DE69938131T2 - Polymerzusammensetzungen - Google Patents
Polymerzusammensetzungen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69938131T2 DE69938131T2 DE69938131T DE69938131T DE69938131T2 DE 69938131 T2 DE69938131 T2 DE 69938131T2 DE 69938131 T DE69938131 T DE 69938131T DE 69938131 T DE69938131 T DE 69938131T DE 69938131 T2 DE69938131 T2 DE 69938131T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polymer
- polar
- olefinic
- monomers
- composition according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 title claims abstract description 142
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims abstract description 84
- 229920006112 polar polymer Polymers 0.000 claims abstract description 56
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 4
- 229920000578 graft copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 4
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 40
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 12
- 229910052736 halogen Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 150000002367 halogens Chemical class 0.000 claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 claims description 8
- JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N olefin Natural products CCCCCCCC=C JRZJOMJEPLMPRA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 7
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 claims description 7
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 7
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical group CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 6
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 5
- 125000000524 functional group Chemical group 0.000 claims description 5
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910002091 carbon monoxide Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims description 4
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 229920001038 ethylene copolymer Polymers 0.000 claims description 2
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 claims 2
- -1 Ethylene, propylene, butylene Chemical group 0.000 description 12
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 8
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 7
- 229920003345 Elvax® Polymers 0.000 description 6
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 229920001200 poly(ethylene-vinyl acetate) Polymers 0.000 description 6
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 5
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 5
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 5
- 229920003314 Elvaloy® Polymers 0.000 description 4
- 229920003317 Fusabond® Polymers 0.000 description 4
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 description 4
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 150000002924 oxiranes Chemical class 0.000 description 4
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 4
- 229920013683 Celanese Polymers 0.000 description 3
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Propanedioic acid Natural products OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 3
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 3
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 3
- 238000004786 cone calorimetry Methods 0.000 description 3
- VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N maleic acid Chemical compound OC(=O)\C=C/C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N 0.000 description 3
- 239000011976 maleic acid Substances 0.000 description 3
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 3
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 3
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HCILJBJJZALOAL-UHFFFAOYSA-N 3-(3,5-ditert-butyl-4-hydroxyphenyl)-n'-[3-(3,5-ditert-butyl-4-hydroxyphenyl)propanoyl]propanehydrazide Chemical compound CC(C)(C)C1=C(O)C(C(C)(C)C)=CC(CCC(=O)NNC(=O)CCC=2C=C(C(O)=C(C=2)C(C)(C)C)C(C)(C)C)=C1 HCILJBJJZALOAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- OWYWGLHRNBIFJP-UHFFFAOYSA-N Ipazine Chemical compound CCN(CC)C1=NC(Cl)=NC(NC(C)C)=N1 OWYWGLHRNBIFJP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000459 Nitrile rubber Polymers 0.000 description 2
- MXRIRQGCELJRSN-UHFFFAOYSA-N O.O.O.[Al] Chemical compound O.O.O.[Al] MXRIRQGCELJRSN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910019142 PO4 Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BGYHLZZASRKEJE-UHFFFAOYSA-N [3-[3-(3,5-ditert-butyl-4-hydroxyphenyl)propanoyloxy]-2,2-bis[3-(3,5-ditert-butyl-4-hydroxyphenyl)propanoyloxymethyl]propyl] 3-(3,5-ditert-butyl-4-hydroxyphenyl)propanoate Chemical compound CC(C)(C)C1=C(O)C(C(C)(C)C)=CC(CCC(=O)OCC(COC(=O)CCC=2C=C(C(O)=C(C=2)C(C)(C)C)C(C)(C)C)(COC(=O)CCC=2C=C(C(O)=C(C=2)C(C)(C)C)C(C)(C)C)COC(=O)CCC=2C=C(C(O)=C(C=2)C(C)(C)C)C(C)(C)C)=C1 BGYHLZZASRKEJE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RREGISFBPQOLTM-UHFFFAOYSA-N alumane;trihydrate Chemical compound O.O.O.[AlH3] RREGISFBPQOLTM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 description 2
- 230000008033 biological extinction Effects 0.000 description 2
- DQXBYHZEEUGOBF-UHFFFAOYSA-N but-3-enoic acid;ethene Chemical compound C=C.OC(=O)CC=C DQXBYHZEEUGOBF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 2
- VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L magnesium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Mg+2] VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 229910001862 magnesium hydroxide Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000347 magnesium hydroxide Substances 0.000 description 2
- 239000006078 metal deactivator Substances 0.000 description 2
- BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N nonanedioic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCC(O)=O BDJRBEYXGGNYIS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000010452 phosphate Substances 0.000 description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 2
- 239000012763 reinforcing filler Substances 0.000 description 2
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 2
- CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N sebacic acid Chemical compound OC(=O)CCCCCCCCC(O)=O CXMXRPHRNRROMY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 description 2
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 2
- 229920001897 terpolymer Polymers 0.000 description 2
- XOOUIPVCVHRTMJ-UHFFFAOYSA-L zinc stearate Chemical compound [Zn+2].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O XOOUIPVCVHRTMJ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 description 1
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 description 1
- 241000519996 Teucrium chamaedrys Species 0.000 description 1
- BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N Vinyl chloride Chemical compound ClC=C BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920004482 WACKER® Polymers 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 229910021538 borax Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 239000011203 carbon fibre reinforced carbon Substances 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 229910052570 clay Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000000753 cycloalkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 150000004985 diamines Chemical class 0.000 description 1
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 125000005442 diisocyanate group Chemical group 0.000 description 1
- HDERJYVLTPVNRI-UHFFFAOYSA-N ethene;ethenyl acetate Chemical class C=C.CC(=O)OC=C HDERJYVLTPVNRI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 229920006245 ethylene-butyl acrylate Polymers 0.000 description 1
- 229920006225 ethylene-methyl acrylate Polymers 0.000 description 1
- 239000005043 ethylene-methyl acrylate Substances 0.000 description 1
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 1
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 239000012760 heat stabilizer Substances 0.000 description 1
- 239000008240 homogeneous mixture Substances 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 230000003301 hydrolyzing effect Effects 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012948 isocyanate Substances 0.000 description 1
- 150000002513 isocyanates Chemical class 0.000 description 1
- 239000004611 light stabiliser Substances 0.000 description 1
- JDSHMPZPIAZGSV-UHFFFAOYSA-N melamine Chemical compound NC1=NC(N)=NC(N)=N1 JDSHMPZPIAZGSV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 150000002825 nitriles Chemical class 0.000 description 1
- 229910017464 nitrogen compound Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000002830 nitrogen compounds Chemical class 0.000 description 1
- YWAKXRMUMFPDSH-UHFFFAOYSA-N pentene Chemical compound CCCC=C YWAKXRMUMFPDSH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003348 petrochemical agent Substances 0.000 description 1
- 150000003018 phosphorus compounds Chemical class 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920002959 polymer blend Polymers 0.000 description 1
- 229920005606 polypropylene copolymer Polymers 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000004328 sodium tetraborate Substances 0.000 description 1
- 235000010339 sodium tetraborate Nutrition 0.000 description 1
- HLWRUJAIJJEZDL-UHFFFAOYSA-M sodium;2-[2-[bis(carboxymethyl)amino]ethyl-(carboxymethyl)amino]acetate Chemical compound [Na+].OC(=O)CN(CC(O)=O)CCN(CC(O)=O)CC([O-])=O HLWRUJAIJJEZDL-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- BIKXLKXABVUSMH-UHFFFAOYSA-N trizinc;diborate Chemical class [Zn+2].[Zn+2].[Zn+2].[O-]B([O-])[O-].[O-]B([O-])[O-] BIKXLKXABVUSMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000326 ultraviolet stabilizing agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/10—Homopolymers or copolymers of propene
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L53/00—Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0846—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L2666/00—Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
- C08L2666/02—Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/06—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to homopolymers or copolymers of aliphatic hydrocarbons containing only one carbon-to-carbon double bond
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
Description
- Polymerzusammensetzungen, die polare Polymere und olefinische Polymere einschließen, sind bekannt. Diese Polymerzusammensetzungen schließen häufig eine oder mehrere zusätzliche Verbindungen ein, die als Kompatibilisatoren für die polaren und olefinischen Polymere wirken.
-
EP 703 271 GB 870 650 - Die Erfindung betrifft Polymerzusammensetzungen. Diese Zusammensetzungen können guten Flammschutz und/oder geringe Rauchbildung aufweisen. Die Polymerzusammensetzungen können gute mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Dehnung bereitstellen. Die Polymerzusammensetzungen können kleine Mengen an Halogenen enthalten. Die Zusammensetzungen können in der Form eines Gemischs vorliegen.
- In einem Aspekt weist die Erfindung ein Polymergemisch auf, das ein olefinisches Polymer, ein polares Polymer und ein zusätzliches Polymer, das einen ersten und zweiten Polymerteil einschließt, einschließt. Der erste Polymerteil ist mit dem olefinischen Polymer kompatibel, und der zweite Polymerteil ist mit dem polaren Polymer kompatibel.
- In einem anderen Aspekt weist die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer Polymerzusammensetzung auf. Das Verfahren schließt das Herstellen eines Polymers, umfassend den ersten und zweiten Polymerteil in einem Gemisch, ein. Das Gemisch schließt ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer ein. Der erste Polymerteil ist mit dem olefinischen Polymer kompatibel, und der zweite Polymerteil ist mit dem polaren Polymer kompatibel.
- In einem anderen Aspekt weist die Erfindung ein Verfahren zum Bilden einer Polymerzusammensetzung auf. Das Verfahren schließt das Bilden einer Polymerzusammensetzung ein, enthaltend den ersten und zweiten Polymerteil, und Mischen des Polymers in einem Gemisch ein. Das Gemisch schließt ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer ein. Der erste Polymerteil ist mit dem olefinischen Polymer kompatibel, und der zweite Polymerteil ist mit dem polaren Polymer kompatibel.
- Die bevorzugten Zusammensetzungen schließen gemäß Anspruch 1 ein olefinisches Polymer, ein polares Polymer und einen Kompatibilisator ein. Der Kompatibilisator kann ein Block- oder Pfropfcopolymer sein. Der Kompatibilisator schließt mindestens einen olefinischen Polymerteil ein, der mit dem olefinischen Polymer kompatibel ist, und der Kompatibilisator schließt mindestens einen polaren Polymerteil ein, der mit dem polaren Polymer kompatibel ist. Die Polymerteile können gemäß Anspruch 1 in der Form von Blöcken vorliegen.
- Typischerweise liegen die Zusammensetzungen in der Form eines Gemischs vor, in welchem die Bestandteile der Zusammensetzung vermischt sind. Das Gemisch kann ein homogenes Gemisch sein.
- Olefinische Polymere sind hauptsächlich aus Olefinmonomeren gebildet, bei denen es sich um Kohlenwasserstoffmonomere mit mindestens einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung handelt. Olefinmonomere können geradkettige, verzweigte oder cyclische Kohlenwasserstoffe sein. Beispiele für Olefinmonomere schließen Ethylen, Propylen, Butylen und Penten ein. Beispiele für olefinische Polymere schließen Ethylencopolymere, Propylencopolymere, Ethylen-Propylen-Copolymere ein.
- Zusätzlich zu Olefinmonomeren kann ein olefinisches Polymer eine kleine Menge an nicht-olefinischen Monomeren wie Ethylenacrylmonomere einschließen. Vorzugsweise schließt ein olefinisches Polymer weniger als 20 Gewichtsprozent nicht-olefinische Mo nomere, stärker bevorzugt weniger als 10 Gewichtsprozent nicht-olefinische Monomere und besonders bevorzugt weniger als 5 Gewichtsprozent nicht-olefinische Monomere ein.
- Vorzugsweise schließt ein olefinisches Polymer mindestens 80 Gewichtsprozent Olefinmonomere, stärker bevorzugt mindestens 90 Gewichtsprozent Olefinmonomere und besonders bevorzugt mindestens 95 Gewichtsprozent Olefinmonomere ein.
- Olefinische Polymere schließen vorzugsweise weniger als 2 Gewichtsprozent Halogen, stärker bevorzugt weniger als 1 Gewichtsprozent Halogen und besonders bevorzugt weniger als 0,5 Gewichtsprozent Halogen ein.
- Olefinische Polymere sind z. B. von Exxon, Mobil, Chevron, Amoco, Dow, Quantum, Solvay, Novacor, Rexene, Aristech, Hoechst Celanese, Fina, Montall und Shell erhältlich.
- Ein polares Polymer schließt Olefinmonomere und polare Monomere mit der Formel CH2=CHOCOR ein, wobei R eine Kohlenwasserstoffgruppe ist, die geradkettig oder verzweigt, gesättigt oder ungesättigt und substituiert oder unsubstituiert sein kann. Typischerweise ist R eine geradkettige, gesättigte und unsubstituierte Alkylgruppe mit ein bis fünf Kohlenstoffatomen, wie eine Methylgruppe, eine Ethylgruppe oder eine Butylgruppe. In einem polaren Polymer kann ein Teil der polaren Monomere hydrolisiert sein.
- Ein polares Polymer kann zusätzliche funktionelle Monomere wie Kohlenmonoxid, Acrylmonomere, Glycidilacrylmonomere, Säuremonomere, Anhydridmonomere und/oder Nitrilmonomere einschließen.
- Vorzugsweise schließt ein polares Polymer 20 Gewichtsprozent bis 90 Gewichtsprozent olefinische Monomere, stärker bevorzugt 35 Gewichtsprozent bis 85 Gewichtsprozent olefinische Monomere und besonders bevorzugt 50 Gewichtsprozent bis 80 Gewichtsprozent olefinische Monomere ein.
- Ein polares Polymer schließt 10 Gewichtsprozent bis 80 Gewichtsprozent polare Monomere, stärker bevorzugt 15 Gewichtsprozent bis 65 Gewichtsprozent polare Monomere und besonders bevorzugt 20 Gewichtsprozent bis 50 Gewichtsprozent polare Monomere ein.
- Vorzugsweise schließt ein polares Polymer am häufigsten 15 Gewichtsprozent zusätzliche funktionelle Monomere, stärker bevorzugt 2,5 Gewichtsprozent bis 10 Gewichtsprozent zusätzliche funktionelle Monomere ein.
- Polare Polymere schließen vorzugsweise weniger als 2 Gewichtsprozent Halogen, stärker bevorzugt weniger als 1 Gewichtsprozent Halogen und besonders bevorzugt weniger als 0,5 Gewichtsprozent Halogen ein.
- In einer bevorzugten Ausführungsform ist das polare Polymer ein Terpolymer von Ethylenmonomeren, Vinylacetatmonomeren und Kohlenmonoxid.
- Polare Polymere sind z. B. von Exxon, Quantum, DuPont, Union Carbide, AT Plastics, Chevron, Bayer, Mitsubishi Petrochemicals und Sumitomo erhältlich.
- Der Kompatibilisator ist typischerweise ein Pfropf- oder Blockcopolymer, das mindestens einen olefinischen Polymerteil und mindestens einen polaren Polymerteil einschließt. Die Polymerteile können in der Form von Blöcken vorliegen.
- Der olefinische Polymerteil ist aus einem olefinischen Polymer gebildet, und der polare Polymerteil ist aus einem polaren Polymer gebildet. Der olefinische Polymerteil sollte so ausgewählt sein, dass er mit dem olefinischen Polymer kompatibel ist, und der polare Polymerteil sollte so ausgewählt sein, dass er mit dem polaren Polymer kompatibel ist. Im Allgemeinen weisen der olefinische Polymerteil des Kompatibilisators und das olefinische Polymer im Wesentlichen die gleiche Polarität auf und weisen der polare Polymerteil des Kompatibilisators und das polare Polymer im Wesentlichen die gleiche Polarität auf.
- Vorzugsweise ist der olefinische Polymerteil des Kompatibilisators das gleiche Polymer wie das olefinische Polymer. Zum Beispiel ist, wenn das olefinische Polymer Polyethylen ist, der olefinische Polymerteil des Kompatibilisators ebenfalls Polyethylen.
- Vorzugsweise schließt der polare Polymerteil des Kompatibilisators Funktionsgruppen ein, die die gleichen sind, wie die Funktionsgruppen im polaren Polymer. Wenn z. B. das polare Polymer Ethylenvinylacetat ist, schließt der polare Polymerteil des Kompatibilisators Vinylacetatmonomere ein.
- Die Polymerzusammensetzungen können 15 Gewichtsprozent bis 65 Gewichtsprozent olefinisches Polymer, 20 Gewichtsprozent bis 80 Gewichtsprozent polares Polymer und 1 Gewichtsprozent bis 40 Gewichtsprozent Kompatibilisator einschließen.
- Die olefinischen Polymerteile und die polaren Polymerteile des Kompatibilisators können direkt chemisch gebunden sein oder durch ein Bindungsmittel, das an den olefinischen Polymerteil und an den benachbarten polaren Polymerteil chemisch gebunden ist, verbunden sein.
- Wird kein Bindungsmittel verwendet, kann der Kompatibilisator durch Umsetzen von zwei Polymeren, die Funktionsgruppen enthalten, die reagieren, um den Kompatibilisator bereitzustellen, gebildet sein. Diese Reaktion kann in einem Gemisch stattfinden, das das olefinische Polymer und das polare Polymer enthält. Alternativ dazu kann der Kompatibilisator zuerst gebildet werden und dann dem Gemisch, das das olefinische Polymer und das polare Polymer enthält, zugesetzt werden.
- Ein Amin und/oder Epoxid enthaltendes Polymer wie Nitrilkautschuk kann mit einer Säure oder einem Anhydrid enthaltenden Polyolefin umgesetzt werden. Ein eine Säure oder ein Anhydrid enthaltendes Polyolefin wie Nitrilkautschuk kann mit einem Amin und/oder Epoxid enthaltenden Polyolefin umgesetzt werden. Ein Isocyanat enthaltender Polyester (typischerweise mit einem niedrigem Molekulargewicht) kann mit einem eine Säure, ein Anhydrid oder ein Epoxid enthaltenden Polyolefin umgesetzt werden. Ein Kompatibilisator kann durch Umsetzen eines Epoxid enthaltenden Terpolymers von Ethylen, Vinylacetat und Kohlenmonoxid mit Maleinsäure modifiziertem Polypropylen gebildet werden. Ein Kompatibilisator kann durch Umsetzen eines Ethylenmethylacrylatsäure enthaltenden polaren Polymers mit einem Epoxid enthaltenden Styrolethylenbutylenstyrolblockcopolymer gebildet werden.
- Vorzugsweise befinden sich die Funktionsgruppen, die zum Bilden des Kompatibilisator reagieren, am Terminus des Polymers.
- Beispiele für Bindungsmittel schließen Diepoxide, Diamine und Diisocyanate ein, die mit einem säuremodifizierten polaren Polymer und einem säuremodifizierten olefinischen Polymer zum Bereitstellen eines Kompatibilisators umgesetzt werden können.
- Die Polymerzusammensetzungen können unter Verwendung von Standardmischverfahren hergestellt werden. Zum Beispiel können die Polymerzusammensetzungen unter Verwendung eines Banbury-Mischers, eines Grabender-Mischers und/oder eines Doppelschneckenmischers gebildet werden. Im Allgemeinen stellen Doppelschneckenmischer eine höhere Scherung während des Mischens bereit, wodurch unter Verwendung eines Doppelschneckenextruders gebildete Polymerzusammensetzungen bessere Dehn- und Zugeigenschaften aufweisen können.
- Die Polymerzusammensetzungen können auch Verbindungen einschließen, die die hydrolytische Stabilität von Estern, Siliconen, Stabilisatoren, Flammschutzmitteln, Weichmachern, Farbmitteln, Verstärkungsfüllstoffen und/oder Schmierstoffen verbessern. Vorzugsweise beträgt die Gesamtmenge dieser Verbindungen in den Polymerzusammensetzungen 50 bis 200 Teile pro 100 Teile der Gesamtmenge an Polymer (olefinisches Polymer, polares Polymer und Kompatibilisator). Wenn die Zusammensetzungen Antioxidationsmittel oder Schmierstoffe enthalten, machen diese Verbindungen bis zu 100 Teile pro Million bis 10 Gewichtsprozent der Zusammensetzung in Bezug auf die Gesamtmenge an Polymer (olefinisches Polymer, polares Polymer und Kompatibilisator) aus.
- Das Verfahren zum Bilden einer Zusammensetzung umfasst:
Bilden eines Copolymers, umfassend den ersten und zweiten Polymerteil in einem Gemisch, das ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer umfasst, oder Bilden eines Copolymers, das den ersten und zweiten Polymerteil umfasst und Mischen des Copolymers in einem Gemisch, das ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer umfasst, wobei der erste Polymerteil aus einem olefinischen Polymer gebildet ist und mit dem olefinischen Polymer kompatibel ist, und der zweite Polymerteil aus einem polaren Polymer gebildet ist und mit dem polaren Polymer kompatibel ist, wobei sowohl das olefinische Polymer als auch das polare Polymer weniger als 2 Gew.-% Halogen einschließen und wobei die Zusammensetzung ein Flammschutzmittel enthält. - Die Zusammensetzung ist vorzugsweise ein Gemisch.
- Beispiele für Verbindungen, die die Stabilität von Estern verbessern, schließen Polycarbodiimide wie aromatische Polycarbodiimide ein. Diese Verbindungen sind z. B. von Bayer erhältlich.
- Beispiele für Farbmittel schließen organische und anorganische Farbmittel ein. Farbmittel sind z. B. von Ciba Geigy, BASF, Ferro, ICI, Harwick und Teknor Apex erhältlich.
- Beispiele für Flammschutzmittel schließen Aluminiumtrihydrat, Magnesiumhydroxid, Phosphorverbindungen, Stickstoffverbindungen, Zinkborate, halogenierte Verbindungen und Ultracarb (Microfine Materials) ein. Flammschutzmittel sind z. B. von Lonza, Alcoa, Alcan, Huber, Martin Marietta, Hoechst Celanese, U.S. Borax, Melamine Chemicals, Microfine Minerals und Anzon erhältlich.
- Beispiele für Stabilisatoren schließen Wärmestabilisatoren, Metalldeaktivatoren und Ultraviolettstabilisatoren ein. Stabilisatoren sind z. B. von Ciba Geigy, Sandoz, Cytec, Eastman Chemicals, Fairmount Chemicals, Hoechst Celanese und General Electric erhältlich.
- Beispiele für Weichmacher schließen Phosphatesterweichmacher, Phosphorester, Fettsäureester, Ester von Azelainsäure, Ester von Sebacinsäure, Trimellitester und Polymerweichmacher ein. Werden die Polymerzusammensetzungen in Flammschutzmittelan wendungen verwendet, werden vorzugsweise Phosphatesterweichmacher verwendet. Weichmacher sind z. B. von Solutia, Teknor Apex, Ferro, Exxon, Eastman Chemical und Uniflex Chemical erhältlich.
- Schmierstoffe sind z. B. von Akzo, Dow Corning, DuPont, Astor Wax, Henkel, Witco und Struktol erhältlich.
- Silicone sind z. B. von General Electric, Wacker silicones und Dow Corning erhältlich.
- Beispiele für Verstärkungsfüllstoffe schließen Ton, Silica und Calciumcarbonat ein. Verstärkungsfüllstoffe sind z. B. von Haber, Engelhard und PPG erhältlich.
- Die Polymerzusammensetzungen weisen vorzugsweise eine Dehnung von mindestens 100% auf, wie gemessen gemäß ASTM D-638.
- Die Polymerzusammensetzungen weisen vorzugsweise eine Zugfestigkeit von mindestens 1000 auf, wie gemessen gemäß ASTM D-638.
- Die Polymerzusammensetzungen weisen vorzugsweise einen Spitzenrauchwert von weniger als 3/Meter auf, wie gemessen unter Verwendung der Kegelkalorimetrie gemäß ASTM E-1354.
- Werden sie für Flammschutzanwendungen verwendet, weisen die Polymerzusammensetzungen vorzugsweise einen eingeschränkten Sauerstoffindex von weniger als 30 auf, wie gemessen durch ASTM D-2863.
- Tabelle I listet Polymerzusammensetzungen und ihre Eigenschaften auf. Diese Zusammensetzungen wurden unter Verwendung eines Grabender-Mischers (PL 2000 mit Klingen vom Walzentyp) hergestellt. Die Geschwindigkeit war eingestellt, um das Gemisch bei 180°C zu halten. Die Polymere wurden gemischt und der Füllstoff langsam zugesetzt. Dieses Gemisch wurde für eine Dauer von etwa fünf Minuten gemischt, und der Stabilisator wurde zugesetzt. Dieses Gemisch wurde für eine Dauer von etwa einer Minute gemischt, aus dem Grabender-Mischer entnommen und unter Verwendung einer Kaltpresse zu einer dünnen Lage gepresst. Das resultierende Material wurde bei 220°C unter Druck geschmolzen. Dieses Material wurde dann abgekühlt und die Eigenschaften des Materials wurden bewertet.
- Tabelle II listet Polymerzusammensetzungen und ihre Eigenschaften auf. Diese Zusammensetzungen wurden unter Verwendung eines Doppelschneckenextruders (Berstoff Modell 40) hergestellt. Alle Bestandteile wurden abgemessen und dem Zufuhrtrichter zugesetzt. Die Temperatur wurde derart gesteuert, dass die Temperaturen in den Mischzonen höchstens 215°C (420°F) betrugen. Die Mischgeschwindigkeit betrug 170 UpM. Die Zusammensetzungen wurden unter Verwendung des gleichen Verfahrens wie für die Zusammensetzungen in Tabelle I verwendet, geschmolzen. Wie in Tabelle II dargestellt, zeigten die unter Verwendung eines Doppelschneckenextruders hergestellten Materialien bessere Dehneigenschaften in Bezug auf die unter Verwendung von Niedrigscherverfahren hergestellten Materialien. TABELLE II
Beispiel 7 8 9 Vergleichsbeispiel Ethylenvinylacetatcopolymer1 55 Ethylenvinylacetatcopolymer2 45 65 Polypropylencopolymer3 45 25 35 Maleinsäuremodifiziertes Polypropylen4 5 5 5 Ethylenbutylacrylatepoxid5 5 5 5 Magnesiumhydroxid6 170 170 170 Zinkstearat7 0,4 0,4 0,4 Spezifisches Gewichts11 1,44 1,44 1,46 Antioxidationsmittel7 0,4 0,4 0,4 Metalldeaktivator8 0,4 0,4 0,4 Gehinderter Aminlichtstabilisator9 0,4 0,4 0,4 Siliconharz 0,4 0,4 0,4 Härte, Shore D (Inst/10 Sek.)12 68/63 64/60 67/60 Zugfestigkeit (UIS), (Psi13) kg/cm2 (1600) 112,5 (1340) 94,2 (1280) 89,99 Bruchdehnung (EU), %13 150 130 350 Sprödigkeitspunkt, C14 –21 –11 –6 Dielektrizitätskonstante (1 kHz)15 3,5 3,6 3,8 Dielektrischer Verlustfaktor (1 kHz)15 0,00419 0,00457 0,00415 Sauerstoffindex16 35 35 36 Spitzenwärmefreigabegeschwindigkeit, KW/SQM17 146 171 156 Mittlere Wärmefreigabegeschwindigkeit, XW/SQM17 85 107 96 Mittlere Wärmefreigabegeschwindigkeit, @3 Min., KW/SQM17 116 134 115 Gesamte freigegebene Wärme, MJ/SQM17 174 174 168 Mittlerer spezifischer Extinktionsbereich, SQM/Kg17 143 248 295 Spitzenrauch, J/M17 0,5 0,9 0,9 Zeit bis zur Zündung, Sek.17 110 134 112 - (1) Elvax 265, im Handel erhältlich von DuPont
- (2) Elvax 470, im Handel erhältlich von DuPont
- (3) Profax SR 256 M, im Handel erhältlich von Montell
- (4) Unite MP 1000, im Handel erhältlich von Aristech
- (5) Elvaloy AS, im Handel erhältlich von DuPont
- (6) Zinkstearat, im Handel erhältlich von Harwick Chemical Corporation
- (7) Irganox/BNX 1010, im Handel erhältlich von Ciba-Geigy
- (8) Irganox MD 1024, im Handel erhältlich von Ciba-Geigy
- (9) Chimsorb 944 FL, im Handel erhältlich von Ciba-Geigy
- (10) 4-7051 Siliconharz, im Handel erhältlich von Dow Corning
- (11)
- (12) ASTM D-2240
- (13) ASTM D-638
- (14)
- (15) ASTM D-150
- (16) ASTM D-2863
- (17) ASTM E-1354 (Kegelkalorimetrie)
- Tabelle III listet Polymerzusammensetzungen und ihre Eigenschaften auf. Diese Zusammensetzungen wurden in Bezug auf Tabelle I gemäß dem vorstehend erörtertem Verfahren hergestellt.
- Tabelle IV listet Polymerzusammensetzungen und ihre Eigenschaften auf. Diese Zusammensetzungen wurden durch Mischen des olefinischen Polymers und des polaren Polymers in einem Banbury-Mischer (Farrel Midget Banbury-Mischer) unter Verwendung einer mittleren Rotorgeschwindigkeit hergestellt. Als das Gemisch eine Temperatur von 10°C mehr als der Schmelzpunkt von Polyethylen erreichte, wurde eine Hälfte des Füllstoffs (ATH) zugesetzt und gemischt. Dann wurde die übrige Hälfte des Füllstoffs (AHT) zugesetzt. Die Mischgeschwindigkeit wurde reduziert und das Gemisch wurde für eine Dauer von fünf Minuten gemischt. Die Stabilisatoren wurden diesem Gemisch zugesetzt, während eine niedrige Rotorgeschwindigkeit beibehalten wurde und dieses Gemisch wurde für eine Dauer von einer Minute gemischt. Die resultierenden Zusammensetzungen wurden wie für die Zusammensetzungen von Tabelle I geschmolzen. TABELLE IV
Beispiel 17 18 19 Vergleichsbeispiel Ethylenvinylacetatcopolymer1 100 100 100 Ethylenvinylacetatcopolymer2 20 20 20 Maleinsäuremodifiziertes Ethylenvinylacetatterpolymer3 100 100 100 Maleinsäuremodifiziertes Polyethylen4 10 10 10 Polyethylen5 100 100 100 Aluminiumtrihydrat6 690 620 560 Antioxidationsmittel7 2 2 2 Spezifisches Gewicht8 1,6 1,56 1,52 Härte, Shore D9 66/62 64/60 62/57 Zugfestigkeit (TS), (PSI10) kg/cm2 (2340) 164,5 (2220) 156,1 (2170) 152,6 Dehnung (EU), %10 110 130 140 Dielektrizitätskonstante (1 kHz)11 4,02 3,95 3,9 Dielektrischer Verlustfaktor (1 kHz)11 0,0085 0,0063 0,0077 Beschränkender Sauerstoffindex12 40 35 34 Spitzenwärmefreigabegeschwindigkeit, KW/SQM13 166 184 156 Mittlere Wärmefreigabegeschwindigkeit, KW/SQM13 83 92 94 Mittlere Wärmefreigabegeschwindigkeit, @3 Min., KW/SQM13 73 88 86 Gesamte freigegebene Wärme, MJ/SQM13 138 153 155 Mittlerer spezifischer Extinktionsbereich, SQM/Kg13 240 260 232 Spitzenrauch, J/M13 1,4 1,6 1 Zeit bis zur Zündung, Sek.13 162 140 124 - (1) Elvax 265, im Handel erhältlich von DuPont
- (2) Elvaloy AS, im Handel erhältlich von DuPont
- (3) Fusabond C MC 250D, im Handel erhältlich von DuPont
- (4) Fusabond E MB 100D, im Handel erhältlich von DuPont
- (5) Engage 8480, im Handel erhältlich von Dow DuPont Join Venture
- (6) Hydral 710, im Handel erhältlich von Alcoa
- (7) Irganox 1010, im Handel erhältlich von Ciba-Geigy
- (8)
- (9) ASTM D-2240
- (10) ASTM D-638
- (11) ASTM D-150
- (12) ASTM D-2863
- (13) ASTM E-1354 (Kegelkalorimetrie)
Claims (13)
- Eine Zusammensetzung umfassend: ein Gemisch einschließend: ein olefinisches Copolymer, das wenigstens 95 Gewichtsprozent Olefinmonomere enthält; ein polares Copolymer, das 10 bis 80% Gewichtsprozent polare Monomere enthält; und ein drittes Polymer, ausgewählt aus Pfropfcopolymeren oder Blockcopolymeren, umfassend einen ersten Polymerteil, der mit dem olefinischen Polymer kompatibel ist, und einen zweiten Polymerteil, der mit dem polaren Polymer kompatibel ist, wobei sowohl das olefinische Polymer als auch das polare Polymer weniger als 2 Gewichtsprozent Halogen einschließt, der erste Polymerteil chemisch mit dem zweiten Polymerteil verbunden ist, das dritte Polymer wenigstens einen olefinischen Polymerteil, gebildet aus einem olefinischen Polymer, und wenigstens einen polaren Polymerteil, gebildet aus einem polaren Polymer, einschließt, und der olefinische Polymerteil des dritten Polymers und das olefinischen Polymer im Wesentlichen die gleiche Polarität haben, und der polare Polymerteil des dritten Polymers und das polare Polymer im Wesentlichen die gleiche Polarität haben.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der erste Polymerteil des dritten Polymers Ethylenmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der erste Polymerteil des dritten Polymers Propylenmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der zweite Polymerteil des dritten Polymers Ethylenmonomere und Vinylacetatmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das polare-Polymer Ethylenmonomere und Vinylacetatmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das polare Polymer ferner Kohlenmonoxidmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der zweite Polymerteil des dritten Polymers und das polare Polymer beide die gleichen Funktionsgruppen einschließen.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das olefinische Polymer aus Ethylencopolymeren, Propylencopolymeren und Ethylenpropylencopolymeren ausgewählt ist.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das olefinische Polymer Ethylenmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das olefinische Polymer Propylenmonomere einschließt.
- Zusammensetzung nach einem der vorherigen Ansprüche, welche ferner eine Verbindung umfaßt, die aus Füllstoffen, Stabilisatoren, Weichmachern und Schmierstoffen ausgewählt ist.
- Ein Verfahren zum Herstellen einer Zusammensetzung, umfassend: Herstellen eines Copolymers umfassend den ersten und zweiten Polymerteil in einem Gemisch, das ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer umfasst, oder Herstellen eines Copolymers, das den ersten und zweiten Polymerteil umfasst, und Mischen des Copolymers in einem Gemisch, das ein olefinisches Polymer und ein polares Polymer umfasst, wobei der erste Polymerteil aus einem olefinischen Polymer gebildet ist, und kompatibel mit dem olefinischen Polymer ist, und der zweite Polymerteil aus einem polaren Polymer gebildet ist und mit dem polaren Polymer kompatibel ist, wobei sowohl das olefinische Polymer als auch das polare Polymer weniger als 2 Gewichtsprozent Halogen einschließen, und wobei die Zusammensetzung ein Flammschutzmittel enthält.
- Verfahren nach Anspruch 12, wobei die Zusammensetzung ein Gemisch ist.
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US8020098P | 1998-03-31 | 1998-03-31 | |
US80200P | 1998-03-31 | ||
US56182 | 1998-04-06 | ||
US09/056,182 US6034176A (en) | 1998-03-31 | 1998-04-06 | Polymer compositions |
PCT/US1999/005660 WO1999050350A1 (en) | 1998-03-31 | 1999-03-15 | Polymer compositions |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69938131D1 DE69938131D1 (de) | 2008-03-27 |
DE69938131T2 true DE69938131T2 (de) | 2009-02-05 |
Family
ID=26735058
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69938131T Expired - Lifetime DE69938131T2 (de) | 1998-03-31 | 1999-03-15 | Polymerzusammensetzungen |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US6034176A (de) |
EP (1) | EP1084190B1 (de) |
JP (1) | JP2002509971A (de) |
KR (1) | KR20010042244A (de) |
CN (1) | CN1295598A (de) |
AT (1) | ATE386077T1 (de) |
AU (1) | AU3186799A (de) |
BR (1) | BR9909327A (de) |
CA (1) | CA2326321A1 (de) |
DE (1) | DE69938131T2 (de) |
PL (1) | PL344518A1 (de) |
TR (1) | TR200002871T2 (de) |
WO (1) | WO1999050350A1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4332231B2 (ja) * | 1997-04-21 | 2009-09-16 | ソニー株式会社 | 撮像装置コントローラおよび撮像システム |
US6034176A (en) * | 1998-03-31 | 2000-03-07 | Teknor Apex Company | Polymer compositions |
US6147158A (en) * | 1999-07-06 | 2000-11-14 | Freudenberg-Nok General Parnership | Compatibilized blends of polyketones and polyolefins |
CA2434805A1 (en) * | 2001-01-16 | 2002-07-25 | Arnco Corporation | Flame retardant shaped articles |
WO2002079320A1 (de) * | 2001-03-02 | 2002-10-10 | Albemarle Corporation | Flammhemmende propylenpolymercompounds |
CN100351303C (zh) * | 2005-04-13 | 2007-11-28 | 丰岳 | 一种阻燃防老化聚丙烯材料 |
EP2113541A1 (de) * | 2008-04-28 | 2009-11-04 | Borealis AG | Haftzusammensetzung aus Propylenpolymer für Extrusionsbeschichtung von Papiersubstraten |
US9085678B2 (en) | 2010-01-08 | 2015-07-21 | King Abdulaziz City For Science And Technology | Clean flame retardant compositions with carbon nano tube for enhancing mechanical properties for insulation of wire and cable |
US8871019B2 (en) | 2011-11-01 | 2014-10-28 | King Abdulaziz City Science And Technology | Composition for construction materials manufacturing and the method of its production |
MX370613B (es) | 2012-11-05 | 2019-12-18 | Dow Global Technologies Llc | Composiciones de polimero funcionalizado y peliculas formadas a partir del mismo. |
CN105244099B (zh) * | 2015-09-29 | 2017-10-03 | 安徽蓝德集团股份有限公司 | 一种耐热阻燃控制电缆 |
Family Cites Families (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE576200A (de) * | 1958-03-07 | |||
US4555546A (en) * | 1983-12-29 | 1985-11-26 | Monsanto Company | Compatibilized blends of acrylic ester |
JPH0611820B2 (ja) * | 1985-08-16 | 1994-02-16 | イ−・アイ・デユポン・デ・ニモアス・アンド・カンパニ− | ハロゲンを含まない難燃性熱可塑性組成物 |
US4839412A (en) | 1986-11-25 | 1989-06-13 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Ethylene copolymer compositions |
GB8700261D0 (en) * | 1987-01-07 | 1987-02-11 | Du Pont Canada | Manufacture of plastic pipe |
DE3875781D1 (de) * | 1987-04-24 | 1992-12-17 | Bayer Ag | Flammwidrige, halogenfreie thermoplastische polymermasse. |
KR960003280B1 (ko) * | 1987-11-13 | 1996-03-08 | 이 아이 듀우판 디 네모아 앤드 캄파니 | 연질 열가소성 조성물 |
US5202380A (en) * | 1988-03-29 | 1993-04-13 | Rohm And Haas Company | Polyolefin compositions with improved impact strength |
US5128410A (en) | 1988-03-29 | 1992-07-07 | Rohm And Haas Company | Graft copolymers and blends thereof with polyolefins |
US5124410A (en) * | 1988-05-02 | 1992-06-23 | General Electric Company | Reactive graft polymers |
DE3904790A1 (de) * | 1989-02-17 | 1990-08-23 | Standard Elektrik Lorenz Ag | Polymermischung |
US5079316A (en) * | 1990-02-22 | 1992-01-07 | The Dow Chemical Company | Graft copolymers of polymerizable monomers and olefin/carbon monoxide copolymers |
JPH03167649A (ja) * | 1989-11-28 | 1991-07-19 | Nec Corp | ウエイト・サイクル制御装置 |
US5264491A (en) * | 1990-03-22 | 1993-11-23 | Edison Polymer Innovation Corporation | Compatibilization of polymer blends |
US4968747A (en) * | 1990-03-30 | 1990-11-06 | Arco Chemical Technology, Inc. | Compatibilized blends of crystalline propylene polymers and styrenic copolymers |
US5317059A (en) * | 1990-07-09 | 1994-05-31 | Ferro Corporation | Impact-resistant polymer blends of olefin polymers, polyamides, and terpolymer compatibilizers |
KR0127292B1 (ko) * | 1991-08-01 | 1998-04-01 | 김항덕 | 반응성 저분자 화합물을 함유한 폴리올레핀계 불균일계 혼합물의 제조방법 |
US5206294A (en) * | 1991-11-06 | 1993-04-27 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Thermoplastic polymer alloy composition |
DE4206191A1 (de) * | 1992-02-28 | 1993-09-02 | Goldschmidt Ag Th | Polymerblend aus mindestens zwei polymeren und einem compatibilizer |
US5378539A (en) * | 1992-03-17 | 1995-01-03 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Cross-linked melt processible fire-retardant ethylene polymer compositions |
GB9217381D0 (en) * | 1992-08-14 | 1992-09-30 | Du Pont | Flexible polar thermoplastic polyolefin compositions |
US5344884A (en) * | 1992-10-08 | 1994-09-06 | Phillips Petroleum Company | Polyethylene blends |
US5352739A (en) * | 1992-11-06 | 1994-10-04 | Exxon Chemical Patents Inc. | Compatibilization of elastomer blends |
FR2713232B1 (fr) * | 1993-12-03 | 1997-06-20 | Alcatel Cable | Matériau fortement ignifuge et sans halogène, facilement déchirable et ayant une très bonne souplesse à basse température, notamment pour revêtement de câble. |
US5434217A (en) * | 1994-03-04 | 1995-07-18 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Flexible polar thermoplastic polyolefin compositions |
US5395881A (en) * | 1994-03-04 | 1995-03-07 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Flexible polar thermoplastic polyolefin compositions |
EP0703271A1 (de) * | 1994-09-22 | 1996-03-27 | Du Pont De Nemours International S.A. | Biegsame, kein Halogen enthaltende, thermoplastische Polyolefinzusammensetzungen |
US5618881A (en) * | 1995-01-09 | 1997-04-08 | Du Pont Canada Inc. | Compatibilizer composition |
DE19610513B4 (de) * | 1996-03-19 | 2006-10-19 | Alcatel Kabel Ag & Co. | Flammwidrige, halogenfreie Mischung |
DE69816689T2 (de) | 1997-04-10 | 2004-04-15 | Hyundai Motor Co. | Einrichtung und Methode zur Herstellung von Kraftfahrzeug-stossstangenträgern |
EP0874022A1 (de) * | 1997-04-23 | 1998-10-28 | Du Pont De Nemours International S.A. | Flexibele, thermoplastische Polyolefinzusammensetzungen |
US6034176A (en) * | 1998-03-31 | 2000-03-07 | Teknor Apex Company | Polymer compositions |
-
1998
- 1998-04-06 US US09/056,182 patent/US6034176A/en not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-03-15 EP EP99913896A patent/EP1084190B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-03-15 JP JP2000541245A patent/JP2002509971A/ja active Pending
- 1999-03-15 TR TR2000/02871T patent/TR200002871T2/xx unknown
- 1999-03-15 BR BR9909327-8A patent/BR9909327A/pt not_active Application Discontinuation
- 1999-03-15 CN CN99804742A patent/CN1295598A/zh active Pending
- 1999-03-15 DE DE69938131T patent/DE69938131T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-03-15 PL PL99344518A patent/PL344518A1/xx not_active Application Discontinuation
- 1999-03-15 WO PCT/US1999/005660 patent/WO1999050350A1/en active Search and Examination
- 1999-03-15 CA CA002326321A patent/CA2326321A1/en not_active Abandoned
- 1999-03-15 KR KR1020007010776A patent/KR20010042244A/ko not_active Application Discontinuation
- 1999-03-15 AU AU31867/99A patent/AU3186799A/en not_active Abandoned
- 1999-03-15 AT AT99913896T patent/ATE386077T1/de not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-01-07 US US09/479,617 patent/US6608135B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1084190B1 (de) | 2008-02-13 |
EP1084190A4 (de) | 2001-11-21 |
CN1295598A (zh) | 2001-05-16 |
US6034176A (en) | 2000-03-07 |
US6608135B1 (en) | 2003-08-19 |
WO1999050350A1 (en) | 1999-10-07 |
KR20010042244A (ko) | 2001-05-25 |
BR9909327A (pt) | 2000-12-12 |
ATE386077T1 (de) | 2008-03-15 |
EP1084190A1 (de) | 2001-03-21 |
CA2326321A1 (en) | 1999-10-07 |
JP2002509971A (ja) | 2002-04-02 |
PL344518A1 (en) | 2001-11-05 |
TR200002871T2 (tr) | 2000-12-21 |
AU3186799A (en) | 1999-10-18 |
DE69938131D1 (de) | 2008-03-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60302719T2 (de) | Flammhemmende Zusammensetzungen auf Basis von Polyamid und Polyolefin | |
DE60033373T2 (de) | Flammgeschützte polyolefinzusammensetzungen | |
DE69910563T2 (de) | Chlorierte olefinpolymere, verfahren zur herstellung davon und verwendung als schlagzähigkeit-kompatibilisierungsmittel für pvc oder cpvc | |
DE3689096T2 (de) | Feuerhemmende Polyolefinzusammensetzung. | |
DE69603786T2 (de) | Mischungen von Polyolefin Pfropfpolymeren und Polycarbonaten | |
DE69829068T2 (de) | Nicht agglomerierende zähigkeitsvermittler für polyamide | |
DE69122307T2 (de) | Modifizierte polyolefinhaltige thermoplastische Harzzusammensetzung | |
EP0057967A1 (de) | Polyolefine Harzzusammensetzung | |
DE69938131T2 (de) | Polymerzusammensetzungen | |
EP2895549A1 (de) | Thermoplastische mischung mit hoher flexibilität und hohem schmelzpunkt | |
EP1130054B1 (de) | Flammhemmende harzzusammensetzung | |
DE3785472T2 (de) | Thermoplastische zusammensetzung. | |
KR100278401B1 (ko) | 열가소성 수지 조성물 | |
DE60012063T2 (de) | Flammhemmende Polymermischung | |
DE3881129T2 (de) | Faserverstärkte wärmebeständige polyolefin-zusammensetzung. | |
DE69837804T2 (de) | Polyolefinzusammensetzungen | |
DE60310119T3 (de) | Kratz- und beschädigungsfeste weiche ethylenelastomermischung | |
US4259230A (en) | Polypropylene compositions | |
KR100435935B1 (ko) | 난연성폴리프로필렌수지조성물 | |
DE69510555T2 (de) | Flexible nicht-halogen enthaltende thermoplastische polyolefinzusammensetzung | |
DE69911297T2 (de) | Verbesserung der Wärmebeständigkeit gepfropfter Polyolefine mit Zink-Merkaptoverbindungen | |
DE69310747T2 (de) | Weiche, polare, thermoplastische polyolefinzusammensetzungen | |
KR100688642B1 (ko) | 난연성 비할로겐계 절연재 제조용 조성물 | |
KR100688643B1 (ko) | 난연성 비할로겐계 절연재 제조용 조성물 | |
JPS62158740A (ja) | 熱可塑性樹脂組成物の製造法 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |