DE7203057U - Foldable sales stand - Google Patents
Foldable sales standInfo
- Publication number
- DE7203057U DE7203057U DE7203057U DE7203057DU DE7203057U DE 7203057 U DE7203057 U DE 7203057U DE 7203057 U DE7203057 U DE 7203057U DE 7203057D U DE7203057D U DE 7203057DU DE 7203057 U DE7203057 U DE 7203057U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sales
- sales stand
- tabs
- foot
- folded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Display Racks (AREA)
Description
Delkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140Delkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140
Faltbarer VerkaufsständerFoldable sales stand
Die Erfindung betrifft einen faltbaren Verkaufsständer aus Wellpappe o. dgl. der als polygonale^r) Pyramidenstumpf oder Säule ausgebildet ist und im Bereich eir.er vertieften Warenmulde mit im wesentlichen horizontalem Boden durch Rückfaltungen verdoppelte Seitenwände besitzt und dessen Warenmulden-Boden durch eine zwei gegenüberliegende Ecken verbindende Mittelfuge in zwei Hälften unterteilt und durch an dieser Fuge nach unten abgewinkelte und bis ium Fuß des Verkaufsständers reichende Laschen abgestützt ist.The invention relates to a foldable sales stand made of corrugated cardboard or the like which is designed as a polygonal ^ r) truncated pyramid or column and in the area eir.er has recessed goods trough with essentially horizontal bottom side walls doubled by folding back and the bottom of the product tray by a central joint connecting two opposite corners in two halves divided and by angled downwards at this joint and extending to the foot of the sales stand Tabs is supported.
Bekanntefaltbare Verkaufsständer mußten bisher aus mindestens vier gefalteten Pappzuschnitten durch Kleben oder Klammern zusammengesetzt werden. Zur Führung ihrer Laschen waren zudem im Fußbereich besondere Stütziaschen erforderlich, welche an sich und an ihren Anschlußstellen zusätzlichen Materialaufwand erfordern. Ein solcher Ver-Known foldable sales racks had to be made from at least four folded cardboard blanks can be put together by gluing or stapling. To guide their tabs In addition, special support razors were required in the foot area, which in themselves and at their connection points require additional material expenditure. Such a
keufsständer ist nicht relativ schwer, sondern erfordert eine aufwendige Fertigung und ist somit relativ t euer.Keufsestand is not relatively heavy, but requires a complex production and is therefore relative expensive.
Fs ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen derartigen faltbaren Verkaufsstai.der leicht, einfach herstellbar und billig zu gestalten.It is therefore an object of the present invention to provide a such a foldable sales stand that is light, simple manufacturable and cheap to design.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der gesamte Verkaufsständer aus einem oder zwei im wesentlichen gleichen Zuschnitten besteht und so gefaltet ist, daß jede Hälfte des mit dem Zuschnitt einstückigen Warenmulden-Bodens über je eine Biegelinie mit einer Rückfaltung und nut einer Lasche verbunden ist; und daß beide Laschen aneinander liegen und in den gegenüberliegendenAccording to the invention this object is achieved in that the entire sales stand made up of one or two essentially consists of the same blanks and is folded in such a way that each half of the goods trough bottom, which is integral with the blank is connected by a bending line with a fold back and a flap; and that both Lugs lie next to each other and in the opposite
■ LuKcii uün-uijciicuu biS ^üui F Vi υ ν'ΘΙ■ LuKcii uün-uijciicuu bis ^ üui F Vi υ ν'ΘΙ
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausfuhrungsteispieles unter Bezugnahme auf eine Zeichnung entnommen werden. Es zeigen:Further details and advantages of the invention can be found in the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to a drawing. Show it:
Fic. 1 einen erfindungsgetr.äßen faltbarenFic. 1 a foldable one according to the invention
Verkaufsständer im fertig gefalteten Zustand und in perspektivischer Ansicht; Sales stand in the fully folded state and in a perspective view;
Fig. 2 einen Schnitt durch den Verkaufsständer von Fig. 1 in einer durch eine Linie A-B angedeuteten vertikalen Ebene;FIG. 2 shows a section through the sales stand of FIG. 1 in a through a line A-B indicated vertical plane;
Fig. 3 einen Ausschnitt aus einem Zuschnitt im gestreckten Zustand, aus dem der Verkaufsständer gemäß Fig. 1, 2 und 4 gefaltet werden kann;Fig. 3 shows a section of a blank in the stretched state, from which the Sales stand according to Figures 1, 2 and 4 can be folded;
Fig. 4 einen Schnitt durch einen weiteren Verkaufsständer gemäß Fig. 1 im
Verlauf der Linie A-B, in den eine erfindungsgemäße Spreizstütze eingefaltet
ist; und ·
H4 shows a section through a further sales stand according to FIG. 1 in the course of the line AB, into which a spreader support according to the invention is folded; and ·
H
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung der vorgefalteten Spreizstütze von Fig. 4.FIG. 5 shows a perspective illustration of the pre-folded spreading support from FIG. 4th
Der in Fig. 1 perspektivisch gezeigte erfindungsgemäße Verkaufsständer 1 hat die Form eines sich nach unten verjüngenden Pyramidenstumpfes mit sechseckiger Grundfläche. Dieser Verkaufsständer 1 ist aus einem in Fig. 3 ausschnittsweise gezeigten Zuschnitt 10 aus Wellpappe zusammengefaltet. Anstelle eines einzigen großen Pappzuschnittes 10 können auch zwei gleichartige Zuschnittshälften ausgeschnitten werden, welche im Bereich von zwei gegenüberliegenden ^cken miteinanaer verklammert oder verklebt sein können.The invention shown in perspective in Fig. 1 Sales stand 1 has the shape of a downwards tapering truncated pyramid with a hexagonal base. This sales stand 1 is made from a blank 10 made of corrugated cardboard, shown in detail in FIG folded up. Instead of a single large cardboard blank 10, two similar blank halves can also be cut out, which are in the area of two opposite corners clamped together or can be glued.
Wie sich aus Fig. 1 entnehmen läßt, besitzt der Verkaufsständer 1 im oberen Viertel eine oben offene Waxenmulde 2, welche nach unten hin durch zwei Bodenabschnitte 14 begrenzt ist. In Fig. 2, die einen vertikalen Schnitt durch den Verkaufsständer 1 im Verlauf einer Ebene A-B von Fig. 1 darstellt, läßt sich die Art und Weise der angewendeten Faltung genau erkennen. Alle geschnittenen Partien des Zuschnittes 10 sind mit vergrößerter Strichstärke dargestellt. So verläuft der vertikale Schnitt auf der rechten Seite von einem unteren Fußrand 16 her, auf dem der Verkaufsständer steht, über einen Seitenwandabscnnitt 12 bis zu einer die obere Begrenzung des Verkaufsständers bildenden doppelten Biegelinie 11, geht dann in denAs can be seen from Fig. 1, the sales stand 1 has a wax trough 2 open at the top in the upper quarter, which is limited at the bottom by two floor sections 14 is. In Fig. 2, which is a vertical section through the sales stand 1 in the course of a plane A-B of Fig. 1 shows the type and manner of the convolution used can be clearly seen. All cut parts of the Blank 10 are shown with an enlarged line width. This is how the vertical cut goes on the right Side from a lower foot edge 16, on which the sales stand stands, over a side wall section 12 up to the upper limit of the sales stand forming double bending line 11, then goes into the
parallel zum Seitenwandabschni tt 12 verlaufender. -vuVkf al tabschni tt 13 üter, um dann über eine um etv.a ί'-* abgewinkelte Biegelinie 11' in den horizontaler, recht·..:. Bodenabschnitt 14 überzugehen.' Nahe de: Mi·: te de- Vtrks uf s ξ t ände ^s 1 trennt- eine 9 ("^ — Ri ρπρΙ i ; . e Ii11 df-i. rechten Bodenabschnitt 14 von einsr vertikal :is :um Fußrand 16 verlaufenden Lasche 15. Die linke Seite des Verkaufsständers ist in ähnlicher 'Weise, ,edoch spiegelbildlich zur rechten Seite abgewinkelt, so da.i die beiden vertikalen Laschen 15 parallel und er.j ar.t; r.dndei liegen. Hierzu sind im erfindungsgemäßen Verkauf ss t ar.:u : keine Klammern oder Klebeverbindungen notwendig, weil j;»j nußenkanten der beiden vertikalen Laschen Ii Lr. zwe. gegenüberliegende Ecken 1" zwischen zwei ?t:-.acr.iäi te Sei tenwandabschni tten eingescnoi. en und fixiert sir.a.parallel to the sidewall section 12 running. -vuVkf al tabschni tt 13 üter, to then over a bending line 11 'angled by a' - * into the horizontal, right · ..:. Floor section 14 to pass over. ' Near de: Mi ·: te de- Vtrks uf s ξ t ände ^ s 1 separates- a 9 ("^ - Ri ρπρΙ i;. E Ii 11 df-i. Right bottom section 14 of one vertical: is: around the foot edge 16 extending tab 15. The left side of the sales stand is in a similar way, but angled in a mirror image to the right side, so that the two vertical tabs 15 are parallel and er.j ar.t; r.ndei Sale ss t ar.:u: no brackets or adhesive connections necessary because j; »j nut edges of the two vertical flaps Ii Lr. Two opposite corners 1" between two t: -. Acr.iäi te side wall sections and fixed sir.a.
Wie aus Fig.As shown in Fig.
schnitte 14 einen durchgehend*3?"1- .:rv.i nur .-iurri.ipr.f-r.d^·. und nur durch eine die beider. Ecken 1" miteinander verbindende Fuge getrennten roden dei War en-;;. Ice 2. "um Ausgleich der Fuge kann anschließend ei:-, t:. * sprechend zugeschni tterer sechseckiger rappboder. ti:.^eit\:t werden.cuts 14 a continuous * 3 ? " 1 -.: rv.i only.-iurri.ipr.fr.d ^ ·. and only cleared the goods separated by a joint connecting the two corners 1"-;;. Ice 2. "to compensate for the joint can then be ei: -, t :. * speaking, cut hexagonal rappboder. Ti:. ^ Eit \: t.
Eesonders vorteilhaft Lei dieser Ausführur..: is* nicht nur, daß sie sich aus einem einzigen -L appzuschni 11 rr.iv nur einer einzigen Klammer- oder Klebeverrindung ir. eine; Ecke in dargestellter Weise zusuimer.faiten läßt. Es resteht außerdem die Möglichkeit, auch den fertig zusammengefalteten Verkaufsständer i flach zusammenzuklappen, in dem man die beiden Sodenabschnitte 14 im '.erlauf der sie trennenden Fuge und mit ihren daranhängenden Laschen 15 nach oben herausrieht.A particularly advantageous feature of this design: is * not only that it consists of a single - L appzuschni 11 rr.iv only a single bracket or adhesive connection ir. One; The corner can be closed in the manner shown. There is also the possibility of folding the completely folded sales stand i flat by pulling out the two sod sections 14 in the '.erlauf of the joint separating them and with their tabs 15 attached to them upwards.
Abschließend sei bemerkt, daß der . c r ka ^f ss tär.der ': riic.'it an die Form eines sechseckigen ~ yram ider.s tumpf es gebunden is·.; vielmehr läßt sich auch die Form eines r'yramidenstumpfes oder einer polygoniaen Säule mit einer anderen gerader. Anzahl von Ecken ausbilden, wie es durch cen jeweils verwendeten Zuschnitt vorbestimmt ist.Finally it should be noted that the. c r ka ^ f ss tär.der ': riic.'it is tied to the shape of a hexagonal ~ yram ider.s tumpf it is · .; on the contrary, the shape of a truncated pyramid or a polygonal column can be straightened with another. Form the number of corners as it is predetermined by the cen cutting used in each case.
in ei. -r bevorzugten Au; iührungsforra des Verkaufs-5tanderξ sind !Fig. 1) in den beiden Bodenabschnitten 14 der Warenrrulde 2 zwei Auss tanzungen 19 vorgesehen, Di-- Größe dieser Ausstar.zungen ist so bemessen, daß man ir. sie hineingreifen und die Bodenabschnitte zum Zweck eines .Zusammenlegens des Verkaufsständers anheben kann.in egg. -r preferred Au; 5tanderξ Sales Leadership Forra are! Fig. 1) in the two floor sections 14 of the goods trough 2 two punchings 19 provided, The size of these gouges is so dimensioned that one ir. they reach in and the bottom sections for the purpose a collapse of the sales stand.
V.'ei * err.i η wird es bevorzugt, die senkrecht s tehenden Laschen i L, durch ein gemeinsames Gummiband 18 zu umfdssen. Hierdurch wird das Aufstellen des Verkaufss'änceis erleichtert, ohne daß es eines merkbaren Fert. gur.gsa ..f wand es bedürf te.It is preferred to encircle the vertical straps i L , by a common rubber band 18. This makes it easier to set up the salesdance ice cream without causing any noticeable fruit. gur.gsa ..f wall it needed.
1st der '. er kauf ss t ander 1 für besonders schwere Waren vorgesehen, so kann er auf einfache Weise durch eine in Fi :. r per spek ti.vi sch und vorgefaltet dargestellte einfaltbdie Jprei ^stü»ze 23 verstärkt werden. Diese Jprei ^.stütze besteht aus einem längeren Pappstreifen, dec an ·· lege linien 2", annähernd W-förmig vorgefaltet ist und gemäß tig. 4 von unten her leicht in den Verkaulsstander i einschieben läßt. Die Spreizstütze 23 ; esit/.t zwei Sei tenabschni tte 24, deren Länge etwa den /eitenwandabschnitten 12 angepaßt ist und die im eingeleiteten Zustand bündig auf der Innenseite der Seitenwand-1st the '. If he buys other 1 intended for particularly heavy goods, he can easily be through one of the following in Fi:. The fold-in supports 23, shown separately and pre-folded, can be reinforced. This price support consists of a longer cardboard strip, which is attached to the lines 2 ", is pre-folded approximately in a W-shape and can be easily pushed into the sales stand i from below, as shown in Fig. 4. The spreading support 23; esit / .t two side sections 24, the length of which is approximately adapted to the side wall sections 12 and which, in the initiated state, are flush on the inside of the side wall
anschnitte 12 anliegen und oben in den zwischen oei-.enwar.dabschni tten 12 ..:.d kückf al tabschni t ten 13 gebildeten Spalt eingeschoben werden. Ferner besitzt d_e Sprei^- stütze 2 3 FußaLschni tte 25, welche in der ELer.e des unlaufenden Fußrandes 16 des Verkaufsständers 1 liecer., und Laschenabschnitte 26, die in den Spalt zwischen den beiden Laschen 15 des Verkaufsständers eingeschober, werden. Wie Fig. 4 erkennen läßt, werden die '.ascher.abschnitte 26 vom Gummiband 18 fest zwischen den Laschen 15 eingeklemmt.the cuts 12 are in contact and are pushed into the gap formed between the oei-.enwar.d sections 12 ..:. Furthermore, the Sprei ^ - support 2 3 FußaLschni tte 25, which liecer in the ELer.e of the non-running foot edge 16 of the sales stand 1., and tab sections 26, which are pushed into the gap between the two tabs 15 of the sales stand. As can be seen in FIG. 4, the ash-shear sections 26 are firmly clamped between the tabs 15 by the rubber band 18.
Die Spreizstütze 23 ist so gefaltet, daß sie sich beim Zusammenfalten des Verkaufsständers 1 harmonisch in den FaItungsprczeß einordnet und innerhalb des Verkaufsständers verbleibt. The spreading support 23 is folded so that when the sales stand 1 is folded up, it fits in harmoniously the folding process and remains within the sales stand.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann der Verkaufsständer 1, wie aus Fig. 1 und 4 entnehmbar ist, im Bereich der oberen Biegelinie ii zumindest oberhalb eines Sei tenwandabschni t tes 12 mit einem Schütz 21 versehen sein; in diesen Schlitz 21 lasser, sich beispielsweise Preisschilder o. dgl. lösbar einschieben.In a further preferred embodiment, the Sales stand 1, as can be seen from FIGS. 1 and 4, at least above in the area of the upper bending line ii one side wall section 12 may be provided with a contactor 21; in this slot 21, for example Slide in price tags or the like in a detachable manner.
Claims (9)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7203057U true DE7203057U (en) | 1972-04-27 |
Family
ID=1276709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7203057U Expired DE7203057U (en) | Foldable sales stand |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7203057U (en) |
-
0
- DE DE7203057U patent/DE7203057U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0054884A1 (en) | Foldable display package | |
DE3722789C2 (en) | ||
DE102007055301B4 (en) | shelf display | |
DE102008023619B4 (en) | shelf display | |
DE7203057U (en) | Foldable sales stand | |
DE2203920A1 (en) | FOLDABLE SALES DISPLAY | |
WO1986005159A1 (en) | Crate | |
DE1942852C3 (en) | Packaging, especially for berries | |
DE102005053561A1 (en) | Container, particularly for pourable matters as detergents, has outer box, and minimum distance is given over entire width of side part between lower surface of lid element and upper edge of side parts in closed condition of lid element | |
EP0957031B1 (en) | Folded box | |
EP0101854A2 (en) | Display stand | |
EP0389850B1 (en) | Foldable display stand support | |
DE102009007147B4 (en) | One-piece blank for display packaging and cut-to-size display packaging | |
DE9213703U1 (en) | Folding box made of cardboard, especially corrugated cardboard | |
EP0663170B1 (en) | Collapsible display rack | |
DE4326482A1 (en) | Transport display packaging with transport pallet - has folded plinth connected by rear wall to base of goods container and by front wall to top of pallet using hinged flaps for stability. | |
DE3715973A1 (en) | FOLDABLE FLOOR STAND | |
DE19632764A1 (en) | Dispenser pack for hygroscopic tablets | |
DE9403716U1 (en) | Corrugated cardboard containers | |
DE8007232U1 (en) | Polygonal saddle box | |
DE9210936U1 (en) | Stackable trays | |
DE8810424U1 (en) | Packaging, especially cake packaging | |
DE7146584U (en) | Foldable sales stand | |
EP0533065B1 (en) | Collapsible box | |
DE3939948C1 (en) |