DE7010017U - ROD-SHAPED SUBMERGED REEL MICROPHONE WITH DETACHABLE PARTS. - Google Patents
ROD-SHAPED SUBMERGED REEL MICROPHONE WITH DETACHABLE PARTS.Info
- Publication number
- DE7010017U DE7010017U DE19707010017 DE7010017U DE7010017U DE 7010017 U DE7010017 U DE 7010017U DE 19707010017 DE19707010017 DE 19707010017 DE 7010017 U DE7010017 U DE 7010017U DE 7010017 U DE7010017 U DE 7010017U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- microphone
- module
- circuit board
- rod
- microphones
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 7
- 125000000524 functional group Chemical group 0.000 description 2
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 2
- 208000037063 Thinness Diseases 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 206010048828 underweight Diseases 0.000 description 1
Landscapes
- Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft ein stabferdiges Mikrophon mit voneinander lösbaren Teilen-, SoIc-Le Microphone sind bis jetzt in der Form bekannt geworden, daß beispielsweise der den Wandler enthaltende Ab sehn: t des Mikrophone s von dem eigentlichen Mikrophonkörper getrennt werden konnte, wobei die elektrischen Anschlüsse mittels Steckverbindungen hergestellt wurden. Bei Kondensatormikrophonen ist es überdies bekannt geworden, den Verstärker"" 5il ebenfalls als selbständigen Körper auszubilden, so daß im Störungsfalle ein einfacher Austausch des nicht funktionierenden Bauteiles möglich wurde. Gemäß einem weiteren Vorschlag hat man auch bereits daran gedacht, Mikrophon, Verstärker, Nachhalleinrichtung, d€7i Reglerteil usw. als selbständige Einheiten auszubilden, die bei Gebrauch einfach zusammengesteckt wurden.The innovation concerns a stick-based microphone With parts that can be separated from one another, SoIc-Le Microphones are known up to now in the form that, for example the part of the microphone containing the transducer could be separated from the actual microphone body, whereby the electrical connections were made by means of plug connections. With condenser microphones it has also become known, the amplifier "" 5il as well to be trained as an independent body, so that in the event of a malfunction a simple replacement of the non-functioning one Component became possible. According to a further proposal, thought has already been given to the use of a microphone, amplifier, Reverberation device, the controller part, etc. as to form independent units that were simply plugged together when in use.
Alle diese Anordnungen hatten aber nur den Zweck, im Störungsfalle einen raschen Austausch zu ermöglichen und bzw. oder den Zusammenbau zu erleichtern, da durch das Zusammenstecken der Einzelelemente die gesonderte Verkabelung der Anordnung entfallen konnte. In allen jenen FällenHowever, all of these arrangements only had the purpose of enabling rapid replacement in the event of a malfunction and / or to facilitate assembly, since the separate cabling is required by plugging the individual elements together the arrangement could be omitted. In all of those cases
aber, bei denen ein Mikrophon mit besonderen Eigenschaften bzw. Schaltungsmöglichkeiten verlangt wurde, mußte ein komplettes Mikrophon mit diesen gewünschten Eigenschaften besonders angeschafft werden. Dies setzte eine Bereitstellung verschiedener Mikrophontypen voraus, was einerseits kostspielig ist, anderseits die Erzeugerfirmen verpflichtet, eine große Typenreihe von Mikrophonen ständig auf Lager zu halten.but where a microphone with special properties or circuit options was required, had to a complete microphone with these desired properties must be specially acquired. This set one Provision of various types of microphones in advance, which on the one hand is expensive, on the other hand obliges the producer companies to have a large range of microphones to keep in stock at all times.
Die Neuerung betrifft einen Vorschlag, der es ermöglicht, diese Nachteile zu vermeiden. Zu diesem Zweck ί The innovation relates to a proposal that makes it possible to avoid these disadvantages. For this purpose ί wird ein stabförmigeβ Mikrophon in einzelne, beliebigbecomes a rod-shaped microphone in individual, arbitrary
aneinanderreihbare Funktionsgruppen aufgelöst, die über ein gemeinsames Leitersystem untereinander in elektrischer Verbindung stehen. Die Neuerung ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Punktionsgruppen des Mikrophons als Module ausgebildet sind, die in beliebiger Reihenfolge auf wenigstens einer langgestreckten, vorzugsweise in der Länge etwa der Gesamtlänge des zusammengesetzten Mikrophoneβ entsprechenden Leiterplatte aufschiebbar sind, so daß sich je nach Bedarf verschiedene Mikrophontypen bzw. Mikrophone mit verschiedenen Eigenschaften und bzw. oder Schaltungsmöglichkeiten zusammensetzen lassen.Functional groups that can be lined up and that are electrically connected to one another via a common conductor system have been resolved. The innovation is particular characterized in that the individual puncture groups of the microphone are designed as modules that are in any order on at least one elongated, preferably in length approximately the total length of the assembled microphonesβ corresponding circuit board can be pushed so that, depending on requirements, different types of microphones or microphones with different Have properties and / or circuit options put together.
*■ Zur Erhöhung der Stabilität eines solchen zu* ■ To increase the stability of such too
sammengesetzten Mikrophones ist es zweckmäßig, die Leiterplatte (n) neuerungsgemäß entweder in dem das Wandlersystem enthaltenden Modul oder in dem die Ausgangsanschlüsse aufweisenden Modul starr bzw· gelenkig in Richtung der Stabachse zu befestigen.When the microphones are assembled, it is expedient to fix the printed circuit board (s) either in the module containing the transducer system or in the module containing the output connections in a rigid or articulated manner in the direction of the rod axis.
Soferne nicht mit einer Leiterplatte das Auslangen gefunden werden kann, können auch deren zwei vorgesehen werden. Die Anordnung von zwei Platten kann aber auch aus Gründen der Festigkeit zweckmäßig sein, wobei aber nur eine der Platten mit einem Leitungsmuster verse-If one circuit board cannot suffice, two can also be provided. The arrangement of two plates can, however also be expedient for reasons of strength, whereby but only one of the plates is provided with a line pattern.
hen ist, die andere hingegen nur einen unbeschalteten Formkörper darstellt. Bei dieser Anordnung erfolgt die Befestigung vorzugsweise durch in die Module eingehängte U-förmige Spannstreifen und einer zentralen, den ganzen Mikrophonkörper durchsetzenden Schraube.hen is, the other, however, only represents an unconnected molded body. With this arrangement, the Fastening preferably by means of U-shaped tension strips suspended in the modules and a central one, the whole Microphone body penetrating screw.
Da es nicht immer erforderlich ist, die ganze Länge des stabfömiigen Mikrophones mit Funktionseinheiten zu besetzen, kann der Fall eintreten, daß Abschnitte der Leiterplatte frei bleiben. Um dies zu vermeiden, wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, derartige unbesetzte Leiterplattenabschnitte durch leere Hülsen abzudecken, die gegebenenfalls als zusätzliches akustisches Element verwendet werden können.Since it is not always necessary to have the entire length of the rod-shaped microphone with functional units to occupy, the case may arise that sections of the circuit board remain free. To avoid this, will According to the innovation proposed to cover such unoccupied circuit board sections by empty sleeves that can optionally be used as an additional acoustic element.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung können der folgenden Beschreibung an Hand der Zeichnung
entnommen werden, in der "
Fig.1 den als Modul ausgebildeten Wandlerkopf mit einer Leiterplatte zeigt,Further details and advantages of the innovation can be found in the following description with reference to the drawing, in which "
1 shows the transducer head designed as a module with a circuit board,
Fig.2 die Anordnung der Leiterplatte am Steckerteil darstellt, Fig. 2 shows the arrangement of the circuit board on the connector part,
Fig.3 einen Schaltermodul zeigt,
Fig.4 eine Ansicht wiedergibt, aus der sich die AnordnungFig. 3 shows a switch module,
4 shows a view from which the arrangement
der Module auf der Leiterplatte erkennen läßt, Fig.5 öinen Abschnitt der Leiterplatte zeigt und Fig.6 ein Schaltungsdetail aus einem Schaltermodul.the modules on the circuit board can be recognized, Fig.5 shows a section of the circuit board and 6 shows a circuit detail from a switch module.
Sen Kern des neuerungsgemäßen Mikrophones bildet die Leiterplatte 13, die entweder, wie in Fig.1 dargestellt, mit dem den Wandler enthaltenden Modul 14 eine Einheit bildet oder aber gemäß Fig.2 mit dem die Ausgangsanschlüsse aufweisenden Modul 15 fest verbunden ist. Die Lage des Wandlermoduls 14 als auch des Steckermoduls 15 ist bei jeder Kombination dieselbe, nämlich an einem der beiden Enden des stabförmigen Mikrophones. Auf die Leiterplatte 13, von der im dargestellten Ausführungsbeispiel nur eineSen forms the core of the innovation according to the microphone the printed circuit board 13, which either, as shown in FIG. 1, is a unit with the module 14 containing the converter forms or, according to FIG. 2, is firmly connected to the module 15 having the output connections. The location of the The converter module 14 and the plug module 15 are the same in every combination, namely on one of the two Ends of the rod-shaped microphone. On the circuit board 13, only one of the illustrated embodiment
••-4-·•• -4- ·
einzige vorgesehen ist, werden die einzelnen Module, die verschiedene Funktionsgruppen darstellen,, aufgeschoben. Pig.3 läßt einen solchen Modul, der beispielsweise als Schaltermodul auegebildet ist, in perspektivischer Ansicht erkennen. Er besitzt eine zylindrische Hülse 17, aus der ein Betätigungselement-18W eines Schiebeschalters hervorragt. Im zentralen Teil des Moduls 17 ist eine axiale Durchbrechung 20 vorgesehen, deren Querschnitt jenem der langgestreckten Leiterplatte 13 entspricht, so daß der Modul leicht auf die Platte 13 aufgeschoben werden kann. Innerhalb der Durchbrechung 20 liegen die Kontaktelemente 21, über die die Verbindung zwischen den leitungen der Platte 13 und dem im Modul 17 eingebauten Schalter hergestellt wird. Der Rand 23 des Boduls 17 kann mit einer Stufe versehen sein, mit der er in den benachbarten Modul eingreift und bzw. oder einen Dichtungsring aufweisen, der einen luftdichten Anschluß zwischen den Modulen sicherstellt. Dies ist dann wesentlich, wenn d&s Innere des Moduls einen Hohlraum enthält, der für akustische Zwecke ausgenützt werden soll.the only one provided, the individual modules, which represent different functional groups, are postponed. Pig.3 shows such a module, which is designed, for example, as a switch module, in a perspective view. It has a cylindrical sleeve 17 from which an actuating element 18 W of a slide switch protrudes. In the central part of the module 17 an axial opening 20 is provided, the cross section of which corresponds to that of the elongated printed circuit board 13, so that the module can easily be pushed onto the plate 13. Within the opening 20 are the contact elements 21, via which the connection between the lines of the plate 13 and the switch built into the module 17 is established. The edge 23 of the body 17 can be provided with a step with which it engages in the adjacent module and / or have a sealing ring which ensures an airtight connection between the modules. This is essential if the interior of the module contains a cavity which is to be used for acoustic purposes.
In Fig.4 ist gezeigt, wie die einzelnen Module auf der leiterplatte 13 beispielsweise angeordnet sein können. Auf den den Wandler enthaltenden Modul 14 folgt zunächst ein Schaltermodul 17 mit dem Betätigungsorgan 18 für den eingebauten Schalter. Darauf folgt ein Zwischenmodul 16, der entweder als leere Hülse ausgebildet ist, die gegebenenfalls auf Grund ihres Luftvolumens als akustisches Element verwendet ist, oder nur ein einfaches Zwischenstück darstellt, das lediglich dazu dient, die nicht besetzten Abschnitte der Leiterplatte 13 abzudecken. Das Modul 16 kann aber auch mit einer Schaltung ausgerüstet sein, die den Frequenzgang des Mikrophones beeinflußt, und die z.B. durch ein RC-Glied realisiert sein kann. Auf den Modul 16 folgt der Modul 17'» in dem ein Schalter 18* vorgesehen sein soll. Hier kann4 shows how the individual modules are arranged on the circuit board 13, for example could be. The module 14 containing the converter is first followed by a switch module 17 with the actuator 18 for the built-in switch. This is followed by an intermediate module 16, which is either designed as an empty sleeve which is possibly used as an acoustic element due to its air volume, or just a simple one Represents an intermediate piece which only serves to cover the unoccupied sections of the circuit board 13. The module 16 can also be equipped with a circuit that controls the frequency response of the microphone influenced, and implemented e.g. by an RC element can be. The module 16 is followed by the module 17 '»in which a switch 18 * is to be provided. Here can
-5--5-
es sich um einen sogenannten Sprache-Musik-Schalter handeln, wogegen der Schalter 18 im wesentlichen die Punktion eine.· Räuspertaste übernehmen könnte.it is a so-called speech-music switch, whereas the switch 18 is essentially the puncture a. · Clear throat button.
Im Modul 16· kann ein weiteres akustisches Volumen vorgesehen sein, oder aber, falls das Mikrophon nur mit einer kurzen leitung mit dem folgenden Verstärker in Verbindung steht, ein Mikrophontransformator untergev bracht sein. Bei Anwendung integrierter Schaltkreise kann dieser oder ein anderer Modul auch eine Verstärkerschaltung enthalten, die über die Adern des Mikrophonkahels Jf gespeist wird. Es kann in einem Modul aber auch eine Signaleinrichtung vorgesehen sein, die anzeigt, ob die Anlage betriebsbereit ist oder nicht.In the module 16 · another acoustic volume may be provided, or, if the microphone is only with a short circuit with the following amplifier in connection, a microphone transformer underweight body be introduced v. If integrated circuits are used, this or another module can also contain an amplifier circuit which is fed via the wires of the microphone cable Jf. A signaling device can also be provided in a module, which indicates whether the system is ready for operation or not.
Am freien Ende der Leiterplatte 13 bildet stets der Steckermodul 15 den- Abschluß, der sämtliche für den Betrieb des Mikrophones notwendigen Anschlüsse über Steckerstifte od.dgl. nach außen führt.At the free end of the circuit board 13, the connector module 15 always forms the conclusion that all for the operation of the microphone necessary connections via pins or the like. leads to the outside world.
Zweckmäßigerweise ist das freie Ende der Leiterplatte 13 abgerundet oder zugespitzt, wie dies in Fig.1 bei 22 bzw. in Pig.2 bei 22» gezeigt ist. Dadurch soll ein leichtes Auf· chi eben der einzelnen Module ermSglicht werden. Eine nicht näher dargestellte Sperr- oder Bastvorrichtung fixiert den am freien Ende der Leiterplatte angeordneten Modul derart, daß ein unbeabsichtigte· Lösen ausgeschlossen ist.The free end of the circuit board 13 is expediently rounded or pointed, as shown in FIG Fig.1 is shown at 22 and in Pig.2 at 22 ». Through this an easy removal of the individual modules should be made possible. A blocking or not shown in detail Bast device fixes the one at the free end of the circuit board arranged module in such a way that unintentional · loosening is excluded.
In Pig.5 ist eine Draufsicht auf die leiterplatte 13 dargestellt. Mit den Ziffern 1 bis 12 Bind df* einzelnen Leiter bezeichnet, die der Einfachheit halber im wesentlichen parallel verlaufend dargestellt sind. In der Praxis können sieh aber andere Wege für die Leiterbahnen. bis 12 als zweckmäßig erweisen.In Pig. 5 a top view of the circuit board 13 is shown. With the digits 1 to 12 bind df * denotes individual conductors, which for the sake of simplicity are shown running essentially parallel. In the In practice, however, you can see other ways for the conductor tracks. to 12 prove to be appropriate.
Zur besseren Erläuterung der Punktion der Leiterplatte 13 wird diese symbolisch in Pig.J durch fünf Ebenen A, B, C, D und S geschnitten. In der Ebene A, laFor a better explanation of the puncture of the circuit board 13 this is symbolically in Pig.J by five Layers A, B, C, D and S cut. In level A, la
der die Sontaktierung mit des Wsn£.2 ,r^j&ul erfolgt, sind drei Anschlüsse vorgesehen, nämlich die beiden Mikrephonanschlüsse 1,2 und der Anschluß 3 für die Abschirmung. Gemäß der in Fig.4 dargestellten Reihenfolge folgt auf den Wandlerteil der Schaltermodul 17, der beispielsweise die in Fig.6 dargestellte innere Schaltung aufweist. Es handelt sich um einen Umschalter, dessen Wurzel an der Leiterbahn 5 anliegt und der die wahlweise Verbindung dieser Leiterbahn mit den Bahnen 4 bzw. 6 ermöglicht. Der folgende Modul würde in der Sbene C mit den Leitern der /- Platte 13 kontaktieren. Bs kann sich hiebei um einen weiteren Schalter handeln, der mit dem vorausgehenden Umschalter zwangsgekuppelt ist, oder um einen Schalter mit eigenem Betätigungsorgan, der beispielsweise eine Verbindung zwischen den Leiterbahnen 7 und 8 herstellen bzw. unterbrechen kann. Bei dem angenommenen Aueführungsbeispiel würde die Betätigung des Schalters die Leitungen 7 und 8 kurzschließen, was einem Kurzschluß der beiden Mikrophonadern 1 und 2 gleichkommt.which the contacting with the Wsn £ .2, r ^ j & ul takes place three connections are provided, namely the two microphone connections 1, 2 and the connection 3 for the shielding. According to the sequence shown in Figure 4 follows the converter part of the switch module 17, which has, for example, the internal circuit shown in FIG. It is a changeover switch, the root of which rests on the conductor track 5 and the optional connection this conductor track with tracks 4 and 6 respectively. The following module would be in level C with the heads of the / - Contact plate 13. There can be another one here Act switch that is positively coupled to the preceding switch, or a switch with its own actuating element, which, for example, establishes a connection between the conductor tracks 7 and 8 or can interrupt. In the assumed embodiment example, actuation of the switch would lead to lines 7 and 8 short-circuit, which is equivalent to a short-circuit of the two microphone wires 1 and 2.
In der Ebene D kann ein weiterer Schalter vorgesehen sein, der als Sprache-Musik-Schalter funktioniert, indem er ein in den in dieser Ebene kontaktierenden Modul eingebautes RC-Glied in den Mikrophonstromkreis einschal-( tet.Another switch can be provided on level D. that functions as a speech-music switch by inserting a module into the contacting module at this level built-in RC element in the microphone circuit tet.
In der Ebene E schließlich enden die Leiterbahnen mit den Anschlüssen a, b, c, d, e, f und g. Diese werden von einem als Stecker ausgebildeten Modul oder Kabelanschluß erfaßt und nach außen geführt.Finally, in level E, the conductor tracks end with the connections a, b, c, d, e, f and g. These will detected by a module or cable connection designed as a plug and led to the outside.
Es ist ersichtlich, daß es durch die Neuerung ermöglicht wird, jedes nach dem neuerungsgemäßen System aufgebaute Mikrophon in äußerst vielfältiger Weise zu variieren und so jedem vorkommenden Betriebsfall rasch und zuverlässig anpassen zu können. Darüber hinaus vereinfacht sich die Lagerhaltung, wodurch sich wieder eine Reduzierung der Herstellungskosten ergibt.It can be seen that it is made possible by the innovation, each according to the system according to the innovation The built-in microphone can be varied in extremely diverse ways and thus quickly and reliably for every operational case that occurs to be able to customize. In addition, storage is simplified, which in turn leads to a reduction the manufacturing costs.
• β• β
-7--7-
Um das Mikrophon von einem Betriebsfall auf den anderen umzustellen, bedarf es keiner wie immer gearteten Spezialkenntnisse. Der Vorgang kann von jedem Laien ausgeführt werden, der sich vorher die für seine Anwendungszwecke passenden Module angeschafft hat. Auch das ^eparaturproblem wird durch das neuerungsgemäße Baukastensystem wesentlich erleichtert. Das Mikrophon braucht nicht mehr der Werkstätte übergeben werden, die es hergestellt hat, sondern der gestörte Modul wird, wie es bei der Modulteehnik üblich ist, einfach gegen einen neuen ausgetauscht. Da es sich hiebei im überwiegenden Falle um einfache Bauteile handelt (ausgenommen der den elektroakustischen Wandler enthaltende Modul), lohnt sich eine Reparatur eines Moduls wegen der verhältnismäßig geringen Kosten nicht.In order to switch the microphone from one operational situation to another, no microphone of any kind is required Special skills. The process can be carried out by any layperson who has previously acquired the appropriate modules for his application. Also the repair problem is made much easier by the modular system according to the innovation. The microphone no longer needs the Workshops that produced it, but the faulty module becomes, as is usual with module technology is simply exchanged for a new one. Since the majority of these are simple components (with the exception of the module containing the electroacoustic transducer), it is worth repairing a module because of the relatively low cost not.
Die Zusammenfassung der einzelnen Module zu einem vollständigen stabfönnigen Tauchspulenmikrophon kann auch mit Hilfe mehrerer Leiterplatten od.dgl. erfolgen. Dadurch ist eine größere Schaltungsvariation möglich. Strebt man hingegen eine größere Festigkeit des zusammengesetzten Mikrophonee an, kann die zweite, der ersten Leiterplatte parallel liegende Platte durch einen Formkörper ersetzt werden. Zwischen beiden Platten wird dann eine zentrale Schraube angeordnet, durch welche die Module aneinandergepreßt *· werden.It is also possible to combine the individual modules into a complete wand-type moving coil microphone with the help of several circuit boards or the like. respectively. This enables a greater variation in circuitry. One strives On the other hand, a greater strength of the assembled microphone can be achieved with the second, the first printed circuit board plate lying parallel to be replaced by a molded body. A central screw is then placed between the two plates arranged by which the modules are pressed together * ·.
Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, die Module in sicherer Weise zusammenzuhalten. So könnte man für jeden einzelnen Modul auf der Leiterplatte eine eigene Rastung oder Fixierung vorsehen, wobei allerdinge jeder Modul eine eigene Bntsperrungsmöglichkeit aufweisen müßte.There are of course other ways to hold the modules together in a secure manner. So could provide a separate latching or fixing for each individual module on the circuit board, although there are each module would have to have its own locking option.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT273069A AT288510B (en) | 1969-03-19 | 1969-03-19 | Rod-shaped microphone with detachable parts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7010017U true DE7010017U (en) | 1970-09-03 |
Family
ID=3539381
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707010017 Expired DE7010017U (en) | 1969-03-19 | 1970-03-18 | ROD-SHAPED SUBMERGED REEL MICROPHONE WITH DETACHABLE PARTS. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT288510B (en) |
DE (1) | DE7010017U (en) |
-
1969
- 1969-03-19 AT AT273069A patent/AT288510B/en not_active IP Right Cessation
-
1970
- 1970-03-18 DE DE19707010017 patent/DE7010017U/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT288510B (en) | 1971-03-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2724939C3 (en) | Switching device, in particular electronic, contactless switching device | |
EP0273438A1 (en) | Supporting element for the spring slats of a slatted base to the lateral parts of a bed frame | |
DE2812332C3 (en) | Multiple connector for cards with printed circuit boards | |
EP0666062B1 (en) | Method and device for making dental frames which have to be connected to dental implants | |
DE7010017U (en) | ROD-SHAPED SUBMERGED REEL MICROPHONE WITH DETACHABLE PARTS. | |
DE3100393C2 (en) | Device for ensuring a predetermined plug-in order of circuit cards which can be inserted next to one another in a frame | |
DE2912202B1 (en) | Arrangement of an integrated circuit on a circuit board | |
DE2707620A1 (en) | ELECTRONIC EXPERIMENTAL DEVICE | |
DE1151579B (en) | Electrical plug connection | |
CH532526A (en) | Yarn monitor - using transducers from integrated circuit systems | |
DE2921205C2 (en) | Electronic device | |
DE1562094C (en) | Fastening device for a socket | |
DE721168C (en) | Device to prevent unauthorized use of electrical devices that are to be connected to wall sockets using plugs | |
DE1562094C3 (en) | ||
DE2326434A1 (en) | SYSTEM FOR REPRESENTING AND DEMONSTRATING ELECTRICAL CIRCUITS AND COMPONENTS | |
DE869374C (en) | Lineable separation point | |
DE1537696C (en) | Plug for connecting a remote speakerphone to a socket | |
DE2131527A1 (en) | Subrack | |
DE2248786A1 (en) | ELECTRIC CONNECTOR | |
DE8630023U1 (en) | Mixed pole strip for electronic components | |
AT253032B (en) | Fastening arrangement for electrical installation devices, in particular fuses | |
DE1175749B (en) | One-piece handset | |
DE3620781A1 (en) | Printed circuit board with a plug device | |
DE2816975B2 (en) | Base for an explosion-proof luminaire | |
DE2363979A1 (en) | Even plane drawing board - can receive caps for mosaic components as signal indicator fields in cutouts |