DE728837C - Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten - Google Patents
Verfahren zum Herstellen von FlachdruckplattenInfo
- Publication number
- DE728837C DE728837C DEH143836D DEH0143836D DE728837C DE 728837 C DE728837 C DE 728837C DE H143836 D DEH143836 D DE H143836D DE H0143836 D DEH0143836 D DE H0143836D DE 728837 C DE728837 C DE 728837C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- planographic printing
- printing plates
- aluminum
- layer
- tombac
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N1/00—Printing plates or foils; Materials therefor
- B41N1/04—Printing plates or foils; Materials therefor metallic
- B41N1/08—Printing plates or foils; Materials therefor metallic for lithographic printing
- B41N1/10—Printing plates or foils; Materials therefor metallic for lithographic printing multiple
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N1/00—Printing plates or foils; Materials therefor
- B41N1/04—Printing plates or foils; Materials therefor metallic
- B41N1/06—Printing plates or foils; Materials therefor metallic for relief printing or intaglio printing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S29/00—Metal working
- Y10S29/039—Spraying with other step
Landscapes
- Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
- Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
- Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
Description
- Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten durch Aufb,ringen von zwei verschiedenen fortätzbaren Metallschichten auf eine Unterlage aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Beim Herstellen von Flachdruckformen aus derartigen Metallplatten, welche gemäß .einem älteren Vorschlag beispielsweise aus einer Aluminiumunterlage, einer Zwischenschicht und einer oberen druckenden Schicht aus Kupfer bestehen, wird die farbannehmende Kupferschicht und die Zwischensthicht an den nicht druckenden Teilen bis auf die Aluminiumunterlage fortgeätzt, worauf die freigelegten Aluminiumstellen wasserannehmend und farbabstoßend hergerichtet werden.
- Diese Flachdruckplatten mit oberer Kupferschicht haben sich aber in der Praxis nicht einführen können, weil die Rasterpunkte des Druckbildes .auf diesen Platten, insbesondere bei Verwendung schlechten Papiers und größerer Drwckgeschwindigkeiten, leicht verlorengehen und ,abbrechen. Dies ist nicht nur auf die verhältnismäßig niedrige 'Festigkeit der Kupferschicht, sondern insbesondere auf die beim Fortätzen der Kupferschicht an den nicht druckenden Stellen :auftretenden besonderen Schwierigkeiten zurückzuführen. Kupferschichten können nämlich nur mit starken Mitteln fortgeätzt werden. Das in der Regel verwendete Eisenchlorid ätzt aber nicht nur die Kupferschicht weg, sondern greift auch die Aluminiumunterlage an den bildfreien Stellen so stark an, daß die spitzen Rasterpunkte des Druckbildes verlorengehen. Überdies färbt Eisenchlorid Aluminium .dunkelgrau, so daß die bildfreien Stellen nach dem Abätzen nicht weiß, sondern dunkelgrau erscheinen. Es entsteht also kein klares, scharfes, leicht zu beobachtendes. Druckbild. Vor allem hat aber die Kupferschicht den Übelstand, daß .sich der auf diese Schicht zum Übertragen des Druckbildes aufgebrachte Kopierlack nur sehr mangelhaft und schwer entwickeln läßt. Es ist bei der Entwicklung nur schwer möglich, den unbelichteten Kopierlack von, den Bildstellen durch einfaches Abspülen mit Wasser restlos zu entfernen. Es bleiben au den bildfreien Stellen vielmehr Kopierlackrückstände, die das Bild verschleiern. Versucht man diesen Schleier durch Reiben unter Anwendung eines Tampons und flüssiger Chemikalien zu. entfernen, so wird das Druckbild leicht zerstört, weil der Kopierlack auf den kupfernen Druckbildstellen nicht fest genug haftet.
- Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß auf eine Grundplatte aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung mit zwei verschiedenen for tätzbaren Metallschichten als oberste Schicht Messing oder Tombak aufgebracht wird. Bei der Verwendung von Flachdruckformen aus den neuen Fla.chdruckplatten wird auch bei Auflagen von mehreren Hunderttausend und hohen Druckgesc'hwindigkeiten ein gleichmäßiges, geschlossenes Ausdrucken und damit eine vollkommene Tonwertrichtigkeit erzielt. Selbst die spitzesten Rasterpunkte zeigen auch nach den grölten Auflagen noch gleichmäßige Farbdeckung.
- Diese Vorteile sind -zunächst auf die hohe Widerstandsfähigkeit und die geschlossene feinkörnige Dichte der Messing- oder Tombakschicht zurückzuführen. Das unter Anwendung von Kopierlack übertragene Druckbild läßt sich auf diesen Schichten sehr leicht und schnell entwickeln. Der Kopierlack kann dann an den bildfreien Stellen durch einfaches Abspülen vollständig entfernt werden. Zudem anschließenden ätzen der Messing- oder Tombakschicht sind nur schwache Säuren, z. B. stark verdünnte Chromsäure, erforderlich. Die auf dem Aluminium befindlichen fortätzbaren Schichten werden dabei leicht und schnell und ohne jedes Angreifen der Aluminiumplatte fortgeätzt. Selbst die spitzesten Rasterpunkte haben daher eine feste Verbindung mit der Grundplatte und halten selbst bei Verwendung minderwertiger Papiere hohe Druckgeschwindigkeiten aus. Als ganz besonders fortschrittlich hat sich die überraschende Haftfestigkeit des Kopierlackes auf den Druckbildstellen der Messin- oder Tombakschicht I erwiesen. Der Kopierlack ist selbst nach einer Auflage von 200 ooo bis 300 ooo Drucken noch auf den Druckbildstellen vorhanden und schützt diese also vor der Einwirkung von Papierstaub minderwertigen Papiers oder von Chemikalien, die sich in der Farbe oder im Feuchtw-asser befinden. Aus allen diesen Gründen ergeben die neuen FlachdruckpIatten einen überaus sauberen, klaren und scharfen Druck mit ungewilihnlicher Tonw,ertri#-htigkeit des Druckbildes. Bei der Herstellung der neuen Flachdruckplatten wird beispielsweise so vorgegangen, daß auf einer Grundplatte aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung z. B. durch chemische Abscheidung einer Metallzwischenschicht und darauf durch Galvanisieren eine obere Metallschicht aus Messing oder Tombak abgeschieden wird. Beim anschließenden Fertigstellen der Druckform wird das Druckbild auf der oberen Schicht aus Messing oder Tombak nach einem der bekannten lithographischen oder photolithographischen Verfahren, b'eispi'elsweise durch Lackkopie. erzeugt. Anschließend wird die Messing- oder Tombakschicht zusammen mit der unter ihr befindlichen Metallschicht an den bildfreien Stellen vollständig bis zur Grundplatte fortgeätzt. Die freigelegten Stellen der Grundplatte werden in bekannter Weise, beispielsweise mit einer schwachen Phosphorsäure, behandelt und dadurch wasserannehmend un i farbabstoßend hergerichtet.
- Nach dem Ausdrucken der Platte könne n die auf der Grundplatte befindlichen beide» Metallschichten durch schwache Lösungsmittel entfernt werden, ebenso die auf der Grundplatte haftenden Fette. Die Grundplatte ist dann wieder bereit, um mit neuen C-i)erzugsschichten versehen ztt werden.
Claims (1)
1'A rr.arA Xsi>tzucit: Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten
durch Aufbringen von zwei verschiedenen fortätzbaren Metallschichten auf eine Platte
aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeich.net, daß als oberste
Schicht Messing oder Tombak aufgebracht wird.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH143836D DE728837C (de) | 1935-05-30 | 1935-05-30 | Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten |
GB4299/36A GB470402A (en) | 1935-05-30 | 1936-02-12 | Improvements in or relating to printing |
US82645A US2181111A (en) | 1935-05-30 | 1936-05-27 | Method for the production of metallic printing plates or cylinders |
GB15161/36A GB475588A (en) | 1935-05-30 | 1936-05-29 | Method for the production of metallic lithographic printing plates |
BE415792D BE415792A (de) | 1935-05-30 | 1936-05-29 | |
FR825645D FR825645A (fr) | 1935-05-30 | 1936-05-29 | Procédé pour la fabrication de clichés ou de cylindres d'imprimerie composés de plusieurs couches métalliques |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH143836D DE728837C (de) | 1935-05-30 | 1935-05-30 | Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten |
GB4299/36A GB470402A (en) | 1935-05-30 | 1936-02-12 | Improvements in or relating to printing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE728837C true DE728837C (de) | 1942-12-04 |
Family
ID=9774536
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH143836D Expired DE728837C (de) | 1935-05-30 | 1935-05-30 | Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US2181111A (de) |
BE (1) | BE415792A (de) |
DE (1) | DE728837C (de) |
FR (1) | FR825645A (de) |
GB (2) | GB470402A (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2841082A (en) * | 1952-10-06 | 1958-07-01 | Brooks And Perkins Inc | Method of curving magnesium printing plates |
NL96920C (de) * | 1955-01-29 | |||
US3289578A (en) * | 1963-04-09 | 1966-12-06 | Minnesota Mining & Mfg | Lithographic printing plate with vacuum deposited image |
DE1206596B (de) * | 1963-07-19 | 1965-12-09 | Ver Leichtmetallwerke Gmbh | Verwendung einer Aluminiumlegierung |
US3361063A (en) * | 1966-02-11 | 1968-01-02 | Circuit Foil Corp | Printing plates |
US3901147A (en) * | 1971-05-13 | 1975-08-26 | Addressograph Multigraph | Cylinders for lithographic printing machines |
US3979212A (en) * | 1974-10-04 | 1976-09-07 | Printing Developments, Inc. | Laminated lithographic printing plate |
DE2649011C3 (de) * | 1976-10-28 | 1979-08-02 | Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach | Mehrmetalldruckplatte |
US4526839A (en) * | 1984-03-01 | 1985-07-02 | Surface Science Corp. | Process for thermally spraying porous metal coatings on substrates |
DE59106977D1 (de) * | 1990-09-04 | 1996-01-11 | Daetwyler Ag | Verfahren zum Bearbeiten von Tiefdruckformen. |
EP1333976B1 (de) * | 2000-11-15 | 2006-08-23 | MDC Max Dätwyler AG | Verfahren zur herstellung von rasternäpfchen in einer tiefdruckform und in dem verfahren verwendbarer grundkörper |
-
1935
- 1935-05-30 DE DEH143836D patent/DE728837C/de not_active Expired
-
1936
- 1936-02-12 GB GB4299/36A patent/GB470402A/en not_active Expired
- 1936-05-27 US US82645A patent/US2181111A/en not_active Expired - Lifetime
- 1936-05-29 GB GB15161/36A patent/GB475588A/en not_active Expired
- 1936-05-29 FR FR825645D patent/FR825645A/fr not_active Expired
- 1936-05-29 BE BE415792D patent/BE415792A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US2181111A (en) | 1939-11-21 |
FR825645A (fr) | 1938-03-09 |
BE415792A (de) | 1936-06-30 |
GB475588A (en) | 1937-11-23 |
GB470402A (en) | 1937-08-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE728837C (de) | Verfahren zum Herstellen von Flachdruckplatten | |
DE1522513C3 (de) | Vorsensibilisierte lithographische BimetaUplatte | |
EP0036595B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Siebdruckschablonen auf galvanischem Wege | |
DE1224147B (de) | Verfahren zur Umkehrentwicklung von Diazo-verbindungen enthaltenden Kopierschichten | |
DE2401413A1 (de) | Matrize zum ausbilden eines geflechts | |
DE3809915C2 (de) | ||
DE465381C (de) | Verfahren zur photochemischen Herstellung von Kolloiddruckformen, bei denen die unbelichteten Kolloidstellen erhalten bleiben, vorzugsweise fuer den Druck mit Wasserfarben | |
DE1796159C3 (de) | Verfahren zur Herstellung lithographischer Druckplatten | |
DE558958C (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckformen durch Projektion eines photographischen Negativs auf eine lichtempfindliche Schicht aus Bichromatgelatine oder Eiweiss | |
DE444885C (de) | Verfahren zur photochemischen Herstellung von Druckformen | |
AT127787B (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckformen. | |
AT137683B (de) | Verfahren zur Herstellung von Zeugdruckwalzen. | |
DE68908361T2 (de) | Behandlungsverfahren für Lichtempfindliche Elemente. | |
DE584862C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zeugdruckwalzen | |
AT154904B (de) | Flachdruckform, insbesondere Offsetdruckplatte. | |
DE560464C (de) | Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen | |
DE474002C (de) | Verfahren zur Herstellung von Offsetdruckplatten, bei welchem von einer geaetzten, mit Schwaerze versehenen Halbtonkupferplatte (Autotypie) auf ein Abdruckmedium ein Abdruck gemacht und dieser auf eine Zinkplatte reproduziert wird | |
AT141721B (de) | Druckfarbe und Verfahren zum Einfärben von Druckformen. | |
DE588357C (de) | Verfahren zum Herstellen zugerichteter Autotypien | |
AT103064B (de) | Verfahren zur Herstellung von lithographischen Druckformen. | |
DE569105C (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckformen fuer den Flach- und Offsetdruck auf photomechanischem Wege | |
AT102296B (de) | Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckformen mit endlosem Muster. | |
DE421127C (de) | Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen | |
AT160055B (de) | Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen auf galvanischem Wege. | |
AT122483B (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckformen für Flachdruckmaschinen. |