[go: up one dir, main page]

DE7323933U - Sportschuh - Google Patents

Sportschuh

Info

Publication number
DE7323933U
DE7323933U DE7323933U DE7323933U DE7323933U DE 7323933 U DE7323933 U DE 7323933U DE 7323933 U DE7323933 U DE 7323933U DE 7323933 U DE7323933 U DE 7323933U DE 7323933 U DE7323933 U DE 7323933U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
sole
heel
sports shoe
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7323933U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ets A J & M Pradet Et Cie
Original Assignee
Ets A J & M Pradet Et Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ets A J & M Pradet Et Cie filed Critical Ets A J & M Pradet Et Cie
Publication of DE7323933U publication Critical patent/DE7323933U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/06Running shoes; Track shoes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Etablissements A.J. & M. Pradet et Cie. Rue de Bagneaux, Saint-Jean de la Ruelle
"Sportschuh"
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sportschuh mit angespritzter Sohle aus Kunststoff, Gummi, Kautschuk oder dergl.
Bei verschiedenen Sportarten, insbes. beim Pussball, werden die verwendeten Schuhe starken Längskräften ausgesetzt, die besonders am hinteren Teil des Schaftes bzw. des Fersenteiles angreifen. Trotz einer Verstärkungskappe aus Leder oder dgl. wird der Fersenteil des Schuhes in Längsrichtung gedehnt, so dass der Fuss nicht mehr ausreichend festgehalten wird. Dieser Nachteil ist besonders schwerwiegend
bei Schuhen, deren Fersenteil aus dehnbaremLeder oder dergl« hergestellt ist, wie das meistens der Fall ist.
Durch die Erfindung wird dieser Nachteil vermieden. Gegenstand der Erfindung ist daher ein Sportschuh mit angespritzter oder angegossener Sohle aus Kunststoff, Gummi, Kautschuk o.dgl., der sich dadurch kennzeichnet, dass dessen Sohle an ihrem hinteren Ende einen nach oben gerichteten Vorsprung aufweist, der den unteren Rand des entsprechenden Schuhoberteiles und gegebenenfalls die Fersenkappe umschliesst und auf diese Weise eine zusätzliche Verstärkungskappe bildet. Durch diese werden Verformungen und Dehnungen des Schuhes im Fersenbereich vermieden. Der Fuss sitzt auf diese Weise fest auf seinem vorgesehenen Platz im Schuh.
Der Erfindungsgedanke lässt die verschiedensten Ausführungsmöglichkeiten zu. Eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Schuhes wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschriebene Dabei zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemässen
Schuhes und
Fig. 2 eine Seitenansicht des hinteren Schuhteiles teilweise im Schnitte
Das Oberteil 1 des vorliegenden Schuhes trägt eine angespritzte oder angegossene Sohle 2 aus Kunststoff,
Gummi-Kautschuk ο.dgl. Sie wird duroh Einspritzen von Kunststoff in eine Form oder durch Vulkanisation von Gummi oder Kautschuk in der Form hergestellt) in der sich auch der untere Rand des Schuhoberteiles
1 befindet.
Solohe Herstellungsverfahren für Schuhe dieser Art sind bereits bekannt. In den Zeichnungen ist ein Pussballschuh dargestellt, dessen Sohle 2 mehrere Noppen 3 aufweist. Die erfindungsgemässe Schuhform kann jedoch auch für verschiedene andere Sportarten eingerichtet sein, beispielsweise für Laufwettbewerbe.
Erfindungsgemäss ist am rückwärtigen Ende der Sohle
2 ein nach oben gerichteter Vorsprung 4- angebracht, der den hinteren Teil des Schuhoberteiles 1 und, falls vorhanden, die Fersenkappe 5 umsohliesst. Dieser Vorsprung 4 bedeokt nur den unteren Rand des Schuhhinterteiles, wobei seine Oberkante seitlich zur Sohle hin abfällt. Die Stärke dieses Vorsprunges vermindert sioh naoh oben hin, so dass er sioh an die Fersenkappe 5 aus Leder o.dgl. des Schuhes anpasst.
Der Vorsprung 4 bildet auf diese Weiee eine zusätzliche Verstärkungskappe, die den unteren Teil des Fersenteiles umgibt und auf diese Weise Verformungen des Sohuhes in Längsrichtung, die bei Beanspruchung des Sohuhes auftreten, verhindert.
: ι I j t l ·
Der Fuca kann also innerhalb des Schuhes nicht mehr hin-und herrutscben.
Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform des Schuhes begrenzt, die in verschiedenster Weise und für beliebige Zwecke abgewandelt werden jcann·

Claims (1)

  1. Sohutzanspruoht
    Sportschuh mit angespritzter oder angegossener Sohle aus Kunststoff» Kautschuk o.dgl·, daduroh gekennzeichnet, dass die Sohle (2) an Ihrem rückwärtigen Ende einen nach o'oen gerichteten Fortsatz (4) aufweist, der den unteren Rand des Sohuhoberteiles (1) und gegebenenfalls die Fersenkappe (5) im Fersenbereich als Verstärkung umschliesst.
    7323933-4.10173
DE7323933U 1972-07-04 1973-06-28 Sportschuh Expired DE7323933U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7224083A FR2191412A5 (de) 1972-07-04 1972-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7323933U true DE7323933U (de) 1973-10-04

Family

ID=9101296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7323933U Expired DE7323933U (de) 1972-07-04 1973-06-28 Sportschuh

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7323933U (de)
FR (1) FR2191412A5 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2420312A1 (fr) * 1978-03-20 1979-10-19 Londner Rosette Procede de fabrication de chaussures de sport, et chaussures ainsi fabriquees
EP0016891A1 (de) * 1979-04-02 1980-10-15 Rosette Ours Verfahren zum Herstellen von Sportschuhen und so hergestellte Schuhe
NL2000724C2 (nl) * 2007-06-26 2008-12-30 Footnotes Buitenzool voor een sportschoen en sportschoen voorzien van een dergelijke zool.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2191412A5 (de) 1974-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69621478T2 (de) Schuhe für Radfahrer
DE6753371U (de) Schuhebermaterial und hiermit gefertigte schuhe
DE1290844B (de) Formsohle fuer Schuhwerk
DE8716407U1 (de) Brandsohle
DE3442581A1 (de) Ski-schuh
DE2005900A1 (de) Fußbekleidung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE7323933U (de) Sportschuh
DE963308C (de) Schuhwerk mit Gummisohle
DE809143C (de) Sportschuh, insbesondere Fussballstiefel
DE452408C (de) Schuhwerk mit zur Stuetzung des Fusses bestimmten Einsatzteilen aus schmiegsamem Stoff
DE420613C (de) Ballettschuh
CH509779A (de) Schuhwerk mit mehrteiliger Sohle
DE1885452U (de) Fussballschuh.
AT305085B (de) Schuh oder Stiefel mit Versteifungen
DE1685336A1 (de) Bergstiefel mit anvulkanisierter Sohle
CH436038A (de) Verfahren zur Herstellung von ein Futter aufweisenden Schnürstiefeln
AT216928B (de) Schuh mit anvulkanisierter Laufsohle
DE1264293B (de) Gelenkstueck als Teilbrandsohle fuer Schuhwerk
CH424535A (de) Skistiefel
AT217905B (de) Schuhrahmen
AT210792B (de) Keilsohle für Schischuhe
EP0187193A2 (de) Tiefziehfussbett
DE7819063U1 (de) Skilanglaufschuh mit einem Oberteil aus Leder und einer Sohle aus ausgehärtetem Polyester-Elastomer
DE1914008U (de) Schuh mit einer sohle aus elastischem werkstoff.
DE1485816A1 (de) Absatzloser oder Absatz-Schuh mit verwringbarem Schuhboden