[go: up one dir, main page]

DE728048C - An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm - Google Patents

An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm

Info

Publication number
DE728048C
DE728048C DESCH119139D DESC119139D DE728048C DE 728048 C DE728048 C DE 728048C DE SCH119139 D DESCH119139 D DE SCH119139D DE SC119139 D DESC119139 D DE SC119139D DE 728048 C DE728048 C DE 728048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parachute
seat
backrest
support
packed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH119139D
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Schmittner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH119139D priority Critical patent/DE728048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE728048C publication Critical patent/DE728048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D25/00Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
    • B64D25/02Supports or holding means for living bodies
    • B64D25/06Harnessing

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • An der Rückenlehne eines Flugzeugführersitzes angeordnetes Auflager für den verpackten Fallschirm Der Führer eines Flugzeuges muß zur Betätigung der rings um ihn herum angeordneten Bedienungshebel seinen Oberkörper trotz der Sicherung durch die Anschnallgurte möglichst frei bewegen können; ähnliches gilt für den Schützen. Daran hindert ihn der verpackte Rückenfallschirm, der mit seiner ganzen Fläche unter Reibung an der festen Rückwand des Sitzes aufliegt. Man hat zur Vergrößerung der Bewegungsfreiheit schon vorgeschlagen, die Rückenlehne des Sitzes in Führungen nach einer waagerechten Kreisbahn verschieblich zu machen. Eine Kippbewegung des Oberkörpers wird durch diese Anordnung -in keiner Weise erleichtert, und bei einer Drehung ist der erhebliche Reibungswiderstand der Lehne zu überwinden; eine geringfügige Verbiegung des Sitzes verhindert die Drehung überhaupt, da sich eine solche Führung leicht festklemmt. Auch federnd nachgiebige Ausführung oder Befestigung der Anschnallgurte löst die Aufgabe nicht, da bei jeder Bewegung der Widerstand der Federung überwunden und, was noch schwerwiegender ist, während der Bewegung auf die geforderte unnachgiebige Anschnallung verzichtet werden muß, der Insasse also gegenüber unerwartet auftretenden Beschleunigungskräften nicht gesichert ist. Eine weitere von den bisherigen Ausführungen kaum erfüllte Forderung ist die Möglichkeit beliebiger und abwechselnder Verwendung von Sitz- und Rückenfallschirmen.
  • Die Erfindung löst nun die Aufgabe, einen Flugzeugsitz mit bei Verwendung von Rükken- oder -Sitzfallschirmen größtmöglicher Bewegungsfreiheit ohne zeitweisen Verzicht auf feste Anschnallung zu schaffen, zunächst dadurch, daß an der in üblicher Weise festen oder auch um eine waagerechte Achse schwenkbaren Lehne des Sitzes als rückwärtige Auflage für den Fallschirm ein Gurt angebracht wird, um den eine Kippbewegung des Oberkörpers möglich ist. Um zugleich bei Drehbewegung des Oberkörpers nachgiebig zu sein, wird der Gurt als endloses Band um die Lehne gelegt und etwa auf Rollen verschiebbar getragen. Diese Bewegung findet keinen nennenswerten Widerstand, auch wenn die Lehne verbogen sein sollte. Als Unterstützung des Fallschirmes in senkrechter Richtung dient ein an der Lehne oder am Sitz angebrachter Sattel. In weiterer Ausbildung werden die Schultergurten nicht, wie üblich, an einem festen Punkt, sondern an einem in einer Gleitbahn verschiebbaren Kugelgelenk angeschlossen, stören also die Bewegungen nicht mehr als unbedingt nötig. Um bei Verwendung eines Sitzfallschirmes die hier für den Rückenfallschirm beschriebenen Vorteile ebenfalls uneingeschränkt ausnutzen zu können, wird erfindungsgemäß bei Verwendung eines Sitzfallschirmes ein Kissen von Fallschirmform in die Rückenlehne gelegt, das bei Benutzung des Rückenfallschirmes als Sitzkissen dient, da die Sitzmulde ja ebenfalls die zur Aufnahme eines Fallschirmes und also auch des Kissens geeignete Form haben muß.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. i ist das gegossene oder gepreßte Sitzteil, das in beliebiger Wise im allgemeinen verstellbar angebracht ist. An der um die waagerechte Achse z neigbaren Rückenlehne 3, die durch federbelastete Rastenstangen 4 geführt und mittels Hand-Hebels 5 feststellbar ist, ist mittels kugelgelagerter Rollen 6 ein sie umschlingender endloser Gurt 7 angebracht, der die rückwärtige Auflage für den Rückenfallschirm oder das an seine Stelle tretende Kissen 8 bildet. Getragen wird das Fallschirmpaket von dem Sattel 9. Ferner ist an der Lehne 3 die Gleitbahn io befestigt, die ein verschiebbares und kugelgelenkartig bewegliches Gleitstück i i aufnimmt; an diesem sind die Schultergurte 1-a befestigt, die so jeder Drehbewegung des Oberkörpers nachgeben. Die Sitzmulde 13 ist ebenfalls zur Aufnahme einer Fallschirmpacktasche bzw. des an dessen Stelle tretenden Kissens entsprechend geformt; Umlegen des Kissens 8 in die Mulde der Rückenlehne gestattet es, die Vorteile der erfindungsgemäßen Fallschirmlagerung auch bei Verwendung eines Sitzfallschirmes voll auszunutzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. An der Rückenlehne eines Flugzeugführersitzes angeordnetes Auflager für den verpackten Fallschirm, dadurch gekennzeichnet, daß als rückwärtige Stütze für den verpackten Fallschirm ein an der festen oder um eine waagerechte Achse (-2) kippbaren Rückenlehne (3) angebrachter, ,auf Rollen (6) o. dgl. beweglich gelagerter endloser Gurt (7) dient, der zweckmäßig um die Lehne herumgeführt ist. z. Auflager nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das in an sich bekannter Weise gelenkig oder kugelgelenkig ausgeführte Befestigungsstück (i i) für die Schultergurte des Fallschirmbenutzers in einer Gleitbahn (io) an der Rückenlehne (3) verschiebbar ist. 3. Auflager nach Anspruch i und z, gekennzeichnet durch einen die Fallschirmpacktasche abstützenden Sattel (9) an der Lehne oder dem Unterteil des Sitzes. Verwendung eines bei Gebrauch eines Sitzfallschirmes an die Stelle des Rückenfallschirmes tretenden Kissens von gleicher Form, wobei die Sitzmulde zur wahlweisen Aufnahme des Sitzfallschirmes oder dieses Kissens ausgebildet ist.
DESCH119139D 1938-12-08 1938-12-08 An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm Expired DE728048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH119139D DE728048C (de) 1938-12-08 1938-12-08 An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH119139D DE728048C (de) 1938-12-08 1938-12-08 An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE728048C true DE728048C (de) 1942-11-18

Family

ID=7451129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH119139D Expired DE728048C (de) 1938-12-08 1938-12-08 An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE728048C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69408953T2 (de) Flugzeugsitz insbesondere für einen Drehflügler mit abhängig vom Gewicht des Fluggastes selbsttätig regelbarer energieabsorbierender Vorrichtung
DE19781948B4 (de) Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze
DE102004035647B4 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE2153417A1 (de) Verstellbarer Stuhl
DE102010044830B4 (de) Nackenkissen
DE2354243C3 (de) Sicherheits-Anschnallgurt für Fahrzeugsitze
DE3741831A1 (de) Sicherheitsgurtanordnung an einem fahrzeugsitz
DE2109001C3 (de) Verstellbarer Sessel, insbesondere für Ebenbahnfahrzeuge
DE865957C (de) Sitz- oder Liegemoebel
DE728048C (de) An der Rueckenlehne eines Flugzeugfuehrersitzes angeordnetes Auflager fuer den verpackten Fallschirm
DE894361C (de) Federnder Sitz fuer Fahrzeuge
DE3136466A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer einen schutzhelm und einen schutzhelm mit einer solchen sicherheitseinrichtung
DE7728225U1 (de) Personenkraftwagen mit einer durchgehenden oder geteilten fondsitz-rueckenlehne
DE2420277A1 (de) Schwingpolster fuer autositzlehne
DE29702389U1 (de) Vorrichtung zum Sitzen, mit einem Sitzball und mit einem den Sitzball haltenden Gestell
DE865950C (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl
DE1922086B2 (de) Kopf- und nackenstuetze mit einem hoehenverstellbaren kopfpolster
DE2925484A1 (de) Sicherheitshaltevorrichtung fuer einen fahrzeugsitz
DE899510C (de) Ruhegurthalterung
AT296055B (de) Gestell für Fahrzeugsitze od.dgl.
DE201469C (de)
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE2209864A1 (de) Sicherheitsgeschirr mit Kopfstütze
DE516709C (de) In Fahrzeugen an einem Riemen aufhaengbares Ausruhgeraet mit Arm-, Kopf- und Kinnstuetze
DE688817C (de) Sitz mit seitlich verstellbarer Rueckenlehne