[go: up one dir, main page]

DE1290844B - Formsohle fuer Schuhwerk - Google Patents

Formsohle fuer Schuhwerk

Info

Publication number
DE1290844B
DE1290844B DEC27812A DEC0027812A DE1290844B DE 1290844 B DE1290844 B DE 1290844B DE C27812 A DEC27812 A DE C27812A DE C0027812 A DEC0027812 A DE C0027812A DE 1290844 B DE1290844 B DE 1290844B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
soles
footwear
radius
molded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC27812A
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC27812A priority Critical patent/DE1290844B/de
Publication of DE1290844B publication Critical patent/DE1290844B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/04Plastics, rubber or vulcanised fibre

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung betrifft eine Formsohle aus Gummi weise innerhalb einer Serie zur Herstellung von oder gummiähnlichen Stoffen mit seitlich ent- Schuhwerk unterschiedlicher Breiten notwendig sind, sprechend einer gerundeten Schuhschaftkante hoch- Dabei werden durch die neuartigen Sohlen im Begezogenem Rand und einer nach außen ausgewölbten reich des Fußballens vorhandene Maßabweichungen Seitenfläche, insbesondere für Damenschuhe. 5 überbrückt, wodurch an Stelle von zwei Formsohlen
Bei der Herstellung von Schuhwerk ist in hohem nun eine ausreicht. Auch bei nicht genau zum Leisten Maße die geltende modische Linie zu berücksichtigen, ausgefluchteten Sohlen können diese auf der einen so daß für vorgefertigte Formsohlen bei geringfügigen Seite eine Verschiebung nach oben und auf der Änderungen der Leistenformen auch die Formsohlen anderen Seite eine nach unten enthalten, angepaßt werden müssen. Durch die ständige Anpas- io Durch die Zeichnungen wird der Gegenstand der sung der Sohlenform an die gerade zur Verarbeitung Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform kommenden Leistenformen müssen ständig neue näher erläutert. Es zeigt
Vulkanisierformen für die Sohlen gefertigt werden. F i g. 1 einen Querschnitt durch die Randzone einer
Darüber hinaus sind Toleranzen bei der Leistenferti- bekannten Sohle mit einer gestrichelt dargestellten, gung nicht zu vermeiden, so daß auch bei der Her- 15 nach oben abgebogenen Lage, stellung nur einer Serie von Schuhwerk Schwierig- F i g. 2 den gleichen Gegenstand mit nach unten
keiten auftreten, weil die Sohlen wegen der unter- weisender Abweichung der Sohle von der Normalschiedlichen Leistenform nicht immer passen. Es ent- lage,
stehen auch bei dem Verarbeiten der Sohlen schon F i g. 3 eine Sohle mit der erfindungsgemäß gestal-
dadurch Schwierigkeiten, daß bei der Verwendung 20 teten Seitenfläche in Normallage mit Abweichung verschieden dicker Oberleder eine Sohle nur unter nach oben,
Inkaufnahme von Schönheitsfehlern aufgebracht Fig. 4 den Gegenstand nach Fig. 3 mit Ab-
werden kann. weichung nach unten,
Die Hauptursachen dieser Schwierigkeiten liegen F i g. 5 eine Sohle, die seitlich verschoben aufge-
in den Seitenflächen der Sohlen, die bei geringen 25 setzt ist,
Fehlern in der Anpassung nicht mehr senkrecht oder F i g. 6 und 7 eine Erläuterung zu F i g. 5,
annähernd senkrecht verlaufen und das Aussehen des F i g. 8 eine in den Abmessungen von der Leistenfertigen Schuhes empfindlich stören. größe abweichende Sohle,
Es ist bekannt, Formsohlen und insbesondere an F i g. 9 eine in der Form von dem Leisten verschieden Schuhschaft anvulkanisierte Sohlen am äußeren 30 dene Sohle und
Rand mit einer Rundung zu versehen, die im Schnitt Fig. 10 einen Querschnitt durch einen mit einem
nahezu halbkreisförmig verläuft und in erster Linie Schaft bezogenen Leisten und den Auswirkungen der Verschönerung dient. Eine technische Zweck- eines dickeren Oberleders.
bestimmung ist nicht erkennbar. Es sind ferner Die Sohle 1 gemäß F i g. 1 wird durch die Seiten-
Formsohlen bekannt, deren Seitenrand mit der Lauf- 35 fläche 2 begrenzt, die einen nach oben gezogenen fläche einen rechten Winkel bildet. Bei diesen be- Rand 3 aufweist und an der Oberseite in das Fußkannten Formsohlen sind geringfügige Ungenauig- bett 4 übergeht. Aus F i g. 1 und 2 ist erkennbar, daß keiten bei ihrer Befestigung am Schuhboden sofort Toleranzen oder andere Ursachen notwendigerweise sichtbar. durch die verbogene Sohle schiefverlaufende Seiten-
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sohle so zu ge- 40 flächen 2 verursachen, die auch bei geringen Abstalten, daß sie bei den geschilderten Ungenauigkeiten weichungen das Aussehen des Schuhwerkes empfindso am Schuh sitzt, daß mit dem Auge ein Abweichen lieh stören.
von der Normallage kaum bzw. nicht erkennbar ist. In Fig. 3 und 4 ist veranschaulicht, daß die ge-
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß bogene Sohle 1 sich mit den Seitenflächen 2 auf einem die ausgewölbte Seitenfläche im senkrechten Quer- 45 Kreisbogenstück mit einem Halbmesser 6 bewegt, schnitt gesehen von einem Kreisbogenstück gebildet Durch die Dicke der Sohle wird in verhältnismäßig ist, dessen Mittelpunkt im Bereich der Sohlendicke engen Grenzen die Biegefähigkeit und damit auch der liegt und dessen Halbmesser gleich einem Viertel der Halbmesser 6 bestimmt. Die Größe des Halbmessers 6 größten Sohlenbreite ist, während der Übergang zur soll ein Viertel der Sohlenbreite betragen, wobei der Lauffläche mit einem Kreisbogen abgerundet ist, 50 Mittelpunkt des Kreisbogenstückes im Bereich der dessen Halbmesser etwa ein Drittel der Sohlendicke Sohlendicke liegt.
beträgt. Auch der Übergang von der Seitenfläche 2 in die
Bei dieser Ausgestaltung können die Ränder der Lauffläche 5 muß so stark abgerundet sein, daß eine Sohle nach unten oder oben aus der normalen Lage Kante nicht mehr wahrnehmbar ist. Hierfür hat es herausgehoben werden, ohne daß die Seitenflächen in 55 sich als zweckmäßig erwiesen, den Halbmesser 7 so ihrer Lage als abnormal anzusprechen sind. Durch groß zu wählen, daß er ein Drittel der Sohlendicke die weitgehende Anpassung der Krümmung an den außerhalb des hochgezogenen Randes ausmacht, beim Verbiegen beschriebenen Bogen wird der op- Die F i g. 5 zeigt eine Sohle 1, die seitlich ver-
tische Eindruck auch bei der Überbrückung größerer schoben auf dem Leisten 8 aufgesetzt ist. Auch im Toleranzen stets gleichbleibend sein. Sofern bei der 60 zulässigen Toleranzbereich treten dann die in F i g. 6 Verarbeitung der vorgeformten Sohlen die Leisten veranschaulichten Fehler an den hergebrachten teilweise größer oder kleiner als normal sind, wird Sohlen auf, da die beiden Seitenflächen zwar unterdas Aussehen des fertigen Schuhwerks nicht beein- einander annähernd parallel bleiben, aber insgeträchtigt, da die die Verschiebung anzeigenden Run- samt zum Schuh schief verlaufen. Durch die neue düngen fehlen. 65 Lehre erscheint die Lage der gekrümmten Seiten-
Nicht nur die Toleranzen der Leisten können mit flächen 2 bei solchen Fehlerquellen nicht verändert, solchen Sohlen ausgeglichen werden, sondern auch da nur eine Verschiebung entlang des Bogens stattverschiedene Formen der Leisten, wie sie beispiels- findet. Aus der F i g. 7 wird dieses deutlich, da auch
bei leicht seitlich versetzten Sohlen die Seitenflächen nicht schief wirken können, so daß größere Toleranzen beim Aufsetzen der Sohlen zulässig sind. Auch für den Fall, daß die Leisten untereinander geringe Abweichungen in der Größe aufweisen sollten, können die vorgeschlagenen Sohlen Unterschiede ausgleichen. Wie Fig. 8 zeigt, ist die Sohle 1 größer als der Leisten 8, was sich nicht auf die absoluten Maße, sondern auf die Zusammengehörigkeit nach der Schuhgröße bezieht. Die Sohle ist auch geeignet, wie in F i g. 9 angedeutet, für verschiedene Schuhformen verwendet zu werden, wenn beispielsweise die Ballenbreite verringert und das Fußgelenk breiter werden soll.
Besondere Vorteile bietet die Sohle auch bei der Verarbeitung von Oberleder verschiedener Dicke, sei sie durch die Werkstoffdicke selbst oder durch zusätzliche Ausfütterung verursacht. Aus der Fig. 10 ist aus einem Querschnitt ersichtlich, daß die Sohle 1 auch unter den gestrichelt dargestellten Verhältnissen ebenmäßig erscheint.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Formsohle aus Gummi oder gummiähnlichen Stoffen mit seitlich entsprechend einer gerundeten Schuhschaftkante hochgezogenem Rand und einer nach außen gewölbten Seitenfläche, insbesondere für Damenschuhe, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgewölbte Seitenfläche (2) im senkrechten Querschnitt gesehen von einem Kreisbogenstück gebildet ist, dessen Mittelpunkt im Bereich der Sohlendicke liegt und dessen Halbmesser (6) gleich einem Viertel der größten Sohlenbreite ist, während der Übergang zur Lauffläche (5) mit einem Kreisbogen abgerundet ist, dessen Halbmesser (7) etwa ein Drittel der Sohlendicke beträgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEC27812A 1962-08-29 1962-08-29 Formsohle fuer Schuhwerk Pending DE1290844B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC27812A DE1290844B (de) 1962-08-29 1962-08-29 Formsohle fuer Schuhwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC27812A DE1290844B (de) 1962-08-29 1962-08-29 Formsohle fuer Schuhwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1290844B true DE1290844B (de) 1969-03-13

Family

ID=7018458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC27812A Pending DE1290844B (de) 1962-08-29 1962-08-29 Formsohle fuer Schuhwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1290844B (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990000358A1 (en) * 1988-07-15 1990-01-25 Ellis Frampton E Iii Shoe with naturally contoured sole
US4989349A (en) * 1988-07-15 1991-02-05 Ellis Iii Frampton E Shoe with contoured sole
WO1991004683A1 (en) * 1989-10-03 1991-04-18 Ellis Frampton E Iii Corrective shoe sole structures using a contour greater than the theoretically ideal stability plane
WO1992007483A1 (en) * 1990-11-05 1992-05-14 Ellis Frampton E Iii Shoe sole structures
WO1992018024A1 (en) * 1991-04-17 1992-10-29 Ellis Frampton E Iii Shoes sole structures
US5317819A (en) * 1988-09-02 1994-06-07 Ellis Iii Frampton E Shoe with naturally contoured sole
US5425184A (en) 1993-03-29 1995-06-20 Nike, Inc. Athletic shoe with rearfoot strike zone
US5625964A (en) 1993-03-29 1997-05-06 Nike, Inc. Athletic shoe with rearfoot strike zone
US6115945A (en) * 1990-02-08 2000-09-12 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures with deformation sipes
US6115941A (en) * 1988-07-15 2000-09-12 Anatomic Research, Inc. Shoe with naturally contoured sole
US6308439B1 (en) 1989-08-30 2001-10-30 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6314662B1 (en) 1988-09-02 2001-11-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole with rounded inner and outer side surfaces
US6487795B1 (en) 1990-01-10 2002-12-03 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6662470B2 (en) 1989-08-30 2003-12-16 Anatomic Research, Inc. Shoes sole structures
US6668470B2 (en) 1988-09-02 2003-12-30 Anatomic Research, Inc. Shoe sole with rounded inner and outer side surfaces
US6675498B1 (en) 1988-07-15 2004-01-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6708424B1 (en) 1988-07-15 2004-03-23 Anatomic Research, Inc. Shoe with naturally contoured sole
US6763616B2 (en) 1990-06-18 2004-07-20 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6789331B1 (en) 1989-10-03 2004-09-14 Anatomic Research, Inc. Shoes sole structures
US6810606B1 (en) * 1988-07-15 2004-11-02 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures incorporating a contoured side
US7546699B2 (en) 1992-08-10 2009-06-16 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US8141276B2 (en) 2004-11-22 2012-03-27 Frampton E. Ellis Devices with an internal flexibility slit, including for footwear
US8256147B2 (en) 2004-11-22 2012-09-04 Frampton E. Eliis Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear
US8291618B2 (en) 2004-11-22 2012-10-23 Frampton E. Ellis Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear
US8670246B2 (en) 2007-11-21 2014-03-11 Frampton E. Ellis Computers including an undiced semiconductor wafer with Faraday Cages and internal flexibility sipes
US8732230B2 (en) 1996-11-29 2014-05-20 Frampton Erroll Ellis, Iii Computers and microchips with a side protected by an internal hardware firewall and an unprotected side connected to a network

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1215450A (en) * 1915-03-24 1917-02-13 United Shoe Machinery Ab Rubber-sole shoe.
DE415070C (de) * 1923-06-21 1925-06-23 Henry Christian Louis Dunker Verfahren zur Herstellung von Gummigaloschen und Gummischuhzeug
US1622860A (en) * 1926-09-22 1927-03-29 Alfred Hale Rubber Company Rubber-sole shoe
DE460320C (de) * 1927-08-26 1928-05-29 Leon Bassett Conant Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
FR852350A (fr) * 1938-08-05 1940-01-30 Riunite Ind Gomma Torino Walte Chaussure en caoutchouc

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1215450A (en) * 1915-03-24 1917-02-13 United Shoe Machinery Ab Rubber-sole shoe.
DE415070C (de) * 1923-06-21 1925-06-23 Henry Christian Louis Dunker Verfahren zur Herstellung von Gummigaloschen und Gummischuhzeug
US1622860A (en) * 1926-09-22 1927-03-29 Alfred Hale Rubber Company Rubber-sole shoe
DE460320C (de) * 1927-08-26 1928-05-29 Leon Bassett Conant Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
FR852350A (fr) * 1938-08-05 1940-01-30 Riunite Ind Gomma Torino Walte Chaussure en caoutchouc

Cited By (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0983734A1 (de) * 1988-07-15 2000-03-08 Anatomic Research, Inc. Schuhsolenstrukturen mit sich verjüngender Dicke in einer horizontalen Ebene
US4989349A (en) * 1988-07-15 1991-02-05 Ellis Iii Frampton E Shoe with contoured sole
US7127834B2 (en) * 1988-07-15 2006-10-31 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures using a theoretically ideal stability plane
EP0424471A1 (de) * 1988-07-15 1991-05-02 Frampton E Ellis Iii Schuh mit natürlich profilierter sohle.
EP0424471A4 (en) * 1988-07-15 1991-10-16 Frampton E. Ellis Iii Shoe with naturally contoured sole
WO1990000358A1 (en) * 1988-07-15 1990-01-25 Ellis Frampton E Iii Shoe with naturally contoured sole
US6810606B1 (en) * 1988-07-15 2004-11-02 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures incorporating a contoured side
US6708424B1 (en) 1988-07-15 2004-03-23 Anatomic Research, Inc. Shoe with naturally contoured sole
US6675498B1 (en) 1988-07-15 2004-01-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
EP1038457A1 (de) * 1988-07-15 2000-09-27 Anatomic Research, Inc. Abgerundete Mittelsohlenseite mit grösserer Stärke
US6115941A (en) * 1988-07-15 2000-09-12 Anatomic Research, Inc. Shoe with naturally contoured sole
US7093379B2 (en) 1988-09-02 2006-08-22 Anatomic Research, Inc. Shoe sole with rounded inner and outer side surfaces
US5544429A (en) * 1988-09-02 1996-08-13 Ellis, Iii; Frampton E. Shoe with naturally contoured sole
US5317819A (en) * 1988-09-02 1994-06-07 Ellis Iii Frampton E Shoe with naturally contoured sole
US6668470B2 (en) 1988-09-02 2003-12-30 Anatomic Research, Inc. Shoe sole with rounded inner and outer side surfaces
US6314662B1 (en) 1988-09-02 2001-11-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole with rounded inner and outer side surfaces
US6729046B2 (en) 1989-08-30 2004-05-04 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6308439B1 (en) 1989-08-30 2001-10-30 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6675499B2 (en) 1989-08-30 2004-01-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6591519B1 (en) 1989-08-30 2003-07-15 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6662470B2 (en) 1989-08-30 2003-12-16 Anatomic Research, Inc. Shoes sole structures
US7168185B2 (en) 1989-08-30 2007-01-30 Anatomic Research, Inc. Shoes sole structures
WO1991004683A1 (en) * 1989-10-03 1991-04-18 Ellis Frampton E Iii Corrective shoe sole structures using a contour greater than the theoretically ideal stability plane
US6360453B1 (en) 1989-10-03 2002-03-26 Anatomic Research, Inc. Corrective shoe sole structures using a contour greater than the theoretically ideal stability plan
US6789331B1 (en) 1989-10-03 2004-09-14 Anatomic Research, Inc. Shoes sole structures
US7287341B2 (en) 1989-10-03 2007-10-30 Anatomic Research, Inc. Corrective shoe sole structures using a contour greater than the theoretically ideal stability plane
US7234249B2 (en) 1990-01-10 2007-06-26 Anatomic Reseach, Inc. Shoe sole structures
US6918197B2 (en) 1990-01-10 2005-07-19 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6584706B1 (en) * 1990-01-10 2003-07-01 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US7334356B2 (en) 1990-01-10 2008-02-26 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6487795B1 (en) 1990-01-10 2002-12-03 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US7174658B2 (en) 1990-01-10 2007-02-13 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US6115945A (en) * 1990-02-08 2000-09-12 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures with deformation sipes
US6763616B2 (en) 1990-06-18 2004-07-20 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
WO1992007483A1 (en) * 1990-11-05 1992-05-14 Ellis Frampton E Iii Shoe sole structures
US5909948A (en) * 1990-11-05 1999-06-08 Ellis, Iii; Frampton E. Shoe sole structures
WO1992018024A1 (en) * 1991-04-17 1992-10-29 Ellis Frampton E Iii Shoes sole structures
US7546699B2 (en) 1992-08-10 2009-06-16 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US7647710B2 (en) 1992-08-10 2010-01-19 Anatomic Research, Inc. Shoe sole structures
US5625964A (en) 1993-03-29 1997-05-06 Nike, Inc. Athletic shoe with rearfoot strike zone
US5425184A (en) 1993-03-29 1995-06-20 Nike, Inc. Athletic shoe with rearfoot strike zone
US6055746A (en) 1993-03-29 2000-05-02 Nike, Inc. Athletic shoe with rearfoot strike zone
US8732230B2 (en) 1996-11-29 2014-05-20 Frampton Erroll Ellis, Iii Computers and microchips with a side protected by an internal hardware firewall and an unprotected side connected to a network
US8291618B2 (en) 2004-11-22 2012-10-23 Frampton E. Ellis Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear
US9642411B2 (en) 2004-11-22 2017-05-09 Frampton E. Ellis Surgically implantable device enclosed in two bladders configured to slide relative to each other and including a faraday cage
US8205356B2 (en) 2004-11-22 2012-06-26 Frampton E. Ellis Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear
US8562678B2 (en) 2004-11-22 2013-10-22 Frampton E. Ellis Surgically implantable electronic and/or electromechanical prosthetic device enclosed in an inner bladder surrounded by an outer bladder and having an internal sipe between bladders
US8561323B2 (en) 2004-11-22 2013-10-22 Frampton E. Ellis Footwear devices with an outer bladder and a foamed plastic internal structure separated by an internal flexibility sipe
US8567095B2 (en) 2004-11-22 2013-10-29 Frampton E. Ellis Footwear or orthotic inserts with inner and outer bladders separated by an internal sipe including a media
US11503876B2 (en) 2004-11-22 2022-11-22 Frampton E. Ellis Footwear or orthotic sole with microprocessor control of a bladder with magnetorheological fluid
US8141276B2 (en) 2004-11-22 2012-03-27 Frampton E. Ellis Devices with an internal flexibility slit, including for footwear
US8732868B2 (en) 2004-11-22 2014-05-27 Frampton E. Ellis Helmet and/or a helmet liner with at least one internal flexibility sipe with an attachment to control and absorb the impact of torsional or shear forces
US8873914B2 (en) 2004-11-22 2014-10-28 Frampton E. Ellis Footwear sole sections including bladders with internal flexibility sipes therebetween and an attachment between sipe surfaces
US8925117B2 (en) 2004-11-22 2015-01-06 Frampton E. Ellis Clothing and apparel with internal flexibility sipes and at least one attachment between surfaces defining a sipe
US8959804B2 (en) 2004-11-22 2015-02-24 Frampton E. Ellis Footwear sole sections including bladders with internal flexibility sipes therebetween and an attachment between sipe surfaces
US9107475B2 (en) 2004-11-22 2015-08-18 Frampton E. Ellis Microprocessor control of bladders in footwear soles with internal flexibility sipes
US9271538B2 (en) 2004-11-22 2016-03-01 Frampton E. Ellis Microprocessor control of magnetorheological liquid in footwear with bladders and internal flexibility sipes
US9339074B2 (en) 2004-11-22 2016-05-17 Frampton E. Ellis Microprocessor control of bladders in footwear soles with internal flexibility sipes
US11039658B2 (en) 2004-11-22 2021-06-22 Frampton E. Ellis Structural elements or support elements with internal flexibility sipes
US8256147B2 (en) 2004-11-22 2012-09-04 Frampton E. Eliis Devices with internal flexibility sipes, including siped chambers for footwear
US9681696B2 (en) 2004-11-22 2017-06-20 Frampton E. Ellis Helmet and/or a helmet liner including an electronic control system controlling the flow resistance of a magnetorheological liquid in compartments
US10021938B2 (en) 2004-11-22 2018-07-17 Frampton E. Ellis Furniture with internal flexibility sipes, including chairs and beds
US9568946B2 (en) 2007-11-21 2017-02-14 Frampton E. Ellis Microchip with faraday cages and internal flexibility sipes
US8670246B2 (en) 2007-11-21 2014-03-11 Frampton E. Ellis Computers including an undiced semiconductor wafer with Faraday Cages and internal flexibility sipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290844B (de) Formsohle fuer Schuhwerk
DE875466C (de) Einlegesohle
DE2927635A1 (de) Sportschuh, insbesondere fussballschuh
DE1863123U (de) Sohle fuer schuhwerk.
DE2808127C2 (de) Rohling zur Herstellung orthopädischer Schuheinlagen
DE1485985C (de) Schuhwerk mit Verstarkungsspitze
DE7323933U (de) Sportschuh
DE596933C (de) Leisten
CH276264A (de) Orthopädische Schuheinlage.
DE389688C (de) Plattfusseinlage
DE2033719C3 (de) Schuhleisten
DE281256C (de)
DE584266C (de) Schuhabsatz zur Verhinderung des Ausknickens
DE1828647U (de) Schuh, insbesondere damenschuh.
DE1914008U (de) Schuh mit einer sohle aus elastischem werkstoff.
AT121644B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk.
DE828581C (de) Fussstuetze
DE863015C (de) Gummisohle mit Annaehflansch fuer Wendearbeit
DE927374C (de) Fersenkappe
DE1485816A1 (de) Absatzloser oder Absatz-Schuh mit verwringbarem Schuhboden
DE2366375C2 (de) Stiefel, insbesondere Skistiefel
DE1795647U (de) Orthopaedische brandsohle.
DE1264293B (de) Gelenkstueck als Teilbrandsohle fuer Schuhwerk
DE1979542U (de) Kinderschuh.
DE2205592A1 (de) Verwendung von vergueteten stahlbaendern zur herstellung von gelenkstuetzen fuer schuhe