[go: up one dir, main page]

DE69809424T2 - METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM - Google Patents

METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM

Info

Publication number
DE69809424T2
DE69809424T2 DE69809424T DE69809424T DE69809424T2 DE 69809424 T2 DE69809424 T2 DE 69809424T2 DE 69809424 T DE69809424 T DE 69809424T DE 69809424 T DE69809424 T DE 69809424T DE 69809424 T2 DE69809424 T2 DE 69809424T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coins
coin
phase
accepted
currencies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69809424T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69809424D1 (en
Inventor
Gregory John Billington
Paul Robert Fletcher
Stephen Michael Green
Andrew Michael Yellop
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crane Payment Innovations Inc
Original Assignee
Mars Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mars Inc filed Critical Mars Inc
Publication of DE69809424D1 publication Critical patent/DE69809424D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69809424T2 publication Critical patent/DE69809424T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D1/00Coin dispensers
    • G07D1/02Coin dispensers giving change
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F5/00Coin-actuated mechanisms; Interlocks
    • G07F5/24Coin-actuated mechanisms; Interlocks with change-giving

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Münzprüfers, wie er beispielsweise in einem Verkaufsautomaten verwendet wird.The invention relates to a method for operating a coin validator, as used for example in a vending machine.

In Verkaufsautomaten oder dergleichen verwendete herkömmliche Münzprüfer sind so konfiguriert, daß sie unter Verwendung gespeicherter Annahmekriterien, mit denen gemessene Eigenschaften einer eingeworfenen Münze verglichen werden, Münzen mit gewissen vorbestimmten Nennwerten annehmen und alle anderen in die Prüfeinrichtung eingeworfenen Münzen oder Objekte abweisen. Der Münzprüfer kann in der Lage sein, jeden von mehreren verschiedenen Münznennwerten zu prüfen, wobei es bekannt ist, Schalter vorzusehen, die steuern, welche Nennwerte von der Prüfeinrichtung angenommen werden.Conventional coin acceptors used in vending machines or the like are configured to accept coins of certain predetermined denominations and reject all other coins or objects inserted into the acceptor using stored acceptance criteria to which measured characteristics of an inserted coin are compared. The coin acceptor may be capable of accepting any of several different coin denominations, and it is known to provide switches that control which denominations are accepted by the acceptor.

Gewöhnlich gehören die von einer gegebenen Prüfeinrichtung angenommenen Münznennwerte der Währung des Landes an, in dem der Verkaufsautomat aufgestellt ist.Usually, the coin denominations accepted by a given testing facility belong to the currency of the country in which the vending machine is installed.

WO 96/08795 beschreibt ein beispielsweise in der Nähe von Landesgrenzen oder auf Flughäfen zu verwendendes automatisches Transaktionssystem, das Zahlungen in mehr als einer Währung annimmt. Die Nennwerte des eingegebenen Zahlungsmittels werden unter Verwendung eines Wechselkurses in einen Wert in der Basiswährung umgewandelt, in der auch Wechselgeld ausgegeben wird.WO 96/08795 describes an automatic transaction system to be used, for example, near national borders or at airports, which accepts payments in more than one currency. The denominations of the entered payment instrument are converted using an exchange rate into a value in the base currency in which change is also given.

Es sind auch Automaten bekannt, die Geld einer Währung in eine andere umtauschen (siehe beispielsweise US 4,953,086).There are also machines known that exchange money from one currency into another (see, for example, US 4,953,086).

Keine der bekannten Vorrichtungen befaßt sich mit der Situation, daß sich der Münzensatz ändert, der in dem Land, in dem die Prüfeinrichtung aufgestellt ist, ein gültiges Zahlungsmittel ist.None of the known devices deals with the situation that the set of coins that are valid means of payment in the country in which the testing device is installed changes.

DE 195 45 417 A offenbart einen Verkaufsautomat, der - etwa in verschiedenen Phasen einer Währungsumstellung - Zahlung in mehr als einer Währung annimmt. Dabei ist ein Schalter vorgesehen, um den Münzprüfer bezüglich der annehmbaren Währung einzustellen.DE 195 45 417 A discloses a vending machine that accepts payment in more than one currency, for example in different phases of a currency changeover. A switch is provided to set the coin acceptor to the currency that can be accepted.

Der Begriff Währung wird hinsichtlich Nennwerten von Münzen verwendet, die in einem gegebenen Land ein legales Zahlungsmittel sind und von einer gegebenen Behörde ausgegeben werden. Bilden in einem gegebenen Land zwei Sätze von Münznennwerten ein legales Zahlungsmittel, wie es bei der einzigen europäischen Währung und der relevanten nationalen Währung der Fall ist, so werden diese, falls sie von verschiedenen Behörden ausgegeben werden, als verschiedene Währungen angesehen.The term currency is used with reference to denominations of coins that are legal tender in a given country and are issued by a given authority. If two sets of coin denominations constitute legal tender in a given country, As is the case with the single European currency and the relevant national currency, if issued by different authorities they shall be considered as different currencies.

Die Erfindung ist in den beigefügten unabhängigen Ansprüchen angegeben.The invention is set out in the appended independent claims.

Ein Beispiel eines Münzmechanismus und eines Verfahrens zu dessen Betrieb gemäß der Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben, in der:An example of a coin mechanism and a method of operating it according to the invention is described below with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines Verkaufsautomaten ist,Fig. 1 is a front view of a vending machine,

Fig. 2 eine seitliche Schnittansicht eines Teils des Verkaufsautomaten aus Fig. 1 ist,Fig. 2 is a side sectional view of a portion of the vending machine of Fig. 1,

Fig. 3 eine vereinfachte vordere Schnittansicht des Münzmechanismus des in den Fig. 1 und 2 dargestellten Verkaufsautomaten ist,Fig. 3 is a simplified front sectional view of the coin mechanism of the vending machine shown in Figs. 1 and 2,

Fig. 4 ein Blockdiagramm einer Schaltungsanordnung des Münzmechanismus ist,Fig. 4 is a block diagram of a circuit arrangement of the coin mechanism,

Fig. 5 eine schematische Ansicht eines Teils eines Speichers in dem Münzmechanismus ist undFig. 5 is a schematic view of part of a memory in the coin mechanism and

Fig. 6 ein Diagramm ist, in dem die Phasen des Betriebs dargestellt sind.Fig. 6 is a diagram showing the phases of operation.

Fig. 1 und 2 zeigen einen allgemein mit der Bezugszahl 1 angegebenen Verkaufsautomaten. Der Verkaufsautomat ist dafür vorgesehen, vor, während und nach einem Übergang von einem Währungssatz zu einem anderen in einem einzigen Land verwendet zu werden, wobei die Währung in diesem Beispiel Pfund Sterling und die einzige europäische Währung ("Euros") sind. Der Automat arbeitet in vier Betriebsarten, die vier verschiedenen Phasen des Übergangszeitraums entsprechen, wie weiter unten in näheren Einzelheiten beschrieben wird.Figures 1 and 2 show a vending machine, generally indicated by the reference numeral 1. The vending machine is intended to be used before, during and after a transition from one currency set to another in a single country, the currency in this example being pounds sterling and the single European currency ("Euros"). The machine operates in four modes of operation corresponding to four different phases of the transition period, as described in more detail below.

Wie in Fig. 2 dargestellt ist, weist das Bedienungspult 2 des Verkaufsautomaten eine Kartenannahme 3, einen mit einem Banknotenprüfer 5 verbundenen Banknoten-Einwurfschlitz 4 sowie einen Gegenstandswähler in Form eines Tastenfelds 6 auf. Diese Bestandteile des Verkaufsautomaten sind herkömmlich und werden hier nicht in näheren Einzelheiten beschrieben.As shown in Fig. 2, the control panel 2 of the vending machine has a card acceptor 3, a banknote insertion slot 4 connected to a banknote validator 5, and an item selector in the form of a keypad 6. These components of the vending machine are conventional and will not be described in further detail here.

Das Bedienungspult 2 weist auch eine Anzeige 7 auf, um dem Kunden Informationen und Anweisungen vorzusehen. Die Anzeige 7 gibt unter anderem den Preis eines gewählten Gegenstands, den Betrag des eingeworfenen Geldes und das fällige Wechselgeld an. Die Anzeige 7 gibt auch die Betriebsart an, in der der Automat arbeitet.The control panel 2 also has a display 7 to provide information and instructions to the customer. The display 7 shows, among other things, the price of a selected item, the amount of the inserted money and the change due. Display 7 also shows the operating mode in which the machine is working.

Im Bedienungspult 2 sind auch ein Münzschlitz 8 und eine Münzrückgabe 9 vorgesehen. Der Münzschlitz 8 ist über einen Münzenlaufweg 10 mit einem innerhalb des Verkaufsautomaten vorhandenen Münzmechanismus 11 verbunden, der dazu dient, die Gültigkeit von Münzen zu prüfen, Münzen zu sortieren, zu halten und zu speichern und andere Funktionen des Verkaufsautomaten auszuführen, wie den Betrag des angesammelten Guthabens und des auszugebenden Wechselgeldes zu berechnen. Der Münzmechanismus 11 führt zur Münzrückgabe 9, und ein weiterer Laufweg 12 verbindet den Münzmechanismus mit einem Bargeldkasten 13.The control panel 2 also provides a coin slot 8 and a coin return 9. The coin slot 8 is connected via a coin path 10 to a coin mechanism 11 provided within the vending machine, which serves to check the validity of coins, sort, hold and store coins and to perform other functions of the vending machine, such as calculating the amount of accumulated credit and change to be dispensed. The coin mechanism 11 leads to the coin return 9, and another path 12 connects the coin mechanism to a cash box 13.

Eine Verkaufssteuereinrichtung 14 zum Steuern des Betriebs der Warenausgabeeinrichtungen (nicht dargestellt) ist hinter dem Bedienungspult 2 angeordnet.A sales control device 14 for controlling the operation of the goods dispensing devices (not shown) is arranged behind the control panel 2.

Die Kartenannahme 3, der Banknotenprüfer 5, das Tastenfeld 6, die Anzeige 7 und die Verkaufssteuereinrichtung 14 sind jeweils durch Kommunikationsleitungen 15 elektrisch mit dem Münzmechanismus 11 verbunden.The card acceptance device 3, the banknote validator 5, the keypad 6, the display 7 and the sales control device 14 are each electrically connected to the coin mechanism 11 by communication lines 15.

Die hinter dem Bedienungspult 2 innerhalb des Verkaufsautomaten 1 angeordneten Bestandteile sind für Kunden nicht zugänglich, und sie sind nur Wartungspersonen zugänglich.The components located behind the control panel 2 inside the vending machine 1 are not accessible to customers and are only accessible to maintenance personnel.

Der in Fig. 3 in näheren Einzelheiten dargestellte Münzmechanismus 11 beinhaltet einen allgemein mit der Bezugszahl 20 angegebenen Münzprüfer, einen allgemein mit der Bezugszahl 21 angegebenen Münztrenner und einen allgemein mit der Bezugszahl 22 angegebenen Münzspeicherbereich. Externe Dateneingabevorrichtungen für den Münzmechanismus sind in Fig. 2 dargestellt, und sie umfassen DIP-Schalter 16, ein Tastenfeld 17 und eine Ein/Ausgabeschnittstelle 18 und es ist auch eine Anzeige 19 zum Erleichtern des Wartens des Verkaufsautomaten 1 ausgebildet.The coin mechanism 11, shown in more detail in Fig. 3, includes a coin acceptor indicated generally by reference numeral 20, a coin separator indicated generally by reference numeral 21, and a coin storage area indicated generally by reference numeral 22. External data input devices for the coin mechanism are shown in Fig. 2 and include DIP switches 16, a keypad 17, and an input/output interface 18, and a display 19 is also provided to facilitate maintenance of the vending machine 1.

Eine Öffnung 23 im Münzmechanismus, die durch den Münzenlaufweg 10 mit dem Münzschlitz 8 verbunden ist, bietet einen Zugang zum Münzmechanismus 11 für eine in den Verkaufsautomaten eingeworfene Münze (im Umriß dargestellt). Die Öffnung 23 führt zu der ersten einer Folge von Rampen 24 innerhalb des Münzprüfers 20, die einen Weg für eine eingeworfene Münze festlegen.An opening 23 in the coin mechanism, connected by the coin path 10 to the coin slot 8, provides access to the coin mechanism 11 for a coin (shown in outline) inserted into the vending machine. The opening 23 leads to the first of a series of ramps 24 within the coin acceptor 20 which define a path for an inserted coin.

Der Münzprüfer 20 weist eine Meßeinrichtung in Form dreier allgemein mit der Bezugszahl 26 angegebener elektromagnetischer Sensoren auf. Die Sensoren sind so angeordnet, daß eine entlang der Rampe 24 laufende Münze die Sensoren 26 beeinflußt, die bestimmte Eigenschaften der Münze darstellende elektrische Signale erzeugen. Die Signale werden von der Steuereinrichtung 28 im Münzmechanismus 11 verarbeitet. Es ist eine große Vielzahl von Münzsensoren zum Prüfen der Gültigkeit von Münzen bekannt, die in dem Münzprüfer verwendet werden könnten. Beispiele von Münzsensoren sind in GB 1 397 083, GB 1 443 934, GB 2 254 948 und GB 2 094 008, worauf hiermit verwiesen sei, dargestellt und beschrieben.The coin validator 20 includes a measuring device in the form of three electromagnetic sensors, generally indicated by the reference numeral 26. The sensors are arranged so that a coin traveling along the ramp 24 affects the sensors 26 which produce electrical signals representative of certain characteristics of the coin. The signals are processed by the control device 28 in the coin mechanism 11. A wide variety of coin sensors for checking the validity of coins are known which could be used in the coin validator. Examples of coin sensors are shown and described in GB 1 397 083, GB 1 443 934, GB 2 254 948 and GB 2 094 008, to which reference is hereby made.

Am Ende der letzten Rampe 24 ist ein Tor 29 vorgesehen, das von der Steuereinrichtung 28 gesteuert wird und dazu dient, abgewiesene Münzen zu trennen und sie über einen Abweislaufweg 9a zur Münzrückgabe zu lenken. Das Tor 29 dient auch dazu, gültige Münzen zum Münztrenner 21 zu lenken.At the end of the last ramp 24, a gate 29 is provided which is controlled by the control device 28 and serves to separate rejected coins and direct them to the coin return via a rejection path 9a. The gate 29 also serves to direct valid coins to the coin separator 21.

Der Münztrenner 21 hat die Form einer weiteren Rampe 37 mit vier Toren 38, 39, 40, 41, die so angeordnet sind, daß angenommene Münzen zum geeigneten Teil des Speicherbereichs 22 oder zum Bargeldkasten gelenkt werden.The coin separator 21 is in the form of a further ramp 37 with four gates 38, 39, 40, 41 arranged to direct accepted coins to the appropriate part of the storage area 22 or to the cash box.

Der Münzspeicherbereich 22 innerhalb des Münzmechanismus weist vier Münzrohre 31, 32, 33, 34 auf, in denen jeweils einen jeweiligen vorgegebenen Nennwert aufweisende Münzen vorgehalten und gespeichert werden. Die Münzrohre sind innerhalb einer herausnehmbaren Kassette 35 angeordnet, wobei solche herausnehmbaren Kassetten auf dem Fachgebiet wohlbekannt sind. Als ein Beispiel ist eine herausnehmbare Kassette in GB 2 246 897 beschrieben.The coin storage area 22 within the coin mechanism comprises four coin tubes 31, 32, 33, 34 each of which holds and stores coins of a respective predetermined denomination. The coin tubes are arranged within a removable cassette 35, such removable cassettes being well known in the art. As an example, a removable cassette is described in GB 2 246 897.

Die herausnehmbare Kassette ist mit einem Code markiert, der die in den Kohren innerhalb der Kassette untergebrachten Nennwerte angibt. Der Code wird unter Verwendung des Tastenfelds 17 am Münzmechanismus 11 eingegeben, um den Mechanismus zu informieren, welche Kassette und welche Rohre installiert wurden. Alternativ kann die Ausführung derart sein, daß der Mechanismus den Kassettentyp beim Einführen automatisch erkennt; alternative können die Informationen ferngesteuert eingegeben oder auf einer Karte vorgesehen werden.The removable cassette is marked with a code indicating the denominations housed in the tubes within the cassette. The code is entered using the keypad 17 on the coin mechanism 11 to inform the mechanism which cassette and tubes have been installed. Alternatively, the design may be such that the mechanism automatically recognises the cassette type upon insertion; alternatively, the information may be entered remotely or provided on a card.

Jedes Rohr 31, 32, 33, 34 führt zur Münzrückgabe 9, so daß Münzen als Wechselgeld ausgegeben werden können. Eine Ausgabeeinrichtung 36 zum Steuern der Ausgabe von Wechselgeld ist jedem Rohr 31, 32, 33, 34 zugeordnet. Geeignete Ausgabeeinrichtungen umfassen jene, die in US 3,814,115 und US 4 367 760 beschrieben sind.Each tube 31, 32, 33, 34 leads to the coin return 9 so that coins can be dispensed as change. A dispensing device 36 for controlling the dispensing of change is associated with each tube 31, 32, 33, 34. Suitable dispensing devices include those described in US 3,814,115 and US 4,367,760.

Ein Paar von Münzenhöhe-Sensoren (nicht dargestellt) ist jedem der Münzrohre 31, 32, 33, 34 zugeordnet. Der erste Münzenhöhe-Sensor dient dem Feststellen, wann die Höhe des Münzstapels innerhalb des Rohrs einen vorgegebenen Wert übersteigt, woraufhin weitere Münzen dieses Nennwerts in den Bargeldkasten 13 gelenkt werden. Der zweite Münzenhöhe- Sensor dient dem Erkennen, wann das Münzrohr leer oder fast leer ist, wenn der entsprechende Münznennwert nicht als Wechselgeld verwendet wird. Es können andere Anordnungen und Techniken von Münzenhöhe- Sensoren verwendet werden, wie sie in US 4 491 140 beschrieben sind.A pair of coin height sensors (not shown) are associated with each of the coin tubes 31, 32, 33, 34. The first coin height sensor is for detecting when the height of the stack of coins within the tube exceeds a predetermined value, whereupon further coins of that denomination are directed into the cash box 13. The second coin height sensor is for detecting when the coin tube is empty or nearly empty, if the corresponding coin denomination is not used as change. Other coin height sensor arrangements and techniques may be used, such as those described in US 4,491,140.

Der Betrieb des Münzmechanismus wird durch die Steuereinrichtung 28 gesteuert, wie weiter unten beschrieben wird.The operation of the coin mechanism is controlled by the controller 28, as described below.

Die in Fig. 4 schematisch dargestellte Schaltungsanordnung des Münzprüfers 20 weist die Münzsensoren 26 und die Steuereinrichtung 28 auf. Jeder der Sensoren 26 kann in einer Weise, die an sich wohlbekannt ist, eine andere Eigenschaft einer in das Gerät eingeworfenen Münze messen. Jeder Sensor 26 liefert ein Signal, das ein den gemessenen Wert des jeweiligen Parameters angebendes Signal auf einer von einem Satz bei 42 angegebener Ausgangsleitungen angibt.The circuitry of the coin validator 20, shown schematically in Fig. 4, comprises the coin sensors 26 and the controller 28. Each of the sensors 26 can measure, in a manner well known per se, a different property of a coin inserted into the device. Each sensor 26 provides a signal indicative of the measured value of the respective parameter on one of a set of output lines indicated at 42.

Die Signale von den Sensoren 26 werden dem Mikroprozessor 43 in der Steuereinrichtung 28 zugeführt. Der Prozessor 43 enthält einen Festspeicher, in dem ein Betriebsprogramm gespeichert ist, das die Art steuert, in der das Gerät arbeitet. Es kann jeden auf einer jeweiligen der Eingangsleitungen 46 empfangenen gemessenen Wert mit an vorgegebenen Stellen in einem RAM 44 gespeicherten oberen und unteren Grenzwerten vergleichen.The signals from the sensors 26 are fed to the microprocessor 43 in the controller 28. The processor 43 contains a read-only memory in which is stored an operating program which controls the manner in which the device operates. It can compare each measured value received on a respective one of the input lines 46 with upper and lower limit values stored at predetermined locations in a RAM 44.

Der Prozessor 43 hat auch Eingangsleitungen 50 zum Empfangen von Signalen von dem im Haupt-Verkaufsautomaten untergebrachten Tastenfeld 17, das nur einem Bediener zugänglich ist, der einen Schlüssel zum Entriegeln des Automaten hat, und zum Empfangen von Signalen von allgemein bei 54 angegebenen anderen Teilen des Verkaufsautomaten unter Einschluß der Hinterlegungs-Rückgabetaste (nicht dargestellt). Statt des Tastenfelds könnten einfache Schalter (beispielsweise Dual-In-Line-Schalter) verwendet werden. Alternativ könnte der Prozessor 43 durch Signale gesteuert werden, die von einer anderen Einrichtung empfangen werden, mit der der Prüfer verbunden ist.The processor 43 also has input lines 50 for receiving signals from the keypad 17 housed in the main vending machine which is accessible only to an operator having a key to unlock the machine, and for receiving signals from other parts of the vending machine indicated generally at 54 including the deposit return key (not shown). Instead of the keypad, simple switches (e.g. dual in-line switches) could be used. Alternatively, the processor 43 could be controlled by signals received from another device to which the inspector is connected.

Wie in Fig. 5 schematisch dargestellt ist, speichert der RAM 44 32 Wertesätze ("Kanäle"), wobei jeder Wertesatz einem jeweiligen Nennwert der Münzen A, B, C ... entspricht. Wenn der Münzprüfer in diesem Beispiel drei Sensoren 26 aufweist, die jeweils dem Messen der Leitfähigkeit, der Dicke bzw. des Durchmessers der eingeworfenen Münzen dienen, hat jeder Wertesatz 3 Wertepaare, wobei jedes Paar die Obergrenze und die Untergrenze eines Signalbereichs eines jeweiligen Sensors darstellt, um mit den gemessenen Werten einer eingeworfenen Münze zu vergleichen.As shown schematically in Fig. 5, the RAM 44 stores 32 sets of values ("channels"), each set of values corresponding to a respective denomination of coins A, B, C ... If the coin validator in this example has three sensors 26, each for measuring the conductivity, thickness and diameter of the coins inserted, respectively, each set of values has 3 pairs of values, each pair representing the upper and lower limits of a signal range of a respective sensor, to compare with the measured values of an inserted coin.

Nach dem Einwerfen einer Münze werden die von den drei Sensoren 26 erzeugten Meßwerte vom Prozessor mit ausgewählten Werten im RAM 44 verglichen. Der Prozessor 43 kann den Dickenmeßwert mit den Werten vergleichen, die die Bereichsgrenzen für die jeweiligen Münzen A, B, C ... in den mit P1 markierten Zeilen darstellen. Falls die gemessenen Dickenwerte innerhalb der Ober- und Untergrenzen des Dickenbereichs für eine bestimmte Münze liegen, wurde der Dickentest für diese Münze bestanden. In ähnlicher Weise kann der Meßwert des Durchmessers mit den oberen und unteren Grenzwerten in den Zeilen P2 verglichen werden und wird der Leitfähigkeitsmeßwert mit den Grenzwerten in den mit P3 markierten Zeilen verglichen.After a coin is inserted, the readings produced by the three sensors 26 are compared by the processor with selected values in RAM 44. The processor 43 can compare the thickness reading with the values representing the range limits for the respective coins A, B, C ... in the rows marked P1. If the measured thickness values are within the upper and lower limits of the thickness range for a particular coin, the thickness test for that coin has been passed. Similarly, the diameter reading can be compared with the upper and lower limits in rows P2 and the conductivity reading is compared with the limits in rows marked P3.

Wenn und nur dann wenn die gemessenen Werte innerhalb eines Satzes dreier gespeicherter Bereiche für einen bestimmten Münznennwert liegen, für deren Annahme das Gerät ausgelegt ist, erzeugt der Prozessor 43 ein Annahmesignal an einer von einer Gruppe von Ausgangsleitungen 56 und gibt den Nennwert der getesteten Münze an. Das Annahmetor nimmt abhängig davon, ob das Annahmesignal erzeugt wird, einen von zwei verschiedenen Zuständen an, so daß alle als echt angesehenen getesteten Münzen entlang des Annahmewegs gelenkt werden und alle anderen getesteten Gegenstände entlang des Abweiswegs 9a gelenkt werden.If and only if the measured values are within a set of three stored ranges for a particular coin denomination that the device is designed to accept, the processor 43 generates an accept signal on one of a group of output lines 56 indicating the denomination of the coin being tested. The accept gate assumes one of two different states depending on whether the accept signal is generated, so that all tested coins considered to be genuine are directed along the accept path and all other tested items are directed along the reject path 9a.

Jedem Bereichssatz ist ein Hinweiszeichen F zugeordnet. Das Hinweiszeichen ist auf 1 gelegt, um einen Münznennwert freizugeben, und es ist auf 0 gelegt, um einen Münznennwert zu sperren. Der Prozessor prüft der Reihe nach jeden Bereichssatz, für den das Hinweiszeichen auf 1 gelegt ist. Es kann so eingerichtet werden, daß für jede eingeworfene Münze diese freigegebenen Sätze geprüft werden, bis herausgefunden wird, daß die Meßwerte innerhalb der jeweiligen Bereiche eines Satzes liegen, woraufhin die restlichen Sätze verworfen werden. Alternativ kann der Prozessor so eingerichtet werden, daß er stets alle Bereiche unabhängig vom Weit des Hinweiszeichens prüft, und jedes resultierende Annahmesignal kann gesperrt werden, falls die Meßwerte innerhalb eines Bereichssatzes mit einem Setzwert des zugeordneten Hinweiszeichens von 0 liegen.Each range set is associated with a flag F. The flag is set to 1 to enable a coin denomination and it is set to 0 to disable a coin denomination. The processor checks each range set for which the flag is set to 1 in turn. It can be arranged so that for each coin inserted, these enabled sets are checked until it is found that the measured values lie within the respective ranges of a set, whereupon the remaining sets are discarded. Alternatively, the processor can be set up to always check all ranges regardless of the width of the flag, and any resulting acceptance signal can be inhibited if the measured values lie within a range set with a set value of the associated flag of 0.

Wie in Fig. 5 dargestellt, sind in diesem Beispiel die Ober- und Untergrenzen in den Spalten A bis E für eine 5-Pence-, 10-Pence-, 20-Pence-, 50- Pence- bzw. 1-Pfund-Münze festgelegt und sind die Ober- und Untergrenzen in den Spalten F bis I für 1 Euro, 2 Euros, 5 Euros bzw. 10 Euros festgelegt. Den Spalten A bis E ist ein erster Wert C1 zugeordnet, der angibt, daß die entsprechenden Münznennwerte zu einem ersten Währung gehören und zusammen gruppiert sind, und ein zweiter Wert C2 ist jeder der Spalten F bis I zugeordnet, der angibt, daß die entsprechenden Münznennwerte zu einer zweiten Währung gehören. Die übrigen Spalten haben Bereichssätze, die anderen Münznennwerten und Wertmarken entsprechen, und sie haben für bestimmte Nennwerte zusätzliche verschiedene Bereichssätze, in denen einige oder alle Bereiche breiter oder schmäler sind.As shown in Fig. 5, in this example, the upper and lower limits in columns A to E are set for a 5 pence, 10 pence, 20 pence, 50 pence and 1 pound coin respectively, and the upper and lower limits in columns F to I are set for 1 euro, 2 euros, 5 euros and 10 euros respectively. Columns A to E have a first value C1 associated with them, indicating that the corresponding coin denominations belong to a first currency and are grouped together, and a second value C2 is associated with each of columns F to I, indicating that the corresponding coin denominations belong to a second currency. The remaining columns have sets of ranges corresponding to other coin denominations and tokens, and for certain denominations they have additional sets of different ranges in which some or all of the ranges are wider or narrower.

Die Steuereinrichtung 28 steuert auch den Betrieb des Verkaufsautomaten durch Berechnen des Betrags des eingeworfenen Geldes, und, wenn für den gewählten Gegenstand ein ausreichendes Guthaben angesammelt wurde, durch Senden eines Signals zum Verkaufsautomaten 14, das ihn anweist, die geeignete Warenausgabeeinrichtung zu betätigen. Die Steuereinrichtung 28 berechnet auch, welches Wechselgeld fällig ist, und steuert die Wechselgeld-Ausgabeeinrichtungen 36. Der Nennwert, die Anzahl und der Speicherort vom Münzmechanismus 11 angenommener und ausgegebener Münzen wird durch die Steuereinrichtung überwacht, und die Informationen werden unter anderem zum Steuern der Verteilung der nachfolgend angenommenen Münzen und zum Steuern der Ausgabe von Wechselgeld verwendet.The controller 28 also controls the operation of the vending machine by calculating the amount of money inserted and, when sufficient funds have been accumulated for the selected item, sending a signal to the vending machine 14 instructing it to operate the appropriate merchandise dispensing device. The controller 28 also calculates what change is due and controls the change dispensing devices 36. The denomination, number and location of coins accepted and dispensed by the coin mechanism 11 is monitored by the controller and the information is used to, among other things, control the distribution of subsequently accepted coins and to control the dispensing of change.

Wie oben erwähnt wurde, ist der Mechanismus in diesem Beispiel dafür ausgelegt, vor, während und nach einem Übergang von einer Währung zu einer anderen, die in diesem Beispiel Pfund Sterling und die einzige europäische Währung ("Euros") sind, in einem einzigen Land verwendet zu werden. Der Mechanismus hat vier verschiedene Betriebsarten, die vier verschiedenen Phasen des Übergangszeitraums entsprechen, wie in Fig. 6 dargestellt ist. In der ersten Phase nimmt der Mechanismus nur Pfund Sterling an und zahlt gleichermaßen Wechselgeld aus. In der zweiten Phase nimmt der Mechanismus Pfund Sterling und Euros an und zahlt Wechselgeld nur in Pfund Sterling aus. In der dritten Phase werden wieder Pfund Sterling und Euros angenommen, das Wechselgeld wird jedoch in Euros ausgezahlt. In der vierten Phase sind nur Euros annehmbar, und es werden nur Euros als Wechselgeld ausgegeben.As mentioned above, the mechanism in this example is designed to be used before, during and after a transition from one currency to another, which in this example are pounds sterling and the single European currency ("Euros"), in a single country. The mechanism has four different modes of operation corresponding to four different phases of the transition period, as shown in Fig. 6 In the first phase, the mechanism only accepts pounds sterling and gives out change equally. In the second phase, the mechanism accepts pounds sterling and euros and gives out change only in pounds sterling. In the third phase, pounds sterling and euros are again accepted but change is given out in euros. In the fourth phase, only euros are acceptable and only euros are given out as change.

Bis zu einem bestimmten vorgegebenen Datum, welches das Datum ist, zu dem Euros in Großbritannien zum gültigen Zahlungsmittel werden, arbeitet der Mechanismus in der ersten Betriebsart, in der nur 5-Pence-, 10- Pence-, 20-Pence-, 50-Pence- und 1-Pfund-Münzen angenommen werden und Wechselgeld in 5-Pence-, 10-Pence-, 20-Pence- und 50-Pence-Münzen ausgezahlt wird. Dies wird dadurch erreicht, daß die den Spalten A bis E (also allen Spalten, denen der erste Wert C1 zugeordnet ist) zugeordneten Hinweiszeichen auf 1 gelegt werden, und daß die den Spalten F bis I (oder mit anderen Worten den Spalten, denen der zweite Wert C2 zugeordnet ist) zugeordneten Hinweiszeichen auf 0 gelegt werden. Die den übrigen Spalten zugeordneten Hinweiszeichen werden auf 0 gelegt. Die vier Rohre in der Wechselgeldkassette sind so konfiguriert, daß 5-Pence-, 10-Pence-, 20- Pence- bzw. 50-Pence-Münzen gespeichert werden.Until a certain predetermined date, which is the date on which Euros become legal tender in the UK, the mechanism operates in the first mode, in which only 5p, 10p, 20p, 50p and £1 coins are accepted and change is given in 5p, 10p, 20p and 50p coins. This is achieved by setting the indicators associated with columns A to E (i.e. all columns assigned the first value C1) to 1 and by setting the indicators associated with columns F to I (or in other words the columns assigned the second value C2) to 0. The indicators associated with the remaining columns are set to 0. The four tubes in the change cassette are configured to store 5p, 10p, 20p and 50p coins respectively.

Die Arbeitsweise des Münzmechanismus und des Verkaufsautomaten in der ersten Betriebsart sind im wesentlichen herkömmlich.The operation of the coin mechanism and the vending machine in the first mode of operation are essentially conventional.

Wenn kurz gesagt eine Münze eingeworfen wird, wird sie in der Prüfeinrichtung getestet, indem von den Sensoren erzeugte Signale mit den Werten verglichen werden, die die in der Steuereinrichtung 28 gespeicherten annehmbaren Münzen darstellen, wie oben beschrieben wurde.Briefly, when a coin is inserted, it is tested in the validator by comparing signals generated by the sensors with the values representing the acceptable coins stored in the controller 28, as described above.

Für eine 5-Pence-, 10-Pence-, 20-Pence-, 50-Pence- oder 1-Pfund- Münze wird ein Annahmesignal erzeugt und der Nennwert der angenommenen Münze angegeben. Die Steuereinrichtung 28 betätigt die Tore 29, 38, 39, 40, 41 im Münzmechanismus, um die angenommene Münze in das entsprechende Rohr oder in den Bargeldkasten zu lenken.For a 5p, 10p, 20p, 50p or 1 pound coin, an acceptance signal is generated and the denomination of the coin accepted is indicated. The control device 28 operates the gates 29, 38, 39, 40, 41 in the coin mechanism to direct the accepted coin into the appropriate tube or cash box.

Keine anderen eingeworfenen Münzen einschließlich Euros führen zur Erzeugung eines Annahmesignals. Das Tor 29 bleibt daher geschlossen, so daß die Münze zum Rückführweg 9a gelenkt wird.No other coins inserted, including euros, will result in the generation of an acceptance signal. The gate 29 therefore remains closed, so that the coin is directed to the return path 9a.

Die Steuereinrichtung 28 überwacht die angenommenen Münzen und gibt in bekannter Weise die gewählte Ware aus, wenn ausreichend Geld angenommen wurde. Die Steuereinrichtung 28 berechnet auch den Betrag jeglichen erforderlichen Wechselgeldes und steuert die den Rohren zugeordnete Ausgabeeinrichtung 36, um das Wechselgeld auszugeben. Es sind verschiedene Techniken und Algorithmen zum Bestimmen, welche Münznennwerte als Wechselgeld ausgegeben werden, bekannt, wie beispielsweise jene, die in GB 2 284 090 und GB 2 269 258 beschrieben sind.The control device 28 monitors the coins accepted and dispenses the selected goods in a known manner if sufficient money was accepted. The controller 28 also calculates the amount of any change required and controls the dispenser 36 associated with the tubes to dispense the change. Various techniques and algorithms for determining which coin denominations are dispensed as change are known, such as those described in GB 2 284 090 and GB 2 269 258.

Der Verkaufsautomat zeigt dem Kunden in üblicher Weise Informationen unter Einschluß des Preises des gewählten Gegenstands in Pfund Sterling, des Betrags des eingeworfenen Geldes und des Betrags des fälligen Wechselgeldes.The vending machine will display information to the customer in the usual manner, including the price of the selected item in pounds sterling, the amount of money inserted and the amount of change due.

Zum vorbestimmten Datum schaltet der Mechanismus automatisch in die zweite Betriebsart um. Es wird ein Signal zum RAM gesendet, nach dessen Empfang die Hinweiszeichen aller Spalten, denen der Wert C2 zugeordnet ist, also der Spalten F bis I, die dem Euro-Währungssatz entsprechen, alle in einem Arbeitsgang auf 1 gelegt werden. Die Hinweiszeichen für die Kanäle A bis E bleiben bei 1. Demgemäß ist der Mechanismus nun eingerichtet, Münzen von den zwei verschiedenen Währungssätzen anzunehmen.On the predetermined date, the mechanism automatically switches to the second mode of operation. A signal is sent to the RAM, after which the flags of all columns to which the value C2 is assigned, i.e. columns F to I, which correspond to the euro currency rate, are all set to 1 in one operation. The flags for channels A to E remain at 1. Accordingly, the mechanism is now set to accept coins from the two different currency rates.

Die in der ersten Betriebsart verwendete Wechselgeldkassette wird auch in der zweiten Betriebsart verwendet, so daß Wechselgeld in Pfund Sterling ausgegeben wird. Die angenommenen Euro-Münzen werden direkt zum Bargeldkasten gelenkt.The change cassette used in the first mode is also used in the second mode, so that change is given out in pounds sterling. The accepted euro coins are directed directly to the cash box.

In der zweiten Betriebsart nimmt der Verkaufsautomat Zahlungen in zwei verschiedenen Währungen an und arbeitet in dieser Hinsicht ähnlich der in WO 96/08795 beschriebenen Vorrichtung. Kurz gesagt wandelt die Steuereinrichtung 28 in Euros eingegebene Zahlungen in Guthaben in die Währung um, in der Wechselgeld ausgegeben wird (das in diesem Fall aus Pfund Sterling besteht), wobei gegebenenfalls auf- oder abgerundet wird. Das Wechselgeld wird in Pfund Sterling berechnet und ausgegeben.In the second mode of operation, the vending machine accepts payments in two different currencies and in this respect operates similarly to the device described in WO 96/08795. Briefly, the controller 28 converts payments entered in euros into credits in the currency in which change is given (which in this case is pounds sterling), rounding up or down where appropriate. The change is calculated and given in pounds sterling.

In der zweiten Betriebsart zeigt der Automat den Preis der verfügbaren Waren oder Dienstleistungen in beiden Währungen. Der Betrag des eingeworfenen Geldes wird auch in beiden Währungen angezeigt, und wenn ein Ware ausgegeben oder eine Dienstleistung ausgeführt wurde, wird das verbleibende Guthaben in beiden Währungen angezeigt, wobei in beiden Fällen gegebenenfalls gerundet wird.In the second mode, the machine displays the price of the available goods or services in both currencies. The amount of money inserted is also displayed in both currencies and when a good has been dispensed or a service performed, the remaining balance is displayed in both currencies, rounding where necessary in both cases.

Zu einem nachfolgenden Zeitpunkt wird der Mechanismus in die dritte Betriebsart umgeschaltet, in der sowohl Pfund Sterling als auch Euros zur Bezahlung angenommen werden, das Wechselgeld jedoch nur in Euros ausgezahlt wird. Der Mechanismus wird von der zweiten in die dritte Betriebsart umgeschaltet, wenn von der Steuereinrichtung 28, die die eingegebenen Münzen enthält, erkannt wird, daß die Anzahl der zur Zahlung verwendeten Euro-Münzen die Anzahl der für einen vorgegebenen Schwellenwert verwendeten Pfund-Sterling-Münzen übersteigt, wenn über einen Zeitraum von einem Monat gezählt wird, wobei die Anzeige 19 am Mechanismus zu diesem Zeitpunkt ein Blinklicht zeigt, um den Bediener darauf hinzuweisen, daß das Umschalten des Mechanismus geschehen sollte.At a subsequent time the mechanism is switched to the third mode of operation in which both pounds sterling and euros are accepted for payment but change is only paid out in euros. The mechanism is switched from the second to the third mode of operation when it is detected by the control device 28 containing the coins entered that the number of euro coins used for payment exceeds the number of pound sterling coins used for a predetermined threshold when counting over a period of one month, at which time the indicator 19 on the mechanism shows a flashing light to alert the operator that the switching of the mechanism should occur.

Der Mechanismus wird in diesem Beispiel manuell von der zweiten Betriebsart in die dritte Betriebsart umgeschaltet. Wenn das Licht auf der Anzeige blinkt, ersetzt der Bediener die Wechselgeldkassette für die erste und die zweite Betriebsart durch eine Wechselgeldkassette, die zur Annahme von 1-Euro-, 2-Euro-, 5-Euro- und 10-Euro-Münzen konfiguriert ist, und gibt den Code auf der Kassette über das Tastenfeld auf der Verkaufssteuereinrichtung ein. Dieser informiert die Steuereinrichtung 28, daß Wechselgeld in Euros auszugeben ist. An den Einstellungen der Hinweiszeichen in der Steuereinrichtung werden keine Änderungen vorgenommen. Folglich gibt der Mechanismus nur vom Euro-Währungsatz Wechselgeld aus, er nimmt jedoch weiterhin Zahlungen in Pfund Sterling und in Euros an.The mechanism is manually switched from the second mode to the third mode in this example. When the light on the display is flashing, the operator replaces the change cassette for the first and second modes with a change cassette configured to accept 1 euro, 2 euro, 5 euro and 10 euro coins and enters the code on the cassette using the keypad on the vending control device. This informs the controller 28 that change is to be given in euros. No changes are made to the settings of the indicators in the controller. Consequently, the mechanism only gives change from the euro currency set, but it continues to accept payments in pounds sterling and in euros.

Wie in der zweiten Betriebsart können Zahlungen in einem von zwei Währungen erfolgen, und Wechselgeld kann in einem von einer angenommenen Währung verschiedenen Währungen ausgegeben werden. Im Gegensatz zur zweiten Betriebsart werden in diesem Fall jedoch in Pfund Sterling erfolgende Zahlungen von der Steuereinrichtung in Guthaben in Euros umgewandelt, und das Wechselgeld wird in Euros ausgegeben. Wiederum wird gegebenenfalls aufgerundet oder abgerundet.As in the second mode, payments can be made in one of two currencies and change can be given in a currency other than an accepted currency. However, unlike the second mode, in this case payments made in pounds sterling are converted by the controller into credits in euros and change is given in euros. Again, rounding up or down is appropriate.

Die Anzeige gibt an, daß Pfund Sterling und Euros angenommen werden und daß nur Euros als Wechselgeld ausgegeben werden.The display indicates that Pounds Sterling and Euros are accepted and that only Euros are given as change.

An einem späteren Datum, das innerhalb von sechs Monaten von dem Datum liegen kann, zu dem die zweite Betriebsart beginnt, wird die Betriebsart wieder umgeschaltet, wobei dies diesmal manuell geschieht. Zum Umschalten von Betriebsarten gibt der Bediener eine spezielle Wertmarke in den Mechanismus ein, die von der Steuereinrichtung 28 erkannt wird. Ein Signal wird zum RAM 44 gesendet, und alle Hinweiszeichen der Spalten, denen der erste Wert C1 zugeordnet ist, also die Spalten A bis E, werden gleichzeitig auf 0 gelegt. Die den Kanälen F bis I zugeordneten Hinweiszeichen bleiben bei 1. Folglich werden nur Euros angenommen, und Münzen der Währung Pfund Sterling werden abgewiesen.At a later date, which can be within six months of the date on which the second mode begins, the mode is switched again, this time manually. To switch modes, the operator enters a special token into the mechanism, which is detected by the control device 28. A signal is sent to the RAM 44 and all the flags of the columns to which the first value C1 is assigned, that is to say columns A to E, are simultaneously set to 0. The flags assigned to channels F to I remain at 1. Consequently, only euros are accepted and coins of the pound sterling currency are rejected.

Die in der dritten Betriebsart verwendete Wechselgeldkassette wird auch in der vierten Betriebsart verwendet, und das Wechselgeld wird in der gleichen Weise wie oben für die dritte Betriebsart beschrieben, in Euros berechnet und ausgegeben.The change cassette used in the third mode is also used in the fourth mode, and the change is calculated and dispensed in euros in the same way as described above for the third mode.

Die Anzeigeeinrichtung gibt an, daß nur Euros zur Zahlung angenommen werden, und Informationen über Transaktionen werden nur unter Verwendung der Euro-Währung angezeigt.The display device indicates that only euros are accepted for payment and information about transactions is only displayed using the euro currency.

An jeder Stufe gibt die Anzeige 7 dem Kunden an, in welcher Betriebsart der Automat arbeitet, welche Münznennwerte und welche Währungen angenommen werden oder von welchem Währungssatz die Münzen als Wechselgeld ausgegeben werden.At each level, display 7 tells the customer in which operating mode the machine is working, which coin denominations and which currencies are accepted or which currency set the coins are given out as change.

Es werden verschiedene Modifikationen des Verfahrens und des Geräts, die oben beschrieben wurden, ins Auge gefaßt. Erfindungsgemäß ist der Zeitpunkt, zu dem die Umschaltung zwischen bestimmten Betriebsarten gemäß den beigefügten unabhängigen Ansprüchen stattfindet, vorgegeben.Various modifications of the method and apparatus described above are envisaged. According to the invention, the time at which switching between certain operating modes takes place is predetermined according to the appended independent claims.

Die Zeit, zu der das Umschalten zwischen den anderen Betriebsarten stattfindet, kann vorbestimmt sein, oder das Umschalten kann ansprechend auf ein bestimmtes Ereignis erfolgen. Es kann beispielsweise festgelegt werden, daß das Umschalten an einem Datum stattfindet, wenn bekannt ist, daß ein bestimmter Satz von Münznennwerten zu einem legalen Zahlungsmittel wird. Alternativ könnte das Umschalten durch das Auftreten eines bestimmten Ereignisses ausgelöst werden, falls die Überwachungseinrichtung beispielsweise erkennt, daß die Anzahl der Münzen von einer zur Zahlung verwendeten Währung die Anzahl der Münzen von einer zweiten verwendeten Währung um einen bestimmten Schwellenwert übersteigt, wenn über einen Zeitraum von beispielsweise einem Monat gezählt wird, oder wenn erkannt wird, daß der Betrag einer zum Zahlen verwendeten Währung unter einen vorgegebenen Wert absinkt. Das Auftreten des Ereignisses kann zur Erzeugung eines Signals oder einer Anweisung führen, wodurch angezeigt wird, daß das Umschalten von Betriebsarten stattfinden sollte.The time at which switching between the other modes of operation takes place may be predetermined, or switching may be in response to a particular event. For example, switching may be scheduled to take place on a date when a particular set of coin denominations is known to become legal tender. Alternatively, switching could be triggered by the occurrence of a particular event, for example if the monitoring device detects that the number of coins of one currency used for payment exceeds the number of coins of a second currency used by a particular threshold when counting over a period of, say, a month, or if it detects that the amount of a currency used for payment falls below a predetermined value. The occurrence of the event may result in the generation of a signal or instruction indicating that switching of modes of operation should take place.

Eine Anweisung vom Automaten zum Umschalten zwischen Betriebsarten, die von den in den beigefügten unabhängigen Ansprüchen angegebenen verschieden sind, kann am Verwendungsort, beispielsweise an der Anzeigeeinrichtung des Münzmechanismus 11 ausgegeben oder fernübertragen werden. Weiterhin könnte der Automat Informationen fernübertragen, etwa solche von einer Überwachungseinrichtung hinsichtlich des Durchsatzes an Münzen, die verwendet werden können, um zu entscheiden, wann eine Phasenänderung erforderlich ist. Auch weitere Informationen, etwa darüber, in welcher Betriebsart der Automat zu einer Zeit arbeitet, können fernübertragen werden.An instruction from the machine to switch between operating modes other than those specified in the appended independent claims may be issued at the point of use, for example on the indicator of the coin mechanism 11, or may be remotely transmitted. Furthermore, the machine could remotely transmit information, such as from a monitoring device regarding the throughput of coins, which can be used to decide when a phase change is required. Other information, such as which operating mode the machine is operating in at a time, may also be remotely transmitted.

Erfindungsgemäß erfolgt die Umschaltung zwischen bestimmten in den beigefügten unabhängigen Ansprüchen angegebenen Betriebsarten kann automatisch. Für andere Betriebsarten kann die Umschaltung manuell oder automatisch erfolgen. Bei einem weiteren Beispiel kann die Steuereinrichtung 28 so programmiert werden, daß sie einen Code in Form einer bestimmten Folge von Münzen oder einer Folge von Münzen und Wertmarken als Auslöser zum Umschalten von Betriebsarten erkennt. Die Abweistaste könnte in bestimmter Weise wie bei einem Code betätigt werden, wobei dies möglicherweise in Kombination mit einer codierten Münzfolge erfolgt.According to the invention, switching between certain operating modes specified in the appended independent claims can be automatic. For other operating modes, switching can be manual or automatic. In a further example, the controller 28 can be programmed to recognize a code in the form of a certain sequence of coins or a sequence of coins and tokens as a trigger for switching operating modes. The reject button could be operated in a certain way as if it were a code, possibly in combination with a coded coin sequence.

In dem oben beschriebenen Beispiel kann der Wert einer eingeworfenen Münze in den Wert der Währung umgewandelt werden, in der Wechselgeld ausgegeben wird. Alternativ kann der Wert einer eingeworfenen Münze in einen Wert in einer dritten Referenzwährung umgewandelt werden, wobei Berechnungen in der Referenzwährung ausgeführt werden, bevor wieder in die Währung umgewandelt wird, in dem Wechselgeld ausgegeben wird.In the example described above, the value of an inserted coin can be converted into the value of the currency in which change is given. Alternatively, the value of an inserted coin can be converted into a value in a third reference currency, with calculations being carried out in the reference currency before being converted back into the currency in which change is given.

Wenngleich die oben beschriebenen gespeicherten Daten zur Annehmbarkeit "Fenster" sind, könnten sie statt dessen einen vorbestimmten Wert in der Art eines Mittelwerts darstellen, wobei die Messungen dann getestet werden, um zu bestimmen, ob sie innerhalb vorgegebener Bereiche dieses Werts liegen. Alternativ könnten die Annahmedaten verwendet werden, um jede Messung zu modifizieren, und der Test würde dann das Vergleichen des modifizierten Ergebnisses mit einem festgelegten Wert oder Fenster beinhalten. Alternativ könnten die Annahmedaten eine Nachschlagetabelle sein, auf die von den Messungen zugegriffen wird und deren Ausgabe angibt, ob die Messungen für einen bestimmten Nennwert geeignet sind (siehe beispielsweise EP-A-0 480 736 und US-A-4 951 799). Statt des Vorsehens getrennter Annahmekriterien für jeden Test können die Messungen kombiniert werden und kann das Ergebnis mit gespeicherten Annahmedaten verglichen werden (siehe GB-A-2 238 152 und GB-A-2 254 949). Alternativ könnten einige dieser Techniken kombiniert werden, beispielsweise indem die Annehmbarkeitsdaten als Koeffizienten (beispielsweise unter Verwendung einer neuronalen Netzwerktechnik abgeleitet) zum Kombinieren der Messungen und möglicherweise zum Ausführen eines Tests des Ergebnisses verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß die Annehmbarkeitsdaten zum Festlegen der Bedingungen, unter denen ein Test ausgeführt wird, verwendet werden (wie beispielsweise in US-A-4 625 852 angegeben ist).Although the stored acceptability data described above are "windows," they could instead represent a predetermined value, such as a mean, with the measurements then tested to determine whether they fall within predetermined ranges of that value. Alternatively, the acceptance data could be used to modify each measurement, and the test would then involve comparing the modified result to a specified value or window. Alternatively, the acceptance data could be a lookup table accessed by the measurements, the output of which indicates whether the measurements are suitable for a particular nominal value. (see, for example, EP-A-0 480 736 and US-A-4 951 799). Instead of providing separate acceptance criteria for each test, the measurements may be combined and the result compared with stored acceptance data (see GB-A-2 238 152 and GB-A-2 254 949). Alternatively, some of these techniques could be combined, for example by using the acceptability data as coefficients (e.g. derived using a neural network technique) to combine the measurements and possibly to carry out a test of the result. Another possibility is for the acceptability data to be used to determine the conditions under which a test is carried out (as is set out, for example, in US-A-4 625 852).

Beim oben beschriebenen Beispiel wird das Guthaben in der angenommenen Währung oder in beiden angenommenen Währungen angezeigt. Bei einer alternativen Ausführungsform identifiziert der Münzmechanismus die Währung der bei einer gegebenen Transaktion angenommenen ersten Münze, und das Guthaben für diese Transaktion wird dann nur in dieser Währung angezeigt.In the example described above, the balance is displayed in the accepted currency or in both accepted currencies. In an alternative embodiment, the coin mechanism identifies the currency of the first coin accepted in a given transaction and the balance for that transaction is then displayed only in that currency.

Wenngleich die Erfindung oben in Zusammenhang mit einem Übergang von einer ersten zu einer zweiten Währung und insbesondere mit Bezug auf die einzige europäische Währung und Pfund Sterling beschrieben wurde, ist sie nicht darauf beschränkt. Die Erfindung könnte für zahlreiche andere Situationen verwendet werden, und zahlreiche Modifikationen werden für Fachleute offensichtlich sein.Although the invention has been described above in the context of a transition from a first to a second currency, and in particular with reference to the single European currency and Pound Sterling, it is not limited thereto. The invention could be used in numerous other situations and numerous modifications will be apparent to those skilled in the art.

Die Erfindung könnte auf jede Form eines Zahlungsmittel-Handhabungsgeräts, wie einen Banknotenprüfer oder einen kombinierten Banknoten/Münzprüfer, angewendet werden.The invention could be applied to any form of currency handling device, such as a banknote validator or a combined banknote/coin validator.

Claims (19)

1. Verfahren zum Betrieb eines Münzmechanismus, der es gestattet, Münzen aus mindestens zwei Währungssätzen in mehreren Phasen anzunehmen, wobei zwischen einer ersten Phase, in der nur Münzen aus einem ersten Währungssatz angenommen werden, und einer zweiten Phase, in der Münzen aus einem zweiten Währungssatz angenommen werden, umgeschaltet wird und die Umschaltung von der ersten auf die zweite Phase automatisch zu einem vorgegebenen Zeitpunkt erfolgt.1. Method for operating a coin mechanism which allows coins from at least two sets of currencies to be accepted in several phases, whereby switching takes place between a first phase in which only coins from a first set of currencies are accepted and a second phase in which coins from a second set of currencies are accepted, and the switching from the first to the second phase takes place automatically at a predetermined time. 2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei in der zweiten Phase nur Münzen aus dem zweiten Währungssatz angenommen werden.2. The method of claim 1, wherein in the second phase only coins from the second currency set are accepted. 3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei in der zweiten Phase Münzen sowohl aus dem ersten als auch aus dem zweiten Währungssatz angenommen werden.3. The method of claim 1, wherein in the second phase coins from both the first and second sets of currencies are accepted. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, wobei in der zweiten Phase nur Münzen aus dem ersten Satz als Wechselgeld ausgegeben werden.4. Method according to claim 1 or 3, wherein in the second phase only coins from the first set are issued as change. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei in der zweiten Phase nur Münzen aus dem zweiten Satz als Wechselgeld ausgegeben werden.5. Method according to one of claims 1 to 3, wherein in the second phase only coins from the second set are dispensed as change. 6. Verfahren zum Betrieb eines Münzmechanismus, der es gestattet, Münzen aus mindestens zwei Währungssätzen in mehreren Phasen auszugeben, wobei zwischen einer ersten Phase, in der nur Münzen aus einem ersten Währungssatz als Wechselgeld ausgegeben werden, und einer zweiten Phase, in der nur Münzen aus einem zweiten Währungssatz als Wechselgeld ausgegeben werden, umgeschaltet wird und die Umschaltung zwischen der ersten und der zweiten Phase automatisch zu einem vorgegebenen Zeitpunkt erfolgt.6. Method for operating a coin mechanism which allows coins from at least two sets of currencies to be dispensed in several phases, whereby switching takes place between a first phase in which only coins from a first set of currencies are dispensed as change and a second phase in which only coins from a second set of currencies are dispensed as change, and the switching between the first and second phases takes place automatically at a predetermined time. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die automatische Umschaltung zu einem bestimmten Datum erfolgt.7. Method according to one of the preceding claims, wherein the automatic switchover takes place on a specific date. 8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei in der ersten Phase nur Münzen aus dem ersten Satz angenommen werden.8. A method according to claim 7, wherein in the first phase only coins from the first set are accepted. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, wobei in der zweiten Phase nur Münzen aus dem zweiten Satz angenommen werden.9. Method according to claim 7 or 8, wherein in the second phase only coins from the second set are accepted. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei in der ersten oder der zweiten Phase Münzen aus dem ersten und dem zweiten Satz angenommen werden.10. Method according to one of claims 7 to 9, wherein in the first or second phase coins from the first and second sets are accepted. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei zu der Umschaltung die Freigabe und/oder Sperrung von Gruppen von Sätzen gespeicherter, annehmbare Münzen bestimmender Annahmekriterien gehört.11. A method according to any one of claims 1 to 10, wherein the switching includes enabling and/or blocking groups of sets of stored acceptance criteria determining acceptable coins. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei bei einem Phasenwechsel eine herausnehmbare und austauschbare Münzspeichereinrichtung ausgewechselt wird.12. Method according to one of claims 1 to 11, wherein a removable and exchangeable coin storage device is exchanged during a phase change. 13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zum Vergleich mit gemessenen Eigenschaften einer eingeworfenen Münze Sätze von gespeicherten Annahmekriterien in dem Münzmechanismus verwendet werden, und wobei eine Gruppe von Sätzen gespeicherter, mehreren Münznennwerten entsprechender Annahmekriterien in Abhängigkeit von einem einzelnen Befehl freigegeben oder gesperrt wird.13. A method according to any preceding claim, wherein sets of stored acceptance criteria are used in the coin mechanism for comparison with measured properties of an inserted coin, and wherein a group of sets of stored acceptance criteria corresponding to a plurality of coin denominations are enabled or disabled in response to a single command. 14. Münzmechanismus (11, 20) mit mehreren Sätzen von gespeicherten Annahmekriterien zum Vergleich mit gemessenen Eigenschaften einer eingeworfenen Münze, wobei jeder Satz jeweils einen Nennwert angibt und jeder Satz freigegeben oder gesperrt werden kann, um zu bestimmen, ob eine Münze des entsprechenden Nennwertes von dem Mechanismus angenommen wird oder nicht, mit einer Einrichtung, die den Mechanismus zu einem vorgegebenen Zeitpunkt von einer ersten Phase, in der nur Münzen aus einem ersten Währungssatz angenommen werden, in eine zweite Phase, in der Münzen aus einem zweiten Währungssatz angenommen werden, automatisch umschaltet.14. A coin mechanism (11, 20) having a plurality of sets of stored acceptance criteria for comparison with measured properties of an inserted coin, each set indicating a respective denomination and each set being capable of being enabled or disabled to determine whether or not a coin of the corresponding denomination is accepted by the mechanism, with means for automatically switching the mechanism at a predetermined time from a first phase in which only coins from a first set of currencies are accepted to a second phase in which coins from a second set of currencies are accepted. 15. Münzmechanismus nach Anspruch 14, wobei in der zweiten Phase nur Münzen aus dem zweiten Währungssatz angenommen werden.15. A coin mechanism according to claim 14, wherein in the second phase only coins from the second currency set are accepted. 16. Münzmechanismus nach Anspruch 14 mit einer Einrichtung, die in der ersten Phase Münzen des ersten Währungssatzes einer Münzspeichereinrichtung zur Ausgabe als Wechselgeld zuführt.16. A coin mechanism according to claim 14, comprising means for feeding coins of the first set of currencies to a coin storage means for dispensing as change in the first phase. 17. Münzmechanismus nach einem der Ansprüche 14 bis 16 mit einer Einrichtung, die in der zweiten Phase Münzen des zweiten Währungssatzes einer Münzspeichereinrichtung zur Ausgabe als Wechselgeld zuführt.17. A coin mechanism according to any one of claims 14 to 16, comprising a device which, in the second phase, supplies coins of the second currency set to a coin storage device for dispensing as change. 18. Münzmechanismus (11, 20) mit mehreren Sätzen von gespeicherten Annahmekriterien zum Vergleich mit gemessenen Eigenschaften einer eingeworfenen Münze, wobei jeder Satz jeweils einen Nennwert angibt und jeder Satz freigegeben oder gesperrt werden kann, um zu bestimmen, ob eine Münze des entsprechenden Nennwertes angenommen wird oder nicht, mit einer Einrichtung, die den Mechanismus zu einem vorbestimmten Zeitpunkt aus einer ersten Phase, in der nur Münzen eines ersten Währungssatzes der Münzspeichereinrichtung (22) zur Ausgabe als Wechselgeld zugeführt werden, in eine zweite Phase, in der nur Münzen aus einem zweiten Währungssatz der Münzspeichereinrichtung zur Ausgabe als Wechselgeld zugeführt werden, automatisch umschaltet.18. A coin mechanism (11, 20) having a plurality of sets of stored acceptance criteria for comparison with measured properties of an inserted coin, each set indicating a respective denomination and each set being capable of being enabled or disabled to determine whether a coin of the corresponding denomination is accepted or not, with means for automatically switching the mechanism at a predetermined time from a first phase in which only coins of a first set of currencies are fed to the coin storage device (22) for dispensing as change, to a second phase in which only coins of a second set of currencies are fed to the coin storage device for dispensing as change. 19. Münzmechanismus nach einem der Ansprüche 14 bis 18, wobei die automatische Umschalteinrichtung so ausgelegt ist, daß die Umschaltung zu einem vorbestimmten Datum erfolgt.19. Coin mechanism according to one of claims 14 to 18, wherein the automatic switching device is designed so that the switching takes place on a predetermined date.
DE69809424T 1997-07-02 1998-07-01 METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM Expired - Lifetime DE69809424T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9714031A GB2326963B (en) 1997-07-02 1997-07-02 Method of operating a money-handling mechanism
PCT/GB1998/001934 WO1999001847A1 (en) 1997-07-02 1998-07-01 Method of operating a coin mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69809424D1 DE69809424D1 (en) 2002-12-19
DE69809424T2 true DE69809424T2 (en) 2003-05-08

Family

ID=10815307

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824603U Expired - Lifetime DE29824603U1 (en) 1997-07-02 1998-07-01 Coin mechanism
DE69809424T Expired - Lifetime DE69809424T2 (en) 1997-07-02 1998-07-01 METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM
DE0993661T Pending DE993661T1 (en) 1997-07-02 1998-07-01 METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824603U Expired - Lifetime DE29824603U1 (en) 1997-07-02 1998-07-01 Coin mechanism

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0993661T Pending DE993661T1 (en) 1997-07-02 1998-07-01 METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM

Country Status (6)

Country Link
EP (2) EP1168256A3 (en)
AU (1) AU8227598A (en)
DE (3) DE29824603U1 (en)
ES (1) ES2185180T3 (en)
GB (1) GB2326963B (en)
WO (1) WO1999001847A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2326963B (en) * 1997-07-02 2000-08-16 Mars Inc Method of operating a money-handling mechanism
DE19857500C1 (en) * 1998-12-14 2000-05-11 Nat Rejectors Gmbh Money changing machine for national currency, applies conversion into Euro currency using microprocessor system
JP4542669B2 (en) * 2000-05-17 2010-09-15 サンデン株式会社 Coin handling equipment
EP1168255A1 (en) 2000-06-24 2002-01-02 National Rejectors Inc. GmbH Coin-operated machine with means for changing over from a national currency to the Euro-currency
ITPI20020035A1 (en) * 2002-07-05 2004-01-05 Nicolino Verona "PROPORTIONED COIN EXCHANGE SYSTEM AND RELATED EQUIPMENT"
DE202006009200U1 (en) * 2006-06-12 2007-11-22 Hering Bau Gmbh & Co. Kg Münzgeldwechsler
JP2008084065A (en) * 2006-09-28 2008-04-10 Sanden Corp Coin processor
EP2479730A1 (en) * 2011-01-19 2012-07-25 So.Ge.M.A. S.P.A. Device for separating and validating coins

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1397083A (en) 1971-05-24 1975-06-11 Mars Inc Coin selector utilizing inductive sensors
ZA731072B (en) 1972-02-23 1973-11-28 Mars Inc Coin dispenser
GB1443934A (en) 1972-10-12 1976-07-28 Mars Inc Method and apparatus for use in an inductive sensor coin selector manufacture of carbon fibre
GB2094008B (en) 1981-02-11 1985-02-13 Mars Inc Improvements in and relating to apparatus for checking the validity of coins
GB2144567A (en) * 1983-08-02 1985-03-06 Maygay Machine Limited Gaming machines
DE3513957A1 (en) * 1985-04-18 1986-10-30 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Coin telephone
JP2549111B2 (en) 1987-03-31 1996-10-30 株式会社東芝 Currency exchange machine
EP0320792B1 (en) * 1987-12-17 1994-03-16 Th. Bergmann GmbH & Co. Coin-actuated gaming machine
JP3094228B2 (en) * 1990-04-18 2000-10-03 株式会社日本コンラックス Vending machine control device
GB2246897B (en) 1990-08-10 1994-04-13 Mars Inc Coin testing mechanism
GB2254948B (en) 1991-04-15 1995-03-08 Mars Inc Apparatus and method for testing coins
DE69520005T2 (en) 1994-09-16 2001-09-06 Mars, Inc. METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSACTIONS BY MULTIPLE CURRENCIES
DE19545417C2 (en) * 1995-12-06 2001-08-16 Nat Rejectors Gmbh Vending machine for accepting coins of different currencies
GB2326963B (en) * 1997-07-02 2000-08-16 Mars Inc Method of operating a money-handling mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
ES2185180T3 (en) 2003-04-16
DE69809424D1 (en) 2002-12-19
EP0993661A1 (en) 2000-04-19
EP1168256A3 (en) 2005-03-09
GB2326963A (en) 1999-01-06
AU8227598A (en) 1999-01-25
DE993661T1 (en) 2001-10-25
EP0993661B1 (en) 2002-11-13
EP1168256A2 (en) 2002-01-02
DE29824603U1 (en) 2001-12-20
GB2326963B (en) 2000-08-16
WO1999001847A1 (en) 1999-01-14
GB9714031D0 (en) 1997-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410924C2 (en)
DE69304923T2 (en) MONEY TREATMENT DEVICE
DE102006040780A1 (en) Device for processing banknotes
DE69405105T3 (en) REAL TESTING OF VALUABLES
DE69121129T2 (en) Control device for a vending machine
DE29716866U1 (en) Customizable coin mechanism and automatic transaction system
DE69112839T2 (en) MONEY CHECKER.
DE2654632C2 (en)
DE69520005T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC TRANSACTIONS BY MULTIPLE CURRENCIES
DE4305421A1 (en)
DE69809424T2 (en) METHOD FOR OPERATING A COIN MECHANISM
DE69412508T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING MONEY
DE69605703T2 (en) Global coin payment method and associated control device
DE69814383T2 (en) MONEY PROCESSING DEVICE
DE60020904T2 (en) returner
DE2845368A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE IMPOSSIBILITY OF ACCURATE MONEY DISPENSING OF THE MONEY PRINTING MECHANISM DURING SALES OR Vending machines
DE69503383T3 (en) DEVICE FOR CHECKING VALUE OBJECTS AND METHOD FOR CALIBRATING SUCH A DEVICE
DE102004060316A1 (en) Method and device for accepting banknotes
DE3307846C2 (en)
EP1014315B1 (en) Money changer for a coin-actuated vending machine for receiving a national currency and the Euro
EP0927973B1 (en) Device and method for the acceptance, storage and payment of banknotes
KR100207804B1 (en) Coin storage control system and method for vending machines
DE3243271A1 (en) Apparatus for conducting transactions
DE19702400B4 (en) Method for activating a coin operated amusement machine with profit opportunity
DE3239367A1 (en) Cash payment system

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MEI, INC., WEST CHESTER, PA., US