DE7122274U - Bausatz zur Bildung eines Tragge rustes fur Kassettendecken mit Laufer schienen - Google Patents
Bausatz zur Bildung eines Tragge rustes fur Kassettendecken mit Laufer schienenInfo
- Publication number
- DE7122274U DE7122274U DE7122274U DE7122274DU DE7122274U DE 7122274 U DE7122274 U DE 7122274U DE 7122274 U DE7122274 U DE 7122274U DE 7122274D U DE7122274D U DE 7122274DU DE 7122274 U DE7122274 U DE 7122274U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- kit
- profile
- rails
- ceiling
- holding parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 3
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
PATENf-VHWA0LT'..*
Dipl.-lng. Rudolf MSbut
741 Reutlingen/WOrt».
Hdfci·. «5 -TtWon 347.M
G 1489
Wilhelm Bogie KG 7411 Reutlingen-Betgingen
Melanchthonatr.
Bausatz zur Bildung eines TraggerÜBtea für
Kassettendeoken mit Lauferschienen
Die Erfindung betrifft einen Bausatz zur Bildung eine» Traggerüstes für Kassettendecken, mit Läufereohienen.
Es ist bereits bekannt, Kassettendecke:*, insbesondere al» sogenannte Zwisohendeoken, herzustellen.
Die bisher bekannten Konstruktionen haben jedoch den Kachteil, daS für die Herstellung des Traggerüstes für die Deckenplatten relativ viele und komplizierte Gerüstteile erforderlich sind, welche den
Preis solcher Kässetteüdöcköu erheblich. vejfteovT
Der Erfindung liegt die.Aufgabe zugrunde, einen Bausatz zur Bildung des Traggerüstes von Kaasettendecken zu schaffen, der relativ wenig, leicht montierbare Einzelteile aufweist, und bei welchem die Einzelteile ohne übermäßigen Aufwand herstellbare Profile
G 1489 - 2 -
haben.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch
einen Bausatz gelöst, der durch rinnenförmige Profilschien<»n mit im wesentlichen U-förmigen Querschnitt gekennzeichnet ist, die entlang ihrer Längsseiten Nuten zur Aufnahme der Ränder von Deckenplatten aufweisen, die mit ihrem Bodenbereich an Deckenträger anschraubbar sind und -die in ihrem Bodenbersioh unter Bildung von Laufflächen für Gardinenrollen oder -gleiter nach innen abgewinkelt sind;
und der außerdem kreuzförmige, winkelförmige oder gerade,mindestens eine Profilschiene teilweise formschlüssig umfangende Halteteile gleicher Profilform
mit mindestens einem ausgebogenen, in eine passende öffnung im Endbereich einer Profilschiene eingreifbaren Stanzlappen umfaßt.
Die Halteteile können mit mindestens einer öffnung
zum Einbringen eines Befestigungsorganes zwecks Verankerung an einem Deckenabhänger vorsehen sein.
Mit einem Bausatz gemäß der Erfindung läßt sich ein Traggerüst für Kassettendecken durch einfaches Einstecken der auf eine gewünschte Länge zugeschnittenen
Profilschienen in die Halteteile zusammensetzen, welch letztere die Verbindung zwischen den einzelnen Profilschienenabschnitten bewirken. Dabei rasten die ausgebogenen Stanzlappen in die passend bemessenen öffnungen in d^n Bndbereichen des Bodens der Profilschienen
oder -eohidnenabschnitte ein und die Deckplatten sind
in die Nuten der Profilschienen eingefügt.
G 1489 - 3 -
Das zusammengesteckte Traggerüst kann an den Halteteilen an Deckenabhängern befestigt sein. Ein großer Vorteil
besteht jedoch dairin, daß das Traggerüst du^oh einfaches
Anschrauben der Profilschienenabschnitte an Deckenbalken oder Deckenplatten direkt an der Decke befestigt werden
kann. Diese Befestigung läßt sich mittels von der Anmelderin entwickelter und vertriebener Spezialvorsatzteile
für Schrauber rasch und einfach bewirken. Diese Spezialvorsatzteile erlauben das Eintreiben von Befestigungsschrauben
duroh den Boden der Profilsohlenen an jeder
beliebigen Sohienfnstelle ohne das Vorhandensein von
Schrauböffnungen im Schienenboden.
Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aas der beiliegenden
Zeichnung, die in Schrägbilddarstellung einen Teil eines Traggerüstes für eine Kassettendecke
sowie weitere einzelne Halteteile zeigt.
Der Bausatz, aus denen das Traggerüst für eine Kassettendecke zusammensetzbar ist, besteht aus rinnenförmigen,
aus Metallblech gebogenen Profilschienen 10 passend bemessener Länge, die einen im wesentlichen U-förmigen
Querschnitt aufweisen. Die Enden des U-Profils
sind nach außen zu Randstreifen 101 und 102 abgewinkelt. Der untere Teil der rinnenförmigen Profilschienen ist
erweitert, wobei die Seitenwände im Bereich 103 vom erweiterten Bereich nach innen abgewinkelt sind. Durch
diese AbwinkeTung 103 und durch die Handstreifen 101 und
102 werden Außennuten 104 und 105 der Profilschienen begrenzt, in denen die Ränder der nicht dargestellten
Kassettenplatten eingreifen können und damit formschlüssig gehalten werden. Durch die Abwinkelung der Seitenwände
der Profilsohienen 10 im Bereich 103 werden außer-
G 1489 - 4 -
dem auf der Innenseite der Profilschienen Laufflächen 106 und 107 für die laufrollen oder GleitflMchen von nicht dargestellten Gardinenrollen oder
-gleitern geschaffen, die in die Schienen »ingebracht
werden können, so daß die Profilsohienen gleichzeitig Lauferschienen bilden.
Im Boden 108 der Profilschienen, alt welchem sie direkt gegen Deckenplatten 11 o.dgl. mittels Schrauben
12 ohne das Vorhandensein von Sohrauböffnungen im Boden 108 befestigt werden können, r»ind nur im Bereich
der Enden der Profi!sohlenen 10 einzeln viereckige
Rastöffnungen 109 vorgesehen, in welche auegebogene Stanzlappen 1? der zum Bausatz gehörenden Halteteile
20, 30, 40 oder 50 eingreifen können.
Die vier Halteteile 20, 30, 40 und 50 haben alle das
gleiche rinneriförmige Profil mit einwärts gerichteten
Hinnenenden 14 und 15, mit welchen sie den verbreiterten unteren Bereioh der Profilsohienen 10 formeohlüssig umfassen, wobei die einwärts gerichteten Rinnenenden 14 und 15 hinter die abgewinkelten Bereiche 103
der Seitanwendungen der Profilschiene 10 greifen. Sie
Profilsohienen 10 werden in die rinnenförmigen Profile der Halteteile 20, 30 40 oder 50 eingeschoben, bis die
aufgebogenen Stanzlappen 13 der Halteteile in die Offnungen 109 im Boden der Profilschienen 10 einrasten.
Alle Halteteile weisen außerdem eine öffnung 16 zum Hindurchführen einer Befestigungsschraube auf, mit
welcher das Traggerüst gewünschtenfalls mit nicht dargestellten Deekenabhängern verbunden werden kann.
G H89 - 5 -
Das Halteteil 20 hat Kreuzform und dient zur Verbindung von vier senkrecht zueinander verlaufenden Profilsohienen 10. Das Halteteil 30 hat ΐ-Form und dient eur Verbindung von drei Profilsohienen 10.
Sas Halteteil 40 hat Winkelform und dient eur Verbindung von zwei senkrecht zueinander verlaufenden Profilsohienen 10, während das Halteteil 50 als geradliniger
Profilschienenabsohnitt ausgebildet ist, der zum Halten
des freien Endes einer Profilschiene 10 oder aber zum Verbinden von zwei hintereinander angeordneten Profilsehienenabsohnitten 10 dienen kann.
Claims (2)
1. Bausatz zur Bildung eines Traggerüstes für Eassettendecken
mit Lauferschienen, gekennzeichnet durch rinnenförmig©
Profilschienen (10) mit im wesentlichen TJ-förmigen Querschnitt, die entlang ihrer längsseiten
Nuten (104,105) zur Aufnahme der Ränder von Deckenplatten aufweisen, mit ihrem Boden (108) an
Deckenträger (11) oder dergleichen anschraubfcar sind und in ihrem Bodenbereich unter Bildung von
Laufflächen (106, 107) für Gardinenrollen oder -gleiter nach innen abgewinkelt sind, und gekennzeichnet
dtirch kreuzförmige, winkelförmige oder
gerade, mindestens eine Profilschiene (10) teilweise formschlüssig umfangende Halteteile (20, 50,
40, 50) gleicher Profilform mit mindestens einem ausgesogenen, in eine passende öffnung (109) im
Endtereich einer Profilschiene (10) eingreiffcaren Stanzlappen (13)·
2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Halteteile (20, 30, 40, 50) mit mindestens einer öfinung (16) zum Einbringen eines Befestigungsorganös
zwecks Verankerung an einem Deckenabhänger versehen sind.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7122274U true DE7122274U (de) | 1971-09-02 |
Family
ID=1268893
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7122274U Expired DE7122274U (de) | Bausatz zur Bildung eines Tragge rustes fur Kassettendecken mit Laufer schienen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7122274U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2435301A1 (de) * | 1974-07-23 | 1976-02-12 | Rigola Werk Schmidt Julius | Profilschiene zum tragen der einzelelemente agehaengter zwischendecken |
-
0
- DE DE7122274U patent/DE7122274U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2435301A1 (de) * | 1974-07-23 | 1976-02-12 | Rigola Werk Schmidt Julius | Profilschiene zum tragen der einzelelemente agehaengter zwischendecken |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1609784C3 (de) | ||
DE2945148A1 (de) | Fensterisolierung | |
DE3726255A1 (de) | Trennwand | |
DE2059829A1 (de) | Struktursystem fuer den Zusammenbau von vorgefertigten Konstruktionen | |
DE2105649A1 (de) | Schiene fuer deckenbespannungen | |
DE2143160A1 (de) | Bausatz zur bildung eines traggeruestes fuer kassettendecken mit laeuferschienen | |
DE2813399A1 (de) | Schienensystem insbesondere fuer vorhaenge und leichte trennwaende | |
DE3688113T2 (de) | Elementensatz fuer die einrichtung von ausstellungsraeumen, geschaeften und anderen orten. | |
DE10134396C1 (de) | Bausatz zum Einsetzen eines Wandelementes in eine Wandöffnung einer doppelschaligen Ständerwand | |
DE2012478A1 (de) | Verkleidungselement aus Blech fur Fassaden, Innenwände oder dergleichen | |
DE7122274U (de) | Bausatz zur Bildung eines Tragge rustes fur Kassettendecken mit Laufer schienen | |
DE3821500C2 (de) | Profilständer für Wandelemente, Schrankelemente und dergleichen Bauteile | |
EP0091494A1 (de) | Nutprofil für Zeltkonstruktionen oder dergleichen | |
DE3231487A1 (de) | Staenderprofil fuer zweischalige waende | |
DE19856542A1 (de) | Leichtbau-Trennwand und Bausatz zu ihrer Herstellung | |
DE3144934A1 (de) | Verkaufsstand oder regal mit auf einem sockelkasten angeordnetem aufsatz | |
DE3232790A1 (de) | Kompostiervorrichtung | |
DE1195848B (de) | Einrichtung zum Verlegen elektrischer Kabel und Leitungen | |
DE1904506A1 (de) | Vorrichtung zum Festlegen einer Trennwand | |
DE1484071C (de) | Wandverkleidung und Verfahren zum Be festigen von WandverUeidungsplatten | |
AT256404B (de) | Verbindungsglied zu Plattenbauten | |
DE2153997C3 (de) | Bauelementensatz zur Montage von Verkleidungsplatten an einer Wand bzw. für eine Trennwand | |
DE2641030A1 (de) | Rahmenglied fuer ein rahmenwerk | |
DE1784155A1 (de) | Halterung fuer zum Unterteilen von Raeumen bestimmte Trennwaende | |
DE2456522A1 (de) | Vorrichtung zur halterung von deckenplatten |