[go: up one dir, main page]

DE7335303U - Warnblinkgerät zur Sicherheit für Fußgänger und Kraftfahrer im Straßenverkehr - Google Patents

Warnblinkgerät zur Sicherheit für Fußgänger und Kraftfahrer im Straßenverkehr

Info

Publication number
DE7335303U
DE7335303U DE7335303U DE7335303DU DE7335303U DE 7335303 U DE7335303 U DE 7335303U DE 7335303 U DE7335303 U DE 7335303U DE 7335303D U DE7335303D U DE 7335303DU DE 7335303 U DE7335303 U DE 7335303U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedestrians
traffic
drivers
safety
hazard warning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7335303U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MICHALKE G
Original Assignee
MICHALKE G
Publication date
Publication of DE7335303U publication Critical patent/DE7335303U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft ein Warnblinkgerät, das der Sicherheit von Fußgängern und Kraftfahrern im Straßenverkehr dient.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, nachfolgende Fahrzeuge vor einem evtl. Überholen zu warnen, sofern der vorausfahrende Fahrer jemandem die Vorfahrt gegeben hat, z.B. Fußgängern an Zebrastreifen, Kraftfahrzeugen an Aus- und Einfahrten, alten Leuten beim Überschreiten des Fahrdammes u.dgl. mehr.
Zu diesem Zweck besteht das Gerät aus zwei optisch anzeigenden Leuchten, die vorn und hinten am Fahrzeug, z.B. auf den Stoßstangen anbringbar sind und eine Blende haben, vorn grün anzeigend und hinten am Fahrzeug die Aufschrift "Stopp" rot anzeigend.
Beide Blenden reagieren auf Knopfdruck und erlöschen beim Loslassen des Schaltknopfes.
Der Fahrer zeigt vorn am Auto damit an, dass er hält; Fußgänger oder Fahrzeuge können passieren, also die Vorfahrt nehmen. Gleichzeitig gibt die zweite, am Heck des Fahrzeuges angebrachte Leuchte das Zeichen "stopp" in roter Farbe und warnt so das nachfolgende Fahrzeug, auf keinen Fall zu überholen.
Die Zeichnung veranschaulicht das Gerät in beispielsweiser Ausführung.
Das Warngerät besteht aus zwei Leuchten 1 und 2 mit je einer Blende und einer Leuchtquelle. Beide Leuchten sind durch Kabel miteinander und mit einer Stromquelle verbunden und lassen sich gemeinsam durch einen Schaltknopf 5 betätigen.
Die Leuchte 1 mit der Blende "grün" ist vorn am Fahrzeug montierbar, während die Leuchte mit der rot signalisierenden Blende "stopp" hinten am Fahrzeug anbringbar ist. Die Leuchte 1 kann vorn auf der Stoßstange in der Mitte, die Leuchte 2 hinten links auf der Stoßstange angebracht werden. Die Blenden der Leuchten sind farblich den bekannten Verkehrsampeln angepasst. In die Kabelverbindung beider Leuchten ist ein Blinkgeber 3 und eine Kontroll-Leuchte 4 zwischengeschaltet. Der Anschluß erfolgt über den Sicherungskasten 6 des Fahrzeuges.
Die Funktion ist folgende: Der Strom kommt vom Sicherungskasten 6 des Fahrzeuges und geht zum Druckschalter 5 an der Lenksäule (ähnlich wie Knopf von der Lichthupe), vom Schalter zum Blinkgeber 3, von da zur Kontroll-Leuchte 4 bzw. zu einem Akustiksignal, und dann zu den beiden Leuchten 1 und 2, die gleichzeitig beim Drücken des Knopfes 5 blinken und beim Loslassen desselben erlöschen.

Claims (1)

  1. Warnblinkgerät für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass dasselbe aus einem Gehäuse (1) besteht, das eine Blende bzw. einen Reflektor (2) aufweist und mit einer Leuchtquelle versehen ist.
DE7335303U Warnblinkgerät zur Sicherheit für Fußgänger und Kraftfahrer im Straßenverkehr Expired DE7335303U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7335303U true DE7335303U (de) 1974-04-11

Family

ID=1297499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7335303U Expired DE7335303U (de) Warnblinkgerät zur Sicherheit für Fußgänger und Kraftfahrer im Straßenverkehr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7335303U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000702T5 (de) Gefahrwarnlichter eines Fahrzeugs
DE19836526A1 (de) Zusätzliche Bremsleuchte (vorne)
DE7335303U (de) Warnblinkgerät zur Sicherheit für Fußgänger und Kraftfahrer im Straßenverkehr
DE2641006A1 (de) Optische warneinrichtung fuer rettungsfahrzeuge u.dgl.
DE19730967A1 (de) Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE2439121A1 (de) Signalvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE3049058A1 (de) Warnleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE2101953A1 (de) Eine Radarkontrollierte Vorrichtung, die es erlaubt, ein langsam fahrendes Kraftfahrzeug auch auf engen Strassen sicher zu überholen
DE3201082A1 (de) Sicherheitsanzeige fuer kraftfahrzeuge
DE3023477A1 (de) Vorrichtung zur optischen anzeige des abbremsens eines kraftwagens
DE849960C (de) Signalschild fuer Lastkraftwagen oder deren Anhaenger
DE4021509A1 (de) Motorfahrzeug mit lichttechnischer einrichtung, insbesondere blinkern
DE20122377U1 (de) Fahrzeug mit einer zusätzlichen Bremsleuchte
DE932951C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
CH442083A (de) Blinklichtanlage an Fussgängerstreifen
DE2308728A1 (de) Sicherheitsblinkeinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2736430A1 (de) Signalvorrichtung fuer strassenfahrzeuge
DE4006771A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE959440C (de) Vorrichtung zur Abgabe von Lichtsignalen bei Kraftfahrzeugen, insbesondere im UEberholverkehr
DE8303569U1 (de) Kraftfahrzeug mit beleuchtungs- und signaleinrichtungen
DE202019000542U1 (de) Brems- bzw. Stillstandsanzeige anhand eines elektronischen Leuchtmittels nach vorne, zur Vorbeugung verhinderbarer Verkehrsteilnehmergefährdung
DE2101541A1 (de) Umschaltbare Rückleuchteneinheit für Kraftfahrzeuge
DE2253359A1 (de) Elektrische zweckleuchte, als abstandhalte- und warnlampe im strassenverkehr fuer kraftfahrzeuge
DE3003346A1 (de) Vorrichtung fuer eine hinweisuebermittlung von fahrzeug zu fahrzeug im strassenverkehr
CH558731A (de) Lichtsignal-einrichtung an einem motorfahrzeug.