DE69935829T2 - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung - Google Patents
Sprachmenüsystem mit Textunterstützung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69935829T2 DE69935829T2 DE69935829T DE69935829T DE69935829T2 DE 69935829 T2 DE69935829 T2 DE 69935829T2 DE 69935829 T DE69935829 T DE 69935829T DE 69935829 T DE69935829 T DE 69935829T DE 69935829 T2 DE69935829 T2 DE 69935829T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- text
- menu
- voice
- support
- transmission path
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/26—Devices for calling a subscriber
- H04M1/27—Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
- H04M1/271—Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously controlled by voice recognition
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/72—Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
- H04M1/724—User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
- H04M1/72469—User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones for operating the device by selecting functions from two or more displayed items, e.g. menus or icons
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/487—Arrangements for providing information services, e.g. recorded voice services or time announcements
- H04M3/493—Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S379/00—Telephonic communications
- Y10S379/908—Multimedia
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
Description
- Hintergrund der Erfindung
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Telekommunikation und bezieht sich spezieller auf ein Sprachmenüsystem mit Textunterstützung.
- Bisheriger Stand der Technik
- Mit dem Aufkommen von Sprachmenüs bei Telefonen sind viele Unternehmen, Behörden und Privatpersonen in der Lage, redundante Aufgaben an ein automatisiertes Sprachmenüsystem abzugeben.
- Öffentliche Fernsprechnetze (Public Switched Telephone Networks, PSTN) können dafür genutzt werden, Video- ebenso wie Audio-Informationen zu übermitteln. Beispielsweise beschreibt das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.450.123, eingereicht am 12. September 1995, an David B. Smith mit dem Titel METHOD TO ENHANCE VOICE COMMUNICATIONS USING ENCODED ONE-WAY VIDEO SIGNALS UNDER BI-DIRECTIONAL USER OR NETWORK CONTROL FOR TRANSMITTING STORED OR REAL-TIME VIDEO OR IMAGE INFORMATION (Verfahren zur Verbesserung der Sprachkommunikation mithilfe von kodierten unidirektionalen Video-Signalen unter bidirektionaler Benutzer- oder Netzkontrolle für die Übertragung von gespeicherten oder Echtzeit-Video- oder -Bildinformationen) eine Anordnung zur Bereitstellung von Audio- und Video-Signalen aus unterschiedlichen Quellen an eine Video-Telekommunikationsstation. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.583.922, eingereicht am 10. Dezember 1996, an Richard A. Davis et al. mit dem Titel TELECOMMUNICATION SYSTEM FOR AUTOMATIC SWITCHING BETWEEN VOICE AND VISUAL DATA COMMUNICATIONS USING FORMS (Telekommunikationssystem für die automatische Umschaltung zwischen der Übertragung von Sprache und visuellen Daten mithilfe von Formularen) beschreibt ein Telekommunikationssystem, welches Sprach- und Datenkommunikation über eine herkömmliche Telefonleitung zwischen einer Server-Station und einer Client-Station mithilfe von visuellen Formularen bereitstellt. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.528.672, eingereicht am 18. Juni 1996, an Gerald M. Wert mit dem Titel TELEPHONE SYSTEM WITH SUBSCRIBER SELECTED AUDIO AND IMAGE ANNOUNCEMENTS (Fernsprechsystem mit vom Teilnehmer gewählten Audio- und Bildinformationen) beschreibt ein Fernsprechnetzsystem, welches Audio- und Bildinformationen auf eine Verbindung aufschaltet, die an einem lokalen Telefon eines rufenden Teilnehmers veranlasst wurde. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.524.141, eingereicht am 4. Juni 1996, an David A. Braun et al. mit dem Titel SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING DIRECTORY INFORMATION OVER A TELEPHONY NETWORK USING ADSI (System und Verfahren zum Bereitstellen von Verzeichnisinformationen über ein Fernsprechnetz mithilfe von ADSI) beschreibt ein System und ein Verfahren für den Zugriff auf Verzeichnisinformationen über ein Fernsprechnetz unter Verwendung des ADSI-Protokolls sowie zur Darstellung dieser Verzeichnisinformationen auf einem herkömmlichen Fernsehbildschirm des Benutzers.
- Zusätzlich können neben Audio-Signalen und Video-Bildern auch Daten in den unterschiedlichsten Formaten über ein Fernsprechnetz gesendet werden. Beispielsweise beschreibt das US-amerikanische Patent mit der Nummer 4.922.516, eingereicht am 1. Mai 1990, an Myron C. Butler et al. mit dem Titel TELEPHONE TECHNICIAN'S TERMINALS WITH AUTO-SELECTION OF DIAL PULSE ON DTMF SIGNALLING (Fernmeldetechniker-Endgeräte mit automatischer Wahl des Wählimpulses bei MFV-Signalisierung) ein Kundendienst-Endgerät zur Verwendung für die Kommunikation in verschiedenen Betriebsmodi mit einem zentralen Techniker-Zugangsnetz. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.060.257, eingereicht am 22. Oktober 1991, an George Penalver mit dem Titel VIDEOTEX TERMINAL FOR RECEIVING TELECOPIES (Videotext-Endgerät zum Empfangen von Fernkopien) beschreibt ein Videotext-Endgerät, welches in der Lage ist, Fernkopien zu empfangen. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.479.498, eingereicht am 26. Dezember 1995, an Yigal Brandman et al. mit dem Titel DIGITAL LINE CARD HAVING UNIVERSAL PORT FOR UPGRADING ELECTRONIC MESSAGING SYSTEM (Digitale Leitungskarte mit Universalanschluss für das Aufrüsten des elektronischen Nachrichtenübermittlungssystems) beschreibt eine digitale Leitungskarte für den Einsatz in einem elektronischen Nachrichtenübermittlungssystem, welche den Empfang von Sprache und Text oder Bilddaten über einen einzigen Kommunikationsanschluss ermöglicht. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 4.897.865, eingereicht am 30. Januar 1990, an Albert Canuel mit dem Titel TELEPHONE DATA COLLECTION DEVICE (Telefon-Datenerfassungsgerät) beschreibt ein Telefon-Datenendgerät und Datenerfassungsnetz für die Übertragung von Daten über ein Fernsprechsystem mithilfe des Mehrfrequenz-Tonwahlverfahrens MFV. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.485.370, eingereicht am 16. Januar 1996, an Leslie C. Moss et al. mit dem Titel HOME SERVICES DELIVERY SYSTEM WITH INTELLIGENT TERMINAL EMULATOR (Heimdienste-Bereitstellungssystem mit intelligentem Terminal-Emulator) beschreibt die Kommunikation zwischen einem benutzerfreundlichen Endgerät, beispielsweise etwa einen „Heim-Terminal", welches ähnlich wie ein herkömmliches Telefon gestaltet ist, und einer Anzahl von Computern bei Diensteanbietern wie beispielsweise Finanzinstitutionen. Das US-amerikanische Patent mit der Nummer 5.457.731, eingereicht am 10. Oktober 1995, an Joe H. Witherspoon mit dem Titel EMERGENCY TELECOMMUNICATIONS DEVICE FOR THE DISABLED (Notfall-Telekommunikationsgerät für Behinderte) beschreibt ein Notfall-Telekommunikationssystem für Benutzer mit eingeschränktem Hör- oder Sprechvermögen, welches eine Schnittstelle umfasst, die das Notrufsystem elektrisch mit einem Fernsprech-Kommunikationssystem verbindet.
- Trotz der zahlreichen verschiedenen Nutzungen von Fernsprechnetzen für die Übertragung anderer Formen von Daten neben Audio-Signalen gab es bislang keine textunterstützte Implementierung eines automatisierten Sprachmenüsystems für die Verwendung mit einem erweiterten Telefon.
- Das IBM Technical Disclosure Bulletin „Voice Augmented Menu Automated Telephone Response System" (Sprachmenüunterstütztes automatisiertes Anrufannahmesystem), USA, IBM Corp. New York, Jhrg. 38, Nr. 2, Seite 57-61, XP000502390, ISSN: 0018-8689, beschreibt ein textunterstütztes Sprachmenüsystem und -verfahren gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Patentansprüche.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Die Erfindung stellt eine Vorrichtung und ein Verfahren gemäß Beschreibung im kennzeichnenden Teil der unabhängigen Patentansprüche bereit.
- Die vorliegende Erfindung ermöglicht Flexibilität bei der Abwicklung von Telefonanrufen, indem sie die alternative Darstellung von Sprachmenüs in einem Textmenüformat erlaubt.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist ein vereinfachtes Diagramm eines erweiterten Telefons, welches über ein Fernsprechnetz mit einem Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verbunden ist. -
2 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung, welches in1 dargestellt ist, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
3 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm des erweiterten Telefons, welches in1 dargestellt ist, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
4 zeigt ein erweitertes Telefon gemäß einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
5 ,6 und7 zeigen beispielhafte Display-Anzeigen gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. -
8 ist ein Ablaufdiagramm, das die Steuerlogik eines Umschalters für das Sprachmenüsystem mit Textunterstützung, das in2 dargestellt ist, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. - Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
-
1 zeigt ein vereinfachtes Diagramm eines erweiterten Telefons12 , welches über ein Fernsprechnetz11 mit einem Server10 eines Sprachmenüsystems mit Textunterstützung verbunden ist. Das Fernsprechnetz11 ist beispielsweise ein öffentliches Fernsprechnetz, eine private Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX), ein Centrex-System, ein Internet-Telefonieanschluss oder ein beliebiges sonstiges Netz, welches Telekommunikation ermöglicht. Der Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung ist mit dem Fernsprechnetz11 über eine Anschlussleitung13 verbunden. Das erweiterte Telefon12 ist mit dem Fernsprechnetz11 über eine Anschlussleitung14 verbunden. Bei der Anschlussleitung13 und der Anschlussleitung14 handelt es sich beispielsweise um analoge Fernsprechleitungen. Das erweiterte Telefon12 umfasst einen Handapparat17 , ein Display15 und ein Tastenfeld16 . Das Display15 ist beispielsweise eine Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display, LCD) mit mindestens zwei Zeilen, wobei jede Zeile20 bis30 Zeichen enthält. Alternativ kann das Display15 unter Verwendung einer anderen Displaytechnologie realisiert werden, die dieselbe oder eine andere Menge Text darstellt. - Eine Taste
18 dient dazu, den textunterstützten Sprachmenü-Modus des erweiterten Telefons12 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. - Der Server
10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung stellt einem Anrufer ein Sprachmenü in einer standardmäßigen Art und weise bereit. Darüber hinaus ist der Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung in der Lage, die Menüinformationen in Textform zu übermitteln, anstatt (oder zusätzlich zu) einer Sprachübertragung, wenn ein erweitertes Telefon in der Lage ist, die Menüinformationen in Textform anzuzeigen. -
2 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm der einzigartigen Merkmale des Servers10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung. Eine automatisierte Menüdatenbank20 enthält einen Speicherbereich für Sprache22 und einen Speicherbereich für Text21 . Die Sprachübertragungslogik23 erzeugt Sprachmenüs anhand der in dem Speicherbereich für Sprache gespeicherten Informationen. Die Textübertragungslogik24 erzeugt Textmenüs anhand der in dem Speicherbereich für Text gespeicherten Informationen. Die Steuerlogik des Umschalters25 entscheidet, welche Informationen an die Anschlussleitung13 weitergeleitet werden. -
8 veranschaulicht die Steuerlogik des Umschalters25 . In einem Schritt51 wird ein Telefonanruf empfangen. In einem Schritt52 wird eine Anfrage an die rufende Einheit gesendet, um zu ermitteln, ob das Telekommunikationsgerät, das von dem Anrufer benutzt wird, die Textunterstützung unterstützt. Wenn in einem Schritt53 eine Bestätigung der Textunterstützung empfangen wird, lässt der Umschalter25 in einem Schritt54 zu, dass dem Anrufer ein Textmenü angezeigt wird. Wird in Schritt53 keine Bestätigung der Textunterstützung empfangen, bewirkt der Umschalter25 in einem Schritt55 , dass dem Anrufer ein Sprachmenü bereitgestellt wird. In einem Schritt56 empfängt der Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung die Auswahlen des Anrufers und verarbeitet diese entsprechend. Dies wird durch den Datenweg27 in2 dargestellt. Die Auswahlen des Anrufers können an den Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung beispielsweise in Form von MFV-Tonsignalen oder Sprachbefehlen übertragen werden. -
3 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm des erweiterten Telefons12 . Die Steuerlogik des Umschalters35 empfängt Signale über die Anschlussleitung14 . Wenn der Umschalter35 diese Signale als Audio-Signale erkennt, leitet der Umschalter35 die Signale an den Sprachübertragungsweg33 weiter. Danach werden die Audio-Signale von einem Lautsprecher32 , welcher in dem Handapparat17 (in1 dargestellt) oder an einer anderen Stelle des erweiterten Telefons12 angeordnet ist, als Tonsignale ausgegeben. - Wenn die Steuerlogik des Umschalters
35 erkennt, dass es sich um Signale für Text handelt, leitet der Umschalter35 die Signale an den Textübertragungsweg34 weiter. Der Text wird daraufhin auf dem Display15 angezeigt. Wenn die Anzahl der Menüzeilen kleiner oder gleich der Anzahl von Textzeilen im Display15 ist, wird das Menü vollständig angezeigt. Wenn jedoch die Anzahl der Menüzeilen größer ist als die Anzahl der Textzeilen im Display15 , wird das komplette Menü in Teilen angezeigt und kann der Benutzer des erweiterten Telefons12 aufwärts oder abwärts blättern (Bildlauf), um weitere Menüzeilen anzuzeigen. Das erweiterte Telefon12 kann Daten puffern, um diese Bildlauffunktion zu realisieren, oder das erweiterte Telefon12 kann die Daten Zeile für Zeile von dem Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung abrufen. - Wenn eine Taste
18 (in1 dargestellt) betätigt wurde, um den textunterstützten Sprachmenü-Modus des erweiterten Telefons12 zu deaktivieren, leitet die Steuerlogik des Umschalters35 die Signale von der Anschlussleitung14 in jedem Fall an den Sprachübertragungsweg33 weiter. - Wenn der textunterstützte Sprachmenü-Modus des erweiterten Telefons
12 aktiviert ist, gibt das erweiterte Telefon12 als Reaktion auf den Empfang einer Anfrage, die an das erweiterte Telefon12 gesendet wurde, um zu ermitteln, ob das erweiterte Telefon12 die Textunterstützung unterstützt, eine Bestätigung der Textunterstützung zurück. Wenn der textunterstützte Sprachmenü-Modus des erweiterten Telefons12 deaktiviert ist, gibt das erweiterte Telefon12 als Reaktion auf den Empfang einer Anfrage, die an das erweiterte Telefon12 gesendet wurde, um zu ermitteln, ob das erweiterte Telefon12 die Textunterstützung unterstützt, keine Bestätigung der Textunterstützung zurück. - Auswahlen eines Anrufers werden von dem erweiterten Telefon
12 beispielsweise über das Tastenfeld16 , in Form von MFV-Tonsignalen, oder über ein Mikrofon31 , in Form von Sprachbefehlen, empfangen. Die Auswahlen werden über einen Datenweg37 an die Anschlussleitung14 weitergeleitet. Das Mikrofon31 ist in dem Handapparat17 (in1 dargestellt) oder an einer anderen Stelle des erweiterten Telefons12 angeordnet. - Wie durch
4 veranschaulicht, kann an Stelle des erweiterten Telefons12 auch ein Mobiltelefon41 (oder ein anderes tragbares Telefon) verwendet werden, welches ein Display42 und ein Tastenfeld44 umfasst. Wenn die Anzahl der Menüzeilen kleiner oder gleich der Anzahl von Textzeilen im Display42 ist, wird das Menü vollständig angezeigt. Wenn jedoch die Anzahl der Menüzeilen größer ist als die Anzahl der Textzeilen im Display42 , wird das komplette Menü in Teilen angezeigt und kann der Benutzer des Mobiltelefons41 aufwärts oder abwärts blättern, um weitere Menüzeilen anzuzeigen. - Eine Taste
43 dient dazu, den textunterstützten Sprachmenü-Modus des Mobiltelefons41 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. -
5 zeigt ein beispielhaftes Textmenü, welches auf dem Display42 des Mobiltelefons41 angezeigt wird. Ein Benutzer kann eine der sechs Optionen auswählen, indem er die entsprechende Taste auf dem Tastenfeld44 drückt oder die betreffende Ziffer in das Mikrofon des Mobiltelefons41 spricht. - Wenn der Benutzer auf dem Tastenfeld
44 die „1" drückt und das entsprechende MFV-Tonsignal an den Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung weitergeleitet wird (oder wenn er die erste Option per Sprachbefehl auswählt), übermittelt der Server10 des Sprachmenüsystems mit Textunterstützung ein neues Menü, wie in6 dargestellt. Nachdem der Benutzer über das Tastenfeld44 die entsprechende Kontonummer und das Kennwort eingegeben hat, wird ein Kontostand auf dem Display42 angezeigt wie in7 dargestellt.
Claims (9)
- Sprachmenüsystem mit Textunterstützung, welches Folgendes umfasst: einen Datenspeicher (
20 ), welcher Audio-Informationen enthält, um ein Sprachmenü zu erstellen, und welcher Textinformationen enthält, um eine Textversion des Sprachmenüs zu erzeugen; einen Sprachübertragungspfad (23 ), welcher mit dem Datenspeicher (20 ) verbunden ist, um anhand der Audio-Informationen ein Sprachmenü zu erzeugen; einen Textübertragungspfad (24 ), welcher mit dem Datenspeicher (20 ) verbunden ist, um anhand der Textinformationen ein Textmenü zu erzeugen; und einen Server (10 ), der mit der Sprachübertragungspfad (23 ) und der Textübertragungspfad (24 ) verbunden ist, um entweder das Sprachmenü oder das Textmenü auszuwählen, welches über eine Anschlussleitung (13 ) übertragen werden soll, dadurch gekennzeichnet, dass der Server (25 ) mit der Fähigkeit konfiguriert ist, Text an Stelle von Sprache zu senden, wenn das Textmenü ausgewählt wird. - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß Anspruch 1, wobei der Server (
10 ) dafür konfiguriert ist, als Reaktion darauf, dass bei dem Sprachmenüsystem mit Textunterstützung ein Telefonanruf eingeht, eine Anfrage an eine rufende Einheit zu senden und als Reaktion auf den Empfang einer Bestätigung der Textunterstützung das Textmenü an Stelle des Sprachmenüs auszuwählen (35 ), und wobei der Server (10 ) ferner dafür konfiguriert ist, das Sprachmenü auszuwählen, wenn keine Bestätigung der Textunterstützung empfangen wird. - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß Anspruch 1, welches ferner Folgendes umfasst: ein erweitertes Telefon (
12 ), wobei das erweiterte Telefon (12 ) Folgendes beinhaltet: einen Lautsprecher (32 ) ein Display (15 ); einen Sprachübertragungsweg (33 ), der mit dem Lautsprecher (32 ) verbunden ist, um ein Tonsignal im Lautsprecher (32 ) zu erzeugen; einen Textübertragungsweg (34 ), der mit dem Display (15 ) verbunden ist, um Text auf dem Display (15 ) anzuzeigen; und eine Steuerlogik des Umschalters (35 ), die mit dem Sprachübertragungsweg (33 ) und dem Textübertragungsweg (34 ) verbunden ist, um entweder den Sprachübertragungsweg (33 ) oder den Textübertragungsweg (34 ) auszuwählen, welcher dann Signale von einer Anschlussleitung (14 ) empfängt. - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß Anspruch 3, wobei: der Server (
10 ) dafür konfiguriert ist, als Reaktion darauf, dass bei dem Sprachmenüsystem mit Textunterstützung ein Telefonanruf von dem erweiterten Telefon (12 ) eingeht, eine Anfrage an das erweiterte Telefon (12 ) zu senden und als Reaktion auf den Empfang einer Bestätigung der Textunterstützung das Textmenü an Stelle des Sprachmenüs auszuwählen, und wobei der Server (10 ) ferner dafür konfiguriert ist, das Sprachmenü auszuwählen, wenn keine Bestätigung der Textunterstützung empfangen wird; und die Steuerlogik des Umschalters (35 ) als Reaktion auf die Anfrage von dem Server (10 ) die Bestätigung der Textunterstützung zurückgibt. - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß Anspruch 4, wobei die Steuerlogik des Umschalters (
35 ) dafür konfiguriert ist, dass sie keine Bestätigung der Textunterstützung als Reaktion auf die Anfrage von dem Server (10 ) zurückgibt, wenn die Textunterstützung deaktiviert ist. - Sprachmenüsystem mit Textunterstützung gemäß Anspruch 3 oder 4, wobei das erweiterte Telefon (
12 ) ferner Folgendes beinhaltet: eine Taste (18 ) zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Textunterstützung, sodass, wenn die Textunterstützung deaktiviert ist, die Steuerlogik des Umschalters (35 ) in jedem Fall den Sprachübertragungsweg (33 ) wählt. - Verfahren zum Bereitstellen eines Menüs für einen Anrufer, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: a) Empfangen eines Telefonanrufs von einem Telekommunikationsgerät; b) Senden einer Anfrage, um zu ermitteln, ob das Telekommunikationsgerät textunterstützt ist; und wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch die folgenden weiteren Schritte: c) Senden eines Textmenüs, nicht jedoch eines Sprachmenüs, an das Telekommunikationsgerät, wenn eine Bestätigung der Textunterstützung von dem Telekommunikationsgerät empfangen wird; und d) Senden eines Sprachmenüs an das Telekommunikationsgerät, wenn keine Bestätigung der Textunterstützung von dem Telekommunikationsgerät empfangen wird.
- Verfahren gemäß Anspruch 7, welches ferner den folgenden Schritt umfasst: e) Empfangen von Menüauswahlen von dem Telekommunikationsgerät mittels MFV-Tonsignalen.
- Verfahren gemäß Anspruch 7, welches ferner den folgenden Schritt umfasst: e) Empfangen von Menüauswahlen von dem Telekommunikationsgerät über Sprachbefehle von einem Anrufer.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/136,210 US6493428B1 (en) | 1998-08-18 | 1998-08-18 | Text-enhanced voice menu system |
US136210 | 1998-08-18 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69935829D1 DE69935829D1 (de) | 2007-05-31 |
DE69935829T2 true DE69935829T2 (de) | 2007-10-18 |
Family
ID=22471847
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69935829T Expired - Lifetime DE69935829T2 (de) | 1998-08-18 | 1999-06-23 | Sprachmenüsystem mit Textunterstützung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6493428B1 (de) |
EP (1) | EP0981236B1 (de) |
DE (1) | DE69935829T2 (de) |
Families Citing this family (151)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8645137B2 (en) | 2000-03-16 | 2014-02-04 | Apple Inc. | Fast, language-independent method for user authentication by voice |
US6920425B1 (en) * | 2000-05-16 | 2005-07-19 | Nortel Networks Limited | Visual interactive response system and method translated from interactive voice response for telephone utility |
US7027990B2 (en) * | 2001-10-12 | 2006-04-11 | Lester Sussman | System and method for integrating the visual display of text menus for interactive voice response systems |
US6885737B1 (en) * | 2002-05-30 | 2005-04-26 | Bellsouth Intellectual Propety Corporation | Web integrated interactive voice response |
US7324633B2 (en) * | 2002-05-30 | 2008-01-29 | At&T Delaware Intellectual Property, Inc. | Web integrated interactive voice response |
US6850949B2 (en) * | 2002-06-03 | 2005-02-01 | Right Now Technologies, Inc. | System and method for generating a dynamic interface via a communications network |
US20040120483A1 (en) * | 2002-12-20 | 2004-06-24 | J. M. Buzbee Family Limited Partnership | Telephonic interface for a visual presentation of a hierarchy of menus |
US20040120484A1 (en) * | 2002-12-20 | 2004-06-24 | J. M. Buzbee Family Limited Partnership | Telephonic interface for a visual presentation of a hierarchy of menus and automated call-back |
US6999758B2 (en) * | 2003-05-06 | 2006-02-14 | Ocmc, Inc. | System and method for providing communications services |
US7757173B2 (en) * | 2003-07-18 | 2010-07-13 | Apple Inc. | Voice menu system |
WO2005048570A2 (en) * | 2003-11-04 | 2005-05-26 | Technasport, Llc | Automated telephone dialing assistance module |
US20050135598A1 (en) * | 2003-12-19 | 2005-06-23 | Alcatel | Display accessory for non-graphical phone |
US7735012B2 (en) | 2004-11-04 | 2010-06-08 | Apple Inc. | Audio user interface for computing devices |
US8635014B2 (en) | 2005-03-22 | 2014-01-21 | The Invention Science Fund I, Llc | Map-based guide system and method |
US7734073B2 (en) * | 2005-02-25 | 2010-06-08 | The Invention Science Fund I, Llc | Image mapping to provide visual geographic path |
US7729708B2 (en) * | 2005-01-31 | 2010-06-01 | The Invention Science Fund I, Llc | Method and system for interactive mapping to provide goal-oriented instructions |
US20060217880A1 (en) * | 2005-03-22 | 2006-09-28 | Jung Edward K | Map-based guide system and method |
US9188454B2 (en) | 2005-03-22 | 2015-11-17 | Invention Science Fund I, Llc | Map-based guide system and method |
US9286729B2 (en) | 2005-02-25 | 2016-03-15 | The Invention Science Fund I, Llc | Image mapping to provide visual geographic path |
US9214033B2 (en) | 2005-06-01 | 2015-12-15 | Invention Science Fund I, Llc | Map display system and method |
US7522996B2 (en) * | 2005-04-30 | 2009-04-21 | Searete Llc | Map display system and method |
US20080215435A1 (en) * | 2005-03-22 | 2008-09-04 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | Map-based guide system and method |
US7756300B2 (en) * | 2005-02-25 | 2010-07-13 | The Invention Science Fund I, Llc | Image mapping to provide visual geographic path |
US8396001B2 (en) * | 2005-02-03 | 2013-03-12 | The Invention Science Fund I, Llc | Interactive queued mapping method and system |
US8311733B2 (en) * | 2005-02-15 | 2012-11-13 | The Invention Science Fund I, Llc | Interactive key frame image mapping system and method |
US8677377B2 (en) | 2005-09-08 | 2014-03-18 | Apple Inc. | Method and apparatus for building an intelligent automated assistant |
US9318108B2 (en) | 2010-01-18 | 2016-04-19 | Apple Inc. | Intelligent automated assistant |
US20080194175A1 (en) * | 2007-02-09 | 2008-08-14 | Intellitoys Llc | Interactive toy providing, dynamic, navigable media content |
US8977255B2 (en) | 2007-04-03 | 2015-03-10 | Apple Inc. | Method and system for operating a multi-function portable electronic device using voice-activation |
US9330720B2 (en) | 2008-01-03 | 2016-05-03 | Apple Inc. | Methods and apparatus for altering audio output signals |
US8340257B1 (en) * | 2008-01-11 | 2012-12-25 | Sprint Communications Company L.P. | Switching modes in an interactive voice response system |
AU2009214812A1 (en) * | 2008-02-15 | 2009-08-20 | Rubik Financial Limited | An interface |
US8996376B2 (en) | 2008-04-05 | 2015-03-31 | Apple Inc. | Intelligent text-to-speech conversion |
US10496753B2 (en) | 2010-01-18 | 2019-12-03 | Apple Inc. | Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction |
US20100030549A1 (en) | 2008-07-31 | 2010-02-04 | Lee Michael M | Mobile device having human language translation capability with positional feedback |
US8898568B2 (en) | 2008-09-09 | 2014-11-25 | Apple Inc. | Audio user interface |
WO2010067118A1 (en) | 2008-12-11 | 2010-06-17 | Novauris Technologies Limited | Speech recognition involving a mobile device |
US8340969B2 (en) * | 2009-04-24 | 2012-12-25 | Research In Motion Limited | Method and mobile communication device for generating dual-tone multi-frequency (DTMF) commands on a mobile communication device having a touchscreen |
US10241752B2 (en) | 2011-09-30 | 2019-03-26 | Apple Inc. | Interface for a virtual digital assistant |
US20120311585A1 (en) | 2011-06-03 | 2012-12-06 | Apple Inc. | Organizing task items that represent tasks to perform |
US10241644B2 (en) | 2011-06-03 | 2019-03-26 | Apple Inc. | Actionable reminder entries |
US9858925B2 (en) | 2009-06-05 | 2018-01-02 | Apple Inc. | Using context information to facilitate processing of commands in a virtual assistant |
US9431006B2 (en) | 2009-07-02 | 2016-08-30 | Apple Inc. | Methods and apparatuses for automatic speech recognition |
US8358753B2 (en) * | 2009-12-31 | 2013-01-22 | International Business Machines Corporation | Interactive voice response (IVR) cloud user interface |
US10553209B2 (en) | 2010-01-18 | 2020-02-04 | Apple Inc. | Systems and methods for hands-free notification summaries |
US10705794B2 (en) | 2010-01-18 | 2020-07-07 | Apple Inc. | Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction |
US10276170B2 (en) | 2010-01-18 | 2019-04-30 | Apple Inc. | Intelligent automated assistant |
US10679605B2 (en) | 2010-01-18 | 2020-06-09 | Apple Inc. | Hands-free list-reading by intelligent automated assistant |
DE112011100329T5 (de) | 2010-01-25 | 2012-10-31 | Andrew Peter Nelson Jerram | Vorrichtungen, Verfahren und Systeme für eine Digitalkonversationsmanagementplattform |
US8682667B2 (en) | 2010-02-25 | 2014-03-25 | Apple Inc. | User profiling for selecting user specific voice input processing information |
US10762293B2 (en) | 2010-12-22 | 2020-09-01 | Apple Inc. | Using parts-of-speech tagging and named entity recognition for spelling correction |
US9262612B2 (en) | 2011-03-21 | 2016-02-16 | Apple Inc. | Device access using voice authentication |
US10057736B2 (en) | 2011-06-03 | 2018-08-21 | Apple Inc. | Active transport based notifications |
US8994660B2 (en) | 2011-08-29 | 2015-03-31 | Apple Inc. | Text correction processing |
US10134385B2 (en) | 2012-03-02 | 2018-11-20 | Apple Inc. | Systems and methods for name pronunciation |
US9483461B2 (en) | 2012-03-06 | 2016-11-01 | Apple Inc. | Handling speech synthesis of content for multiple languages |
US9280610B2 (en) | 2012-05-14 | 2016-03-08 | Apple Inc. | Crowd sourcing information to fulfill user requests |
US9721563B2 (en) | 2012-06-08 | 2017-08-01 | Apple Inc. | Name recognition system |
US9495129B2 (en) | 2012-06-29 | 2016-11-15 | Apple Inc. | Device, method, and user interface for voice-activated navigation and browsing of a document |
KR20150046100A (ko) | 2012-08-10 | 2015-04-29 | 뉘앙스 커뮤니케이션즈, 인코포레이티드 | 전자 디바이스에 대한 가상 에이전트 통신 |
US9065913B2 (en) | 2012-08-23 | 2015-06-23 | Tata Consultancy Services Limited | System and method providing multi-modality interaction over voice channel between communication devices |
US9576574B2 (en) | 2012-09-10 | 2017-02-21 | Apple Inc. | Context-sensitive handling of interruptions by intelligent digital assistant |
US9547647B2 (en) | 2012-09-19 | 2017-01-17 | Apple Inc. | Voice-based media searching |
AU2014214676A1 (en) | 2013-02-07 | 2015-08-27 | Apple Inc. | Voice trigger for a digital assistant |
US10652394B2 (en) | 2013-03-14 | 2020-05-12 | Apple Inc. | System and method for processing voicemail |
US9368114B2 (en) | 2013-03-14 | 2016-06-14 | Apple Inc. | Context-sensitive handling of interruptions |
WO2014144949A2 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Apple Inc. | Training an at least partial voice command system |
WO2014144579A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Apple Inc. | System and method for updating an adaptive speech recognition model |
US9582608B2 (en) | 2013-06-07 | 2017-02-28 | Apple Inc. | Unified ranking with entropy-weighted information for phrase-based semantic auto-completion |
WO2014197334A2 (en) | 2013-06-07 | 2014-12-11 | Apple Inc. | System and method for user-specified pronunciation of words for speech synthesis and recognition |
WO2014197336A1 (en) | 2013-06-07 | 2014-12-11 | Apple Inc. | System and method for detecting errors in interactions with a voice-based digital assistant |
WO2014197335A1 (en) | 2013-06-08 | 2014-12-11 | Apple Inc. | Interpreting and acting upon commands that involve sharing information with remote devices |
KR101922663B1 (ko) | 2013-06-09 | 2018-11-28 | 애플 인크. | 디지털 어시스턴트의 둘 이상의 인스턴스들에 걸친 대화 지속성을 가능하게 하기 위한 디바이스, 방법 및 그래픽 사용자 인터페이스 |
US10176167B2 (en) | 2013-06-09 | 2019-01-08 | Apple Inc. | System and method for inferring user intent from speech inputs |
KR101809808B1 (ko) | 2013-06-13 | 2017-12-15 | 애플 인크. | 음성 명령에 의해 개시되는 긴급 전화를 걸기 위한 시스템 및 방법 |
DE112014003653B4 (de) | 2013-08-06 | 2024-04-18 | Apple Inc. | Automatisch aktivierende intelligente Antworten auf der Grundlage von Aktivitäten von entfernt angeordneten Vorrichtungen |
US10534623B2 (en) | 2013-12-16 | 2020-01-14 | Nuance Communications, Inc. | Systems and methods for providing a virtual assistant |
US9571645B2 (en) * | 2013-12-16 | 2017-02-14 | Nuance Communications, Inc. | Systems and methods for providing a virtual assistant |
US9479931B2 (en) | 2013-12-16 | 2016-10-25 | Nuance Communications, Inc. | Systems and methods for providing a virtual assistant |
US9804820B2 (en) | 2013-12-16 | 2017-10-31 | Nuance Communications, Inc. | Systems and methods for providing a virtual assistant |
US9620105B2 (en) | 2014-05-15 | 2017-04-11 | Apple Inc. | Analyzing audio input for efficient speech and music recognition |
US10592095B2 (en) | 2014-05-23 | 2020-03-17 | Apple Inc. | Instantaneous speaking of content on touch devices |
US9502031B2 (en) | 2014-05-27 | 2016-11-22 | Apple Inc. | Method for supporting dynamic grammars in WFST-based ASR |
US9633004B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-04-25 | Apple Inc. | Better resolution when referencing to concepts |
US10289433B2 (en) | 2014-05-30 | 2019-05-14 | Apple Inc. | Domain specific language for encoding assistant dialog |
US9842101B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-12-12 | Apple Inc. | Predictive conversion of language input |
US9715875B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-07-25 | Apple Inc. | Reducing the need for manual start/end-pointing and trigger phrases |
US9760559B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-09-12 | Apple Inc. | Predictive text input |
US9430463B2 (en) | 2014-05-30 | 2016-08-30 | Apple Inc. | Exemplar-based natural language processing |
US9966065B2 (en) | 2014-05-30 | 2018-05-08 | Apple Inc. | Multi-command single utterance input method |
US9785630B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-10-10 | Apple Inc. | Text prediction using combined word N-gram and unigram language models |
US10078631B2 (en) | 2014-05-30 | 2018-09-18 | Apple Inc. | Entropy-guided text prediction using combined word and character n-gram language models |
US9734193B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-08-15 | Apple Inc. | Determining domain salience ranking from ambiguous words in natural speech |
US10170123B2 (en) | 2014-05-30 | 2019-01-01 | Apple Inc. | Intelligent assistant for home automation |
US10659851B2 (en) | 2014-06-30 | 2020-05-19 | Apple Inc. | Real-time digital assistant knowledge updates |
US9338493B2 (en) | 2014-06-30 | 2016-05-10 | Apple Inc. | Intelligent automated assistant for TV user interactions |
US10446141B2 (en) | 2014-08-28 | 2019-10-15 | Apple Inc. | Automatic speech recognition based on user feedback |
US9818400B2 (en) | 2014-09-11 | 2017-11-14 | Apple Inc. | Method and apparatus for discovering trending terms in speech requests |
US10789041B2 (en) | 2014-09-12 | 2020-09-29 | Apple Inc. | Dynamic thresholds for always listening speech trigger |
US9668121B2 (en) | 2014-09-30 | 2017-05-30 | Apple Inc. | Social reminders |
US9886432B2 (en) | 2014-09-30 | 2018-02-06 | Apple Inc. | Parsimonious handling of word inflection via categorical stem + suffix N-gram language models |
US9646609B2 (en) | 2014-09-30 | 2017-05-09 | Apple Inc. | Caching apparatus for serving phonetic pronunciations |
US10074360B2 (en) | 2014-09-30 | 2018-09-11 | Apple Inc. | Providing an indication of the suitability of speech recognition |
US10127911B2 (en) | 2014-09-30 | 2018-11-13 | Apple Inc. | Speaker identification and unsupervised speaker adaptation techniques |
US10552013B2 (en) | 2014-12-02 | 2020-02-04 | Apple Inc. | Data detection |
US9711141B2 (en) | 2014-12-09 | 2017-07-18 | Apple Inc. | Disambiguating heteronyms in speech synthesis |
US9865280B2 (en) | 2015-03-06 | 2018-01-09 | Apple Inc. | Structured dictation using intelligent automated assistants |
US9721566B2 (en) | 2015-03-08 | 2017-08-01 | Apple Inc. | Competing devices responding to voice triggers |
US10567477B2 (en) | 2015-03-08 | 2020-02-18 | Apple Inc. | Virtual assistant continuity |
US9886953B2 (en) | 2015-03-08 | 2018-02-06 | Apple Inc. | Virtual assistant activation |
US9899019B2 (en) | 2015-03-18 | 2018-02-20 | Apple Inc. | Systems and methods for structured stem and suffix language models |
US9842105B2 (en) | 2015-04-16 | 2017-12-12 | Apple Inc. | Parsimonious continuous-space phrase representations for natural language processing |
US10083688B2 (en) | 2015-05-27 | 2018-09-25 | Apple Inc. | Device voice control for selecting a displayed affordance |
US10127220B2 (en) | 2015-06-04 | 2018-11-13 | Apple Inc. | Language identification from short strings |
US9578173B2 (en) | 2015-06-05 | 2017-02-21 | Apple Inc. | Virtual assistant aided communication with 3rd party service in a communication session |
US10101822B2 (en) | 2015-06-05 | 2018-10-16 | Apple Inc. | Language input correction |
US10186254B2 (en) | 2015-06-07 | 2019-01-22 | Apple Inc. | Context-based endpoint detection |
US10255907B2 (en) | 2015-06-07 | 2019-04-09 | Apple Inc. | Automatic accent detection using acoustic models |
US11025565B2 (en) | 2015-06-07 | 2021-06-01 | Apple Inc. | Personalized prediction of responses for instant messaging |
US10671428B2 (en) | 2015-09-08 | 2020-06-02 | Apple Inc. | Distributed personal assistant |
US10747498B2 (en) | 2015-09-08 | 2020-08-18 | Apple Inc. | Zero latency digital assistant |
US9697820B2 (en) | 2015-09-24 | 2017-07-04 | Apple Inc. | Unit-selection text-to-speech synthesis using concatenation-sensitive neural networks |
US11010550B2 (en) | 2015-09-29 | 2021-05-18 | Apple Inc. | Unified language modeling framework for word prediction, auto-completion and auto-correction |
US10366158B2 (en) | 2015-09-29 | 2019-07-30 | Apple Inc. | Efficient word encoding for recurrent neural network language models |
US11587559B2 (en) | 2015-09-30 | 2023-02-21 | Apple Inc. | Intelligent device identification |
US10691473B2 (en) | 2015-11-06 | 2020-06-23 | Apple Inc. | Intelligent automated assistant in a messaging environment |
US10049668B2 (en) | 2015-12-02 | 2018-08-14 | Apple Inc. | Applying neural network language models to weighted finite state transducers for automatic speech recognition |
US10223066B2 (en) | 2015-12-23 | 2019-03-05 | Apple Inc. | Proactive assistance based on dialog communication between devices |
US10446143B2 (en) | 2016-03-14 | 2019-10-15 | Apple Inc. | Identification of voice inputs providing credentials |
US9934775B2 (en) | 2016-05-26 | 2018-04-03 | Apple Inc. | Unit-selection text-to-speech synthesis based on predicted concatenation parameters |
US9972304B2 (en) | 2016-06-03 | 2018-05-15 | Apple Inc. | Privacy preserving distributed evaluation framework for embedded personalized systems |
US10249300B2 (en) | 2016-06-06 | 2019-04-02 | Apple Inc. | Intelligent list reading |
US10049663B2 (en) | 2016-06-08 | 2018-08-14 | Apple, Inc. | Intelligent automated assistant for media exploration |
DK179588B1 (en) | 2016-06-09 | 2019-02-22 | Apple Inc. | INTELLIGENT AUTOMATED ASSISTANT IN A HOME ENVIRONMENT |
US10586535B2 (en) | 2016-06-10 | 2020-03-10 | Apple Inc. | Intelligent digital assistant in a multi-tasking environment |
US10192552B2 (en) | 2016-06-10 | 2019-01-29 | Apple Inc. | Digital assistant providing whispered speech |
US10067938B2 (en) | 2016-06-10 | 2018-09-04 | Apple Inc. | Multilingual word prediction |
US10490187B2 (en) | 2016-06-10 | 2019-11-26 | Apple Inc. | Digital assistant providing automated status report |
US10509862B2 (en) | 2016-06-10 | 2019-12-17 | Apple Inc. | Dynamic phrase expansion of language input |
DK179343B1 (en) | 2016-06-11 | 2018-05-14 | Apple Inc | Intelligent task discovery |
DK201670540A1 (en) | 2016-06-11 | 2018-01-08 | Apple Inc | Application integration with a digital assistant |
DK179049B1 (en) | 2016-06-11 | 2017-09-18 | Apple Inc | Data driven natural language event detection and classification |
DK179415B1 (en) | 2016-06-11 | 2018-06-14 | Apple Inc | Intelligent device arbitration and control |
US10043516B2 (en) | 2016-09-23 | 2018-08-07 | Apple Inc. | Intelligent automated assistant |
US10593346B2 (en) | 2016-12-22 | 2020-03-17 | Apple Inc. | Rank-reduced token representation for automatic speech recognition |
DK201770439A1 (en) | 2017-05-11 | 2018-12-13 | Apple Inc. | Offline personal assistant |
DK179745B1 (en) | 2017-05-12 | 2019-05-01 | Apple Inc. | SYNCHRONIZATION AND TASK DELEGATION OF A DIGITAL ASSISTANT |
DK179496B1 (en) | 2017-05-12 | 2019-01-15 | Apple Inc. | USER-SPECIFIC Acoustic Models |
DK201770432A1 (en) | 2017-05-15 | 2018-12-21 | Apple Inc. | Hierarchical belief states for digital assistants |
DK201770431A1 (en) | 2017-05-15 | 2018-12-20 | Apple Inc. | Optimizing dialogue policy decisions for digital assistants using implicit feedback |
DK179560B1 (en) | 2017-05-16 | 2019-02-18 | Apple Inc. | FAR-FIELD EXTENSION FOR DIGITAL ASSISTANT SERVICES |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0644814B2 (ja) | 1984-04-13 | 1994-06-08 | 日本電信電話株式会社 | 画像表示装置 |
US4922516A (en) | 1988-01-25 | 1990-05-01 | Communications Technology Corporation | Telephone technician's terminals with auto-selection of dial pulse on DTMF signalling |
US4897865A (en) | 1988-04-29 | 1990-01-30 | Epic Data, Inc. | Telephone data collection device |
US5485370A (en) | 1988-05-05 | 1996-01-16 | Transaction Technology, Inc. | Home services delivery system with intelligent terminal emulator |
US6075842A (en) * | 1988-10-11 | 2000-06-13 | Ultratec, Inc. | Text enhanced telephony |
FR2650139B2 (fr) | 1989-04-13 | 1991-10-31 | Sagem | Terminal videotex pouvant recevoir des telecopies |
US5583922A (en) | 1990-09-27 | 1996-12-10 | Radish Communication Systems, Inc. | Telecommunication system for automatic switching between voice and visual data communications using forms |
US5479498A (en) | 1990-12-11 | 1995-12-26 | Octel Communications Corporation | Digital line card having universal port for upgrading electronic messaging system |
KR940701610A (ko) | 1991-07-01 | 1994-05-28 | 토마스 지. 베리 | 개인용 통신 시스템 |
US5810600A (en) * | 1992-04-22 | 1998-09-22 | Sony Corporation | Voice recording/reproducing apparatus |
CA2108872C (en) | 1993-01-28 | 1997-09-16 | David B. Smith | Audio/video telephone communications |
US5457731A (en) | 1993-10-04 | 1995-10-10 | Witherspoon; Joe H. | Emergency telecommunications device for the disabled |
US5528672A (en) | 1993-12-29 | 1996-06-18 | At&T Corp. | Telephone system with subscriber selected audio and image announcements |
US5524141A (en) | 1994-09-22 | 1996-06-04 | Bell Communications Research, Inc. | System and method for providing directory information over a telephony network using ADSI |
US5802526A (en) * | 1995-11-15 | 1998-09-01 | Microsoft Corporation | System and method for graphically displaying and navigating through an interactive voice response menu |
AU1566497A (en) | 1995-12-22 | 1997-07-17 | Rutgers University | Method and system for audio access to information in a wide area computer network |
US5953392A (en) * | 1996-03-01 | 1999-09-14 | Netphonic Communications, Inc. | Method and apparatus for telephonically accessing and navigating the internet |
US5884262A (en) * | 1996-03-28 | 1999-03-16 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Computer network audio access and conversion system |
US5943648A (en) * | 1996-04-25 | 1999-08-24 | Lernout & Hauspie Speech Products N.V. | Speech signal distribution system providing supplemental parameter associated data |
US5712901A (en) * | 1996-06-26 | 1998-01-27 | Mci Communications Corporation | Automatic voice/text translation of phone mail messages |
US5912952A (en) * | 1996-06-27 | 1999-06-15 | At&T Corp | Voice response unit with a visual menu interface |
US6119137A (en) * | 1997-01-30 | 2000-09-12 | Tumbleweed Communications Corp. | Distributed dynamic document conversion server |
US5987454A (en) * | 1997-06-09 | 1999-11-16 | Hobbs; Allen | Method and apparatus for selectively augmenting retrieved text, numbers, maps, charts, still pictures and/or graphics, moving pictures and/or graphics and audio information from a network resource |
-
1998
- 1998-08-18 US US09/136,210 patent/US6493428B1/en not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-06-23 EP EP99112084A patent/EP0981236B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-23 DE DE69935829T patent/DE69935829T2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0981236A1 (de) | 2000-02-23 |
US6493428B1 (en) | 2002-12-10 |
EP0981236B1 (de) | 2007-04-18 |
DE69935829D1 (de) | 2007-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69935829T2 (de) | Sprachmenüsystem mit Textunterstützung | |
DE69838125T2 (de) | Server und verfahren zur automatischen lieferung von nachrichten zu einem telekommunikationsgerät | |
DE19603167B4 (de) | Audiovisuelles Kommunikationsverfahren und -vorrichtung unter Verwendung eines digitalen Netzwerkes | |
DE69731907T2 (de) | Sprachpost über Internet | |
DE69836901T2 (de) | Verfahren zum Hinzufügen von Kontext zu Kommunikationen | |
DE19622969B4 (de) | Telefon-Server | |
AT409694B (de) | Mobiltelephon-station | |
DE68925299T2 (de) | Schnittstelle und Betrieb eines Sprachnachrichtensystems | |
DE19542122B4 (de) | Lokales Kommunikations-Serversystem | |
JPH07154510A (ja) | 音声帯域内シグナリング切り換え方法およびデータ伝送方法 | |
JPH03145860A (ja) | 音声データ信号転送方法とその処理システム | |
DE3315884A1 (de) | Verfahren und schaltungsanordnung zum betreiben einer zentralgesteuerten fernmelde-,insbesondere fernsprechvermittlungsanlage | |
DE60100560T2 (de) | Beantwortfeststellung für Ip gegründete Telefone mit passiver Erkennung | |
US5903302A (en) | Automated video call distribution | |
DE19744965A1 (de) | Verfahren zum telefonischen Anfordern von Dienstleistungen | |
US6100918A (en) | Video conferencing system and method | |
EP1512270B1 (de) | Verfahren zum identifizieren eines telekommunikationsteilnehmers | |
DE60006778T2 (de) | Tragbares telefongerät | |
DE60211843T2 (de) | Automatische Übertragung eines Informationsantwortsignals | |
EP0975182B1 (de) | Telekommunikationsgerät mit Schnittstelle zu einem Fernsehgerät als Monitor für Telekommunikations-Anwendungen | |
DE60128579T2 (de) | Fernsprechaufzeichnungsgerät | |
DE19618785B4 (de) | Verfahren zum automatischen Verbinden eines ankommenden Rufs mit einem auswärtigen Platz in einem automatischen Antworttelefon, in dem der Dienst "Makeln" zugelassen ist | |
DE3347047A1 (de) | Telefoneinrichtung mit einem teilnehmergeraet zum abfragen von informationen, eingeben von antworten und zum erzeugen von nachrichten digitalcodierter art | |
CA2377644A1 (en) | Method and system for providing a caller picture | |
DE10309578B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von Telefoniefunktionalität |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: MAIER, D., DIPL.-ING. UNIV., PAT.-ASS., 85221 DACH |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: FRITZSCHE, T., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., |