[go: up one dir, main page]

DE69914905T2 - Verfahren und vorrichtung zur rückfallrufweglenkung von sprache über internet - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur rückfallrufweglenkung von sprache über internet Download PDF

Info

Publication number
DE69914905T2
DE69914905T2 DE69914905T DE69914905T DE69914905T2 DE 69914905 T2 DE69914905 T2 DE 69914905T2 DE 69914905 T DE69914905 T DE 69914905T DE 69914905 T DE69914905 T DE 69914905T DE 69914905 T2 DE69914905 T2 DE 69914905T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
call
evaluation factor
factor
dialed number
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69914905T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69914905D1 (de
Inventor
Anthony Ho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nortel Networks Ltd
Original Assignee
Nortel Networks Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nortel Networks Ltd filed Critical Nortel Networks Ltd
Publication of DE69914905D1 publication Critical patent/DE69914905D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69914905T2 publication Critical patent/DE69914905T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication
    • H04L65/1066Session management
    • H04L65/1069Session establishment or de-establishment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/66Arrangements for connecting between networks having differing types of switching systems, e.g. gateways
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/54Store-and-forward switching systems 
    • H04L12/56Packet switching systems
    • H04L12/5691Access to open networks; Ingress point selection, e.g. ISP selection
    • H04L12/5692Selection among different networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/64Hybrid switching systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/50Testing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/12Avoiding congestion; Recovering from congestion
    • H04L47/125Avoiding congestion; Recovering from congestion by balancing the load, e.g. traffic engineering
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/24Traffic characterised by specific attributes, e.g. priority or QoS
    • H04L47/2416Real-time traffic
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication
    • H04L65/60Network streaming of media packets
    • H04L65/75Media network packet handling
    • H04L65/752Media network packet handling adapting media to network capabilities
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication
    • H04L65/80Responding to QoS
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M7/00Arrangements for interconnection between switching centres
    • H04M7/006Networks other than PSTN/ISDN providing telephone service, e.g. Voice over Internet Protocol (VoIP), including next generation networks with a packet-switched transport layer
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/64Distributing or queueing
    • H04Q3/66Traffic distributors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/64Hybrid switching systems
    • H04L12/6418Hybrid transport
    • H04L2012/6472Internet
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/64Hybrid switching systems
    • H04L12/6418Hybrid transport
    • H04L2012/6475N-ISDN, Public Switched Telephone Network [PSTN]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/64Hybrid switching systems
    • H04L12/6418Hybrid transport
    • H04L2012/6481Speech, voice
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication
    • H04L65/1066Session management
    • H04L65/1101Session protocols
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13034A/D conversion, code compression/expansion
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13389LAN, internet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung bezieht sich auf die Verbindung von Telefonanrufen und insbesondere auf die Verbindung von Telefonanrufen über Internet-Protokoll-Netze.
  • 2. Hintergrund-Information
  • Das traditionelle Telefon-Netz ist ein vermitteltes Netz, das für einen Benutzer eine ausschließlich diesem zugeordnete Ende-zu-Ende-Verbindung für die Dauer jedes Anrufs bereitstellt. Verbindungen werden zwischen der Ursprungsvermittlung, Durchgangsvermittlungen (falls vorhanden) und der Zielvermittlung auf der Grundlage der Rufnummer des angerufenen Teilnehmers reserviert, um die Ende-zu-Ende-Verbindung zu schaffen.
  • In neuerer Zeit wurden Telefonanrufe über digitale Netze übertragen, die paketvermittelte Internetprotokoll- (IP-) Netze verwenden, was als Sprache-über-IP-(VoIP-) Übertragung bezeichnet wird. Paketvermittelte IP-Netze stellen gemeinsam genutzte virtuelle Verbindungen zwischen Benutzern bereit. Die über ein IP-Netz zu übertragende Sprach-Information wird in digitale Daten umgewandelt und in mehrfache diskrete Pakete unterteilt. Einzelne Pakete können sich über unterschiedliche Netzpfade ausbreiten, um das abschließende Ziel zu erreichen, an dem die Pakete in der richtigen Folge neu zusammengefügt werden, um die ursprüngliche Sprachinformation zu rekonstruieren. Die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen irgendwelchen zwei Benutzern kann sich in Abhängigkeit von der dynamischen Anzahl von Benutzern, die das gemeinsame Übertragungsmedium nutzen, deren Bandbreiten-Bedarf, der Kapazität des Übertragungsmediums und der Effizienz der Netz-Leitweglenkung und Auslegung dramatisch ändern.
  • Die VoIP-Übertragung kostet typischerweise weniger als die Übertragung über traditionelle öffentliche Fernsprechwählnetze (PSTN's). Ein Nachteil von VoIP-Netzen ist die Unregelmäßigkeit der Qualität des am Ziel empfangenen Signals, wie sie durch sich ändernde Netzbedingungen bestimmt ist. Die Qualität des empfangenen Signals hängt von einer großen Anzahl von sich ändernden Netzfaktoren ab, wie zum Beispiel Paketverlust, Paketlatenz, Warteschlangen-Verzögerung und Bandbreiten-Verfügbarkeit. Diese Netzfaktoren ändern sich in Abhängigkeit von dem Volumen des Netzverkehrs und dem Ort des Ziels. Das IP-Netz ist im Gegensatz zu dem traditionellen öffentlichen Fernsprechwählnetz nicht in gleichförmiger oder vorhersagbarer Weise für Sprachqualitäts-Übertragung geeignet.
  • Bekannte Systeme zum Verbinden von Anrufen über IP-Netze haben die von dem Netz gelieferte Dienstgüte (QoS) überwacht und die Überleiteinrichtung an das IP-Netz abgeschaltet, wenn die QoS unter einen annehmbaren Pegel abfiel. QoS ist jedoch in einem IP-Netz keine gleichförmige Charakteristik. Die QoS hängt von dem Ziel ab und sie kann für Übertragungen zu einem Ziel unannehmbar, jedoch für ein anderes Ziel annehmbar sein. Die WO 97/27692 beschreibt ein Internet-Telekommunikations-System, das mehrfache IP-Routen überwacht und die zu verwendende Route in Abhängigkeit davon festlegt, welche die geringste Zeit benötigt. Die US 5 610 910 offenbart ein Zugangsmodul, das mit mehreren Netzen unterschiedlicher Arten verbunden ist, wobei das Zugangsmodul ein Netz zur Übertragung des Kommunikationsverkehrs auf der Grundlage der von den Netzen bereitgestellten Qualität auswählt. In der Veröffentlichung von T. F. Houghton, et al., „A Packet Telephony Gateway for Public Network Operators", XVI World Telecom Congress Proceedings, Seiten 35–44, offenbart eine Überleiteinrichtung, die mit mehreren Datennetzen verbunden werden kann und Verbindungen zwischen diesen Netzen neu lenken kann, um Änderungen der Qualität zu kompensieren.
  • Die vorliegende Erfindung ergibt eine Vorrichtung nach Anspruch 1, die eine alternative Verbindung eines an ein IP-Netz gelenkten Telefonanrufs hervorruft, wenn die von dem IP-Netz gelieferte Dienstgüte kleiner als ein vorgegebener Schwellenwert ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 zeigt eine zweite Ausführungsform der Erfindung, die eine ISDN PRI-Schnittstelle verwendet.
  • 3 zeigt eine dritte Ausführungsform der Erfindung, die einen Analog-Amtsleitungs-Rückführungsschleifenpfad verwendet.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung ergibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung der Dienstgüte (QoS) des Internet-Protokoll- (IP-) Netzes und zur anrufweisen Verbindung eines Telefonanrufs mit einem alternativen Netz, wenn die QoS des IP-Netzes auf der Grundlage des Ziels für den Anruf nicht annehmbar ist.
  • 1 ist ein Beispiel eines Systems zur Bereitstellung von Sprache über IP (VoIP). Das System schließt einen Vermittlungsprozessor 100, der einen Telefonanruf von einem lokalen Benutzer 110, unter Einschluß einer Ziel-Telefonnummer, empfängt, und eine Anzahl von Netzschnittstellenkarten 102, 104 zur Bereitstellung von Verbindungen an Netze 106, 108 ein, die für die Übertragung von Telefonanrufen geeignet sind, ein, unter Einschluß von zumindest einer Netzschnittstellenkarte 104, die eine Verbindung zu einem IP-Netz 108 bereitstellt. Der Vermittlungsprozessor 100 verwendet die Telefonnummer des empfangenen Anrufs zur Konsultation einer Leitweglenkungstabelle 102 und zur Identifikation eines Netzschnittstellenkarte 102, 104, die eine Verbindung für den Telefonanruf bereitstellen kann.
  • Eine Netzschnittstellenkarte 104, die eine Verbindung mit dem IP-Netz 108 bereitstellt und eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält, bewirkt, dass ein an die Karte gelenkter Anruf zu einem anderen Netz 106 umgelenkt wird, wenn die QoS für den Anruf auf der Grundlage des Ziels des Anrufs unter einem gewünschten Schwellenwert liegt. Die IP-Schnittstellenkarte 104 empfängt den über das IP-Netz 108 zu verbindenden Anruf und eine gewünschte QoS für den Anruf. Die gewünschte QoS kann mit dem Anruf oder vor dem Anruf als ein allgemeiner Wert der gewünschten QoS empfangen werden, möglicherweise auf der Grundlage einer oder mehrerer Anruf-Charakteristiken. Die IP-Netzkarte 104 verwendet das Ziel des zu verbindenden Anrufs, um Statistiken zu konsultieren, die von einer Netzüberwachung 122 gesammelt werden, die auf der Karte abläuft. Die Statistiken für die QoS für das IP-Netz 108 zum Ziel des zu lenkenden Anrufs werden mit der gewünschten QoS für den Anruf verglichen. Wenn die QoS, die das IP-Netz 108 in letzterer Zeit für Testpakete zum Ziel des zu lenkenden Anrufs geliefert hat, kleiner als der gewünschte QoS Schwellenwert ist, so wird der Anruf an den Vermittlungsprozessor 100 zurückgeliefert, um über ein anderes Netz 106 verbunden zu werden. Andernfalls wird der Anruf über das IP-Netz 108 verbunden.
  • 2 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, bei der die IP-Netzkarte 204 eine Überleiteinrichtung von einem dienstintegrierten Digitalnetz (ISDN) auf IP ist, die eine Primärraten-Schnittstelle (PRI) an den Vermittlungsprozessor bereitstellt. Bei dieser Ausführungsform sendet die IP-Netzschnittstelle 204 ein ISDN-Anruf-Zurückweisungssignal an den Vermittlungsprozessor 100, wenn der Anruf im Hinblick auf eine niedrige QoS nicht über das IP-Netz verbunden werden kann. Der Vermittlungsprozessor 100 verwendet dann eine alternative Verbindung über eine weitere Netzschnittstelle 202, entsprechend dem ISDN-Protokoll.
  • 3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung, bei der die IP-Netzschnittstelle 304 eine Analog-Amtsleitungs-Schnittstelle nachbildet. Bei dieser Ausführungsform enthält die IP-Netzschnittstelle 304 einen Rückführungsschleifen pfad, der es der IP-Netzschnittstelle 304 ermöglicht, einen Anruf an den Vermittlungsprozessor 100 zu senden. Wenn der Anruf aufgrund einer niedrigen QoS nicht über das IP-Netz 108 verbunden werden kann, verbindet die IP-Netzschnittstelle 304 den Anruf über den Rückführungsschleifenpfad an den Vermittlungsprozessor 100 und gibt dem Anruf eine spezielle Nummer, um eine Verbindung über eine alternatives Netz 106 zu erzwingen. Bei einer Ausführungsform schließt diese spezielle Nummer eine spezielle vorangestellte Nummer, wie zum Beispiel 9999, ein, die der ursprünglich angerufenen Nummer vorangestellt wird. Wenn der Vermittlungsprozessor 100 den zurückgeschleiften Anruf empfängt, lenkt er wegen der speziellen angerufenen Nummer, die von der Netzkarte an dem Anruf angebracht wurde, den Anruf an eine alternative Netzschnittstelle 302. Der zurückgeschleifte Anruf ist mit Ausnahme der speziellen Leitweglenkungsnummer nicht von anderen von dem Vermittlungsprozessor 100 empfangenen Anrufen unterscheidbar. Nachfolgend ist ein Beispiel für eine Verbindungsaufbau-Folge für einen Rückfall eines an das IP-Netz gelenkten Anrufs auf das PSTN in einer Ausführungsform der Erfindung angegeben, die eine Analog-Amtsleitungs-Schnittstelle nachbildet:
  • Schritt 1: Ein Benutzer 110 ruft ein Ziel durch Wählen einer Nummer an, wie zum Beispiel „6-570-1234";
  • Schritt 2: Der Vermittlungsprozessor 100 empfängt den Anruf, und auf der Grundlage der gewählten Nummer findet der Vermittlungsprozessor 100 einen passenden Eintrag in einer Leitweglenkungstabelle 120 und lenkt den Anruf an die IP-Netzschnittstelle 304;
  • Schritt 3: Die IP-Netzschnittstelle 304 prüft die QoS-Statistiken, die von der Netzüberwachung 122 für die Ziel-IP-Adresse des Anrufs erzeugt wurden;
  • Schritt 4: Wenn die QoS kleiner als ein gelieferter gewünschter QoS-Schwellenwert ist, fügt die IP-Netzschnittstelle 304 die spezielle Zugangskennung „9999" in die gewählte Nummer ein und verbindet den Anruf über einen Rückführungsschleifenpfad mit dem Vermittlungsprozessor 100;
  • Schritt 5: Der Vermittlungsprozessor 100 empfängt den von der IP-Netzschnittstelle 304 erzeugten Anruf mit der Nummer „6-9999-570-1234" des angerufenen Teilnehmers;
  • Schritt 6: Der Vermittlungsprozessor 100 findet einen passenden Eintrag in der Leitweglenkungstabelle 120 für die spezielle Zugangskennung „9999", und auf der Grundlage der Leitweglenkungs-Information löscht der Vermittlungsprozessor die ersten fünf Ziffern und lenkt einen Anruf an „570-1234" an die PSTN-Netzschnittstelle 302.
  • Obwohl bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben und in den beigefügten Zeichnungen gezeigt sind, ist es verständlich, dass derartige Ausführungsformen lediglich zu Erläuterungszwecken dienen und nicht die allgemeine Erfindung beschränken, und dass diese Erfindung nicht auf die speziellen gezeigten und beschriebenen Konstruktionen und Anordnungen beschränkt ist, weil verschiedene andere Modifikationen für den Fachmann naheliegend sind.

Claims (11)

  1. Vorrichtung mit: einer Netzüberwachung (122), die zur Messung eines Übertragungs-Bewertungsfaktors für ein IP-Netz (108) ausgebildet ist; einem mit der Netzüberwachung (122) gekoppelten Vergleicher, der zum Vergleich eines gewünschten Übertragungs-Bewertungsfaktors mit dem gemessenen Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108) ausgebildet ist; und gekennzeichnet durch eine mit dem Vergleicher, mit einem Ursprungssystem (100) und mit dem IP-Netz (108) gekoppelte IP-Netzschnittstelle (104), die zum Empfang eines Telefonanrufs für eine gewählte Nummer von dem Ursprungssystem (100) ausgebildet ist, und die so ausgebildet ist, dass sie bewirkt, dass das Ursprungssystem (100) den Telefonanruf über ein erstes mit dem Ursprungssystem (100) gekoppeltes Netz (106) verbindet, wenn der gemessene Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108) kleiner als der gewünschte Übertragungs-Bewertungsfaktor ist, und das so ausgebildet ist, dass es im anderenfalls den Telefonanruf über das IP-Netz (108) verbindet.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die IP-Netzschnittstelle (104) weiterhin so ausgebildet ist, dass sie die gewählte Nummer durch eine spezielle Nummer auf der Grundlage der gewählten Nummer ersetzt und den Telefonanruf für die spezielle Nummer mit dem Ursprungssystem verbindet, wenn der gemessene Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108) kleiner als der gewünschte Übertragungs-Bewertungsfaktor ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der die IP-Netzschnittstelle (104) weiterhin so ausgebildet ist, dass sie die gewählte Nummer an einen speziellen Rückfall-Lokalisierungscode anhängt.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die IP-Netzschnittstelle (104) zur Zurücklieferung eines ISDN-Anruf-Zurückweisungssignals an das Ursprungssystem (100) ausgebildet ist, wenn der gemessene Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108) kleiner als der gewünschte Übertragungs-Bewertungsfaktor ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Netzüberwachung (122) zur periodischen Messung der Übertragungscharakteristik für Testpakete ausgebildet ist, die an eine dem Telefonanruf zugeordnete Ziel-IP-Adresse gesandt werden.
  6. Telefonsystem mit: einer Anzahl von Netzkarten, die eine erste Netzkarte und eine IP-Netzkarte einschließen; einem Vermittlungsprozessor, der zum Empfang eines eine gewählte Nummer einschließenden Telefonanrufs ausgebildet ist, und den Telefonanruf an eine der Anzahl von Netzkarten lenkt; wobei die IP-Netzkarte eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 umfasst.
  7. Verfahren zum Verbinden eines Telefonanrufs für eine gewählte Nummer, über eine erstes Netz (106) oder ein IP-Netz (108), mit den folgenden Schritten: Empfangen des zu verbindenden Telefonanrufs von einem Ursprungssystem (100); Empfangen eines gewünschten Übertragungs-Bewertungsfaktors; Messen eines Übertragungs-Bewertungsfaktors für das IP-Netz (108); Vergleichen des gewünschten Übertragungs-Bewertungsfaktors mit dem gemessenen Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108); und gekennzeichnet durch: Bewirken, dass das Ursprungssystem (100) den Telefonanruf über das erste Netz (106) lenkt, das mit dem Ursprungssystem (100) gekoppelt ist, wenn der gemessene Übertragungs-Bewertungsfaktor für das IP-Netz (108) kleiner als der gewünschte Übertragungs-Bewertungsfaktor ist; und andernfalls verbinden des Telefonanrufs über das IP-Netz (108).
  8. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem das Bewirken des Lenkens des Telefonanrufs über das erste Netz (108) durch das Ursprungssystem (100) weiterhin das Ersetzen der gewählten Nummer durch eine spezielle Nummer auf der Grundlage der gewählten Nummer und das Verbinden des Telefonanrufs für die spezielle Nummer mit dem Ursprungssystem (100) umfasst.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, bei dem das Ersetzen der gewählten Nummer durch die spezielle Nummer das Anhängen der gewählten Nummer an einen speziellen Rückfall-Lokalisierungscode umfasst.
  10. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem das Bewirken der Verbindung des Telefonanrufs über das erste Netz (106) durch das Ursprungssystem (100) weiterhin die Rücklieferung eines ISDN-Anruf-Zurückweisungssignals an das Ursprungssystem (100) umfasst.
  11. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem die Messung des Übertragungs-Bewertungsfaktors weiterhin die periodische Messung der Übertragungscharakteristik für Testpakete umfasst, die zu einer dem Telefonanruf zugeordneten Ziel-IP-Adresse gesandt werden.
DE69914905T 1998-06-19 1999-06-18 Verfahren und vorrichtung zur rückfallrufweglenkung von sprache über internet Expired - Fee Related DE69914905T2 (de)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US9007598P 1998-06-19 1998-06-19
US8983198P 1998-06-19 1998-06-19
US90075P 1998-06-19
US89831P 1998-06-19
US09/219,018 US6452922B1 (en) 1998-06-19 1998-12-23 Method and apparatus for fallback routing of voice over internet protocol call
US219018 1998-12-23
PCT/US1999/013585 WO1999066682A1 (en) 1998-06-19 1999-06-18 Method and apparatus for fallback routing of voice over internet protocol call

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69914905D1 DE69914905D1 (de) 2004-03-25
DE69914905T2 true DE69914905T2 (de) 2004-07-29

Family

ID=27376361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69914905T Expired - Fee Related DE69914905T2 (de) 1998-06-19 1999-06-18 Verfahren und vorrichtung zur rückfallrufweglenkung von sprache über internet

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6452922B1 (de)
EP (1) EP1086557B1 (de)
JP (1) JP2002524890A (de)
KR (1) KR20010053008A (de)
AT (1) ATE260008T1 (de)
AU (1) AU4687599A (de)
CA (1) CA2335360A1 (de)
DE (1) DE69914905T2 (de)
WO (1) WO1999066682A1 (de)

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7283561B1 (en) * 1997-12-12 2007-10-16 Level 3 Communications, Llc Secure network architecture with quality of service
US7515583B2 (en) * 1998-06-19 2009-04-07 Nortel Networks Limited Method and apparatus for providing a configurable quality of service threshold for voice over internet protocol
JP2000083065A (ja) * 1998-09-03 2000-03-21 Fujitsu Ltd 音声ゲートウェイ方路選択方法、音声ゲートウェイ装置及び音声ゲートウェイ制御プログラムを記録した記録媒体
US7653002B2 (en) * 1998-12-24 2010-01-26 Verizon Business Global Llc Real time monitoring of perceived quality of packet voice transmission
US6985559B2 (en) * 1998-12-24 2006-01-10 Mci, Inc. Method and apparatus for estimating quality in a telephonic voice connection
US7085230B2 (en) * 1998-12-24 2006-08-01 Mci, Llc Method and system for evaluating the quality of packet-switched voice signals
US7099282B1 (en) * 1998-12-24 2006-08-29 Mci, Inc. Determining the effects of new types of impairments on perceived quality of a voice service
US6934278B1 (en) * 1998-12-28 2005-08-23 Unisys Corporation Multimedia interface for a communications network
JP3689580B2 (ja) * 1999-01-29 2005-08-31 株式会社日立製作所 インタネット電話接続方法、帯域管理装置及びゲートキーパー装置
JP3204392B2 (ja) * 1999-03-04 2001-09-04 日本電気株式会社 ボタン電話装置とインターネット通信システム
US6781983B1 (en) * 1999-05-03 2004-08-24 Cisco Technology, Inc. Packet-switched telephony with circuit-switched backup
EP1179266B1 (de) * 1999-05-14 2009-03-04 Nokia Corporation Gateway für ip telephonie
US7039040B1 (en) * 1999-06-07 2006-05-02 At&T Corp. Voice-over-IP enabled chat
US6275470B1 (en) 1999-06-18 2001-08-14 Digital Island, Inc. On-demand overlay routing for computer-based communication networks
GB2351869B (en) * 1999-06-26 2003-12-31 Ibm A voice processing system
US6501752B1 (en) * 1999-08-18 2002-12-31 At&T Corp. Flexible packet technique for monitoring calls spanning different backbone networks
US7092380B1 (en) * 1999-10-22 2006-08-15 Cisco Technology, Inc. Method and system for providing voice communication over data networks
US6868080B1 (en) * 2000-01-27 2005-03-15 Cisco Technology, Inc. Voice over internet protocol call fallback for quality of service degradation
US6282192B1 (en) * 2000-01-27 2001-08-28 Cisco Technology, Inc. PSTN fallback using dial on demand routing scheme
US6807150B1 (en) * 2000-01-27 2004-10-19 Cisco Technology, Inc. System and method for controlling a telephony communication session
WO2002021747A2 (en) * 2000-04-04 2002-03-14 Alcatel, Societe Anonyme Fail-over circuit for voice-enabled switch
EP1168755A1 (de) * 2000-06-20 2002-01-02 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Zugangssteuerung eines Internet Telefonie Gateways gemäss Netzwerkleistung
US7111058B1 (en) 2000-06-28 2006-09-19 Cisco Technology, Inc. Server and method for transmitting streaming media to client through a congested network
US6907004B1 (en) * 2000-10-31 2005-06-14 Cisco Technology, Inc. Method and system for manual admission control with user options
US20020131604A1 (en) * 2000-11-08 2002-09-19 Amine Gilbert A. System and method for measuring and enhancing the quality of voice communication over packet-based networks
US7546369B2 (en) * 2000-12-21 2009-06-09 Berg Mitchell T Method and system for communicating a request packet in response to a state
US20020116397A1 (en) 2000-12-21 2002-08-22 Berg Mitchell T. Method and system for communicating an information packet through multiple router devices
US7418522B2 (en) * 2000-12-21 2008-08-26 Noatak Software Llc Method and system for communicating an information packet through multiple networks
US7421505B2 (en) 2000-12-21 2008-09-02 Noatak Software Llc Method and system for executing protocol stack instructions to form a packet for causing a computing device to perform an operation
US7512686B2 (en) 2000-12-21 2009-03-31 Berg Mitchell T Method and system for establishing a data structure of a connection with a client
US7287090B1 (en) * 2000-12-21 2007-10-23 Noatak Software, Llc Method and system for identifying a computing device in response to a request packet
EP1380166A1 (de) * 2001-02-16 2004-01-14 Sonic Telecom, Ltd. Netzdienst zur rückfallrufweglenkung von videokonferenzen über internet
US7339934B2 (en) * 2001-04-06 2008-03-04 Level 3 Communications, Llc Alternate routing of voice communication in a packet-based network
US7215643B2 (en) * 2003-07-29 2007-05-08 Level 3 Communications, Llc System and method for providing alternate routing in a network
US20020151302A1 (en) * 2001-04-11 2002-10-17 Telefonaktiebolaget L.M. Ericsson Lifeline backup system and method for telephone networks
KR100383625B1 (ko) * 2001-05-26 2003-05-14 삼성전자주식회사 보이스 오버 인터넷 프로토콜 시스템에서의 라우팅 서비스방법
DE10133649A1 (de) * 2001-07-11 2003-01-30 Siemens Ag Abschätzung der Übertragungsqualität in einem paketorientierten Netz, Verfahren und System zur Datenübertragung in einem paketorientierten Netz
US7369537B1 (en) 2001-07-18 2008-05-06 Global Ip Solutions, Inc. Adaptive Voice-over-Internet-Protocol (VoIP) testing and selecting transport including 3-way proxy, client-to-client, UDP, TCP, SSL, and recipient-connect methods
US7382767B2 (en) * 2001-09-27 2008-06-03 Siemens Communications, Inc. Transparent interchangeable network (TIN)
US6754188B1 (en) * 2001-09-28 2004-06-22 Meshnetworks, Inc. System and method for enabling a node in an ad-hoc packet-switched wireless communications network to route packets based on packet content
US7197009B1 (en) * 2002-03-06 2007-03-27 Sprint Communications Company L.P. Delay variation based routing in communication systems
US7668968B1 (en) 2002-12-03 2010-02-23 Global Ip Solutions, Inc. Closed-loop voice-over-internet-protocol (VOIP) with sender-controlled bandwidth adjustments prior to onset of packet losses
US6996626B1 (en) 2002-12-03 2006-02-07 Crystalvoice Communications Continuous bandwidth assessment and feedback for voice-over-internet-protocol (VoIP) comparing packet's voice duration and arrival rate
EP2244421A3 (de) * 2003-02-26 2014-04-30 Siemens Aktiengesellschaft Datensenke/quelle und Datenübertragungseinrichtung für ein leitungsvermitteltes Netz und paketvermitteltes Netz
GB0306973D0 (en) * 2003-03-26 2003-04-30 British Telecomm Transmitting video
CA2541388A1 (en) * 2003-07-31 2005-02-10 Siemens Aktiengesellschaft System and method for converging circuit switched and packed switched communications
US8140980B2 (en) 2003-08-05 2012-03-20 Verizon Business Global Llc Method and system for providing conferencing services
GB0319251D0 (en) * 2003-08-15 2003-09-17 British Telecomm System and method for selecting data providers
US7463731B2 (en) * 2003-09-05 2008-12-09 Siemens Communications, Inc. Apparatus and method for dual mode phone
US7643414B1 (en) * 2004-02-10 2010-01-05 Avaya Inc. WAN keeper efficient bandwidth management
GB0406901D0 (en) * 2004-03-26 2004-04-28 British Telecomm Transmitting recorded material
JP4127400B2 (ja) * 2004-06-18 2008-07-30 富士通株式会社 通話管理サーバプログラム、通話管理方法、および通話管理サーバ
WO2006118439A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-09 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Method, system and use thereof for controlling real time contiguous data in a packet switched data stream, real time contiguous data service provided using said method
EP2101503A1 (de) * 2008-03-11 2009-09-16 British Telecommunications Public Limited Company Videokodierung
EP2200319A1 (de) 2008-12-10 2010-06-23 BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company Multiplex-Videostreaming
US8582560B2 (en) * 2009-01-30 2013-11-12 Level 3 Communications, Llc System and method for routing calls associated with private dialing plans
EP2219342A1 (de) 2009-02-12 2010-08-18 BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company Video-Streaming
KR101311526B1 (ko) 2011-08-01 2013-09-25 주식회사 케이티 Cs 폴백 서비스를 위한 셀을 선택하는 방법
KR101311525B1 (ko) 2011-08-08 2013-09-25 주식회사 케이티 부하 분산을 위한 cs 폴백 서비스 제공 방법, 이를 수행하는 기지국 장치 및 이동 단말

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5553128A (en) 1994-10-26 1996-09-03 Lucent Technologies Inc. Control of call forwarding by a target telephone
GB2300089A (en) 1995-04-21 1996-10-23 Eurotel Telecom Limited Least cost router in a telecommunications system
US5610910A (en) 1995-08-17 1997-03-11 Northern Telecom Limited Access to telecommunications networks in multi-service environment
EP0886936A4 (de) 1996-01-23 1999-04-28 Firetalk Inc Internet-kommunikationssystem
US6154445A (en) * 1996-04-18 2000-11-28 Bell Atlantic Network Services, Inc. Telephony communication via varied redundant networks
US5903558A (en) * 1996-06-28 1999-05-11 Motorola, Inc. Method and system for maintaining a guaranteed quality of service in data transfers within a communications system
US6064653A (en) * 1997-01-07 2000-05-16 Bell Atlantic Network Services, Inc. Internetwork gateway to gateway alternative communication
US6188698B1 (en) * 1997-12-31 2001-02-13 Cisco Technology, Inc. Multiple-criteria queueing and transmission scheduling system for multimedia networks
US6324280B2 (en) * 1998-05-05 2001-11-27 Lucent Technologies, Inc. Optimum routing of calls over the public switched telephone network and the internet
US6097699A (en) * 1998-06-05 2000-08-01 Gte Laboratories Incorporated Method and system for monitoring broadband quality of services
US6282192B1 (en) * 2000-01-27 2001-08-28 Cisco Technology, Inc. PSTN fallback using dial on demand routing scheme

Also Published As

Publication number Publication date
CA2335360A1 (en) 1999-12-23
WO1999066682A1 (en) 1999-12-23
EP1086557A1 (de) 2001-03-28
KR20010053008A (ko) 2001-06-25
ATE260008T1 (de) 2004-03-15
EP1086557B1 (de) 2004-02-18
DE69914905D1 (de) 2004-03-25
JP2002524890A (ja) 2002-08-06
US6452922B1 (en) 2002-09-17
AU4687599A (en) 2000-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914905T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur rückfallrufweglenkung von sprache über internet
DE69732314T2 (de) Zusammenfügung der Funktionen von Querverbindung und Vermittlung in Telekommunikationsnetzwerken
DE60032975T2 (de) Leitwegumlenkung von Sprachanrufen welche eine bestimmte Servicequalität in einem packetbasierenden Netzwerk unterschreiten
DE69632888T2 (de) Dienst- und Informationsverwaltungssystem für ein Telekommunikationsnetzwerk
DE60113692T2 (de) Triggerlose anrufabfangdiensten
DE69228626T2 (de) Verfahren zur Leitwegumlenkung von Fernmeldeverkehr
DE10158822B4 (de) Verfahren zum Bereitstellen von Leistungsmerkmalen für Alternativ-Verbindungen von Primär-Verbindungen
DE4406354C2 (de) Anordnung zur Integration von EDV-Systemen und Telefonanlagen, die an das öffentliche Telefonnetz angeschlossen sind
EP1518357B1 (de) Überprüfung der übertragungsqualität in paketbasierten netzen
DE19728878A1 (de) Internet-Telefon-Gateway
DE60103170T2 (de) Verhinderung von gesprächsumweglenkung
DE69732018T2 (de) Anrufbearbeitung in einem Fernmeldenetz
DE19859510B4 (de) Internet-Telefongerät, grossflächiges Datenkommunikationsnetzwerk ausnutzendes Kommunikationssystem und Anschlussadapter
EP1091553B1 (de) Server zur Unterstützung des Aufbaus von Fernsprechverbindungen über ein IP Netz
DE102004001656A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für eine adaptive Erfassung von Voice-Over-Paket-Daten (VOP-Daten)
DE60022155T2 (de) Behandlung von Anrufen in einer Nummernportabilitätsumgebung mittels erzwungener Standardwegelenkung
DE60017917T2 (de) Verbindungsaufbau in einem multimediennetz
EP1435169B1 (de) Verfahren zur herstellung einer kommunikationsverbindung zwischen teilnehmerstellen eines zwei kommunikationsnetze umfassenden vermittlungssystems
DE10223980A1 (de) Verfahren zur Leitweglenkung von Kommunikationsverbindungen
EP1447953B1 (de) Gateway
DE69838455T2 (de) Fernsprechanrufverarbeitungssystem
DE102005046780A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Weiterleiten von Telefondaten
DE60320585T2 (de) Verfahren und Anordnung zur Auswahl einer Verbindung zwischen einem Zugangsnetz und einer Ortsvermittlungsstelle
EP0735785B1 (de) Kommunikationssystem mit vermittlungstechnischen Servern
DE10134096A1 (de) Vorrichtung zum Übertragen von Zeichengabemeldungen

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NORTEL NETWORKS LTD., MONTREAL, QUEBEC, CA

8339 Ceased/non-payment of the annual fee