DE2248786A1 - ELECTRIC CONNECTOR - Google Patents
ELECTRIC CONNECTORInfo
- Publication number
- DE2248786A1 DE2248786A1 DE19722248786 DE2248786A DE2248786A1 DE 2248786 A1 DE2248786 A1 DE 2248786A1 DE 19722248786 DE19722248786 DE 19722248786 DE 2248786 A DE2248786 A DE 2248786A DE 2248786 A1 DE2248786 A1 DE 2248786A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plug
- insert body
- sockets
- clamp part
- connection heads
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/64—Means for preventing incorrect coupling
Landscapes
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Description
Elektrische Sfeckvorrichtung Die Erfindung betrifft eine elektrische Steckvorrichtung, insbesondere runde Kragensteckvorrichtung, die zur Kennzeichnung und Unverwechselbarkeit der Pol kontakte bezeichnete Anschlußklemmen hat, bestehend aus einer Gehäusekappe mit einem lösbar daran befestigten Einsatzkörper aus isolierendem Werkstoff, mit einem mehrteiligen Schellenteil, welcher-mit dem Einsatzkörper unlösbar verbindbar ist und die in den rückwärtigen Teil des Einsatzkörpers eingesetzten Steckerstifte bzw. Buchsen abdeckt und festhält, wobei der Schellenteil an dem die Steckerstifte bzw. Buchsen zugeordneten Ende tellerförmig ausgebildet und ein etwa in der Mitte des Schellenteils angeordnetèr Steg bis zur Kabeleinführung hochgezogen ist und an dem freien Ende den beweglichen Teil der Zugentlastungseinrichtung träg .Electric socket device The invention relates to an electric socket Plug-in device, in particular round collar plug-in device, which is used for identification and uniqueness of the pole contacts has designated terminals, consisting from a housing cap with a releasably attached insert body made of insulating Material with a multi-part clamp part, which is inseparable from the insert body is connectable and inserted into the rear part of the insert body Plug pins or sockets covers and holds, the clamp part on which the Connector pins or sockets assigned end plate-shaped and an approximately In the middle of the clamp part, the bar is pulled up to the cable entry is and at the free end the movable part of the strain relief device carries .
Im Gegensatz zu den zweipoligen Steckvorrichtungen ist es bei Steckvorrichtungen mit mehr als zwei Polen erforderlich, die Anschlußklemmen zu kennze en, damit eine Verwechslung der unterschiedliche Phasenspannung führenden Leitungen beim Anschliel3en verhindert wird. In der Regel werden die Klemmen mit den Bezeichnungen der Phasenleiter versehen, die z.B. für eine vierpolige Steckvorrichtung mit Schutzleiter aus den Buchstaben R - S - T - N und dem Symbol fUr den Schutzlcitcranschlup3 bestehen.In contrast to the two-pole plug-in devices, it is necessary for plug-in devices with more than two poles to mark the connection terminals so that the lines carrying different phase voltages cannot be mixed up when connecting. As a rule, the terminals are provided with the designations of the phase conductors, for example for a four-pole plug device with protective conductor from the letters R - S - T - N and the symbol for the protective crane slip3.
Die Anbringung der Symbolc und Buchstaben an sich verursacht keine besonderen Schwierigkeiten und ist auf verschiedene Weise möglich. Jedoch kann dos "Wo" und "Wie" erhebliche Nachteile für die Konstruktion, Fertigung, Lagerhaltung und Montage der Steckvorrichtung mit sich bringen, wie nachfolgend noch eingehend erläutert wird.The attachment of the symbols and letters in itself does not cause any special difficulties and is possible in different ways. However, dos "Where" and "how" have significant disadvantages for the design, manufacture and warehousing and assembly of the plug-in device, as detailed below is explained.
Durch Rationaiisierungsmaßnahmcn ist man bestrebt, möglichst viele gleiche Bauteile sowohl für den Steckerteil, als auch für den Kupplungsteil der Steckvorrichtung zu verwenden. Das ist z.B. mit der Haube gelungen. Sie wird bereits bei vielen AusfUhrungsformen von Steckvorrichtungen fUr den Steckerteil und den Kupplungsteil gleichartig ausgebildet. Es gibt bereits auch eine Ausführungsform einer elektrischen Steckvorrichtung der eingangs näher gekennzeichneten Art, bei der dies auch fUr den Schellenteil zutrifft. Die bekannte Steckvorrichtung hat sich bewehrt, da, vric bereits ervähnt, viele gleiche Teile für den Steckerteil und den Kupplungsteil verwendet werden können.The aim is to achieve as many as possible through rationalization measures same components both for the plug part and for the coupling part of the To use plug-in device. This has been achieved with the hood, for example. She will already in many designs of plug devices for the plug part and the Coupling part designed in the same way. There is also an embodiment an electrical connector of the type identified in more detail at the beginning which this also applies to the clamp part. The well-known connector has become Reinforced, as, vric already mentioned, many identical parts for the plug part and the Coupling part can be used.
Allerdings treten bei dieser Ausführungsform bei der Anbringung der Klemmenbezeichnungen bereits Nachteile auf, die später noch eingehend beschrieben werden. Um die Nachteile klar herauszustellen, muß zunöchst der konstruktive Aufbau der runden Kragensteckvorrichtung erläutert werden.However, in this embodiment, when attaching the Terminal designations already have disadvantages, which will be described in detail later will. In order to clearly highlight the disadvantages, the structural design must first the round collar connector will be explained.
Die Steckvorrichtung besteht aus einem Einsatzkörper, dessen vordercr Teil fur den Stecker und fUr die Kupplung unterschiedlich ausgebildet ist. rier Einsatzkörper fUr den Stecker ist im wesentlichen becherartig ausgebildet, wobei die Wandung den Schutzkragen bildet und im Boden fünf Steckerstifte konzentrisch Celo3ert sind. Die Stifte sind lose von der Rückseite des Einsatzkörpers durch Bohrungen in dcss Innerc des Einsotzkörpers eingeführt und stützen sich mit verbreiterten Anschlußköpfen an der RUcEseite ab. Die Anschlußköpfe selbst sind noch von Trennwdnden umgeben, so daß sie von vom und von der Seite abgedeckt sind. Damit die Stifte nicht herausfallen, wird der Schellenteil unlösbar mit dem Einsatzkörper verbunden. FUr diesen Zweck besitzt der Schellenteil am unteren Ende einen tellerförmigen Flansch, dessen Durchmesser etwa dem inneren Durchmesser des Einsatzkörpers entspricht und allc Anscl-ilußl<öpfe überdeckt Der Flansch effUllt eine dreifache Funktion, in dem er zunächst die lose von der RUckseite des Einsatzkörpers eingesetzten Stifte gegen Herausfallen sichert, wobei die Anschlußköpfe bis auf kleine Einführungsöffnungen für de Anschlußleitungen nach hinten vollständig abgedeckt sind und dadurch ferner die Gefahr, daß bei einer durch irgendwelche Umstände verursachte Lockerung und Lösung von Anschlußteilen z.B. Kontaktschrauben eine leitende Verbindung zwischen zwei Leitern des Kabels zustande kommt, so daß entweder der Berührungsschutz verlorengeht oder ein Kurzschluß verursacht wird, nicht auftritt. Avßerdern ist der Flansch Träger des Stegs, der am oberen Ende als Zugentlastungsvorrichtung fUr die Anschlußleitung ausgebildet ist.The connector consists of an insert body whose front cr Part for the plug and for the coupling is designed differently. rier The insert body for the plug is essentially cup-shaped, with the wall forms the protective collar and five connector pins are concentric in the bottom Celo3ert are. The pins are loose from the back of the insert body through holes drilled Introduced into the interior of the Einsotzkörpers and supported with widened Connection heads on the back side. The connection heads themselves are still from partition walls surrounded so that they are covered from and from the side. In order to the pins do not fall out, the clamp part becomes inextricable with the insert body tied together. For this purpose, the clamp part has a plate-shaped part at the lower end Flange, the diameter of which corresponds approximately to the inner diameter of the insert body and all connection holes covered The flange fulfills a threefold function, by first removing the pins loosely inserted from the back of the insert body Secures against falling out, with the connection heads except for small insertion openings for de connecting lines are completely covered to the rear and thereby further the risk of loosening caused by any circumstances and Solution of connection parts e.g. contact screws a conductive connection between two conductors of the cable comes about, so that either the contact protection is lost or a short circuit is caused does not occur. The flange girder is the other end of the web, which is at the upper end as a strain relief device for the connecting cable is trained.
Der Einsatzkörper für den Kupplungsteil besteht im wesentlichen aus einem zylindrischen Teil, der von einem Schutzkragen umgeben ist, wobei zwischen den beiden Teilen ein kreisringförmiger Hohlraum zur Aufnahme des Schutzkragens des Steckerteils vorhanden ist. Der zylindrische Teil nimmt die Buchsen auf, die von vorn durch Bohrungen fUr die Steckerstifte zugänglich sind. Die rückwsrtigen Enden der Buchsen haben ebenfalls verbreiterte. Anschlußköpfe, die von Trennwänden umgeben sind.The insert body for the coupling part consists essentially of a cylindrical part which is surrounded by a protective collar, with between the two parts an annular cavity for receiving the protective collar of the plug part is present. The cylindrical part receives the sockets that are accessible from the front through holes for the connector pins. The back Ends of the sockets also have widened. Terminal heads by partition walls are surrounded.
Aus dem vorstehend beschriebenen Aufbau der Steckvorriclitung geht bereits hervor, daß der rückwärtige Teil der Einsatzkörper vollståndig vom Flansch des Schellenteils abgedeckt wird.From the structure of the plug-in device described above already shows that the rear part of the insert body is completely removed from the flange of the clamp part is covered.
Aus diesem Grunde sind die Klemmenbezeichnungen auf dem Schellenteil ncben den Elnführungsöffliungen angebracht. Der Sjreßc Nachteil besteht nur' darin, daß troFz Verwendung eines Schellenteils sowohl fUr den Steckerteil als auch für den Kupplurgs teil, die Klemmenbezeichnungen nicht gleichzeitig bei der Herstellung des Schellenteils z.B. durch Pressen oder Spritzen im Preß- oder Spritzwerkzeug mit eingepreßt oder eingespritzt worden sind, sondern nachträglich angebracht werden mußten. Dadurch entstehen letztlich nur wegen dieser "Kleinigkeit" doch zwei verschiedene Teile, die einen großen Fertigungs-, Lager- und Montageaufwand nach sich ziehen, da ein zusätzlicher Arbeitsgang für die Anbringung der Klemmenbezeichnungen, verschiedene Lager und Artikel bezeichnungen und verschiedene Transport- und Montagewege fUr das Schellenteil erforderlich sind.For this reason, the terminal designations are on the clamp part attached next to the inlet guide openings. The only disadvantage is that that despite the use of a clamp part both for the plug part and for the Kupurgs part, the terminal designations are not at the same time in the production of the clamp part e.g. by pressing or injection molding in the press or injection mold have been pressed in or injected, but afterwards had to be attached. Ultimately, only because of this "little thing" but two different parts that require a great deal of manufacturing, storage and assembly as an additional work step for attaching the terminal designations, different warehouse and article names and different transport and assembly routes are required for the clamp part.
Der Grund, warum die Klemmenbezeichnungen nicht gleichzeitig beim Preß- bzw.The reason why the terminal designations are not used at the same time Press or
Spritzvorgang angebracht werden können ohne fUr zwei nur durch die Klemmenbezeichnungen sich unterscheidende Teile zwei an sich gleiche Werkzeuge zur Verfugung zu stellen oder die Klemmenbezeichnungen jedesmal im Preß-oder Spritzwerkzeug auswechseln zu müssen, besteht darin, daß durch Unvcrwechselborkeitsmerkmale zugeordnete Stifte und Buchsen der Steckvorrichtung jeweils von der Anschlußseite her in Bezug auf die Unverwechselbarkeitsmerkmale spiegelbildlich bezeichnet werden mUssen, damit in Steckrichtung jeder Stift und jede Buchse mit dem ihnen zugeordneten gleichen Buchstaben gekennzeichnet ist.Injection process can be attached without for two only through the Terminal designations differing parts are two inherently identical tools Grouting or the terminal designations each time in the press or injection molding tool To have to replace consists in the fact that unmatched characteristics are assigned Pins and sockets of the connector in each case from the connection side in relation on the distinctive features must be referred to as a mirror image, so in the plug-in direction each pin and each socket with the same assigned to them Letter is marked.
Bei der bekannten Ausführungsform sind die Klemmenbezeichnungen R - S - T - N und 1 auf kleine Schildchen aus Aluminiumfolie gedruckt und an die richtige Stelle nachtroglich einzeln aufgeklebt. Es kann sicher nicht abgeleugnel werden, daß bei dieser Methode trotz sorgfältiger Planung und Durchführung des Arbeitsganges mitunter die Schildchen vertauscht und an die verkehrte Stelle geheftet werden.In the known embodiment, the terminal designations are R - S - T - N and 1 printed on small labels made of aluminum foil and sent to the correct one Place individually glued on afterwards. It certainly cannot be denied that with this method despite careful planning and implementation of the operation sometimes the labels are swapped and pinned in the wrong place.
Bei einer anderen weit verbreiteten Ausführungsform einer runden Vrogensteckvorriciltung sind die Klemmenbezeichnungen gleichzeitig bei der Herstellung des tellerFörmigen Teils des Schellenteils cingesnrItzt. Dadurch fällt zwar das Aufkleben der Klemmenbezeichnungen fort, jedoch muß in diesem Fall entweder fUr jedes Teil, d.h. für den Steckerteil und fUr den Kupplungsteil je ein Spritzwerkzeug fUr den tellerförmigen Flansch vorhanden sein, zumindest muß das Spritzwerkzeug so ausgebildet sein, daß die Klemmenbezeichnungen fur den Steckerteil und den Kupplungsteil in der Spritzform auswechselbar sind. Damit vereinfacht sich jedoch die Fertigung, Lagerhaltung und Montage keinesfalls, denn fUr jedes der beiden Teile müssen entweder extra Werkzeuge vorhanden sein, oder vor jedem 1Fertigungsprozeß eines Teils umfangreiche Werkzeugänderungen vorgenommen werden. Ferner ist die Montage und Lagerhaltung auf zwei - verschiedene Bauteile abzustimmen, die sich im wesentlichen nur durch eine in der Reihenfolge vertauschte Klemmenbezeichnungen unterscheiden. Auch bei dieser Methode sind Verwechslungsfehler des Schellenteils fUr den Stecker mit dem Schellenteil fUr die Kupplung im Verlauf der Fertigung und Montage nicht vollstöndig auszuschließen.In another widely used embodiment of a round male connector are the terminal designations at the same time as the plate-shaped one is manufactured Part of the clamp part is no longer used. This eliminates the need to stick the terminal designations on continued, but in this case either for each part, i.e. for the Connector part and for the coupling part there is an injection mold for the plate-shaped flange be, at least the injection molding tool must be designed so that the terminal designations for the plug part and the coupling part in the injection mold are interchangeable. However, this in no way simplifies production, storage and assembly, because for each of the two parts either extra tools must be available, or extensive tool changes are made prior to each manufacturing process of a part will. Furthermore, the assembly and storage on two - different components to vote, which was essentially only mixed up by one in the sequence Differentiate between terminal designations. There are also mistakes in this method of the clamp part for the plug with the clamp part for the coupling in the course production and assembly cannot be completely ruled out.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Herstellung, Lagerhaltung und Montage der Steckvorrichtungen weiter zu vereinfachen, derart, daß die Anbringung der Klemmenbezeichnungen fUr die Stifte bzw. Buchsen weder einen zusötzlichen Arbeitsgang noch eine Erhöhung der Zahl der Einzelteile für die Steckvorrichtung verursachen, sondern gleichzeitig bei der Herstellung auf denjenigen Teilen der Stcckvorrichtung angebracht werden, die aufgrund des funktionellen Aufbaus auch unterschiedliche Abmessungen haben müsse.l. Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Einsatzkörper zur Klemmenbezeichnung unmittelbar neben den Anschlußköpfen angeordnete abgesetzte Bereiche aufweisen, denen fensterartige DurchbrUche des tellerförmigen Flnsches zugeordnet sind. Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Anordnung der Klemmensbezeichnungen ist somit die richtige Zuordnung der einzelnen Klemmen des Steckerteils mit dem Kupplungsteil durch die Buchstaben R - S - T - N auf einfache Weise zu erreichen, da der Einsatzkörper des Steckers ganz anders ausgebildet ist, als der Einsatzkörper der Kupplung, wie bereits cingangs beschrieben wurde. Hier sind ohnehin für diese Teile separate Wcrkzeuge fUr die Herstellung erforderlich, an denen jeweils die Klemmenbezeichnungen in richtiger Zuordnung cingraviert werden können. Durch die fensterartigen Durchbrüche des Schellentcils im Bereich der Klemmenbezeichnungen sind die Buchstaben bzw. Symbole auf den Einsotzkörpernerkennbar. Durch diese Ausbildung erübrigt sich die Anbringung der Buchstaben fUr die Klemmenbezeichnungen am Schellenteil, und es kann ohne Änderungen sowohl fUr den Stecker als auch fUr die Kupplung verwendet werden. Dadurch, daß der Schellenteil anstelle der Klemmenbezeichnungen lediglich Durchbrüchc hat, vereinfachen sich die Herstellung, Lagerhaltung und Montage wesentlich. FUr die Herstellung des Schellenteils ist nur ein Preß- oder Spritzwerkzeug erforderlich. Dos Auswechseln von Einsätzen in den Werkzcugen entfällt. Einc nachträgliche Anbringung der Klemmenbezeichnungen entfällt. Die Lagerhaltung und Montage werden vereinfacht, da nur noch ein Teil erfaßt werden muß; es können keine Markierungsfehler auftreten. The object of the invention is the production, storage and to simplify assembly of the plug-in devices further, so that the attachment the terminal designations for the pins and sockets do not require an additional work step cause an increase in the number of individual parts for the connector, but at the same time during manufacture on those parts of the plug-in device be attached, which also differ due to the functional structure Must have dimensions. This object is essentially achieved in that the insert bodies for terminal designation are arranged directly next to the connection heads Have remote areas, which window-like breakthroughs of the plate-shaped Flanges are assigned. In the arrangement of the terminal designations designed according to the invention is therefore the correct assignment of the individual terminals of the plug part with the The coupling part can be easily reached with the letters R - S - T - N, since the insert body of the plug is designed quite differently than the insert body the clutch, as already cinput has been described. Here are In any case, separate tools are required for the production of these parts each of which the terminal designations are engraved with the correct assignment can. Through the window-like openings of the Schellentcil in the area of the terminal designations the letters and symbols on the single bodies are recognizable. Through this training it is not necessary to attach the letters for the terminal designations to the clamp part, and it can be used for both the plug and the coupling without changes will. The fact that the clamp part instead of the terminal designations only Has breakthroughs, the production, storage and assembly are significantly simplified. Only one pressing or injection molding tool is required for the production of the clamp part. There is no need to change inserts in the tools. A subsequent attachment the terminal designations are omitted. Storage and assembly are simplified, since only a part has to be recorded; no marking errors can occur.
Die Erfindung läßt sich in mancherlei Ausgestaltungen darstellen. In einer bevorzugten AusfUhrungsform sind neben den Anschlunköpfen Säulen am Einsatzkörper angeformt, die durch Bohrungen des Flansches hindurchgreifen und an der Stirnseite mit den Klemmenbezeichnungen versehen sind. Hierdurch können die Klemmenbezeichnungen unmittelbar neben den Einstecköffnungen mit der Rückseite des Flansches auf einer Ebene angebracht werden, so daß die fensterartigen Öffnungen wieder durch die Säulen verschlossen werden. Es ergibt sich der Vorteil, daß die Anschlußköpfe bis auf die Einstecköffnungen abgeschlossen sind. FUr diesen Zweck müssen die Söulen so lang sein, daß sie etwa um die Dicke des Flansches Ueber den Einsatzkörper bzw. The invention can be represented in various configurations. In a preferred embodiment, in addition to the connection heads, there are columns on the insert body integrally formed, which reach through holes in the flange and on the front side are provided with the terminal designations. This allows the terminal designations directly next to the insertion openings with the back of the flange on one Level to be attached so that the window-like openings back through the pillars be locked. There is the advantage that the connection heads except for Insertion openings are closed. For this purpose the pillars must be so long be that they are about the thickness of the flange over the insert body or
über den Anschlußköpfen hervorstehen. protrude above the connection heads.
Es ist selbstverständlich, daß die Säulen om Einsatzkörper fUr den Steckerteil und am Einsotzkörper für den Kupplungsteil jeweils an der gleichen Stelle angebracht werden, damit der gleiche Schellenteil sowohl am Steckerteil als auch am Kupplungsteil gleichermaßen paßt, um die Vorteile der Erfindung zu nutzen. Es ist nur darauf zu achten, daß jede Säule eindeutig dem entsprechenden Anschlußkopf zugeordnet ist Es empfiehlt sich, die Sät lein nicht zu dick auszubilden, damit die Nebeneinanderanordnung von Anschlußkopf und Säule auf den ersten Blick erkennbar ist. Es genügt, wenn die Säuleh einen Querschnitt haben, der etwa einem Durchmesser von 3 - 4 mm entspricht. Größere Querschnitte füllen den Zwischenraum der Anschlußköpfe bereits so weit aus, daß die eindeutige Zuordnung nicht mehr gewährleistet ist. It goes without saying that the pillars om the insert body for the Plug part and on the Einsotzkörper for the coupling part in the same place be attached, thus the same clamp part on both the connector part as well as on the coupling part equally fits in order to use the advantages of the invention. It is only necessary to ensure that each column clearly corresponds to the corresponding connection head It is advisable not to make the seed too thick so that it is the juxtaposition of the connection head and column can be seen at first glance is. It is sufficient if the columns have a cross section that is approximately one diameter of 3 - 4 mm. Larger cross-sections fill the space between the connection heads so far that the unambiguous assignment is no longer guaranteed.
Um die Zuordnung der Klemmenbezeichnungen noch weiter zu verbessern, sind nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung Trennwände zwischen den paarweise zugcordnetzen Säulen und Anschlußköpfen angeordnet. Sie bilden schließlich zusammen mit der Haube an sich bekannte Klammern, in denen die einzelnen Anschlußdrähte einmünden.To further improve the assignment of the terminal designations, are according to a further proposal of the invention partitions between the pairs Zugcordnetzen columns and connection heads arranged. They eventually form together with the hood known brackets in which the individual connecting wires open.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf die Rückseite des Einsatzkörpers eines Steckerteils, Fig. 2 eine Draufsicht auf die RUckseite eines Kupplungsteils, jedoch ohne Haube, Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Steckerteil.The invention is shown in an exemplary embodiment in the drawing namely show: FIG. 1 a plan view of the rear side of the insert body of a Plug part, Fig. 2 is a plan view of the rear of a coupling part, however without a hood, FIG. 3 shows a longitudinal section through a plug part.
Es sei zunächst vorausgeschickt, daß in den Figuren der Zeichnung nur diejenigen Teile der Steckvorrichtung dargestellt sind, die für dos Verständnis der Erfindung Bedeutung haben. So sind der Einfachheit halber z.B. die elektr'schen Anschlußleitungen, die Befestigungsmittel fUr die Haube sowie die Darstellung der Buchsen füf den l'upplungsteil der Steckvorrichtung fortgelassen. Im übrigen können alle fehlenden Teile einen an sich bekannten Aufbau haben.It should first be said that in the figures of the drawing only those parts of the connector are shown that are necessary for dos understanding of the invention have meaning. For the sake of simplicity, for example, the electric Connection lines, the fasteners for the hood and the representation of the Bushings for the coupling part the connector omitted. In addition, all missing parts can have a structure known per se.
Dic Kragensteckvorrichtung besteht aus einem Stecker 4 und einer Kupplungsdose 5.The collar connector consists of a plug 4 and a coupling socket 5.
Der Stecker setzt sich zusammen aus einem Einsotzkörpcr r 6 fUr die Stifte 7 und ist aus einem in der Elektroindustrie gebräuchiichen Isolierstoffe z.B. Thermoplast gefertigt, einem Schellenteil 8, das ebenfalls aus einem Isolierstoff z.B. Thermo- oder Duroplast gefertigt ist und einer Haube, vorzugsweise aus Gummi. Die Kupplungsdose 5 setzt sich ebenfalls aus einem Einsatzkörper 9 fUr die nicht dargestellten Steckbuchsen zusammen und ist vorzugsweise aus Gummi hergestellt. Die nicht dargestellte Haube und der Schellenteil 8 sind identisch mit denen des Steckers 4. Da die äußeren Teile der Steckvorrichtung zum größten Teil aus Gummi gefertigt sind, nennt man diese Steckvorrichtungen im allgemeinen Voll gummisteckvorrichtungen. Zwischen dem Stecker 4 und der Kupplungsdose 5 ist eine Unverwechselbarkeitseinrichtung wirksam, die aus einer Nase 10 am Einsatzkörper 6 und einer Nut 11 am Einsatzkörper 9 der Dose 5 gebildet ist.The plug consists of a single body 6 for the Pins 7 and is made of an insulating material used in the electrical industry e.g. made of thermoplastic, a clamp part 8, which is also made of an insulating material e.g. thermoplastic or duroplastic and a hood, preferably made of rubber. The coupling socket 5 also consists of an insert body 9 for the not sockets shown together and is preferably made of rubber. The hood, not shown, and the clamp part 8 are identical to those of the Connector 4. Since the outer parts of the connector are mostly made of rubber are manufactured, these connectors are generally called solid rubber connectors. Between the plug 4 and the coupling socket 5 is an unmistakability device effective, consisting of a nose 10 on the insert body 6 and a groove 11 on the insert body 9 of the can 5 is formed.
Der Einsatzkörper 6 hat eine zylindrische Form und ist becherartig ausgebildet. Die Wandung 12 bildet den Schutzkragen, der wie später noch eingehend beschrieben wird, mit dem Schutzkragen des Kupplungsteils 5 zusammenwirkt. Am rUckwärtigen Teil des Einsatzkörpers 6 sind die Steckerstifte 7 gelagert, die sich mit den verbreiterten Anschlunköpfen 13 an der rückwärtigen Stirnseite des Einsatzkörpers 6 abstutzen, und deren vorderer Teil weit im hohlen Teil des Einsatzkörpers 6 hineinragen. Wie am besten ous Fig. 1 der Zeichnung hervorgeht, sind die Stifte konzentrisch und im gleichen Abstand voneinande; angeordnet.The insert body 6 has a cylindrical shape and is cup-like educated. The wall 12 forms the protective collar, which will be discussed in detail later is described, interacts with the protective collar of the coupling part 5. At the rear Part of the insert body 6, the connector pins 7 are mounted, which widen with the Support connection heads 13 on the rear face of the insert body 6, and their front part protrude far into the hollow part of the insert body 6. As As best seen in Figure 1 of the drawings, the pins are concentric and at the same distance from each other; arranged.
Um bei dieser Anordnung ein falsches Zusammenstecken zu vermeiden, sind zunächst dio vorstehend erwähnten Unverwechselburkeitsmerkmale in Form der Nase 10 am Einsatzkörper 6 vorgesehen. Ferner ist ein Stift, der Schutzkontaktstift, dicker als die anderen Stifte.In order to avoid incorrect assembly with this arrangement, are first of all the above-mentioned distinctive features in the form of Nose 10 am Insert body 6 is provided. Further is a pen that Protective contact pin, thicker than the other pins.
Die Steckerstifte 7 werden von der Rückseite des Einsatzkörpers durch nicht näher bezeichnete Bohrungen hindurchgesteckt, wobei die Anschlußköpfe 13 von Trcnnwänden 14 umgeben sind, Die Anschlußköpfe 13 sind als Buchsenklemmen ausgebildet, deren Kantaktschrauben 15 strahlenförmig nach außen gerichtet und in Kanäten 16 gelagert sind. Neben jedem Anschlu(3kopf 13 ist eine Säule 17 am Einsatzkörper 6 und 9 angeformt, die an der Stirnseite 18 mit den Klemmenbezeichnungen versehen ist, Es handelt sich dabei um die Buchstaben R - S - T - N und das Symbol fUr den Schutzleiter, wie aus Fig. 1 und 2 der Zeichnung zu entnehmen ist.The connector pins 7 are inserted from the back of the insert body through unspecified bores, the connection heads 13 being surrounded by door walls 14, the connection heads 13 are designed as socket terminals, the square screws 15 of which radiate outwards and are stored in channels 16. Next to each connection (3head 13, a column 17 is formed on the insert body 6 and 9, which is provided with the terminal designations on the front side 18. These are the letters R - S - T - N and the symbol for the protective conductor, as can be seen from Fig. 1 and 2 of the drawing.
In demAusführungsbeispiel sind die Säulen 17 rund und ragen noch über die Anschlußköpfe hinaus.In the exemplary embodiment, the pillars 17 are round and still protrude the connection heads out.
Die Ausbildung des Schellenteils 7 geht aus Fig. 2 und 3 der Zeichnung hervor.The formation of the clamp part 7 is based on FIGS. 2 and 3 of the drawing emerged.
Daraus folgt, daß es sich um einen einteiligen Körper handelt, an dem- am oberen Ende die nicht dargestellte Anschlußleitung zwischen dem festen und dem beweglichen Teil 19, 20 einer Zugentlastungsvorrichtung mit Schrauben 21 befestigt wird. Der untere Teil ist als tellerförmiger Flansch 22 ausgebildet, der die Anschlußköpfe 13 abdeckt und festhält. Im Flansch 22 sind zunächst Bohrungen 23 vorgesehen, durch die die einzelnen Anschlußadern zu den Anschlußkäpfen 13 hindurchgeführt sind.It follows from this that it is a one-piece body, an dem- at the upper end, the connection line, not shown, between the fixed and attached to the movable part 19, 20 of a strain relief device with screws 21 will. The lower part is designed as a plate-shaped flange 22, which the connection heads 13 covers and holds. In the flange 22 bores 23 are initially provided through which the individual connecting wires to the connection heads 13 are passed through.
Ferner sind- Bohrungen 24 zum Durchtritt der Spulen 17 vorhanden. Wie aus Fig. 3 der Zeichnung hervorgeht, schließen die Säulen mit der Rückseite des Flansches 22 ab.Furthermore, there are bores 24 for the coils 17 to pass through. As can be seen from Fig. 3 of the drawing, the columns close with the back of the flange 22.
Die an der Stirnseite 18 der Säulen 17 angebrachten Klemmenbezeichnungen R - S -T - N und sind damit unm-rttelbar neben den Einfthrungsöffnungen 23 angeordnet und lassen die eindeutige Zuordnung zu den anschlußköpfen 13 erkennen. Am Schellenteil 8 sind weiterhin Trennwände 25 vorhanden, die nach einer Seitc hin durch den Flansch 22 begrenzt sind und zur Seite mit der Haube 26 Kammern bilden, in denen die Anschlußdrähte einmünden.The terminal designations R - S -T - N and are thus arranged in such a way that they cannot be vibrated next to the insertion openings 23 and allow the clear assignment to the connection heads 13 to be recognized. On the clamp part 8 there are also partitions 25 which are delimited on one side by the flange 22 and on the side with the hood 26 form chambers in which the connecting wires open.
Der Flansch 22 ist mit dem Niet 27 unlösbar mit dem Einsatzkörper verbunden. Die Haube 26 wird durch nicht dargest-ellte Schrauben lösbar mit dem Einsatzkörper verbunden. Für diesen Zweck sind Bohrungen 28 im Einsatzkörper vorhanden, durch die die Schrauben hindurchgreifen und in nicht dargestellte Gewindeftahrungen der Haube 26 eingreifen.The flange 22 with the rivet 27 is inseparable from the insert body tied together. The hood 26 is detachable with the screws, not shown Insert body connected. For this purpose there are holes 28 in the insert body, through which the screws reach and in non-illustrated threaded holes the hood 26 engage.
Damit der Schellenteil 7 gleichermaßen fUr den Einsatzkörper 6 und 9 verwendet werden kann, sind die ruckwortigen Teile von 6 und 9 gleichartig ausgebildet, d.h.So that the clamp part 7 equally for the insert body 6 and 9 can be used, the jerky parts of 6 and 9 are designed in the same way, i.e.
sowohl die Anschlußköpfe 13 im Einsatzkörper 6, 9 als auch die Säulen 17 befinden sich an der gleichen Stelle.both the connection heads 13 in the insert body 6, 9 and the columns 17 are in the same place.
Lediglich die Klemmenbezeichnungen R - S - T - N und sind in Bezug auf die durch den Mittelpunkt und durch disc Nase 10 bzw. Nut 11 verlaufenden Symmetrieebene spiegelbildlich angeordnet, wie aus den Fig. 1 und 2 zu ersehen ist.Only the terminal designations R - S - T - N and are arranged in mirror image with respect to the plane of symmetry running through the center point and through the disc nose 10 or groove 11, as can be seen from FIGS. 1 and 2.
Dies bringt jedoch fUr die Fertigung der sowieso unterschiedlich ausgobildeten Einsatzkörper 6, 9 keinerlei Nachteile mit sich. Die Buchstaben R - S - T - N und das Symbol 1 können in der Spritzform eingraviert werden und bilden sich beim Spritzen auf den Teilen ab.However, this brings about the production of the anyway differently trained Insert body 6, 9 does not entail any disadvantages. The letters R - S - T - N and the symbol 1 can be engraved in the injection mold and are formed during injection on the parts.
Wie bereits erwähnt, hot der Einsatzkörper 9 für die Kupplungsdose eine andere Form als der Einsatzkörper 6 für den Stecker. Er besteht im wesentlichen aus- einem nicht dargestellten zylindrischen Körper, in dem am rückwortigen Teil die ebenfalls nicht dargestellten Buchsen gelagert sind. Zum Durchtritt für die Steckersti,rte hat der zylindrische Körper Bohrungen, die in die Buchsen einmUnden. Es ist seibstvcr tündlich, daß die Buchsen ebenfalls konzentrisch und auf dem gleichen Teilkrcis angeordnet sind wie die Steckersfiifte 7 im Einsatzkörper 6.As already mentioned, the insert body 9 for the coupling socket is hot a different shape than the insert body 6 for the plug. It essentially consists from a cylindrical body, not shown, in the part on the reverse the sockets, also not shown, are stored. To the passage for the When plugging in, the cylindrical body has bores that open into the sockets. It is every hour that the sockets are also concentric and on the same Partial circuits are arranged like the plug pins 7 in the insert body 6.
Der Schutzkragen 12 des Einsatzkörpers 6 nimmt den zylindrischen Teil des Einsalzkörpers 5 auf. Dabei ist der zylindrische Teil noch von einem Schutzkragen 29 umgeben, so daß bei der Steckvorrichtung im gekoppelten Zustand der Schutzkragen 12 von dem Schutzkragen 29 umgeben ist.The protective collar 12 of the insert body 6 takes the cylindrical part of the salting body 5 on. The cylindrical part is still there surrounded by a protective collar 29, so that the connector in the coupled State of the protective collar 12 is surrounded by the protective collar 29.
In der Regel ist am Schutzkragen 29 ein Klappdeckel 30 angelenkt, der eine wassergeschützte AvsfUhrung der-Kupplungsdose ermöglicht.As a rule, a hinged cover 30 is hinged to the protective collar 29, which enables a water-protected routing of the coupling socket.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722248786 DE2248786C3 (en) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Electrical connector |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722248786 DE2248786C3 (en) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Electrical connector |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2248786A1 true DE2248786A1 (en) | 1974-04-11 |
DE2248786B2 DE2248786B2 (en) | 1974-07-11 |
DE2248786C3 DE2248786C3 (en) | 1975-03-06 |
Family
ID=5858213
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722248786 Expired DE2248786C3 (en) | 1972-10-05 | 1972-10-05 | Electrical connector |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2248786C3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4220387A (en) * | 1979-04-02 | 1980-09-02 | Bunker Ramo Corporation | Medical clip |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3116027A1 (en) * | 1981-04-22 | 1982-11-11 | Bunker Ramo Corp., 60521 Oak Brook, Ill. | Electrical plug connector |
-
1972
- 1972-10-05 DE DE19722248786 patent/DE2248786C3/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4220387A (en) * | 1979-04-02 | 1980-09-02 | Bunker Ramo Corporation | Medical clip |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2248786C3 (en) | 1975-03-06 |
DE2248786B2 (en) | 1974-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3732449A1 (en) | CONNECTING DEVICE AND METHOD FOR CONNECTING CABLES | |
DE1952504A1 (en) | Module device for electrical plug connections | |
DE1269226B (en) | Electrical connector | |
DE2610461B2 (en) | Device and method for producing a contact free of solder, screws and stripping on a fixed connection element, in particular for telecommunications line technology | |
DE3107083A1 (en) | POWER CABLE END SOCKET WITH REMOVABLE LICENSE PLATE HOLDER | |
DE2630145A1 (en) | HOLDER FOR PLUG ELEMENTS | |
DE102016208673A1 (en) | Connector with latch for secondary locking of contact partners | |
DE2248786A1 (en) | ELECTRIC CONNECTOR | |
DE69209800T2 (en) | Busbar for parallel supply of modular electrical devices | |
DE2219131C3 (en) | Electrical connection and testing and / or control equipment | |
DE1952088A1 (en) | Electrical connection terminal | |
DE2543476C3 (en) | Injection molding device for overmolding the body of a connector | |
DE2159375C2 (en) | Holder for slide=in circuit boards - has guide slots on insides of walls and interlocking | |
DE1490584A1 (en) | Multiple connector for electrical conductors | |
DE1440903C3 (en) | Multipole electrical connector | |
DE760534C (en) | Equipment on office machines for the transmission of mechanical impulses | |
DE2205943C2 (en) | Terminal with cavity for shank of clamping screw - is extended to allow easy access to solder tag | |
DE8630023U1 (en) | Mixed pole strip for electronic components | |
DE2526635C3 (en) | Collar plug-in device, in particular round plug-in device | |
DE2148651C3 (en) | Insulating strip with contact elements | |
DE2425405C3 (en) | Clamp for cables | |
DE1065907B (en) | ||
DE1935065U (en) | PLUG-IN DEVICE. | |
DE1147291B (en) | Contact set for electrical flat track switches | |
DE1055077B (en) | Telephone cable connectors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EGA | New person/name/address of the applicant | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |