[go: up one dir, main page]

DE69737637T2 - Unpolarer Spray zur bukkalen Anwendung die Alkaloidderivate oder Analgetika enthält - Google Patents

Unpolarer Spray zur bukkalen Anwendung die Alkaloidderivate oder Analgetika enthält Download PDF

Info

Publication number
DE69737637T2
DE69737637T2 DE69737637T DE69737637T DE69737637T2 DE 69737637 T2 DE69737637 T2 DE 69737637T2 DE 69737637 T DE69737637 T DE 69737637T DE 69737637 T DE69737637 T DE 69737637T DE 69737637 T2 DE69737637 T2 DE 69737637T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
propellant
composition according
polar solvent
active ingredient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69737637T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69737637D1 (de
Inventor
Harry A. III Flemington Dugger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flemington Pharmaceutical Corp
Original Assignee
Flemington Pharmaceutical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flemington Pharmaceutical Corp filed Critical Flemington Pharmaceutical Corp
Publication of DE69737637D1 publication Critical patent/DE69737637D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69737637T2 publication Critical patent/DE69737637T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/006Oral mucosa, e.g. mucoadhesive forms, sublingual droplets; Buccal patches or films; Buccal sprays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/0056Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P23/00Anaesthetics
    • A61P23/02Local anaesthetics

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Es ist bekannt, dass gewisse biologisch aktive Verbindungen besser durch die orale Schleimhaut absorbiert werden als über andere Routen der Verabreichung, wie z.B. durch den Magen oder Darm. Formulierungen, die für die Verabreichung über diese letzteren Routen geeignet sind, zeigen jedoch ihre eigenen Probleme. Z.B. muss die biologisch aktive Verbindung mit den anderen Bestandteilen der Zusammensetzung kompatibel sein, wie z.B. Treibmitteln, Lösungsmitteln, etc. Viele solche Formulierungen wurden vorgeschlagen. Z.B. beschreibt U.S.P. 4 689 233 , Dvorsky et al., eine weiche Gelatinekapsel für die Verabreichung des Antikoronar-Arzneimittels Nifedipin, gelöst in einer Mischung aus Polyetheralkoholen. U.S.P. 4 755 389 , Jones et al., beschreibt eine kaubare harte Gelatinekapsel, enthaltend Nifedipin. Eine kaubare Gelatinekapsel, enthaltend eine Lösung oder Dispersion eines Arzneimittels, wird in U.S.P. 4 935 243 , Borkan et al., beschrieben. U.S.P. 4 919 919 , Aouda et al., und U.S.P. 5 370 862 , Klokkers-Bethke, beschreiben ein Nitroglycerinspray, aufweisend Nitroglycerin, Ethanol und andere Bestandteile, zur Verabreichung auf die orale Schleimhaut. Ein oral verabreichtes Pumpspray wird von Cholcha in U.S.P. 5 186 925 beschrieben. Aerosolzusammensetzungen, enthaltend ein Kohlenwasserstofftreibmittel und ein Arzneimittel zur Verabreichung auf eine Schleimhautoberfläche, werden in U.K. 2 082 457 , Su, U.S.P. 3 155 574 , Silson et al., U.S.P. 5 011 678 , Wang et al. und von Parnell in U.S.P. 5 128 132 beschrieben. Es soll bemerkt werden, dass diese Referenzen die Bioverfügbarkeit von Lösungen eher durch Inhalation als durch die Membranen diskutieren, über welche sie verabreicht werden.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es wurde nun ein bukkales Aerosolspray entwickelt, welches ein nicht-polares Lösungsmittel verwendet, welches biologisch aktive Verbindungen für schnelle Absorption durch die orale Schleimhaut zur Verfügung stellt, was in schnellem Beginn der Wirkung resultiert.
  • Die erfindungsgemäßen bukkalen Aerosolspray-Zusammensetzungen für die transmukosale Verabreichung einer pharmakologisch aktiven Verbindung, die in einem pharmakologisch akzeptablen, nicht-polaren Lösungsmittel löslich ist, weist in Gewichts-% der Gesamtzusammensetzung auf: Pharmazeutisch akzeptables Treibmittel, welches ein C3-C8-Kohlenwasserstoff einer linearen oder verzeigten Konfiguration ist, 50 bis 95%, nicht-polares Lösungsmittel 5-50%, aktive Verbindung 0,0025-40%, geeigneterweise zusätzlich aufweisend bezüglich Gewicht der Gesamtzusammensetzung einen Aromastoff mit 0,05-5%. Vorzugsweise weist die Zusammensetzung auf: Treibmittel 55 bis 85%, nicht-polares Lösungsmittel 15-45%, aktive Verbindung 0,025-20%, Aromastoff 0,1-2,5%, am geeignetsten Treibmittel 60-80%, nicht-polares Lösungsmittel 19-32%, aktive Verbindung 0,125-12,5%, Aromastoff 0,1-3,0%.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, die Schleimhautmembranen mit extrem feinen Tröpfchen eines Sprays zu überziehen, welches die aktiven Verbindungen enthält.
  • Es ist auch eine weitere Aufgabe der Erfindung, einem Säugetier, welches diese benötigt, vorzugsweise Menschen, eine vorherbestimmte Menge einer biologisch aktiven Verbindung durch dieses Verfahren zu verabreichen.
  • Ein weiterer Gegenstand ist ein verschlossener Aerosolspraybehälter, enthaltend eine Zusammensetzung der Sprayformulierung und ein Messventil, geeignet zum Freisetzen einer vorherbestimmten Menge der genannten Zusammensetzung aus dem genannten Behälter.
  • Wenn das Treibmittel nach der Aktivierung des Aerosolventils verdampft, wird ein Nebel aus feinen Tröpfchen gebildet, der Lösungsmittel und aktive Verbindungen enthält.
  • Das Treibmittel ist ein Nicht-Freon-Material, ein C3-C8-Kohlenwasserstoff einer linearen oder verzweigten Konfiguration. Das Treibmittel sollte geeigneterweise nicht-wässrig sein. Das Treibmittel erzeugt einen Druck in dem Aerosolbehälter, so dass es unter normal erwarteter Verwendung ausreichenden Druck erzeugt, um das Lösungsmittel aus dem Behälter auszutreiben, wenn das Ventil aktiviert wird, aber nicht übermäßigen Druck, so dass der Behälter oder die Ventildichtungen zerstört werden.
  • Das Lösungsmittel ist ein nicht-polarer Kohlenwasserstoff, vorzugsweise ein C7-18-Kohlenwasserstoff einer linearen oder verzweigten Konfiguration, seine Alkohole, Fettsäureester und Triglyceride, wie z.B. Miglyol. Das Lösungsmittel muss die aktive Verbindung lösen und mit dem Treibmittel mischbar sein, d.h. Lösungsmittel und Treibmittel müssen bei 0 bis 40°C in einem Druckbereich von 1-3 atm eine einzelne Phase bilden.
  • Die erfindungsgemäßen Sprayzusammensetzungen sind dazu gedacht, aus einem verschlossenen, unter Druck befindlichen Behälter verabreicht zu werden. Im Gegensatz zu einem Pumpspray, welches das Eintreten von Luft in den Behälter nach jeder Aktivierung ermöglicht, wird der erfindungsgemäße Aerosolbehälter zur Zeit der Herstellung verschlossen. Die Inhalte des Behälters werden durch Aktivieren eines Messventils freigesetzt, werden aber atmosphärischen Gasen mit jeder Aktivierung keinen Eintritt ermöglichen. Solche Behälter sind kommerziell erhältlich.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • Die Figur ist ein schematisches Diagramm, welches die Routen der Absorption und Verarbeitung von pharmakologisch aktiven Substanzen in einem Säugetiersystem zeigt.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die bevorzugten aktiven Verbindungen der vorliegenden Erfindung sind Nikotin und Piroxicam in ihrer nicht-ionisierten Form oder die freie Base der pharmazeutisch akzeptablen Salze davon (vorausgesetzt, dass diese bei den Aerosol- oder Sprayzusammensetzungen in dem Spraylösungsmittel löslich sind), sowie, wo angebracht, die Ester oder Triglyceride davon. Diese Verbindungen sind in den erfindungsgemäßen, nicht-polarem Lösungsmitteln in geeigneten Konzentrationen löslich. Diese Konzentrationen können weniger als die standardmäßig akzeptierte Dosis für diese Verbindungen sein, da es sich um eine erhöhte Absorption der Verbindungen durch die orale Schleimhaut handelt. Dieser Gesichtspunkt der Erfindung ist insbesondere wichtig, wenn ein großer (40-99,99%) First-pass-Effekt vorliegt.
  • Als Treibmittel für die Sprays können Propan, n-Butan, Isobutan, n-Pentan, Isopentan und Neopentan, sowie Mischungen daraus verwendet werden. N-Butan und Isobutan als Einzelgase sind die bevorzugten Treibmittel. Es ist zulässig, dass das Treibmittel einen Wassergehalt von nicht mehr als 0,2%, typischerweise 0,1-0,2%, hat (alle Prozentangaben sind hier in Gewicht, sofern nicht anders angegeben). Es ist ebenfalls bevorzugt, dass das Treibmittel synthetisch hergestellt wird, um die Gegenwart von Verunreinigungen zu minimieren, die schädlich für die aktiven Verbindungen sind. Diese Verunreinigungen beinhalten Oxidationsmittel, Reduktionsmittel, Lewissäuren oder -basen und Wasser. Die Konzentration von jedem von diesen sollte weniger als 0,1% sein, mit Ausnahme von Wasser, dass so hoch wie 0,2% sein kann.
  • Die bevorzugten Aromastoffe sind synthetische oder natürliche Öle von Pfefferminze, Öl von Spearmint, Zitrusöl, Fruchtaromen, Süßstoffe (Zucker, Aspartam, Saccharin, etc.), sowie Kombinationen davon.
  • Die aktiven Substanzen beinhalten die aktiven Verbindungen, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Alkaloiden und Analgetika.
  • Nikotin ist ein Bestandteil von Tabakprodukten, der als süchtig machend angesehen wird. Raucher, die wünschen, mit dem Rauchen aufzuhören, haben ein doppeltes Problem. Das Erste sind die süchtig machenden Eigenschaften des Nikotins selbst. Das Zweite ist, dass die Abhängigkeit mit Rauchaktivitäten assoziiert ist, d.h. Paffen, Inhalieren, etc. Das erfindungsgemäße Spray trennt diese beiden Probleme. Indem Nikotin in einer Form dargereicht wird, die leicht absorbiert werden kann, ermöglicht das Spray dem Raucher, temporär mit der Nikotinverwendung fortzufahren, das Rauchen aber zu beenden. Wenn die Abhängigkeit des Rauchens einmal gestoppt ist, kann der vormalige Raucher dann von der Nikotinverwendung entwöhnt werden, wie z.B. durch weniger häufiger Verwendung und/oder durch Verwendung eines Sprays mit einer geringeren Konzentration. Vorteilhafterweise wird während dieser Kur der Nutzer keinem der Karzinogene, die im Tabakrauch vorhanden sind, ausgesetzt.
  • Puroxicam (Feldene®, Pfizer) ist ein bekannter Entzündungshemmer.
  • Die erfindungsgemäßen Formulierungen weisen eine aktive Verbindung oder ein pharmazeutisch akzeptables Salz davon auf. Die Bezeichnung „pharmazeutisch akzeptable Salze" betrifft Salze, die aus pharmazeutisch akzeptablen, nicht-toxischen Säuren oder Basen, einschließlich organischen und anorganischen Säuren oder Basen, hergestellt werden.
  • Wenn eine erfindungsgemäße aktive Verbindung sauer ist, können Salze aus pharmazeutisch akzeptablen nicht-toxischen Basen hergestellt werden. Salze, die aus vollständig stabilen Formen von anorganischen Basen erhalten werden, beinhalten Aluminium, Ammonium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Lithium, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium, Zink, etc. Besonders bevorzugt sind die Ammonium-, Kalzium-, Magnesium-, Kalium-, und Natriumsalze. Salze, die aus pharmazeutisch akzeptablen organischen, nicht-toxischen Basen erhalten werden, beinhalten Salze von primären, sekundären und tertiären Aminen, substituierten Aminen, einschließlich natürlich auftretenden substituierten Aminen, cyclischen Aminen und basischen Ionenaustauscherharzen, wie z.B. Arginin, Betain, Koffein, Cholin, N,N'-Dibenzylethylendiamin, Diethylamin, 2-Diethylaminoethanol, 2-Dimethylaminoethanol, Ethanolamin, Ethylendiamin, N-Ethylmorpholin, N-Ethylpiperidin, Glutamin, Glucosamin, Histidin, Isopropylamin, Lysin, Methylglucosamin, Morpholin, Piperazin, Piperidin, Polyaminharze, Procain, Purin, Theobromin, Triethylamin, Trimethylamin, Tripropylamin, etc.
  • Wenn eine erfindungsgemäße aktive Verbindung basisch ist, können Salze aus pharmazeutisch akzeptablen, nicht-toxischen Säuren hergestellt werden. Solche Säuren beinhalten Essigsäure, Benzolsulfonsäure, Benzoesäure, Camphersulfonsäure, Zitronensäure, Ethansulfonsäure, Fumarsäure, Gluconsäure, Glutaminsäure, Bromwasserstoffsäure, Salzsäure, Isethionsäure, Milchsäure, Maleinsäure, Mandelsäure, Methansulfonsäure, Mucinsäure, Salpetersäure, Pamoasäure, Pantothensäure, Phosphorsäure, Bernsteinsäure, Schwefelsäure, Weinsäure, p-Toluolsulfonsäure, etc.
  • Besonders bevorzugt sind Zitronensäure, Bromwasserstoffsäure, Maleinsäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure und Weinsäure.
  • Bei der Diskussion von Verfahren zur Behandlung wird hier Bezugnahme auf aktive Verbindungen so verstanden, dass auch die pharmazeutisch akzeptablen Salze davon eingeschlossen sind. Während gewisse Formulierungen hier ausgeführt sind, müssen die tatsächlichen Mengen, die dem dies benötigenden Säugetiere oder Mensch verabreicht werden, durch den behandelnden Mediziner bestimmt werden.
  • Die Erfindung wird weiterhin durch Bezugnahme auf die folgenden Beispiele definiert, die dazu gedacht sind, zu veranschaulichen und nicht einzuschränken.
  • BEISPIEL 2
  • Nikotin-Spray
  • Ein erfindungsgemäßes Spray weist die folgende Formulierung auf:
    Menge Bevorzugte Menge Besonders bevorzugte Menge
    Treibmittel 50-95% 55-85% 65-80%
    Nicht-polares Lösungsmittel 5-50% 15-45% 20-35%
    Nikotin 0,125-2,5% 0,25-1,75% 0,25-1,25%
    Aromastoff 0,05-3% 0,1-2,5% 0,1-2,5%
  • Es ist besonders bevorzugt, das Spray so zu formulieren, dass es 0,5 mg/Aktivierung liefert:
    Menge
    Butan 67%
    Miglyol 31,25%
    Nikotin 1,5% für 0,5 mg
    Pfefferminz 0,25%
  • Zur Lieferung von 0,4 mg aktiver Substanz sind dies 1,25% Nikotin.

Claims (9)

  1. Bukkale Aerosol-Sprayzusammensetzung zur Verabreichung über die Schleimhaut einer in einem pharmakologisch brauchbaren, nicht-polaren Lösungsmittel löslichen pharmakologisch wirksamen Verbindung, umfassend in Gew.-% der Gesamtzusammensetzung: 50 bis 95% eines pharmakologisch brauchbaren Treibmittels, 5 bis 50% eines nicht-polaren Lösungsmittels und 0,0025 bis 40% eines Wirkstoffs, wobei das Treibmittel ein C3-C8-Kohlenwasserstoff einer gerad- oder verzweigtkettigen Anordnung ist, wobei der Wirkstoff ein Alkaloid oder ein Analgetikum ist.
  2. Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, zusätzlich enthaltend 0,05 bis 5% eines Geschmackstoffs, bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung.
  3. Zusammensetzungen gemäß Anspruch 1, bei der das Treibmittel Propan, n-Butan, n-Pentan, Isopentan, neo-Pentan oder ein Gemisch derselben ist.
  4. Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, bei das Treibmittel n-Butan oder Isobutan ist, bei der der Wassergehalt nicht mehr als 0,2%, bezogen auf die Zusammensetzung, ist und bei der der Gehalt an Oxidationsmitteln, Reduktionsmitteln und Lewis-Säuren oder -Basen jeweils kleiner 0,1%, bezogen auf die Zusammensetzung, ist.
  5. Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, bei der das Lösungsmittel ein (C2-C24)-Fettsäure-(C2-C8)-Ester, ein C7-C18-Kohlenwasserstoff geradkettiger oder verzweigter Anordnung, ein Alkohol davon, ein C2-C6-Alkanoylester oder ein Triglycerid dieser Alkohole ist.
  6. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, bei der die Geschmacksmittel synthetisches oder natürliches Pfefferminzöl, Spearmintöl, Zitrusöl, Fruchtgeschmackstoffe und/oder Süßungsmittel sind.
  7. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, umfassend 55 bis 85% pharmakologisch brauchbares Treibmittel, 15 bis 40% nicht-polares Lösungsmittel und 0,025 bis 20% Wirkstoff und 0,1 bis 2,5% Geschmacksmittel.
  8. Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, umfassend 60 bis 80% pharmakologisch brauchbares Treibmittel, 19 bis 32% nicht-polares Lösungsmittel und 0,125 bis 12,5% Wirkstoff und 0,1 bis 3,0% Geschmacksmittel.
  9. Verschlossener Aerosol-Spraybehälter, enthaltend eine Zusammensetzung gemäß Anspruch 1 und ein zur Freisetzung einer zuvor festgelegten Menge der Zusammensetzung aus dem Behälter geeignetes Dosierungsventil.
DE69737637T 1996-04-12 1997-02-21 Unpolarer Spray zur bukkalen Anwendung die Alkaloidderivate oder Analgetika enthält Expired - Lifetime DE69737637T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US631175 1996-04-12
US08/631,175 US5955098A (en) 1996-04-12 1996-04-12 Buccal non polar spray or capsule

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69737637D1 DE69737637D1 (de) 2007-05-31
DE69737637T2 true DE69737637T2 (de) 2008-01-10

Family

ID=24530090

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69737637T Expired - Lifetime DE69737637T2 (de) 1996-04-12 1997-02-21 Unpolarer Spray zur bukkalen Anwendung die Alkaloidderivate oder Analgetika enthält
DE69720988T Expired - Lifetime DE69720988T2 (de) 1996-04-12 1997-02-21 Unpolarer spray oder kapsel zur bukkalen anwendung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69720988T Expired - Lifetime DE69720988T2 (de) 1996-04-12 1997-02-21 Unpolarer spray oder kapsel zur bukkalen anwendung

Country Status (10)

Country Link
US (1) US5955098A (de)
EP (2) EP1275374B1 (de)
AT (2) ATE237308T1 (de)
AU (1) AU2190797A (de)
CA (1) CA2252050C (de)
DE (2) DE69737637T2 (de)
DK (1) DK0904055T3 (de)
ES (2) ES2286180T3 (de)
PT (1) PT904055E (de)
WO (1) WO1997038663A2 (de)

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9523833D0 (en) * 1995-11-22 1996-01-24 Boots Co Plc Medical treatment
DE19646392A1 (de) 1996-11-11 1998-05-14 Lohmann Therapie Syst Lts Zubereitung zur Anwendung in der Mundhöhle mit einer an der Schleimhaut haftklebenden, Pharmazeutika oder Kosmetika zur dosierten Abgabe enthaltenden Schicht
AU8107998A (en) * 1997-05-22 1998-12-11 Boots Company Plc, The Pharmaceutical compositions
US20050163719A1 (en) * 1997-10-01 2005-07-28 Dugger Harry A.Iii Buccal, polar and non-polar spray containing diazepam
US20040141923A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing alprazolam
DE69738333T2 (de) * 1997-10-01 2008-11-27 Novadel Pharma Inc. Nichtpolares Spray zur bukkalen Verabreichung
US20090162300A1 (en) * 1997-10-01 2009-06-25 Dugger Iii Harry A Buccal, polar and non-polar spray containing alprazolam
US20030095926A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating disorders of the gastrointestinal tract or urinary tract
US20050002867A1 (en) * 1997-10-01 2005-01-06 Novadel Pharma Inc. Buccal, polar and non-polar sprays containing propofol
US20040136913A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing sumatriptan
US20050281752A1 (en) * 1997-10-01 2005-12-22 Dugger Harry A Iii Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating disorders of the central nervous system
US20030190286A1 (en) * 1997-10-01 2003-10-09 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating allergies or asthma
US20030082107A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-01 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating an infectious disease or cancer
US20030185761A1 (en) * 1997-10-01 2003-10-02 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating pain
US20030077227A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating disorders of the central nervous system
US20050180923A1 (en) * 1997-10-01 2005-08-18 Dugger Harry A.Iii Buccal, polar and non-polar spray containing testosterone
US20040136914A1 (en) 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing ondansetron
US20030077228A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating endocrine disorders
US20030095927A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating muscular and skeletal disorders
US20030095925A1 (en) * 1997-10-01 2003-05-22 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating metabolic disorders
US7632517B2 (en) * 1997-10-01 2009-12-15 Novadel Pharma Inc. Buccal, polar and non-polar spray containing zolpidem
US20030077229A1 (en) * 1997-10-01 2003-04-24 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing cardiovascular or renal drugs
US20050287075A1 (en) * 1997-10-01 2005-12-29 Dugger Harry A Iii Buccal, polar and non-polar spray or capsule containing drugs for treating pain
US20040136915A1 (en) * 1997-10-01 2004-07-15 Dugger Harry A. Buccal, polar and non-polar spray containing atropine
US6344222B1 (en) 1998-09-03 2002-02-05 Jsr Llc Medicated chewing gum delivery system for nicotine
US6358060B2 (en) 1998-09-03 2002-03-19 Jsr Llc Two-stage transmucosal medicine delivery system for symptom relief
AU6331299A (en) * 1998-10-02 2000-04-26 Jenapharm Gmbh & Co. Kg Use of testosterone esters and/or testosterone for producing bucally applicable bio-adhesive systems with time-released active ingredients
US6977083B1 (en) 1998-10-02 2005-12-20 Jenapharm Gmbh & Co. Kg Bioadhesive tablet containing testosterone/testosterone ester mixtures and method for producing a predetermined testosterone time-release profile with same
US6846495B2 (en) 1999-01-11 2005-01-25 The Procter & Gamble Company Compositions having improved delivery of actives
WO2000051570A1 (fr) * 1999-02-26 2000-09-08 Shionogi & Co., Ltd. Capsules molles a croquer presentant des proprietes d'administration ameliorees et leur procede de production
EP1189596A1 (de) * 1999-06-02 2002-03-27 Norbert Dr.med. Klöcker Pharmazeutische zusammensetzung zur nasalen anwendung von wasserlöslichen wirkstoffen
SE0102197D0 (sv) * 2001-06-20 2001-06-20 Pharmacia Ab New product and use and manufacture thereof
SE521512C2 (sv) * 2001-06-25 2003-11-11 Niconovum Ab Anordning för administrering av en substans till främre delen av en individs munhåla
US6585997B2 (en) 2001-08-16 2003-07-01 Access Pharmaceuticals, Inc. Mucoadhesive erodible drug delivery device for controlled administration of pharmaceuticals and other active compounds
US20060073174A1 (en) * 2001-08-16 2006-04-06 Access Pharmaceuticals, Inc. Adherent and erodible film to treat a moist surface of a body tissue
US7138133B2 (en) 2001-10-10 2006-11-21 The Procter & Gamble Company Orally administered liquid compositions
SE0104388D0 (sv) * 2001-12-27 2001-12-27 Pharmacia Ab New formulation and use and manufacture thereof
US20030159702A1 (en) * 2002-01-21 2003-08-28 Lindell Katarina E.A. Formulation and use manufacture thereof
JP4995407B2 (ja) * 2002-04-25 2012-08-08 バナー ファーマキャップス, インコーポレーテッド 咀嚼可能なソフトカプセル
US7767698B2 (en) * 2002-06-03 2010-08-03 Mcneil Ab Formulation and use thereof
US7069280B2 (en) 2002-12-06 2006-06-27 Sun Microsystems, Inc. Collection-tick mechanism for a collector based on the train algorithm
US7085790B2 (en) 2002-12-06 2006-08-01 Sun Microsystems, Inc. Advancing cars in trains managed by a collector based on the train algorithm
US7031990B2 (en) 2002-12-06 2006-04-18 Sun Microsystems, Inc. Combining external and intragenerational reference-processing in a garbage collector based on the train algorithm
CN1738621B (zh) 2002-12-20 2011-04-27 尼科诺瓦姆股份公司 物理和化学稳定的含尼古丁的颗粒物质
US20080213363A1 (en) * 2003-01-23 2008-09-04 Singh Nikhilesh N Methods and compositions for delivering 5-HT3 antagonists across the oral mucosa
US7062519B2 (en) 2003-02-27 2006-06-13 Sun Microsystems, Inc. Incremental scanning of enormous objects to improve scheduling and pause-time behavior of garbage collection
KR20130116378A (ko) * 2004-02-17 2013-10-23 트랜스셉트 파마슈티칼스, 인코포레이티드 구강 점막을 가로지르는 수면제 전달용 조성물 및 이의 사용 방법
US20060018840A1 (en) * 2004-06-28 2006-01-26 Nektar Therapeutics Aerosolizable formulation comprising nicotine
US7620943B1 (en) 2004-06-30 2009-11-17 Sun Microsystems, Inc. Using class properties to segregate objects in a generation managed by the train algorithm
US7676801B1 (en) 2004-08-31 2010-03-09 Sun Microsystems, Inc. Scanning of evacuated objects in a generation managed by the train algorithm
CA2597956C (en) 2005-02-17 2013-07-09 Velcera Pharmaceuticals Transmucosal administration of drug compositions for treating and preventing disorders in animals
AU2012200031B9 (en) * 2005-02-17 2014-03-27 Zoetis Belgium S.A. Transmucosal administration of drug compositions for treating and preventing disorders in animals
WO2006100075A2 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Niconovum Ab Use of an artificial sweetener to enhance absorption of nicotine
US20070225322A1 (en) * 2005-05-25 2007-09-27 Transoral Pharmaceuticals, Inc. Compositions and methods for treating middle-of-the night insomnia
US20060281783A1 (en) * 2005-05-25 2006-12-14 Transoral Pharmaceuticals, Inc. Compositions and methods of treating middle-of-the night insomnia
US20070287740A1 (en) * 2005-05-25 2007-12-13 Transcept Pharmaceuticals, Inc. Compositions and methods of treating middle-of-the night insomnia
CA2646942C (en) 2006-03-16 2014-07-29 Niconovum Ab Improved snuff composition
WO2007123955A2 (en) * 2006-04-19 2007-11-01 Novadel Pharma Inc. Stable hydroalcoholic oral spray formulations and methods
US8642016B2 (en) 2006-07-21 2014-02-04 Jsrnti, Llc Medicinal delivery system, and related methods
CA2660362C (en) * 2006-09-27 2018-03-20 Niconovum Ab Use of a device or spray apparatus for oral administration of a liquid containing an active substance for improved absorption
JP2010513525A (ja) * 2006-12-22 2010-04-30 ノヴァデル ファーマ インコーポレイテッド 安定な抗嘔吐経口噴霧製剤および方法
WO2008091588A1 (en) 2007-01-22 2008-07-31 Targacept, Inc. Intranasal, buccal, and sublingual administration of metanicotine analogs
EP2152247A4 (de) * 2007-05-10 2012-12-26 Novadel Pharma Inc Zusammensetzungen und verfahren gegen schlaflosigkeit
US20100008868A1 (en) * 2007-11-27 2010-01-14 Harry Dugger Sustained remission of atopic dermatitis
GB2469792A (en) * 2009-04-23 2010-11-03 Calvin John Ross Oil-based pharmaceutical formulation for sublingual delivery
MX2011010835A (es) * 2009-04-23 2012-05-08 Londonpharma Ltd Composicion farmaceutica sublingual que comprende un aceite neutral.
US9445992B2 (en) 2009-11-25 2016-09-20 Arisgen Sa Mucosal delivery compositions comprising a peptide complexed with a crown compound and/or a counter ion
GB2482868A (en) * 2010-08-16 2012-02-22 Franciscus Wilhelmus Henricus Maria Merkus A testosterone liquid spray formulation for oromucosal administration
EP2526971A1 (de) 2011-05-25 2012-11-28 ArisGen SA Mukosale Freisetzung von Arzneimitteln
GB201200062D0 (en) 2012-01-04 2012-02-15 Innotesto Bvba Estradiol oromucosal liquid compositions
USD1081739S1 (en) 2021-04-06 2025-07-01 Altria Client Services Llc Die for gum forming
US20220312826A1 (en) * 2021-04-06 2022-10-06 Altria Client Services Llc Liquid mixtures of triglyceride and liquid nicotine
US12295412B2 (en) 2022-01-28 2025-05-13 Altria Client Services Llc Oral pouch product

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2750090A1 (de) * 1976-11-19 1978-06-01 Sandoz Ag Neue verabreichungsformen fuer organische verbindungen
DE3338978A1 (de) * 1982-10-29 1984-05-03 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verapamil und gallopamil und ihre physiologisch vertraeglichen salze zur resorptiven anwendung auf den schleimhaeuten des mundes, des nasen-rachen-raums und des rektums
DE3246081A1 (de) * 1982-12-13 1984-06-14 G. Pohl-Boskamp GmbH & Co Chemisch-pharmazeutische Fabrik, 2214 Hohenlockstedt Nitroglycerin-spray
US4935243A (en) * 1988-12-19 1990-06-19 Pharmacaps, Inc. Chewable, edible soft gelatin capsule
DE69129110T2 (de) * 1990-05-10 1998-12-10 Bechgaard International Research And Development A/S, Hellerup Pharmazeutische zubereitung enthaltend n-glykofurole und n-äthylenglykole
CA2111002C (en) * 1991-06-10 2000-08-22 Julianne Fassberg Non-chlorofluorocarbon aerosol formulations
GB9118830D0 (en) * 1991-09-03 1991-10-16 Minnesota Mining & Mfg Medical aerosol formulations
DE4230876A1 (de) * 1992-03-17 1993-09-23 Asta Medica Ag Druckgaspackungen unter verwendung von polyoxyethylen-glyceryl-oleaten
US5502076A (en) * 1994-03-08 1996-03-26 Hoffmann-La Roche Inc. Dispersing agents for use with hydrofluoroalkane propellants
GB9405304D0 (en) * 1994-03-16 1994-04-27 Scherer Ltd R P Delivery systems for hydrophobic drugs
US5589156A (en) * 1994-05-02 1996-12-31 Henry; Richard A. Prilocaine and hydrofluourocarbon aerosol preparations
AU700162B2 (en) * 1994-05-13 1998-12-24 Aradigm Corporation Narcotic containing aerosol formulation
US5635161A (en) * 1995-06-07 1997-06-03 Abbott Laboratories Aerosol drug formulations containing vegetable oils

Also Published As

Publication number Publication date
WO1997038663A2 (en) 1997-10-23
DE69737637D1 (de) 2007-05-31
WO1997038663A3 (en) 1998-02-05
ATE359761T1 (de) 2007-05-15
PT904055E (pt) 2003-08-29
DE69720988D1 (de) 2003-05-22
DK0904055T3 (da) 2003-08-18
ATE237308T1 (de) 2003-05-15
CA2252050C (en) 2005-12-27
EP0904055A2 (de) 1999-03-31
DE69720988T2 (de) 2003-12-11
AU2190797A (en) 1997-11-07
EP1275374A1 (de) 2003-01-15
ES2200165T3 (es) 2004-03-01
EP0904055B1 (de) 2003-04-16
ES2286180T3 (es) 2007-12-01
CA2252050A1 (en) 1997-10-23
US5955098A (en) 1999-09-21
EP1275374B1 (de) 2007-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69737637T2 (de) Unpolarer Spray zur bukkalen Anwendung die Alkaloidderivate oder Analgetika enthält
DE69738333T2 (de) Nichtpolares Spray zur bukkalen Verabreichung
DE69732412T2 (de) Bukales, polares spray
DE69721020T2 (de) Nichtpolares nitroglycerinspray zur bukkalen verabreichung
EP1178832B1 (de) Neuartige arzneimittelkompositionen auf der basis von tiotropiumbromid und salmeterol
EP0352412B1 (de) Ester des Retinols und/oder der Retinsäure enthaltende Aerosol-Inhalate
DE69724424T2 (de) Mundfreisetzungssystem
JP2007507509A (ja) オンダンセトロン含有口腔内極性及び非極性スプレー
EP2273987B1 (de) Filmförmige zubereitung mit öligen substanzen zur oralen verabreichung
DE102008015101A1 (de) Kauzusammensetzung und deren Verwendung
EP0125634A1 (de) Verwendung einer sekretolytisch wirkenden Substanz zur Herstellung eines Antischnarchmittels und zur Bekämpfung des Schnarchphänomens
EP0190292B2 (de) Pharmazeutische zubereitung
DE69718077T2 (de) Arzneimittel bestehend aus Diclofenac
DD267187A5 (de) Verfahren zur herstellung von mitteln zur bekaempfung des asthma bronchiale und der chonisch obstruktiven bronchitis
CH662734A5 (de) Antischnarchmittel.
WO2014161811A1 (de) Lutschtablette zur behandlung von halsschmerz, heiserkeit und assoziiertem trockenen husten, sowie entzündlichen erkrankungen des mund und rachenraums
DE10038364A1 (de) Pharmazeutische, Ramipril enthaltende Brauseformulierung
EP1150660B1 (de) Pharmazeutische, metamizol enthaltende brauseformulierung
EP1827402A1 (de) Orale formulierungen des desoxypeganins und deren anwendungen
CN112996488B (zh) 唑吡坦或其药学上可接受的盐的口粘膜溶液
JP2009079060A (ja) 極性または非極性の、バッカルスプレーまたはカプセル
DE3033814C2 (de) Arzneimittelzubereitung von N↑4-Acylcytosinarabinosiden
DE2532180C2 (de) Verwendung von Etozolin bei der Bekämpfung der Hypertonie
DE3710966A1 (de) Synergistische kombination von amantadin und selegilin
CA2252038C (en) Buccal polar spray or capsule

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition