[go: up one dir, main page]

DE7041459U - Switching device for change gears, in particular for motor vehicles - Google Patents

Switching device for change gears, in particular for motor vehicles

Info

Publication number
DE7041459U
DE7041459U DE7041459U DE7041459DU DE7041459U DE 7041459 U DE7041459 U DE 7041459U DE 7041459 U DE7041459 U DE 7041459U DE 7041459D U DE7041459D U DE 7041459DU DE 7041459 U DE7041459 U DE 7041459U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift
lever
switching device
spring
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7041459U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Publication date
Publication of DE7041459U publication Critical patent/DE7041459U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

BAYERISCHE MOTOREN V/ERKE AKTIi^iGEo^LLuCnAF?, KUNCHEi. 13BAVARIAN MOTORS V / ERKE AKTIi ^ iGEo ^ LLuCnAF ?, KUNCHEi. 13th

y. :*ov. 1970y. : * ov. 1970

Schaltvorrichtung für v.echselge Iriebe, insbesondere von KraftfahrzeugenSwitching device for various drives, in particular from Motor vehicles

Die Neuerung bezieht sich auf eine Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe mit mehreren Vorwärtsgängen und mindestens einem Rückwärtsgang, insbesondere von Kraftfahrzeugen, die eine in Schaltgassen schwenkbare und in Schaltstellungen längsverschiebbere Schaltwelle sov/ie einen federnd nachgiebigen Anschlag aufweist, der mit der Schaltwelle in der der Schaltgasse für äjn Rückwärtsgang entsprechenden Schwenklage zusammenwirkt.The innovation relates to a switching device for gearboxes with several forward gears and at least a reverse gear, in particular of motor vehicles, which can be pivoted in shift lanes and in shift positions longitudinally shiftable selector shaft sov / ie has a resilient stop which is connected to the selector shaft in the corresponding to the shift gate for the reverse gear Swivel position cooperates.

Eine bekannte Schaltvorrichtung dieser Bauart enthält einen federnd nachgiebig gelagerten Anschlag mit einem Rastvörsprung, der in eine Umfangsausnehmung einer mit- der Schaltwelle mitschwenkenden, jedoch gegen Längsverschieben gehaltenen Lagerhülse eingreift. Die Umfangsausnehmung ist dabei in ihrer Größe und Anordnung so abgestimmt, daß der Rastvorsprung des nachgiebigen Anschlags in den beiden, den Schaltgassen der Vorwärtsgänge entsprechenden Schwenklagen der Schaltwelle auf dem Grund der Umfangsausnehmung anliegt und beim Schwenken der Schaltwelle in die Schaltgasse des Rückwärtsganges über eine schräge Begrenzung der Umfangsausnehmung gegen die Kraft einer Rastfeder bewegt wird. Dadurch wird eine am Schalthebel für den Fahrer spürbare Rastanzeige xür die nur im Stillstand, cfes Fahrzeuges vorzunehmende Einschaltung des Rückwärtsganges erreicht. Nachteilig ist dabei, daß die Rastfeder über den Anschlag eine erhebliche Seitenkraft auf die Lagerung der Schaltwelle ausübt und auch der Rastanschlag selbst in seiner Führung erhebliche Seitenbelastungen beim EinschaltenA known switching device of this type contains a resiliently resiliently mounted stop with a locking projection, in a circumferential recess one with the other Engages the shift shaft pivoting, but held against longitudinal displacement of the bearing sleeve. The circumferential recess is matched in their size and arrangement so that the locking projection of the flexible stop in the two, the shifting gates of the forward gears corresponding pivot positions of the shift shaft on the bottom of the circumferential recess and when swiveling the selector shaft into the shift gate of the reverse gear over an inclined delimitation of the Circumferential recess moved against the force of a detent spring will. As a result, a noticeable detent indicator on the gearshift lever is displayed for the driver only when the vehicle is at a standstill Reverse gear engagement to be carried out reached. The disadvantage here is that the locking spring on the The stop exerts a considerable side force on the bearing of the selector shaft and also the locking stop itself his leadership considerable side loads when switching on

des Rückwärtsganges erfährt, wodurch nicht nur das Schaltgefühl im Bereich der Mästung, sondern auch darüber hinaus durch die auftretenden Reibungsverluste die Leichtgängigkeit der Schaltung ungünstig beeinflußt wird=of reverse gear, which not only gives you the feeling of shifting in the area of fattening, but also In addition, due to the friction losses that occur, the ease of movement of the circuit is unfavorable is influenced =

Aufgabe der Neuerung ist es, diese Nachteile der bekannten Bauart zu vermeiden und eine leichtgängige und dabei mit einer sicheren Rastanzeige für den Rückwärtsgang sowie mit einer bestimmten Ruhestellung in einer Schaltgasse von Vorwärtsgängen versehene Schaltvorrichtung zu schaffen. Diese Aufgabe wird von der Neuerung durch einen mit der Schaltwelle mitschwenkend verbundenen, jedoch gegen Längsverschieben festgehaltenen Hebel gelöst, der in einer Schwenkrichtung mittels einer Feder in eine einer Schaltgasse von Vorwärtsgängen entsprechenden Schwenklage gedrängt ist und der in der anderen Schwenkrichtung entgegen der Wirkung der Feder und gegen den Widerstand des federnd nachgiebigen Anschlages in eine der Schaltgasse des Rückwärtsganges entsprechende Schwenklage drehbar ist. Durch die Abstützung des Anschlages an der Schaltwelle über einen Hebel nur im Bereich der Schaltgasse des Rückwärtsganges wird bei verringerter radialer Krafteinwirkung auf die Schaltwelle und damit geringen Reibungskräften eine deutliche Rastwirkung erzielt. Auch die V/aiii der Vorwärtsgänge wird durch die von einer Federkraft bestimmte Ruhestellung der Schaltvorrichtung in einer Schaltgasse von Vorwärtsgängen erleichtert.The task of the innovation is to avoid these disadvantages of the known design and a smooth and thereby with a safe detent indicator for the reverse gear as well as with a certain rest position in one To create shift gate provided by forward gears shifting device. This task is made by the innovation by a swivel-connected to the selector shaft, but held against longitudinal displacement Lever released, which in a pivoting direction by means of a spring in a shift gate of forward gears corresponding Pivot position is pushed and that in the other pivot direction against the action of the spring and against the resistance of the resilient stop in one of the shift gate of the reverse gear corresponding Swivel position is rotatable. As the stop on the selector shaft is supported by a lever only in the area the shift gate of the reverse gear is reduced with reduced radial force on the shift shaft and thus low frictional forces achieved a clear locking effect. The V / aiii of the forward gears is also controlled by the a spring force certain rest position of the switching device in a shift gate of forward gears facilitated.

Weitere Merkmale aer Neuerung enthalten die ünteransprücae, die vorxaiihafxe bauliche Ausgestaltungen der feuerung zum Gegenstand haben.Further features of the innovation contain the subordinate claims, the vorxaiihafxe structural designs of the have fire as their subject.

In der Z«ic:Ar.iunc is'·; die ..euerung anhand eines Ausführung sceisρieJ.es darg«stellt.In the period: Ar.iun c is'·; the .. control based on an implementation sceisρieJ.es presented «.

Figur 1 ''.eigt e;.nen teilweisen Längsschnitt aurch eine in einem Deckel eines Kraftfahrzeuggetriebes eingebaute Schaltvorrichtung undFigure 1 '' tends to be a partial longitudinal section a switching device built into a cover of a motor vehicle transmission and

Figur 2 aen Querschnitt nach der Linie H-II in Fig. 1.FIG. 2 is a cross section along the line H-II in FIG. 1.

Der Deckel 1 eines Kraftfahrzeuggetriebes enthält eine Schaltwelle 2 mit einem .Schaltfinger 3 zum Eingriff in eine zangenförmige Ausnehmung 4 einer Schaltgabel oder Schaltschwinge 5 für die Betätigung von nicht dargestellten Schaltkupplungen. Die Schaltwelle 2 ist an ihrem freien Ende koaxial mit einer gegen Längsverschieben euren eine Schraube 6 gehaltenen schwenkbaren Lagerhülse 7 dreh- und verschiebbar gelagert. Die Laeerhülse 7 ragt in den Innenraum 8 des Getriebegehäus - 3 durchdringt mit ihrem freien Ende 7' einen Schenke. .. · .ies U-förmigen Bügels 10 und ist mit diesem hohlnietartig verstemmt. Der Schenkel 9 des Bügels 10 ist zu einem Hebel 11 verlängert, άζν an seinem freien Ende eine schräge Anlauffläche 12 für einen mit dieser zusammenwirkenden federnd nachgiebigen Anschlag 13 trägt.The cover 1 of a motor vehicle transmission contains a shift shaft 2 with a .Schaltfinger 3 for engaging in a pincer-shaped recess 4 of a shift fork or shift rocker 5 for the actuation of clutches, not shown. The shift shaft 2 is at its free end coaxially mounted rotatably and displaceably with a pivotable bearing sleeve 7 held against longitudinal displacement of your screw 6. The hollow sleeve 7 protrudes into the interior 8 of the gear housing - 3 penetrates a tavern with its free end 7 '. .. · .ies U-shaped bracket 10 and is caulked with this like a hollow rivet. The leg 9 of the strap 10 is extended into a lever 11, άζν at its free end an inclined contact surface 12 carries a cooperating therewith resilient stop. 13

Koaxial zur Lagerhülse 7 ist zwischen einer Wand 14 des Deckels 1 und dem Hebel 11 eine Schraubendrehfeder 15 angeordnet. Deren freie Enden 16 und 17 stützen sich einerseits an der Innenseite 18 des Deckels 1 und andererseits in einer Bohrung 19 des Hebels 11 nahe dessen freiem Ende ab. Die Schraubendrehfeder 15 ist dabei derart vorgespannt, daß sie den Hebel 11 vom Anschlag 13 abhälx.A helical torsion spring 15 is coaxial with the bearing sleeve 7 between a wall 14 of the cover 1 and the lever 11 arranged. Their free ends 16 and 17 are supported on the one hand on the inside 18 of the cover 1 and on the other hand in a bore 19 of the lever 11 near its free end. The helical torsion spring 15 is such biased so that they abhälx the lever 11 from the stop 13.

Der U-förmige Bügel 10 weist auf seinem Mittelsteg 20 einen zur Schaltwelle 2 parallelen Längsschlitz 21 auf, in der. ein mit dem Schaltfinger 3 einen einteiligen Doppelhebä. bildender Mitnehmerfinger 22 eingreift. Der zweite Schenkel 23 des Bügels 10 v/eist eine Bohrung 24The U-shaped bracket 10 has on its central web 20 a longitudinal slot 21 parallel to the shift shaft 2, in the. one with the shift finger 3 a one-piece Doppelhebä. forming driver finger 22 engages. Of the second leg 23 of bracket 10 is a bore 24

-Zi.--Room-

für den Durchtritt der Schaltwelle 2 auf, wodurch in Verbindung mit deren Befestigung an der Lagerhülse 7 die räumliche Lage des Hebels 11 bestimmt ist.for the passage of the selector shaft 2, which in connection with its attachment to the bearing sleeve 7 the spatial position of the lever 11 is determined.

Der federnd nachgiebige Anschlag 13 ist als hohler Bolzen ausgebildet, der· sich mitteln ciücc Bundes 25 an einer Abstufung 26 seiner Führungsbohrung 27 in seiner Ruhestellung abstützt. In den Innenraum 8 des Getriebegehäuses ragt eine abgerundete Kegelspitze 28 des Anschlages 13. Diese Kegelspitze 28 liegt im Schwenkbereich des Hebels 11 bzw. dessen schräger Anlauffläche 12. Im Innern 29 des Anschlages 13 ist eine Schraubendruckfeder 30 angeordnet, die sich gegen einen von außen in den Deckel 1 in einer Gewindebohrung 31 eingeschraubten elektrischen Druckschalter 32 für Rückfahrscheinwerfer des Kraftfahrzeuges abstützt. Koaxial innerhalb der Schraubendruckfeder 30 erstreckt sich ein Schaltstift 33 des Drucksehalters 32 bis in eine Zentrierbohrung 34 im Bereich der Kegelspitze des Anschlages 13·The resiliently resilient stop 13 is designed as a hollow bolt, which is centered by a collar 25 on a Gradation 26 of its guide bore 27 is supported in its rest position. In the interior 8 of the transmission housing a rounded cone tip 28 of the stop 13 protrudes. This cone tip 28 lies in the pivoting range of the lever 11 or its inclined contact surface 12. A helical compression spring 30 is arranged in the interior 29 of the stop 13, against an electrical pressure switch screwed into the cover 1 in a threaded hole 31 from the outside 32 is supported for the reversing lights of the motor vehicle. Extends coaxially within the helical compression spring 30 a switch pin 33 of the pressure switch 32 to in a centering hole 34 in the area of the tip of the cone of the stop 13

Die Arbeitsweise der beschriebenen Schaltvorrichtung ist folgende: Durch die Schraubendrehfede." 15 wird über den Hebel 11, den Bügel 10 und den Mitnehmerfinger 22 die Schaltwelle 2 stets in eine Schwenklage gedrängt, die einer Schaltgasse für Vorwärtsgänge des Getriebes entspricht. Bei üblicher Anordnung der Schaltstellungen eines Viergar Getriebes handelt es sich dabei um die Schaltgasse des dritten unddes vierten Vorwärtsganges. Damit ist eine bleibende Ruhestellung eines nicht dargestellten Gexriebeschalthebels in der Leerlaufstellung stets in der Schaltgasse des dritten und vierten Vorwärtsganges gewährleistet. Dabei liegt der Mittelsteg 20 des Bügels 10 an der Innenseite des Deckels 1 an (fig.1). Die mixtlere Schaltfasse der Vorwärtsgänge I und II wiraThe operation of the switching device described is as follows: By means of the helical torsion spring. "15 is via the Lever 11, the bracket 10 and the driver finger 22, the shift shaft 2 is always pushed into a pivot position, the corresponds to a shift gate for forward gears of the transmission. With the usual arrangement of the switch positions of a Viergar transmission, it is the shift gate of the third and fourth forward gear. This means that a constant rest position of a gear shift lever, not shown, is in the idle position always guaranteed in the shift gate of the third and fourth forward gear. The central web 20 of the Bracket 10 on the inside of the cover 1 (fig. 1). The mixed barrel for forward gears I and II is wira

durch Anlage der Anlauffläche 12 des Hebels 11 an den Anschlag 13 bestimmt. Die Lage dieser Schaltgasse ist damit am Schalthebel deutlich spürbar. Zum Schwenken der Schaltwelle 2 in die Scha. ::gasse des Rückwärtsganges ist der Anschlag 13 gegen die Kraft der Schrai.1-1 Andrückfeder 30 zu verschieben. Durch die V.'ahl der Federkraft läßt sich der Schaitwiderstand so bestimmen, daß eine deutliche Rastanzeige für die Schaltgasse des Rückwärtsganges erreicht wird.determined by the contact surface 12 of the lever 11 against the stop 13. The position of this shift gate can thus be clearly felt on the shift lever. To swivel the selector shaft 2 into the Scha. :: in the reverse gear is the stop 13 against the force of the Schrai. 1 -1 pressure spring 30 to move. The shifting resistance can be determined by the number of the spring force in such a way that a clear detent indicator for the shift gate of the reverse gear is achieved.

Schutzansprüche: Protection claims :

Claims (1)

9. Nov. 1970Nov 9, 1970 Schutzansprüche;Protection claims; "■'Cl'taltvorrichtung für Wechsel- 3triebe mit mehreren Vorwärtsgängen und mindestens einem Rückwärtsgang, insbesondere ton Kraftfahrzeugen, die eine in Schaltgassen schwenkbare und in Schaltstellungen längsverschiebbare Schaltwelle sowie einen federnd nachgiebigen Anschlag aufweists der mit der Schaltwelle in der der Schaltgasse für den Rückwärtsgang entsprechenden Schwenklage zusammenwirkt, gekennzeichnet durch einen mit der Schaltwelle (2) mitschwenkend verbundenen, jedoch gegen Längsverschieben festgehaltenen Hebel (11), der in einer Schwenkrichtung mittels einer Feder (Schraubendrehfeder 15) in eine einer Schaltgasse von Vorwärtsgängen entsprechenden Schwenklage gedrängt ist und der in der anderen Schwenkrichtung entgegen der Wirkung der Feder und gegen den Widerstand des federnd nachgiebigen Anschlages (13) in eine der Schaltgasse des Rückwärtsganges entsprechende Schwenklage drehbar ist."■ 'Cl'taltvorrichtung for changeover 3 gears with several forward gears and at least one reverse gear, especially ton motor vehicles, which has a shift shaft pivotable in shift gates and longitudinally displaceable in shift positions as well as a resilient stop s with the shift shaft in the shift gate for the reverse gear corresponding pivot position, characterized by a lever (11) connected to pivot with the selector shaft (2) but held against longitudinal displacement, which is urged in a pivot direction by means of a spring (helical torsion spring 15) into a pivot position corresponding to a shift gate of forward gears and which is in the other pivot direction against the action of the spring and against the resistance of the resilient stop (13) is rotatable in a pivot position corresponding to the shift gate of the reverse gear. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (11) mit einer Lagerhülse (7) fest verbunden ist, die in an sich bekannter Weise die Schaltwelle (2) längsverschiebbar aufnimmt, in einer Lagerbohrung des Getriebegehäuses (Deckel 1) schwenkbar gelagert und gegen Längsverschieben gesichert ist.Switching device according to claim 1, characterized in that that the lever (11) is firmly connected to a bearing sleeve (7), which in a known manner the Shift shaft (2) receives longitudinally displaceable, pivotable in a bearing bore of the transmission housing (cover 1) is stored and secured against longitudinal displacement. Schaltvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Lagerhülse (7) in den Innenraum (8) des Getriebegehäuses erstreckt und in diesem Bereich sowohl den Hebel (11) als auch eine koaxial angeordnete Schraubendrehfeder (15) trägt, deren beide freie Enden (16 und 17) sich einerseits gegen den Hebel und andererseits gegen des Getriebegehäuse abstützen.Switching device according to claims 1 and 2, characterized in that the bearing sleeve (7) is in the Interior (8) of the transmission housing extends and in this area both the lever (11) and a coaxial arranged helical torsion spring (15), whose two free ends (16 and 17) on the one hand against support the lever and, on the other hand, against the gear housing. 4. Scliciltvorrichtijing nach Anspruch 3, dadurch gskennzeichnet, daß der Hebel (11) ein Schenkel (9) e^nes U-förMgsn Bügels (10) ist, dessen beide Schenkel X9 und 23) von der Schallwelle (2) in Bohrungen durchdrungen sind und dessen zur Schaltwelle paralleler Steg (20) einen Längsschlitz (21) aufweist, in den ein auf der Schaltwelle befestigter Mitnehme rf inger (22) längsverschiebbar eingreift, daß ferner der Hebel (11) als längerer Schenkel des Bügels ausgebildet, mit der Lagerhülse (7) in der von der Schaltwelle durchdrungenen Bohrung verbunden sowie im Bereich seines freien Endes mit einer Bohrung (19) für eine Endabwinkelung (17) der Schraubendrehfeder (15) und mit Anlaufflächer. (12) für den federnd nachgiebigen Anschlag (13) versehen ist.4. Scliciltvorrichtijing according to claim 3, characterized in that the lever (11) is a leg (9) e ^ nes U-shaped bracket (10), the two legs of which X 9 and 23) penetrated by the sound wave (2) in bores and whose web (20) parallel to the selector shaft has a longitudinal slot (21) into which a driver (22) attached to the selector shaft engages in a longitudinally displaceable manner, that furthermore the lever (11) is designed as a longer leg of the bracket, with the bearing sleeve (7) connected in the bore penetrated by the selector shaft and in the area of its free end with a bore (19) for an end bend (17) of the helical torsion spring (15) and with a contact surface. (12) is provided for the resilient stop (13). 5. Schaltvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einem federnd nachgiebigen Anschlag, d?r sich über eine innenliegende Schraubendruckfeder gegen ein von außen in das Getriebegehäuse eingeschraubtes Widerlager abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das V/iderlager als an sich bekannter elektrischer Druckschalter (32) für Rückfahrscheinwerfer ausgebildet ist, dessen Schaltatift (33) mit dem Anschlag (13) zusammenwirkt.5. Switching device, in particular according to one of the claims 1 to 4, with a resilient stop, over an internal helical compression spring is supported against an abutment screwed into the gear housing from the outside, characterized in that that the V / iderlager as a known electrical pressure switch (32) for reversing lights is formed, the Schaltatift (33) cooperates with the stop (13). 704H5911.2.71704H5911.2.71
DE7041459U Switching device for change gears, in particular for motor vehicles Expired DE7041459U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7041459U true DE7041459U (en) 1971-02-11

Family

ID=1261447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7041459U Expired DE7041459U (en) Switching device for change gears, in particular for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7041459U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310450A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-13 Daimler Benz Ag Switching device for a gear change transmission of a motor vehicle
DE102011082680A1 (en) * 2011-09-14 2013-03-14 Siemens Aktiengesellschaft System, particularly medical system, has device, particularly medical device, which has device components, where movement axis or movement direction is selected by selection element and is indicated by activated lighting elements

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310450A1 (en) * 1993-03-31 1994-10-13 Daimler Benz Ag Switching device for a gear change transmission of a motor vehicle
US5476021A (en) * 1993-03-31 1995-12-19 Mercedes-Benz Ag Motor vehicle toothed change transmission shift device
DE102011082680A1 (en) * 2011-09-14 2013-03-14 Siemens Aktiengesellschaft System, particularly medical system, has device, particularly medical device, which has device components, where movement axis or movement direction is selected by selection element and is indicated by activated lighting elements
US20130253485A1 (en) * 2011-09-14 2013-09-26 Siemens Aktiengesellschaft Medical examination system
DE102011082680B4 (en) * 2011-09-14 2019-12-24 Siemens Healthcare Gmbh investment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015002347B4 (en) Shift control for a vehicle
DE2817627C2 (en) Actuating device for a gear shift
DE4342460C2 (en) Gear lever assembly for a transmission of a motor vehicle
DE3048093A1 (en) SHIFT LEVER MECHANISM OF AN AUTOMATIC TRANSMISSION
DE19523141A1 (en) Gearchange mechanism for automotive gearbox
DE1750088A1 (en) Switching device for multi-stage speed change gear
EP1333201A2 (en) Shift device of a transmission
DE3117040C2 (en) Operating device for a tilting and sliding roof of a motor vehicle or the like
DE60014277T2 (en) Shift fork for transmission of a motor vehicle
DE1655102C3 (en) Device for setting control devices in motor vehicles
DE19633948A1 (en) Selector device for an automatic transmission of a motor vehicle
WO1985004230A1 (en) Gear shifting device
DE3905769A1 (en) Electric driving switch
DE69602687T2 (en) Control lever arrangement with improved position locking
DE2310311B2 (en) SWITCHING DEVICE FOR MANUAL MOTOR VEHICLE TRANSMISSIONS
EP0718527B1 (en) Shift control device for a vehicle with an automatic transmission
DE7041459U (en) Switching device for change gears, in particular for motor vehicles
DE1128759B (en) Switching device for speed change transmissions, especially of motor vehicles
DE2426319A1 (en) SAFETY IGNITION DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
DE69716869T2 (en) SAFETY DEVICE FOR MECHANICAL MANUAL TRANSMISSION
EP0782510B1 (en) Steering shaft switch as a gear-change switch which can be fixed in a neutral setting
DE4115675A1 (en) Stepped ratio vehicle gearbox - uses single control shaft in guide tube with blocking balls and pins engaging forks
DE2055110A1 (en)
DE1575008A1 (en) Switching device for engines, especially for engines of agricultural vehicles
DE2510154A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR MANUAL GEARS IN MOTOR VEHICLES