[go: up one dir, main page]

DE7237456U - Arrangement for angle measurement - Google Patents

Arrangement for angle measurement

Info

Publication number
DE7237456U
DE7237456U DE7237456U DE7237456DU DE7237456U DE 7237456 U DE7237456 U DE 7237456U DE 7237456 U DE7237456 U DE 7237456U DE 7237456D U DE7237456D U DE 7237456DU DE 7237456 U DE7237456 U DE 7237456U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
feet
arrangement
support
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7237456U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Original Assignee
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Publication date
Publication of DE7237456U publication Critical patent/DE7237456U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

72-B II1-472-B II1-4

Brenen, den 9. Oktober 1972 Sm/ks.Brenen, October 9, 1972 Sm / ks.

Vereinigte Flugtechnische Werke-Fokker Gesellschaft mit beschränkter HaftungUnited Flugtechnische Werke-Fokker limited liability company

Anordnung zur WinkelmessungArrangement for angle measurement

Die Neuerung bezieht sich auf eine Anordnung zur Winkelmessung zwischen zwei um eine gemeinsame Achse schwenkbaren Flächen mil: zwei auf die Flächen fest aufsetzbare.n Stützfüßen, die über schwenkbare Meßarme miteinander verbunden sind.The innovation relates to an arrangement for angle measurement between two surfaces that can be pivoted about a common axis: two support feet that can be firmly attached to the surfaces and swiveling Measuring arms are connected to one another.

Zur Messung von Winkeln sind verschiedene Anordnungen bekannt, die ie nach zu erfüllender Aufgabe entsprechend aufgebaut sind. Für spezielle Aufgaben, und zwar zur Winkelmessung von um eine gemeinsame Achse schwenkbaren Flächen, beispielsweise zur Winkelmessung von Klappen unr' Steuerflächen an Flugzeugen, gibt es verschiedene Meßanordnungen, die aber typengebunden sind. Bei einer derartigen Winkelmessung besteht das Problem in erster Linie in der Universalität und in einer genügend festen Anbringung der Meßanordnung, denn eine derartige Messung muß zuweilen mit hängender, das heißt von unten angebrachter Anordnung durchgeführt werden. Es ist deshalb notwendig, besondere Vorkehrungen für eine sichere Anbringung und Haftung der Meßanordnung vorzusehen.Various arrangements are known for measuring angles which are structured according to the task to be performed. For special tasks, namely to measure angles around a common There are various axes pivotable surfaces, for example for angle measurement of flaps and control surfaces on aircraft Measuring arrangements, which are, however, type-specific. In the case of such an angle measurement, the problem is primarily that of universality and in a sufficiently firm attachment of the measuring arrangement, because such a measurement sometimes has to be carried out hanging, that is, from below appropriate arrangement can be carried out. It is therefore necessary to take special precautions to ensure that the Provide measuring arrangement.

-2--2-

• · I p t < • · I p t <

« ι "■ Ä» Γ· f«Ι" ■ Ä »Γ · f

• c f• c f

I · I I I I t C ■ ·I · I I I I t C ■ ·

• · 4• · 4

Bei einer bekannten Meßanordnung, bei der zwei Stützfüße über schwenkbare Meßarme "mit einer· Mefivorri fth+yrig verbunden sind, ist es daher üblich, die Stützfüße anzukleben. Das ist aber nachteilig, weil dies zusätzlichen Arbeitsaufwand und zusätzliehen Zeitbedarf erfordert und zwar sowohl beim Anbringen als auch beim Abnehmen der Meßvorrichtung. Nachteilig ist weiterhin die schlechte Haftung der Meßanordnung und die Tatsache, daß diese Meßanordnung nur auf Flächen aufsetzbar ist, die eine gemeinsame Ebene haben, da Verkantungen der Stützfüße das Meßergebnis negativ beeinflussen.In a known measuring arrangement in which two support feet over pivotable measuring arms "are connected to a · Mefivorri fth + yrig, it is therefore customary to glue the support legs on. But this is disadvantageous because it adds additional work and additional work Requires time, both when attaching and removing the measuring device. It is still a disadvantage the poor adhesion of the measuring arrangement and the fact that this measuring arrangement can only be placed on surfaces that have a common Level, as tilting of the support feet negatively affect the measurement result.

Der Neuerung liegt dahv2r die Aufgabe zugrunde, eine Meßanordnung zur Winkelmessung zweier um eine gemeinsame Achse schwenkbarer Flächen vorzusehen, die sieh leicht und sicher anbringen läßt und eine sichere Haftung aufweist. Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Stützfüße je ein Saugfußpaar mit einem definierten Abstand zueinander aufweisen und daß an einem Stützfuß ein Festteil einer Winkelmeßvorrichtung angebracht ist, dessen bewegliches Teil über zwei Meßarmpaare und ein dazu angeordnetes als Schwenklager wirkendes Zwischenglied mit dem anderen Stützfuß verbunden ist.The innovation is therefore based on the task of a measuring arrangement to provide for angle measurement of two surfaces pivotable about a common axis, which can be attached easily and safely and has a secure adhesion. According to the innovation, this task will be solved in that the support feet each have a pair of suction feet with a defined distance from each other and that on one Support foot a fixed part of an angle measuring device is attached, the movable part of which has two pairs of measuring arms and one arranged for this purpose acting as a pivot bearing intermediate member is connected to the other support foot.

Es ist zweckmäßig, das Saugfußpaar eines Stützfußes über ein senkrecht zur Meßebene angeordnetes Schwenklager mit dem Stützfuß zu verbinden. Das hat den Vorteil, daß die Flächen, auf welche die Meßvorrichtung aufgesetzt wird, keine gemeinsame Ebene haben müssen, da dieses Schwenklager Verkantungen ausgleicht. Die Saugfüße können dabei zur Erzielung von starren Stützpunkten flach ausgebildet sein und zum Lösen der Meßanordnung eineu Stellknebel aufweisen. Das hat den Vorteil, daß das Anbringen und Lösen der Meßanordnung mit sehr geringem Aufwand und, schnell möglich ist.It is useful to place the pair of suction feet on a support foot over a vertical to connect the pivot bearing arranged to the measuring plane with the support foot. This has the advantage that the areas on which the Measuring device is put on, do not have to have a common plane, since this pivot bearing compensates for tilts. The suction feet can be flat to achieve rigid support points and an adjusting toggle to loosen the measuring arrangement exhibit. This has the advantage that the measuring arrangement can be attached and detached quickly and with very little effort.

Uli IM 2*6.78 Uli IM 2 * 6.78

ir 3 ,-f,ir 3, -f,

Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:Further details of the innovation are provided in the Drawing illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

Figur 1 eine Vorderansicht einer Meßanordnung und Figur 2 eine Seitenansicht der Meßanordnung nach Figur 1.Figure 1 is a front view of a measuring arrangement and FIG. 2 shows a side view of the measuring arrangement according to FIG. 1.

In der Darstellung nach Figur 1 und 2 ist eine Meßanordnung zu sehen, die von unten an zwei um eine gemeinsame Achse schwenkbare Flächen angebracht ist. Hierbei handelt es sich um eine Tragfläche eines Flugzeuges und um eine daran angebrachte Steuerfläche 11. Die Meßanordnung ist dabei mit je einem an ihren zwei Stützfüßen 12, 13 angebrachten Saugfußpaar 3-4, 15 von unten an der Tragfläche 10 bzw. der Steuerfläche 11 angesetzt. Vors "cützfuß 13 führt ein daran schwenkbar gelagertes Meß.armpaar 16 zu einem Zwischenglied 17, wo , dieses Meßarmpaar ebenfalls schwenkbar gelagert ist. über ein weiteres Meßarmpaar 18, das an dem Zwischenglied 17 ebenfalls schwenkbar gelagert ist, ist das Zwischenglied mit einem beweglichen Teil einer Winkelmeßvorrichtung 20 verbunden. Das als Schwenklager wirkende Zwischenglied 17 ist rechteckförmig ausgebildet und an den vier Eckpunkten mit Lagerstellen versehen. An diesen vier Lagerstellen sind die Meßarmpaare 16, 18 angebracht und zwar so, daß jedes Meßarmpaar an diagonal gegenüberliegenden Lagerstellen sitzt. Das bewegliche Teil 21 der Winkelmeßvorrichtung 20 ist an einem Drehpunkt 25 mit einem Festteil 22 gelagert, das über ein senkrecht zur Schwenkachse angeordnetes, Verkantungen ausgleichendes Lager 23 mit dem Saugfußpaar 15 verbunden ist. Die Messung eines Winkels erfolgt mit Hilfe einer kreisrunden 36O Grad-Skala 24, die an dem Festteil 22 der Winkelraeßvorrichtung 20 derart angebracht ist, daß ihr Mittelpunkt mit dem Drehpunkt 25 des Festteils 22 zusammenfällt. Diese Skala 24 kann mit Hilfe eines Knebels 20 arretiert werden, so daß durch Lösen derIn the illustration according to FIGS. 1 and 2, a measuring arrangement is closed see, which is attached from below to two pivotable surfaces about a common axis. This is a wing of an aircraft and around a control surface 11 attached to it. 13 attached pair of suction cups 3-4, 15 from below on the wing 10 or the control surface 11 attached. Vors "cützfuß 13 leads to it pivotably mounted measuring arm pair 16 to an intermediate member 17, where , this pair of measuring arms is also pivoted. about another Measuring arm pair 18, which is also pivotable on the intermediate member 17 is mounted, the intermediate member is connected to a movable part of an angle measuring device 20. That acting as a swivel bearing Intermediate member 17 is rectangular and at the four corner points provided with bearings. The measuring arm pairs 16, 18 are attached to these four bearing points in such a way that each measuring arm pair sits at diagonally opposite bearing points. The movable part 21 of the angle measuring device 20 is at a pivot point 25 with a fixed part 22 is mounted, which is arranged perpendicular to the pivot axis, tilting compensating bearing 23 with the pair of suction cups 15 is connected. An angle is measured with the aid of a circular 360 degree scale 24 on the fixed part 22 of the Winkelraeßvorrichtung 20 is attached in such a way that its center point coincides with the pivot point 25 of the fixed part 22. This scale 24 can be locked with the help of a toggle 20, so that by loosening the

-4--4-

72VMtK 2* 8.7972VMtK 2 * 8.79

Arretierung die Skala zur Nullpunkteinstellung verdrehbar ist. Zum Ablesen des Meßergebnisses ist ein Nonius 27 vorgesehen, der auf dein beweglichen Teil 21 der Meßvorrichtung angebracht ist und für eine Winkelmessung mit der Genauigkeit von 10 Minuten ausgelegt ist.Locking the scale for zero point adjustment can be rotated. To read the measurement result, a vernier 27 is provided, the is attached to your movable part 21 of the measuring device and is designed for an angle measurement with an accuracy of 10 minutes.

Die nßuerungsgeinäße Winkelmeßvorrichtung zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau aus und gestattet es, Messungen sehr leicht und schnell aurchzufuhren. Das wird besonders durch die Saugfußpaare 14, 15 ermöglicht, die ein schnelles Anbringen und mit Hilfe von Stellknebeln 28 ein schnelles Abnehmen erlauben. Die Saugfußpaare 14, 15> deren Saugfüße zur Erzielung eines starren Stützpunktes einen bestimmten Abstand zueinander aufweisen, sind relativ flach ausgebildet und tragen damit zur Erzielung starrer Stützpunkte bei. An der Meßvorrichtung 20 ist zusätzlich noch ein Feineinstcllknopf 2Q und zwar am beweglichen Teil 21 vorgesehen. Damit ist er, nach einem Grobabgleich durch Verdrehen der Skala 24 möglich, einen Feinabgleich durchzufuhren, so daß hierdurch.,die MeßgenauigkeiL noch erhöht werden kann. Durch Austausch der Meßarmpaare ist es weiterhin möglich, die Meßanordnung für bestimmte .Meßvorgänge umzurüsten, so daß Messungen mit,sehr kurzen oder sehr langen Meßarmpaaren möglich sind. Die Meßanordnung kann daher universell eingesetzt werden.The nutritive angle measuring device is characterized by a simple structure and allows measurements to be carried out very easily and quickly. This is particularly due to the pair of suction cups 14, 15, which allow quick attachment and quick removal with the aid of adjusting toggles 28. The pair of suction cups 14, 15> the suction feet of which have a certain distance from one another to achieve a rigid support point are relatively flat trained and thus contribute to the achievement of rigid support points. On the measuring device 20 there is also a fine adjustment button 2Q namely provided on the movable part 21. With that he is, after one Coarse adjustment possible by turning the scale 24, a fine adjustment to be carried out, so that as a result, the measuring accuracy can be increased can. By exchanging the pairs of measuring arms, it is also possible to convert the measuring arrangement for certain measuring processes so that measurements can be carried out with very short or very long pairs of measuring arms are possible. The measuring arrangement can therefore be used universally.

— Schutzansprüche —- Protection claims -

Claims (4)

I Λ .1 1 1 I I I I I JItI Si hutzansprUcheI Λ .1 1 1 I I I I I JItI Si hat claims 1.) Anordnung zur Winkelmessung zwischen zwei um eine gemeinsame Achse schwenkbaren Flächen mit zwei auf die Flächen aufsetzb^ren Stützfüßen, die über schwenkbare Heßarme miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Stützfüße (12, 13) je ein Saugfußpaar (14, 15) mit einem definierten Abstand zueinander aufweisen und daß an einem Stützfuß (12) ein Festteil (22) einer Winkelmeßvcrrichtung (20) angebracht ist, dessen bewegliches Teil (21) über zwei Meßarmpa?xe (l6, 18) und ein dazu angeordnetes> als Schwenklager wirkendes Zwischenglied (17) mit dem anderen Stützfuß (13) verbunden ist.1.) Arrangement for angle measurement between two around a common Axis swiveling surfaces with two attachable to the surfaces Support feet which are connected to one another via pivotable hoisting arms, characterized in that the support feet (12, 13) each have a pair of suction feet (14, 15) with one have a defined distance from one another and that a fixed part (22) of a Winkelmeßvcrrichtung (20) on a support foot (12) is attached, the movable part (21) via two Meßarmpa? xe (l6, 18) and a arranged> acting as a pivot bearing Intermediate member (17) connected to the other support foot (13) is. 2.) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugfußpaär (15) eines Stützfußes (12) über ein senkrecht zur Meßebene angeordnetes Schwenklager (23) mit dem Stützfuß (12) verbunden ist.2.) Arrangement according to claim 1, characterized in that that the pair of suction feet (15) of a support foot (12) via a pivot bearing (23) arranged perpendicular to the measuring plane the support foot (12) is connected. 3.) Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Saugfüße (14, 15) zur Erzielung starrer Stützpunkte flach ausgebildet sind und zum Lösen einen Stellknebel (28) aufweisen.3.) Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the suction feet (14, 15) to achieve rigid support points are flat and have an adjusting toggle (28) to release. 4.) Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Festteil (22) der Winkelmeßvorrichtung (20) eine mit Hilfe eines Knebels (26) arretierbare Skala (24) aufweist, die zur Nullpunkteinstellung für einen Meßvorgang verdrehbar ist.4.) Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fixed part (22) of the angle measuring device (20) has a scale (24) which can be locked with the aid of a toggle (26) and is used for setting the zero point is rotatable for a measuring process. -6--6- 5·) Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem beweglichen Teil (21) der Winkelmeßvorrichtung (20) ein Einstellknopf (29) zua Feinabgleich und ein Nonius (27) vorgesehen sind.5 ·) Arrangement according to one of the preceding claims, characterized characterized in that on the movable part (21) of the angle measuring device (20) an adjusting knob (29) zua Fine adjustment and a vernier (27) are provided.
DE7237456U Arrangement for angle measurement Expired DE7237456U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7237456U true DE7237456U (en) 1973-06-28

Family

ID=1285747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7237456U Expired DE7237456U (en) Arrangement for angle measurement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7237456U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542943A1 (en) * 1985-12-04 1987-06-11 Cornelis Leemhuis Device for determining the angle between two planes or flat parts which can pivot relative to one another

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3542943A1 (en) * 1985-12-04 1987-06-11 Cornelis Leemhuis Device for determining the angle between two planes or flat parts which can pivot relative to one another

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0230236B1 (en) Apparatus for positioning data display units
DE2742674C2 (en) Articulator for checking and correcting the profile of the occlusal surface of the teeth
DE1548313A1 (en) Measuring device
DE2852892C2 (en) Mobile working platform with extension arms
DE7237456U (en) Arrangement for angle measurement
EP0019243B1 (en) Stand for projection screens
EP0547289B1 (en) Device for receiving a workpiece and a motor-driven, manually operated tool
DE19803375C2 (en) Device for positioning the workpiece
DE743689C (en) Collapsible stretcher
DE3603426C2 (en) Device for clamping a workpiece
DE1473968C (en) ! Coordinatograph
DE940213C (en) Bearings, especially for pivoting and turning sashes of windows
DE663687C (en) Device with spirit level for rough adjustment of angles with the help of a hinged ruler that can be adjusted over a degree
DE911362C (en) Bracket for trough trolleys for dough kneading machines
DE1264321B (en) Adjustable roller for conveyor belts
DE8805356U1 (en) Frame for slide projectors
DE3532772A1 (en) Protractor
DE7836938U1 (en) Device for determining a symptom-free underside position
DE8117209U1 (en) WINGBOCK WITH BEARING PIN
DE2265021C3 (en) Bracket support for the platform of a work scaffold
DE7343341U (en) Stand for loudspeaker boxes
DE2050103C3 (en) Device for dressing grinding wheels, especially those with a V-shaped grinding surface
DE8529888U1 (en) Parabolic antenna
CH531918A (en) Swivel table
CH233213A (en) Holding device for devices that must be adjustable in every position.