DE1983676U - TABLE WITH LIGHT EFFECT. - Google Patents
TABLE WITH LIGHT EFFECT.Info
- Publication number
- DE1983676U DE1983676U DEH61027U DEH0061027U DE1983676U DE 1983676 U DE1983676 U DE 1983676U DE H61027 U DEH61027 U DE H61027U DE H0061027 U DEH0061027 U DE H0061027U DE 1983676 U DE1983676 U DE 1983676U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- plate
- light source
- table according
- underside
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B13/00—Details of tables or desks
- A47B13/08—Table tops; Rims therefor
- A47B13/12—Transparent tops, e.g. with lighting means under the table top
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B37/00—Tables adapted for other particular purposes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V33/00—Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
- F21V33/0004—Personal or domestic articles
- F21V33/0012—Furniture
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2220/00—General furniture construction, e.g. fittings
- A47B2220/0075—Lighting
- A47B2220/0077—Lighting for furniture, e.g. cupboards and racks
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
•KA.68S 543-5.12.87• KA.68S 543-5.12.87
Pa. lmil Heringhaus Bielefeld, den 29.11.1967Pa. lmil Heringhaus Bielefeld, November 29, 1967
48 Bielefeld : . '.<">■■48 Bielefeld:. '. <"> ■■
An -der Pottenau 6 ' , .. : ■/,—An -der Pottenau 6 ', ..: ■ /, -
Tisch, mit Lichteffekt»Table, with light effect »
Die !feuerung bezieht sich auf einen Tisch, vorzugsweise auf einen Gorichtisch j Bartisch, Beistelltisch od.. dgl. mit Lichteffekt»The fire refers to a table, preferably one Gorichtisch j bar table, side table or the like with light effect »
Vorgenannte Tischarten vrerden meist in Verbindung mit Tischlampen, Stehlampen, Eerzen 0do dgl, Beleuchtungsmittel je nach Art der gexfünschten Helligkeit bevorzugt verwendet. Allen diesen Beleuchtungsmitteln ist der Nachteil gemeinsam, daß sie ein von dem Tisch unabhängiges Teil sind und somit jede örtliche Veränderung des Tisches besonderer Aufmerksamkeit bedarf um zu vermeiden, daß der Beleuchtungskörper umfällt oder beschädigt wird« Weiterhin besteht vielfach der v/e it ere Nachteil, daß das ausgestrahlte Licht zu hell, insbesondere aber zu direkt ist, wenn beispielsweise Personen um einen derartigen Tisch sitzen«The aforementioned types of table are mostly used in conjunction with table lamps, floor lamps, lamps or the like, lighting means, depending on the type of brightness required. All these lighting means have in common the disadvantage that they are a part that is independent of the table and that any change in the location of the table requires special attention in order to avoid the lighting fixture falling over or being damaged. that the emitted light is too bright, but especially too direct when, for example, people are sitting around such a table «
Zur Vermeidung der erstgenannten Nachteile sind nun schon Tische obiger Art vorgeschlagen worden, die mit einer Art Steh- oder Tischlampe zu einer festen Baueinheit kombiniert sind. Abgesehen davon, daß eine solche Bauform aufwendig und daher auch relativ teuer ist, besteht allgemein auch hier der Nachteil der zu hellen direkten Lichtstrahlung, der - wie bereits erwähnt - gerade unter bestimmten Gegebenheiten, z.B. bei Geselligkeiten sowie auch beim Fernsehen vermieden werden soll«To avoid the first-mentioned disadvantages, tables of the above type have now been proposed with a kind of standing or Table lamp are combined into a fixed structural unit. Apart from the fact that such a design is complex and therefore also relative is expensive, there is generally the disadvantage of too bright direct light radiation, which - as already mentioned - is just below certain circumstances, e.g. when socializing or watching television, should be avoided "
Aufgabe der Neuerung ist es, durch einen Tisch der eingangs genannten Art in besonderer Ausgestaltung hier Abhilfe zu schaffen*, Is soll hier eine geeignete Ablage- oder Abstellmöglichkeit mit einer gedämpften, vorzugsweise indirekten Lichtwirkung kombiniert werden, die einfach im Aufbau9 billig, leicht zu handhaben und zu bedienen ist, und die außerdem eine geeignete Atmosphäre, zoB„ im !Rahmen einer Geselligkeit oder während des Fernsehens schafft»The object of the innovation is to create through a table of the type mentioned in a particular embodiment a remedy * Is to an appropriate filing or storage room can be combined with a muted, preferably indirect lighting effect here that simply cheap in building 9, easy to is handle and use, and also, for o B "creates a suitable atmosphere! part of a socializing or while watching TV"
Me geschilderte Aufgabe wird gemäß der Neuerung gelöst durch eine innerhalb der Zarge des Tisches angeordnete, abschaltbare elektrische Lichtquelle und eine -lichtdurchlässige Tischplatteo Durch eine solche .Ausgestaltung ergibt sich, wie bereits vorstehend angedeutet, eine aweckentsprechende Kombination eines Tisches, insbesondere nach Art eines Couchtisches, Bartisches, Beistelltisches odo dgl» mit einerMe-described object is solved according to the innovation, by a disposed inside the frame of the table, disconnectable electric light source and a -lichtdurchlässige tabletop o By such .Ausgestaltung a aweckentsprechende combination results, as already indicated above, a table, particularly in the manner of a coffee table , Bartisches, side table or the like od "with a
■■-■■■■■ ■■■■-■" JT) ■ ■■ - ■■■■■ ■■■■ - ■ " JT) ■
daß die Lichtquelle vorteilhaft- gegen äußere Einwirkungen geschützt ist οthat the light source is advantageously protected against external influences is ο
Ein weiteres Merkmal der Feuerung besteht darin, daß die Tischplatte abnehmbar und nach Art eines Tabletts, vorzugsweise mit einem umlaufenden Sand, ausgebildet ist„ Hierdurch wird die Verwendungsmöglichkeit des Heuerungsgedankens in vorteilhafter Weise erweitert OAnother feature of the furnace is that the table top is removable and designed in the manner of a tray, preferably with a surrounding sand of the concept of hiring expanded in an advantageous manner O
Fach einem weiteren Merkmal der Feuerung besteht die Tischplatte in Form eines Tabletts aus einem durchscheinenden Kunststoffe Dieses Ausgestaltungsmerkmal hat den Vorteil, daß einmal die Tischplatte relativ unempfindlich ist und das durchscheinende Licht besonders "weich" erscheinen läßt»Another feature of the furnace is the tabletop in the form of a tray made of a translucent plastic. This design feature has the advantage that the table top is relatively insensitive and the light shining through is particularly makes it appear "soft" »
Um. sicherzustellen, daß die Tischplatte trotz ihrer Abnehmbarkeit ausreichend mit der Zarge fixiert ist, ist erstere gemäß einem -weiteren Merkmal der Feuerung in der Zarge versenkt angeordnet und ruht mit ihrem Plattenboden auf einer Stufe im Innenbereich der Zarge„Around. ensure that the tabletop is removable despite its removable is sufficiently fixed with the frame, the former is arranged and recessed in the frame according to a further feature of the furnace rests with its plate bottom on a step in the interior of the frame "
Ein anderes Merkmal der Feuerung besteht darin, daß die Unterseite der Zarge durch eine Platte abgedeckt ist, die auf ihrer nach innen gerichteten Seite die Lichtquelle trägt und eine reflektierende Oberfläche aufweist» Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die Lichtquelle einfach und leicht zugänglich montiert und abgenommen werden kannο Die reflektierende Oberfläche, die an sich nur auf der Seite der Platte vorgesehen zu sein braucht, auf der die Lichtquelle montiert ist, hellt den Lichtschein weiter auf, so daß auch durchscheinende Tischplatten in Poria von Tabletts verwendet werden können, die zoB. infolge intensiver Musterung oder Farbgebung etwas dunkler sind.,,Another feature of the furnace is that the underside of the frame is covered by a plate which carries the light source on its inwardly directed side and has a reflective surface. This has the advantage that the light source can be mounted and easily accessible o The reflective surface, which only needs to be provided on the side of the plate on which the light source is mounted, brightens the light further, so that even translucent table tops in Poria from trays can be used, which z o B. are slightly darker due to intensive patterning or coloring. ,,
"Dadurch, daß gemäß einem weiteren Merkmal der Feuerung besagte Platte die Unterseite der Zarge nur teilweise abdecken soll, ist die Höglichkeit gegeben, daß eine gewisse Lichtmenge von der Lichtquelle aus auch nach unten abgestrahlt wird und sich so der Lichteffekt erhöht„"The fact that, according to a further feature of the furnace, said plate should only partially cover the underside of the frame, is the Courtesy given that a certain amount of light from the light source from is also radiated downwards and thus the light effect increases "
Ein weiteres Merkmal der Feuerung schließlich bezieht sich darauf, daß die Zuleitung für die Lichtquelle durch eines der an der Zarge abnehmbar angeordneten Standfüße hindurchgeführt istο HierdurchFinally, another feature of the furnace relates to that the supply line for the light source through one of the on the frame removably arranged feet is passed through this
- ■■■■"' — 3 — '■'■■■■ - " ' ■- ■■■■ "'- 3 -' ■ '■■■■ -"' ■
werden in vorteilhafter Weise Beschädigungen der Zuleitung sowie Störungen "beim Bewegen des Tisches und schließlich auch ein " . " Stolpern über -die'Zuleitung wesentlich verringert»are advantageously damage to the supply line as well Disturbances "when moving the table and finally also a". " Stumbling over - the 'supply line significantly reduced'
Die !Teuerung wird anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, im folgenden näher erläuterteThe! Inflation is based on an embodiment that is in the Drawing is shown, explained in more detail below
Is zeigen;Is show;
Figur 1 die teilweise geschnittene Seitenansicht des Tisches gemäß der Heuerung,Figure 1 is the partially sectioned side view of the table according to the hiring,
Figur 2 die Draufsicht auf den Tisch gemäß der Heuerung im Teilschnitt.Figure 2 shows the top view of the table according to the hiring in Partial cut.
Wie sich aus den Figuren der Zeichnungs insbesondere aus der Figur 2, deutlich entnehmen läßts handelt es sich beim vorliegenden Ausführungsbeispiel um einen runden Couch- oder Beistelltisch» Es ist gleich an dieser Stelle zu erwähnen, daß die Feuerung nicht auf runde Tische dieser oder ähnlicher Art beschränkt ist. "Vielmehr ist die Heuerung ohne Einschränkung auch auf Tische beispielsweise vier- oder mehreckiger, ovaler od„ dgl„ Gestalt anwendbar« How's seen in particular from Figure 2, clearly leaves out the figures of the drawing s are in the present embodiment at a round coffee or side table "It is to mention the same at this point that the firing not on round tables of this or of a similar nature is restricted. "Rather, the hiring can also be used without restriction on tables, for example, square or polygonal, oval or the like" shape "
Ivlit 1 ist in den Figuren der Zeichnung eine im vorliegenden Ausführungsbeispiel kreisringförmig gestaltete Zarge bezeichnet, die aus HoIz9 Kunststoff oder einem anderen geeigneten Werkstoff bestehen kann» Ihre Außenfläche wird je nach den Erfordernissen furniert, poliert, mit einer Folie kaschiert od. dgl» ausgestattet sein, auf alle Fälle jedenfalls eine ansprechende Oberfläche besitzen, die für derartige Kleinmöbel geeignet oder notwendig ist»Ivlit 1 in the figures of the drawing denotes a frame designed in the shape of a circular ring in the present exemplary embodiment, which can consist of wood 9 plastic or another suitable material be, in any case, have an attractive surface that is suitable or necessary for such small pieces of furniture »
Am Umfang der Zarge 1 sind9 an seiner Unterseite ansetzend, im vorliegenden Falle vier Standfüsse 2 angeordnet«, Sie sind bei der hier gezeigten Raumform (siehe linke Seite der Figur 1) mit der Zarge 1 abnehmbar verschraubt„ Und zwar sind in die oberen Stirnseiten der Füße 2 Gewindestifte 3 fest eingesetzt, die beim Zusammenbau des Tisches durch Bohrungen 4 in der Zarge 1 hindurch in Ausnehmungen 5 hineinragen, von wo sie vermittels Muttern 6 verschraubt werden« Es braucht auch hier nicht besonders betont zu werden«, daß die gezeigte und beschriebene Art der Befestigung der Standfüsse 2 sowie auch deren Anzahl und Ausgestaltung zwar eine zweckmäßige, nicht jedoch die einzige und bindende Möglichkeit imOn the circumference of the frame 1, 9 are attached to its underside, in the present case four feet 2 are arranged, "They are detachably screwed to the frame 1 in the three-dimensional shape shown here (see left side of FIG. 1)" and are in the upper end faces the feet 2 threaded pins 3 firmly inserted, which protrude when assembling the table through holes 4 in the frame 1 through into recesses 5, from where they are screwed by means of nuts 6 "It does not need to be particularly emphasized here" that the shown and described type of attachment of the feet 2 as well as their number and design an appropriate, but not the only and binding possibility in
Mailmen der Neuerung Ist." ..-■-.'■■Mailmen the innovation is. "..- ■ -. '■■
Me Oberseite der Zarge 1 trägt die Tischplatte 7· Diese ist lichtdurchlässig, abnehmbar und nach Art eines Tabletts ausgebildet ( als solches auch ver?,/endbar ), vorzugsweise daher mit einem umlaufenden Rand 7& versehen, der auf der Oberseite der Zarge 1 aufliegt ο Um eine weitere Zentrierung der tischplatte 7 mit der Zarge 1 zu erreichen. Ist erstere in der Zarge 1 versenkt angeordnet und ruht mit ihrem Plattenboden 7b auf einer Stufe 8 im Innenbereich der Zarge 1« Die Tischplatte 7 ist vorzugsweise aus einem durchscheinenden Kunststoff hergestellt und kann auf seiner Oberfläche, wie es vielfach bei Tabletts üblich ist, eine Muster/ung, die auch bunt sein kann, ein Bildmotiv odo dgl» aufweisen» Der •Kunststoff als Werkstoff ist unempfindlich und erhöht daher die Terwendung als Tablett, da beispielsweise Standringe von Gläsern, Aschereste usw. diesem Werkstoff im allgemeinen nichts anhaben«The upper side of the frame 1 carries the table top 7. This is translucent, removable and designed in the manner of a tray (as such also ver?, / Endable), preferably therefore with a circumferential edge 7 &, which rests on the upper side of the frame 1 ο To achieve a further centering of the table top 7 with the frame 1. If the former is sunk in the frame 1 and rests with its plate bottom 7b on a step 8 in the interior of the frame 1 "The table top 7 is preferably made of a translucent plastic and can have a pattern on its surface, as is often the case with trays / clothes that can be colorful, a motif od or the like "have" the • plastic as the material is insensitive and therefore increases the Terwendung as a tray, as for example, stand rings of glasses, ashes harm, etc. this material generally nothing "
Die Unterseite 1a der Zarge 1 ist durch eine Platte 9 abgedeckt, die beispielsweise aus Blech bestehen kann und auf ihrer nach innen gerichteten Seite die Lichtquelle 10 trägto Die lachtquelle 10 besteht im vorliegenden Falle aus einer Glühlampe 11 mit Fassung 12, die gemäß dem gezeigten Ausfuhrungsbeispiel durch einen an der Platte 9 angesehraubten Winkel 13 gehalten ist, derart, daß die Glühlampe 11 liegend angeordnet ist« Auch hier sind Variationen bezüglich der Befestigung und Anordnung der Glühlampe 11 in der Feuerung einbegriffen, obwohl die dargestellte Anbringung und Lage wegen seiner Einfachheit und guten Wirksamkeit wahrscheinlich vorzuziehen sein wirdο ■The bottom 1a of the frame 1 is covered by a plate 9, which may consist for example of sheet metal and at its inboard side, the light source 10 transmits o the laughs source 10 consists in this case of an incandescent lamp 11 with socket 12, which according to the shown Exemplary embodiment is held by a screwed angle 13 on the plate 9, in such a way that the incandescent lamp 11 is arranged horizontally good effectiveness will likely be preferableο ■
Die Platte 9 selbst ist In einfacher Weise auf der Unterseite 1a der Zarge 1 verschraubt» Mit 14 sind die 7erschraubungen bezeichnet ο Zur Erhöhung der Lichtleistung weist die Platte 9S vorzugsweise nur auf seiner nach innen gerichteten Seite, eine reflektierende Oberfläche aufV Bei 'Terwendung einer Platte 9 aus Blech ist es ausreichend, wenn verzinntes Weißblech, verendet -wird. Hierdurch erfolgt eine gute Aufhellung, auch wenn Tischplatten 7-verwendet., werden« ""die zoB. infolge ihrer linfärbung oder7 Musterung in sich etwas dunkler sind»The plate 9 itself is in a simple manner on the bottom 1a of the frame 1 screwed "At 14 are the 7erschraubungen ο referred to increase the light output, the plate 9 S, preferably only on its inboard side, a reflective surface to V In 'Terwendung a Plate 9 made of sheet metal, it is sufficient if tin-plated tinplate is used. This results in a good whitening, even if tabletops used 7., Are """z o as a result of their linfärbung or 7 pattern in a bit darker"
Wie insbesondere aus der Figur 2 der Zeichnung zu entnehmen ist, besitzt die Platte 9 im Gegensatz zu der dargestellten runden Form des Tisches eine rechteckige Form. Dadurch wird die Zarge 1 nur teilweise abgedeckt und es ergeben sich offene Bereiche 15, dieAs can be seen in particular from Figure 2 of the drawing, has the plate 9 in contrast to the round shape shown the table has a rectangular shape. This makes the frame 1 only partially covered and there are open areas 15, the
eine indirekte Lichtabstrahlung auch nach unten zulassen und so einen weiteren Lichteffekt erzeugen.allow indirect light emission downwards and so on create another light effect.
Um eine Beschädigung und ein störendes Herumhängen zu vermeiden, ist die Zuleitung 16 für die Lichtquelle 10 durch eines der Standfüsse 2 hindurchgeführt, wie die Figuren der Zeichnung deutlich zeigen» Die Zuleitung 16 wird unmittelbar am unteren Ende des Fußes 2 wieder nach außen herausgeführt und, möglicherweise unter Einfügung eines an sich bekannten Fußschalters, nach entsprechend gewünschter Zuleitungslänge am Ende einen Stecker aufweisen«,To avoid damage and annoying hanging around, is the supply line 16 for the light source 10 passed through one of the feet 2, as the figures of the drawing clearly show »The Feed line 16 is led out again immediately at the lower end of the foot 2 and, possibly with the insertion of a per se known foot switch, have a plug at the end according to the desired length of the lead «,
Der so aufgebaute 'lisch gemäß der Feuerung ist einfach, billig und in Verbindung mit seinem Lichteffekt zweckmäßig und wirksam. Er stellt ein brauchbares Kleinmöbel für viele Zwecke dar, wobei durch die Herausnehmbarkeit der !Tischplatte 7 und deren Verwendung als !Tablett die Vielfältigkeit in der Anwendung erhöht wird.The fish thus constructed according to the firing is simple, cheap and in connection with its light effect it is functional and effective. It is a useful piece of small furniture for many purposes, with through the removability of the! table top 7 and its use as ! Tray the versatility of use is increased.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH61027U DE1983676U (en) | 1967-12-05 | 1967-12-05 | TABLE WITH LIGHT EFFECT. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH61027U DE1983676U (en) | 1967-12-05 | 1967-12-05 | TABLE WITH LIGHT EFFECT. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1983676U true DE1983676U (en) | 1968-04-18 |
Family
ID=33345623
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH61027U Expired DE1983676U (en) | 1967-12-05 | 1967-12-05 | TABLE WITH LIGHT EFFECT. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1983676U (en) |
-
1967
- 1967-12-05 DE DEH61027U patent/DE1983676U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2976969A1 (en) | Combination of a table and a luminaire | |
DE1983676U (en) | TABLE WITH LIGHT EFFECT. | |
DE29610763U1 (en) | Candle arch | |
DE2347665A1 (en) | LIGHTING DEVICE, IN PARTICULAR OFFICE LAMP | |
DE202012012811U1 (en) | Retractable desk lamp | |
DE586829C (en) | Vacuum cleaner with an electrically driven fan | |
AT287844B (en) | Base for the glare-free arrangement of light sources | |
DE202017101558U1 (en) | Support frame and bed frame for a box spring bed | |
DE60208750T2 (en) | Explosion-simulating fireworks lamp | |
DE1955506U (en) | GLARE-FREE TELEVISION LAMP. | |
DE212013000275U1 (en) | Modular candle | |
DE1986606U (en) | HEIGHT-ADJUSTABLE FLOOR LAMP WITH A FLAT BASE. | |
DE7116183U (en) | All-purpose lamp | |
DE8525734U1 (en) | Electric candle | |
DE1945197A1 (en) | lamp | |
DE1938719U (en) | FLOOR LIGHT. | |
DE29906838U1 (en) | Holder for a light source | |
DE1179677B (en) | Seating or lying furniture with lighting equipment | |
DE7020444U (en) | FLOWER STAND. | |
DE2147493A1 (en) | WALL LAMP | |
DE29817224U1 (en) | Coffee or side table | |
DE7241501U (en) | Wall mirror | |
DE7205010U (en) | Lighting fixtures | |
DE202017100577U1 (en) | lampshade | |
DE7221818U (en) | Tree stands, in particular Christmas tree stands |