den Lichtbogen zum erlöschen. Der
7431789 02.09,76
Uer Kurzschlussring 11 bewirkt r,ine Phasenverschiebung des
Magnetfeldes gegenüber dem felderzeugenden Strom, wodurch die Lüachwirkuiig begünstigt wird.
Die neue Anordnung hat den Vorteil eines einfachen und billigen Aufbaus. Der Aufwand für die Antriebsrichtung kann
gering gehalten werden, da keine Kompressionsmittel erforderlich sind und nur kleine Schaltstückhübe notwendig sind.
7431789 02.09.76
Claims (3)
1. Elektrisches Schaltgerät gekennzeichnet durch die gemeinsame Anwendung folgender Merkmale:
a) das von einer Spule (8) umgebene feststehende Schaltstück (7) umfasst einen isoliert angeordneten zentralen
Stift (10),
b) das stiftseitige Ende der Spule (3) ist als ringförmige
Zwischenelektrode (9) ausgebildet, die den Stift (10) mit Abstand umgibt,
c) das bewegliche Schaltstück (2) ist als Düsenrohr (2a) ausgebildet, das in der Einschaltstellung den Stift
(10) umfasst, und
d) das Düsenrohr (2a) verbindet den Lichtbogenraum (6) der Schaltkammer (1) mit einem weiteren Raum (5).
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kurzschlussring (11) vorgesehen ist.
3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (10) und die Zwischenelektrode (9) wenigstens zum
Teil aus Graphit bestehen.
BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.
Dr. Kurt Winkler 7431789 02.09.78
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1132374A CH574673A5 (de) | 1974-08-20 | 1974-08-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7431789U true DE7431789U (de) | 1976-09-02 |
Family
ID=4372372
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7431789U Expired DE7431789U (de) | 1974-08-20 | 1974-09-21 | Elektrischer Gasschalter |
DE2445185A Expired DE2445185C2 (de) | 1974-08-20 | 1974-09-21 | Elektrischer Druckgasschalter |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2445185A Expired DE2445185C2 (de) | 1974-08-20 | 1974-09-21 | Elektrischer Druckgasschalter |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4032736A (de) |
JP (1) | JPS5927052B2 (de) |
CA (1) | CA1045663A (de) |
CH (1) | CH574673A5 (de) |
DE (2) | DE7431789U (de) |
FR (1) | FR2282711A1 (de) |
NL (1) | NL176410C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2750762A1 (de) * | 1976-12-06 | 1978-06-08 | Bbc Brown Boveri & Cie | Elektrischer hochspannungsschalter |
DE2811510A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-09-28 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
DE2811508A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-09-28 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
DE2812945A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-10-05 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
Families Citing this family (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2624595C3 (de) * | 1976-05-28 | 1980-01-10 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Kontaktanordnung für Druckgasschalter |
DE2626245C3 (de) * | 1976-06-10 | 1982-12-09 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Kontaktanordnung für Druckgasschalter |
DE2741022C2 (de) * | 1976-10-20 | 1987-01-02 | BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau | Elektrischer Druckgasschalter |
JPS53117763A (en) * | 1977-03-24 | 1978-10-14 | Mitsubishi Electric Corp | Gas switch |
CA1096914A (en) * | 1977-03-24 | 1981-03-03 | Masami Kii | Circuit interrupter comprising plural arc-quenching fluid pressure chambers |
JPS53117767A (en) * | 1977-03-24 | 1978-10-14 | Mitsubishi Electric Corp | Switch |
CH641592A5 (de) * | 1977-03-24 | 1984-02-29 | Mitsubishi Electric Corp | Stromunterbrecher mit lichtbogenloeschender kammer. |
CH629332A5 (de) * | 1977-03-24 | 1982-04-15 | Mitsubishi Electric Corp | Stromunterbrecher mit lichtbogenloeschkammer. |
JPS53117791A (en) * | 1977-03-24 | 1978-10-14 | Mitsubishi Electric Corp | Gas switch |
CH612293A5 (de) * | 1977-04-29 | 1979-07-13 | Bbc Brown Boveri & Cie | |
US4256939A (en) * | 1978-01-11 | 1981-03-17 | Electric Power Research Institute | Moving contact for localized gas flow arc spinner type interrupter |
US4255631A (en) * | 1978-01-11 | 1981-03-10 | Gould Inc. | Exterior connected arc runner for arc spinner interrupter |
US4259554A (en) * | 1978-01-11 | 1981-03-31 | Electric Power Research Institute | Thin arc runner for arc spinner interrupter |
FR2418963A1 (fr) * | 1978-03-01 | 1979-09-28 | Merlin Gerin | Dispositif d'extinction d'arc a autosoufflage et a arc tournant |
JPS54122881A (en) * | 1978-03-17 | 1979-09-22 | Mitsubishi Electric Corp | Switchgear |
US4249051A (en) * | 1978-03-27 | 1981-02-03 | Electric Power Research Institute | Arc spinner interrupter with contact follower |
CH626189A5 (de) * | 1978-04-19 | 1981-10-30 | Sprecher & Schuh Ag | |
US4249052A (en) * | 1978-05-01 | 1981-02-03 | Electric Power Research Institute, Inc. | Arc spinner interrupter with chromium copper arcing contact |
FR2441261A1 (fr) * | 1978-11-10 | 1980-06-06 | Merlin Gerin | Interrupteur a arc tournant |
JPS55180232U (de) * | 1979-06-12 | 1980-12-24 | ||
EP0021951A1 (de) * | 1979-06-14 | 1981-01-07 | Merlin Gerin | Selbstbeblasender Schalter mit Saugwirkung |
FR2490397A2 (fr) * | 1979-06-15 | 1982-03-19 | Alsthom Atlantique | Disjoncteur a haute tension a arc tournant et autosoufflage |
US4409447A (en) * | 1979-06-22 | 1983-10-11 | General Electric Company | Gas blast circuit breaker combining a magnetically driven rotating arc and a puffer induced gas blast |
US4346273A (en) * | 1979-12-10 | 1982-08-24 | Westinghouse Electric Corp. | Circuit-interrupter having a high-frequency transverse magnetic field to assist in arc interruption |
JPH0220742Y2 (de) * | 1981-01-09 | 1990-06-06 | ||
JPS58159137U (ja) * | 1982-04-19 | 1983-10-24 | 株式会社安川電機 | 回転ア−ク形ガス遮断器 |
JPS58159136U (ja) * | 1982-04-19 | 1983-10-24 | 株式会社安川電機 | 回転ア−ク形ガス遮断器 |
JPS58204429A (ja) * | 1982-05-24 | 1983-11-29 | 株式会社東芝 | ガス絶縁開閉器 |
FR2535518B1 (fr) * | 1982-10-28 | 1985-10-25 | Alsthom Atlantique | Chambre de coupure pour disjoncteur a gaz |
JPH0736692B2 (ja) * | 1988-12-21 | 1995-04-19 | 川崎重工業株式会社 | 電磁力発生装置 |
JPH0652761A (ja) * | 1992-08-01 | 1994-02-25 | Mitsubishi Electric Corp | 開閉器 |
US5464956A (en) * | 1994-04-08 | 1995-11-07 | S&C Electric Company | Rotating arc interrupter for loadbreak switch |
DE19524217A1 (de) * | 1995-07-03 | 1997-01-09 | Abb Research Ltd | Leistungsschalter |
DE102009019771A1 (de) * | 2009-04-29 | 2010-11-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Gleitkontaktanordnung |
CN102254758B (zh) * | 2011-07-28 | 2014-05-14 | 苏州鼎能电力设备有限公司 | 应用于断路器中的灭弧室 |
CN106960755B (zh) * | 2017-04-05 | 2019-05-03 | 平高集团有限公司 | 一种触头系统及使用该触头系统的单极灭弧室和负荷开关 |
CN111799123B (zh) * | 2019-04-08 | 2023-01-03 | 河南平芝高压开关有限公司 | 一种静触头组件及使用该静触头组件的隔离开关 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT127294B (de) * | 1930-01-27 | 1932-03-10 | Siemens Ag | Gasschalter. |
DE646031C (de) * | 1934-01-23 | 1937-06-07 | Sachsenwerk Licht & Kraft Ag | Loeschkammerschalter |
US2140378A (en) * | 1935-12-05 | 1938-12-13 | Gen Electric | Electric circuit interrupter |
GB485463A (en) * | 1936-10-31 | 1938-05-20 | British Electrical & Allied In | Improvements in or relating to electrical circuit breakers |
US2227134A (en) * | 1938-02-26 | 1940-12-31 | Gen Electric | Electric circuit interrupter |
US3110791A (en) * | 1959-08-27 | 1963-11-12 | Westinghouse Electric Corp | Circuit interrupter with pressure-generating and interrupting contacts in insulating interrupting tube |
-
1974
- 1974-08-20 CH CH1132374A patent/CH574673A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-09-21 DE DE7431789U patent/DE7431789U/de not_active Expired
- 1974-09-21 DE DE2445185A patent/DE2445185C2/de not_active Expired
-
1975
- 1975-08-06 US US05/602,185 patent/US4032736A/en not_active Expired - Lifetime
- 1975-08-11 CA CA233,254A patent/CA1045663A/en not_active Expired
- 1975-08-13 FR FR7525172A patent/FR2282711A1/fr active Granted
- 1975-08-18 JP JP50099562A patent/JPS5927052B2/ja not_active Expired
- 1975-08-18 NL NLAANVRAGE7509789,A patent/NL176410C/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2750762A1 (de) * | 1976-12-06 | 1978-06-08 | Bbc Brown Boveri & Cie | Elektrischer hochspannungsschalter |
DE2811510A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-09-28 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
DE2811508A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-09-28 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
DE2812945A1 (de) * | 1977-03-24 | 1978-10-05 | Mitsubishi Electric Corp | Stromkreisunterbrecher |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4032736A (en) | 1977-06-28 |
FR2282711B1 (de) | 1981-10-09 |
JPS5927052B2 (ja) | 1984-07-03 |
NL176410C (nl) | 1985-04-01 |
NL176410B (nl) | 1984-11-01 |
FR2282711A1 (fr) | 1976-03-19 |
NL7509789A (nl) | 1976-02-24 |
DE2445185A1 (de) | 1976-03-04 |
CH574673A5 (de) | 1976-04-15 |
CA1045663A (en) | 1979-01-02 |
DE2445185C2 (de) | 1985-10-24 |
JPS5145282A (de) | 1976-04-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7431789U (de) | Elektrischer Gasschalter | |
EP0800191B1 (de) | Leistungsschalter | |
DE2723552A1 (de) | Elektrischer gasschalter | |
EP2507811A1 (de) | Leistungsschalteranordnung | |
DE2750762A1 (de) | Elektrischer hochspannungsschalter | |
CH397818A (de) | Druckgasschalter in Kesselbauform | |
DE2441561B2 (de) | Druckgasschalter | |
EP1226597B1 (de) | Druckgas-leistungsschalter | |
DE69223292T2 (de) | Mittel- oder Hochspannungslastschalter mit aufeinanderstossenden Lichtbogenkontakten | |
EP0779637A2 (de) | Leistungsschalter mit einem Einschaltwiderstand | |
DE2847221C2 (de) | ||
DE2406143C3 (de) | Elektrischer Druckgas-Leistungsschalter mit zwei feststehenden Schaltstücken und einem Brückenschaltstück | |
DE19517615A1 (de) | Leistungsschalter | |
DE7728194U1 (de) | Gasschalter mit Eigenlöschung | |
DE69106436T2 (de) | Mittelspannungsschalter. | |
DE2208035A1 (de) | Druckgasschalter | |
DE4025553C2 (de) | Druckgasschalter | |
DE3344094A1 (de) | Elektrischer druckgasschalter | |
DE2403300A1 (de) | Elektrischer schalter | |
DE2627948A1 (de) | Autopneumatischer druckgasschalter | |
DE3803117A1 (de) | Stromunterbrecher fuer mit einem isoliergas gefuellte, gekapselte schaltanlagen | |
DE2501607C2 (de) | Elektrischer Leistungsschalter | |
EP0069694A2 (de) | Kontaktsystem für Druckgas-Leistungsschalter | |
DE2644745A1 (de) | Leistungstrennschalter | |
DE3540474A1 (de) | Elektrischer druckgasschalter |