[go: up one dir, main page]

DE702800C - Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes - Google Patents

Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes

Info

Publication number
DE702800C
DE702800C DE1939T0052376 DET0052376D DE702800C DE 702800 C DE702800 C DE 702800C DE 1939T0052376 DE1939T0052376 DE 1939T0052376 DE T0052376 D DET0052376 D DE T0052376D DE 702800 C DE702800 C DE 702800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
reached
test
attaching
identification mark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939T0052376
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Kuehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Total Komm Ges Foerstner & Co
Original Assignee
Total Komm Ges Foerstner & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Total Komm Ges Foerstner & Co filed Critical Total Komm Ges Foerstner & Co
Priority to DE1939T0052376 priority Critical patent/DE702800C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE702800C publication Critical patent/DE702800C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

  • Flüssigkeitsdruckbehälter, beispielsweise Behälter von Feuerlöscherll o. dgl., die einen bestimmten Druck aus zuhalten haben, werden üblicherweise vor ihrer bestimmungsgemäßen Benutzung einer Druckprobe unterzogen. Dies erfolgt meist in der \\reise, daß die zu prüfenden Behälter mit einer geeigneten Flüssigkeit gefüllt werden, die durch eine Pumpvorrichtung auf den gewünschten Prüfdruck gebracht wird. Die Behälter, die dem Prüfdruck standgehalten haben, werden gewöhnlich mit einem Prüfzeichen versehen, das den Prüfdruck und gegebenenfalls das Prüfdatum u. dgl. angibt.
  • Gewöhnlich wird das Prüfzeichen nachträglich an dem geprüften Behälter angebracht.
  • Bei der Serienherstellung von Druckbehältern kann es nun vorkommen, daß versehentlich das Prüfzeichen auch an solchen Behältern angebracht wird, die der Druckprüfung nicht unterworfen sind oder ihr nicht standgehalten haben. Dieser Übelstand wird durch die Vorrichtung gemäß der Erfindung beseitigt.
  • Die Erfindung besteht in einem in die Druck leitung zwischen der Pumpe und dem zu prüfenden Behälter einzuschaltenden Auslöseorgan, durch das bei Erreichen des Priifdruckes die Inbetriebsetzung eines nach Art der Punktschweißung arbeitenden Älarkierungsorgans selbsttätig bewirkt wird.
  • In den Figuren ist eine Vorrichtung gemäß der Erfindung beispielsweise veranschaulicht.
  • Fig. I zeigt diese Vorrichtung in Seitenansicht, während Fig. 2 einen Teil dieser Vorrichtung in Draufsicht veranschaulicht.
  • An der Druckleitung 3 zwischen der hydraulischen Presse I und detn zu prüfenden Behälter, beispielsweise dem Feuerlöscherbehälter 2, sitzt das bei einem bestimmten Druck ansprechende Organ 4, das nach Erreichen des Priifdruckes eine Punktschweißzange 5 einschaltet, die an dem Flaschenkorb des Feuerlöscherbehälters eine Prüfmarke 6 anpunktet. Das Auslöseorgan 4 ist zweckmäßig derart eingerichtet, daß es auf einen bestimmten Druck eingestellt werden kann.
  • Zur Kontrolle des Druckes kann an der Druckleitung 3 zweckmäßigerweise ein Manometer 7 angeordnet sein. Das Auslöseorgan 4 kann ferner mit einer Verzögerungseinrichtung kombiniert sein, die erst eine gewisse Zeit nach Erreichen des Prüfdruckes die Kennzeichnung des gepriiften Behälters bewirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Flüssigkeitsdruck stehenden Behältern als Kennzeichen des erreichten Prüfdruckes, gekennzeichnet durch ein in die Druckleitung zwischen der Pumpe (I) und dem zu prüEenden Behälter (2) einzuschaltendes Auslöseorgan (4), durch das bei Erreichen des Prüfdruckes die Inbetriebsetzung eines nach Art der Punktschweißung arbeitenden Markierungsorgans (5) selbsttätig bewirkt wird. Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Flüssigkeitsdruck stehenden Behältern bei Erreichen des Prüfdruckes
DE1939T0052376 1939-06-13 1939-06-13 Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes Expired DE702800C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939T0052376 DE702800C (de) 1939-06-13 1939-06-13 Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939T0052376 DE702800C (de) 1939-06-13 1939-06-13 Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE702800C true DE702800C (de) 1941-02-17

Family

ID=7563909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939T0052376 Expired DE702800C (de) 1939-06-13 1939-06-13 Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE702800C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE702800C (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Metallkennmarke an unter Fluessigkeitsdruck stehenden Behaeltern bei Erreichen des Pruefdruckes
DE2555928A1 (de) Einweg-behaelter fuer unter druck stehende mittel
DE502590C (de) Einrichtung zur Pruefung der Schweissstellen von eisernen Vakuumgefaessen fuer Grossgleichrichter
AT149861B (de) Druckanzeiger für unter Druck stehende Behälter.
DE420103C (de) Wasserdruckstiftnietmaschine
DE555334C (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben von Gasen oder Fluessigkeiten mit Waermespeicher fuer medizinische, insbesondere zahnaerztliche Zwecke
CH275131A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten aus Flaschen.
DE396736C (de) Holmschuh fuer Leitern
DE6920801U (de) Druckbehaelter.
CH596493A5 (en) Compressed gas cartridge for domestic use
DE676969C (de) Vorrichtung zum mehrstufigen Abfuellen von Druckgasflaschen
DE832534C (de) Einrichtung zum Poekeln von Fleisch und Fleischwaren
DE862567C (de) Bodenventil, insbesondere fuer Hauptzylinder fuer hydraulische Kraftfahrzeugbremsen
DE870956C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten aus Flaschen
DE554907C (de) Ventil fuer Druckluftpumpen oder Druckbehaelter
DE636820C (de) Vorrichtung zum Anzeigen eines zu geringen Wasserstandes in den Tassen von Teleskopgasbehaeltern
DE976785C (de) Vorrichtung zum Messen der Belastung, die im Einsatz befindliche mehrteilige Ausbauelemente, insbesondere Grubenstempel, maximal aufzunehmen in der Lage sind
DE387288C (de) Vorrichtung zum Aufbrechen von Strassendecken
DE808105C (de) Vorlastvorrichtung fuer Grubenstempel
DE589329C (de) Vorrichtung zum Biegen der fuer die Herstellung von Gefaessen, insbesondere Wannen, bestimmten Wandstuecke
DE558589C (de) Geraet zum Abstellen und Fuellen zahnaerztlicher Spritzflaschen
DE577375C (de) Fluessigkeitsmessvorrichtung mit vertikalem Zylinder und einem einseitig beaufschlagten Kolben
DE405203C (de) Haertepruefer
DE539166C (de) Hydraulische Sprenghuelse zum Sprengen von Gestein
CH141679A (de) Einrichtung zur Prüfung der Schweissstellen von Gleichrichtergefässen.