DE741534C - Verfahren zur Herstellung von Betainen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von BetainenInfo
- Publication number
- DE741534C DE741534C DEI49604D DEI0049604D DE741534C DE 741534 C DE741534 C DE 741534C DE I49604 D DEI49604 D DE I49604D DE I0049604 D DEI0049604 D DE I0049604D DE 741534 C DE741534 C DE 741534C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- betaines
- production
- carboxylic acids
- water
- tertiary amines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 150000007933 aliphatic carboxylic acids Chemical class 0.000 claims description 3
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 2
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 150000003512 tertiary amines Chemical class 0.000 description 5
- FOCAUTSVDIKZOP-UHFFFAOYSA-N chloroacetic acid Chemical compound OC(=O)CCl FOCAUTSVDIKZOP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YWFWDNVOPHGWMX-UHFFFAOYSA-N n,n-dimethyldodecan-1-amine Chemical compound CCCCCCCCCCCCN(C)C YWFWDNVOPHGWMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 3
- KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-N Betaine Natural products C[N+](C)(C)CC([O-])=O KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-O N,N,N-trimethylglycinium Chemical compound C[N+](C)(C)CC(O)=O KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-O 0.000 description 2
- 229960003237 betaine Drugs 0.000 description 2
- 229940106681 chloroacetic acid Drugs 0.000 description 2
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- QMHNQZGXPNCMCO-UHFFFAOYSA-N n,n-dimethylhexan-1-amine Chemical compound CCCCCCN(C)C QMHNQZGXPNCMCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003346 palm kernel oil Substances 0.000 description 2
- 235000019865 palm kernel oil Nutrition 0.000 description 2
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 description 2
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 description 2
- DCNHQNGFLVPROM-QXMHVHEDSA-N (z)-n,n-dimethyloctadec-9-en-1-amine Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCCN(C)C DCNHQNGFLVPROM-QXMHVHEDSA-N 0.000 description 1
- QEYMMOKECZBKAC-UHFFFAOYSA-N 3-chloropropanoic acid Chemical compound OC(=O)CCCl QEYMMOKECZBKAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KXDHJXZQYSOELW-UHFFFAOYSA-N Carbamic acid Chemical group NC(O)=O KXDHJXZQYSOELW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- -1 Halocarboxylic acid esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 description 1
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- FTBKGTWNWSTGAY-UHFFFAOYSA-N n,n-dibutyldodecan-1-amine Chemical compound CCCCCCCCCCCCN(CCCC)CCCC FTBKGTWNWSTGAY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DIAIBWNEUYXDNL-UHFFFAOYSA-N n,n-dihexylhexan-1-amine Chemical compound CCCCCCN(CCCCCC)CCCCCC DIAIBWNEUYXDNL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001820 oxy group Chemical group [*:1]O[*:2] 0.000 description 1
- KPFSGNRRZMYZPH-UHFFFAOYSA-M potassium;2-chloroacetate Chemical compound [K+].[O-]C(=O)CCl KPFSGNRRZMYZPH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Cosmetics (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Betainen Man hat bereits vorgeschlagen, höhermolekulare quartäre Aminocarbonsäuren durch Umsetzung von Estern von halogenierten Carbonsäuren mit tertiären Aminen und anschließende Verseifung herzustellen.
- Es wurde nun gefunden, daß man Betaine erhält, wenn man halogenierte aliphatische Carbonsäuren in Gegenwart vom Alkalien mit tertiären Aminen umsetzt, die wenigstens einen aliphatischen Rest mit mindestens 6 Kohlenstoffatomen in gerader oder verzweigter Kette oder in cyclischer Anordnung enthalten.
- Die zur Verwendung kommenden tertiären Amine können außer dem höhermolekularen aliphatischen Rest noch weitere höhermölekulare, gegebenenfalls auch aromatische oder Oxygruppen enthaltende Reste aufweisen. Beispielsweise werden genannt: Dodecyldimethylamin, Dodecyldibutylamin, Oxypropylmethyldodecylamin, Hexyldimethylamin, Trihexylamin, Hexadecyldioxäthylamin, Oleyldimethylamin. Die tertiären Amine können auch aus technischen Amingemischen, wie man sie beispielsweise aus Kokosöl-, Palmkernöl- oder Tranfettsäuren gewinnt, hergestellt werden.
- Als halogenierte aliphatische Carbonsäuren kommen beispielsweise Monochloressigsäure, ß-Chlorpropionsäure und #-Chlorbuttersäure in Betracht. Die gemäß der Erfindung erhältlichen Betaine können in der Textilindustrie Verwendung finden. Die Verbindungen sind identisch mit den Produkten, die gemäß dem Patent 713 276 durch Umsetzung von Halogencarbonsäureestern mit tertiären Aminen und anschließender Verseifung gewonnen werden.
- Beispiele I. I Mol Chloressigsäure wird in der doppelten Menge Wasser gelöst und mit einer Lösung von I Mol Ätznatron in der doppelten Menge Wasser neutralisiert. Darauf fügt man zu dieser Lösung I Mol Dodecyldimethylamin hinzu und erhitzt einige Stunden auf 7o bis 8o°. Das gebildete Betain stellt eine durchsichtige, in Wasser klar lösliche kleisterartige Masse dar, die sich in üblicher Weisse zu einem seifenähnlichen Präparat trocknen läßt.
- An Stelle des reinen Dodecyldimethylamins kann man auch technische Präparate verwenden, die man aus Koskos- oder Palmkernölfettsäure ohne Trennung der Individuen in bekannter Weise erhalten kann.
- z. i Mol OxypropylmethyldodecyIamin, i Mol Ätznatron und i Mol Chloressigsäure werden in der doppelten Wassermenge einige Stunden auf 7o bis $o° erhitzt, bis die ursprüngliche-,trübe Emulsion in eine klare, in Wasser vollkommen lösliche Masse Ühergegangen ist.
- 3. I Mol Hexyldimethylamin versetzt man hei 8o his 9o° im Laufe einer Viertelstunde mit I Mlol chloressigsaurem Kalium. Nach kurzer Zeit ist das gebildete Betain klar löslich in heißem Wasser.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Betainen, dadurch gekennzeichnet, daß man halogenierte aliphatische Carbonsäuren in Gegenwart von Alkalien mit tertiären Aminen umsetzt, die wenigstens einen aliphatischen Rest mit mindestens 6 Kohlenstoffatomen in gerader oder verzweigter Kette oder in cyclischer Anordnung enthalten. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegen-Standes vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden britische Patentschrift Nr. 360 982-
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI49604D DE741534C (de) | 1934-04-27 | 1934-04-27 | Verfahren zur Herstellung von Betainen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI49604D DE741534C (de) | 1934-04-27 | 1934-04-27 | Verfahren zur Herstellung von Betainen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE741534C true DE741534C (de) | 1943-11-30 |
Family
ID=7192615
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI49604D Expired DE741534C (de) | 1934-04-27 | 1934-04-27 | Verfahren zur Herstellung von Betainen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE741534C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB360982A (en) * | 1935-02-24 | 1931-11-16 | Ig Farbenindustrie Ag | Improvements in or relating to the treatment of textiles |
-
1934
- 1934-04-27 DE DEI49604D patent/DE741534C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB360982A (en) * | 1935-02-24 | 1931-11-16 | Ig Farbenindustrie Ag | Improvements in or relating to the treatment of textiles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0670830B1 (de) | Verfahren zur herstellung dünnflüssiger, lagerstabiler amphotenside | |
DE741534C (de) | Verfahren zur Herstellung von Betainen | |
DE947972C (de) | Verfahren zur Herstellung eines keimtoetenden Mittels | |
DE752082C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Alkalisalzen von Celluloseaethercarbonsaeuren | |
DE663688C (de) | Verbesserung der Haftfaehigkeit von zu verstaeubenden oder in Spritzbruehen zu suspendierenden Pflanzenschutzmitteln | |
DE19545134C2 (de) | Verfahren zur Herstellung hellfarbiger Betaine | |
DE763064C (de) | Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Ammoniumverbindungen | |
DE677600C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeuren hoeher molekularer aliphatischer Aminoaether | |
DE1593222A1 (de) | Oberflaechenaktive Stoffe,Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung zu kosmetischen Zwecken | |
DE646932C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diaminoalkoholen der fettaromatischen Reihe | |
AT115652B (de) | Flüssige, nicht gelatinierende Seife. | |
DE378695C (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen der durch alkalische Hydrolyse entstandenen primaeren Eiweissabbauprodukte (Albumosen) | |
DE650684C (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer, sauer reagierender Loesungen von freien Huminsaeuren | |
DE753281C (de) | Netzmittel | |
DE758504C (de) | Wasch-, Netz-, Durchdringungs- und Textilhilfsmittel | |
DE619386C (de) | Verfahren zur Verhinderung schaedlicher Kalkseifenbildung in Seife oder Tuerkischrotoel enthaltenden Behandlungsbaedern | |
DE680749C (de) | Verfahren zur Aktivierung von technischem Natriumazid | |
DE708437C (de) | Verfahren zur Herstellung von Seifen stark geminderter Hydrolyse | |
AT117599B (de) | Verfahren zur Herstellung von mit Wasser emulgierbaren ätherischen Ölen. | |
DE516284C (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoaethanolamindinitrat | |
AT228226B (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen des N-(5-Nitro-2-furfuryliden)-1-aminohydantoins | |
DE398406C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aluminiumformiatloesungen | |
DE580880C (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserloeslichen Desinfektionsmittels | |
DE766094C (de) | Verfahren zur Gewinnung von 2, 4-Dimethylchinolin aus Steinkohlenteer | |
DE574945C (de) | Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte |