[go: up one dir, main page]

DE7146584U - Foldable sales stand - Google Patents

Foldable sales stand

Info

Publication number
DE7146584U
DE7146584U DE7146584U DE7146584DU DE7146584U DE 7146584 U DE7146584 U DE 7146584U DE 7146584 U DE7146584 U DE 7146584U DE 7146584D U DE7146584D U DE 7146584DU DE 7146584 U DE7146584 U DE 7146584U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sales stand
sales
stand according
goods
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7146584U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DELKESKAMP KG
Original Assignee
DELKESKAMP KG
Publication date
Publication of DE7146584U publication Critical patent/DE7146584U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

DιPL.-iN-ό·.*günt:mä« ei:8EMführDιPL.-iN-ό ·. * Günt: mä «ei: 8EMführ DIPL.-INO. D I ETE R K. 8PEI8ERDIPL.-INO. D I ETE R K. 8PEI8ER PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Aktenzeichen: Neuanmeldung 28 BREMENIFile number: New registration 28 BREMENI

SOROfRMIlSTtR-SMlDT-SrR. ItSOROfRMIlSTtR-SMlDT-SrR. It Delkeskamp KG (Trinidad-hau·)Delkeskamp KG (Trinidad-hau ·)

TKLlPON: »«tiiaiaarr TtIIORAMMl: PIRROpATTKLlPON: »« tiiaiaarr TtIIORAMMl: PIRROPAT

SRIMIR BANK POSTSCHECK HAMBURO Mi UNS. ZEICHF.N: D 124SRIMIR BANK POST CHECK HAMBURO Wed. US. FIGURE N: D 124

datum: 7. Dezember 1971Date: December 7, 1971

Delkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140 Faltbarer VerkaufsständerDelkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140 Foldable sales stand

Die Erfindung betrifft einen faltbaren Verkaufsständer aus Wellpappe o. dgl. der als poiygonale(r) Pyramidenstumpf oder Säule ausgebildet ist und im Bereich einer vertieften Warenmulde mit im wesentlichen horizontalem Boden durch Rückfaltungen verdoppelte Seitenwände besitzt und dessen Warenmulden-Boden durch eine zwei gegenüberliegende Ecken verbindende Mittelfuge in zwei Hälften unterteilt und durch an dieser Fuge nach unten abgewinkelte und bis zum Fuß des Verkaufsständers deichende Laschen abgestützt ist·The invention relates to a foldable sales stand made of corrugated cardboard or the like, which is designed as a polygonal truncated pyramid or column and in the area of a has recessed goods trough with essentially horizontal bottom side walls doubled by folding back and the bottom of the product tray by a central joint connecting two opposite corners in two halves divided and by angled down at this joint and dyke up to the foot of the sales stand Tabs is supported

Bekannte faltbare Verkaufsständer mußten bisher aus mindestens vier gefalteten Pappzuschnitten durch Kleben oder Klammern zusammengesetzt werden. Zur Führung ihrer Laschen waren zudem im Fußbereich besondere Stützlaschen erforderlich, welche an sich und an ihren Anschlußstellen zusätzlichen Materialaufwand erfordern. Ein solcher Ver-Well-known foldable sales racks had to be made from at least four folded cardboard blanks can be put together by gluing or stapling. To guide their tabs In addition, special support straps were required in the foot area, which in themselves and at their connection points require additional material expenditure. Such a

7146584-«« Iß Mai «737146584- "" Eat May "73

kaufsständer ist nicht nur relativ schwer, sondern erfordert eine aufwendige Fertigung und ist somit relativ teuer*shopping stand is not only relatively heavy, but also requires complex production and is therefore relatively expensive *

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen derartigen faltbaren Verkaufsständer leicht, einfach herstellbar und billig zu gestalten.It is therefore an object of the present invention to provide a such a foldable sales stand easy, simple manufacturable and cheap to design.

ErfIndungsgemäfl wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der gesamte Verkaufsständer aus einem oder zwei im wesentlichen gleichen Zuschnitten besteht·, und so gefaltet ist, daß jede Hälfte des mit dem Zuschnitt einstückigan Warenmulden-Bodens über je eine Biegelini* mit einer Rückfaltunq und mit einer Lasche verounden ist; und daß beide La-·According to the invention, this object is achieved in that the entire sales stand consists of one or two essentially identical blanks, and is folded in such a way that each half of the product tray base is integral with the blank and has a bending line with a back cover and one Tab is verounden; and that both La- sehen aneinander liegen und in den gegenüberliegenden Ecken durchgehend bis zum Fuß verlaufen.see lying next to each other and in the opposite corners run continuously to the foot.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf eine Zeichnung entnommen werden. Es zeigen:Further details and advantages of the invention can be found in the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to a drawing can be removed. Show it:

Fig. 1 einen erfindungsgernäßen faltbaren1 shows a foldable one according to the invention

Verkaufsständer im fertig gefalteten Zustand und in perspektivischer Ansicht;Sales racks in the fully folded State and in perspective view;

Fig. 2 einen Schnitt durch den Verkaufsständer von Fig. 1 in einer durch eine Linie A-B angedeuteten vertikalen Ebene; undFIG. 2 shows a section through the sales stand of FIG. 1 in one through one Line A-B indicated vertical plane; and

Fig. 3 einen Ausschnitt aus einem Zuschnitt im gestreckten Zustand, aus dem der Verkaufsständer von Fig. 1 und 2 gefaltet wurde.Fig. 3 shows a section of a blank in the stretched state, from which the The sales stand of Figures 1 and 2 has been folded.

7146584-1*» 1Λ Mai 19737146584-1 * »May 1, 1973

Der in Fig. 1 perspektivisch gezeigte erfindungsgemäße Verkaufsständer 1 hat die Form eines sich nach unten verjüngenden Pyramidenstumpfes mit sechseckiger Grundfläche. Dieser Verkaufsständer 1 ist aus einem in Fig. 3 ausschnittsweise gezeigten Zuschnitt 10 aus Wellpappe zusammengefaltet. Anstelle eines einzigen großen Pappzuschnittes 10 können auch zwei gleichartige Zuschnittshälften ausgeschnitten werden, welche im Bereich von zwei gegenüberliegenden Ecken miteinander verklammert oder verklebt sein können. The sales stand 1 according to the invention shown in perspective in FIG. 1 has the shape of a downwardly tapering truncated pyramid with a hexagonal base. This sales stand 1 is folded up from a blank 10 made of corrugated cardboard, shown in detail in FIG. 3. Instead of a single large cardboard blank 10, two similar blank halves can also be cut out, which can be clamped or glued to one another in the area of two opposite corners.

Wie sich aus Fig. i entnehmen läßt, besitzt der Verkaufsständer 1 im oberen Viertel eine oben offene Warenmulae 2, Welche nach Unten hin durch zwei Bödenabschnitte 14 begrenzt ist= Xn Fig* 2.i ^ie· einen vertikalen Schnitt durch den Verkaufsständer 1 lsi Verlauf einer Ebene A-B von Fig. 1 darstellt, 1äßt sich die Art und Weise der angewendeten Faltung genau erkennen. Alle geschnittenen Partien des Zuschnittes 10 sind mit vergrößerter Scrichstärke dargestellt. So verläuft der vertikale Schnitt auf der rechten Seite von einem unteren Fußrand 16 her, auf dem der Verkaufsständer steht, über einen Seitenwandabschnitt 12 bis zu einer die obere Begrenzung des Verkaufsständers bildenden doppelten Biegelinie 11, geht dann in den parallel zum Seitanwandabschnitt 12 verlaufenden Rückfaltabschnitt 13 über, um dann über eine um etwa 85° abgewinkelte Biegelinie 11 in den horizontalen rechten Bodenabschnitt 14 überzugehen. Nahe der Mitte des Verkaufsständers 1 trennt eine 90° - Biegelinie 11 den rechten Bodenabschnitt 14 von einer vertikal bis zum Fußrand 16 verlaufenden Lasche 15. Die linke Seite de:; Verkaufsständers ist in ähnlicher Weise, jedoch spiegelbildlich As can be seen from Fig. 1, the sales stand 1 has in the upper quarter a merchandise mulae 2 open at the top, which is delimited at the bottom by two bottom sections 14 = Xn Fig * 2. i ^ ie · a vertical section through the sales stand 1 lsi The course of a plane AB of FIG. 1 shows, 1 can precisely recognize the type and manner of the convolution used. All cut parts of the blank 10 are shown with an enlarged scribing thickness. The vertical section on the right-hand side runs from a lower foot edge 16 on which the sales stand stands, over a side wall section 12 to a double bending line 11 forming the upper limit of the sales stand, then goes into the fold-back section 13 running parallel to the side wall section 12 over to then pass over a bending line 11 angled by about 85 ° into the horizontal right-hand bottom section 14. Near the center of the sales stand 1, a 90 ° bending line 11 separates the right floor section 14 from a tab 15 extending vertically to the edge of the foot 16. The left side de :; The sales stand is similar but a mirror image

10. Mai 1973May 10, 1973

-A--A-

zur rechten Seite abgewinkelt, so daß die beiden vertikalen Laschen 15 parallel und eng aneinander liegen. Hierzu sind im erfindungsgemäßen verkauf sständer keine Klammern oder Klebeverbindungen notwendig, weil die Außenkanten der beiden vertikalen Laschen 15 in zwei gegenüberliegende Ecken 17 zwischen zwei benachbarten Seitenwandabschnitten eingeschoben und fixiert sind.angled to the right so that the two vertical tabs 15 are parallel and close to one another. For this are in the sales stand according to the invention no brackets or adhesive connections necessary because the outer edges of the two vertical tabs 15 in two opposite Corners 17 between two adjacent side wall sections are inserted and fixed.

Wie aus Fig. 1 erkennbar, bilden die beiden Bodenabschnitto einen durchgehenden und nur durch eine die beiden Ecken 17 miteinander verbindende Fuge getrennten Boden der Warenmulde 2. Zum Ausgleich der Fuge kann anschließend ein entsprechend zugeschnittener sechseckiger PappDoden eingelegt werden.As can be seen from FIG. 1, the two floor sections 1Δ form a continuous floor of the goods trough 2 that is separated only by a joint connecting the two corners 17. To compensate for the joint, a suitably cut hexagonal cardboard floor can then be inserted.

Besonders vorteilhaft bei dieser Ausführung ist nicht nur,daß sie sich· auseinem einzigen Pappzuschnitt mit nur einer einzigen Klammer- oder Klebeverbindung in einer Ecke in dargestellter Weise zusammenfalten läßt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, auch den fertig zusammengefalteten Verkaufsständer 1 flach zusammenzuklappen, in dem man die beiden Bodenabschnitte 14 im Verlauf der sie trennenden Fuge und mit ihren daranhängenden Laschen 15 nach oben herauszieht.What is particularly advantageous in this embodiment is not only that it is made up of a single cardboard blank with only a single clamp or adhesive connection can be folded in a corner in the manner shown. It exists also the possibility of folding the completely folded sales stand 1 flat, in the two bottom sections 14 in the course of the joint separating them and with their tabs 15 attached to them pulls upwards.

Abschließend sei bemerkt, daß der Verkaufssander 1 ni-cht an die Form eines sechseckigen Pyramidenstumpfes gebunden ist; vielmehr läßt sich auch die Form eines Pyramidenstumpfes oder einer polygonalen Säule mit einer anderen geraden Anzahl von Ecken ausbilden, wie es durch den jeweils verwendeten Zuschnitt vorbestimmt ist.Finally, it should be noted that the vending machine 1 is not tied to the shape of a hexagonal truncated pyramid is; Rather, the shape of a truncated pyramid or a polygonal column can be combined with another form an even number of corners, as predetermined by the blank used in each case.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Verkaufsständers sind (Fig. 1) in den beiden Bodenabschnitten 14 der Warenmulde 2 zwei Ausstanzungen 17 vorgesehen. Die Größe dieser Ausstanzungen ist so bemessen, daß man in sie hineingreifen und die Bodenabschnitte zum Zweck eines Zusammenlegens des Verkaufsständers anheben kann.In a preferred embodiment of the sales stand are (Fig. 1) in the two bottom sections 14 of the goods tray 2 two punchings 17 are provided. the Size of these punchings is such that you can reach into them and the bottom sections for the purpose of a Can lift collapsing the sales stand.

Weiterhin wird es bevorzugt, die senkrechtstehenden Laschen 15 durch ein gemeinsames Gummiband 18 zu umfassen. Hierdurch wird das Aufstellen des Verkaufsständers erleichtert, ohne daß es eines merkbaren Fertigungsaufwandes bedürfte.Furthermore, it is preferred to encompass the vertical tabs 15 by a common rubber band 18. This makes it easier to set up the sales stand without the need for any noticeable manufacturing outlay.

Claims (5)

ANSPRUCHEEXPECTATIONS 1. Faltbarer Verkaufsständer aus Wellpappe o. dgl., der als polygonale(r) Pyramidenstumpf oder Säule ausgebildet ist und im Bereich einer vertieften Warenmulde mit im wesentlichen horizontalem Boden durch Rückfal-ungen verdoppelte Seitenwände besitzt und dessen Warenmulden-Boden durch eine zwei gegenüberliegende Ekken verbindende Mittelfuge in zwei Hälften unterteilt1. Foldable sales stand made of corrugated cardboard or the like, which is designed as a polygonal (r) truncated pyramid or column is and in the area of a recessed goods trough with an essentially horizontal floor by falling back Has doubled side walls and its goods tray bottom by two opposite corners connecting central joint divided into two halves , und durch an dieser Fuge nach unten abgewinkelte und, and by angled down at this joint and bis zum Fuß des Verkaufsständers reichende Laschen abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der gesamteSupported brackets extending to the foot of the sales stand is characterized in that the entire ; Verkaufsständer aus einem oder aus zwei im wesentlichen ; Sales racks of one or two essentially gleichen Zuschnitten (10) besteht und so gefaltet ist, ddR jede Hälfte des mit dem Zuschnitt einstückigen Warenmulden-Bodens (14) über je eine Biegelinie (H1, 11") mit einerRückfaltung (13) und mit einer Lasche (15) verbunden ist; und daß beide Laschen (15) aneinanderliegen und in den gegenüberliegenden Ecken durchgehend bis zumsame blanks (10) and is folded, R dd each half of the one-piece with the blank goods-well bottom (14) via a respective bending line (H 1, 11 ") connected to a refolding (13) and with a tab (15) is; and that both tabs (15) lie against one another and in the opposite corners continuously up to Fuß (IG) verlaufen.
j
Run the foot (IG).
j
2. Verkaufsständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei identischen Zuschnitten (10) besteht, die in an sich bekannter Weise mittels einer Klammerheftung verbunden sind.2. Sales stand according to claim 1, characterized in that that it consists of two identical blanks (10), which are made in a manner known per se by means of stapling are connected. 3. Verkaufsständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (14) mit einer Einlage überdeckt ist, weiche annähernd gleiche Abmessungen wie die zusammenstoßenden Warenmulden-Boden-Hälften besitzt.3. Sales stand according to claim 1 or 2, characterized in that that the bottom (14) is covered with an insert, soft approximately the same dimensions as the has colliding goods trough bottom halves. 4. Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Abschnitt des Bodens (14^ der Warenmulde (2) eine Ausstanzung (17) als 4. Sales stand according to one of claims 1-3, characterized in that in each section of the bottom (14 ^ of the goods trough (2) has a punching (17) as 714658Ί-**=Η ία Mai 1973714658Ί - ** = Η ία May 1973 Grifföffnung angeordnet ist.Handle opening is arranged. 5. Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden senkrechten Laschen (15) mittels eines Bandes (18) verbunden sind.5. Sales stand according to one of claims 1-4, characterized in that the two vertical straps (15) are connected by means of a band (18). 6, Verkaufsständer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (18) ein Gummiband ist, das die Laschen gemeinsam umgibt und gegenseitig verspannt.6, sales stand according to claim 5, characterized in that that the band (18) is a rubber band which surrounds the tabs together and braces one another. 10, Mas 187310, Mas 1873
DE7146584U Foldable sales stand Expired DE7146584U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7146584U true DE7146584U (en) 1973-05-10

Family

ID=1275165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7146584U Expired DE7146584U (en) Foldable sales stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7146584U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69329438T2 (en) Stackable cardboard tray
DE3530350C2 (en)
EP0054884A1 (en) Foldable display package
DE4017416A1 (en) FRUIT CRATE WITH LID
DE69314588T2 (en) Cardboard tray
DE102008023619A1 (en) Shelf display for use in retail trade to present free standing goods, has shelf base provided with edge and/or side including clamp strap, which extends into receiving opening in side wall in mounted condition
EP2384666B1 (en) Cardboard furniture with support and console
DE3411491C2 (en) Transport and display containers
EP0452742B1 (en) Erected display stand
DE7146584U (en) Foldable sales stand
DE202007001005U1 (en) Sales module and display set
DE2203920A1 (en) FOLDABLE SALES DISPLAY
EP1084958A1 (en) Prefoldable packaging tray
DE1942852C3 (en) Packaging, especially for berries
DE68902471T2 (en) FOLDING BOX AND CUTTING THEREFOR.
DE3423091A1 (en) Blank of foldable material for a crate and crate produced from the blank
DE3302972C2 (en)
DE7146176U (en) Foldable sales stand
DE202018005977U1 (en) Self buildable, stackable box
EP0957031B1 (en) Folded box
EP0066302B1 (en) Supporting display stand made of foldable material
EP0663170B1 (en) Collapsible display rack
DE2552046C2 (en) Topping box
DE2353218C3 (en) Method for folding a blank for packaging with a web insert
DE8810424U1 (en) Packaging, especially cake packaging