[go: up one dir, main page]

DE718663C - Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen - Google Patents

Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen

Info

Publication number
DE718663C
DE718663C DEB184801D DEB0184801D DE718663C DE 718663 C DE718663 C DE 718663C DE B184801 D DEB184801 D DE B184801D DE B0184801 D DEB0184801 D DE B0184801D DE 718663 C DE718663 C DE 718663C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
protective shield
shooter
viewing
gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB184801D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL F W BORGWARD
Original Assignee
CARL F W BORGWARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL F W BORGWARD filed Critical CARL F W BORGWARD
Priority to DEB184801D priority Critical patent/DE718663C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE718663C publication Critical patent/DE718663C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • Schutzschild- und Sehschlitzanordnung für Panzerwagen Es ist bekannt, .bei mehreren nebeneinanderliegenden Sitzen für- den Fahrer. und den Schützen einen Schutzschild mit Sehschlitzen anzuordnen.
  • Die Erfindung schafft eine neue Deckungseinrichtung insbesondere für als Tank ausgebildete Gleiskettenfahrzeuge.
  • Sie besteht in einem vor dem Fahrer angeordneten geraden Deckschild mit geradem Sehschlitz für den Fahrer und einem gebogenen Schutzschild mit Führungsschlitz für das Geschütz und einem Sehschlitz für den Schützen oberhalb des Führungsschlitzes für das Geschütz.
  • Durch die kombinierte Anwendung eines geraden Deckschildes vor dem Fahrer und eines gebogenen Schutzschildes vor dem Schützen wird nicht nur eine günstige Dekkung für Fahrer und Schützen erzielt, sondern es wird insbesondere erreicht, daß der Schütze einen größeren Winkel mit dem Geschütz bestreichen kann und gleichzeitig- in allen Schußrichtungen bequeme Sicht hat. Andererseits wird der Fahrer in der freien Sicht nach vorn in keiner Weise behindert, der Schütze aber kann an dem Schilde des Fahrers infolge der bogenförmigen Ausführung seines Schutzschildes vorbeisehen. Das Visieren für den Schützen wird durch den besonderen, über dem Führungsschlitz für das Geschütz. liegenden Sehschlitz begünstigt. Dadurch wird das Richten des Geschützes und insbesondere die Übersicht für den Schützen vorteilhafter.
  • Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung beispielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht des Gleiskettenfahrzeugs, , Abb. 2 einen Grundriß.
  • Der mit den Vollgleisketten a versehene Panzerwagen b ist möglichst niedrig gehalten. Er 'besitzt nur eine beringe Bauhöhe, die beispielsweise niedriger als i m ist. Oben ist der gepanzerte Wagenkasten b entweder mit einer ständig offenen Öffnung, durch die der Kopf der Bedienungsperson teilweise herausragen kann, versehen, oder gegebenenfalls kann die Öffnung durch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Haube oder Platte noch verschließbar sein. Auch ein Geschütz-. turm kann vorgesehen sein.
  • Die nebeneinanderliegenden Sitze ä, h für Fahrer und Schützen sind möglichst tiefliegend neben der nach vorn geführten Kardanwelle e angeordnet. Das Antriebsaggregat wird durch einen Heckmotor d gebildet, der vorn Fahrer- und Schützensitz durch eine Trennwand p getrennt ist. Vor Fahrer- und Schützensitz sind Bedienungseinrichtungen für das Fahrzeug vorgesehen, so daß bei Ausfall des Fahrers gegebenenfalls auch der Schütze das Fahrzeug bedienen und lenken kann.
  • Vor dein tiefliegenden Fahrersitz h ist in dem vorderen Deckschild b1 ein gerader Sehschlitz s vorgesehen, während vor dem Schützensitz. g ein gebogenes Schutzschild o angeordnet ist, das einen Führungsschlitz t für das Geschütz rr, bespielsweise Maschinengewehr, besitzt, über dem ebenfalls noch ein Sehschlitz s1 vorgesehen ist. Durch die neue Ausführung sitzt sowohl der Fahrer als auch der Schütze möglichst gedeckt selbst bei offenem Fahrzeug. Im I@ alle der Gefahr können sich beide leicht durch Zurückziehen des Kopfes im gepanzert;-ii Teil des Wagens in Deckung bringen. Andererseits ist nach vorn eine freie Sicht sowohl für den Fahrer als auch für den Schützen gegeben. Möglich ist, daß der Fahrer sich ständig in Deckung befindet und der Schütze nur bei der Bedienung des Geschützes mit dem Kopf teilweise herausragt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schutzschild- und Sehschlitzanordnung für Panzerwagen mit mehreren nebeneinanderliegenden Sitzen für den Fahrer und den Schützen, gekennzeichnet durch einen vor dem Fahrer angeordneten geraden Deckschild mit geradem Sehschlitz für den Fahrer und einem gebogenen Schutzschild mit Führungsschlitz für das Geschütz und einem Sehschlitz für den Schützen oberhalb des Führungsschlitzes für das Geschütz.
DEB184801D 1937-11-02 1937-11-02 Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen Expired DE718663C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB184801D DE718663C (de) 1937-11-02 1937-11-02 Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB184801D DE718663C (de) 1937-11-02 1937-11-02 Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE718663C true DE718663C (de) 1942-03-18

Family

ID=7009862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB184801D Expired DE718663C (de) 1937-11-02 1937-11-02 Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE718663C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318097A1 (de) Ausstroemeranordnung fuer die beschlagentfernung auf einer seitenscheibe eines fahrzeugs
DE718663C (de) Schutzschild- und Sehschlitzanordnung fuer Panzerwagen
DE3119621A1 (de) Kampffahrzeug
DE695729C (de) Kraftfahrzeug mit vor der Hinterachse liegendem He
DE482828C (de) Hohle Spritzwand fuer Kraftfahrzeuge
DE768137C (de) Motorraumausbildung fuer Panzerkampfwagen
DE716116C (de) Anordnung fuer UEberwachungsgeraete von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen
DE741446C (de) Rumpfschlepper mit aus Blechen hergestelltem kastenfoermigen Rumpf
DE747280C (de) Anordnung von Tragegriffen an abnehmbaren Antriebsanlagen von Wasserfahrzeugen
DE843058C (de) Blendschutz fuer Kraftfahrzeuge
DE2324999C3 (de) Gepanzertes Kampffahrzeug
DE843059C (de) Rueckspiegeleinrichtung fuer Automobile und sonstige Fahrzeuge
AT79146B (de) Zubehör für die Visiere von Feuerwaffen zur Ermöglichung des Zielens im Dunkeln.
DE1453899C3 (de) Panzerfahrzeug
DE969334C (de) Kraftwagen
DE767556C (de) Kuehleranordnung fuer Fahrzeuge, Kraftfahrzeuge, Flugzeuge od. dgl.
DE678349C (de) Feste Flugzeugkabine mit am rueckwaertigen Ende befindlicher Schuetzenklappe
DE719046C (de) Militaerischen Zwecken dienendes Vollgleiskettenkraftfahrzeug, insbesondere Tank
DE1020535B (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen
DE726209C (de) Drehringkuppellafette an Flugzeugruempfen
DE1909492A1 (de) Einstellvorrichtung fuer einen Fahrzeugsitz
DE1504432U (de)
DE710419C (de) Bewegliche Haube fuer Flugzeuge
DE828486C (de) Schloss, insbesondere als Sicherung fuer Kraftfahrzeugteile
DE494998C (de) Verschluss an Maschinenwaffen