DE69934855T2 - Elektrischer Verbinder - Google Patents
Elektrischer Verbinder Download PDFInfo
- Publication number
- DE69934855T2 DE69934855T2 DE69934855T DE69934855T DE69934855T2 DE 69934855 T2 DE69934855 T2 DE 69934855T2 DE 69934855 T DE69934855 T DE 69934855T DE 69934855 T DE69934855 T DE 69934855T DE 69934855 T2 DE69934855 T2 DE 69934855T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- section
- sections
- connection
- connector
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 10
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 11
- MVXIJRBBCDLNLX-UHFFFAOYSA-N 1,3-dichloro-2-(2-chlorophenyl)benzene Chemical compound ClC1=CC=CC=C1C1=C(Cl)C=CC=C1Cl MVXIJRBBCDLNLX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 9
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/50—Fixed connections
- H01R12/51—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
- H01R12/55—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
- H01R12/57—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals surface mounting terminals
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/70—Coupling devices
- H01R12/71—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
- H01R12/712—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
- H01R12/714—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit with contacts abutting directly the printed circuit; Button contacts therefore provided on the printed circuit
Landscapes
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
- Multi-Conductor Connections (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Verbinder für eine geduckte Leiterplatte (PCB). Derartige Verbinder sind aus der US-A-5192232 bekannt.
- Die japanische Patentanmeldung Kokai Nr. 6-310197 offenbart auch einen elektrischen Verbinder dieser Bauart.
7 zeigt einen Kontaktabschnitt40 mit einem Halteabschnitt41 , einem Kontaktabschnitt42 , der sich von dem Halteabschnitt41 nach unten erstreckt, und eine Anschlussführung43 , die sich von dem Halteabschnitt41 lateral erstreckt. Der Kontaktanschluss wird über die seitlichen Wände44 und54 einer Steckausnehmung47 eines Verbinderkörpers46 derart angeordnet, dass die Kontaktabschnitte42 in der Steckausnehmung frei liegen, während die Halteabschnitte41 und die Anschlussführungen43 außerhalb der Steckausnehmung47 liegen. - Zur Verhinderung der Bewegung der Kontaktabschnitt
42 werden die Anschlussführungen43 und Halteabschnitte41 außerhalb der seitlichen Wände44 und45 angeordnet, während die Kontaktabschnitte42 innerhalb der seitlichen Wände44 und45 angeordnet sind, was dazu führt, dass Kapillareffekte auftreten und Flux von dem Haltebereich zu den Kontaktabschnitten42 zieht, was zu unstabilen Kontakten führt. - Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher einen elektrischen Verbinder bereitzustellen, der wirksam davor geschützt ist, dass Flux und Lötzinn von dem Haltebereich einer PCB eintritt, so dass stabile Kontakte bereitgestellt sind.
- Die vorstehende Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.
- Vorteilhafte Ausführungen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschreiben:
- Hierzu zeigt:
-
1(1) eine Draufsicht auf einen Aufnahmeverbinder nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung; -
1(2) eine Seitenansicht des Aufnahmeverbinders; -
2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 von1(1) ; -
3 einen Schnitt entlang der Linie 3-3 von1(1) -
4 eine perspektivische Darstellung von Kontaktanschlüssen in dem Aufnahmeverbinder; -
5 eine schematische Darstellung des Kontaktanschlusses aus der Blickrichtung des Pfeils C von4 ; -
6 eine perspektivische Darstellung von Kontaktanschlüssen nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung; und -
7 eine Schnittdarstellung eines herkömmlichen Aufnahmeverbinders. - Erste Ausführung:
-
1(1) und1(2) und2 zeigen einen Aufnahmeverbinder20 mit einem länglichen Verbinderkörper1 mit einer Steckausnehmung2 mit Anschlussaufnahmeräumen9 und einer Vielzahl von Kontaktanschlüssen12 , die an den Anschlussaufnahmeräumen9 angeordnet sind. - Die Steckausnehmung
2 erstreckt sich von der Oberfläche und längsseitig des Verbinderkörpers1 nach unten und hat linke und rechte seitliche Wände3 und4 und eine untere Wand5 und vordere und rückseitige Wände6 und7 . - Von der rechten und linken seitlichen Wand
3 und4 erstrecken sich eine Vielzahl von Trennwänden8 mit einem vorbestimmten Abstand längsseitig des Verbinderkörpers1 nach innen, so dass die Anschlussaufnahmeräume9 bereitgestellt sind. Eine Vielzahl von Anschlussöffnungen10 erstreckt sich durch die Bodenwand5 der Anschlussaufnahmeräume9 und die unteren Enden der linken und rechten seitlichen Wand3 und4 . Ein Paar Vorsprünge11 erstrecken sich vertikal an der Vorderseite und Rückseite8b und8a jeder Trennwand8 und sind aber von der gedruckten Leiterplatte19 beabstandet. -
3 und4 zeigen den Kontaktanschluss12 mit einem Halten oder Press-Fit-Abschnitt13 einer Anschlussführung14 , die sich von dem Press-Fit-Abschnitt lateral erstreckt, einem Verbindungsabschnitt oder U-förmigen Abschnitt15 , der sich von dem Press-fitabschnitt13 nach oben erstreckt und dann anschließend nach unten erstreckt, und einem Kontaktabschnitt16 , der sich von dem Verbindungsabschnitt15 nach unten erstreckt und mit einem Abstand17 parallel zu dem Press-fitabschnitt13 angeordnet ist. - Die Breite L1 des Kontaktabschnitts
16 ist breiter als die Breite L2 des Verbindungsabschnitts15 . Die Breite jeder Seite16A beträgt (L1 – L2)/2. - Der Kontaktabschnitt
12 wird an dem Anschlussaufnahmeraum9 durch die Anschlussöffnung10 angeordnet, inden der Press-Fit-Abschnitt13 in den Anschlussaufnahmeraum zwischen die Trennwände8 derart eingesetzt wird, dass die Anschlussführung14 aus der Anschlussöffnung10 herausragt und der Kontaktabschnitt16 gegenüber dem Zentrum der Steckausnehmung2 angeordnet ist. Die Vorsprünge11 an der vorderen und hinteren Seite8a und8b der Trennwand8 werden in die Lücke17 zwischen dem Kontaktabschnitt16 und dem Pressfitabschnitt13 eingesetzt. Die Seiten16A des Kontaktabschnitts16 liegen an den Vorsprüngen11 an und schützen den Kontaktabschnitt16 vor Bewegung in Richtung des Press-Fit-Abschnitts13 . - Der Aufnahmeverbinder
20 wird an einer gedruckten Leiterplatte19 angeordnet, indem ein Positionierungsstift18 in ein Positionierungsloch19A derart eingeführt wird, dass die Anschlussführungen14 der jeweiligen Kontaktanschlüsse12 in Kontakt mit Lötstellen auf der PCB19 gebracht werden und die Anschlussführungen14 werden an die Lötstellen gelötet. - Wenn ein Steckverbinder in den Aufnahmeverbinder
20 gesteckt wird, werden die Kontaktanschlüsse des Steckverbinders in Kontakt mit den jeweiligen Kontaktanschlüssen12 des Aufnahmeverbinders20 gebracht. - Die Kontaktabschnitte
16 der Kontaktanschlüsse12 werden von den Kontaktabschnitten des Steckverbinders in Richtung der Press-Fit-Abschnitte13 gedruckt, sind aber nicht in der Lage sich in Richtung der Press-Fita-Abschnitte13 zu bewegen, da die Seiten16A an den Vorsprüngen11 anliegen. - Da der Press-fitabschnitt
13 und der Kontaktabschnitt16 des Kontaktanschlusses12 aufgrund der linken und rechten seitlichen Wand3 und4 nicht aus der Steckausnehmung2 herausragen gibt es keinen Kurzschluß der auf der PCB19 angeordneten benachbarten Kontaktanschlüsse mit leitenden Fremdobjekten wie beispielsweise Schmutz und Staub der an äußeren seitlichen Oberflächen haftet. - Da die Anschlusslänge des Press-fitabschnitts
13 gegenüber dem Kontaktabschnitt16 des Kontaktanschlusses12 groß ist und der Kontaktabschnitt16 über den U-förmigen Abschnitt15 mit dem Press-fitabschnitt verbunden ist, und da die Vorsprünge11 der Trennwand8 in die Lücken17 zwischen dem Kontaktabschnitt16 und dem Press-fitabschnitten13 des Kontaktanschlusses12 eintreten um den Kontaktabschnitt16 davor zu schützen sich in Richtung der Press-fitabschnitte13 zu bewegen, und da die Kontaktabschnitte16 von den Anschlussführungen14 beabstandet sind, ist es möglich kapillare Effekte zu vermeiden, so dass kein Flux oder Lötzinn von der PCB19 eintritt, wodurch ein stabiler Kontakt bereitgestellt ist. - Die Breite des Kontaktabschnitt
16 kann der Breite des U-förmigen Anschnitts15 entsprechen. In diesem Fall können die Vorsprünge11 nur zwischen dem Kontaktabschnitt16 und dem Press-fitabschnitt13 vorgesehen sein, um vor Flux und Lötzinn zu schützen. Es ist vorteilhaft, wenn die Vorsprünge11 von der PCB19 beabstandet sind, um vor Flux und Lötzinn aus dem Montagebereich zu schützen. - Die Seiten
16A vergrößern den Kontaktbereich des Kontaktabschnitts16 , so dass selbst wenn der Steckverbinder in den Aufnahmeverbinder20 mit Offset in Längsrichtung des Verbinderkörpers1 gesteckt ist ein zuverlässiger Kontakt erzielt wird. - Die Vorsprünge
11 können auch nur von einem Vorsprung an entweder der vorderen Fläche8a oder der hinteren Flache8b der Trennwand8 bereitgestellt sein.4 zeigt die Anschlussführung14 , die sich von dem Press-fitabschnitt13 geradlinig erstrecken kann und in ein durchgehendes Loch der PCB19 eingeführt und gelötet ist. - Zweite Ausführung:
-
6 zeigt den Aufnahmeverbinder20 mit einem Verbinderkörper1-1 mit einer Steckausnehmung2 mit Anschlussaufnahmeräumen9 und einer Vielzahl von Kontaktanschlüssen12-1 . - Der Verbinderkörper
1-1 ist identisch ausgebildet wie der Verbinderkörper1 mit der Ausnahme, dass er keine Vorsprünge11 hat. Der Kontaktanschluss12-1 ist identisch wie der Kontaktanschluss12 ausgebildet, mit der Ausnahme, dass er eine innere Kante21 hat. - Die Kontaktanschlüsse
12-1 werden in die Anschlussaufnahmeräume des Kontaktkörpers1-1 durch Anschlussöffnungen10 mittels Pressdruck der Press-Fit-Abschnitte in die Anschlussaufnahmeräume9 zwischen Trennwänden8 derart eingesetzt, dass die Anschlussführungen14 aus den Anschlussöffnungen10 herausragen und die Kontaktabschnitte16 gegenüber dem Zentrum der Steckausnehmung2 angeordnet sind. - Der Aufnahmeverbinder
20 wird an der PCB19 angeordnet, indem ein Positionierungsstift18 in das Positionierungsloch19A der PCB19 derart eingeführt wird, dass die Anschlussführungen14 der Kontaktabschnitte12-1 in Kontakt mit Lötstellen auf der PCB gebracht werden und die Anschlussführungen14 werden mit den Kontaktstellen verlötet. - Wenn ein Anschlusssteckverbinder in den Aufnahmeverbinder
20 gesteckt wird ist es möglich die Kontaktanschlüsse des Steckverbinders in Kontakt mit den Kontaktanschlüssen12-1 des Aufnahmeverbinders20 zu bringen. - Die Kontaktabschnitte
16 der Kontaktanschlüsse12-1 werden von den Kontaktanschlüssen des Steckverbinders in Richtung der Press-Fit-Abschnitte13 gedrückt, können sich aber kaum in Richtung der Press-Fit-Abschnitte bewegen, da die inneren Kanten21 an den Press-Fit-Abschnitten13 anliegen. - Da der Press-Fit-Abschnitt
13 und der Kontaktabschnitt16 des Kontaktanschlusses12 nicht aus der Steckausnehmung2 herausragen gibt es keinen Kurzschluß zwischen benachbarten Kontaktanschlüssen an der PCB19 durch ein leitendes Fremdobjekt, wie beispielsweise Staub oder Schmutz an den äußeren seitlichen Wänden. - Da die Länge zwischen dem Press-Fit-Abschnitt
13 und dem Kontaktabschnitt16 groß ist wird der Kontaktabschnitt mit der inneren Kante21 ausgestattet um eine Bewegung des Kontaktabschnittes16 in Richtung des Press-Fit-Abschnitts13 zu verhindern, und der Kontaktabschnitt ist von den seitlichen Wänden3 und4 beabstandet, weshalb es möglich ist kapillare Effekte zu vermeiden, wodurch Flux und Lötzinn aus dem Montagebereich auf der PCB19 nicht eintreten kann und ein stabiler Kontakt bereitgestellt ist. - Die Seiten
16A vergrößern den Kontaktbereich des Kontaktabschnitts16 , so dass selbst wenn der Steckverbinder mit Offset in Längsrichtung des Verbinderkörpers1 in den Aufnahmeverbinder gesteckt ist ein zuverlässiger Kontakt bereitgestellt werden kann. - Wie oben gesagt hat der erfindungsgemäße elektrische Verbinder eine lange Anschlusslänge zwischen dem Halte oder Press-Fit-Abschnitt und dem Kontaktabschnitt, mit einem Verbindungs- oder U-förmigen Abschnitt zur Verbindung des Kontaktabschnitts und des Press-Fit-Abschnitts, und ein Stoppmittel zum Schutz des Kontaktabschnitts vor Bewegung in Richtung auf den Press-Fit- Abschnitt und die Anschlussführung, wodurch kapillare Effekte vermieden werden und kein Flux oder Lötzinn aus dem Montagebereich auf der PCB eintritt, so dass ein stabiler Kontakt bereitgestellt ist.
- Da die Vorsprünge auf der Trennwand in die Lücke zwischen dem Kontaktabschnitt und dem Press-fitabschnitt eintreten um eine Bewegung der Kontaktabschnitte in Richtung auf den Press-fitabschnitt zu verhindern und den Kontaktabschnitt vor den seitlichen Wänden zu halten, werden kapilare Effekte vermieden, und es tritt kein Flux und Lötzinn von dem Montagebereich auf der PCB ein, wodurch ein stabiler Kontakt bereitgestellt ist.
- Da die innere Kante vor dem Kontaktabschnitt bereitgestellt ist, um den Kontaktabschnitt vor Bewegung in Richtung auf den Press-fitabschnitt zu schützen und den Kontaktabschnitt vor den seitlichen Wänden zu halten, werden kapillare Effekte vermieden und es tritt kein Flux und Lötzinn von dem Montagebereich auf der PCB ein, wodurch ein stabiler Kontakt bereitgestellt ist.
Claims (2)
- Elektrischer Verbinder, mit: einem länglichen Verbinderkörper (
1 ) mit einer Steckausnehmung (2 ) zur Aufnahme eines Anschlussverbinders; in der Steckausnehmung (2 ) sind eine Vielzahl von Anschlussaufnahmeräumen (9 ) mit vorbestimmten Abstand in Längsrichtung des Verbinderkörpers (1 ) vorgesehen; eine Vielzahl von Kontaktanschlüssen (12 ) jeweils mit einem Halteabschnitt (13 ) von dessen einem Ende sich eine Anschlussführung (14 ) erstreckt und von dessen anderem Ende sich ein U-förmiger Abschnitt (15 ) erstreckt von dem sich ein Kontaktabschnitt (16 ) erstreckt; die Halteabschnitte (14 ) sind in den Anschlussaufnahmeräumen (9 ) derart angeordnet, dass die Anschlussführungen (14 ) aus dem Verbinderkörper (19 ) herausragen und die Kontaktabschnitte (16 ) gegenüber einem Zentrum der Steckausnehmung (2 ) angeordnet sind; und Mittel zum Schutz der Kontaktabschnitte (16 ) vor Bewegung in Richtung auf die Halteabschnitte (13 ); dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Verbinder umfasst außerdem eine Vielzahl von Trennwänden (8 ) zur Ausbildung der Anschlussaufnahmeräume (9 ) jeweils mit dem Abstand in Längsrichtung; und die Mittel zum Schutz der Kontaktschnitte (16 ) umfassen Vorsprünge (11 ), die an Seiten der Trennwände (8 ) vorgesehen sind und in Lücken (17 ) zwischen den Kontaktabschnitten (16 ) und den Halteabschnitten (13 ) der Kontaktabschnitte (12 ) eintreten, um in Kontakt mit den Kontaktabschnitten (12 ) zu kommen und dadurch den Kontaktabschnitte (16 ) daran hindern sich in Richtung auf den Halteabschnitt (13 ) zu bewegen. - Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, wobei die Mittel zum Schutz der Kontaktabschnitte (
16 ) eine nach innen gerichtete Kante umfassen, die sich von dem Kontaktabschnitt (16 ) lateral in Richtung zu dem Halteabschnitt (13 ) erstreckt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP29785798 | 1998-10-20 | ||
JP29785798A JP3320662B2 (ja) | 1998-10-20 | 1998-10-20 | 電気コネクタ |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69934855D1 DE69934855D1 (de) | 2007-03-08 |
DE69934855T2 true DE69934855T2 (de) | 2007-10-11 |
Family
ID=17852055
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69934855T Expired - Fee Related DE69934855T2 (de) | 1998-10-20 | 1999-10-19 | Elektrischer Verbinder |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6336829B2 (de) |
EP (1) | EP0996194B1 (de) |
JP (1) | JP3320662B2 (de) |
KR (1) | KR100497846B1 (de) |
DE (1) | DE69934855T2 (de) |
TW (1) | TW479386B (de) |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3346360B2 (ja) * | 1999-12-21 | 2002-11-18 | 株式会社村田製作所 | 電子部品、同軸コネクタ及び通信機装置 |
US20040067695A1 (en) * | 2002-10-02 | 2004-04-08 | Marceau Scott P. | Electrical connector assembly |
JP3875677B2 (ja) * | 2003-09-26 | 2007-01-31 | ヒロセ電機株式会社 | 電気コネクタ |
GB2416928A (en) * | 2004-08-02 | 2006-02-08 | Itt Mfg Enterprises Inc | Carrier for compression chip |
US7144277B2 (en) * | 2004-09-09 | 2006-12-05 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Electrical connector with guidance face |
DE102004051331A1 (de) * | 2004-10-21 | 2006-05-11 | Hydac Electronic Gmbh | Betätigungsvorrichtung |
US20070117268A1 (en) * | 2005-11-23 | 2007-05-24 | Baker Hughes, Inc. | Ball grid attachment |
FR2920384B1 (fr) * | 2007-08-31 | 2009-12-18 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Procede et dispositif de controle du fonctionnement d'un regulateur de vitesse de vehicule automobile |
US7445467B1 (en) * | 2007-11-29 | 2008-11-04 | Hirose Electric Co., Ltd. | Board electrical connector, and electrical connector assembly having board electrical connector and middle electrical connector |
US8480412B2 (en) | 2011-06-21 | 2013-07-09 | Lear Corporation | Terminal and connector assembly |
JP5713052B2 (ja) * | 2013-06-13 | 2015-05-07 | オムロン株式会社 | 接続端子 |
FR3009900B1 (fr) * | 2013-08-26 | 2016-10-28 | Delphi Tech Holding S A R L | Connecteur electrique pour injecteur de carburant |
JP6167997B2 (ja) * | 2014-06-05 | 2017-07-26 | 株式会社村田製作所 | コネクタセット及びコネクタ |
US9716333B1 (en) * | 2016-03-14 | 2017-07-25 | Amphenol East Asia Electronic Technology (Shen Zhen) Co., Ltd. | Heavy current female connector |
JP2019003902A (ja) * | 2017-06-19 | 2019-01-10 | 株式会社東芝 | コネクタおよびその製造方法 |
WO2025047944A1 (ja) * | 2023-09-01 | 2025-03-06 | 株式会社村田製作所 | コネクタ及びコネクタセット |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4306761A (en) * | 1980-04-11 | 1981-12-22 | General Motors Corporation | Terminal with resiliently supported contact bow |
IE80506B1 (en) * | 1992-05-08 | 1998-08-26 | Molex Inc | Electrical connector with contact anti-overstress means |
US5192232A (en) | 1992-07-13 | 1993-03-09 | Molex Incorporated | Electrical connector system utilizing thin male terminals |
JPH06310197A (ja) * | 1993-04-23 | 1994-11-04 | Matsushita Electric Works Ltd | コネクタ |
JPH06325825A (ja) * | 1993-05-11 | 1994-11-25 | Kiyousera Elco Kk | コネクタ装置 |
WO1997004505A2 (en) | 1995-07-14 | 1997-02-06 | The Whitaker Corporation | Printed circuit board electrical connector with sealed housing cavity |
SG77096A1 (en) * | 1996-02-06 | 2000-12-19 | Molex Inc | Anti-wicking system for electrical connectors |
US5746626A (en) * | 1996-10-11 | 1998-05-05 | Bourns, Inc. | Electrical connector assembly |
JP3617220B2 (ja) * | 1996-11-26 | 2005-02-02 | 松下電工株式会社 | コネクタ |
US5762505A (en) * | 1996-12-02 | 1998-06-09 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Alignment device for use with a socket connector |
US6036504A (en) * | 1996-12-27 | 2000-03-14 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Board-to-board connector assembly |
JPH11260505A (ja) * | 1998-03-13 | 1999-09-24 | Matsushita Electric Works Ltd | コネクタ |
-
1998
- 1998-10-20 JP JP29785798A patent/JP3320662B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-09-27 TW TW088116543A patent/TW479386B/zh not_active IP Right Cessation
- 1999-10-12 US US09/414,715 patent/US6336829B2/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-10-15 KR KR10-1999-0044716A patent/KR100497846B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 1999-10-19 DE DE69934855T patent/DE69934855T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1999-10-19 EP EP99120700A patent/EP0996194B1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP2000123896A (ja) | 2000-04-28 |
EP0996194A3 (de) | 2000-09-27 |
EP0996194A2 (de) | 2000-04-26 |
DE69934855D1 (de) | 2007-03-08 |
KR20000035015A (ko) | 2000-06-26 |
US6336829B2 (en) | 2002-01-08 |
TW479386B (en) | 2002-03-11 |
US20010014548A1 (en) | 2001-08-16 |
EP0996194B1 (de) | 2007-01-17 |
KR100497846B1 (ko) | 2005-06-29 |
JP3320662B2 (ja) | 2002-09-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69322046T2 (de) | Elektrischer Verbinder für die Kante einer Karte | |
DE69934855T2 (de) | Elektrischer Verbinder | |
DE69324441T2 (de) | Elektrischer Verbinder zum Verbinden von Leiterplatten | |
DE3781473T2 (de) | Elektrischer steckerhalter. | |
DE69330110T2 (de) | Elektrischer Verbinder mit verbesserten Kontaktrückhaltemitteln | |
DE68918146T2 (de) | Lötstift-Rückhaltevorrichtung. | |
DE69502830T2 (de) | Elektrischer verbinder mit führungsanordnung | |
DE69502958T2 (de) | Verriegelungs- und montageelement fuer einen oberflaechenmontierten elektrischen verbinder | |
DE69112710T2 (de) | Elektrischer Steckverbinder von Leiterplatte zu Leiterplatte mit Stiften und Buchsen von verringertem Teilungsmass. | |
DE69304115T2 (de) | Elektrischer Verbinder zur Oberflächenmontage | |
DE602004000777T2 (de) | Elektrischer Verbinder | |
DE60205346T2 (de) | Elektrischer steckverbinder für leistungskabel | |
DE69926818T2 (de) | Gehäuse für elektrische Steckverbinder | |
DE3318135C2 (de) | ||
DE69112679T2 (de) | Kontaktbüchse für einen elektrischen Verbinder. | |
DE102009022094B4 (de) | Stapelverbinder | |
DE69709369T2 (de) | Leiterplattenmontierbarer elektrischer verbinder | |
DE69300930T2 (de) | Elektrischer Verbinder. | |
DE69630334T2 (de) | Steckverbinder für gedruckte Schaltung | |
DE102005026427B4 (de) | Elektrischer Verbinder, bei dem ein Abstreifvorgang in einem engen Bereich durchgeführt wird | |
DE20114612U1 (de) | Reihenklemme mit Schneidkontakten und Anschlußvorrichtung | |
DE60002281T2 (de) | Flexibler Verbinder mit integrierter Übertragungsleitung | |
DE69525138T2 (de) | Zuerst Polkontakte zuletzt Erdkontakt unterbrechender Steckverbinder | |
DE102019117669B4 (de) | Verbinder und Verbinderanordnung | |
DE102004031993B4 (de) | Anschluss und mit einem solchen Anschluss versehener Verbinder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |