DE69805787T2 - Verbindungen zur hemmung der magensäuresekretion - Google Patents
Verbindungen zur hemmung der magensäuresekretionInfo
- Publication number
- DE69805787T2 DE69805787T2 DE69805787T DE69805787T DE69805787T2 DE 69805787 T2 DE69805787 T2 DE 69805787T2 DE 69805787 T DE69805787 T DE 69805787T DE 69805787 T DE69805787 T DE 69805787T DE 69805787 T2 DE69805787 T2 DE 69805787T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compound according
- pyridine
- formula
- compounds
- dimethyl
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D471/00—Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, at least one ring being a six-membered ring with one nitrogen atom, not provided for by groups C07D451/00 - C07D463/00
- C07D471/02—Heterocyclic compounds containing nitrogen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system, at least one ring being a six-membered ring with one nitrogen atom, not provided for by groups C07D451/00 - C07D463/00 in which the condensed system contains two hetero rings
- C07D471/04—Ortho-condensed systems
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P1/00—Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P1/00—Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
- A61P1/04—Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system for ulcers, gastritis or reflux esophagitis, e.g. antacids, inhibitors of acid secretion, mucosal protectants
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Claims (32)
1. Verbindung der Formel I
oder ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon,
wobei
R¹ für CH&sub3; oder CH&sub2;OH steht;
R² für Niederalkyl steht;
R³ für Niederalkyl steht;
R&sup4; für H oder Halogen steht;
R&sup5; für H, Halogen oder Niederalkyl steht und
X für H steht, wobei der Begriff "Niederalkyl"
eine geradkettige oder verzweigte Alkylgruppe mit
1 bis 6, vorzugsweise 1 bis 4, Kohlenstoffatomen
bezeichnet.
2. Verbindung nach Anspruch 1, worin
R² für C&sub1;-C&sub4;-Alkyl steht;
R³ für C&sub1;-C&sub4;-Alkyl steht;
R&sup5; für H, Halogen oder C&sub1;-C&sub4;-Alkyl steht und
R¹, R&sup4; und X die in Anspruch 1 angegebene Bedeutung
besitzen.
3. Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, worin
R² für CH&sub3; oder CH&sub2;CH&sub3; steht;
R³ für CH&sub3; oder CH&sub2;CH&sub3; steht;
R&sup4; für H, Br, Cl oder F steht;
R&sup5; für H, CH&sub3;, Br, Cl oder F steht und
R¹ und X die in Anspruch 1 angegebene Bedeutung
besitzen.
4. Verbindung nach Anspruch 3, worin
R&sup5; für H, CH&sub3; oder F steht und
R¹, R², R³, R&sup4; und X die in Anspruch 3 angegebene
Bedeutung besitzen.
5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 8-(2,6-Dimethylbenzylamino)-2,3,6-
trimethylimidazo[1,2-a]pyridin oder ein
pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon handelt.
6. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 8-(2,6-Dimethylbenzylamino)-3-
hydroxymethyl-2-methylimidazo[1,2-a]pyridin oder
ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
7. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 2,3-Dimethyl-8-(2,6-dimethyl-4-
fluorbenzylamino)imidazo[1,2-a]pyridin oder ein
pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon handelt.
8. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 2,6-Dimethyl-8-(2,6-
dimethylbenzylamino)-3-hydroxymethylimidazo[1,2-
a]-pyridin oder ein pharmazeutisch unbedenkliches
Salz davon handelt.
9. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 2,6-Dimethyl-8-(2,6-dimethyl-4-
fluorbenzylamino)-3-hydroxymethylimidazo[1,2-a]-
pyridin oder ein pharmazeutisch unbedenkliches
Salz davon handelt.
10. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um
8-(2,6-Dimethyl-4-fluorbenzylamino)-2,3,6-trimethylimidazo[1,2-a]pyridin oder
ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
11. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 2,3-Dimethyl-8-(2,6-dimethyl-4-
chlorbenzylamino)imidazo[1,2-a]pyridin oder ein
pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon handelt.
12. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um
2,6-Dimethyl-8-(2-ethyl-6-methylbenzylamino)-3-hydroxymethylimidazo[1,2-a]pyridin
oder ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
13. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 8-(2,6-Diethylbenzylamino)-2,6-
dimethyl-3-hydroxymethylimidazo[1,2-a]pyridin oder
ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
14. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 8-(2-Ethyl-6-methylbenzylamino)-
2,3,6-trimethylimidazo[1,2-a]pyridin oder ein
pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon handelt.
15. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 8-(2,6-Dimethyl-4-fluorbenzyloxy)-
3-hydroxymethyl-2-methylimidazo[1,2-a]pyridin oder
ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
16. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um
2,6-Dimethyl-8-(2,6-dimethylbenzyloxy)-3-hydroxymethylimidazo[1,2-a]pyridin
oder ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
17. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um 2,6-Dimethyl-8-(2-ethyl-4-fluor-6-
methylbenzylamino)-3-hydroxymethylimidazo[1,2-a]-
pyridin oder ein pharmazeutisch unbedenkliches
Salz davon handelt.
18. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei
der es sich um
8-(2-Ethyl-4-fluor-6-methylbenzylamino)-2,3,6-trimethylimidazo[1,2-a]pyridin
oder ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon
handelt.
19. Hydrochloridsalz einer Verbindung nach einem der
Ansprüche 1 bis 18.
20. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 oder
ein pharmazeutisch unbedenkliches Salz davon zur
Verwendung bei der Therapie.
21. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18, bei dem man eine
Verbindung der allgemeinen Formel II
worin X¹ für NH&sub2; oder OH steht und R¹ und R&sup5; die
unter Formel I angegebene Bedeutung besitzen, in
einem inerten Lösungsmittel und gegebenenfalls in
Gegenwart einer Base mit Verbindungen der
allgemeinen Formel III
worin R², R³ und R&sup4; die unter Formel I angegebene
Bedeutung besitzen und Y für eine Abgangsgruppe
steht, zu den Verbindungen der Formel I umsetzt.
22. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18, worin X für NH
steht, bei dem man
(a) eine Verbindung der Formel IV
worin R¹ und R&sup5; die unter Formel I angegebene
Bedeutung besitzen, vorzugsweise in Gegenwart
einer Lewis-Säure in einem inerten Lösungsmittel
mit Verbindungen der Formel V
worin R², R³ und R&sup4; die unter Formel I angegebene
Bedeutung besitzen, zu Verbindungen der Formel VI
worin R¹, R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, umsetzt;
(b) Verbindungen der Formel VI in einem inerten
Lösungsmittel unter Standardbedingungen zu
Verbindungen der allgemeinen Formel I, worin X für
NH steht, reduziert.
23. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18, worin R¹ für CH&sub2;OH
steht, bei dem man
(a) eine Verbindung der Formel VII
worin X¹ für NH&sub2; oder OH steht und R&sup5; die unter
Formel I angegebene Bedeutung besitzt, in einem
inerten Lösungsmittel und gegebenenfalls in
Gegenwart einer Base mit Verbindungen der
allgemeinen Formel III
worin R², R³ und R&sup4; die unter Formel I angegebene
Bedeutung besitzen und Y für eine Abgangsgruppe
steht, zu Verbindungen der Formel VIII
worin R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, umsetzt;
(b) Verbindungen der Formel VIII in einem inerten
Lösungsmittel unter Standardbedingungen zu
Verbindungen der allgemeinen Formel I, worin R¹ für
CH&sub2;OH steht, reduziert.
24. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18, worin X für NH und R¹
für CH&sub2;OH steht, bei dem man
(a) eine Verbindung der allgemeinen Formel IX
worin R&sup5; die unter Formel I angegebene Bedeutung
besitzt, vorzugsweise in Gegenwart einer Lewis-
Säure in einem inerten Lösungsmittel mit
Verbindungen der Formel V
worin R², R³ und R&sup4; die unter Formel I angegebene
Bedeutung besitzen, zu Verbindungen der
allgemeinen Formel X
worin R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, umsetzt;
(b) Verbindungen der Formel X in einem inerten
Lösungsmittel unter Standardbedingungen zu
Verbindungen der Formel XI
worin R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, reduziert;
(c) Verbindungen der allgemeinen Formel XI in
einem inerten Lösungsmittel unter
Standardbedingungen zu Verbindungen der
allgemeinen Formel I, worin X für NH und R¹ für
CH&sub2;OH steht, reduziert.
25. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18, worin X für O und R¹
für CH&sub2;OH steht, bei dem man
(a) eine Verbindung der allgemeinen Formel XII
worin R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, in einem inerten
Lösungsmittel mit Verbindungen der allgemeinen
Formel CH&sub3;COCH(Z)COOCH&sub2;CH&sub3;, worin Z für Br oder Cl
steht, zu Verbindungen der allgemeinen Formel XIII
worin R², R³, R&sup4; und R&sup5; die unter Formel I
angegebene Bedeutung besitzen, umsetzt;
(b) Verbindungen der allgemeinen Formel XIII in
einem inerten Lösungsmittel unter
Standardbedingungen zu Verbindungen der
allgemeinen Formel I, worin R¹ für CH&sub2;OH und X für
O steht, reduziert.
26. Pharmazeutische Formulierung, enthaltend eine
Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 und
außerdem einen pharmazeutisch unbedenklichen
Träger.
27. Verwendung einer Verbindung nach einem der
Ansprüche 1 bis 18 zur Herstellung eines
Arzneimittels zur Hemmung der Magensäuresekretion.
28. Verwendung einer Verbindung nach einem der
Ansprüche 1 bis 18 zur Herstellung eines
Arzneimittels zur Behandlung von
gastrointestinalen entzündlichen Krankheiten.
29. Verwendung einer Verbindung nach einem der
Ansprüche 1 bis 18 zur Herstellung eines
Arzneimittels zur Behandlung oder Prophylaxe von
Zuständen mit Infektion der menschlichen
Magenschleimhaut durch Helicobacter pylori, bei
der das Salz auf die Verabreichung in Kombination
mit mindestens einem antimikrobiellen Mittel
abgestellt wird.
30. Pharmazeutische Formulierung zur Verwendung bei
der Hemmung der Magensäuresekretion, in der es
sich bei dem Wirkstoff um eine Verbindung nach
einem der Ansprüche 1 bis 18 handelt.
31. Pharmazeutische Formulierung zur Verwendung bei
der Behandlung von gastrointestinalen
entzündlichen Krankheiten, in der es sich bei dem
Wirkstoff um eine Verbindung nach einem der
Ansprüche 1 bis 18 handelt.
32. Pharmazeutische Formulierung zur Verwendung bei
der Behandlung oder Prophylaxe von Zuständen mit
Infektion der menschlichen Magenschleimhaut durch
Helicobacter pylori, in der es sich bei dem
Wirkstoff um eine Verbindung nach einem der Ansprüche
1 bis 18 in Kombination mit einem oder
mehreren antimikrobiellen Mitteln handelt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE9700661A SE9700661D0 (sv) | 1997-02-25 | 1997-02-25 | New compounds |
PCT/SE1998/000275 WO1998037080A1 (en) | 1997-02-25 | 1998-02-17 | Compounds for inhibition of gastric acid secretion |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69805787D1 DE69805787D1 (de) | 2002-07-11 |
DE69805787T2 true DE69805787T2 (de) | 2003-01-02 |
Family
ID=20405920
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69805787T Expired - Fee Related DE69805787T2 (de) | 1997-02-25 | 1998-02-17 | Verbindungen zur hemmung der magensäuresekretion |
Country Status (33)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6265415B1 (de) |
EP (1) | EP0971920B1 (de) |
JP (1) | JP2001512477A (de) |
KR (1) | KR20000075622A (de) |
CN (1) | CN1100056C (de) |
AR (1) | AR011134A1 (de) |
AT (1) | ATE218569T1 (de) |
AU (1) | AU723389B2 (de) |
BR (1) | BR9807457A (de) |
CA (1) | CA2280008A1 (de) |
CZ (1) | CZ291681B6 (de) |
DE (1) | DE69805787T2 (de) |
DK (1) | DK0971920T3 (de) |
EE (1) | EE04016B1 (de) |
ES (1) | ES2178169T3 (de) |
HK (1) | HK1024248A1 (de) |
HU (1) | HUP0000720A3 (de) |
ID (1) | ID22218A (de) |
IL (1) | IL131122A0 (de) |
IS (1) | IS1901B (de) |
MY (1) | MY118822A (de) |
NO (1) | NO313009B1 (de) |
NZ (1) | NZ336878A (de) |
PL (1) | PL190379B1 (de) |
PT (1) | PT971920E (de) |
RU (1) | RU2193036C2 (de) |
SE (1) | SE9700661D0 (de) |
SK (1) | SK283903B6 (de) |
TR (1) | TR199902060T2 (de) |
TW (1) | TW568907B (de) |
UA (1) | UA64741C2 (de) |
WO (1) | WO1998037080A1 (de) |
ZA (1) | ZA981134B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014084312A1 (ja) * | 2012-11-30 | 2014-06-05 | アステラス製薬株式会社 | イミダゾピリジン化合物 |
Families Citing this family (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7141244B1 (en) * | 1992-03-02 | 2006-11-28 | Chiron Srl | Helicobacter pylori proteins useful for vaccines and diagnostics |
EP0769018B1 (de) * | 1994-07-01 | 2002-12-18 | Chiron Corporation | Helicobacter proteine und impstoffe |
WO1997025429A1 (en) * | 1996-01-04 | 1997-07-17 | Rican Limited | Helicobacter pylori bacterioferritin |
SE9602286D0 (sv) | 1996-06-10 | 1996-06-10 | Astra Ab | New compounds |
SE9704404D0 (sv) | 1997-11-28 | 1997-11-28 | Astra Ab | New compounds |
SE9802794D0 (sv) * | 1998-08-21 | 1998-08-21 | Astra Ab | New compounds |
DE10001037C1 (de) * | 2000-01-13 | 2001-12-13 | Byk Gulden Lomberg Chem Fab | Verfahren und Zwischenprodukte zur Herstellung von Imidazopyridinen |
UA80393C2 (uk) | 2000-12-07 | 2007-09-25 | Алтана Фарма Аг | Фармацевтична композиція, яка містить інгібітор фде 4, диспергований в матриці |
US20050175629A1 (en) * | 2001-08-31 | 2005-08-11 | Giuseppe Del Giudice | Helicobacter pylori vaccination |
DE10145457A1 (de) | 2001-09-14 | 2003-04-03 | Basf Ag | Substituierte Imidazo[1,2-a]-5,6,7,8-tetrahydropyridin-8-one, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie deren Verwendung zur Herstellung von Imidazo[1,2,-a]pyridinen |
MY140561A (en) * | 2002-02-20 | 2009-12-31 | Nycomed Gmbh | Dosage form containing pde 4 inhibitor as active ingredient |
TWI351405B (en) | 2002-09-19 | 2011-11-01 | Schering Corp | Novel imidazopyridines as cyclin dependent kinase |
EP1603570B9 (de) * | 2003-02-26 | 2013-10-23 | Sugen, Inc. | Aminoheteroaryl-verbindungen als proteinkinase-hemmer |
DK1606261T3 (da) | 2003-03-10 | 2010-01-18 | Nycomed Gmbh | Hidtil ukendt fremgangsmåde til fremstilling af roflumilast |
US20060194782A1 (en) * | 2003-09-18 | 2006-08-31 | Altana Pharma Ag | Pharmacologically active imidazo[4,5-c] pyridines |
US20080280944A1 (en) | 2003-11-03 | 2008-11-13 | Paula Fernstrom | Imidazo[1,2-A]Pyridine Derivatives For The Treatment Of Silent Gastro-Esophageal Reflux |
JP4977465B2 (ja) * | 2004-07-28 | 2012-07-18 | 武田薬品工業株式会社 | ピロロ[2,3−c]ピリジン化合物、その製造方法および用途 |
KR100958830B1 (ko) | 2004-09-03 | 2010-05-24 | 주식회사유한양행 | 피롤로[2,3-c]피리딘 유도체 및 그의 제조방법 |
ATE518858T1 (de) | 2004-09-03 | 2011-08-15 | Yuhan Corp | Pyrroloä3,2-cüpyridinderivate und herstellungsverfahren dafür |
ES2426920T3 (es) | 2004-09-03 | 2013-10-25 | Yuhan Corporation | Derivados de pirrolo[3,2-B]piridina y procesos para su preparación |
KR101068355B1 (ko) * | 2005-03-09 | 2011-09-28 | 주식회사유한양행 | 신규의 이미다조[1,2-a]피리딘 유도체 및 그의 제조방법 |
EP2258350B1 (de) * | 2005-03-16 | 2014-12-24 | Takeda GmbH | Geschmacksmaskierte Dosierform mit Roflumilast |
TW200700064A (en) * | 2005-03-24 | 2007-01-01 | Glaxo Group Ltd | Novel compounds |
PL1959955T3 (pl) | 2005-12-05 | 2011-04-29 | Pfizer Prod Inc | Sposób traktowania nieprawidłowego wzrostu komórek |
EP1963302B1 (de) | 2005-12-05 | 2013-02-27 | Pfizer Products Inc. | Polymorphe eines c-met/hgfr-inhibitors |
US9309238B2 (en) * | 2009-11-05 | 2016-04-12 | University Of Notre Dame Du Lac | Imidazo [1,2-a]pyridine compounds, synthesis thereof, and methods of using same |
TW201311685A (zh) | 2011-05-30 | 2013-03-16 | Astellas Pharma Inc | 咪唑並吡啶化合物 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ZA81219B (en) * | 1980-01-23 | 1982-01-27 | Schering Corp | Imidazo (1,2-a) pyridines ,process for their preparation and pharmaceutical compositions containing them |
US4725601A (en) * | 1985-06-04 | 1988-02-16 | Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. | Certain imidazo[1,2-a]pyridines useful in the treatment of ulcers |
EP0228006A1 (de) * | 1985-12-16 | 1987-07-08 | Fujisawa Pharmaceutical Co., Ltd. | Imidazopyridinverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung |
-
1997
- 1997-02-25 SE SE9700661A patent/SE9700661D0/xx unknown
-
1998
- 1998-02-11 AR ARP980100614A patent/AR011134A1/es active IP Right Grant
- 1998-02-11 ZA ZA981134A patent/ZA981134B/xx unknown
- 1998-02-17 CZ CZ19993014A patent/CZ291681B6/cs not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 JP JP53654998A patent/JP2001512477A/ja not_active Ceased
- 1998-02-17 NZ NZ336878A patent/NZ336878A/en unknown
- 1998-02-17 DE DE69805787T patent/DE69805787T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-17 CA CA002280008A patent/CA2280008A1/en not_active Abandoned
- 1998-02-17 TW TW087102208A patent/TW568907B/zh active
- 1998-02-17 AT AT98907306T patent/ATE218569T1/de not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 RU RU99120178/04A patent/RU2193036C2/ru not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 PL PL98335485A patent/PL190379B1/pl not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 AU AU63147/98A patent/AU723389B2/en not_active Ceased
- 1998-02-17 WO PCT/SE1998/000275 patent/WO1998037080A1/en not_active Application Discontinuation
- 1998-02-17 CN CN98802784A patent/CN1100056C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-17 EP EP98907306A patent/EP0971920B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-17 BR BR9807457-1A patent/BR9807457A/pt not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 ID IDW990903A patent/ID22218A/id unknown
- 1998-02-17 TR TR1999/02060T patent/TR199902060T2/xx unknown
- 1998-02-17 ES ES98907306T patent/ES2178169T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-17 HU HU0000720A patent/HUP0000720A3/hu unknown
- 1998-02-17 IL IL13112298A patent/IL131122A0/xx not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 UA UA99084654A patent/UA64741C2/uk unknown
- 1998-02-17 DK DK98907306T patent/DK0971920T3/da active
- 1998-02-17 KR KR1019997007685A patent/KR20000075622A/ko active IP Right Grant
- 1998-02-17 EE EEP199900367A patent/EE04016B1/xx not_active IP Right Cessation
- 1998-02-17 US US09/043,040 patent/US6265415B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-17 SK SK1099-99A patent/SK283903B6/sk unknown
- 1998-02-17 PT PT98907306T patent/PT971920E/pt unknown
- 1998-02-23 MY MYPI98000774A patent/MY118822A/en unknown
-
1999
- 1999-08-05 IS IS5148A patent/IS1901B/is unknown
- 1999-08-24 NO NO19994078A patent/NO313009B1/no unknown
-
2000
- 2000-06-20 HK HK00103720A patent/HK1024248A1/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014084312A1 (ja) * | 2012-11-30 | 2014-06-05 | アステラス製薬株式会社 | イミダゾピリジン化合物 |
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69805787T2 (de) | Verbindungen zur hemmung der magensäuresekretion | |
DE69928792T2 (de) | Imidazo-pyridin verbindungen, die die sekretion von magensäure hemmen | |
DE69811735T2 (de) | Heterocyclische verbindungen zur hemmung der magensäureproduktion, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zubereitungen davon | |
DE69716904T2 (de) | Neue verbindungen | |
DE69228142T2 (de) | Pyrolo[2,3-b]pyridine mit therapeutischer Wirkung und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE69908608T2 (de) | Derivate von Imidazo[1,2-a]pyridin zur Behandlung von gastrointestinalen Krankheiten | |
DE69921483T2 (de) | Imidazo[1,2-a]pyridin-Verbindungen, die die Magensäuresekretion inhibieren, sie enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen und Verfahren für ihre Herstellung | |
DE3533331A1 (de) | Pyridothiazolderivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel | |
JP2005501870A (ja) | 治療効果を有する新規なイミダゾピリジン化合物 | |
EP0201094A2 (de) | Neue Derivate von Thieno[2,3-d]-imidazolen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE602004011773T2 (de) | Neue imidazopyridinverbindung ii mit therapeutischer wirkung | |
EP0555825A1 (de) | Imidazo 1,2-a pyridine als Angiotensin-II-Antagonisten | |
KR100487029B1 (ko) | 신규화합물 | |
AU697006C (en) | Compounds for inhibition of gastric acid secretion | |
MXPA97004136A (en) | Compounds for inhibition of gastr acid secretion | |
EP0796249A1 (de) | Verbindungen zur hemmung der sekretion von magensäure | |
MXPA99007650A (en) | Compounds for inhibition of gastric acid secretion | |
MXPA01001720A (en) | New compounds | |
MXPA00010231A (en) | Imidazo pyridine derivatives which inhibit gastric acid secretion |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |