DE7034377U - Schachtelartiger behaelter fuer die verpackung und die schaustellung von taschentuechern. - Google Patents
Schachtelartiger behaelter fuer die verpackung und die schaustellung von taschentuechern.Info
- Publication number
- DE7034377U DE7034377U DE19707034377 DE7034377U DE7034377U DE 7034377 U DE7034377 U DE 7034377U DE 19707034377 DE19707034377 DE 19707034377 DE 7034377 U DE7034377 U DE 7034377U DE 7034377 U DE7034377 U DE 7034377U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handkerchiefs
- container
- display
- packaging
- box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/006—Containers simulating a book
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
Potentonwfllte
62 Wlet'soJen, Coiii>-iniier oW.
Firma PRINTEX S.p.A. Corso Buenos Aires, MAILAND - Italien
Schachtelartiger Behälter für die Verpackung und die
Scha:asteilung von Taschentüchern·
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf einen schpchtelartigen
Behälter für die Verpackung und die Schaustellung von Taschentüchern, der insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich,
in Eekleidungsgeschäften verwendbar ist.
Es besteht schon seit langem der Bedarf nach einem Tas^chentuohbehälter,
der nicht nur eine bequeme Schaustellung und Betrachtung der Taschentücher für das Publikum ermöglicht,
sondern auch den Nachteil für den Geschäftsmann oder Verkäufer,
die vorher dem Kunden gezeigten Taschentücher neuerlich falten und in den Behälter einlegen zu müssen, beseitigt.
Ziel vorliegender Neuerung ist die Schaffung eines Behälters
703A377 17.1Z70
für die Verpackung und die Schaustellung von Taschentüchern,
der es ermöglicht, dass Personen jedes der enthaltenen Taschentücher
sehen und betrachten können, ohne dass dabei die Taschentücher herausre7ORen werden müssen oder zusätzliche
Arbeit -/ur noinrLiclion Einordnung nnch der Betrnchtung eri
orcier Lieh wäre»
Ein weiteres Ziel der Neuerung ist die Schaffung eines Taschentuchboh/*
lter*, der eine einfache Entnahme eines der ent haltenen Taschentücher ermögl icht, ohne dass die verbleibenden
Taschentücher dabei verrutschen oder neuerlich zurechtgeordnet werden müssen.
Ein weiteres Ziel der Neuerung ist die Schaffung eines einfach
konstruierten und einfach verwendbaren Tpsehentuchbehäl
ters.
Diese und weitere Ziele der Neuerung worden mit oinem srhachtelartigen
Behälter für die VorpacV up, und die Schaustellung
von Taschentüchern erreicht, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er aus "'aera buchartig aufklappbaren Schachtelköper, der
innen in OiTenstellung im wesentlichen die Abmessungen eines
Taschentuches besitzt, aus abstehenden Rändern am Schach· ?1-körper
zur Öffnung desselben für die Betrachtxing und die Entnahme
von darin enthaltenen Taschentüchern aus einer im Bereich eines Handes des Schachtelkörpers umklapnbnren Hodenlasche und aus elastischen Organen zur Halterung der Taschentücher
im Inneren des erwähnten Körpers pn dieser aufklappbaren
Bodenlasche, besteht.
Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung sind deutlicher
der folgenden Beschreibung eines schachtelartigen Behälters für die Verpackung und die Schaustellung von Taschentüchern
703437717.1170
zu entnehmen, der beispielweise in der beiliegenden Zeich- .i
nunß dargestellt isti |
In der Zeichnung zeigt Fig. 1 in perspektivischer Darstellung i
ninen Behälter für 'Taschentücher Ln geschlossener Stellung ι
;~?Π!"ξ3 ^?r Npüprnn.^ wnri Fip·· 2 j π niTMnuklivlechcr Darstel- ϊ
lung: den Behälter getnäss Fig. 1 in offener St«. : 1 ung und mit '
einiren eingelegten Taschentüchern·
In der Zeichnung ist ein offener einflÄchip,«»r Schachtelkörper
1 mit der unteren Halbfläche 2 und tier ob ren Halbfläche 3 gezeigt, welche, wie in Fig. 1 gezeigt, buchartig zusammengekla'ipt
werden können· Der Kücken :* des bm-hartigen Behälters
wird von Biegefalten begrenzt. Die seitlichen Halbwände 5 und 6 land in gleicher Verse die Halbwände 7 und 8 sind untereinander
schwach versetzt, wobei die ^nlbwand 6 weiter innen als die Halbwand 5 und die Halbwand 8 weiter innen als die
7
Halbwand liegt.
Halbwand liegt.
9 ist eine Vielzahl von Taschentüchern bezeichnet, deren Abmessungen etwas geringer sind als die Innenabraessungen des
in Offenstellung befindlichen Schachtelkörpers 1 und die übereinanderliegend
angeordnet sind. Mit 1υ ist eine nach oben um
eine nicht sichtbare Faltung im Bereich der Wand J des Körpers 1 umlegbare Klappe oder Bodenlasche bezeichne-, . Auf diese
Klappe 1ü und auf die aufgestapelten Taschentücher 9 ist ein Gummiring 12 aufgesetzt, derart, dass die Taschentücher zwischen
dem Gummiring und der Klappe festgehalten werden und der ganze Stoss Taschentücher mit der Klappe in bezug · uf die offene
Schachtel 1 aufklappbar ist.
Der schachtelartige Behälter für Taschentücher befindet sich
gewöhnlich in der in Fig. 1 gezeigten Verpackungsstellung. Für die Schaustellung und Betrachtung der darin enthaltenen Ta-
703437717.1270
schentücher 9 wird der schacht elnrtip;e ÖCMinlter 1 in die Stellung
gemäss Fig.2 gebracht, indem man in einfacher Weise die
Halbflächen 2 und 3 um den Kücken 4 droht. Die Taschentücher,
die Herrentaschentücher, Damentaschentticher, Foulards u. dpi. sein können, werden in einfacher Weise, wie durch die in
Fig; 5! c?arp"iVT:fi1 ι t.«ri umxrele/rten Taschentücher veranschaulicht,
aufgeblättert, um durch Personen gesehen und betrachtet zu
werden. Der bequemeren öetrachtung halber wird der ganze Stoss von Taschentüchern zusammen mit der Klappe 10 um den
Hand an der Wand 11 gedreht.
Die Taschentücher 9 können demnach in einfacher und praktisch vollkommener Weise betrachtet werden, ohne dass sie verschoben
oder aus ihrer Lage im Behälter 1 entfernt werden müssen.
Weiterhin kann ein beliebiges Taschentuch 9 des Stosses der Taschentücher 9 entnommen werden, ohne dabei die übrigen Taschentücher
zu zerknittern oder zu verrücken.
Die vollkommene'Abwesenheit der oberen Wand des Körpers 1 in
ier Anordnung gemäss Fig. 2 ermöglicht eine leichte Betrachtung und Entnahme der im Inneren des Körpers ' enthaltenen
Ί aschentücher t
In der Praxis können die angewendeten Materialien und Abmessungen,
je nach den Erfordernissen, beliebig gewählt werden.
7034377 i7.il 70
Claims (1)
- Schutzanspruch.Sch- ; artiger Behälter für die Verpackung und die Schaust^ " von Taschentüchern, dadurch gekennzeichnet, dass er '}._.. einem buchartig aufklappbaren Schachtelkörper ( 1 ) , der in nen in Offenstellung im wesentlichen die Abmessungen eines Taschentuches (9) besitzt, aus abstehenden Rändern am Schachtelkoroer zur Öffnung desselben für die Betrachtung und die Entnahme von darin enthaltenen Taschentüchern aus einer im Bereich eines Randes (11) des Schachtelkörpers (1) umklappbaren Bodenlasche (1O) und aus elastischen Organen (12) zur iialtervuig der Taschentücher (9) im Inneren des erwähnten Körpers an dieser aufklappbaren Bodenlasche, besteht ·7034377 17.1Z70
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT1007669 | 1969-09-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7034377U true DE7034377U (de) | 1970-12-17 |
Family
ID=11133864
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707034377 Expired DE7034377U (de) | 1969-09-23 | 1970-09-16 | Schachtelartiger behaelter fuer die verpackung und die schaustellung von taschentuechern. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7034377U (de) |
FR (1) | FR2062480A5 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0155259A2 (de) * | 1984-02-24 | 1985-09-18 | Papierfabrik Laakirchen Aktiengesellschaft | Folienverpackung für Papiertaschentücher |
-
1970
- 1970-09-16 DE DE19707034377 patent/DE7034377U/de not_active Expired
- 1970-09-22 FR FR7034249A patent/FR2062480A5/fr not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0155259A2 (de) * | 1984-02-24 | 1985-09-18 | Papierfabrik Laakirchen Aktiengesellschaft | Folienverpackung für Papiertaschentücher |
EP0155259A3 (en) * | 1984-02-24 | 1987-07-01 | Papierfabrik Laakirchen Aktiengesellschaft | Sheet package for paper handkerchiefs |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2062480A5 (de) | 1971-06-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1632523B1 (de) | Tasche für Münzen und Papiere | |
DE7034377U (de) | Schachtelartiger behaelter fuer die verpackung und die schaustellung von taschentuechern. | |
DE458085C (de) | Schutzhuelle fuer Buecher | |
DE4214867C1 (en) | Cartographic plan with hard wearing outer jacket - has central fillet between front and rear covers of outer jacket with chart material divided into two sheets of equal size | |
DE2519627C3 (de) | Mehrteiliges Faltblatt mit Klarsichthülle | |
DE420899C (de) | Umschlag fuer Briefe | |
DE325472C (de) | Sammelkapsel in Buchform fuer Karten, Bilder u. dgl. | |
DE393782C (de) | Schriftstueckmappe | |
DE7806533U1 (de) | Wuerfelkette | |
DE683071C (de) | Vorrichtung zum OEffnen und Aufhalten von rechteckigen Bodenbeuteln, insbesondere fuer Kaffeeselbstverkaeufer | |
DE560086C (de) | Mappe, Umschlag o. dgl. aus mehreren zusammenhaengenden Teilen | |
DE429843C (de) | Schrankkoffer | |
DE897833C (de) | Steilkartei mit ungestaffelt hintereinander stehenden Karten | |
DE492807C (de) | Auf zusammenklappbarer Unterlage aufrichtbar angeordnete Bilder, Figuren o. dgl. | |
DE1937483C (de) | Phantasieverkleidung | |
DE1641665U (de) | Behalter fuer karteikarten, sonstige papiere od. dgl. | |
DE843086C (de) | Behaelter fuer Karteikarten, Schriftstuecke od. dgl. | |
DE7139436U (de) | Guckkasten od. dgl | |
DE105316C (de) | ||
DE1870425U (de) | Leporello-buch mit einsteckfalz. | |
DE1876851U (de) | Mappe aus karton fuer musterkollektionen von stoffproben od. dgl. | |
DE1316497U (de) | ||
CH351576A (de) | Hochformat-Hängeordner für die Ablage von lochlosem Schriftgut | |
CH327306A (de) | Dokumenten-Kassette | |
DE7202622U (de) | Aufnahmebehälter für gerollte Warenbahnen |