[go: up one dir, main page]

DE1811700A1 - Automatic stabilization device - Google Patents

Automatic stabilization device

Info

Publication number
DE1811700A1
DE1811700A1 DE19681811700 DE1811700A DE1811700A1 DE 1811700 A1 DE1811700 A1 DE 1811700A1 DE 19681811700 DE19681811700 DE 19681811700 DE 1811700 A DE1811700 A DE 1811700A DE 1811700 A1 DE1811700 A1 DE 1811700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
gear
platform
working
working platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681811700
Other languages
German (de)
Other versions
DE1811700B2 (en
Inventor
Roland Cornet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L ENTPR GENERALE D INSTALLATIO
Original Assignee
L ENTPR GENERALE D INSTALLATIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L ENTPR GENERALE D INSTALLATIO filed Critical L ENTPR GENERALE D INSTALLATIO
Publication of DE1811700A1 publication Critical patent/DE1811700A1/en
Publication of DE1811700B2 publication Critical patent/DE1811700B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • B66F11/044Working platforms suspended from booms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

1781 28*11.196*1781 28 * 11,196 *

L'ENTREPRISE GENSRALBL'ENTREPRISE GENSRALB D'INSTALLATIONS ELECTRIQISES (E.G.I.E)D'INSTALLATIONS ELECTRIQISES (E.G.I.E)

217» Avenue Charles de Gaulle217 “Avenue Charles de Gaulle

Chkrleville- Meziires (o2), ArdennenChkrleville- Meziires (o2), Ardennes FrankreichFrance

Vertreter:Representative:

Patentanwalt Dipl.Ing· Karl VoigtPatent attorney Dipl.Ing.Karl Voigt

581 Witten, Bahnhofstr.30581 Witten, Bahnhofstrasse 30

Selbsttätige Stabilisationsvorrichtung.Automatic stabilization device. Die Erfindung bezieht sich auf eine selbsttätige |The invention relates to an automatic | Stabilisationsvorrichtung zur Erhaltung der lotrechtenStabilization device to maintain the vertical Lage einer oder mehrerer Arbeitsbühnen, die an demLocation of one or more working platforms attached to the

oberen Teil eines auf einem Arbeitsfahrzeug montiertenupper part of a mounted on a work vehicle und als Hebezeug dienenden Gliedermastes angebrachtand attached as a lifting device serving articulated mast sind. Der Gliedermast kann drehbar auf dem Fahrzeug .are. The articulated mast can be rotated on the vehicle.

montiert sein· Mit einer solchen Vorrichtung sollenbe mounted · With such a device

Arbeiten an elektrischen Freileitungen, LichtmastenWork on electrical overhead lines, light poles

usw· ausgeführt werden»etc. to be carried out »

An diesen hebezeugen sind die Arbeitsbühnen, auf denen die Arbeitenden stehen, gewissen Schwankungen unterworfen, eine Folge der Bewegungen der Hebevorrichtung durch Hochfahren, Absenken oder Drehen, ferner auch "On these hoists are the working platforms on which the workers stand, subject to certain fluctuations, as a result of the movements of the lifting device by raising, lowering or turning, and also "

durch Einwirkung des Windes oder sogar infolge der Bewegungen der Arbeitenden· Damit letztere ungestört und schnell arbeiten können, 1st es notwendig, den Schwankungen entgegenzuarbeiten und die Arbeitsbühne(n) immer in ihrer lotrechten Stellung zu halten«by the action of the wind or even as a result of Movements of workers · So that the latter can work quickly and undisturbed, it is necessary to use the To work against fluctuations and to always keep the working platform (s) in their vertical position «

Es sind Vorrichtungen zur Verhinderung des Schwankens, aufbauend auf dem Prinzip des Storchschnabel·« bekannt ι in der französischen Patentschrift 1.430.080 vom 31.Mai 19Ö3 auf den Namen der Anmelderin wird vorgeschlagen, eine Vorrichtung zur Stabilisierung der ArbeitsbühneDevices for preventing swaying, based on the principle of the cranesbill, are known in French patent 1.430.080 of May 31st 19Ö3 in the name of the applicant is proposed a device to stabilize the work platform

909839/0246 .. *909839/0246 .. *

mittels Zahnrad und GaIl'scher Kette« die im Innern der Glieder des Gliedermastes untergebracht sind, zu benutzen«by means of a cogwheel and GaIl chain «those inside the links of the articulated mast are to be used "

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt» eine Antriebsvorrichtung zur Bekämpfung der Schwankungen zu schaffen, die wesentlich- kompakter ist und im Ganzen in dem oberen Ende des Mastes eingesetzt wird, so daß volle Glieder und dafür solche von geringerem Querschnitt benutzt werden können«The invention has set itself the task of providing a drive device to combat the fluctuations create that is much more compact and as a whole is inserted into the top of the mast so that full links and those with a smaller cross-section can be used «

Die Erfindung hat zum Gegenstand eine selbsttätige Stabilisationsvorrichtung zur Aufrechterhaltung der vertikalen Lage der Arbeitsbühnen* die am oberen Teil eines Gliedermastes auf einem Arbeitefahrzeug angebracht sind, und diese Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß mindestens eine der Arbeitsbühnen einen Pendel aufweist;» dessen seitliche, von der Vertikalen abweichende Bewegungen am Ende des Ausschlages das Schließen eines Unterbrechers bewirken, der einen elektrischen Motor im gewünschten Drehsinn einschaltet« Die Drehbewegung dieses Motors bewirkt über ein Reduziergetriebe und über Zahnräder, daß die vertikale Lage der Arbeitsbühnen wieder hergestellt wird«The invention has the object of an automatic stabilization device for maintaining the vertical position of the working platforms * those on the upper part a articulated mast attached to a work vehicle are, and this invention is characterized in that at least one of the working platforms has a pendulum; whose lateral movements deviating from the vertical at the end of the deflection result in the closing of a Cause an interrupter that switches on an electric motor in the desired direction of rotation «The rotary movement This motor brings about a reduction gear and gear wheels that the vertical position of the work platforms again will be produced"

Die Praxis hat ergeben, daß dem Pendel eine beiderseitigePractice has shown that the pendulum is a reciprocal

Abweii kann.Divergence can.

Abweichung von 5° von der Lotrechten zugestanden werdenDeviation of 5 ° from the vertical are allowed

Mach einem besonderen Merkmal der Erfindung kann die elektromagnetische Einheit, gebildet aus dem Motor, dem Reduziergetriebe und den Zahnrädern, in einem rohrförmigen Raum am Ende des oberen Gliedes des Mastes untergebracht sein« Jedes Abtriebezahnrad wird auf der Welle einer Arbeitsbühne verkeilt sein«A special feature of the invention can be the electromagnetic unit, formed by the motor, the reduction gear and the gears, to be housed in a tubular space at the end of the upper section of the mast. «Each output gear will be on the shaft to be wedged on a work platform "

Gemäß eine* anderen Merkmal· der Erfindung ist daa Pendel mit den beiden Endunterbrechern in «ins« SchutzgehäuseAccording to another feature of the invention, there is a pendulum with the two end breakers in the "in" protective housing

909839/024 6909839/024 6

auf ·1η·Γ Arbeitebühne, die ebenfalle die Batterie zu» Speisen de· Stabilisierungs-Motors trägt, untergebracht·on · 1η · Γ working platform, which also has the battery » Food de stabilization motor carries, housed

Mehrere Ausführungsbeiepiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt» Ee seigern Fig. 1 eine teilweise geschnittene und auseinandergesogene Schräaansieht der stabilisierenden elektromechanischen Einheit, die in einem rohrförmigen Gehäuse untergebracht ist,Several exemplary embodiments of the invention are shown in FIG Drawing shown schematically »Ee seigern Fig. 1 is a partially sectioned and exploded perspective view of the stabilizing electromechanical unit, which is in a tubular Housing is housed,

Fig« 2 einen Längsschnitt einer anderen elektromechanischen, stabilisierenden Einheit, die in einem rohrförmigen Gehäuse untergebracht ist, für einen Mast mit zwei Arbeitsbühnen,Fig. 2 shows a longitudinal section of another electromechanical, stabilizing unit, which in a tubular housing is housed, for a mast with two working platforms,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie XII-III der Fig. 2, Fig. k einen Querschnitt nach der Linie IV-IV der Fig.2, Fig· 5 einen Schnitt durch ein Schutzgehäuse, das den Pendel mit den zwei Endunterbrechern einer Arbeitsbühne umgibt,3 shows a section along line XII-III in FIG. 2, FIG. K shows a cross section along line IV-IV in FIG. 2, FIG surrounds

Fig. 6 einen Querschnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 5* Fig. 7 das Schaltachema der elektrischen Leitungen des selbsttätigen und des von Hand bedienten Stabilisations-Antriebe*·Fig. 6 shows a cross section along the line VI-VI of Fig. 5 * Fig. 7 shows the circuit diagram of the electrical lines of the automatic and the manually operated stabilization drive *

In der Fig. 1 ist am Ende des aus armierten Isolierstoffes bestehenden obersten Gliedes 10 des Hubmastes mittels konischer Manschette 11 ein rohrförmig·β Gehäuse 12 aufgesetzt* Im Innern dieses Gehäuses sitzt der Motor 13 zur Stabilisierung der Arbeitsbühne, der mit einem Reduziergetriebe Ik verbunden ist, auf dessen Achse ein konisches Zahnradgetriebe aufgekeilt ist, mit einem axialen Zahnrad 15, und einem Abtriebszahnrad 16, welches auf der Welle 17 der Arbeitsbühne 18 verkeilt ist· Diese Welle 17 kontrolliert die Stabilisierung der vertikalen Lage der Arbeitsbühne und sie durchquert ebenfalls einen nicht dargestellten Teil, der die Einstellung der Arbeitsbühne nach rechts und Links in einer horizontalen Ebene ermöglicht.In Fig. 1 at the end of the existing made of the reinforced insulating material top member 10 is fitted of the lifting mast by means of conical sleeve 11 is a tubular · β housing 12 * In the interior of this housing, the motor 13 sits for stabilizing the work platform, which is connected to a reduction gear Ik , on the axis of which a conical gear drive is keyed, with an axial gear 15, and a driven gear 16, which is wedged on the shaft 17 of the work platform 18. This shaft 17 controls the stabilization of the vertical position of the work platform and it also passes through a not shown Part that allows the platform to be adjusted to the right and left in a horizontal plane.

9 0 9839/0246 l 9 0 9839/0246 l

Die Querwand 19 und der Träger 20 mit Stiften ermöglichen die Befestigung und Einstellung der elektromechanischen Einheit. Das rohrförmige Gehäuse 12 wird durch eine gelochte Scheibe 21 verschlossen, durch die eine Stange 22 hindurchgeht» die von einer Handkurbel 23 betätigt werden kann. Die Welle der Arbeitsbühne wird durch Betätigung der Handkurbel während der Zeiten, in denen das Fahrzeug abgestellt ist, und während der Fahrt des Arbeitsfahrzeuges verriegelt und wird entriegelt bzw. ausgekuppelt, wenn an dem Elektromotor oder an dem Reduziergetriebe oder in ' der elektrischen Stromzuführung eine Störung auftritt.The transverse wall 19 and the support 20 with pins allow the fastening and adjustment of the electromechanical unit. The tubular housing 12 is closed by a perforated disk 21 through which a rod 22 goes through »which are operated by a hand crank 23 can. The shaft of the working platform is operated by operating the hand crank during the times when the vehicle is turned off, and locked while the work vehicle is moving and is unlocked or disengaged when a malfunction occurs in the electric motor or in the reduction gear or in the electrical power supply.

P In den Fig. 2 bis k, die eine etwas andere Ausführungeform als Fig. 1 zeigen, sind das rohrförmig« Gehäuse 12, der Motor 13t das Reduziergetriebe 14, das konische Zahnradgetriebe mit dem axialen Ritzel 15 und dem Abtrieberitzel 16, die Welle 17 der Arbeitsbühne 18 und der Verschluß 21 des Gehäuses 12 zu erkennen«In FIGS. 2 to k, which show a somewhat different embodiment than FIG. 1, the tubular housing 12, the motor 13t, the reduction gear 14, the conical gear train with the axial pinion 15 and the output gear 16, the shaft 17 the working platform 18 and the lock 21 of the housing 12 can be seen "

Diese Ausfuhrungsform ist für zwei Arbeitsbühnen ausgerüstet; dargestellt sind jedoch nur ein Abtriebsritzel und eine Arbeitsbühne 18.This embodiment is equipped for two work platforms; however, only one output pinion is shown and a work platform 18.

In der Fig· 3 ist durch strichpunktierte Linien in Form fe eines Rechtecks das Teil 2k zum Einstellen der Arbeitsbühne in horizontaler Ebene eingezeichnet; die Arbeitsbühne ist in strichpunktierten Linien in einer maximalen ihrer Schrägetellung unter einem Winkel von 30 dargestellt. Die Lager 25 für die Welle 1? sind in der Gehäusewandung eingesetzt und tragen gleichzeitig ein Nadellager 26 als Widerlager für die Abtriebszahnräder 16.In FIG. 3, dash-dotted lines in the form of a rectangle show the part 2k for adjusting the working platform in the horizontal plane; the working platform is shown in dash-dotted lines in a maximum of its inclination at an angle of 30. The bearings 25 for the shaft 1? are inserted in the housing wall and at the same time carry a needle bearing 26 as an abutment for the output gears 16.

Das Gehäuse 12 mit den zwei Hülsen 27 für den Durchtritt der Welle der Arbeitsbühnen ist in Höhe des Zahnrädergetriebes auf zwei Bügeln 28 befestigt. Diese Bügel sind mit Schraubbolzen 29 mit einem geneigten, im Querschnitt geraden und Uförmigen Traggestell 30, dessen Boden 30a als Deckel aufgeschraubt ist (Fig.4), verbunden.The housing 12 with the two sleeves 27 for the passage the shaft of the working platforms is attached to two brackets 28 at the level of the gear drive. These temples are with screw bolt 29 with an inclined, in cross section straight and U-shaped support frame 30, the bottom 30a of which is screwed on as a cover (FIG. 4).

90 9 839/024690 9 839/0246

Das Traggestell 30 mit seinem Deckel 30a bildet eine Kappe in umgekehrter U-Form, die um die Welle 17 drehfckr ist. Die Enden der Schraubbolzen 29 sind frei und können beliebig in ein oder das andere der Löcher 30b, die in el ".en einem Kreis angeordnet sind (siehe Fig. 2), eingeführt werden. Infolge dieser verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten von Bolzen 29 und Löchern 30b ist es möglich, dieser Kappe 30-3Oa eine beliebige Richtung in Bezug auf die Längsachse III-III des Gliedermastes zu geben.The support frame 30 with its cover 30a forms a Cap in an inverted U-shape, which rotates around the shaft 17 is. The ends of the bolts 29 are free and can arbitrarily in one or the other of the holes 30b, which are in el ".en are arranged in a circle (see FIG. 2). As a result of these different connection options of bolts 29 and holes 30b, it is possible to move this cap 30-3Oa in any direction with respect to the To give the longitudinal axis III-III of the articulated mast.

Mit Hilfe von nicht dargestellten Bügeln können auf der Kappe 30-3Oa isolierende Stangen z.B. 72 und 73* Vorzugsweise aus isolierenden, glasfaserverstäkrten Kunststoffen, | angebracht werden· Diese Stangen dienen zur Ausführung von Arbeiten aus der Entfernung· An diese Stangen können, z.B. an ihrem Ende, Haken oder andere Greifwerkzeuge angebracht werden, die ein Arbeiten an Leitungen unter Stromspannung erlauben; es können auf diese Art aus der Entfernung Armaturen angehoben werden, eine Isolatoren-Kette oder ein Leitungsträger bessbeitet werden; alles Arbeiten, die unmöglich von Hand ausgeführt werden können.With the help of brackets (not shown), insulating rods e.g. 72 and 73 * can be attached to the cap 30-3Oa made of insulating, glass fiber reinforced plastics, | These poles are used to carry out work from a distance. E.g. at its end, hooks or other gripping tools can be attached to allow working on cables underneath Allow voltage; In this way, fittings, an isolator chain, can be lifted from a distance or a leader can be improved; All Work that is impossible to do by hand.

Das Pendel-Gehäuse 31 (siehe Fig· 5 und 6)ist auf einer der normalerweise lotrechten Wände einer Arbeitsbühne befestigt. The pendulum housing 31 (see Figures 5 and 6) is on one attached to the normally perpendicular walls of a work platform.

Auf dem oberen Teil ist das Befestigungsgestell 32, an welchem das Kopfende 33 des Pendels 3k mittels Schrauben 32« befestigt ist, dargestellt. In Fig. 5 ist der Pendel Zk mit seinem Pendelgewicht 35 in seiner Ruhelage, ebenso der Hebelarm 36 des Unterbrechers in ausgezogenem Strich in Ruhestellung und in punktierter Linie in seiner Schließstellung dargestellt.On the upper part, the fastening frame 32, to which the head end 33 of the pendulum 3k is fastened by means of screws 32 ″, is shown. In Fig. 5 the pendulum Zk with its pendulum weight 35 is shown in its rest position, as is the lever arm 36 of the interrupter in a solid line in the rest position and in dotted line in its closed position.

Das Kästchen 37 von jedem Kurzunterbrecher ist auf ein Winkelblech 38, das an das Gehäuse angeschweißt sein kann, aufge s ehraubt.The box 37 of each short circuit breaker is on an angle plate 38, which can be welded to the housing, be stunned.

909839/0246 6909839/0246 6

In der Endstellung schlag das von dem Pendelgewicht 35 gestossene freie Ende jedes Hebelarmee 36, das den Unterbrecher schließt, gegen einen dl® Schwingung dämpfenden Anschlag 39 aus Schaumgummi·In the end position, the pendulum weight 35 hits butted free end of each lever arm 36 that the breaker closes against a dl® vibration-damping stop 39 made of foam rubber

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ohne Schwierigkeit dem Sehalt3enema (siehe Fig· 7) des Stabilisationsantriebes zu entnehmen·The operation of the device according to the invention is without difficulty the Sehalt3enema (see Fig. 7) of the To take from stabilization drive

In der Fig. 7 unten ist der übliche Stromkreis, eines Arbeitsfahrzeuges mit einem Hebezeug dargestellt, d®hc der Dynamo oder die Wechselstrommaschine 50, der AnlasserIn FIG. 7 below the usual electric circuit of a work vehicle with a hoist is shown c d®h the dynamo or alternator 50, the starter

51 und die Fahrzeugbatterie 52« Das Fahrzeug selbst ist durch ein strichpunktiertes Rechteck 53 angedeutet0 Axt, diesen Stromkreis ist ein zusätzlicher Abzweig $k mur Batterie 55 der Arbeitsbühne angeschlossen word©»· Di© Arbeitsbühne ist durch eine strichpunktierte Linie 56 angedeutet· Um jeden Kreislauf zwischen den Batterien51 and the vehicle battery 52 "The vehicle itself is indicated by a dash-dotted rectangle 53 0 ax, an additional branch $ k mur battery 55 of the work platform has been connected to this circuit" · The work platform is indicated by a dash-dotted line 56 around everyone Circuit between the batteries

52 und 55 zu vermeiden, sind zwei Sicherheitsschalter oder Sicherungen 57 und 53 zwischengeschaltet· Die Stromabnahme 59 wird nur abgezweigt, wenn das Arbeitsfahrzeug von seinem Arbeitsort zurückgekehrt ist, um das Wiederaufladen der Batterie 55 durch den Dynamo 50 zu ermöglichen· 52 and 55 are to be avoided by two safety switches or fuses 57 and 53 interposed · The current draw 59 is only diverted when the work vehicle has returned from its place of work for recharging to enable the battery 55 through the dynamo 50

Xn dee Stromkreis des eigentlichen Stabilisationsantriebes ist mit 00 der Pendel bezeichnet, der, um einen Ausschlag von 5 nach links oder rechts machen zu können, durch sein Pendelgewicht 61 einen der Hebelarme 62 oder 63 wegdrücken und einen der Unterbrecher 6k oder 65 schließen muß. Die O-Stellung ist ausgezogen, die beiden Ausschlag-Bndstellungen sind strichpunktiert gezeichnet· In the circuit of the actual stabilization drive, 00 is the pendulum, which, in order to be able to swing 5 to the left or right, has to push away one of the lever arms 62 or 63 with its pendulum weight 61 and close one of the breakers 6k or 65. The O-position is drawn out, the two deflection band positions are drawn with dash-dotted lines

In dem Stromkreis sind zwei Relais 66 mit je drei Kontakten wiedergegeben, die den Drehsinn des Motors 67 der Stabil!*· sationsanlage bestimmen· Die elektrische Einrichtung ist durch eine Schmelzsicherung 68 gesichert.The circuit shows two relays 66 with three contacts each, which determine the direction of rotation of the motor 67 of the stabilization system. The electrical device is protected by a fuse 68.

909839/0246 7.909839/0246 7 .

Die erfindungsgemäße Anlage enthält außerdem die Mittel, um die vertikale Lage der Arbeltsbühne mit Handbetrieb wieder herzustellen, wenn aus irgendwelchen Gründen die elektrische Anlage versagen sollte« Diese Mittel sind: 1· ein Umschalter 69, der von den auf der Arbeitsbühne befindlichen Personen vom elektrischen auf Handantrieb umgeschaltet werden kann· In der Pig· 7 steht der Umschalter auf elektrischen Antrieb.The inventive system also contains the means to restore to the vertical position of Arbeltsbühne with manual operation, if it should fail the electrical system for some reason, "These funds are: 1 · a switch 69 which in the present on the platform people from electric Manual drive can be switched · In the Pig · 7, the switch is set to electrical drive.

2· ein Umschalter 70 mit drei Kontakten, um entweder auf den linken oder auf den rechten Handantrieb schalten zu können· In der Fig» 7 ist der Umschalter nach beiden Seiten offen*2 · a changeover switch 70 with three contacts to switch to either the left or the right hand drive to be able · In Fig. 7 the switch is after both Sides open *

Solange die Arbeitsbühne in der vertikalen Lage verbleibt oder sich weniger als 5° nach rechte oder links neigt, b'lsiilbleiben die Unterbrecher 6k und 65 offen, da das Pendelgewicht genau den Schwankungen der Arbeitsbühne folgt·As long as the working platform remains in the vertical position or inclines less than 5 ° to the right or left, the interrupters 6k and 65 remain open, since the pendulum weight follows the fluctuations of the working platform exactly.

Bei einer Neigung ab 5° schließt sich einer der Unterbrecher und läßt den Motor 67 an, der die lotrechte Lage der Arbeitsbühne wieder herstellt, indem er die Arbeitsbühnen-Welle 7t dreht· Daraufhin öffnet eich der Unterbrecher und unterbricht dadurch die Stromzufuhr zum Motor, der aufhört zu laufen.At an inclination of 5 ° or more, one of the breakers closes and leaves the motor 67 on, which controls the vertical position restores the working platform by turning the working platform shaft 7t then the breaker opens and thereby interrupts the power supply to the motor, that stops running.

Die Mittel, um von der Arbeltsbühne aus den selbsttätigen Antrieb in einen Handantrieb umzustellen und der eigentliche Handantrieb selbst, der sich auf der Arbeitsbühne befindet, werden als bekannt vorausgesetzt.'The means to get from the Arbeltsbühne to the automatic Convert the drive to a manual drive and the actual manual drive itself, which is located on the work platform are assumed to be known. '

Der Antriebsmotor 13 kann ein 100 Watt compoundierter Gleichstrommotor sein, gespeist von einer Zk Volt-Batterie, mit einer Drehzahl von I5OO U/mln» Dieser Motor kaann mit einem Reduziergetriebe aus zwei Eelementen mit einem Satelliten mit doppelter Verzahnung gekuppelt werden· Die konischen Zahnräder können sich wie ItZ verhalten, so daß mit einem geeigneten Reduziergetriebe ein Gesamt-The drive motor 13 can be a 100 watt compounded direct current motor, fed by a Zk volt battery, with a speed of 1500 U / mln behave like ItZ , so that with a suitable reduction gear a total

90983 9/0246 8 90983 9/0246 8

verhältnis der Reduktion von 1 s 4500 erreicht wird, Daraue ergibt sich, daß mit dem Motor von 1500 U/rain die Drehzahl der Arbeitebühnenwelle im Verhältnis von etwa 1 : 3 U/rain reduziert wird, so daß die Rückbewegung der Arbeitsbühne in die lotrechte Lage für die Personen auf der Arbeitsbühne fast unmerklich ist·ratio of the reduction of 1 s 4500 is reached, It follows that with the engine of 1500 U / rain the speed of the platform shaft in relation of about 1: 3 U / rain is reduced, so that the return movement of the work platform in the vertical position for the People on the work platform are almost imperceptible

- Patentansprüche -- patent claims -

909 8 39/0246909 8 39/0246

Claims (1)

1781 28.11,1968.1781 11/28/1968. Anmelderin :Applicant: DIINSTALLAfDIONS ELECTRIQUESDIINSTALLAfDIONS ELECTRIQUES (E.G.I.E.)(E.G.I.E.) 217» Avenue Charles de Gaulle217 “Avenue Charles de Gaulle Charleville- Mezieres (o2) ArdennenCharleville-Mezieres (o2) Ardennes TrankreichFrance Vertreter:Representative: Batentanwalt Dipl.lag.Earl Voigt 581 Witten, Bahnhofstr·30Batentanwalt Dipl. Lag. Earl Voigt 581 Witten, Bahnhofstrasse 30 Patentansprüche :Patent claims: 1· Selbsttätige Stabiliaationsvorrichtung zur Erhaltung der lotrechten Lage einer oder mehrerer Arbeitsbühnen, die an dem oberen Teil eines auf einem Arbeitsfahrseug montierten und als Hebezeug dienenden Gliedermastes angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß in einer der Arbeitsbühnen (18) ein Pendel (34,35) angebracht ist, an dessen beiderseitigen Ausschlagenden auf der Arbeitsbühne je ein unterbrecher (38) befestigt ist, dessen Schließen einen Motor im gewünschten Drehsinn einschaltet und die Arbeitsbühne- (18) mit einer von diesem Motor über ein Reduziergetriebe (14) und Zahnradgetriebe (15)16) zu drehende, die Arbeitsbühne in die lotrechte Lage zurückbrindenden Welle (17) verbunden ist.1 · Automatic stabilization device to maintain the vertical position of one or more working platforms which are attached to the upper part of an articulated mast mounted on a working crane and used as a hoist, characterized in that, that in one of the working platforms (18) a pendulum (34,35) is attached, at its two-sided deflection ends an interrupter (38) is attached to the working platform is, the closing of which turns on a motor in the desired direction of rotation and the platform (18) with one of this motor via a reduction gear (14) and gear transmission (15) 16) to be rotated, the working platform in the perpendicular position backbrindenden shaft (17) is connected. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrecher (38) beiderseits des Pendele (34,45) unter einem Winkel von 5° angeordnet sind·2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the interrupter (38) on both sides of the pendulum (34,45) arranged at an angle of 5 ° are· 3· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (13) »das Reduziergetriebe (14) und das Zahnradgetriebe (15»16) in einem rohrförmigen Gehäuse (12) am oberen Glied des Gliedermastes eingesetzt sind·3 · Device according to claims 1 and 2, characterized characterized that the motor (13) »the Reduction gear (14) and the gear train (15 »16) in a tubular housing (12) on the upper link of the Articulated masts are used 90983 9/024690983 9/0246 4. Vorrichtung nach, den Ansprüchen 1 bis 3» d a d u r c h gikemi eiehiet, daß Jedes Abtriebtellerrad (16) des konischem Zahmradgetriebes (15»16) auf die die Arbeitsbühne (18) tragemde Welle (17) aufgekeilt ist und eimern Teil (24) trägt, der die Arbeitsbühne im hörisoktaler Eebeme einrichtet·4. Device according to claims 1 to 3 »d a d u r c h gikemi eiehiet that every output ring gear (16) of the conical Zahmradgetriebes (15 »16) on the Platform (18) bearing shaft (17) is keyed and bucket part (24) that carries the working platform in the hearing octal Eebeme set up 5· Vorrichtung nach dem ln.spriich.en 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede? Unterbrecher (38) eimern langem, von den Pendelgewicht (35) ia β eine aus serem Endlagem gedrückten, dem Stromkreis schließendem Hebelarm (36) besitzt und beiderseits der umterem E&dem dieses Hebelarmes (36) je ein die Bewegung des- Hebelames abbremsendes Schaumgummikissen (39) angeordnet5 · Device according to l. Pro. 1 to 4, thereby marked that each? Breaker (38) buckets long, of the pendulum weights (35) ia β one from serem Endlagem pressed, the circuit closing lever arm (36) and on both sides of the umterem E & dem this lever arm (36) each one the movement of the lever frame decelerating foam rubber cushion (39) arranged 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, ά a gekennzeichnet,, daß die Pendelbrecher-Einrichtrung gemeinsam in einem Gehäuse (51) an einer normalerweise lotrechten Wand der Arbeitabüta.® (13) befestigt ist.6. Device according to claims 1 to 5, ά a marked ,, that the pendulum crusher facility together in a housing (51) on a normally vertical wall of the Arbeitsabüta.® (13) is attached. 7« Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnräder (15*16) als konisches Zahmgetriebe mit eine» übersetzungsverhältnis von 1 ί 2 ausgebildet sind·7 «device according to claims 1 to 6, characterized characterized in that the gears (15 * 16) as a conical tame gear with a »transmission ratio are formed from 1 ί 2 So Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Übersetzungsverhältnis von Reduziergetriebe (14) zu den konischen Zahnradgetrieben (I5I6) bei einem Motor mit 15ΟΟ U/min sich ein Srehzahlverhältnis vom Motordrehzahl zur Arbeitsbühmemwellendrehzahl von 1:3 Π/min ergibt·Thus device according to claims 1 to 7, characterized characterized in that the transmission ratio of the reduction gear (14) to the conical gear drives (I5I6) for a motor with 15ΟΟ rpm Speed ratio of the engine speed to the working platform shaft speed from 1: 3 Π / min results in 9· Vorrichtung mach dem Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekemnzeielämet, daß mebem dem selbsttätigem elekrtischen Stabilisatiomsamtrieb der Arbeitsbühne (18) ein Handamtrieb in der Arbeitsbühne (18) angeordnet ist·9 · Device according to claims 1 to 8, thereby gekemnzeielämet that mebem the automatic electrical stabilization drive of the work platform (18) a manual drive is arranged in the working platform (18) 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1bi «9» dadurch gekenmzeichaet, daß das oberste Glied des10. Device according to claims 1bi «9» thereby gekenmzeichenaet that the uppermost link of the Mastes aus Isolierstoff, vorsugsweise aus armitrtan Isolierstoff, hergestellt ist«
9098 3 9/02 4 6
The mast is made of insulating material, preferably from armitrtan insulating material «
9098 3 9/02 4 6
11· Vorrichtung mach dem Ansprüche* 1 bis 10, dadurch g β k β η η ζ eichmet, daß der Unterbrecher (38 X ein Kursunterbrecher ist.11 · Device according to claims * 1 to 10, thereby g β k β η η ζ verifies that the interrupter (38 X is a course breaker. 12. Vorrichtung mach dem Ansprüche*. 1 bis 11, d adur ch gekennzeichnet, daß der Motor (13) als compoumdierter Gleichstrommotor auegebildet ist·12. Device make the claims *. 1 to 11, d adur ch characterized in that the motor (13) is designed as a composite DC motor 1*· Vorrichtung mach dem Ansprüchen 1 bis 12, d a d u r ch gekennzeichnet, daB der Motor (13) durch eime am der Wand der Arbeitsbühne (18) angeordnete Batterie (55) gespeist wird«1 * · device according to claims 1 to 12, d u r ch characterized that the motor (13) by A battery (55) arranged on the wall of the working platform (18) is fed « 14. Vorrichtung mach dem Ansprüchen 1 bis 13, d adur ch gekenmseichmet, daB das Reduziergetriebe (14) eimern Satelliten mit doppelter Verzahnung auf- I14. Device make the claims 1 to 13, d adur ch Kkenmseichmet that the reduction gear (14) bucket satellites with double teeth- I weist (Planetengetriebe).has (planetary gear). 909839/0246909839/0246
DE19681811700 1967-12-01 1968-11-29 Automatic stabilization device Withdrawn DE1811700A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR130583 1967-12-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1811700A1 true DE1811700A1 (en) 1969-09-25
DE1811700B2 DE1811700B2 (en) 1971-11-11

Family

ID=8642606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811700 Withdrawn DE1811700A1 (en) 1967-12-01 1968-11-29 Automatic stabilization device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3526295A (en)
BE (1) BE724403A (en)
DE (1) DE1811700A1 (en)
FR (1) FR1553126A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191240B (en) * 1961-01-07 1965-04-15 Westfaelische Metall Ind K G H Plastic distributor for the liquid line of the windscreen washer system of motor vehicles
DE2545151A1 (en) * 1974-10-18 1976-04-22 Walter Ing Weber PLATFORM
DE9110072U1 (en) * 1991-08-14 1992-03-19 Spezialfahrzeugaufbau Und Kabeltechnik Gmbh, 06116 Halle Device for lifting loads by combining a work platform and an auxiliary crane arm

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3610367A (en) * 1970-06-23 1971-10-05 George L Atchey Collapsible scaffold
IT1136020B (en) * 1980-10-23 1986-08-27 Cella Spa HORIZONTAL STRUCTURE CONTROL DEVICE OF A PLATFORM, EQUIPMENT OR SIMILAR MOUNTED AT THE END OF AN ARTICULATED AND / OR EXTENSIBLE RIDING ARM
DE3267285D1 (en) * 1982-07-27 1985-12-12 Schwing Gmbh F Adjustable personnel platform
WO2021021637A1 (en) * 2019-07-26 2021-02-04 Ox Industries, Inc. Electric rotary actuator for aerial work platform

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2772411A (en) * 1954-10-25 1956-11-27 Fishfader S Boom angle indicator for cranes
US3078949A (en) * 1961-02-23 1963-02-26 Utility Body Company Aerial ladder
US3190391A (en) * 1963-12-02 1965-06-22 Utility Body Company Safety device for a basket

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191240B (en) * 1961-01-07 1965-04-15 Westfaelische Metall Ind K G H Plastic distributor for the liquid line of the windscreen washer system of motor vehicles
DE2545151A1 (en) * 1974-10-18 1976-04-22 Walter Ing Weber PLATFORM
DE9110072U1 (en) * 1991-08-14 1992-03-19 Spezialfahrzeugaufbau Und Kabeltechnik Gmbh, 06116 Halle Device for lifting loads by combining a work platform and an auxiliary crane arm

Also Published As

Publication number Publication date
BE724403A (en) 1969-05-02
US3526295A (en) 1970-09-01
FR1553126A (en) 1969-01-10
DE1811700B2 (en) 1971-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009053249A1 (en) elevator
EP0099935B1 (en) Adjustable personnel platform
DE102013203885A1 (en) Implement with stationary boom and turret
DE2616860A1 (en) OVERLOAD PROTECTION FOR CRANE BOOM
DE1811700A1 (en) Automatic stabilization device
DE62726T1 (en) DEVICE FOR MOVING THE TWO SLIDING DOORS OF A CARRIAGE OF A CABLEWAY, WITH AUTOMATIC BLOCKING OR CATCHING DEVICE.
EP2964854A1 (en) Working device with stationary mast and rotary head
DE3904965A1 (en) Motor-operated pruning saw
EP2006221A1 (en) Underground collection container
EP1023237B1 (en) Rack hoist
DE102014006515A1 (en) Control unit for an electronic lock
DE1907947B2 (en) PORTABLE WINCH
DE1811700C (en) Automatic device for setting the vertical position of rotatably mounted working platforms
EP0158735A1 (en) Aircraft lifting and storing apparatus
DE65109C (en) Stair elevator
DE2731171A1 (en) TURNTABLE WITH DIRECTIONAL BARRIER FOR THE FORMATION OF A PASSAGE IN FENCING OR THE LIKE.
DE3521347C1 (en) Load hook which can be operated by remote control
DE299844C (en)
DE1892364U (en) DEVICE ON AN ELEVATOR.
DE3206964A1 (en) Device for balancing the position of a working basket
DE630828C (en) Electric switch
DE1884254U (en) ARRANGEMENT ON CONCRETE MIXING MACHINES FOR OPERATING THE SCRAPPING SHOVEL.
DE622879C (en) Device to prevent crooked crane browbones
AT302888B (en) Transport device for sorting long piece goods, in particular round wood
DE2258266C3 (en) Washing device for building windows

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee