DE722933C - Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak - Google Patents
Verfahren zum Entnikotinieren von TabakInfo
- Publication number
- DE722933C DE722933C DEB190721D DEB0190721D DE722933C DE 722933 C DE722933 C DE 722933C DE B190721 D DEB190721 D DE B190721D DE B0190721 D DEB0190721 D DE B0190721D DE 722933 C DE722933 C DE 722933C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nicotine
- tobacco
- stage
- denicotinating
- extraction
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 title claims description 14
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 title claims description 14
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- SNICXCGAKADSCV-JTQLQIEISA-N (-)-Nicotine Chemical compound CN1CCC[C@H]1C1=CC=CN=C1 SNICXCGAKADSCV-JTQLQIEISA-N 0.000 claims description 16
- 229960002715 nicotine Drugs 0.000 claims description 15
- SNICXCGAKADSCV-UHFFFAOYSA-N nicotine Natural products CN1CCCC1C1=CC=CN=C1 SNICXCGAKADSCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 15
- 238000000605 extraction Methods 0.000 claims description 6
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 4
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 3
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 3
- 150000008280 chlorinated hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims 1
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 5
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical class OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N Oxalic acid Chemical compound OC(=O)C(O)=O MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 2
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 2
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 2
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 2
- TUSDEZXZIZRFGC-UHFFFAOYSA-N 1-O-galloyl-3,6-(R)-HHDP-beta-D-glucose Natural products OC1C(O2)COC(=O)C3=CC(O)=C(O)C(O)=C3C3=C(O)C(O)=C(O)C=C3C(=O)OC1C(O)C2OC(=O)C1=CC(O)=C(O)C(O)=C1 TUSDEZXZIZRFGC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001263 FEMA 3042 Substances 0.000 description 1
- LRBQNJMCXXYXIU-PPKXGCFTSA-N Penta-digallate-beta-D-glucose Natural products OC1=C(O)C(O)=CC(C(=O)OC=2C(=C(O)C=C(C=2)C(=O)OC[C@@H]2[C@H]([C@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)[C@@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)[C@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)O2)OC(=O)C=2C=C(OC(=O)C=3C=C(O)C(O)=C(O)C=3)C(O)=C(O)C=2)O)=C1 LRBQNJMCXXYXIU-PPKXGCFTSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000015165 citric acid Nutrition 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- LRBQNJMCXXYXIU-QWKBTXIPSA-N gallotannic acid Chemical compound OC1=C(O)C(O)=CC(C(=O)OC=2C(=C(O)C=C(C=2)C(=O)OC[C@H]2[C@@H]([C@@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)[C@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)[C@@H](OC(=O)C=3C=C(OC(=O)C=4C=C(O)C(O)=C(O)C=4)C(O)=C(O)C=3)O2)OC(=O)C=2C=C(OC(=O)C=3C=C(O)C(O)=C(O)C=3)C(O)=C(O)C=2)O)=C1 LRBQNJMCXXYXIU-QWKBTXIPSA-N 0.000 description 1
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 235000006408 oxalic acid Nutrition 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 229940033123 tannic acid Drugs 0.000 description 1
- 235000015523 tannic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229920002258 tannic acid Polymers 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24B—MANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
- A24B15/00—Chemical features or treatment of tobacco; Tobacco substitutes, e.g. in liquid form
- A24B15/18—Treatment of tobacco products or tobacco substitutes
- A24B15/24—Treatment of tobacco products or tobacco substitutes by extraction; Tobacco extracts
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Manufacture Of Tobacco Products (AREA)
Description
- Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak Nach den bekannten Entnikotin@ierungsverfahren, bei denen der Tabak mit einem organischen Lösungsmittel extrahiert und die Extraktstoffe nach Ausscheidung des Nikotins dem behandelten Tabah wieder einverleibt werden, wird allgemein schon vor Beginn der Extraktion ein Lösemittel, welches eine das Nikotin in Freiheit setzende Base (meistens Ammoniak) enthält, antigewandt. Eine Extraktion solcher Art vollzieht sich sehr langsam und ,dauert :gewöhnlich mehrere Stunden.
- Eine Beschleunigung wird durch die folgende neue Arbeitsweise, bei welcher die Extraktion in zwei Stufen durchgeführt wird, erreicht.
- In der ersten Stufe wird der Tabak, ohne durch Zusatz einer Base präpariert zu sein, extrahiert: Extraktlösung I. Dabei gehen die ätherischen Öle, die Harze und die Paraffine nahezu restlos in Lösung, vom Nikotin aber, wenn der Tabak neutral oder sauer ist, so gut wie nichts, da die :apfelsauren. bzw. zitronensauren Salze des Nikotins in Chlorkohlenwasserstoffen praktisch unlöslich sind. Ist der Tabak basisch, muß er vor der Extraktion mit einer verdünnten organischen Säure (Oxalsäure, Zitronensäure, Gerbsäure o. dgl.) benetzt werden, um auch den freien Teil des Nikotins zu binden.
- In der zweiten Stufe wird zunächst Ammoniakgas in die Extraktionskammer geleitet, so :daß :der in ihr verbliebene vorextrahierte Tabak sich in einer Ammoniakatmosphäre befindet. Da die ätherischen Öle, die Harze und die- Paraffine schon in der ersten Stufe entfernt sind, hat das Ammoniakgas nunmehr ungehindert Zutritt zu den Nikotinsalzen. Dieselben werden infolgedessen restlos erfaßt und in ihre Komponenten zerlegt. Extrahiert man jetzt zum zweiten Male mit demselben Lösemittel, sp bleibt" kein Nikotin mehr im Tabak zurück: Extraktlösung II. Die Zwischenbehandlung des Tabaks mit Ammoniakgas kann ausfallen, wenn der für die zweite Extraktion bestimmte Teil des Lösemittels vorher mit Ammoniakgas gesättigt wird. In den Tabak zurückgeführt wird nur die durch teilweises Eindampfen konzentrierte Extraktlösung I. Aus der Extraktlösung II kann durch Abdestillieren des Lösemittels in einfachster Weise das Nikotin gewonnen, werden.
- Abgesehen von der Beschleunigung des Arbeitsganges bietet diese Arbeitsweise noch mehrere große Vorteile vor dem bisher üblichen Verfahren, bei welchem die Extraktlösung zwecks Befreiung von Nikotin mit saurem Wasser gewaschen werden muß.
- i. Bei der erwähnten Wäsche tritt neben dem Nikotin ein beträchlicher Teil der Aromastoffe in das Waschwasser über und ist für den Tabak verloren, wenn man ihn nicht durch sehr , umständliche Operationen (s. z. B. die Patentschrift 554 139) aus dem Waschwasser wieder herausholt. Bei der oben beschriebenen Arbeitsweise bräucht dagegen überhaupt keine Wäsche, weder der Extraktlösung I noch der Extraktlösung 1I, stattzufinden, womit die Hauptverlustquelle der Aromastoffe ausgeschaltet ist.
- 2. Die Rückgewinnung des Nikotins aus dem Waschwasser durch Extralotion oder durch Kolonnendestillation ist umständlich und nicht billig, so daß der Verkaufspreis des Nikotins kaum die Kosten deckt. Bei der oben beschriebenen Arbeitsweise aber braucht, wie gesagt, nur das Lösemittel aus vier Extraktlösung II abdestilliert zu werden, tim das Nikotin zu gewinnen.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak durch Extraktion mit Chlorkohlenwasserstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Extraktion in zwei Stufen durchgeführt wird, wobei in der ersten Stufe dem Tabak, gegebenenfalls nach Vorbehandlung mit einer organischen Säure, die Begleitstoffe des Nikotins, wie Öle, Harze, Paraffine usw., und in der zweiten Stufe unter Zusatz einer das Nikotin befreienden Base das Nikotin entzoge$ wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der in der ersten Stufe gewonnene nikotinfreie Extrakt in den extrahierten Tabak zurückgeführt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB190721D DE722933C (de) | 1940-05-16 | 1940-05-16 | Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB190721D DE722933C (de) | 1940-05-16 | 1940-05-16 | Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE722933C true DE722933C (de) | 1942-07-28 |
Family
ID=7011167
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB190721D Expired DE722933C (de) | 1940-05-16 | 1940-05-16 | Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE722933C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0011368A1 (de) * | 1978-10-13 | 1980-05-28 | Loew's Theatres, Incorporated | Verfahren zur Überführung von Nikotin |
-
1940
- 1940-05-16 DE DEB190721D patent/DE722933C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0011368A1 (de) * | 1978-10-13 | 1980-05-28 | Loew's Theatres, Incorporated | Verfahren zur Überführung von Nikotin |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1226551B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Palladium-verbindungen durch Extraktion | |
DE821340C (de) | Verfahren zum Trennen von Gasgemischen | |
DE722933C (de) | Verfahren zum Entnikotinieren von Tabak | |
DE386632C (de) | Verfahren zur Entharzung und Reinigung von Montanwachs | |
DE730668C (de) | Verfahren zur Entphenolung von Abwaessern | |
DE649665C (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen aus Morphinhydrochlorid fuer Injektionszwecke | |
DE505158C (de) | Verfahren zur Gewinnung von hoehermolekularen Ketonen aus Gemischen | |
DE425496C (de) | Verfahren zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen | |
DE456483C (de) | Verfahren zum Konservieren von Holz | |
DE346905C (de) | Verfahren zur Impraegnierung von Holz mit emulgierten Impraegnierungsmitteln | |
DE615420C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Motortreibstoffen aus Gasen oder Daempfen | |
DE325074C (de) | Verfahren zur Gewinnung von festem Ammoniumnitrat aus Daempfen oder Nebeln von Ammoniumnitrat | |
DE371541C (de) | Verfahren zum Entfernen von Impraegnierungsmassen aus pflanzlichen Geweben | |
DE700650C (de) | Verfahren zur Behandlung von acetylenhaltigen Gasen | |
DE644956C (de) | Verfahren zum Entwaessern von AEthylalkohol | |
DE453037C (de) | Neuerung im Edeleanu-Verfahren | |
DE485301C (de) | Verfahren zur Herstellung von Moorpraeparaten | |
DE900571C (de) | Verfahren zur Gewinnung einer zur Hochkonzentration geeigneten Schwefelsaeure aus den bei der Raffination von Erdoelen, Braunkohlenteeroelen und Steinkohlenteeroelen anfallenden Abfallsaeuren sowie anderen durch organische Substanzen verunreinigten Abfallschwefelsaeuren | |
DE485101C (de) | Verfahren zum Schuetzen von Wolle, Pelzwerk u. dgl. gegen Mottenfrass | |
DE496224C (de) | Verfahren zur Raffinierung von Erdoel und Erdoelfraktionen | |
DE816543C (de) | Verfahren zum Trocknen von Acetylen | |
DE722042C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Vinylmethylketon aus seinen waesserigen Loesungen | |
DE386708C (de) | Verfahren zur Darstellung von Harz- und Wachsprodukten | |
DE590856C (de) | Verfahren zur Trennung von Gemischen aus Essigsaeureanhydrid, Essigsaeure und Wasser | |
DE491573C (de) | Verfahren zur Gewinnung haltbarer Filicinloesungen |