DE705249C - Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate - Google Patents
Belichtungsmesser fuer KinoaufnahmeapparateInfo
- Publication number
- DE705249C DE705249C DEN43809D DEN0043809D DE705249C DE 705249 C DE705249 C DE 705249C DE N43809 D DEN43809 D DE N43809D DE N0043809 D DEN0043809 D DE N0043809D DE 705249 C DE705249 C DE 705249C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light meter
- cinema
- recorders
- cell
- aperture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B7/00—Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
- G03B7/08—Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
- G03B7/099—Arrangement of photoelectric elements in or on the camera
- G03B7/0993—Arrangement of photoelectric elements in or on the camera in the camera
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
Description
- Belichtungsmesser für Kinoaufnahmeapparate Das Hauptpatent betrifft die Anordnung von Belichtungsmessern an Kinoaufnahmeapparaten mit Objektivrevolvern mit mehreren wahlweisc benutzbaren Objektiven auf einem gemeinsamen Träger und hat zum Gegenstand. daß auf der Objektivträgerplatte auch die Zelle des Belichtungsmessers vorgesehen ist und ihr Blendeneinstellring mit der dazugehörigen Einstellmechanik der Objektivblenden derart gekuppelt ist, daß die Blendenringe beim Objektivwechsel in festem Eingriff bleiben. Bei der in Fig. i der Schrift des Hauptpatents dargestellten Bauweise ist vorgesehen, daß die Zelle des Belichtungsmessers an Stelle eines dritten Objektivs am Umfang des Objektivrevolvers aufmontiert ist. Bei dieser Anordnung bereitet die Aufmontage von drei oder vier Objektiven, welche mit ihren Blendenringen mit dem Blendeneinstellring der Belichtungsmesserzelle in Eingriff bleiben müssen, Schwierigkeiten. Dieser Nachteil wird durch die Erfindung dadurch behoben, daß die Zelle des Belichtungsmessers in der Drehachse des Objektivrevolvers und die Objektive um die Zelle angeordnet sind.
- In der Zeichnung ist Teil i der Objektivrevolver. 2, 3, 4 und 5 sind vier Objektive, welche mit ihren Blendenringen 8, 9, io und i i in den Blendeneinstellring; der Belichtungsmesserzelle 6 eingreifen.
Claims (1)
1'ATli\TANSPRUCIt Belichtungsmesser für Kinoaufnahmeapparate nach
Anspruch z des Hauptpatents 68o 3o8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zelle des Belichtungsmessers
in der Drehachse des Objektivrevolvers und die Objektive um die Zelle angeordnet
sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN43809D DE705249C (de) | 1940-01-30 | 1940-01-30 | Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN43809D DE705249C (de) | 1940-01-30 | 1940-01-30 | Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE705249C true DE705249C (de) | 1941-04-22 |
Family
ID=7348778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN43809D Expired DE705249C (de) | 1940-01-30 | 1940-01-30 | Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE705249C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0019666A1 (de) * | 1979-05-28 | 1980-12-10 | Océ-Helioprint A.S. | Objektivrevolver |
-
1940
- 1940-01-30 DE DEN43809D patent/DE705249C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0019666A1 (de) * | 1979-05-28 | 1980-12-10 | Océ-Helioprint A.S. | Objektivrevolver |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE705249C (de) | Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate | |
DE680308C (de) | Belichtungsmesser fuer Kinoaufnahmeapparate | |
DE1472292A1 (de) | Optisches Geraet zum gleichzeitigen Messen des Wanderns zweier Bilder | |
DE380102C (de) | Photographische Rundbildaufnahmekamera | |
DE491129C (de) | Bildwerfer fuer Auf- und Durchlicht | |
DE560994C (de) | Augenuntersuchungsgeraet | |
DE503785C (de) | Bildwerfvorrichtung mit optischem Ausgleich der Bildwanderung | |
DE919859C (de) | Photographisches Objektiv mit beleuchtetem Blendenring | |
DE398748C (de) | Kino mit optischem Ausgleich | |
DE1833151U (de) | Signallaterne, insbesondere strassenverkehrsampel. | |
DE2222249C3 (de) | Doppelobjektiv-Einrichtung zum Indeckungbringen einer Photomaske mit einer Unterlage wie einem Halbleiter-Plättchen | |
DE697006C (de) | Projektionseinrichtung fuer Planetarien | |
DE664364C (de) | Zeitordinatenschreiber | |
AT90473B (de) | Kinematograph mit ununterbrochen bewegtem Bildbande. | |
DE639213C (de) | Einrichtung zur Vorfuehrung von einzelnen Lichtbildern an Bildwerfern | |
DE477601C (de) | Einrichtung fuer Aufnahme und Projektion, vorzugsweise von Operationen | |
DE924104C (de) | Aus mehreren optischen Gliedern gefasstes optisches System | |
DE745733C (de) | Projektionseinrichtung fuer Pruef- und Messzwecke | |
DE518222C (de) | Verfahren zur Wiedergabe von nach Art einer mechanischen Schallaufzeichnung aufgezeichneten Bildern | |
DE349614C (de) | Bussolenrichtkreis | |
DE603324C (de) | Vorrichtung zur Beleuchtung mikroskopischer Objekte | |
DE385823C (de) | Kinematograph mit kreisfoermig angeordneten optischen Elementen zum Ausgleich der Bildwanderung | |
AT131765B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergabe von nach Art einer mechanischen Schallaufzeichnung aufgezeichneten Bildern. | |
DE911517C (de) | Einrichtung zur Kombination mehrerer elektrischer Anzeigen | |
King | Some Recent Results in Photographic Photometry |