DE7146176U - Foldable sales stand - Google Patents
Foldable sales standInfo
- Publication number
- DE7146176U DE7146176U DE7146176U DE7146176DU DE7146176U DE 7146176 U DE7146176 U DE 7146176U DE 7146176 U DE7146176 U DE 7146176U DE 7146176D U DE7146176D U DE 7146176DU DE 7146176 U DE7146176 U DE 7146176U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sales stand
- trough
- foot
- tabs
- sales
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims description 5
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012217 deletion Methods 0.000 description 1
- 230000037430 deletion Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Display Racks (AREA)
Description
Delkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140Delkeskamp KG, 4571 Nortrup, Postfach 1140
Faltbarer VerkaufsständerFoldable sales stand
Die Erfindung betrifft einen faltbaren Verkaufsständer aus Wellpappe o. dgl. der als polygonale(r) Pyramidenstumpf oder Säule ausgebildet ist und im Bereich einer vertieften Warenmulde mit im wesentlichen horizontalem Boden durch Rückfaitungen verdoppelte Seitenwände besitzt und dessen Warenmulden-Boden durch eine zwei gegenüberliegende Ecken verbindende Mittelfuge in zwei Hälften unterteilt und dvcch an dieser Fuge nach unten abgewinkelte und bis zum Fuß des Verkaufsständers reichende Laschen abgestützt ist.The invention relates to a foldable sales stand made of corrugated cardboard or the like, which is designed as a polygonal truncated pyramid or column and in the area of a has recessed goods trough with essentially horizontal bottom side walls doubled by backfitting and the bottom of the product tray by a central joint connecting two opposite corners in two halves divided and dvcch angled downwards at this joint and extending to the foot of the sales stand Tabs is supported.
Bekannte faltbare Verkaufrständer mußten bisher aus mindestens vier gefalteten Pappzuschnitten durch Kleben oder Klammern zusammengesetzt werden. Zur Führung ihrer Löschen waren zudem im Fußbereich besondere Stützlasehen erforderlich, welche an sich und an ihren Anschlußstellen zusätzlichen Materialaufwand erfordern. Ein solcher Ver-Well-known foldable sales stands had to be made of at least four folded cardboard blanks can be put together by gluing or stapling. To guide their deletion special support brackets were also required in the foot area, which in itself and at their connection points require additional material costs. Such a
17. Ma? 197317. Ma? 1973
kaufsständer ist nicht nur relativ schwer, sondern erfordert eine aufwendige Fertigung und ist somit relativ teuer.shopping stand is not only relatively heavy, but also requires complex production and is therefore relative expensive.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen derartigen faltbaren Verkaufsständer leicht, einfach herstellbar und billig zu gestalten.It is therefore the object of the present invention to make such a foldable sales stand light, simple manufacturable and cheap to design.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der gesamte Verkaufsständer aus einem oder zwei im wesentlichen gleichen Zuschnitten besteht und so gefaltet ist, daß jede Hälfte des mit·dem Zuschnitt einstückigen Warenmulden-Bodens über je eine Biegelinie mit einer Rückfaltung und mit einer Lasche verbunden ist; und daß beide Laschen aneinander liegen und in den gegsnüberliegenden Ecken durchgehend bis zum Fuß verlaufen.According to the invention this object is achieved in that the entire sales stand consists of one or two essentially identical blanks and is folded in such a way that that each half of the goods trough bottom, which is integral with the blank is connected by a bending line with a fold back and with a flap; and that both tabs lie next to each other and run in the opposite corners continuously up to the foot.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf eine Zeichnung entnommen werden. Es zeigen:Further details and advantages of the invention can be found in the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to a drawing. Show it:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen faltbaren1 shows a foldable one according to the invention
Verkaufsständer im fertig gefalteten Zustand und in perspektivischer Ansicht; Sales stand in the fully folded state and in a perspective view;
Fig. 2 einen Schnitt durch den Verkaufsständer von Fig. 1 in einer durch eine Linie A-B angedeuteten vertikalen Ebene; undFIG. 2 shows a section through the sales stand of FIG. 1 in one through one Line A-B indicated vertical plane; and
Fig. 3 einen Ausschnitt aus einem Zuschnitt im gestreckten Zustand, aus dem der Verkaufsständer von Fig. 1 und 2 gefaltet wurde.Fig. 3 shows a section of a blank in the stretched state, from which the The sales stand of Figures 1 and 2 has been folded.
Der in Fig. 1 perspektivisch gezeigte erfindungsgemäße Verkauföötaudei: 1 hat die rorm eines sich nach unten verjüngenden Pyramidenstumpfes mit sechseckiger Grundfläche. Dieser Verkaufsständer 1 ist aus einem in Fig. 3 ausschnittsweise gezeigten Zuschnitt 10 aus Wellpappe zusammengefaltet. Anstelle eines einzigen großen Pappzuschnittes 10 können auch zwei gleichartige Zuschnittshälften ausgeschnitten werden, welche im Bereich von zwei gegenüberliegenden Ecken miteinander verklammert oder verklebt sein können.The invention shown in perspective in Fig. 1 Sellöötaudei: 1 has the rorm one down tapering truncated pyramid with a hexagonal base. This sales stand 1 is made of a in Fig. 3 folded blank 10 made of corrugated cardboard. Instead of a single large cardboard blank 10, two similar blank halves can also be cut out, which are in the area of two opposite corners can be clamped or glued together.
Wie sich aus Fig. 1 entnehmen läßt, besitzt der Verkaufsständer 1 im oberen Viertel eine oben offene Warenmulde 2, welche nach unten hin durch zwei Bodenabschnitte 14 begrenzt irc. In Fig. 2, die einen vertikalen Schnitt durch den Verkaufsständer 1 im Verlauf einer Ebene A-B von Fig. 1 darstellt, läßt sich die Art und Weise der angewendeten Faltung genau erkennen. Alle geschnittenen Partien des Zuschnittes 10 sind mit vergrößerter Strichstärke dargestellt. So verläuft der vertikale Schnitt auf der rechten Seite von einem unteren Fußrand 16 her, auf dem der Verkauf ss tänder steht, über einen Seitenwandabschnitt 12 bis zu einer die obere Begrenzung des Verkaufsständers bildenden doppelten Biegelinie 11, geht dann in den parallel zum Seitanwandabschnitt 12 verlaufenden Rückfaltabschnitt 13 über, um dann über eine um etwa 85° abgewinkelte Biegelinie 11 in den horizontalen rechten Bodenabschnitt 14 überzugehen. Nahe der Mitte des Verkaufsständers 1 trennt eine 90° - Biegelinie 11 den rechten Bodenabschnitt 14 von einer vertikal bis zum Fußrand 16 verlaufenden Lasche 15. Die linke Seite des Verkaufsständers ist in ähnlicher Weise, jedoch spiegelbildlich As can be seen from Fig. 1, the sales stand 1 has in the upper quarter a merchandise trough 2 open at the top, which is limited downward by two floor sections 14 irc. In Fig. 2, which is a vertical section through the sales stand 1 in the course of a plane A-B of Fig. 1 shows the type and manner of the convolution used can be clearly seen. All cut parts of the Blank 10 are shown with an enlarged line width. This is how the vertical cut goes on the right Side from a lower foot edge 16, on which the sales stand stands, over a side wall section 12 up to a double bending line 11 forming the upper limit of the sales stand, then goes into the Fold-back section running parallel to the side wall section 12 13 over to then over a bending line 11 angled by about 85 ° into the horizontal right-hand bottom section 14 to pass. Near the middle of the sales stand 1, a 90 ° bending line 11 separates the right one Bottom section 14 of a flap 15 extending vertically to the foot edge 16. The left side of the sales stand is similar, but is a mirror image
• J · ■ · ·• J · ■ · ·
• t >l ill····• t> l ill · ···
- 4- 4th
zur rechten Seite abgewinkelt, so daß die beiden vertikalen Laschen 15 parallel und eng aneinander liegen. Hierzu sind im erfindungsgemäßen Verkaufsständer keine Klammern oder Klebeverbindungen notwendig, weil die Außenkanten der beiden vertikalen Laschen 15 in zwei gegenüberliegende Ecken 17 zwischen zwei benachbarten Seitenwandabschnitten eingeschoben und fixiert sind.angled to the right so that the two are vertical Lugs 15 are parallel and close to one another. For this purpose, there are no brackets in the sales stand according to the invention or adhesive connections necessary because the outer edges of the two vertical tabs 15 in two opposite Corners 17 between two adjacent side wall sections are inserted and fixed.
Wie aus Fig. 1 erkennbar, bilden die beiden Bodenabschnitte • ' 14 einen durchgehenden und nur durch eine die beiden EckenAs can be seen from Fig. 1, the two bottom sections • '14 form a continuous one and only through one of the two corners
17 miteinander verbindende Fuge getrennten Boden der Warenmulde 2. Zum Ausgleich der Fuge kann anschließend ein entsprechend zugeschnittener sechseckiger Pappboden eingelegt werden.17 interconnecting joint separate bottom of the goods trough 2. To compensate for the joint can then a suitably cut hexagonal cardboard base can be inserted.
Besonders vorteilhaft hei dieser Ausführung ist nicht nur, daß sie sich, auseinsrü einzigen Pappzuschnitt mit nur einer einzigen Klammer- oder Klebeverbindung in einer Ecke in dargestellter Weise zusammenfalten läßt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, auch den fertig zusammengefalteten Verkaufsständer 1 flach zusammenzuklappen, in Particularly advantageous hei this version is not only that they can fold up auseinsrü single cardboard blank with only a single clamping or adhesive bonding in a corner in the illustrated manner. There is also the possibility of folding the completely folded sales stand 1 flat, in
*■■···*, dem man die beiden Bodenabschnitte 14 im Verlauf der sie* ■■ ··· *, to which the two floor sections 14 in the course of them
trennenden Fuge und mit ihren daranhängenden Laschen 15 lach oben heraussieht.separating joint and with its attached tabs 15 looks out laughingly above.
Abschließend sei bemerkt, daß der Verkaufssänder 1 nicht an die Form eines sechseckigen Pyramidenstumpfes gebunden ist; vielmehr läßt sich auch die Form eines Pyramidenstumpfes oder einer polygonalen Säule mit einer anderen geraden Anzahl von Ecken ausbilden, wie es durch den jeweils verwendeten Zuschnitt vorbestimmt ist.Finally, it should be noted that the seller 1 does not tied to the shape of a hexagonal truncated pyramid is; Rather, the shape of a truncated pyramid or a polygonal column can be combined with another form an even number of corners, as predetermined by the blank used in each case.
Claims (3)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7146176U true DE7146176U (en) | 1973-05-17 |
Family
ID=1275081
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7146176U Expired DE7146176U (en) | Foldable sales stand |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7146176U (en) |
-
0
- DE DE7146176U patent/DE7146176U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2902573C2 (en) | Floor stand | |
EP2384666B1 (en) | Cardboard furniture with support and console | |
CH658032A5 (en) | CUT FOR THE PRODUCTION OF A BOWL WITH UPRIGHT SIDEWALLS AND BOWL MADE THEREOF. | |
DE2203920A1 (en) | FOLDABLE SALES DISPLAY | |
DE7146176U (en) | Foldable sales stand | |
DE3937263A1 (en) | Corner holder for stacked cartons - has blank formed into double recess to receive carton corners | |
DE1942852C3 (en) | Packaging, especially for berries | |
EP1084958A1 (en) | Prefoldable packaging tray | |
DE102005053561A1 (en) | Container, particularly for pourable matters as detergents, has outer box, and minimum distance is given over entire width of side part between lower surface of lid element and upper edge of side parts in closed condition of lid element | |
DE3835359C1 (en) | Collapsible display box | |
EP0957031B1 (en) | Folded box | |
DE7146584U (en) | Foldable sales stand | |
DE2834418A1 (en) | Stackable and erectable box construction - has two double hollow sidewalls with inside sections glued to lugs in base | |
DE2128214A1 (en) | Folding box | |
DE102020131441B4 (en) | Cut for a bowl | |
EP0291080A2 (en) | Foldable display stand | |
DE60124414T2 (en) | PARTIAL TRANSPORT BOX | |
DE4326482A1 (en) | Transport display packaging with transport pallet - has folded plinth connected by rear wall to base of goods container and by front wall to top of pallet using hinged flaps for stability. | |
DE320853C (en) | Corner connection for collapsible cardboard boxes | |
DE2353218C3 (en) | Method for folding a blank for packaging with a web insert | |
EP0066302B1 (en) | Supporting display stand made of foldable material | |
DE2637128A1 (en) | Blank for rectangular crate - forms in folded position four corner posts projecting above top edges of side walls | |
DE8326772U1 (en) | Cut from folding material to produce a folding box | |
DE102006033509A1 (en) | Cardboard sales presentation tray for retail store rack has outer sidewalls that fold inwards over inner walls | |
DE7307844U (en) | Folding box with a hinged bottom |