DE7133224U - Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoff - Google Patents
Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoffInfo
- Publication number
- DE7133224U DE7133224U DE19717133224 DE7133224U DE7133224U DE 7133224 U DE7133224 U DE 7133224U DE 19717133224 DE19717133224 DE 19717133224 DE 7133224 U DE7133224 U DE 7133224U DE 7133224 U DE7133224 U DE 7133224U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- die part
- button according
- button
- die
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
William Prym-Werke KG
519o Stolberg / RhId.
'Fadenlos zu befestigender Knopf aus Kunststoff"
Die Neuerung betrifft einen aus Kunststoff gefertigten Knopf s
der ohne Nähfaden an einem Kleidungsstück befestigt werden kann.
Es sind bereits Knöpfe aus Metall bekannt, bei denen im Boden des Matrizenteils eine Federscheibe eingelegt wird; die
den Kopf des Befestigungsstiftes festhält.
Ferner kennt man Knöpfe, die mit einem Zackenring am Oberstoff
befestigt sind und eine öffnung zum Zusammenwirken mit einem
Patrizen-Druckknopfteil aufweisen.
Diese Knöpfe sind teuer und aufwendig in ihrer Herstellung
und Montage.
Demgegenüber ist der neuexungsgemäSe Knopf aus Kunststoff einfach zu fertigen und leicht zu Montieren.
Der Knopf besteht aus einem Matrizenteil und einem Patrizenteilc
Das Matrizenteil trägt auf der Unterseite einen hülsenförmigen
Fortsatz, der als Knopfstiel dient und in seiner Öffnung die
Rastmittel für das Patrizenteil aufnimmt. Das Patriar 3tteil ist
in seinem Spitzenbereich mit Hinterschneidungen zum Zusammenwirken mit den Rastmitteln des Hülsenteils versehen.
Die Fig. 1 - ό stellen Ausführungsbeispiele dar, und zwar
zeigt
Fig. 1 einen Schnitt durch das Matrizenteil des neuerungsgemäßen Knopfes
Fig. 2 eine Draufsicht auf ein neuerungsgemäßes Matrizenteil
i | r | Fig. | 3 | einen |
•« · ·«* ·
• · · · · - « · · · * • · · * -2- |
durch | das | J | Matrizenteil |
nach | Halbschnitt | ||||||||
I | Fla. 2 | ||||||||
Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel des Matrizenteils im Halbschnitt, bei dem
der Flansch zur Aufnahme einer Zieroder stoffüberziehbaren Kappe ausgebildet ist
Fig. 6 die Draufsicht auf das Patrizenteil nach Fig. S.
Der neuerungegemäße Knopf besteht aus einem Matrizenteil 1,
und eines Fatrisenteil 2.
Das Matrissnteil 1 hat auf der Oberseite einen Flansch 3,
der entsprechend dem Verarbeitungszweck des Knopfes ausgebildet sein kann. Zier- und Schmuckornamente können direkt
im Zuge der Herstellung auf den Flansch aufgeprägt sein. Weiter kann der Flansch zur Aufnahme einer Zierkappe oder
einer mit Stoff überziehbaren Kappe ausgebildet sein.
Auf der Unterseite trägt das Matrizenteil 1 einen hülsenförmigen Fortsatz 4, aus dessen Wandung ringförmige Lippen 5 zur
Öffnungsmitte ragen. Diese Lippen 5 halten im montierten Zustand den Patrizenkopf 7 unlösbar fest. Um diese Wirkung
noch zu verstärken, kann man die Lippen 5 schräg zur Öffnungsmitte ansteigend anordnen.
Zur Aufnahme der radialen Aufweitungskräfte beim Einführen
des Patrizenteils kann die Hülse 4 ein- oder mehrfach geschlitzt sein. Diese Schlitze 8 müssen nicht unbedingt bis
in den Außenbereich der Hülsenwandung ragen. Die Hülse 4 braucht auch nicht über ihre ganze Länge geschlitzt zu sein;
es genügt, wenn die Sehlitze kurz oberhalb der Einlauföffnung für den Patrizenstift enden.
• ff · ·
ι t · ·
-3-
Die Radialaufweitung beim Schließen kann man auch durch eine TSuidi"Lf? AuHnf.'hnrunci 9 in der Mußeren Hülsenw»ndun<? im Bereich
der Schließlippen 5 erleichtern. Die Ausnehmung kann umlaufend oder sektorenweise angebracht sein.
Der Flansch des Patrizenteils 2 träge einen Stift 6, der sich
zu seinem freien Ende hin erst verjüngt und der dann scharfkantig in einen Schließkopf 7 übergeht.
713322A-s.tz 71
Claims (6)
1. Fadenlos zu befestigender Knopf aus Kunststoff, bestehend aus einem Matrizen- und einem Pattizenteil, wobei der Stift
des Patrieenteils im Spitzenbereich mit Hinterschneidungen
zum Zusammenwirken mit in der öffnungswandung des Matrizenteils
angeordneten entsprechenden Rastiuitteln versehen ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der hülsenförmige Fortsatz (4) des Matrizenteils (1) im Bereich der Rastmittel (5) radial
aufdehnbar gestaltet istc
2. Knopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Matrizenhülse
(4) im Bereich der Schließlippen (5) an ihrer Aussenseite
eine oder mehrere ringförmige Ausnehmungen (9) aufweist.
3. Knopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen
(S, sektorenweise angeordnet sind.
4. Knopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse
(4) des Matrizenteils (1) geschlitzt ist.
5. Knopf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Hülse (4) des Matrizenteils (1) von der Flanschoberseite bis kurz oberhalb der Einlauföffnung für den Patrizenstift
geschlitzt ist.
6. Knopf nach Anspruch 4 und/oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) des Matrizenteils (1) nicht bis in den
Außenbereich ihrer Wandung geschlitzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717133224 DE7133224U (de) | 1971-08-31 | 1971-08-31 | Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19717133224 DE7133224U (de) | 1971-08-31 | 1971-08-31 | Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7133224U true DE7133224U (de) | 1971-12-09 |
Family
ID=6623581
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19717133224 Expired DE7133224U (de) | 1971-08-31 | 1971-08-31 | Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7133224U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3240270A1 (de) * | 1982-10-30 | 1984-05-03 | Tucker Gmbh, 6300 Giessen | Kunststoffhalter |
-
1971
- 1971-08-31 DE DE19717133224 patent/DE7133224U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3240270A1 (de) * | 1982-10-30 | 1984-05-03 | Tucker Gmbh, 6300 Giessen | Kunststoffhalter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69101887T2 (de) | Knopf mit Schnappverbindung. | |
DE3881211T2 (de) | Druckknopf. | |
DE9014976U1 (de) | Einrichtung zur Knopfabdeckung mit einem gleitfähigen Befestigungsglied | |
DE1285232B (de) | Befestigungsknopf | |
DE701529C (de) | Knopf mit Stoffbezug | |
DE2135188C3 (de) | MH Stoff beziehbarer Knopf | |
DE7133224U (de) | Fadenlos zu befestigender knopf aus kunststoff | |
DE4429734A1 (de) | Lösbare Zierkappe für einen Knopf | |
DE691652C (de) | Knopf mit stoffueberzogenem, als Druckknopfmatrize ausgebildetem Oberteil und einem in diesen eindrueckbaren Unterteil mit Gegenscheibe | |
DE814055C (de) | Zweiteiliger loesbarer Knopf | |
DE916595C (de) | Mehrteiliger, mit Stoff ueberzogener Knopf | |
DE689656C (de) | Zweiteiliger Knopf, dessen Unterteil mit einem Stift im Oberteil durch eine Ankerplatte festgehalten wird | |
AT209013B (de) | Schutzeinrichtung an Regenschirmen | |
DE1557424B1 (de) | Knopf,insbesondere stoffueberzogener Knopf | |
DE9005979U1 (de) | Zierteil mit Nietbefestigung, insbesondere für Bekleidungsstücke | |
CH209209A (de) | Aus zwei Teilen zusammengesetzter Knopf mit stoffüberzogenem Oberteil. | |
DE6921155U (de) | Ventil fuer weinheber | |
DE689465C (de) | Knopf mit stoffbezogenem haubenfoermigem Oberteil und einem in diesen einsetzbaren, den Stoff mit seinem Rande festklemmenden schalenfoermigen Unterteil | |
DE638322C (de) | Krawatte, die mit dem Kragenknopf durch einen Verschluss nach Art der Druckknopfverschluesse verbunden wird | |
DE1557424C (de) | Knopf, insbesondere stofTüberzogener Knopf | |
DE391922C (de) | Druckknopfoberteil | |
DE1906613A1 (de) | An einer Wand zu befestigendes Sanitaerzubehoer wie Handtuch-,Toilettenpapier-,Seifen-,Ablageplattenhalter od.dgl. | |
DE8535393U1 (de) | Verschluß- oder Zierknopf für insbesondere Kleidungsstücke | |
DE1929100A1 (de) | Elastischer Knopfverschluss | |
DE1817804U (de) | Damen-dusch- und badehaube. |