[go: up one dir, main page]

DE7241501U - Wall mirror - Google Patents

Wall mirror

Info

Publication number
DE7241501U
DE7241501U DE7241501U DE7241501DU DE7241501U DE 7241501 U DE7241501 U DE 7241501U DE 7241501 U DE7241501 U DE 7241501U DE 7241501D U DE7241501D U DE 7241501DU DE 7241501 U DE7241501 U DE 7241501U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
attached
mirror
mirror glass
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7241501U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr LECLAIRE & SCHAEFER
Original Assignee
Gebr LECLAIRE & SCHAEFER
Publication date
Publication of DE7241501U publication Critical patent/DE7241501U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, einen Wandspiegel so auszubilden, daß er einen Abstand von der Wand hat, damit zwischen Wand und Spiegelglas dekorative Elemente oder Beleuchtungseinrichtungen untergebracht werden können. Außerdem soll die Möglichkeit bestehen, daß der Benutzer des Spiegels das Spiegelglas leicht abnehmen und wieder anbringen kann, um die Einrichtungen hinter dem Spiegelglas zugänglich zu machen.The task of the innovation is to design a wall mirror in such a way that that it has a distance from the wall, so that decorative elements or lighting devices between the wall and the mirror glass can be accommodated. In addition, it should be possible for the user of the mirror to use the mirror glass can be easily removed and reinstalled to access the facilities behind the mirror glass.

Bei einem Wandspiegel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 der Neuerung wird die Dose fest, zum Beispiel durch Dübel, an der Wand befestigt. Das Spiegelglas wird dadurch angebracht, daß man es beidseitig anfaßt und den rückseitig befestigten Dosendeckel auf die Dose drückt, wobei die am Dosendeckel angebrachten Schnäpper selbsttätig am Dosenrand einrasten. Die Abnahme des Spiegelglases erfolgt in gleicher Weise. Der Vorteil ist darin zu sehen, daß diese Art der Anbringung leicht auszuführen ist und daß manIn a wall mirror with the features of claim 1 of the innovation the box is firmly attached to the wall, for example with dowels. The mirror glass is attached by it grips on both sides and presses the can lid attached to the back onto the can, whereby the snapper attached to the can lid snap into place automatically at the edge of the can. The mirror glass is removed in the same way. The advantage is to be seen in that this type of attachment is easy to carry out and that one

keinerlei Werkzeug dazu benötigt. Durch die Höhe der Dose ergibt sich der gewünschte Wandabstand des Spiegelglases.no tools are required. The height of the box results in the desired distance from the wall of the mirror glass.

Bei Anspruch 2 der Neuerung ergibt sich die Möglichkeit, an der Wandplatte, die etwa die Größe des Spiegelglases hat, dekorative Elemente anzubringen, die radial über den Rand des Spiegelglases vorstehen und somit sichtbar sind.In claim 2 of the innovation there is the possibility of decorative on the wall plate, which is about the size of the mirror glass To attach elements that protrude radially over the edge of the mirror glass and are therefore visible.

Gemäß Anspruch 3 der Neuerung i5;.t die Dose als Armatur für eine Beleuchtungseinrichtung nutzbar gemacht. Die Beleuchtungseinrichtung 'wird, zum Beispiel zum Auswechseln der Lampen, leicht dadurch zugänglich, daß man das Spiegelylas mit Düsendeckel abnimmt. According to claim 3 of the innovation i5; .t the can as a fitting for a Lighting device made usable. The lighting device becomes light, for example for changing the lamps accessible by removing the mirror glass with the nozzle cover.

An der Wandplatte angebrachte Radialelemente können so ausgebildet sein, daß das hinter der Spiegelplatte an den Lampen erzeugte Licht nach vorne umgelenkt wird. Auf diese Weise läßt sich die Vorderfläche des Spiegelglases erhellen, oder es können verschiedenartige dekorative Lichteffekte hervorgebracht werden.Radial elements attached to the wall plate can be designed in this way be that the light generated behind the mirror plate on the lamps is deflected forwards. In this way you can Brighten the front surface of the mirror glass, or various decorative light effects can be created.

Anspruch 5 der Neuerung beinhaltet einen Schnäpper, wie er sich funktionell gut für die hier vorliegende Aufgabe eignet. Solche Schnäpper sind preisgünstig, weil sie auf anderen Gebieten bekannt und im Handel erhältlich sind.Claim 5 of the innovation includes a catch, as it is functionally well suited for the task at hand. Such Catches are inexpensive because they are known in other areas and are commercially available.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im folgenden näher beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden ZeichnungenAn embodiment of the innovation is described in more detail below with reference to the accompanying drawings

-3--3-

11 zeigtshows einena * ·
ι · · ·
* ·
ι · · ·
« · W * <· -
-3-
«· W * <· -
-3-
■ «■ « tt Wandspiegel,Wall mirror,
t ·
ItI · ·
t
ItI · ·
Schnittcut * · ·* · · I
I I ■
I.
II ■
Fig.Fig. radialenradial durchby denthe

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht bei abgenommenem Spiegelglas,Fig. 2 shows a plan view with the mirror glass removed,

Fig. 3 ist eine Draufsicht auf den Dosendeckel,Fig. 3 is a top plan view of the can lid;

Fig. 4 zeigt die bevorzugte Ausführung eines Schnäppers.Fig. 4 shows the preferred embodiment of a latch.

Eine Wandplatte 1o sitzt mit Prägungen 11 auf der Gebäudewand und ist dort mittels Dübeln und Schrauben befestigt. Fest auf der Wandplatte sitzt eine in der Draufsicht runde Dose 2o mit einer umlaufenden Rille 21 am Rand. Radial sind an der Dose Lam penfassungen 22 angebracht. Im Innern kann die Dose die dazu er forderlichen elektrischen lnstaiiationseinriehtungen aufnehmer.-A wall plate 1o sits with embossments 11 on the building wall and is fixed there with dowels and screws. A box 2o, which is round when viewed from above, sits firmly on the wall plate a circumferential groove 21 on the edge. Lamp holders 22 are attached radially to the can. The inside of the box can do this required electrical instalation devices, transducers.

Man erkennt aus Fig. 1 das Spiegelglas 13, an dem rückseitig, zum Beispiel durch Kleben, ein Dosendeckel 3o befestigt ist.The mirror glass 13 can be seen from FIG. 1, to which a can lid 3o is attached on the rear, for example by gluing.

Wie man aus Fig. 3 erkennt, sind am Rand des Dosendeckels vier Schnäpper vorgesehen, die (siehe Fig. 1) in die Rille 21 am Rand der Dose einrasten, so daß der Dosendeckel und damit das Spiegelglas gehalten wird. Die Befestigung und die Abnahme des Spiegelglases erfolgt einfach durch Andrücken bzw. Abziehen des Dosendeckels. Die Handhabung erfolgt am Spiegelglas.As can be seen from Fig. 3, four catches are provided on the edge of the can lid, which (see Fig. 1) into the groove 21 on the edge into the can so that the can lid and thus the mirror glass are held. The attachment and removal of the mirror glass is done simply by pressing or pulling the can lid. The handling takes place on the mirror glass.

An der Wandplatte 1o sind über das Spiegelglas vorstehende Radialelemente 12 angebracht. Sie können lediglich Verzierungen sein, sie können aber au als Reflektoren ausgebildet sein, welche an ihren gekrümmte . Innenflächen das hinter dem Spiegel-On the wall plate 1o are protruding radial elements over the mirror glass 12 attached. They can only be ornaments, but they can also be designed as reflectors, which at their curved. Inner surfaces behind the mirror

-4-glas erzeugte Licht nach vorne umlenken.-4-glass divert light generated forwards.

Die Schnäpper können nach der Neuerung beliebig ausgebildet sein zum Beispiel als federbelastete Riegel oder als profilierte Haltefedern. According to the innovation, the catches can be designed as desired, for example as spring-loaded bolts or as profiled retaining springs.

Eine besondere Bauart solcher Schnäpper, die sich im Zusammenhang mit der Neuerung gut bewährt he.t und preisgünstig ist, da es sich um handelsübliche Artikel handelt, wird im folgenden näher beschrieben:A special design of such catches that has proven itself in connection with the innovation and is inexpensive, Since these are commercially available items, they are described in more detail below:

Eine Buchse 34 aus Kunststoff nimmt eine Feder 33 auf. sowie eine Kugel 32, 'weiche unter dem Druclc dsr Feder in eine stirnseitige Öffnung der Buchse gedruckt wird, wo sie zum Teil vorsteht. Die Buchse, die zum Beispiel aus Kunststoff bestehen kann, hat an der anderen Stirnseite einen Schraubenschlitz 36 und an ihrer Mantelfläche ein Gewinde, mit dem sie in eine Mutter 35 geschraubt wird, die außen am Dosenrand befestigt ist. Wie man aus Fig. 4 erkennt, stehen die Kugeln etwas an der Innenfläche des Deckelrandes vor. Beim Aufdrücken des Deckels auf den Dosenrand weichen sie in die Buchse aus und rasten in die Rille 21 ein.A socket 34 made of plastic receives a spring 33. as well as a ball 32, which softens under the pressure of the spring into an end face Opening of the socket is printed where it partially protrudes. The socket, which is made of plastic, for example has a screw slot 36 on the other end face and on its outer surface a thread with which it is screwed into a nut 35 which is attached to the outside of the can rim. As can be seen from Fig. 4, the balls protrude slightly on the inner surface of the lid edge. When pressing the lid on the At the edge of the can they evade into the socket and snap into the groove 21.

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Wandspiegel, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dosendeckel (3o) zentrisch hinter einem Spiegalglas (13) befestigt ist und daß der Dosendeckel durch Handhabung des Spiegelglases auf einer wandseitig zu befestigenden Dose (2o) gesetzt werden kann, wobei er durch selbsttätig einrastende Schnäpper (31) festgehalten wird.1. Wall mirror, characterized in that a can lid (3o) is attached centrally behind a mirror glass (13) and that the can lid can be set by handling the mirror glass on a wall-mounted can (2o) can, whereby it is held in place by automatically engaging catches (31). 2. Wandspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dose an einer Wandplatte (io) befestigt ist, welche etwa die Größe des Spiegelglases hat.2. Wall mirror according to claim 1, characterized in that the Box is attached to a wall plate (io), which is about the size of the mirror glass. 3. Wandspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß außen an der Dose Lampenfassungen (22) befestigt sind und in der Dose die zugehörigen elektrischen Installationsteile untergebracht sind.3. Wall mirror according to claim 1, characterized in that lamp sockets (22) are attached to the outside of the box and the associated electrical installation parts are housed in the socket. 4. Wandspiegel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wandplatte Radialelemente (12) angebracht sind, an deren gekrümmter Innenfläche das Lampenlicht umgelenkt wird.4. Wall mirror according to claim 3, characterized in that radial elements (12) are attached to the wall plate, on the curved inner surface, the lamp light is deflected. 5. Wandspiegel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Schnäpper nach folgender Bauart:5. Wall mirror according to claim 1, characterized by snapper according to the following design: In einer Buchse (34) ist eine Feder (33) gelagert und, unter dem Druck der Feder stehend, eine Kugel (32), die stirnseitig etwas vorsteht. Die Buchse ist in eine außen am Dosenrand angebrachte Gewindemutter (35) so weit eingeschraubt, daß die Kugel am inneren Dosenrand einschnappbar vorsteht.A spring (33) is mounted in a bushing (34) and, under the pressure of the spring, a ball (32), which protrudes slightly at the front. The socket is so far into a threaded nut (35) attached to the outside of the can rim screwed in that the ball protrudes snap-in on the inner edge of the can.
DE7241501U Wall mirror Expired DE7241501U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7241501U true DE7241501U (en) 1973-02-08

Family

ID=1286821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7241501U Expired DE7241501U (en) Wall mirror

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7241501U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1603682A1 (en) Shower comprising a lighting device
WO2011104258A2 (en) Recessed light having a base body and a dome-shaped reflector
DE7142379U (en) Connection fitting for furniture
DE7241501U (en) Wall mirror
EP0747543B1 (en) Sanitary support
EP0502435B1 (en) Shower partition with a light fixture
DE1955738A1 (en) Light block for wall or ceiling mounting
EP3037722B1 (en) Recessed lamp
DE202015102207U1 (en) recessed light
DE10216761A1 (en) Lamp for fastening together optical light components held between the lamp&#39;s retaining sections has a device for keeping the components on the retaining sections frictionally engaged
EP0379105B1 (en) Rack
DE312689C (en)
DE6912926U (en) LIGHT MIRROR
DE296462C (en)
DE4402060C1 (en) Mirror cabinet for bathroom
DE202014101319U1 (en) Light unit and luminaire with at least one light unit
DE3037577A1 (en) Electrical surface mounted lighting control unit - has internal housing that clips into main housing with adjuster knob projecting
DE1890285U (en) BULB COVER FOR ELECTRIC LUMINAIRES.
DE1945197A1 (en) lamp
DE7146875U (en) Reading light for hospital beds
DE2556528A1 (en) Radiative device with built in UV and IR radiators - has parabolic reflector and hard glass externally sealing light transmitting disc
DE1983676U (en) TABLE WITH LIGHT EFFECT.
DE7122314U (en) CEILING LIGHT
DE1878896U (en) STROKE MASSAGE APPARATUS.
DE4026864A1 (en) Lighting device for multiple functions and uses - has polyhedral formed case to allow multi-position and orientation mounting