[go: up one dir, main page]

DE729215C - Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse - Google Patents

Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse

Info

Publication number
DE729215C
DE729215C DEA90925D DEA0090925D DE729215C DE 729215 C DE729215 C DE 729215C DE A90925 D DEA90925 D DE A90925D DE A0090925 D DEA0090925 D DE A0090925D DE 729215 C DE729215 C DE 729215C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop sleeve
countersinks
screw head
adjustable stop
countersink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA90925D
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Hacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arado Flugzeugwerke GmbH
Original Assignee
Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arado Flugzeugwerke GmbH filed Critical Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority to DEA90925D priority Critical patent/DE729215C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE729215C publication Critical patent/DE729215C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/10Bits for countersinking
    • B23B51/104Bits for countersinking with stops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

  • Senkwerkzeug, insbesondere für Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghülse Die Erfindung bezieht sich auf ein Senkwerkzeug, insbesondere für Schraubenkopfsenkungen mit einstellbarer Anschlaghülse. Senkwerkzeuge, bei denen ein als Führungszylinder ausgebildeter Anschlag zur Begrenzung der verstellbaren Senktiefe vorgesehen ist und die auswechselbare Werkzeuge aufweisen, sind bereits bekannt. Diese Werkzeuge haben aber den Nachteil, daß die Einstellung der jeweiligen Senktiefe nur durch wiederholtes Probieren erfolgen kann. Die Herstellung verschiedener Aussenkungen ist mit derartigen Werkzeugen also sehr umständlich und damit unwirtschaftlich, da die.
  • Arbeitsgänge häufig unterbrochen werden müssen.
  • Diese Nachteile werden nach der Erfindung .dadurch vermieden, daß mehrere vom Schaft ausgehende Vorsprünge vorgesehen sind, die in entsprechend verlaufende Ausnehmungen auf der Oberseite eines mittels der Anschlaghülse drehbar geführten Ringes entgegen der Wirkung einer Feder einrastbar sind, wobei die Tiefe der Ausnehmungen unterschiedlich ist.
  • Gegenüber den bekannten Senkwerkzeugen hat die Erfindung besonders den Vorteil, daß durch einen Handgriff der Senker genau auf das Maß der gewünschten Senktiefe eingestellt werden kann. Hierdurch wird eine große Zeitersparnis und einwandfreie Arbeit erzielt. Das Senkwerkzeug findet vorzugsweise da Anwendung, wo Werkstücke mit verschiedenen Senktiefen gesenkt «-erden müssen, z. B. im Flugzeugbau.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel, und zwar teigt Fig. r die Vorderansicht des Senkers, Fig. z eine Draufsicht, Fig. 3 einen Längsschnitt nach der Linie A-B der Fig. 2 mit teilweise geschnittenem Schaft.
  • Der Schaft i ist in dem Anschlag q. gleitend gelagert und trägt an seinem unteren Ende die mit dem Führungszapfen g versehene und eingeschraubte Schneide B. Über den Anschlag .l. greift teleskopartig der Führungsaufsatz 2. Zwischen beiden ist der Kugelring 3 zur Aufnahme des Reibungsdruckes eingeschaltet. Der in den Zylinderhohlraum des Anschlages d. ragende Teil des Schaftes i wird von einer Gegendruckfeder 6 umgeben, welche zwischen den beiden losen Auflageringen 5 und Io unter Spannung steht. Der obere Ring 5 wird von der Feder 6 nach oben gedrückt. Zwischen diesem Ring 5 und der inneren Anschlagfläche befindet sich ein Kugelring Ii. Der untere Auflagering Io wird von dem quer durch den Schaft i geführten Bolzen 7 gehalten. Die Oberseite des Führungsaufsatzes 2 ist mit drei verschieden tiefen Radialausnehmungen 12 zur Aufnahme von drei ebenfalls radial verlaufenden Zapfen 13 des Schaftes i versehen. Von diesen drei Zapfen 13 ist einer höher als die beiden anderen.
  • Zum Nachschleifen bzw. Auswechseln der Schneide 8 wird diese aus dem Schaft i herausgeschraubt. Die Verstellung der Senktiefe bei eingesetztem Senker erfolgt in der Weise, daß der Führungsaufsatz 2, und damit auch der Anschlag q., unter Überwindung des Druckes der Feder 6 nach unten gezogen wird, bis der stärkste der Zapfen 13 die von ihm bisher eingenommene der drei Ausnehmungen 12 freigibt. Dann dreht man den Führungsaufsatz :2 um den Schaft i, bis der genannte Zapfen 13 in eine andere von der ersten verschieden tiefe Ausnehmung 12 einspringt.
  • Zur Kenntlichmachung der verschiedenen Senktiefeneinstellungen werden der stärkste Zapfen 13 und :die einzelnen in Fig. 2 sichtbaren Felder zwischen den Ausnehmungen 12 zweckmäßig beschriftet.
  • Der neue Senker ist auf allen Fertigungsgebieten, hauptsächlich aber im Flugzeugbau verwendbar, wo sehr oft an einem Werkstück mit verschiedenen Senktiefen gearbeitet wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Senkwerkzeug, insbesondere für Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghülse, gekennzeichnet durch mehrere vom Schaft (i) ausgehende Vorsprünge (13), die in entsprechend verlaufende Ausnehmungen (12) auf der Oberseite eines mittels der Anschlaghülse drehbar geführten Ringes entgegen der Wirkung einer Feder einrastbar sind, wobei die Tiefe der Ausnehmungen unterschiedlich ist.
DEA90925D 1940-02-22 1940-02-22 Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse Expired DE729215C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA90925D DE729215C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA90925D DE729215C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729215C true DE729215C (de) 1942-12-11

Family

ID=6950888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA90925D Expired DE729215C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729215C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019211364A1 (de) * 2018-05-04 2019-11-07 Gühring KG Zerspanungswerkzeug mit tiefenanschlag
EP4108369A1 (de) * 2021-06-25 2022-12-28 KOMET Deutschland GmbH Begrenzungsvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019211364A1 (de) * 2018-05-04 2019-11-07 Gühring KG Zerspanungswerkzeug mit tiefenanschlag
JP2021522080A (ja) * 2018-05-04 2021-08-30 ギューリング カーゲーGuehring Kg 深さストッパ付き切削工具
US11267055B2 (en) 2018-05-04 2022-03-08 Guehring Kg Cutting tool having a depth stop
EP4108369A1 (de) * 2021-06-25 2022-12-28 KOMET Deutschland GmbH Begrenzungsvorrichtung
WO2022268426A1 (de) * 2021-06-25 2022-12-29 Ceratizit Balzheim Gmbh & Co. Kg Begrenzungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2528751A1 (de) Mast
DE2619736A1 (de) Hobel
DE7905606U1 (de) Schnellwechselvorrichtung fuer fraeskopfwerkzeuge
DE729215C (de) Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse
DE2826564A1 (de) Werkzeughalter zur aufnahme einer schneidplatte o.dgl.
DE7801553U1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE2343715C3 (de) Drehbohrkopf
DE3008008A1 (de) Spannabhebendes werkzeug
DE3040651A1 (de) Arbeitsstaender fuer bohrmaschinen
DE750725C (de) Spanabhebendes Werkzeug aus gebranntem bzw. gesintertem keramischem Stoff, beispielsweise zum Drehen, Fraesen, Bohren
DE845259C (de) Schneidwerkzeug mit eingesetzten, verstellbaren und radial einstellbaren Messern
DE6934709U (de) Kreiselmaeher
DE885644C (de) Werkzeug zum Senken
AT246519B (de) Senk- und Entgratungswerkzeug
DE840043C (de) Schneidwerkzeug, insbesondere Messerkopf mit eingesetzten verstellbaren Messern
DE563379C (de) Erweiterungsstossbohrer mit einem Widerlagerstueck
DE1427773A1 (de) Bohrer mit Bohrtiefmarkierungen fuer den Einsatz in Kombination mit Pfloecken und ein Pflocksatz fuer einen derartigen Bohrer
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
DE390464C (de) Verfahren zur Herstellung von Schlitzschrauben mit aus einem mittleren Loch im Schraubenkopf oder -kopfende bestehender Sicherung gegen Abrutschen des Schraubenziehers
DE4318251C2 (de) Senkwerkzeug
AT166266B (de) Bohrfutter
DE335625C (de) Gewindeschneidzeug mit schwenkbaren segmentfoermigen Backen
CH654772A5 (de) Werkzeug zum bohren von bohrungen in werkstuecken.
DE908843C (de) Schlagbohrer mit zwei Hartmetallschneiden
DE506132C (de) Gewindeschneidkopf mit selbsttaetig sich oeffnenden Schneidbacken