[go: up one dir, main page]

DE69810318T2 - FEEDING ARRANGEMENT AND MAGAZINE FOR TWO DIFFERENT TYPE OF BOXES - Google Patents

FEEDING ARRANGEMENT AND MAGAZINE FOR TWO DIFFERENT TYPE OF BOXES

Info

Publication number
DE69810318T2
DE69810318T2 DE69810318T DE69810318T DE69810318T2 DE 69810318 T2 DE69810318 T2 DE 69810318T2 DE 69810318 T DE69810318 T DE 69810318T DE 69810318 T DE69810318 T DE 69810318T DE 69810318 T2 DE69810318 T2 DE 69810318T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
magazines
box
boxes
carton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69810318T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69810318D1 (en
Inventor
Jean-Christophe Bonnain
Jean-Jacques Dussart
Philippe Eblin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mead Corp
Original Assignee
Mead Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mead Corp filed Critical Mead Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69810318D1 publication Critical patent/DE69810318D1/en
Publication of DE69810318T2 publication Critical patent/DE69810318T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/12Feeding flexible bags or carton blanks in flat or collapsed state; Feeding flat bags connected to form a series or chain
    • B65B43/14Feeding individual bags or carton blanks from piles or magazines
    • B65B43/145Feeding carton blanks from piles or magazines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/12Feeding flexible bags or carton blanks in flat or collapsed state; Feeding flat bags connected to form a series or chain
    • B65B43/14Feeding individual bags or carton blanks from piles or magazines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Road Repair (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Abstract

An apparatus and method for storing two different types of carton, and for selecting and transferring cartons (10, 30) to be packaged, which apparatus comprises a first hopper (58) for storing a first carton type, a second hopper (60) for storing a second carton type, carton engaging means incorporating means to provide a first position for engaging cartons from the first hopper and a different second position for engaging cartons from the second hopper and transfer means to transfer the cartons from its respective first or second hopper from the infeed end of a packaging machine.

Description

Diese Erfindung betrifft das Verpacken primärer Gegenstände wie Dosen und Flaschen in mehrfach verpackte Schachteln und befasst sich insbesondere mit dem Zuführen solcher Schachteln in zusammengeklapptem Zustand aus einem Magazin und dem Einleiten und dann Fertigstellen eines Aufrichtvorgangs der Schachteln der Reihe nach.This invention relates to packaging primary articles such as cans and bottles in multi-packed cartons and is particularly concerned with feeding such cartons in a collapsed state from a magazine and initiating and then completing an erection operation of the cartons in sequence.

Die Mehrzahl der bekannten Verpackungsmaschinen sind speziell angefertigte Maschinen, die lediglich eine Größe eines Schachteltyps aufrichten. Daher müssen moderne Flaschenabfüllanlagen eine Vielzahl von Verpackungsmaschinen verwenden, um verschiedene Schachteltypen zu verpacken, wobei jede Maschine beträchtliche Stellfläche beansprucht und sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb teuer ist.The majority of known packaging machines are purpose-built machines that only erect one size of one type of box. Therefore, modern bottling plants must use a variety of packaging machines to package different types of boxes, each machine taking up considerable floor space and being expensive to both purchase and operate.

Eine begrenzte Anzahl von Verpackungsmaschinen ist dazu geeignet, verschiedene Schachtelgrößen, z. B. Sechser-, Achter- oder Zwölfer-Packs, einer Schachtel des Umwickeltyps zu verpacken. Alle derartigen Maschinen erfordern eine Einstellung, wenn von einer/m Schachtelgröße oder -typ zu einer/m anderen gewechselt wird. Diese Einstellung schließt die manuelle Entfernung aller Schachteln in der Verpackungsmaschine und eventuell die mechanische Einstellung von Komponenten in der Maschine ein. Während dieser Umstellungsdauer, die 30 oder mehr Minuten sein kann, kann eine Maschine nicht benützt werden (bekannt als Ausfallzeit), was eine teure Verzögerung in einer Flaschenabfüllanlage darstellt. Eine derartige Verzögerung kann sogar zu einer Ausfallzeit für die gesamte Abfülllinie, nicht nur für die Verpackungsmaschine, führen, wenn während der Umstellungsdauer Probleme auftreten.A limited number of packaging machines are capable of packaging different carton sizes, e.g. six-, eight- or twelve-packs, of a wrap-around type carton. All such machines require adjustment when changing from one carton size or type to another. This adjustment involves the manual removal of all cartons in the packaging machine and possibly the mechanical adjustment of components in the machine. During this changeover period, which can be 30 or more minutes, a machine may not be used (known as downtime), which is an expensive delay in a bottling plant. Such a delay can even result in downtime for the entire bottling line, not just the packaging machine, if problems arise during the changeover period.

In der EP-A-719 7ß6 ist eine Vorrichtung zum Lagern zweier Typen von Schachteln in Kombination mit einer linearen Zuführeinrichtung gezeigt.EP-A-719 7ß6 shows a device for storing two types of boxes in combination with a linear feeding device.

Die vorliegende Erfindung versucht, die kommerziellen Nachteile bekannter Verpackungsmaschinen durch Bereitstellen eines Zuführmechanismus zu überwinden, der in der Lage ist, mehr als einen Typ von Schachteln aufzurichten. Ferner ist die Erfindung dazu geeignet, von einem Schachteltyp zu einem anderen oder zwischen Größen mit minimaler Ausfallzeit zu wechseln. Die modulare Beschaffenheit der vorliegenden Erfindung ermöglicht, dass eine "vollständig flexible" Maschine konstruiert wird, welche die Probleme bekannter Maschinen überwindet oder zumindest abschwächt.The present invention seeks to overcome the commercial disadvantages of known packaging machines by providing a feeding mechanism which in capable of erecting more than one type of carton. Furthermore, the invention is capable of changing from one carton type to another or between sizes with minimal downtime. The modular nature of the present invention enables a "fully flexible" machine to be constructed which overcomes or at least mitigates the problems of known machines.

Die vorliegende Erfindung kann mit einer Verpackungsmaschine verwendet werden, die in einer korrespondierenden Anmeldung (Aktenzeichen des Anmelders D-7725) beschrieben ist. Es wird beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung mit verschiedenen anderen Typen von Verpackungsmaschinen verwendet werden kann. Alternativ kann der Aufrichtmechanismus der vorliegenden Erfindung als ein einzelnes Modul verkauft werden, um an neue Einrichtungen oder an bestehende Einrichtungen auf einer Nachrüstbasis angepasst zu werden.The present invention may be used with a packaging machine described in a corresponding application (Applicant's File Number D-7725). It is contemplated that the present invention may be used with various other types of packaging machines. Alternatively, the erecting mechanism of the present invention may be sold as a single module to be fitted to new facilities or to existing facilities on a retrofit basis.

Ein Aspekt der Erfindung stellt eine Vorrichtung zum Lagern zweier verschiedener Typen von Schachteln und zum Auswählen und Übertragen von zu verpackenden Schachteln bereit, wobei die Vorrichtung ein erstes Magazin zum Lagern eines ersten Schachteltyps umfasst, ein zweites Magazin zum Lagern eines zweiten Schachteltyps, Schachtel in Eingriff nehmende Mittei, die Mittel einschließen, um eine erste Position zum Ineingriffnehmen von Schachteln aus dem ersten Magazin und eine abweichende zweite Position zum Ineingriffnehmen von Schachteln aus dem zweiten Magazin bereitzustellen, und Übertragungsmittel, um die Schachtel aus ihrem jeweiligen ersten oder zweiten Magazin von dem Vorschubende (infeed end) einer Verpackungsmaschine zu übertragen.One aspect of the invention provides an apparatus for storing two different types of boxes and for selecting and transferring boxes to be packaged, the apparatus comprising a first magazine for storing a first type of box, a second magazine for storing a second type of box, box engaging means including means for providing a first position for engaging boxes from the first magazine and a different second position for engaging boxes from the second magazine, and transfer means for transferring the box from its respective first or second magazine from the infeed end of a packaging machine.

Gemäß einem optionalen Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann die Vorrichtung ferner Mittel umfassen, um eines der Magazine in eine betriebsbereite Position zu bringen, sowie eine Steuereinrichtung, um die Position der Schachtel in Eingriff nehmenden Mittel entsprechend dem ausgewählten betriebsbereiten Magazin auszuwählen.According to an optional feature of this aspect of the invention, the apparatus may further comprise means for bringing one of the magazines into an operative position and control means for selecting the position of the box engaging means in accordance with the selected operative magazine.

Gemäß einem anderen optionalen Merkmal dieses Aspekts der Erfindung können die Schachtelaufnahme- und Übertragungsmittel um eine feststehende Achse in einem Bahnweg drehbar sein.According to another optional feature of this aspect of the invention, the box receiving and transferring means may be rotatable about a fixed axis in a track path.

Gemäß einem weiteren optionalen Merkmal dieses Aspekts der Erfindung können die erste und die zweite Aufnahmeposition an verschiedenen Punkten an dem Bahnweg angeordnet sein.According to a further optional feature of this aspect of the invention, the first and second pick-up positions may be located at different points on the web path.

Gemäß einem noch weiteren optionalen Merkmal dieses Aspekts der Erfindung können die Mittel, um eines der Magazine in eine betriebsbereite Position zu bringen, einen Rahmen umfassen, der an einer zweiten feststehenden Achse befestigt ist, wobei das erste und zweite Magazin an dem Rahmen befestigt sind, wobei jedes Magazin gegenüberliegend um die zweite feststehende Achse angeordnet sein kann.According to yet another optional feature of this aspect of the invention, the means for bringing one of the magazines into an operative position may comprise a frame secured to a second fixed axis, the first and second magazines being secured to the frame, each magazine being able to be arranged opposite one another around the second fixed axis.

Gemäß einem anderen optionalen Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann sich das betriebsbereite Magazin angrenzend an den Bahnweg der Schachtelaufnahme- und Übertragungsmittel befinden.According to another optional feature of this aspect of the invention, the operative magazine may be located adjacent to the path of the carton receiving and transfer means.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung gibt es ein Verfahren zum Auswählen von in einem ersten oder zweiten Magazin gehaltenen Schachteln und Übertragen der Schachteln an das Vorschubende einer Verpackungsmaschine, wobei das Verfahren die Schritte des Auswählens eines der Magazine, betriebsbereit zu sein, des Bringens des Magazins in eine betriebsbereite Position, des Positionierens von Schachtel in Eingriff nehmenden Mitteln, um eine in dem betriebsbereiten Magazin gelagerte Schachtel in Eingriff zu nehmen, und des Übertragens der in Eingriff genommenen Schachtel an das Vorschubende umfasst.According to a second aspect of the invention there is a method of selecting cartons held in a first or second magazine and transferring the cartons to the feed end of a packaging machine, the method comprising the steps of selecting one of the magazines to be operative, bringing the magazine into an operative position, positioning carton engaging means to engage a carton stored in the operative magazine, and transferring the engaged carton to the feed end.

Ein dritter Aspekt der Erfindung stellt eine Vorrichtung zum Lagern zweier verschiedener Schachteltypen bereit, umfassend ein erstes Magazin und ein zweites Magazin, die gegenüberliegend um eine feststehende Achse angeordnet und zwischen einer ersten Position, bei der sich ein Magazin von dem ersten und zweiten Magazin in einer betriebsbereiten Position befindet, und einer zweiten Position, bei der sich das andere Magazin von dem ersten und zweiten Magazin in einer betriebsbereiten Position befindet, drehbar sind.A third aspect of the invention provides an apparatus for storing two different types of boxes, comprising a first magazine and a second magazine arranged opposite one another about a fixed axis and rotatable between a first position in which one of the first and second magazines is in an operative position and a second position in which the other of the first and second magazines is in an operative position.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend beispielhaft unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, von denen:An embodiment of the invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1a eine Seitenansicht einer Schachtel des Korbtyps ist, die in einem flachen, zusammengeklappten Zustand geliefert wird und die für die Verwendung mit der erfindungsgemäßen Maschine geeignet ist;Figure 1a is a side view of a basket type box supplied in a flat, folded condition and suitable for use with the machine according to the invention;

Fig. 1b eine perspektivische Ansicht einer Schachtel des Korbtyps ist, die für die Verwendung mit der erfindungsgemäßen Maschine geeignet ist;Figure 1b is a perspective view of a basket type box suitable for use with the machine according to the invention;

Fig. 2a eine perspektivische Ansicht eines vollständig geschlossenen Schachtelzuschnitts ist, der für die Verwendung mit der erfindungsgemäßen Maschine geeignet ist;Figure 2a is a perspective view of a fully closed box blank suitable for use with the machine according to the invention;

Fig. 2b eine perspektivische Ansicht einer aufgerichteten und beladenen Schachtel des in Fig. 2a dargestellten Typs ist;Fig. 2b is a perspective view of an erected and loaded carton of the type shown in Fig. 2a;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Vorschubs einer Verpackungsmaschine ist, welche die Magazineinheit und den Zuführmechanismus einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung darstellt;Fig. 3 is a perspective view of the feed of a packaging machine, showing the magazine unit and the feeding mechanism of a preferred embodiment of the invention;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht von der gegenüberliegenden Seite der in Fig. 3 dargestellten Verpackungsmaschine ist;Fig. 4 is a perspective view from the opposite side of the packaging machine shown in Fig. 3;

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht der Erfindung ist, welche die Magazineinheit in einer ersten Position darstellt;Figure 5 is a perspective view of the invention showing the magazine unit in a first position;

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht der Erfindung ist, welche die Magazineinheit in einer zweiten Position darstellt;Figure 6 is a perspective view of the invention showing the magazine unit in a second position;

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 3 gezeigten Zuführaufbaus ist; undFig. 7 is a perspective view of the feed assembly shown in Fig. 3; and

Fig. 8 eine Explosionsansicht des Zuführaufbaus von Fig. 7 ist.Fig. 8 is an exploded view of the feed assembly of Fig. 7.

Ein erfindungsgemäßer Mechanismus ist zum Lagern und Zuführen einer Vielzahl von Schachteltypen geeignet, z. B. Schachteln des Umwickeltyps, vollständig geschlossene Schachteln und Schachteln des Korbtyps. Jedwede Bezugnahme auf Schachteltypen in dieser Beschreibung schließt unterschiedliche Größen einer speziellen Schachtelausführung ein, z. B. vollständig geschlossene Schachteln für acht oder zwölf Gegenstände.A mechanism according to the invention is suitable for storing and feeding a variety of box types, e.g. wrap-around type boxes, fully enclosed boxes and basket type boxes. Any reference to box types in this description includes different sizes of a particular box design, e.g. fully enclosed boxes for eight or twelve items.

Bezugnehmend auf die Zeichnungen und insbesondere auf die Fig. 1a und 1b, ist die Schachtel 10 ein Träger des Korbtyps, der in Fig. 1b in einem aufgerichteten Zustand zum Absenken auf Gegenstände bereit gezeigt ist. Die Schachtel 10 schließt gegenüberliegende Seitenwandflächen 12, 14 und gegenüberliegende Endwandflächen 16, 18 ein, die gelenkig in Folge verbunden sind. Die Schachtel schließt ferner eine Griffstruktur 20 ein, welche die Endwandflächen 16, 18 miteinander verbindet, und umfasst querverlaufende Trennwandflächen 22, die jede Seitenwand 12, 14 miteinander verbinden. Die Bodenwandflächen 24, 26 sind gelenkig mit jeder Seitenwandfläche 12 bzw. 14 verbunden.Referring to the drawings and in particular to Figures 1a and 1b, the carton 10 is a basket type carrier shown in Figure 1b in an erected condition ready for lowering onto articles. The carton 10 includes opposed side wall panels 12, 14 and opposed end wall panels 16, 18, which are hingedly connected in sequence. The carton further includes a handle structure 20 which interconnects the end panels 16, 18 and includes transverse divider panels 22 interconnecting each side panel 12, 14. The bottom panels 24, 26 are hingedly connected to each side panel 12, 14, respectively.

Bezugnehmend auf die Fig. 2a und 2b der Zeichnungen ist die Schachtel 30 eine vollständig geschlossene Schachtel, die in Fig. 2a in ihrer flachen, zusammengeklappten Form gezeigt ist. Der Schachtelzuschnitt schließt gegenüberliegende Seitenwandflächen 32, 34 und gegenüberliegende Endwandflächen 36, 38 ein, die gelenkig in Folge verbunden sind. Die Schachtel umfasst ferner Deckenwandflächen 40, 42 und Bodenwandflächen 44, 46, die gelenkig mit den jeweiligen Seitenwandflächen 32, 34 verbunden sind. Gegenstände A werden in die Schachtel von oben oder gegebenenfalls von unten eingesetzt und die Decken- und Bodenwandflächen werden dann aneinander befestigt, um eine vollständig geschlossene Schachtel bereitzustellen.Referring to Figures 2a and 2b of the drawings, the carton 30 is a fully enclosed carton shown in Figure 2a in its flat, collapsed form. The carton blank includes opposed side wall panels 32, 34 and opposed end wall panels 36, 38 hingedly connected in sequence. The carton further includes top wall panels 40, 42 and bottom wall panels 44, 46 hingedly connected to the respective side wall panels 32, 34. Articles A are inserted into the carton from the top or from the bottom as appropriate and the top and bottom wall panels are then secured together to provide a fully enclosed carton.

Es wird beabsichtigt, dass die Schachteln abhängig von der Form und/oder der Menge an zu verpackenden Gegenständen variieren werden und folglich eine erfindungsgemäße Maschine in zahlreichen Beziehungen einstellbar ist, so dass jene eine weite Vielfalt solcher Schachteln verarbeiten kann. Die prinzipiellen Anordnungen, die für eine Änderung in Frage kommen, sind in den Fig. 1a und 2a gezeigt, wobei "N" die Gesamthöhe der aufgerichteten Schachtel ist, die dem Abstand zwischen der oberen Kante der Seitenwand und der Bodenwandfläche entspricht, und "L" die Gesamtlänge der Schachtel ist, wenn die Bodenwandflächen geschlossen worden sind.It is envisaged that the boxes will vary depending on the shape and/or quantity of articles to be packaged and consequently a machine according to the invention is adjustable in numerous respects so that it can handle a wide variety of such boxes. The principal arrangements which are contemplated for variation are shown in Figures 1a and 2a, where "N" is the overall height of the erected box, which corresponds to the distance between the top edge of the side wall and the bottom wall panel, and "L" is the overall length of the box when the bottom wall panels have been closed.

In den Fig. 3 bis 4 der Zeichnungen ist eine Maschine 50 zum Verarbeiten von Schachteln des vorstehend dargestellten Typs gezeigt. Das Stromaufwärtsende der Maschine schließt ein doppeltes Magazin 52 ein, in welchem eine Vielzahl von Schachteln 10, 30 des Korbtyps und des vollständig geschlossenen Typs in einem zusammengeklappten Zustand für die Verarbeitung bereit gehalten wird. Eine rückseitige Zuführeinrichtung 54 des in der korrespondierenden Anmeldung (Aktenzeichen des Anmelders D- 7723) erwähnten Typs und ein Vakuumdrehaufgeber 55 sind angrenzend an das doppelte Magazin 52 positioniert. Eine Papiervorschubkette 56 ist bereitgestellt, um Schachteln stromabwärts zu der Ladestation 57 zu übertragen.In Figures 3 to 4 of the drawings there is shown a machine 50 for processing cartons of the type illustrated above. The upstream end of the machine includes a double magazine 52 in which a plurality of cartons 10, 30 of the basket type and the fully enclosed type are held in a collapsed condition ready for processing. A rear feeder 54 of the type mentioned in the corresponding application (Applicant's file number D-7723) and a rotary vacuum feeder 55 are positioned adjacent the double magazine 52. A paper feed chain 56 is provided for transferring cartons downstream to the loading station 57.

Die Magazineinheit 52 umfasst zwei oder mehr getrennte Magazine 58, 60 in angrenzenden Positionen, die ausführlicher unter Bezugnahme auf die Fig. 3 bis 6 beschrieben sind. Jedes Magazin 58, 60 ist auf einem Rahmen 62 wie in Fig. 3 gezeigt befestigt. Der Rahmen 62 ist auf einer Hauptantriebswelle 64 befestigt, die um die in Fig. 5 gezeigte Achse X-X gedreht werden kann. Jedes Magazin 58, 60 ist ein Magazin der Schwerkraftzuführungsart, wodurch die Schachtelzuschnitte in ihren jeweiligen Magazinen in einer Neigung gehalten werden, um eine positive Zufuhr bereitzustellen. Es wird beabsichtigt, dass die Magazineinheit mehr Magazine umfassen kann, die angepasst sind, um verschiedene Schachteltypen oder -größen aufzunehmen, und die vorzugsweise um den nachstehend beschriebenen Drehaufgeber herum angeordnet sind.The magazine unit 52 comprises two or more separate magazines 58, 60 in adjacent positions which are described in more detail with reference to Figures 3 to 6. Each magazine 58, 60 is mounted on a frame 62 as shown in Figure 3. The frame 62 is mounted on a main drive shaft 64 which can be rotated about the axis X-X shown in Figure 5. Each magazine 58, 60 is a gravity feed type magazine whereby the carton blanks in their respective magazines are held at an incline to provide a positive feed. It is envisaged that the magazine unit may comprise more magazines adapted to accommodate different carton types or sizes and which are preferably arranged around the rotary feeder described below.

Damit der Zuschnitt aus der geneigten Position in eine vertikale Ebene übertragen wird, ist es notwendig, die Rotationsachse des Drehaufgebers 55 aus der vertikalen Ebene, wie in den Fig. 3 und 4 dargestellt, zu versetzen.In order to transfer the blank from the inclined position to a vertical plane, it is necessary to displace the rotation axis of the rotary feeder 55 from the vertical plane, as shown in Figs. 3 and 4.

In dieser Ausführungsform wird ein pneumatischer Zylinder (nicht gezeigt) verwendet, um den Rahmen 62 zwischen zwei Positionen zu drehen: der ersten Position, wie in Fig. 5 gezeigt, wobei das erste Magazin 58 in eine betriebsbereite Position gebracht ist, dazu bereit, dass die in dem ersten Magazin 58 gehaltenen vollständig geschlossenen Schachteln 30 der Verpackungsmaschine zugeführt werden. Fig. 6 stellt den Rahmen 62 in einer zweiten Position dar, wobei das zweite Magazin 60, das die Schachteln 10 des Korbtyps enthält, in einer betriebsbereiten Position ist.In this embodiment, a pneumatic cylinder (not shown) is used to rotate the frame 62 between two positions: the first position, as shown in Fig. 5, wherein the first magazine 58 is placed in an operative position, ready for the fully closed cartons 30 held in the first magazine 58 to be fed to the packaging machine. Fig. 6 illustrates the frame 62 in a second position, wherein the second magazine 60 containing the basket-type cartons 10 is in an operative position.

Jedes Magazin 58, 60 schließt beabstandete Trageelemente 61 bzw. 63 ein, um die Schachteln in einem flachen, zusammengeklappten Zustand zu halten. Die Trageelemente 61, 63 sind voll verstellbar, um verschiedene Größen und Typen von Schachteln zu halten.Each magazine 58, 60 includes spaced support members 61, 63, respectively, to hold the boxes in a flat, collapsed condition. The support members 61, 63 are fully adjustable to hold various sizes and types of boxes.

Die Position des Magazins wird durch eine Steuereinrichtung gesteuert, die in der korrespondierenden Anmeldung (Aktenzeichen des Anmelders D-7725) beschrieben ist.The position of the magazine is controlled by a control device described in the corresponding application (Applicant's reference D-7725).

Die Konstruktion des Drehaufgebers 55 ist in den Fig. 7 und 8 dargestellt. Der erfindungsgemäße Zuführmechanismus 55 schließt eine Hauptantriebswelle 70 ein, die um eine feststehende Achse drehbar ist. Die Welle 70 wird im Allgemeinen an ihrem Ende durch eine geeignete Lagerstruktur 71, 73 gehalten, die jedoch üblich und an dem Seitenrahmen 72 befestigt ist. Ein geeigneter Antriebsmechanismus, wie ein Servomotor 74, wird bereitgestellt, um die Welle zu drehen.The construction of the rotary feeder 55 is shown in Figures 7 and 8. The feed mechanism 55 according to the invention includes a main drive shaft 70 which is rotatable about a fixed axis. The shaft 70 is generally supported at its end by a suitable bearing structure 71, 73, which, however, is conventional and is mounted on the side frame 72. A suitable drive mechanism, such as a servo motor 74, is provided to rotate the shaft.

Um die unterste zusammengeklappte Schachtel aus der Magazineinheit herauszuziehen, wird eine Aufnahmevorrichtung 68 einschließlich Schachtel in Eingriff nehmender Mittel bereitgestellt, z. B. Saugnäpfe 80, die an Saugnapfhalterungen und einem Rahmen 82 bzw. 84 gehalten werden. Die Rahmen 84 der Saugnapfhalterungen sind vorzugsweise jeweils feststehend an einer länglichen Stützstange 86 befestigt, die jeweils gleitend an einer Ringstruktur 88 befestigt ist. Die Ringstruktur 88 ist vorzugsweise starr an der drehbaren Hauptantriebswelle 70 befestigt. Die Rahmen 84 sind auf den Nockenstäben 76 befestigt, die sich in den Seitenrahmen 72 erstrecken, der eine nachstehend beschriebene Nockenschiene 78 aufnimmt. Wie in Fig. 7 dargestellt, gibt es in dieser Ausführungsform drei Sätze von Schachtelaufnahmevorrichtungen 67, 68, 69, die in Verbindung mit der drehbaren Hauptantriebswelle 70 bereitgestellt sind. Lediglich ein Satz solcher Vorrichtungen, wie die bei 68 angezeigten, werden im Detail beschrieben, da alle drei Sätze von Aufnahmevorrichtungen von der gleichen Bauart sind und auf eine identische Weise funktionieren.To withdraw the lowermost collapsed carton from the magazine unit, a pick-up device 68 is provided including carton engaging means, e.g. suction cups 80 held on suction cup mounts and a frame 82 and 84, respectively. The frames 84 of the suction cup mounts are preferably each fixedly mounted on an elongated support rod 86, each of which is slidably mounted on a ring structure 88. The ring structure 88 is preferably rigidly mounted on the rotatable main drive shaft 70. The frames 84 are mounted on cam bars 76 which extend into the side frame 72 which receives a cam rail 78 described below. As shown in Fig. 7, in this embodiment there are three sets of carton pick-up devices 67, 68, 69 provided in connection with the rotatable main drive shaft 70. Only one set of such devices, as indicated at 68, will be described in detail, since all three sets of receptacles are of the same design and function in an identical manner.

Fig. 8 dient dazu, eine Explosionsansicht der inneren Komponenten des Seitenrahmens 72 des Vakuumdrehaufgebers darzustellen. In dieser Ausführungsform ist eine feststehende Nockenplatte 77 auf der Innenfläche des Seitenrahmens 72 befestigt und ist mit einer Öffnung 79 bereitgestellt, durch welche sich die Antriebswelle 70 erstreckt. Eine Nockenschiene 78 ist in der feststehenden Nockenplatte 77 ausgebildet, wobei die Nockenstößel (nicht gezeigt) in der Nockenschiene 78 angeordnet sind. Der Zweck der Nockenschiene 78 liegt darin, zu erleichtern, dass die Nockenstäbe 76 weg von der Hauptantriebswelle 70 ausgefahren werden, so dass die Saugnäpfe in Berührung mit der Schachtel kommen, wodurch eine der Schachteln aus dem betriebsbereiten Magazin 58 entfernt und die Schachtel in einem gleichförmigen Weg zu der Papiervorschubkette 56 gedreht wird. Wenn die Schachtel aus ihrem Magazin 58 gedreht wird, wird eine rückseitige Zuführeinrichtung 54 verwendet, um die gegenüberliegenden Seitenwandflächen zu trennen und die Aufrichtung der Schachtel zu unterstützen.Figure 8 serves to illustrate an exploded view of the internal components of the side frame 72 of the rotary vacuum feeder. In this embodiment, a fixed cam plate 77 is mounted on the inner surface of the side frame 72 and is provided with an opening 79 through which the drive shaft 70 extends. A cam track 78 is formed in the fixed cam plate 77 with cam followers (not shown) located in the cam track 78. The purpose of the cam track 78 is to facilitate the cam bars 76 being extended away from the main drive shaft 70 so that the suction cups come into contact with the carton, thereby removing one of the cartons from the operational magazine 58 and rotating the carton in a uniform path toward the paper feed chain 56. As the carton is rotated from its magazine 58, a rear feeder 54 is used to separate the opposing side wall panels and assist in erecting the carton.

Eine Vakuumunterbrechung 90 ist in dem Zuführmechanismus 55 bereitgestellt, die in Verbindung mit einer Vakuumversorgung verwendet wird, um die nachstehend beschriebene(n) Vakuumverbindung und Abschaltpunkte festzulegen.A vacuum interrupt 90 is provided in the feed mechanism 55 which is used in conjunction with a vacuum supply to establish the vacuum connection and cut-off points described below.

In Gebrauch wird die Magazineinheit derart positioniert, dass sich eines der Magazine in einer betriebsbereiten Position befindet, z. B. das erste Magazin 58. Danach werden die Schachteln kontinuierlich und aufeinanderfolgend aus dem Magazin 52 der Papiervorschubkette 56 zugeführt, indem die Hauptantriebswelle 70 die Aufnahmevorrichtung 68 in die durch den in Fig. 5 gezeigten Pfeil anzeigte Richtung dreht. Sobald die Aufnahmevorrichtungen 67, 68, 69 drehen, werden die Saugnäpfe 82 verlängert, um in Berührung mit einer Seitenwand 32 der Schachtel 30 durch den Pfad der Nockenschiene bewegt zu werden. Ein Vakuum wird dann angelegt, um die Saugnäpfe 80 festzusetzen. Folglich wird die Schachtel 30 herausgezogen und dann an die Papiervorschubkette 56 übertragen. Das Vakuum wird während dieser Übertragungsphase beibehalten, so dass die Saugnäpfe 80 die Schachtelwand 30 halten. Wenn die Schachtel an der Papiervorschubkette 56 abgelegt ist, trennt eine Vakuumunterbrechung 90 die Vakuumversorgung von den Saugnäpfen, um die Schachtel freizugeben.In use, the magazine unit is positioned so that one of the magazines is in an operative position, e.g. the first magazine 58. Thereafter, the boxes are continuously and sequentially fed from the magazine 52 to the paper feed chain 56 by the main drive shaft 70 rotating the pick-up device 68 in the direction indicated by the arrow shown in Fig. 5. As the pick-up devices 67, 68, 69 rotate, the suction cups 82 are extended to be moved into contact with a side wall 32 of the box 30 through the path of the cam rail. A vacuum is then applied to secure the suction cups 80. Consequently, the box 30 is pulled out and then transferred to the paper feed chain 56. The vacuum is maintained during this transfer phase so that the suction cups 80 hold the box wall 30. When the carton is deposited on the paper feed chain 56, a vacuum break 90 disconnects the vacuum supply from the suction cups to release the carton.

Wenn es gewünscht wird, verschiedene Schachteltypen zu verpacken, z. B. eine Schachtel 10 des Korbtyps, die in dem zweiten Magazin gehalten wird, wird eine Anzahl von Einstellungen an der Maschine vorgenommen. Das zweite Magazin 60 wird durch den pneumatischen Zylinder um die Welle 64 gedreht und in eine betriebsbereite Position gebracht und das korrespondierende Magazin 58 wird zu einer nicht-betriebsbereiten Position bewegt. Da sich die Position des zweiten Magazins 60 relativ zu dem Drehaufgeber 55 von der des ersten Magazins 58 unterscheidet, ist es notwendig, den Aufnahme- (oder Schachtel in Eingriff nehmenden) Punkt 91 der in Fig. 8 gezeigten Saugnäpfe zu bewegen und die "Ein"- und "Aus"-Positionen der Vakuumversorgung zu verändern. Diese Änderungen werden ausgeführt, indem die Nockenschiene 78 und/oder die Vakuumunterbrechungen 90, welche die Versorgung mit einem Vakuum an eine zweite Position steuern, bewegt werden. Geeignete Antriebsmittel, z. B. ein Servomotor 92, der durch das Steuersystem gesteuert wird, bewegen diese Untergruppen zwischen zwei Positionen. Es wird bevorzugt, eine dritte Position für die Vakuumversorgung einzuschließen: wobei diese Position die "Vorgabeeinstellung" ist, wodurch die Vakuumversorgung durch die Drehung der Saugnäpfe 80 getrennt wird. Die Vorgabeposition wird während der Schachtelumstellung angepasst oder falls eine Störung in der Maschine vorliegt.When it is desired to package different types of boxes, e.g. a basket type box 10 held in the second magazine, a number of adjustments are made to the machine. The second magazine 60 is rotated about the shaft 64 by the pneumatic cylinder and placed in an operative position and the corresponding magazine 58 is moved to an inoperative position. Since the position of the second magazine 60 relative to the rotary feeder 55 is different from that of the first magazine 58, it is necessary to move the receiving (or box engaging) point 91 of the suction cups shown in Figure 8 and to change the "on" and "off" positions of the vacuum supply. These changes are made by moving the cam track 78 and/or the vacuum interrupters 90 which control the supply of vacuum to a second position. Suitable drive means, e.g. a servo motor 92, controlled by the control system, move these subassemblies between two positions. It is preferred to include a third position for the vacuum supply: this position being the "default setting" whereby the vacuum supply is disconnected by the rotation of the suction cups 80. The default position is adjusted during carton changeover or in the event of a fault in the machine.

Erfindungsgemäß wird die Arbeitsgeschwindigkeit der Vorrichtung sowie deren Effizienz und Robustheit verbessert, wenn die Schachtel von einer zusammengeklappten Position zu einem vollständig aufgerichteten Zustand bewegt wird. Natürlich beruht der Endaufrichtungsarbeitsvorgang teilweise auf der Ineingriffnahme mit einer rückseitigen Zuführeinrichtung und einer Ecke der Schachtel mit den Nasen, die dann die vollständige und endgültige Aufrichtung einer Schachtel beeinflusst, solange jene durch den Saugnapf gehalten wird.According to the invention, the operating speed of the device as well as its efficiency and robustness are improved when the carton is moved from a collapsed position to a fully erected state. Of course, the final erection operation relies in part on engagement with a rear feeder and a corner of the box with the tabs, which then influences the complete and final erection of a box as long as it is held by the suction cup.

Während die hier beschriebene bevorzugte Ausführungsform zum Laden von Flaschen in Schachteln dient, liegt es auf der Hand, dass die Erfindung nicht auf Schachteln für Flaschen beschränkt ist. Die Erfindung kann mit Maschinen zum Verpacken von Dosen, Pappe-"Ziegeln" ("bricks") und anderen Behältern in Schachteln verwendet werden.While the preferred embodiment described herein is for loading bottles into boxes, it will be understood that the invention is not limited to boxes for bottles. The invention may be used with machines for packing cans, paperboard "bricks" and other containers into boxes.

Während die hier beschriebene bevorzugte Ausführungsform als ein Teil einer Maschine zum Laden von Behältern in vertikal beladene Schachteln des Röhren-Typs gezeigt ist, ist die Erfindung ferner nicht auf Schachteln dieses Typs beschränkt. Der Fachmann wird erkennen, dass die Erfindung mit Schachteln des Umwickeltyps oder stirnseitig zu befüllenden Schachteln verwendet werden kann.Furthermore, while the preferred embodiment described herein is shown as part of a machine for loading containers into vertically loaded tube-type cartons, the invention is not limited to cartons of this type. Those skilled in the art will recognize that the invention can be used with wrap-around or end-loading cartons.

Es ist darauf hinzuweisen, dass der Magazin- und Zuführmechanismus der Erfindung unter Bezugnahme auf eine spezielle Ausführungsform dargestellt worden ist und dass zahlreiche Modifikationen innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung möglich sind. Der Magazin- und Zuführmechanismus ist in der Lage, Schachteln zu verarbeiten, die zahlreiche Konfigurationen von Gegenstandsgruppen umfassen, die einen Bereich von Schachtelgröße und -form, z. B. vier, sechs, acht und zwölf Flaschen, abdecken, ohne dass unnötige Zeit beim Einstellen des Mechanismus zugebracht wird.It should be noted that the magazine and feed mechanism of the invention has been illustrated with reference to a specific embodiment and that numerous modifications are possible within the scope of the invention. The magazine and feed mechanism is capable of handling cartons comprising numerous configurations of article groups covering a range of carton sizes and shapes, e.g. four, six, eight and twelve bottles, without unnecessary time spent adjusting the mechanism.

Claims (10)

1. Vorrichtung (50) zum Lagern zweier verschiedener Typen von Schachteln (10, 30) und zum Auswählen und Übertragen von zu verpackenden Schachteln, wobei die Vorrichtung ein erstes Magazin (58) zum Lagern eines ersten Schachteltyps umfasst, ein zweites Magazin (60) zum Lagern eines zweiten Schachteltyps, Schachtel in Eingriff nehmende Mittei und Übertragungsmittel, um die Schachtel aus ihrem jeweiligen ersten oder zweiten Magazin von dem Vorschubende einer Verpackungsmaschine zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schachtel in Eingriff nehmenden Mittel und Übertragungsmittel (67, 68, 69) um eine feststehende Achse in einem Bahnweg drehbar sind, und dadurch, dass die Schachtel in Eingriff nehmenden Mittel Mittel einschließen, um eine erste Position zum Ineingriffnehmen von Schachteln aus dem ersten Magazin und eine zweite Position zum Ineingriffnehmen von Schachteln aus dem zweiten Magazin bereitzustellen, wobei die erste und zweite Aufnahmeposition an verschiedenen Punkten an dem Bahnweg angeordnet sind.1. Apparatus (50) for storing two different types of boxes (10, 30) and for selecting and transferring boxes to be packaged, the apparatus comprising a first magazine (58) for storing a first type of box, a second magazine (60) for storing a second type of box, box engaging means and transfer means for transferring the box from its respective first or second magazine from the feed end of a packaging machine, characterized in that the box engaging means and transfer means (67, 68, 69) are rotatable about a fixed axis in a track path, and in that the box engaging means include means for providing a first position for engaging boxes from the first magazine and a second position for engaging boxes from the second magazine, the first and second receiving positions being located at different points on the track path. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, die ferner Mittel umfasst, um eines der Magazine (58, 60) in eine betriebsbereite Position zu bringen, sowie eine Steuereinrichtung, um die Position der Schachtel in Eingriff nehmenden Mittel entsprechend dem ausgewählten betriebsbereiten Magazin auszuwählen.2. Apparatus according to claim 1, further comprising means for placing one of the magazines (58, 60) in an operative position and a control device for selecting the position of the box engaging means corresponding to the selected operative magazine. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Mittel, um eines der Magazine in eine betriebsbereite Position zu bringen, einen Rahmen (62) umfassen, der an einer zweiten feststehenden Achse befestigt ist, und wobei das erste und zweite Magazin (58, 60) an dem Rahmen befestigt sind, wobei jedes Magazin gegenüberliegend um die zweite feststehende Achse angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 2, wherein the means for bringing one of the magazines into an operative position comprises a frame (62) secured to a second fixed axis, and wherein the first and second magazines (58, 60) are secured to the frame, each magazine being arranged opposite one another about the second fixed axis. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 3, wobei sich das betriebsbereite Magazin (58, 60) angrenzend an den Bahnweg der Schachtelaufnahme- und Übertragungsmittel (67, 68, 69) befindet.4. Device according to one of claims 2 to 3, wherein the operational magazine (58, 60) is located adjacent to the path of the box receiving and transfer means (67, 68, 69). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Steuereinrichtung die Magazine steuert, um diese in betriebsbereite und nicht-betriebsbereite Positionen zu bringen.5. Device according to one of claims 2 to 4, wherein the control device controls the magazines in order to bring them into operational and non-operational positions. 6. Verfahren zum Auswählen von in einem ersten oder zweiten Magazin (58, 60) gehaltenen Schachteln und Übertragen der Schachteln an das Vorschubende einer Verpackungsmaschine, wobei das Verfahren die Schritte des Auswählens eines der Magazine, betriebsbereit zu sein, des Bringens des Magazins in eine betriebsbereite Position, des Positionierens von Schachtel in Eingriff nehmenden Mitteln, um eine in dem betriebsbereiten Magazin gelagerte Schachtel in Eingriff zu nehmen, und des Übertragens der in Eingriff genommenen Schachtel an das Vorschubende umfasst.6. A method of selecting cartons held in a first or second magazine (58, 60) and transferring the cartons to the feed end of a packaging machine, the method comprising the steps of selecting one of the magazines to be operative, placing the magazine in an operative position, positioning carton engaging means to engage a carton stored in the operative magazine, and transferring the engaged carton to the feed end. 7. Vorrichtung zum Lagern zweier verschiedener Schachteltypen, umfassend ein erstes Magazin (58) und ein zweites Magazin (60), die gegenüberliegend um eine feststehende Achse angeordnet und zwischen einer ersten Position, bei der sich ein Magazin von dem ersten und zweiten Magazin in einer betriebsbereiten Position befindet, und einer zweiten Position, bei der sich das andere Magazin von dem ersten und zweiten Magazin in einer betriebsbereiten Position befindet, drehbar sind.7. Device for storing two different types of boxes, comprising a first magazine (58) and a second magazine (60) arranged opposite one another about a fixed axis and rotatable between a first position in which one magazine of the first and second magazines is in an operative position, and a second position in which the other magazine of the first and second magazines is in an operative position. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, die ferner Mittel umfasst, um eines der Magazine (58, 60) in eine betriebsbereite Position zu bringen.8. Apparatus according to claim 7, further comprising means for placing one of the magazines (58, 60) in an operative position. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Mittel, um eines der Magazine in eine betriebsbereite Position zu bringen, einen Rahmen (62) umfassen, der an einer zweiten feststehenden Achse befestigt ist, und wobei das erste und zweite Magazin (58, 60) an dem Rahmen befestigt sind, wobei jedes Magazin gegenüberliegend um die zweite feststehende Achse angeordnet ist.9. Apparatus according to claim 8, wherein the means for bringing one of the magazines into an operative position comprises a frame (62) secured to a second fixed axis, and wherein the first and second magazines (58, 60) are secured to the frame, each magazine being arranged opposite one another about the second fixed axis. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei eine Steuereinrichtung das erste und zweite Magazin steuert, um diese in betriebsbereite und/oder nicht- betriebsbereite Positionen zu bringen.10. Device according to one of claims 7 to 9, wherein a control device controls the first and second magazine in order to bring them into operational and/or non-operational positions.
DE69810318T 1997-09-19 1998-09-21 FEEDING ARRANGEMENT AND MAGAZINE FOR TWO DIFFERENT TYPE OF BOXES Expired - Fee Related DE69810318T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9719951.7A GB9719951D0 (en) 1997-09-19 1997-09-19 Feeder mechanism and hopper
PCT/US1998/019523 WO1999014126A1 (en) 1997-09-19 1998-09-21 Feeder mechanism and hopper for two different types of cartons

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69810318D1 DE69810318D1 (en) 2003-01-30
DE69810318T2 true DE69810318T2 (en) 2003-05-15

Family

ID=10819331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69810318T Expired - Fee Related DE69810318T2 (en) 1997-09-19 1998-09-21 FEEDING ARRANGEMENT AND MAGAZINE FOR TWO DIFFERENT TYPE OF BOXES

Country Status (18)

Country Link
EP (1) EP1015321B1 (en)
JP (1) JP4005309B2 (en)
KR (1) KR100666803B1 (en)
CN (1) CN1278772A (en)
AT (1) ATE229909T1 (en)
AU (1) AU747330B2 (en)
CA (1) CA2303949C (en)
DE (1) DE69810318T2 (en)
DK (1) DK1015321T3 (en)
ES (1) ES2189242T3 (en)
GB (1) GB9719951D0 (en)
HK (1) HK1029560A1 (en)
HU (1) HUP0100477A2 (en)
IL (1) IL135142A0 (en)
PL (1) PL193081B1 (en)
PT (1) PT1015321E (en)
WO (1) WO1999014126A1 (en)
ZA (1) ZA988590B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026188A1 (en) * 2009-07-16 2011-01-27 Krones Ag Magazine for storing flat elements, packaging device, method for operating magazines

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9911092D0 (en) 1999-05-12 1999-07-14 Mead Corp Packaging machine and method of forming a carton
US7093408B2 (en) 1999-05-12 2006-08-22 Meadwestvaco Packaging Systems, Llc Packaging machine and method of forming a carton
KR200455002Y1 (en) 2008-12-11 2011-08-10 (주)아모레퍼시픽 Tea Bag Boxing Device
CN114132572A (en) * 2021-11-05 2022-03-04 山东哈博特机器人有限公司 Packaging work station

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1901300A1 (en) * 1969-01-11 1970-09-03 Schick Dipl Ing Guenther Stack changing device for inserting and feeding blanks made of sheet material, paper, cardboard or foils into a processing machine
US5507128A (en) * 1994-11-10 1996-04-16 Standard-Knapp, Inc. Tray blank magazine and infeed for packaging machine
DE4447098A1 (en) * 1994-12-29 1996-07-04 Rovema Gmbh Carton loading device and method for operating a loading device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026188A1 (en) * 2009-07-16 2011-01-27 Krones Ag Magazine for storing flat elements, packaging device, method for operating magazines

Also Published As

Publication number Publication date
HK1029560A1 (en) 2001-04-06
CN1278772A (en) 2001-01-03
ZA988590B (en) 1999-03-23
CA2303949A1 (en) 1999-03-25
IL135142A0 (en) 2001-05-20
EP1015321A1 (en) 2000-07-05
AU9319998A (en) 1999-04-05
JP2003525816A (en) 2003-09-02
GB9719951D0 (en) 1997-11-19
HUP0100477A2 (en) 2001-06-28
EP1015321B1 (en) 2002-12-18
ATE229909T1 (en) 2003-01-15
AU747330B2 (en) 2002-05-16
KR20010030626A (en) 2001-04-16
PL339410A1 (en) 2000-12-18
PT1015321E (en) 2003-03-31
DK1015321T3 (en) 2003-04-07
WO1999014126A1 (en) 1999-03-25
JP4005309B2 (en) 2007-11-07
KR100666803B1 (en) 2007-01-09
DE69810318D1 (en) 2003-01-30
CA2303949C (en) 2004-11-09
PL193081B1 (en) 2007-01-31
ES2189242T3 (en) 2003-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819370T2 (en) PACKAGING MACHINE AND METHOD FOR PUTTING ON BOXES
DE69605185T2 (en) PACKAGING MACHINE FOR MULTIPLE PACKAGING
EP0421148B1 (en) Device and method for transporting and stacking of die-cuts for the production of (cigarette-) packages
EP1544113B1 (en) Apparatus and method for manufacturing container packages
DE69520359T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR RECEIVING AND Erecting CARTON CUTTINGS
EP3436360B1 (en) Module system for handling drinks containers and corresponding method for same
EP0182967A2 (en) Device for erecting folded cartons
DE102019113129B4 (en) PACKAGING MACHINE FOR ARRANGING ELEMENTS, PREFERABLY CARTONS, ON PALLETS, AND METHOD FOR DOING THIS
EP0563642A2 (en) Cartoning machine
DE3786746T2 (en) APPARATUS FOR TRANSPORTING AND OPENING A BEVERAGE HOLDER.
EP1396430B1 (en) Apparatus for the production of hinged lid boxes
DE69313940T2 (en) Rotating feed mechanism
DE2106465A1 (en) Method and device for packing objects in cardboard boxes
DE102019113144A1 (en) PACKAGING MACHINE FOR PACKING PRODUCTS IN CARTONES AND METHOD FOR THEREFORE
EP1388495B1 (en) Apparatus for removing flat carton blanks from a magazine and for transferring them to a feeding conveyor
DE3421261A1 (en) DEVICE FOR FOLDING AND SEALING THE FRONT WALLS OF TRAY CARTONES
DE69804979T2 (en) SCHACHTELAUFRICHTANORDNUNG
DE4414001A1 (en) Pallet loading and unloading machine
DE69810318T2 (en) FEEDING ARRANGEMENT AND MAGAZINE FOR TWO DIFFERENT TYPE OF BOXES
DE4213555C1 (en)
DE60004521T2 (en) PACKING MACHINE AND CONTROL DEVICE
DE69816477T2 (en) PACKING MACHINE
DE69217743T2 (en) Repackaging device
DE69810314T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SETTING UP AND LOADING BOXES
EP3808668B1 (en) Device for handling items to be packaged and method for adapting a device for transporting items for packaging

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee