DE69806395T2 - COMPOSITE THREADS AND PRODUCTION PROCESS - Google Patents
COMPOSITE THREADS AND PRODUCTION PROCESSInfo
- Publication number
- DE69806395T2 DE69806395T2 DE69806395T DE69806395T DE69806395T2 DE 69806395 T2 DE69806395 T2 DE 69806395T2 DE 69806395 T DE69806395 T DE 69806395T DE 69806395 T DE69806395 T DE 69806395T DE 69806395 T2 DE69806395 T2 DE 69806395T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread
- composite yarn
- composite
- yarn
- linear density
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000002131 composite material Substances 0.000 title claims abstract description 63
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 9
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims abstract description 27
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 10
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 claims description 18
- 238000011282 treatment Methods 0.000 claims description 9
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 7
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 claims description 6
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 5
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 3
- 239000000985 reactive dye Substances 0.000 claims description 3
- 238000009977 space dyeing Methods 0.000 claims description 2
- 238000004040 coloring Methods 0.000 claims 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 6
- 238000009963 fulling Methods 0.000 description 4
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 2
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 238000005422 blasting Methods 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000983 mordant dye Substances 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G3/00—Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
- D02G3/22—Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
- D02G3/34—Yarns or threads having slubs, knops, spirals, loops, tufts, or other irregular or decorative effects, i.e. effect yarns
- D02G3/346—Yarns or threads having slubs, knops, spirals, loops, tufts, or other irregular or decorative effects, i.e. effect yarns with coloured effects, i.e. by differential dyeing process
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G3/00—Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
- D02G3/02—Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
- Reinforced Plastic Materials (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft Verbundgarne, die besonders geeignet sind zum Einsatz bei der Teppichherstellung, sowie ein Verfahren zum Herstellen solcher Garne.The present invention relates to composite yarns which are particularly suitable for use in carpet manufacture, as well as a process for producing such yarns.
Verbundpunktierungsgarne umfassen normalerweise zwei, drei oder vier Fäden der gleichen Dicke oder linearen Dichte, von denen mindestens einer eine abweichende Farbe gegenüber den anderen Fäden besitzt. Ein solches Garn wird typischerweise durch individuelles Formen und Färben dieser individuellen Fäden gebildet, und anschließend werden diese kombiniert, z. B. durch Twisten unter Bildung des endgültigen Garns. Die individuellen Fäden können entweder durch Färben, bevor sie gesponnen werden, oder werden zuerst als Fäden geformt und danach gefärbt. Typischerweise braucht es etwas Zeit, um einen einzelnen Faden einer besonders gewünschten Farbe vorzubereiten. Um dementsprechend ein Stapelgarn mit einer besonders gewünschten Farbkombination herzustellen, wo jede der Farben individuell hergestellt werden muß, braucht es in der Größenordnung von drei bis fünf Wochen an Zeit. Diese Vorbereitungs- und Anlaufzeit ist unakzeptabel lang, insbesondere in den Kontraktmärkten, wo eine relativ geringe Menge an besonderem Stapelgarn in kurzer Zeit erforderlich werden kann.Composite stipple yarns normally comprise two, three or four threads of the same thickness or linear density, at least one of which is of a different color from the other threads. Such a yarn is typically formed by individually forming and dyeing these individual threads and then combining them, e.g. by twisting, to form the final yarn. The individual threads may be formed either by dyeing before they are spun or by first forming them as threads and then dyed. It typically takes some time to prepare a single thread of a particularly desired color. Accordingly, to produce a staple yarn with a particularly desired color combination, where each of the colors must be individually produced, takes on the order of three to five weeks. This preparation and start-up time is unacceptably long, particularly in the contract markets where a relatively small amount of special staple yarn may be required in a short period of time.
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Garnfarben, die in einem Verbundstapel- oder Punktierungsgarn eingesetzt werden, gibt es eine riesige Anzahl unterschiedlich möglicher Verbundpunktierungsgarne aufgrund der fast unendlichen Anzahl unterschiedlich möglicher Kombinationen an Farben des Garns. Es ist deshalb unpraktisch oder unwirtschaftlich, Verbundpunktierungsgarne in sämtlich möglichen Farbkombinationen herzustellen und zu lagern, so daß diese an einen Kunden bei Bedarf ausgeliefert werden können.Due to the variety of different yarn colors used in a composite staple or stippling yarn, there is a huge number of different possible composite stippling yarns due to the almost infinite number of different possible combinations of colors of the yarn. It is therefore impractical or uneconomical to manufacture and store composite stippling yarns in all possible color combinations so that they can be delivered to a customer on demand.
Ein weiteres Problem bei der Herstellung handelsüblicher Verbundpunktierungsgarne ist das des Verschleißes oder Verlustes. Beim Färben eines Fadens ist es nicht möglich, die Fäden auf eine vorbestimmte exakte Länge genau herzustellen.Another problem in the manufacture of commercially available composite stippling yarns is that of wear or loss. When dyeing a yarn, it is not possible to produce the yarns precisely to a predetermined exact length.
Wenn deshalb eine Anzahl von Fäden unter Ausbildung des Verbundstapelgarns kombiniert werden, gibt es immer einen Überschuß an einigen der Fäden, der entsorgt werden muß.Therefore, when a number of threads are combined to form the composite staple yarn, there is always a surplus of some of the threads which must be discarded.
Es ist kürzlich vorgeschlagen worden, daß ein Verbundstapelgarn oder Verbundpunktierungsgarn einen Faden umfassen kann, der dünner ist oder eine geringere lineare Dichte besitzt, nämlich das Gewicht pro Einheitslänge des Garns als die anderen Fäden. Typischerweise umfaßt dieses dünne Garn oder der "Feinpunktschenkel" zwischen 10 und 25% des fertigen Garns. Solche Feinpunktstapelgarne besitzen ein bestimmtes und attraktives Erscheinungsbild, das besonders dort nützlich ist, wo das Garn bei der Herstellung von Teppichen eingesetzt wird.It has recently been suggested that a composite staple yarn or composite point yarn may comprise a thread that is thinner or has a lower linear density, namely the weight per unit length of yarn, than the other threads. Typically this thin yarn or "fine point leg" comprises between 10 and 25% of the finished yarn. Such fine point staple yarns have a distinct and attractive appearance that is particularly useful where the yarn is used in the manufacture of carpets.
Nach einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfaßt ein Verbundgarn eine Vielzahl an Fäden, von denen einer eine geringere lineare Dichte besitzt als der oder die anderen Fäden, wobei die Gesamtzusammensetzung des Garn mindestens 40 Gew.-% an Wolle umfaßt, und wobei der Faden mit der geringeren linearen Dichte eine Affinität für einen vorbestimmten Farbstoff besitzt, der von dem oder den anderen Fäden abweicht.According to a first aspect of the present invention, a composite yarn comprises a plurality of threads, one of which has a lower linear density than the other thread or threads, the total composition of the yarn comprising at least 40% by weight of wool, and the thread having the lower linear density has an affinity for a predetermined dye which differs from the other thread or threads.
Nach einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfaßt ein Verfahren zum Herstellen eines Verbundstapel- oder Punktierungsgarns die Stufe des Bildens eines Verbundgarns nach dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung und anschließendes Färben des Verbundgarns mit dem vorbestimmten Farbstoff, so daß der Faden mit der geringeren linearen Dichte eine abweichende Farbe oder Schattierung als der oder die anderen Fäden besitzt.According to a second aspect of the present invention, a method of making a composite staple or punctured yarn comprises the step of forming a composite yarn according to the first aspect of the present invention and thereafter dyeing the composite yarn with the predetermined dye so that the thread having the lower linear density has a different color or shade than the other thread(s).
Erfindungsgemäß ist es möglich eine begrenzte Anzahl an Verbundgarnen herzustellen und zu lagern, von denen jedes eine Vielzahl an Fäden umfaßt, von denen eines oder mehrere ihre endgültige Farbe besitzen und der oder die anderen anschließend in einer gewünschten Farbe gefärbt werden, wenn dies erforderlich ist. Dementsprechend ist es nicht notwendig, unterschiedliche Verbundgarne für jede mögliche Kombination an benötigten Farben zu lagern, sondern es ist lediglich erforderlich, eine begrenzte Anzahl an Verbundgarnen zu lagern, die den unterschiedlichen Farben der Fäden entsprechen, die nicht anschließend verfärbt werden. Dieses verbessert die Lagerführung und verringert die Einführungszeit für ein besonderes Verbundgarn, da es lediglich notwendig ist, eines der eingeschränkten Anzahl an Lagergarnen zu nehmen und dieses einem einzigen Überfärbungsverfahren zu unterwerfen. Die Lagerführung kann ferner durch getrenntes Lagern der individuellen Fäden, die das Verbundgarn bilden, verbessert werden. Wenn ein gewünschtes Verbundpunktierungsgarn benötigt wird, ist es lediglich notwendig, den benötigten nicht überfärbten Faden oder Fäden und den standardmäßig gefärbten Faden oder Fäden auszuwählen und diese zu zwirnen, bevor das Verbundgarn überfärbt wird.According to the invention, it is possible to produce and store a limited number of composite yarns, each of which comprises a plurality of threads, one or more of which have their final colour and the other or the others are subsequently dyed in a desired colour, if this is required. Accordingly, it is not necessary to stock different composite yarns for every possible combination of colors required, but it is only necessary to stock a limited number of composite yarns corresponding to the different colors of the threads which are not subsequently dyed. This improves inventory management and reduces the lead time for a particular composite yarn since it is only necessary to take one of the limited number of stock yarns and subject it to a single overdyeing process. Inventory management can be further improved by separately storing the individual threads which make up the composite yarn. When a desired composite stippling yarn is required, it is only necessary to select the required non-overdyed thread or threads and the standard dyed thread or threads and twist them together before overdying the composite yarn.
Ferner gibt es geringeren Abfall als mit den vorbekannten Systemen, da es nicht notwendig ist, jeden der Fäden einzeln zu färben, die jede Kombination an endgültigen Garnen bilden, weshalb ein geringerer Überschuß an Fäden, die in einer besonderen Farbe gefärbt sind, auftritt.Furthermore, there is less waste than with the previously known systems, since it is not necessary to individually dye each of the threads that make up each combination of final yarns, and therefore there is less surplus of threads dyed in a particular color.
Der Faden mit der geringeren linearen Dichte kann eine abweichende Zusammensetzung von dem oder den übrigen Fäden aufweisen, wodurch eine unterschiedliche Affinität gegenüber dem vorbestimmten Farbstoff vorliegt. In jedem Fall wird es bevorzugt, daß entweder der Faden mit der geringeren linearen Dichte oder der oder die anderen Fäden behandelt wird, um seine Affinität gegenüber dem vorbestimmten Farbstoff zu verändern. Diese Behandlung kann eine chemische Behandlung sein, z. B. die "SANDOSPACE R"-Behandlung oder andere Behandlungen, durch die ein generell farbloser Reaktionsfarbstoff auf den Faden aufgetragen wird, um die Farbstellen zu füllen und ein anschließendes Verfärben zu verhindern.The thread with the lower linear density may have a different composition from the other thread(s) and thus have a different affinity for the predetermined dye. In any case, it is preferred that either the thread with the lower linear density or the other thread(s) be treated to change its affinity for the predetermined dye. This treatment may be a chemical treatment, e.g. the "SANDOSPACE R" treatment or other treatments whereby a generally colorless reactive dye is applied to the thread to fill the colored spots and prevent subsequent discoloration.
Vorteilhafterweise umfaßt der Faden mit der geringeren linearen Dichte zwischen 10% und 35% des Verbundgarns, wobei noch mehr bevorzugt ist zwischen 10% und 25% des Verbundgarns.Advantageously, the thread with the lower linear density comprises between 10% and 35% of the composite yarn, Even more preferred is between 10% and 25% of the composite yarn.
Es wird bevorzugt, daß das Verbundgarn ein wollenreiches Garn ist, das mindestens 50 Gew.-% Wolle besitzt. Es ist noch mehr bevorzugt, daß das Verbundgarn mindestens 70% Wolle besitzt und noch weiter bevorzugt, daß das Verbundgarn mindestens 80% Wolle besitzt. Vorteilhafterweise besitzt jeder der individuellen Fäden mindestens 40 Gew.-% Wolle.It is preferred that the composite yarn is a wool-rich yarn having at least 50% wool by weight. It is even more preferred that the composite yarn has at least 70% wool, and even further preferred that the composite yarn has at least 80% wool. Advantageously, each of the individual yarns has at least 40% wool by weight.
Der Faden, der die niedrigere lineare Dichte besitzt, besitzt vorteilhafterweise zwischen 40 und 60% Wolle, wobei das Übrige Polyester ist. Dieses führt zu etwas an eigenem Widerstand gegenüber dem vorbestimmten Farbstoff. Der oder die anderen Fäden besitzen vorteilhafterweise zwischen 80 und 90% Wolle, während das Übrige aus Polyamid besteht. Es wird bevorzugt, daß die entstandene lineare Dichte des Verbundgarns zwischen etwa 2.000 und 200 tex liegt, und insbesondere zwischen 1.000 und 350 tex.The thread having the lower linear density advantageously comprises between 40 and 60% wool, the remainder being polyester. This provides some inherent resistance to the predetermined dye. The other thread or threads advantageously comprise between 80 and 90% wool, the remainder being polyamide. It is preferred that the resulting linear density of the composite yarn is between about 2,000 and 200 tex, and in particular between 1,000 and 350 tex.
Vorteilhafterweise umfaßt jeder Faden, der unter Bildung des Verbundgarns eingesetzt wird, eine Stapelfaser.Advantageously, each thread used to form the composite yarn comprises a staple fiber.
Es ist bevorzugt, daß der Faden, der die niedrigere lineare Dichte besitzt, einen größeren Widerstand gegenüber dem vorbestimmten Farbstoff besitzt, als der oder die anderen Fäden.It is preferred that the thread having the lower linear density has a greater resistance to the predetermined dye than the other thread(s).
Der Faden, der die niedrigere lineare Dichte besitzt, kann eine dunklere Farbe besitzen, als die des oder der anderen Fäden, nachdem diese gefärbt worden sind. Dieses ist vorteilhaft, da trotz des generellen Widerstand gegenüber dem Farbstoff des Fadens, der die niedrigere lineare Dichte besitzt, der Faden etwas durch den Farbstoff entfärbt werden kann. Wo der Farbstoff eine hellere Farbe besitzt als diejenige des Feinpunktschenkels, gibt es eine geringere falls überhaupt irgendeine merkbare Veränderung in der Gesamtfarbe des dünneren Fadens.The thread having the lower linear density may have a darker color than that of the other thread(s) after they have been dyed. This is advantageous because, despite the general resistance to the dye of the thread having the lower linear density, the thread may be somewhat discolored by the dye. Where the dye is lighter in color than that of the fine point leg, there is less, if any, noticeable change in the overall color of the thinner thread.
Vorteilhafterweise werden der Faden, der die niedrigere lineare Dichte besitzt oder der oder die anderen Fäden vorbehandelt, bevor sie als Verbundgarn ausgebildet werden, z. B. durch Raumfärbung, bei der der Faden über seine Länge unterschiedlich gefärbt wird, oder durch sogenanntes Heathering (metallisch glänzend machen), wodurch der Faden texturiert wird. Dieses ergibt zusätzliches ansprechendes Erscheinungsbild oder Trageigenschaften.Advantageously, the thread with the lower linear density or the other thread(s) are pre-treated before they are formed into a composite yarn, e.g. by space dyeing, in which the thread is dyed differently along its length, or by so-called heathering (making it metallically shiny), which gives the thread a texture. This gives it an additional attractive appearance or wearing properties.
Obwohl das Überfärben des Verbundgarns den Zwirn im Garn festsetzt, ist es vorteilhaft, daß sich das Garn setzt, bevor es überfärbt wird. Dieses ermöglichst ein stärkeres Ausmaß an Setzen und ermöglichst dem Verbundgarn, daß es lediglich überfärbt, bevor es verwendet wird.Although overdying the composite yarn sets the twist in the yarn, it is advantageous to allow the yarn to set before it is overdyed. This allows a greater degree of set and allows the composite yarn to only overdye before it is used.
Das Verbundgarn kann, bevor es eingesetzt wird, überfärbt werden oder kann zu irgendeinem Gegenstand geformt werden, z. B. einem Teppich und anschließend bedruckt werden, z. B. durch Farbbestrahlung oder Siebdruck.The composite yarn can be over-dyed before use, or can be formed into some object, such as a carpet, and then printed, such as by dye blasting or screen printing.
Nach einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Teppich aus Verbundpunktierungsgarnen nach dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung gebildet, die nach dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung hergestellt worden sind.According to a third aspect of the present invention, a carpet is formed from composite stippling yarns according to the first aspect of the present invention, made according to the second aspect of the present invention.
Obwohl es bekannt gewesen ist, Teppiche herzustellen unter Verwendung von Verbundpunktierungsgarnen, machte die lange Vorbereitungszeit, die erforderlich ist, solche Garne durch bekannte Verfahren herzustellen, einen weitverbreiteten Einsatz solches Garns, insbesondere für Teppiche mit geringer Länge unpraktisch. Die vorliegende Erfindung bewältigt diese Probleme.Although it has been known to make carpets using composite dotted yarns, the long lead time required to make such yarns by known methods has made widespread use of such yarn, particularly for short length carpets, impractical. The present invention overcomes these problems.
Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht eines Verbundpunktierungsgarns nach der vorliegenden Erfindung undFig. 1 is a schematic side view of a composite dotting yarn according to the present invention and
Fig. 2 ist eine schematische Draufsicht auf einen Teil eines geschnittenen Florteppichs, der unter Verwendung des Verbundgarns der Fig. 1 gebildet worden ist.Fig. 2 is a schematic plan view of a portion of a cut pile carpet formed using the composite yarn of Fig. 1.
Wie in Fig. 1 gezeigt wird, ist das Verbundgarn aus einem ersten Faden (4) gebildet, der eine Zusammensetzung von 50% Wolle und 50% Polyester besitzt und mindestens zwei anderen Fäden (2), die jeweils eine Zusammensetzung von 87% Wolle und 13% Polyamid besitzen. Der Faden (4), der die 50% Wolle und 50% Polyesterzusammensetzung besitzt, ist dünner und besitzt deshalb eine dünnere geringere lineare Dichte als jeder der anderen Fäden (2). Dieser Faden (4) ist gefärbt, z. B. unter Verwendung des Farbstoffs für seine endgültige gewünschte Farbe, und wird danach einer chemischen Behandlung unterworfen, die das "SANDOSPACE R"-Verfahren einsetzt, um diesen Faden im wesentlichen widerstandsfähig gegenüber einer vorbestimmten Farbstoffart zu machen. Die anderen Fäden behalten ihre natürliche Farbe. Die drei Fäden werden gezwirnt oder gemeinsam gewickelt unter Ausbildung eines Verbundgarns, bei dem der dünnere Faden (4) zwischen 10 und 25% der Gesamtwicklungen des Garns beisteuert. Wie in Fig. 1 gezeigt ist, wird der dünnere, dunklere Faden (4) mit den dickeren Fäden (2) verzwirnt.As shown in Fig. 1, the composite yarn is formed from a first thread (4) having a composition of 50% wool and 50% polyester and at least two other threads (2) each having a composition of 87% wool and 13% polyamide. The thread (4) having the 50% wool and 50% polyester composition is thinner and therefore has a thinner lower linear density than any of the other threads (2). This thread (4) is dyed, e.g. using the dye for its final desired color, and is then subjected to a chemical treatment employing the "SANDOSPACE R" process to render this thread substantially resistant to a predetermined type of dye. The other threads retain their natural color. The three threads are twisted or wound together to form a composite yarn in which the thinner thread (4) contributes between 10 and 25% of the total windings of the yarn. As shown in Fig. 1, the thinner, darker thread (4) is twisted with the thicker threads (2).
Die Zusammensetzung und chemische Behandlung des dünneren Fadens (4) ist so, daß dieser Faden im wesentlichen widerstandsfähig gegenüber einem Farbstoff ist, z. B. Säureegalisierungs-, Halbwalkungs-, Walkungs-, Superwalkungs-, Schnellwalkungs-, vormetallisierte, reaktive oder Beiz- Farbstoffe, während die anderen Fäden (2) eine Affinität gegenüber diesem Farbstoff besitzen. Das Verbundgarn wird in diesem Farbstoff gefärbt. Aufgrund des Widerstandes des dünneren Fadens (4) gegenüber diesem Farbstoff, bewirkt die Färbung keine Veränderung in der Farbe des dünneren Fadens (4). Die übrigen Fäden (2) werden in einer gewünschten Farbe gefärbt.The composition and chemical treatment of the thinner thread (4) is such that this thread is essentially resistant to a dye, e.g. acid leveling, half-fulling, fulling, super-fulling, fast-fulling, pre-metallized, reactive or mordant dyes, while the other threads (2) have an affinity for this dye. The composite yarn is dyed in this dye. Due to the resistance of the thinner thread (4) to this dye, the dyeing does not cause any change in the color of the thinner thread (4). The remaining threads (2) are dyed in a desired color.
Die endgültige Farbe der färbbaren Fäden (2) ist leichter bzw. heller als die des dünneren Fadens (4), so daß die Farbe des dünneren Fadens (4) nicht wesentlich verändert wird, sogar wenn dieser Faden etwas an Affinität gegenüber diesem Farbstoff besitzt.The final colour of the dyeable threads (2) is lighter or brighter than that of the thinner thread (4), so that the colour of the thinner thread (4) is not significantly changed, even if this thread has some affinity for this dye.
Das Verbundpunktierungsgarn kann in der Herstellung von Teppichen eingesetzt werden, und bei diesem Fall bildet das Garn die Faserbüschel. Wo der Teppich Schlingenbüschel oder -Tufts umfaßt, ist die Kante des Garns wie sie in Fig. 1 gezeigt wird, zu sehen wenn man auf den Teppich blickt. Alternativ wird der Querschnitt des Garns sichtbar, wenn die Büschel oder Tufts geschnitten sind. Das Gesamterscheinungsbild des Teppichs, wie er in Fig. 2 gezeigt wird, nimmt die Farbe der dickeren Fäden (2) an, da diese den größten Anteil des freiliegenden Garns darstellen. Die Feinpunktierungsschenkel (4) brechen diese Farbe jedoch auf und ergeben den gewünschten Punktierungseffekt. Dieses bedeutet, daß es möglich ist, Garne zu lagern, die den Feinpunktierungsschenkel (4) besitzen, der in einer begrenzten Anzahl vorbestimmter Farben gefärbt ist, wobei diese Garne überfärbt sind, um die dickeren Fäden (2) in der vom Kunden gewünschten Farbe einzufärben.The composite stippling yarn can be used in the manufacture of carpets, in which case the yarn forms the tufts of fibre. Where the carpet comprises loop tufts or tufts, the edge of the yarn as shown in Fig. 1 is visible when looking at the carpet. Alternatively, the cross-section of the yarn is visible when the tufts or tufts are cut. The overall appearance of the carpet as shown in Fig. 2 takes on the colour of the thicker threads (2) as these represent the majority of the exposed yarn. However, the fine stippling legs (4) break up this colour and give the desired stippling effect. This means that it is possible to store yarns having the fine-point leg (4) dyed in a limited number of predetermined colours, these yarns being over-dyed to dye the thicker threads (2) in the colour requested by the customer.
Claims (17)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GBGB9708463.6A GB9708463D0 (en) | 1997-04-25 | 1997-04-25 | Composite yarns |
PCT/GB1998/001152 WO1998049379A1 (en) | 1997-04-25 | 1998-04-21 | Composite yarns and method of manufacture |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69806395D1 DE69806395D1 (en) | 2002-08-08 |
DE69806395T2 true DE69806395T2 (en) | 2002-12-05 |
Family
ID=10811395
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69806395T Expired - Fee Related DE69806395T2 (en) | 1997-04-25 | 1998-04-21 | COMPOSITE THREADS AND PRODUCTION PROCESS |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1012363B1 (en) |
AT (1) | ATE220134T1 (en) |
AU (1) | AU722517B2 (en) |
DE (1) | DE69806395T2 (en) |
GB (1) | GB9708463D0 (en) |
NZ (1) | NZ500636A (en) |
PL (1) | PL336146A1 (en) |
WO (1) | WO1998049379A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20240052540A1 (en) * | 2020-12-18 | 2024-02-15 | Aladdin Manufacturing Corporation | Multicolored tufted textiles and methods of making the same |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3035404A (en) * | 1957-04-02 | 1962-05-22 | Hayeshaw Ltd | Process for making yarn of varying colour character |
US3086347A (en) * | 1961-08-21 | 1963-04-23 | Collins & Aiken Corp | Method and means for producing variable yarn |
GB1316116A (en) * | 1969-10-02 | 1973-05-09 | Courtaulds Ltd | Spinning of fancy yarns |
JPH06101130A (en) * | 1992-09-17 | 1994-04-12 | Toyobo Co Ltd | Conjugate yarn |
DE9217000U1 (en) * | 1992-12-01 | 1993-04-15 | Spindor N.V., Grote Brogel | Bonded fibre blend yarn and woven or knitted textile fabrics made from it |
-
1997
- 1997-04-25 GB GBGB9708463.6A patent/GB9708463D0/en active Pending
-
1998
- 1998-04-21 AU AU70652/98A patent/AU722517B2/en not_active Ceased
- 1998-04-21 AT AT98917419T patent/ATE220134T1/en not_active IP Right Cessation
- 1998-04-21 WO PCT/GB1998/001152 patent/WO1998049379A1/en active IP Right Grant
- 1998-04-21 EP EP98917419A patent/EP1012363B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-04-21 DE DE69806395T patent/DE69806395T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-04-21 PL PL98336146A patent/PL336146A1/en unknown
- 1998-04-21 NZ NZ500636A patent/NZ500636A/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NZ500636A (en) | 2001-06-29 |
EP1012363A1 (en) | 2000-06-28 |
EP1012363B1 (en) | 2002-07-03 |
AU7065298A (en) | 1998-11-24 |
PL336146A1 (en) | 2000-06-05 |
DE69806395D1 (en) | 2002-08-08 |
AU722517B2 (en) | 2000-08-03 |
ATE220134T1 (en) | 2002-07-15 |
GB9708463D0 (en) | 1997-06-18 |
WO1998049379A1 (en) | 1998-11-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2506258C2 (en) | Process for the production of mixed yarns | |
DE1585514A1 (en) | Method of knitting pile fabric | |
DE1785349A1 (en) | Textile fabric | |
DE112007003170T5 (en) | Functional fiber for counterfeit prevention | |
EP0048453A1 (en) | Conjugate filament yarn of the matrix/segments type, its production and its use in textile fabrics | |
DE69806395T2 (en) | COMPOSITE THREADS AND PRODUCTION PROCESS | |
DE2930001C2 (en) | ||
DE848618C (en) | Process for making yarn from cotton or man-made fibers | |
DE4429500C2 (en) | Piece-dyed furniture velor | |
EP0241857B1 (en) | Sewing thread | |
DE884556C (en) | Pile fabric | |
DE69028181T2 (en) | Thin prepreg with unidirectional glass fibers | |
DE102018124482A1 (en) | Process for dyeing patterns on a fabric | |
DE496877C (en) | Process for the production of multi-colored rovings | |
DE2341664A1 (en) | Multi-coloured yarn spinning process - uses feed of slivers with fibres reacting differently to dyes | |
DE3046228C2 (en) | ||
DE2606493A1 (en) | NEW FIBER YARN AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING | |
DE2304578A1 (en) | Compound carpet yarn - shrinking polyester polyamide compound yarn in dye vat to produce three colour effect | |
DE8128794U1 (en) | EFFECT FABRIC | |
DE202014105084U1 (en) | Doped colored composite fiber with a coated core | |
DE1208706B (en) | Process for the production of differently colored patterned, region-wise cut pile having carpet pile fabrics | |
DE2327290A1 (en) | Relief pattern formation on dyed pile fabric - by applying a shrinking agent inpredetermined patterns and vapour treating to shrink the fibres in these areas | |
DE8530076U1 (en) | Jersey with a woven tweed look | |
DE7825232U1 (en) | POLARN | |
DE10061858A1 (en) | Embroidery yarn, for hand or machine embroidering, contains a multifilament yarn component and a yarn component which does not take dispersion dyes, to give increased patterning ranges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |