[go: up one dir, main page]

DE727861C - Protection device for aircraft against balloon locks - Google Patents

Protection device for aircraft against balloon locks

Info

Publication number
DE727861C
DE727861C DEK154233D DEK0154233D DE727861C DE 727861 C DE727861 C DE 727861C DE K154233 D DEK154233 D DE K154233D DE K0154233 D DEK0154233 D DE K0154233D DE 727861 C DE727861 C DE 727861C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cutting
protection device
drum
rotatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK154233D
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Knoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK154233D priority Critical patent/DE727861C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE727861C publication Critical patent/DE727861C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D7/00Arrangement of military equipment, e.g. armaments, armament accessories or military shielding, in aircraft; Adaptations of armament mountings for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Schutzvorrichtung für Flugzeuge gegen Ballonsperren Flugzeuge werden dadurch gegen Ballonsperren geschützt, daß an ihnen Gleitschienen für :die Drähte der Ballonsperren angebracht werden. Die Gleitschienen erstrecken sich von der Spitze der Flugzeuge bis zum freien Ende der Tragflächen und umschließen :die Luftschrauben (Propeller) der Flugzeuge,. so daß die Drähte der Ballonsperren nicht mit den Luftschrauben .in Berührung, d. h. nicht in den Bereich der Luftschrauben gelangen und diese zerstören oder zum Stillstand bringen können.Protection device for aircraft against balloon traps aircraft will be protected against balloon locks by sliding rails on them for: the wires of the balloon barrier. The slide rails extend from the top of the aircraft to the free end of the wings and enclose: the propellers (Propeller) of the aircraft ,. so that the wires of the balloon interlock with the propellers .in touch, d. H. do not get into the area of the propellers and destroy them or bring it to a standstill.

Es ist vorgeschlagen, an den Flugzeugen zwei parallele, in einem Abstand voneinander liegende Gleitschienen anzuordnen und an diesen ,Schienen an übereinanderliegenden Stellen elektrische Kontakte anzubringen, die mit den Polen einer Akkumulatorenbatterie verbunden sind. Wenn ein sich an den Gleitschienen entlang bewegender Draht einer Ballonsperre an :die Kontakte der Gleitschienen gelangt, schließt er den Stromkreis d :er Akkumulatorenbatterie. Dadurch wird entweder ein in diesen Stromkreis eingeschaltetes elektrisches Geschütz gelöst, dessen Geschoß den Draht treffen und zerstören soll, oder der Drahtdurchgeschmolzen, so daß er andere Flugzeuge nicht mehr gefährden kann. Die doppelten Gleitschienen und die Stromleitungen für diese, der Akkumulator und die Geschütze, erfordern viel Werkstoff,bilden eine große Belastung für die Flugzeuge und gefährden deren Besatzung, weil der Akkumulator besonders dann, wenn er die seinen Stromkreis schließenden Drähte der Ballonsperren abschmelzen soll, eine große Kapazität aufweisen, d. h. einen Strom von sehr hoher Spannung abgeben muß.It is suggested to have two parallel planes at a distance from each other to arrange mutually lying slide rails and on these, rails on one above the other Make electrical contacts to attach to the poles of an accumulator battery are connected. When a wire moving along the slide rails one Balloon lock on: when the contacts of the slide rails arrives, it closes the circuit d: he accumulator battery. This either turns on a circuit in this circuit electrical gun released, the projectile of which is supposed to hit and destroy the wire, or the wire melted so that it no longer endangers other aircraft can. The double slide rails and the power lines for them, the accumulator and the guns, which require a lot of material, place a great burden on them Airplanes and endanger their crew, because the accumulator especially when He is supposed to melt the wires of the balloon locks that close his circuit, have a large capacity, i. H. deliver a current of very high voltage got to.

Um die genannten Übelstände zu beseitigen, werden zum Unschä-dlichmachen der Drähte der Ballonsperren nur einfache Gleitschienen in Verbindung mit mechanischen Schneid- öder Abhauvorrichtungen für die Drähte verwendet, die eine :drehbare Schneide haben. Diese Schneide wird gemäß der Erfindung durch die sich an den Gleitschienen entlang bewegenden Drähte der Ballonsperren ausgelöst und ist so ausgebildet, daß sie sofort beim Auslösen mit großer Kraft auf die Drähte wirkt und diese sicher zerschneidet oder abhaut. Die Drähte können daher mit der Schutzvorrichtung versehene Flugzeuge und solchen Flugzeugen folgende Flugzeuge nicht gefährden. Die Schutzvorrichtung belastet die Flugzeuge nicht stark, weil sie nicht viel Werkstoff erfordert und gefährdet die Flugzeugbesatzung nicht.In order to eliminate the abuses mentioned, we will make things harmless of the wires of the balloon locks only simple slide rails in connection with mechanical ones Cutting or cutting devices used for the wires that have a: rotatable cutting edge to have. According to the invention, this cutting edge is attached to the slide rails along moving wires the balloon lock is triggered and is designed so that they are instantly when triggered, it acts on the wires with great force and cuts them safely or peel off. The wires can therefore be aircraft fitted with the protective device and do not endanger aircraft following such aircraft. The protective device does not put a lot of stress on the aircraft because it does not require a lot of material and does not endanger the flight crew.

. Bei Minenräumbooten, Unterseebooten und Panzer- oder Kraftwagen ist es bekannt, Schneidvorrichtungen für. die Ankertaue o. dgl. von Minen, für die Drähte von Netzsperren und für die Drähte von Drahthindernissen in Verbindung mit an den Booten bzw. Wagen vorgesehenen Gleitschienen für .die Taue oder Drähte zu verwenden. Die Schneidvorrichtungen bestehen aus einer feststehenden Fangschneide für die Taue oder Drähte und einem gegen den Druck einer Feder von Hand zu verschiebenden Messer oder aus einem drehbar gelagerten Messerkreuz, das von den zu zerschneidenden Drähten o. dgl. in Drehung gesetzt wird. Diese Schneidvorrichtungen sind jedoch zum Zerschneiden der frei in der Luft hängenden Drähte von Ballonsperren für Flugzeuge nicht zu verwenden, weil die Geschwindigkeit der Flugzeuge sehr groß ist und diese daher ,durch die Drähte zum Abstürzen gebracht werden, bevor diese abgeschnitten sind, d. h. die Flugzeuge freigegeben haben.. For mine clearance boats, submarines and armored or motor vehicles it is known to cut devices for. the anchor ropes or the like from mines for which Wires of network barriers and for the wires of wire obstacles in connection with on the boats or wagons provided slide rails for .the ropes or wires use. The cutting devices consist of a fixed cutting edge for the ropes or wires and one to be shifted by hand against the pressure of a spring Knife or a rotatably mounted knife cross that is used by the to be cut Wires or the like is set in rotation. However, these cutters are for cutting the wires hanging freely in the air of balloon barriers for airplanes not to be used because the speed of the planes is very high and these therefore, the wires are crashed before they are cut off are, d. H. the planes have released.

Die Schneid- oder Abhauvorrichtungen der Schutzvorrichtung gemäß der Erfindung arbeiten selbsttätig und so schnell, daß die an den Gleitschienen entlang gleitenden Drähte der Ballonsperren sicher durchschnitten oder abgehauen sind, bevor sie das Flugzeug gefährden können.The cutting or chopping devices of the protective device according to Invention work automatically and so quickly that the slide along the rails The sliding wires of the balloon barriers are securely cut or hacked off before they could endanger the aircraft.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Schneid- (Abbau-) Vorrichtung in Abb. i im senkrechten Schnitt durch die Achse der drehbaren Schneide und in Abb. -2 im Schnitt nach der Linie 1-I der Abb. i dargestellt.In the drawing is an embodiment of the cutting (dismantling) device in Fig. i in the vertical section through the axis of the rotatable cutting edge and in Fig. -2 shown in section along the line 1-I of Fig. I.

Die Schneid- (Abbau-) Vorrichtung ist in einem Gehäuse a angeordnet, das an einer der Gleitschienen b befestigt ist, die, wie bekannt, von der Spitze des Flugzeuges oder einem an dieser Spitze angebrachten Gestänge zu den Enden der Tragflächen des Flugzeuges verlaufen und außerhalb der Luftschrauben (Propeller) des Flugzeuges liegen. In dem Gehäuse a ist eine Welle c drehbar gelagert, auf der nebeneinander das Schneckenrad d eines Schneckengetriebes d, e starr befestigt ist, sowie eine hohle Trommel f mit einer Scheibe ä und eine Scheibe h frei drehbar angeordnet sind. Die Stirnwand der Trommel f wird. durch eine auf die Scheibe h wirkende Schraubenfeder i gegen einen Bund k der Welle c gedrückt.The cutting (dismantling) device is arranged in a housing a which is fastened to one of the slide rails b which, as is known, run from the tip of the aircraft or a linkage attached to this tip to the ends of the wings of the aircraft and lie outside the propellers of the aircraft. In the housing a, a shaft c is rotatably mounted, on which the worm wheel d of a worm gear d, e is rigidly attached next to one another, and a hollow drum f with a disk ä and a disk h are freely rotatable. The end wall of the drum f is. pressed by a coil spring i acting on the disk h against a collar k of the shaft c.

In der hohlen Trommel ist eine starke Spiralfeder l angeordnet, deren äußeres Ende starr mit dem Mantel der Trommel f verbunden ist und deren inneres Ende z. B. mittels durch Aussparungen dieses Endes greifender, auf der Welle c befestigter Haken lösbar mit dieser Welle verbunden ist. Auf dem Mantel der Trommel ist ein mit einer Sperrnase in versehener Ring befestigt, und die mit der Trommel fest verbundene Scheibe g hat am Umfang einen segMentförmigen, am Ende mit einer Schneidkante 3r versehenen Vorsprung. Außerhalb der Trommel f ist eine in den Stirnwänden des Gehäuses a gelagerte Welle o angeordnet, die einen Winkelhebel p trägt. Dieser Hebel ist so bemessen, daß sein oberer Arm nach oben über die das Gehäuse a tragende Gleitschiene b vorsteht, wenn sein unterer Arm im Bereich der Sperrnase m der Trommel fliegt. Der Winkelhebel wird durch eine mittels eines Stößels auf ihn wirkende Schraubenfeder <I in der Lage gehalten, in der er die Trommel f sperrt.In the hollow drum a strong spiral spring l is arranged, the outer end of which is rigidly connected to the shell of the drum f and the inner end z. B. is releasably connected to this shaft by means of cross-cutouts of this end, attached to the shaft c hook. A ring provided with a locking lug is fastened to the shell of the drum, and the disk g, which is firmly connected to the drum, has a segment-shaped projection on the periphery and provided with a cutting edge 3r at the end. Outside the drum f there is a shaft o mounted in the end walls of the housing a and carrying an angle lever p. This lever is dimensioned so that its upper arm protrudes upwards over the slide rail b carrying the housing a when its lower arm is in the region of the locking lug m of the drum f . The angle lever is held in the position in which it locks the drum f by a helical spring <I acting on it by means of a plunger.

Die lose auf der Welle c sitzende Scheibe lr hat einen segmentförmigen Vorsprung r, der eine der Schneidkante zt des Vorsprunges der Scheibegg gegenüberliegende, mit dieser Kante zusammenarbeitende Schneidkante s hat. Der Vorsprung r- ist am Umfang mit einer Sperrnase t versehen, für die innen am Gehäuse ca eine Anschlagnase vorgesehen ist. Die der Schneidkante s gegenüberliegende Fläche des Vorsprungs r liegt an einem unter der Wirkung einer starken Schraubenfeder tt stehenden Stößel v an, durch den die Nase t der Scheibe lt gegen die für sie vorgesehene Anschlagnase des Gehäuses a gedrückt wird.The disk lr, which sits loosely on the shaft c, has a segment-shaped projection r which has a cutting edge s which is opposite the cutting edge of the projection of the disk and which cooperates with this edge. The projection r- is provided on the circumference with a locking lug t , for which a stop lug is provided on the inside of the housing approx. The surface of the projection r opposite the cutting edge s rests on a plunger v which is under the action of a strong helical spring tt and by which the nose t of the disk lt is pressed against the stop nose of the housing a provided for it.

Trifft ein Draht einer Ballonsperre auf die Gleitschienen b auf, so bewegt sich der Draht an dieser Schiene entlang und drückt den über die Schiene vorstehenden Arm des Winkelhebels p nach unten. Dadurch wird der andere Arm des Hebels aus dem Bereich der Sperrnase mt der Trommel geschwenkt, so daß die in der Trommel angeordnete gespannte Spiralfeder L zur Wirkung kommt und die Trommel f mit der Scheibe g mit großer Kraft und Geschwindigkeit in Richtung :des in der Abb.2 eingezeichneten Pfeiles dreht. Die Schneidkante rt der Scheibe trifft daher mit großer Kraft auf den Draht der Ballonsperre, der sich, nachdem er den Hebel p aus der Sperrlage gedreht hat, an die Schneidkante ,s der Scheibe h angelegt hat, so daß der Draht durch die Schneiden n, s abgeschnitten bzw. abgehauen wird und zur Erde fällt. Der Draht kann daher das Flugzeug und dem Flugzeug folgende Flugzeuge nicht mehr gefährden.If a wire of a balloon barrier hits the slide rails b, so the wire moves along this rail and pushes the over the rail protruding arm of the bell crank p down. This will make the other arm of the Lever swiveled out of the area of the locking lug mt of the drum, so that the in the Drum arranged tensioned spiral spring L comes into effect and the drum f with the disk g with great force and speed in the direction of: the one in Fig.2 indicated arrow rotates. The cutting edge of the disc therefore also hits great force on the wire of the balloon barrier, which, after pulling the lever p off the blocking layer has rotated, on the cutting edge, s has applied the disc h, so that the wire is cut off or cut off by the cutting n, s and for Earth falls. The wire can therefore take the plane and following the plane No longer endanger aircraft.

Es ist klar, daß im Bereich jeder Gleitschiene der mit der Schutzvorrichtung versehenen Flugzeuge eine Schneid- (Abbau-) Vorrichtung angeordnet werden muß.It is clear that in the area of each slide rail with the protective device provided aircraft a cutting (dismantling) device must be arranged.

Nachdem .der Draht abgeschnitten (abgehauen) ist, wird die Trommel f durch die Spiralfeder L so lange gedreht, bis sie durch den Hebel p, der nach Freigabe :durch den Draht der Ballonsperre durch die Feder q in die Sperrlage zurückgedrückt wurde, dadurch festgehalten wird, daß sich die Sperrnase in der Trommel an den entsprechenden Arm des Hebels anlegt (vgl. Abb.2). Alsdann wird die Spiralfeder l dadurch wieder auf die zum Zerschneiden oder Abhauen eines Drahtes erforderliche Spannung gebracht, daß die Welle c von Hand, mit Hilfe eines Motors oder auf andere Weise mittels des Schneckengetriebes e, d gedreht wird.After the wire has been cut (hacked off), the drum f rotated by the spiral spring L until it is through the lever p, which after Release: pushed back into the locked position by the wire of the balloon lock by the spring q is held by the fact that the locking lug in the drum is attached to the corresponding Arm of the lever (see Fig. 2). Then the spiral spring 1 is thereby again brought up to the tension required to cut or chop off a wire, that the shaft c by hand, with the help of a motor or in some other way by means of the Worm gear e, d is rotated.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Aus Gleitschienen und Schneidvorrichtungen mit einem feststehenden und einemdrehbaren Messerbestehende Schutzvorrichtung für Flugzeuge gegen Ballonsperren, dadurch gekennzeichnet, daß das drehbare Messer der Schneidvorrichtun:gen eine einzige Schneide hat, unter Federwirkung steht und durch einen Sperrhebel festgehalten wird; der durch den sich an den Gleitschienen entlang bewegenden Draht der Ballonsperre ausgelöst wird. -PATENT CLAIMS: i. Made of slide rails and cutters with a fixed and a rotating knife existing protection device for aircraft against balloon locks, characterized in that the rotatable knife of the cutting device: gen has a single cutting edge, is under spring action and held in place by a locking lever will; by the wire of the balloon barrier moving along the slide rails is triggered. - 2. Schutzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, :daß die Schneide des drehbaren Messers (n.) der Schneidvorrichtungen mit dem Umfang einer Trommel (f) o. dgl. starr verbunden ist, auf die eine in ihr liegende nachspannbare Spiralfeder (1) wirkt, :die bestrebt ist, die Trommel in der Schneidrichtung des Messers zu drehen. 2. Protection device according to claim i, characterized in that: that the cutting edge of the rotatable knife (n.) of the cutting devices with the circumference a drum (f) o. the like. Is rigidly connected, on which one lying in it can be re-tensioned Coil spring (1) acts: which tends to move the drum in the cutting direction of the To rotate the knife. 3. Schutzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch- gekennzeichnet, daß :der Sperrhebel (p) für das drehbäre Messer (n) der Schneidvorrichtungen als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, außerhalb der das bewegliche Messer tragenden Trommel (f) o. dgl. schwingbar gelagert ist, mit einem Arm über die Gleitschiene (b) vorsteht, wenn der andere Arm die Trommel (f) mit dem Messer (n) festhält und durch eine Feder (s) in der Sperrlage gehalten wird. .3. Protection device according to claim i, characterized in that: the locking lever (p) for the rotatable knife (s) of the cutting devices is designed as a two-armed lever, outside of which the movable knife-carrying drum (f) o , one arm protrudes over the slide rail (b) when the other arm holds the drum (f) with the knife (n) and is held in the blocking position by a spring (s). . 4. Schutzvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch :gekennzeichnet, daß der das drehbare Messer (n) der Schneidvorrichtungen festhaltende Arm des Sperrrhebels (p) hinter einen Vorsprung (in) :der mit dem Messer fest verbundenen Trommel o. dgl. greift. 4. Protection device according to Claim 3, characterized in that the rotatable knife (s) of the cutting devices holding arm of the locking lever (p) behind a projection (in): the one with the knife firmly connected drum o. The like. Engages. 5. Schutzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegenmesser (s) für das drehbare Messer (n) der Schneidvorrichtungen an einer Scheibe (h) angeordnet ist, die durch eine Schraubenfeder (u) in der Lage gehalten wird, bei der sich das Gegenmesser in der Schneidstellung befindet. 5. Protection device according to claim i, characterized characterized in that the counter knife (s) for the rotatable knife (s) of the cutting devices is arranged on a disc (h), which by a helical spring (u) is able to is held with the counter knife in the cutting position. 6. Schutzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß :die das Gegenmesser (s) für das drehbare Messer (n) der Schneidvorrichtungen tragende Scheibe (h) oder das Gegenmesser mit einem Vorsprung versehen ist, der sich auf einen Stößel (v) stützt, auf den die das Gegenmesser in der Schneidstellun:g haltende Schraubenfeder (u) wirkt. 6th Protective device according to claim 5, characterized in that: the counter knife (s) for the rotatable knife (s) of the cutting devices carrying disk (h) or the counter knife has a protrusion that rests on a ram (v) based on the helical spring holding the counter knife in the cutting position (u) works. 7. Schutzvorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 6, .dadurch gekennzeichnet, daß die das Gegenmesser (s) für das drehbare Messer (n) der Schneidvorrichtungen tragende Scheibe (la) oder :das Gegenmesser mit einer Nase (x) versehen ist, für die ein ortsfester Anschlag vorgesehen ist.7. Protection device according to claims 5 and 6, characterized. that the counter knife (s) for the rotatable knife (s) of the cutting devices bearing disc (la) or: the counter knife is provided with a nose (x) for which a stationary stop is provided.
DEK154233D 1939-04-25 1939-04-25 Protection device for aircraft against balloon locks Expired DE727861C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK154233D DE727861C (en) 1939-04-25 1939-04-25 Protection device for aircraft against balloon locks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK154233D DE727861C (en) 1939-04-25 1939-04-25 Protection device for aircraft against balloon locks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727861C true DE727861C (en) 1942-11-13

Family

ID=7252991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK154233D Expired DE727861C (en) 1939-04-25 1939-04-25 Protection device for aircraft against balloon locks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727861C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1516814B1 (en) Recovery device
DE102018127097A1 (en) Drive arrangement for driving a boat
DE2318055C3 (en) Device for clearing landmines
DE727861C (en) Protection device for aircraft against balloon locks
DE102011117605A1 (en) Aircraft, has rotary propellers laterally arranged next to each other, designed as ducted propellers, tubularly sealed for guiding airflow, and parallelly supported in circle located around luggage rack
DE3406693A1 (en) PYROTECHNICAL EJECT PROCESS AND DEVICE FOR AN AIRPLANE
DE202016103928U1 (en) Flight crash Fire Department airship
EP2916404B1 (en) Device and method for positioning flight warning balls on lines, in particular on the earth lines of high voltage power lines
DE102019135246B4 (en) Aircraft and method for intercepting a drone
DE1811700A1 (en) Automatic stabilization device
DE334992C (en) Device for sharpening and defusing submarine mines
DE736723C (en) Additional device for balloon locks
DE2503461A1 (en) Helicopter rotor attached parachute - has two part rocket assisted container to avoid twisting of lines due to rotation
DE977936C (en) Barrier breaker
AT87046B (en) Self-steering air torpedo.
DE303967C (en)
DE2061765A1 (en) Fuzes for twist projectiles
DE102017004420A1 (en) Method for operating an unmanned, wired fixed-wing aircraft
DE44778C (en) New in the control of torpedoes
DE325122C (en) Device for defense against submarines
DE525718C (en) Device for adjusting wind wheels with a wind rose rotating the movable head of the wind wheel
DE977744C (en) Device for the protection of marine mine barriers, especially those consisting of remote ignition mines
DE319137C (en) Torpedo that slides down the wall of the hit ship by means of rollers attached to the tip
DE478705C (en) Device for dropping loads from aircraft
DE1077536B (en) Crash location display device for aircraft