[go: up one dir, main page]

DE69923533T2 - Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung - Google Patents

Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE69923533T2
DE69923533T2 DE69923533T DE69923533T DE69923533T2 DE 69923533 T2 DE69923533 T2 DE 69923533T2 DE 69923533 T DE69923533 T DE 69923533T DE 69923533 T DE69923533 T DE 69923533T DE 69923533 T2 DE69923533 T2 DE 69923533T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
mixture
mold
cylinder
pasta product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69923533T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69923533D1 (de
Inventor
Lorenzo Panattoni
Robert Gerlad Odermatt
Jonas Peter Halden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Original Assignee
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe des Produits Nestle SA, Nestle SA filed Critical Societe des Produits Nestle SA
Publication of DE69923533D1 publication Critical patent/DE69923533D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69923533T2 publication Critical patent/DE69923533T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles
    • A23L7/111Semi-moist pasta, i.e. containing about 20% of moist; Moist packaged or frozen pasta; Pasta fried or pre-fried in a non-aqueous frying medium, e.g. oil; Packaged pasta to be cooked directly in the package
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P30/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
    • A23P30/10Moulding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Noodles (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Teigwarenprodukt und ein Verfahren zur Herstellung eines Teigwarenprodukts.
  • US 4 076 846 beschreibt eine essbare Formzusammensetzung, die in erster Linie eine Stärke, Natriumcaseinat, Glycerin und einen Emulgator umfasst, die für die Herstellung von biologisch abbaubaren Verpackungsfolien oder Behältern durch Extrusion oder Spritzgießen verwendet werden kann.
  • US 5 279 658 beschreibt die Herstellung von biologisch abbaubaren geformten Gegenständen wie Behältern, Schachteln, Tassen, Tellern, Tabletts und Trinkröhrchen, die das Einspritzen einer extrudierten Zusammensetzung in eine Formpresse umfasst. Der Injektor wird zum Beispiel auf einer Temperatur von 258 bis 287°F (125,5 bis 141,7°C) und einem Druck von 5000 psi (344 bar) gehalten.
  • US 4 886 440 beschreibt eine Spritzgießvorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Lebensmittel- oder Haustiernahrungsprodukten mit dreidimensionalen Formen, wie beispielsweise einer Knochenform für Hunde oder einer Fischform für Katzen aus einer Mischung aus Fleischmehl und Weizenmehl.
  • WO93/25089 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Teigwarenprodukts durch Spritzgießen.
  • Es ist eine erste Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein dreidimensionales Teigwarenprodukt bereitzustellen, das gute organoleptische Eigenschaften aufweist, die mit denen von traditionellen Teigwarenprodukten vergleichbar sind.
  • Eine zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Teigwarenprodukts mit guten organoleptischen Eigenschaften bereitzustellen, die mit denen von herkömmlichen Teigwarenprodukten vergleichbar sind.
  • Das Teigwarenprodukt gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein spritzgegossenes Teigwarenprodukt.
  • Das Verfahren zur Herstellung eines Teigwarenprodukts ist wie in den Ansprüchen angegeben.
  • Das vorliegende Teigwarenprodukt kann aus einer Ausgangs-Rohmaterialmischung hergestellt werden, die beispielsweise ein Getreidemehl oder einen Getreidegrieß umfasst.
  • Das Getreide kann beispielsweise Durum oder Hartweizen, Reis und/oder Mais sein.
  • Das Teigwarenprodukt kann aus einer Ausgangs-Rohmaterialmischung herstellt werden, die außerdem Zusätze umfasst, die beispielsweise bestehen aus Weizenprotein, insbesondere Gliadin-angereichertem Weizenprotein, Weichweizenmehl, Eimaterial, Natriumchlorid und/oder Gewürzen.
  • Das Teigwarenprodukt kann einen Verkleisterungsgrad von 0 bis 100% aufweisen.
  • Das Teigwarenprodukt kann einen Wassergehalt von beispielsweise 4 bis 32% aufweisen.
  • Wie oben angegeben, umfasst das vorliegende Verfahren zur Herstellung eines Teigwarenprodukts gemäß der vorliegenden Erfindung die Herstellung einer Mischung aus Getreidemehl oder -grieß und Wasser, Kneten der Mischung, um einen Teig zu erhalten, und das Spritzgießen des Teigs.
  • Es kann eine Mischung hergestellt werden, die einen Wassergehalt von beispielsweise 10 bis 35% aufweist.
  • Das Getreide kann beispielsweise Durum oder Hartweizen sein.
  • Das Verfahren kann außerdem die Zugabe von beispielsweise Weizenprotein, Weichweizenmehl, Eimaterial, Natriumchlorid und/oder Gewürzen zu der Mischung umfassen.
  • Weizenprotein, insbesondere Gliadin-angereichertes Weizenprotein, wie beispielsweise das Produkt, das unter dem Namen Lavor Pro von der Gesellschaft Midwest Grain Produkts, Inc. Atchison, Kansas, USA, vermarktet wird, kann beispielsweise in einer Menge von etwa 1 bis 3 Gew.-% der Mischung verwendet werden, um die Klebrigkeit zu vermindern und die Festigkeit der gekochten Teigware zu verbessern.
  • Der Mischung kann beispielsweise Weichweizenmehl zugesetzt werden, um die Elastizität des Teigwarenprodukts zu erhöhen.
  • Eimaterial in Form von beispielsweise Volleipulver, Eiweißpulver oder flüssigem Vollei kann der Mischung zugesetzt werden, um die Festigkeit des Teigwarenprodukts zu erhöhen.
  • Die Schritte der Herstellung der Mischung und des Knetens der Mischung unter Bereitung eines Teigs können mit herkömmlichen Brot- oder Teigwarenherstellungs-Ausrüstungen, wie beispielsweise einem Bäckereimischer und -kneter, einem Paddelmischer, Ein- oder Zweischneckenknetern oder im Zylinder einer herkömmlichen Ausrüstung für das Spritzgießen von Kunststoffen durchgeführt werden.
  • Der Schritt des Spritzgießens kann mit einer Ausrüstung durchgeführt werden, die geeignete Spritzgießeinrichtungen und Formeinrichtungen umfasst.
  • Geeignete Spritzgießeinrichtungen können einen Kolben und eine Düse umfassen, einen Extruder und eine Düse, eine Zahnradpumpe und eine Düse, oder den Zylinder, die Schnecke und die Düse einer herkömmlichen Ausrüstung zum Spritzgießen von Kunststoffen.
  • Geeignete Formeinrichtungen können eine Form aus zwei Teilen umfassen, die miteinander in Anlage gebracht werden können und zwischen sich einen Raum freilassen, der der Form des herzustellenden Produkts entspricht, wobei der Raum mit einer Leitung oder einem Teigeinlass verbunden ist, und wobei die beiden Teile durch eine Klammereinrichtung zusammengehalten werden.
  • Vorzugsweise wird die vorliegende Erfindung mit einer herkömmlichen Ausrüstung für das Spritzgießen von Kunststoffen durchgeführt, bei der die Spritzgießeinrichtung eine in einem ummantelten Zylinder eingeschlossene Schraube umfasst, wobei die Schraube in dem Zylinder rotierbar und in Längsrichtung verschiebbar ist, wobei der Zylinder ein stromab gelegenes Ende in Form einer Düse aufweist, und wobei die Formeinrichtung eine Form aus zwei Teilen umfasst, die miteinander in Anlage gebracht werden können und von Klammereinrichtungen zusammengehalten werden. Der zu injizierende Teig wird auf eine Temperatur von beispielsweise 30° bis 150° erwärmt, wobei die Spritzgießeinrichtung für diesen Zweck erhitzt werden und ihre Temperatur gesteuert werden kann.
  • Der Teig wird in die Form unter einem Druck von beispielsweise 200 bis 5000 bar injiziert.
  • Der Teig kann während der Formgebung auf eine Temperatur von beispielsweise 30 bis 150°C erhitzt werden, wobei die Formeinrichtung für diesen Zweck erhitzt und die Temperatur gesteuert werden kann.
  • Das spritzgegossene Teigwarenprodukt, wie es beim Öffnen der Form freigegeben wird, kann einen Wassergehalt von beispielsweise etwa 8 bis 32% aufweisen.
  • Es kann dann bis auf einen Restwassergehalt von beispielsweise 4 bis 13,5% getrocknet werden.
  • Überraschenderweise war es auf die angegebene Art und Weise möglich, Teigwarenprodukte herzustellen, die attraktive dreidimensionale Formen, wie beispielsweise halbe Hohlkugeln oder -ellipsoide aufweisen, die auf herkömmliche Weise nicht hergestellt werden könnten, nämlich durch Extrudieren eines rohen Teigs durch Formöffnungen, die jedoch trotzdem gute organoleptische Eigenschaften aufwiesen, die mit denen von herkömmlichen Teigwarenprodukten vergleichbar waren.
  • Das Teigwarenprodukt und das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung werden durch die nachfolgenden Beispiele illustriert, in denen die Prozentangaben in Gewicht erfolgen.
  • Beispiel 1
  • Ein Teigwarenprodukt mit einer dreidimensionalen Form wurde mit Hilfe einer Spritzgießausrüstung vom Typ 22M, die von der Gesellschaft BOY AG, Neustadt (Deutschland) hergestellt wurde, hergestellt.
  • In einem Paddelmischer wurde eine Mischung aus Wasser und Durum-Weizengrieß mit einem Zusatz von 200 ppm Cystein hergestellt, die einen Wassergehalt von 21% aufwies.
  • Die Mischung wurde in den Zylinder der Spritzgießausrüstung gegeben, wo sie geknetet wurde, um einen Teig zu erhalten, und der Teig wurde auf eine Temperatur von 100°C erhitzt. Der Teig wurde in eine schraubenförmige Form unter einem Druck von 1400 bar injiziert. Die Temperatur der Form wurde auf 40°C gehalten.
  • Das auf diese Weise erhaltene Teigwarenprodukt hatte eine gut definierte Schraubenform, einen Wassergehalt von 18,5%, einen Verkleisterungsgrad von 72° und organoleptische Eigen schaften, die denen einer regulären Teigware, wie beispielsweise Durumweizen-Makkaroni, vergleichbar waren.
  • Beispiele 2 bis 5
  • Teigwarenprodukte mit einer dreidimensionalen Form wurden mit Hilfe einer Spritzgießausrüstung vom 270M-Typ, hergestellt von der Gesellschaft ARBURG AG, Lossburg (Deutschland), hergestellt.
  • In einem Paddelmischer wurden unterschiedliche Mischungen aus Wasser und Durum-Weizengrieß mit einem Zusatz von 200 ppm Cystein hergestellt, die Wassergehalte von 16% oder 21% aufwiesen.
  • Die Mischungen wurden dann in den Zylinder der Spritzgießausrüstung eingegeben, wo sie geknetet wurden, um unterschiedliche Teige zu erhalten, und die Teige wurden auf Temperaturen von 60, 80 oder 90°C erhitzt. Die Teige wurden in eine pfropfenförmige Form unter Drucken von 1400, 1800 oder 2500 bar eingespritzt. Die Temperatur der Form wurde auf 30 oder 40°C gehalten.
  • Die auf diese Weise erhaltenen Teigwarenprodukte wiesen eine gut definierte Pfropfenform auf sowie entsprechende Verkleisterungsgrade und Wassergehalte, wie sie in der nachfolgenden zusammenfassenden Tabelle 1 angegeben werden, sowie organoleptische Eigenschaften, die mit denen von herkömmlichen Teigwaren, wie beispielsweise von Durumweizen-Lasagneblättern vergleichbar waren.
  • Tabelle 1
    Figure 00070001
  • Beispiel 6
  • Ein Teigwarenprodukt mit der Form eines Lasagne-Blattes wurde mit Hilfe einer Spritzgießausrüstung vom 270M-Typ, die von der Gesellschaft ARBURG AG in Lossburg (Deutschland) hergestellt wurde, hergestellt.
  • In einem Paddelmischer wurde eine Mischung aus Wasser und Durum-Weizengrieß mit einem Zusatz von 200 ppm Cystein hergestellt, die einen Wassergehalt von 27% aufwies.
  • Die Mischung wurde in den Zylinder der Spritzgießausrüstung eingeführt, wo sie geknetet wurde, um einen Teig zu erhalten, und der Teig wurde auf eine Temperatur von 65 bis 70°C erhitzt. Der Teig wurde in eine Form für ein Lasagne-Blatt unter einem Druck von 1500 bar eingespritzt. Die Temperatur der Form wurde auf 35°C gehalten.
  • Das auf diese Weise erhaltene Teigwarenprodukt wies eine gut definierte Form eines Lasagne-Blattes auf, einen Wassergehalt von 24%, einen Verkleisterungsgrad zwischen 0 und 20% sowie organoleptische Eigenschaften, die mit denen von normalen Lasagne-Durumweizen-Teigwarenblättern vergleichbar war.

Claims (8)

  1. Verfahren zur Herstellung eines Teigwarenprodukts, das die Herstellung einer Mischung aus Getreidemehl oder -grieß und Wasser, das Kneten der Mischung unter Gewinnung eines Teigs und das Spritzgießen des Teigs umfaßt, wobei der Teig in der Einspritzeinrichtung auf eine Spritztemperatur von 30 bis 150°C erhitzt wird, und wobei der Teig in die Spritzgußform unter einem Druck von 200 bis 5000 bar eingespritzt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei eine Mischung hergestellt wird, die einen Wassergehalt von 10 bis 35% aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Getreide Durum- oder Hartweizen, Reis und/oder Mais ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, das außerdem die Zugabe von Weizenprotein, Weichweizenmehl, Eimaterial, Natriumchlorid und/oder Gewürzen zu der Mischung umfaßt.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Stufe des Spritzgießens mit einer Ausrüstung durchgeführt wird, die eine Einspritzeinrichtung und eine Spritzgußform umfaßt.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Einspritzeinrichtung eine in einem ummantelten Zylinder angeordnete Schnecke umfaßt, wobei die Schnecke rotierbar und in Längsrichtung in dem Zylinder verschiebbar ist und der Zylinder ein stromab angeordnetes Ende in Form einer Düse aufweist, und wobei die Spritzgußform eine Form in zwei Teilen aufweist, die gegenseitig in Anlage gebracht werden können und mit einer Verklammerung zusammengehalten werden.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Teig in der Spritzgußform auf eine Formtemperatur von 30 bis 150°C erhitzt wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem, nachdem es aus der Formeinrichtung ausgegeben ist, das geformte Teigwarenprodukt auf einen Restwassergehalt von 4 bis 13,5% getrocknet und gekühlt wird.
DE69923533T 1999-03-16 1999-03-16 Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung Expired - Lifetime DE69923533T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99200802A EP1036508B1 (de) 1999-03-16 1999-03-16 Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69923533D1 DE69923533D1 (de) 2005-03-10
DE69923533T2 true DE69923533T2 (de) 2006-02-16

Family

ID=8239991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69923533T Expired - Lifetime DE69923533T2 (de) 1999-03-16 1999-03-16 Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung

Country Status (15)

Country Link
EP (1) EP1036508B1 (de)
JP (1) JP2000262235A (de)
AT (1) ATE288206T1 (de)
AU (1) AU777532B2 (de)
BR (1) BR0001293A (de)
CA (1) CA2293175C (de)
CO (1) CO5231173A1 (de)
DE (1) DE69923533T2 (de)
ES (1) ES2237030T3 (de)
IL (1) IL133630A (de)
PL (1) PL197615B1 (de)
PT (1) PT1036508E (de)
SG (1) SG85689A1 (de)
SK (1) SK4062000A3 (de)
TR (1) TR199903325A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010312A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-20 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Verwendung eines Spritzgießcompounders für die Herstellung von Nahrungsmitteln oder Nahrungsmittelhalbzeugen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103371325A (zh) 2012-04-19 2013-10-30 日清富滋株式会社 生意大利面食类的制造方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH677309A5 (de) * 1987-11-27 1991-05-15 Buehler Ag
MX171785B (es) * 1988-11-18 1993-11-15 Buehler Ag Geb Dispositivo amasador-mezclador y procedimiento para la preparacion de pastas
JPH03292868A (ja) * 1990-04-12 1991-12-24 Shigetoshi Suzuki デュラム粉を使った生スパゲティ類の製造方法
US5279658A (en) * 1991-09-19 1994-01-18 David Aung Composition suitable for forming into shaped articles, process for preparing the composition, process for preparing shaped articles using the composition, and shaped articles so-formed
DE4230040A1 (de) * 1991-10-07 1993-04-08 Peter Greither Verfahren zum herstellen eines biologisch abbaubaren formlings
CH686652A5 (fr) * 1992-06-11 1996-05-31 Romano Cavicchiolo Assemblage de pates alimentaires et procédés pour sa fabrication.
EP0714238A1 (de) * 1994-05-19 1996-06-05 Primetta Zelli Gefuellte und geformte teigwaren, welche anatomische teile simulieren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010312A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-20 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Verwendung eines Spritzgießcompounders für die Herstellung von Nahrungsmitteln oder Nahrungsmittelhalbzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1036508A1 (de) 2000-09-20
IL133630A0 (en) 2001-04-30
DE69923533D1 (de) 2005-03-10
SK4062000A3 (en) 2000-10-09
AU2226600A (en) 2000-09-21
PL197615B1 (pl) 2008-04-30
AU777532B2 (en) 2004-10-21
PL339002A1 (en) 2000-09-25
TR199903325A3 (tr) 2000-11-21
PT1036508E (pt) 2005-04-29
JP2000262235A (ja) 2000-09-26
CA2293175C (en) 2008-09-16
IL133630A (en) 2003-07-31
TR199903325A2 (xx) 2000-11-21
ATE288206T1 (de) 2005-02-15
CA2293175A1 (en) 2000-09-16
CO5231173A1 (es) 2002-12-27
BR0001293A (pt) 2000-10-17
SG85689A1 (en) 2002-01-15
EP1036508B1 (de) 2005-02-02
ES2237030T3 (es) 2005-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3884285T2 (de) Extrudierte Stärke-Snack-Nahrungsmittel und Verfahren.
DE69530247T2 (de) Verfahren zum Herstellen von biologisch-abbaubaren geformten Gegenständen
DE69932675T2 (de) Methode zur Herstellung von Brühwürfeln
DE2644621B2 (de) Kalorienarmes Mehlersatzprodukt
DE69822140T2 (de) Gekochte, angesäuerte Nudeln
DE2604716A1 (de) Verbesserungen bei nahrungsmittelprodukten
DE2903843A1 (de) Verfahren und anordnung zum formen von nahrungsmitteln bzw. futter
DE69923533T2 (de) Spritzgiessteigware und Verfahren ihrer Herstellung
EP0084831B1 (de) Teigware
JPH0380462B2 (de)
US6322840B2 (en) Pasta product and manufacture thereof
DE69720220T2 (de) Schnellkochende Reiskoerner
DE60108968T2 (de) Verfahren zur herstellung von snack- und frühstückszerealien-produkten und ein gemäss diesem verfahren hergestelltes produkt
US6551645B1 (en) Process for manufacturing a pasta product
JP7118644B2 (ja) 麺類の製造方法
DE60125765T2 (de) Verfahren zur Herstellung von einem expandierten Teigwaren-Snackprodukt
JPH0779648B2 (ja) 食品素材の製造方法
MXPA00002385A (en) Injection moulded pasta and process for making them
DE102022129184A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines proteinhaltigen Lebensmittels oder Futtermittels, und proteinhaltiges Lebensmittel oder Futtermittel
CZ2000954A3 (cs) Těstoviny a způsob výroby
DE2140859C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines kalorienarmen Knabbernahrungsmittels
DE69329560T2 (de) Verfahren zur herstellung von extrudiertem, fritiertem, auf basis von getreide nahrungsmittel enthaltend gummi wie carboxymethylcellulose
DE4237793A1 (de) Fertigknödel auf Weißbrotbasis und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19500155A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nudelerzeugnissen aus Kartoffeln und nach diesem Verfahren erhältliche Erzeugnisse
JP2003189787A (ja) パンを原料とした加工食品およびその製造方法

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition