DE69637295T2 - Vorrichtung zur anpassung von smallband-sprach-verkehr eines lokalen zugangsnetzwerkes zum übertragen über ein breitband-netzwerk mit asynchronem transfermodus - Google Patents
Vorrichtung zur anpassung von smallband-sprach-verkehr eines lokalen zugangsnetzwerkes zum übertragen über ein breitband-netzwerk mit asynchronem transfermodus Download PDFInfo
- Publication number
- DE69637295T2 DE69637295T2 DE69637295T DE69637295T DE69637295T2 DE 69637295 T2 DE69637295 T2 DE 69637295T2 DE 69637295 T DE69637295 T DE 69637295T DE 69637295 T DE69637295 T DE 69637295T DE 69637295 T2 DE69637295 T2 DE 69637295T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transfer mode
- network
- voice
- voice traffic
- narrowband
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012546 transfer Methods 0.000 title claims description 76
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims description 20
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims description 41
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims description 29
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 16
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 13
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 13
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 13
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 10
- 238000009432 framing Methods 0.000 claims description 8
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 5
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 12
- JGPMMRGNQUBGND-UHFFFAOYSA-N idebenone Chemical compound COC1=C(OC)C(=O)C(CCCCCCCCCCO)=C(C)C1=O JGPMMRGNQUBGND-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 11
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 8
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 6
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 4
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 3
- 101000902411 Pinus strobus Pinosylvin synthase 1 Proteins 0.000 description 2
- 230000003044 adaptive effect Effects 0.000 description 2
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 2
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 230000006837 decompression Effects 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 230000037361 pathway Effects 0.000 description 2
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 2
- 102100040338 Ubiquitin-associated and SH3 domain-containing protein B Human genes 0.000 description 1
- 101710143616 Ubiquitin-associated and SH3 domain-containing protein B Proteins 0.000 description 1
- 230000002159 abnormal effect Effects 0.000 description 1
- 238000003491 array Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q11/00—Selecting arrangements for multiplex systems
- H04Q11/04—Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q11/00—Selecting arrangements for multiplex systems
- H04Q11/04—Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
- H04Q11/0428—Integrated services digital network, i.e. systems for transmission of different types of digitised signals, e.g. speech, data, telecentral, television signals
- H04Q11/0478—Provisions for broadband connections
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/64—Hybrid switching systems
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/64—Hybrid switching systems
- H04L12/6418—Hybrid transport
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M7/00—Arrangements for interconnection between switching centres
- H04M7/006—Networks other than PSTN/ISDN providing telephone service, e.g. Voice over Internet Protocol (VoIP), including next generation networks with a packet-switched transport layer
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/54—Store-and-forward switching systems
- H04L12/56—Packet switching systems
- H04L12/5601—Transfer mode dependent, e.g. ATM
- H04L2012/5614—User Network Interface
- H04L2012/5616—Terminal equipment, e.g. codecs, synch.
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/54—Store-and-forward switching systems
- H04L12/56—Packet switching systems
- H04L12/5601—Transfer mode dependent, e.g. ATM
- H04L2012/5638—Services, e.g. multimedia, GOS, QOS
- H04L2012/5671—Support of voice
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/64—Hybrid switching systems
- H04L12/6418—Hybrid transport
- H04L2012/6424—Access arrangements
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/64—Hybrid switching systems
- H04L12/6418—Hybrid transport
- H04L2012/6481—Speech, voice
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/64—Hybrid switching systems
- H04L12/6418—Hybrid transport
- H04L2012/6491—Echo cancellation
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/002—Applications of echo suppressors or cancellers in telephonic connections
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
Description
- TECHNISCHER HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Telekommunikationssysteme und -architekturen, konkret betrifft sie eine Vorrichtung zum Anpassen des Schmalband-Sprachdatenverkehrs eines lokalen Zugangsnetzwerks, um die Übertragung über ein Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus zu ermöglichen und Mittel bereitzustellen, über die Sprachdatenverkehr an einem Telefon im Schmalbandnetzwerk erzeugt werden und an einem Benutzer-Endgerät im Breitbandnetzwerk enden kann und umgekehrt, auch wenn dabei unterschiedliche digitale Sprachprotokolle verwendet werden.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Vorhandene Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke stellen die primären Mittel zum Transport von Sprachdatenverkehr zwischen Quellen- und Zielanordnungen dar. Die vorhandenen Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke sind jedoch eventuell nicht in der Lage, die steigende Kapazität von Sprachdaten wie auch den reinen Daten- und Video-Datenverkehr zu verarbeiten. Ein weiteres Problem ergibt sich dadurch, dass diese vorhandenen Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke sprachdominierte digitale lokale Vermittlungsstellen, Transitwege und private Netzwerkumschalter umfassen, die wegen der erheblichen Investitionen in die Hardware und Service-Software dieser digitalen Umschalter noch lange Zeit vorhanden sein werden. Die Anbieter von Netzwerk-Services wollen die Funktionalität ihrer umsatzträchtigen Sprachnetzwerksysteme bewahren und dennoch mit der wachsenden Kapazität von Sprache, Daten und Video-Datenverkehr Schritt halten können. Die Netzwerk-Serviceanbieter wollen ihre Betriebs- und Wartungskosten senken, indem sie nur ein Backbone-Netzwerk unterstützen, das sämtliche Services unterstützt – Sprache, Daten, Bilder und Video.
- Darüber hinaus verwendet das konventionelle Backbone-Netzwerk, auf dem lokale Zugriffsnetze aufbauen, ein synchrones Transfermodus-Signalformat, das die Form von DS0-Level-Signalen annimmt, die innerhalb von DS1-Level-Signalen gemultiplext sind, die wiederum innerhalb von DS3-Level-Signalen gemultiplext sind oder die als VT1.5-Signale in SONET (Synchronous Optical Network) STS-1-Signalen integriert sind, die wiederum innerhalb von SONET-Signalen höherer Ebenen gemultiplext sind. ATM-Formate (Asynchronous Transfer Mode) ermöglichen jedoch das individuelle oder gruppenweise gesammelte Multiplexen von DS0, DS1, DS3 und anderen Service-Datenverkehrsarten direkt in verkettete Nutzlasten von Leitungen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Kapazität für den Transport und die Weiterleitung/Umschaltung. Die Vorteile der Bandbreitenverwaltung des asynchronen Transfermodus mit schneller Pfadwiederherstellung und effizienter Auslastung der Bandbreite erwecken den Wunsch, das Format des asynchronen Transfermodus als Backbone für die Übertragung von Sprachdatenverkehr zu nutzen. Es ist daher wünschenswert, ein Backbone mit asynchronem Transfermodus mit vorhandenen Schmalband-Telekommunikationsnetzwerken zu implementieren, um die wachsende Kapazität von Sprach-, Daten- und Video-Datenverkehr verarbeiten zu können.
- Ein ATM-Backbone-Netzwerk muss mit einer Reihe neuer Bedingungen umgehen können. Eine dieser Bedingungen ist, dass Beeinträchtigungen des Zugangsnetzwerks in dem zuvor noch nicht behandelten Sprachdatenverkehr beseitigt werden müssen, bevor dieser Sprachdatenverkehr als ATM-Datenverkehrsströme in das Breitbandnetzwerk gelangt. In einem solchen Fall ist eine Vorrichtung erforderlich, die als Netzwerk-Ressource für die im Netzwerk bereitgestellte Sprachbehandlung verwendet wird.
- Die Patentschrift
WO 94/11975 - Aus diesen Erläuterungen wird deutlich, dass sich ein Bedarf entwickelt hat nach einem Backbone-Netzwerk mit asynchronem Transfermodus, das das Problem der steigenden Kapazität vorhandener lokaler Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke entschärfen kann. Außerdem ist ein Bedarf entstanden zur Anpassung von Schmalband-Sprachdiensten zur Übertragung entlang des Breitband-Backbone-Netzwerks. Darüber hinaus ist ein Bedarf entstanden nach einem neuen Netzwerkelement, das die Möglichkeit zur effektiven netzwerkübergreifenden Verarbeitung bietet und die Umwandlung zwischen vorhandenen Schmalband-Telekommunikationsnetzwerken und dem Backbone-Breitbandnetzwerk ermöglicht.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die Aspekte der vorliegenden Erfindung sind in den beigefügten Patentansprüchen beschrieben.
- Gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung bereitgestellt zur Anpassung des Schmalband-Sprachdatenverkehrs (d. h. Datenverkehr, der Dienste umfasst, die bei 1.544 Mbps oder weniger bereitgestellt werden) eines lokalen Zugangsnetzwerks zur Übertragung über ein Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus, wobei diese Vorrichtung die Nachteile und Probleme bei der Sprachübertragung über vorhandene Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke eliminiert oder verringert.
- Gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung bereitgestellt zur Anpassung des Schmalband-Sprachdatenverkehrs eines lokalen Zugangsnetzwerks zur Übertragung über ein Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus, wobei diese Vorrichtung eine Netzwerkschnittstellenschal tung umfasst, die so betrieben werden kann, dass sie Schmalband-Sprachdatenverkehr aus dem lokalen Zugangsnetzwerk empfangen und Schmalband-Sprachdatenverkehr in das lokale Zugangsnetzwerk senden kann. Eine Transceiver-Schaltung bietet dem Schmalband-Sprachdatenverkehr Rahmenbildungs- und Timing-Funktionen, die Sprachverarbeitungsschaltung kann zum Eliminieren von Echoeffekten und zur Verbesserung der Sprachqualität genutzt werden, und eine Zellenadapterschaltung wandelt den Schmalband-Sprachdatenverkehr in asynchrone Transfermoduszellen bzw. aus asynchronen Transfermoduszellen um. Eine Formatierungsschaltung sendet und empfängt synchrone optische Netzwerksignale, die die asynchronen Transfermoduszellen transportieren, in und aus dem Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus.
- Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung bieten verschiedene technische Vorteile gegenüber vorhandenen Schmalband-Telekommunikationsnetzwerken. Ein technischer Vorteil liegt beispielsweise in der Umwandlung von Schmalband-Sprachdatenverkehr in asynchrone Breitband-Transfermoduszellen. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Beibehaltung der Funktionalität vorhandener Schmalband-Telekommunikationsnetzwerke, während gleichzeitig die Vorteile der Technologie des asynchronen Transfermodus genutzt werden. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Bereitstellung einer Vorrichtung, die eine Schnittstelle zwischen lokalen Schmalband-Zugangsnetzwerken und einem Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus bildet. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Bereitstellung einer Vorrichtung, die verschiedene digitale Sprachdatenströme anpasst und somit die Kommunikation bei Anrufen von nicht kompatiblen Netzwerk-Endgeräten ermöglicht. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Bereitstellung einer Vorrichtung, die download-fähige Software von einer Netzwerkverwaltungszentrale akzeptiert und somit die Verarbeitung von Sprachdatenverkehr oder Sprachband-Daten verkehr ermöglicht und die ein Verarbeitungssystem bereitstellt, das eine solche Verarbeitung ermöglicht. Diese Verarbeitung kann die folgenden Funktionen umfassen, ist jedoch nicht auf diese begrenzt: Sprachverbesserung, Sprachprotokollumwandlung, Verschlüsselung, Sprachkomprimierung/-dekomprimierung, SDLC/HDLC-Komprimierung (Synchronous Data Link Control/High-Level Data Link Control) für Datenverkehr, der in einem oder mehreren DS0-Signalen zwischen dem Schmalband-Zugriffsnetzwerk und dem Backbone-Breitbandnetzwerk erfolgt. Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Bereitstellung der ATM-Umschaltungs-Serverfunktion zur Durchführung von Sprachbehandlungsfunktionen, bei Bedarf, innerhalb des Breitbandnetzwerks für Datenverkehr, der ohne vorherige angemessene Behandlung in das Netzwerk eingespeist wurde. Die Konfiguration dieser Vorrichtung umfasst keine physischen DS1-Ports (T1(E1), sondern konstruiert die DS1-Leitungen aus den eingehenden Datenströmen neu, behandelt die DS0-Sprachkanäle innerhalb der DS1-Leitungen individuell und wandelt die Leitungen anschließend zurück in ATM-Zellenströme um, die an das jeweils angegebene Ziel weitergeleitet werden. Beide Richtungen der Sprachverbindung müssen dabei durch die gleiche Dienstleitung geleitet werden. Weitere technische Vorteile sind für den Fachmann aus den beigefügten Zeichnungen, Beschreibungen und Patentansprüchen leicht erkennbar.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Für ein umfassenderes Verständnis der vorliegenden Erfindung und ihrer Vorteile wird an dieser Stelle auf die folgende Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verwiesen, wobei gleiche Bezugszeichen auf gleiche Teile verweisen und wobei gilt:
-
1 zeigt ein Blockdiagramm eines Backbone-Breitbandnetzwerks mit asynchronem Transfermodus und einer Schnittstelle zu lokalen Schmalband-Zugangsnetzwerken eines Querverbindungsnetzträgers; -
2 zeigt ein Blockdiagramm einer Sprachanpassungsvorrichtung für den asynchronen Transfermodus zur Verwendung als Schnittstelle zum und vom Backbone-Netzwerk mit asynchronem Transfermodus; -
3 zeigt ein Blockdiagramm einer Ringstruktur für das Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus; -
4 zeigt ein Blockdiagramm einer alternativen Ausführungsform für die Sprachanpassungsvorrichtung; und -
5 zeigt unterschiedliche Anwendungen für die Sprachanpassungsvorrichtung innerhalb eines Telekommunikationsnetzwerks. - AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
-
1 ist ein Blockdiagramm eines Teils eines Telekommunikationsnetzwerks10 . Das Telekommunikationsnetzwerk10 umfasst einen Ortsnetzträger12 und einen Querverbindungsnetzträger14 . Der Ortsnetzträger12 und der Querverbindungsnetzträger14 erzeugen und senden Schmalband-Sprachdatenverkehr in T1/E1-Signalen an andere Ortsnetzträger, andere Querverbindungsnetzträger oder lokale Teilnehmer, die mit dem Ortsnetzträger12 oder dem Querverbindungsnetzträger14 verbunden sind. Das Telekommunikationsnetzwerk10 umfasst außerdem ein Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus (ATM)16 im Gegensatz zum Backbone-Netzwerk mit synchronem Transfermodus, wie es in konventionellen Telekommunikationsnetzwerken vorkommt. - Zur Übertragung von Schmalband-Sprachdatenverkehr zwischen den Vermittlungsstellen innerhalb des Telekommunikationsnetzwerks
10 müssen die T1/E1-Signale in ein ATM-Zellenformat umgewandelt werden. Die Umwandlung von T1/E1-Signalen in das ATM-Zellenformat wird von einer Sprachanpassungsvorrichtung18 durchgeführt. Die Sprachanpassungsvorrichtung18 führt die Anpassung der DS1-Signale (T1/E1), die eine kontinuierliche Bitrate haben und vorwiegend Sprachdienste transportieren, in synchrone optische Netzwerksignal-Datenverkehr (SONET) im ATM-Zellenformat durch. - Die Sprachanpassungsvorrichtung
18 konditioniert außerdem den gesamten Sprachdatenverkehr für eine verbesserte Sprachqualität und bereinigt die Sprachband-Echoeffekte im gesamten Sprachdatenverkehr, der aus den Betreibernetzen mit Zugriff auf das ATM-Backbone-Netzwerk16 stammt. Die Sprachanpassungsvorrichtung18 kann außerdem die T1/E1-Signale so komprimieren, dass weniger als die Summe der Eingangs-/Ausgangs-Dienstkapazität tatsächlich über das ATM-Backbone-Netzwerk16 übertragen wird. Eine Änderung des Feldes „Virtuelles Pfadkennzeichen" im asynchronen Transfermodus-Zellenformat kann von der Sprachanpassungsvorrichtung18 vorgenommen werden, um die Weiterleitung der SONET-Signale anzupassen und somit Netzwerkfehler und Netzwerkengpässe zu vermeiden. -
2 ist ein Blockdiagramm einer Sprachanpassungsvorrichtung18 . Die Sprachanpassungsvorrichtung18 umfasst einen T1/E1-Netzwerkadapter50 und eine Formatierungseinheit52 für synchrone optische Netzwerke (SONET). Der T1/E1-Netzwerkadapter50 wandelt T1/E1-Signale, die vorwiegend Schmalband-Sprachdienste transportieren, in das und aus dem Zellenformat des asynchronen Transfermodus um. Die Formatierungseinheit52 für synchrone optische Netzwerke platziert Zellen im asynchronen Transfermodus aus synchronen optischen Netzwerksignalen zur Übertragung in bzw. aus dem ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk16 . - Bei der Übertragungsrichtung zum ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk
16 hin empfängt der T1/E1-Netzwerkadapter50 der Sprachanpassungsvorrichtung18 lokale T1/E1-Signale an einer T1/E1-Schnittstelle54 . Die T1/E1-Schnittstelle54 umfasst Wandler zum Empfangen von T1/E1-Signalen, die einem Transceiver56 bereitgestellt werden. Der Transceiver56 führt Rahmenbildungs- und Timing-Funktionen mit den T1/E1-Signalen aus. - Nachdem der Transceiver
56 die Rahmenbildungs- und Timing-Funktionen mit den T1/E1-Signalen ausgeführt hat, wird der Schmalband-Sprachdatenverkehr an einen Echolöscher und eine Sprachverbesserungseinheit58 gesendet. Der Echolöscher und die Sprachverbesserungseinheit58 führen zwei Funktionen aus: Die erste Funktion ist das Bereinigen der Sprachband-Echoeffekte im Schmalband-Sprachdatenverkehr, der aus den lokalen Zugangsnetzen stammt. Die zweite Funktion ist das Konditionieren des Schmalband-Sprachdatenverkehrs für eine verbesserte Sprachqualität. Der gesamte zur Übergabe an das ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk bestimmte Schmalband-Sprachdatenverkehr wird behandelt, um das Echopotenzial aufgrund von Übertragungsverzögerungsverzögerungen zu eliminieren. - Die Notwendigkeit, den gesamten Schmalband-Sprachdatenverkehr zu behandeln, um potenzielle Echo-Probleme zu eliminieren, resultiert aus der Verwendung von Ringstrukturen im ATM-Backbone-Netzwerk
16 .3 zeigt eine Ringstruktur59 innerhalb des ATM-Backbone-Breitbandnetzwerks16 . Unter normalen Umständen werden Informationen innerhalb des ATM-Backbone-Netzwerks16 entlang des primären kürzesten Segments P1 der Ringstruktur mit einer geringen Netzwerkverzögerung transportiert. Unter abnormalen Bedingungen kann der gleiche Datenverkehr einen sekundären längeren Pfad S1 auf dem Ring verwenden, der eine ausreichende Verzögerung bietet, um eine Echolöschung erforderlich zu machen. Da das ATM-Backbone-Netzwerk16 unabhängig arbeitet, ist die Übertragungsverzögerung nicht vorhersagbar. Aus diesem Grund wird der gesamte Datenverkehr für die Echolöschung verarbeitet. - Nach der Behandlung des Schmalband-Sprachdatenverkehrs durch den Echolöscher und die Sprachverbesserungseinheit
58 aus2 kann der Schmalband-Sprachdatenverkehr durch eine Komprimierungseinheit60 komprimiert werden. Die Komprimierungseinheit60 komprimiert die T1/E1-Signale so, dass weniger als die Summe der Eingangs-/Ausgangs-Dienstkapazität tatsächlich über das ATM-Backbone-Netzwerk16 übertragen wird. Die Komprimierung kann mithilfe eines Standard-Komprimierungsprotokolls wie beispielsweise Adaptive Delta Pulse Code Modulation (ADPCM) oder durch eigene adaptive Protokolle, die die Netzwerk-Kapazitätsanforderungen erheblich verringern können, erzielt werden. - Nachdem der Sprachdatenverkehr von der Komprimierungseinheit
60 komprimiert wurde, werden die T1/E1-Signale durch eine ATN-Anpassungsebeneneinheit62 zu asynchronen Transfermoduszellen angepasst. Die Steuerungs-Registereinheit63 ermöglicht die Überwachung und liefert Informationen zum Betrieb des T1/E1-Netzwerkadapters50 . - Asynchrone Transfermoduszellen werden von der SONET-Formatierungseinheit
52 formatiert. Die SONET-Formatierungseinheit52 empfängt asynchrone Transfermoduszellen vom T1/E1-Netzwerkadapter50 an einer Shelf-Eingangs-/Ausgangseinheit64 . Die Shelf-Eingangs-/Ausgangseinheit64 überträgt asynchrone Transfermoduszellen an eine ATM-Konvergierungseinheit66 , die von einem Steuerungsprozessor68 überwacht wird. Der Steuerungsprozessor68 kann ebenfalls asynchrone Transfermoduszellen an die ATM-Konvergierungseinheit66 senden zur Übertragung von Verwaltungs- und Managementinformationen. - Die ATM-Konvergierungseinheit
66 formatiert asynchrone Transfermoduszellen von der Shelf-Eingangs-/Ausgangseinheit64 , von einer externen ATM-Vorrichtung über eine ATM-Eingangs-/Ausgangseinheit74 und/oder einen Steuerungsprozessor68 zu einem synchronen elektrischen Netzwerksignal. Das synchrone elektrische Netzwerksignal wird von einem Elektrik/Optik-Wandler70 in ein optisches Format umgewandelt. Der Elektrik/Optik-Wandler70 sendet synchrone optische Netzwerksignale an ein ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk16 . - Die SONET-Formatierungseinheit
52 kann eine Kommunikationseinheit72 zum Downloaden von Betriebssystemsoftware in den Steuerungsprozessor68 umfassen und Zugang zur externen Wartungskommunikation bereitstellen. Die SONET-Formatierungseinheit52 umfasst auch die ATM-Eingangs-/Ausgangseinheit74 , die das direkte Empfangen und Senden von ATM-Zellen von und an eine an die Formatierungseinheit52 angeschlossene externe ATM-Vorrichtung ermöglicht. - In der ausgehenden Richtung empfängt die SONET-Formatierungseinheit
52 synchrone optische Netzwerksignale, die Datenverkehr vom ATM-Backbone-Netzwerk in asynchronen Transfermoduszellen transportieren. Die synchronen optischen Netzwerksignale werden vom Elektrik/Optik-Wandler70 in elektrische Signale umgewandelt. Die ATM-Konvergierungseinheit66 extrahiert ATM-Zellen aus den synchronen elektrischen Signalen gemäß der Überwachung durch den Steuerungsprozessor68 . Die ATM-Zellen werden zur vorübergehenden Speicherung an die Shelf-Eingangs-/Ausgangseinheit64 weitergeleitet. - Der T1/E1-Netzwerkadapter
50 empfängt ATM-Zellen von der Shelf-Eingangs-/Ausgangseinheit64 der SONET-Formatierungseinheit52 . Die ATM-Zellen werden von der ATM-Anpassungsebeneneinheit62 in T1/E1-Signale umgewandelt. Die T1/E1-Signale werden von der Komprimierungseinheit60 dekomprimiert. Nach der Dekomprimierung werden die T1/E1-Signale vom Echolöscher und von der Sprachverbesserungseinheit58 verarbeitet. - Nach der Behandlung durch den Echolöscher und die Sprachverbesserungseinheit
58 werden die T1/E1-Signale vom Transceiver56 mit Rahmen und einem neuen Timung versehen. Wandler innerhalb der T1/E1-Schnittstelleneinheit54 bereiten Rahmen- und Timing-T1/E1-Signale zur Übertragung von Schmalband-Sprachdatenverkehr an das lokale Zugangsnetz vor. - Die Verwendung von ATM-Zellen entsprechend dem Erzeugen durch die Sprachanpassungsvorrichtung
18 für die Schnittstelle mit dem ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk16 ermöglicht das Wiederherstellen der Netzwerkübertragungen bei Ausfällen oder Beeinträchtigungen innerhalb des Backbone-Netzwerks. Zurück zu3 , stehen primäre und sekundäre Weiterleitungspfade P1 und S1 zur Verfügung für den Transport von Sprachdatenverkehr zwischen den Endbenutzern. Der ausgewählte Weiterleitungspfad wird bestimmt von den Informationen innerhalb des Felds der virtuellen Pfadkennung (VPI) der einzelnen ATM-Zellen. Die Sprachanpassungsvorrichtung18 kann das VPI-Feld beim Erzeugen von ATM-Zellen als Reaktion auf einen Hinweis, dass der primäre Pfad P1 nicht zur Verfügung steht oder die ATM-Zellen nicht übertragen kann, ändern. Es werden auch Vorkehrungen getroffen für redundante Haupt- und Schutzeinrichtungsverbindungen M1 und M2 zum und vom ATM-Backbone-Netzwerk16 , die den Transfer von ATM-Zellen bei Ausfällen im Netzwerk ermöglichen. Dies sorgt für einen kontinuierlichen und effizienten Datenver kehrsfluss zwischen Benutzern oder Netzwerken, die auf das ATM-Backbone-Breitbandnetzwerk16 zugreifen. -
4 ist ein Blockdiagramm einer alternativen Ausführungsform des T1/E1-Netzwerkadapters50 . Der T1/E1-Netzwerkadapter50 kann eine Anpassung für Signale auf der DS0-Ebene bereitstellen. Die ATM-Anpassungsebene umfasst einen Kanal-Multiplexer80 , der individuelle DS0-Sprachkanäle über einen gemeinsamen Speicher83 auf entsprechende Kanalprozessoren82 verteilt. Die Kanalprozessoren82 führen Pufferungs-, Umwandlungs- und Timing-Operationen mit DS0-Signalen aus, um ATM-Zellen zu erzeugen. Eine Zellenverteilungseinheit84 nimmt die von den einzelnen Kanalprozessoren82 erzeugten ATM-Zellen und organisiert die ATM-Zellen für die Übertragung an die SONET-Formatierungseinheit52 . Die Konfiguration von4 erlaubt die individuelle Behandlung von DS0-Kanälen innerhalb von DS1-Leitungen (TS/E1). -
5 zeigt ein Blockdiagramm verschiedener Verwendungen der Sprachanpassungsvorrichtung18 innerhalb eines Telekommunikationsnetzwerks100 . Das Telekommunikationsnetzwerk100 umfasst einen ersten Querverbindungsnetzträger110 mit einem Backbone-ATM-Breitbandnetzwerk16a und einer Sprachanpassungsvorrichtung18a . Das Telekommunikationsnetzwerk100 umfasst außerdem einen zweiten Querverbindungsnetzträger120 mit einem Backbone-ATM-Breitbandnetzwerk16a und einer Sprachanpassungsvorrichtung18b . Das Telekommunikationsnetzwerk100 umfasst außerdem ein Ortsnetz130 mit Ortsnetzträgern140 , die mit einem Backbone-ATM-Breitbandnetzwerk16c gekoppelt sind. Jeder Ortsnetzträger umfasst eine Sprachanpassungsvorrichtung18c als Schnittstelle zum Backbone-ATM-Breitbandnetzwerk16c . Das Ortsnetz130 umfasst außerdem eine Tandem-Schaltung mit einer Vielzahl von Sprachanpassungsvorrichtungen18d als Schnittstelle zum Backbone-ATM-Breitbandnetzwerk16c mit verschiedenen Querverbindungsnetzträgern110 und120 . Das Ortsnetz130 kann mit einer Anschlussleitung150 , die einen ATM-Hub160 , eine Sprachanpassungsvorrichtung18e und eine STM-Vermittlungsstelle170 umfasst, kommunizieren. - Im Gegensatz zu der bereits gezeigten eigenständigen Vorrichtung umfasst das Telekommunikationsnetzwerk
100 außerdem ein privates Netzwerk150 mit ATM-Hubs160 und STM-Vermittlungsstellen170 , die mit einem Ortsnetz130 und einem Querverbindungsnetzträger110 gekoppelt sind. Wie in5 gezeigt, kann die Sprachanpassungsvorrichtung18 in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt werden. Die Integration der Sprachanpassungsvorrichtung18 kann in eine Netzwerkseite eines Sprachdienst-Umschaltungssystems erfolgen, um eine SONET/ATM-Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle bereitzustellen. Die Integration kann auch an der Zugangsseite eines Querverbindungssystems erfolgen, um eine Breitband-Dienstverbindung zum Backbone-Breitbandnetzwerk bereitzustellen. Die Sprachanpassungsvorrichtung18 kann auch in Vorrichtungen auf der Kundenseite (Customer Located Equipment, CLE) integriert werden, um den DS1-Sprachdatenverkehr (T1(E1) abzuschließen. Eine solche CLE-Integration kann besonders hilfreich sein, wenn Standleitungen von Nebenstellenanlagen (PBX) zur Übertragung auf einem öffentlichen oder privaten Breitband-Wide-Area-Netzwerk zusammengefasst wurden. Eine weitere Anwendung für die Sprachanpassungsvorrichtung18 ist ihr Einsatz als ATM-Switch-Server zur Durchführung von Sprachbehandlungsfunktionen, wenn diese innerhalb eines Breitbandnetzwerks für Sprach- und Multimedia-Datenverkehr von lokalen ATM-Vermittlungsstellen ohne Echolöschungs- oder Sprachverbesserungsfunktionen erforderlich sind. Eine weitere Einsatzmöglichkeit der ATM-Switch-Serveranwendung ist die Durchführung einer Sprachprotokoll-Umwandlung, sodass zwei nicht kompatible Endgeräte (z. B. ein Telefon und eine Multimedia-Workstation) intelligenten Sprachdatenverkehr austauschen können. Ein Beispiel für diese Bedingung wäre, dass ein Benutzer eines einfachen alten Telefonsystems (Plain Old Telephone System, POTS) an einer Telefonkonferenz zwischen zwei Multimedia-Terminals teilnehmen möchte mithilfe einer anderen Sprachcodierung als dem u-law-PCM-Format. - Alles in Allem bietet eine Sprachanpassungsvorrichtung die Schnittstelle zwischen lokalen Schmalband-Zugangsnetzwerken und einem Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus. Die Sprachanpassungsvorrichtung wandelt den über T1/E1-Signale transportierten Schmalband-Sprachdatenverkehr in synchrone optische Netzwerksignale mit einem asynchronen Transfermodus-Zellenformat um. Die Sprachanpassungsvorrichtung führt eine Echolöschung, Sprachverbesserung und Komprimierung von T1/E1-Signalen durch, um erweiterte Schmalband-Sprachdienste bereitzustellen.
- Es ist somit klar, dass hiermit eine Vorrichtung bereitgestellt wird, die Schmalband-Sprachdatenverkehr für ein lokales Zugangsnetzwerk anpasst, um die Übertragung über ein Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus zu ermöglichen, und die somit die oben beschriebenen Vorteile bietet. Auch wenn die bevorzugte Ausführungsform ausführlich beschrieben wurde, sollte klar sein, dass verschiedene Veränderungen, Ersetzungen und Anpassungen vorgenommen werden können. Die Sprachanpassungsvorrichtung kann beispielsweise einige oder alle der oben beschriebenen Dienste bereitstellen. Weitere Beispiele sind für den Fachmann klar ersichtlich, ohne vom Anwendungsbereich der Erfindung gemäß den folgenden Patentansprüchen abzuweichen.
-
1 -
- ATM-Sprachanpassungsvorrichtung mit Echolöscher und Sprachverbesserung, ATM-Netzwerkverarbeitung und ATM-Multiplexing
-
- Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit echobehandelten, leitungsemulierten virtuellen Pfaden
-
- 12
- LEC
- 14
- IXC Echo-Pfad Transit-Schalter T1/E1
- 16
- ATM Transit-Schalter Echo-Pfad IXC LEC
-
- ATM-verwaltetes Backbone-Netzwerk (SONET/SDH-Einrichtungen zum Transport von ATM/VP-Datenverkehr)
-
3 -
- Physische Vielfalt
- VP-Weiterleitung
-
- Lokales STM-Zugangsnetzwerk
- Schutzeinrichtung
- Haupteinrichtung
- VPI(S1)
- ATM-Backbone-Netzwerk
- VPI(P1)
-
- Sekundäre Route
- Primäre Route
-
- ATM-Backbone-Switch
- Sprachumschaltungs-Vermittlungsstelle mit ATM-Sprachanpassung
-
2 -
- T1/E1-Netzwerkadapter
- Steuerregister mit Pfadqualitätsanalyse
- Testanschlüsse
- T1/E1-Schnittstelle (Transfers)
- Transceiver T1-Rahmenbildung und Timing
- EC/VE (DSP)
- Komprimierung
- AAL
-
- T1/E1-Netzwerkadapter
- Zellenpfad
- Steuerbus
-
- Kommunikation
- OS CRAFT I/O
- Steuerprozessor
- Steuer. Vert.
- Shelf-E/A
- ATM-Zellen
- Shelf-E/A
- ATM-Umwandl. und SONET-Formatierung
- ATM-E/A
- ATM-Management-Zellen
- SOH-Funktionssteuerung
- E/O
- Externe ATM-Vorrichtung
- DS3/STS1
- T1/E1-Netzwerkadapter
- Steuerregister mit Pfadqualitätsanalyse
- Testanschlüsse
- T1/E1-Schnittstelle (Transfers)
- Transceiver T1-Rahmenbildung und Timing
- EC/VE (DSP)
- CH-MUX
- Zellen-Vert.
-
- Gemeinsamer Speicher
- AAL CH-1
- (Pufferung, Verarbeitung und Timing)
- Zellenpfad
- Steuerbus
-
- Kommunikation
- OS CRAFT I/O
- Steuerprozessor
- Steuer. Vert.
- Shelf-E/A
- ATM-Zellen
- Shelf-E/A
- ATM-Umwandl. und SONET-Formatierung
- ATM-E/A
- ATM-Management-Zellen
- SOH-Funktionssteuerung
- E/O
-
- Externe ATM-Vorrichtung
- DS3/STS1
-
5 -
- IXC
- IXC#1
- AVAN
- ATM-Backbone
-
- IXC#2
- AVAN
- ATM-Backbone
-
- CAP oder Priv. Netz
-
- LEC
- AVAN
- Zugriffs-Tandem
- AVAN
-
- LEC
- ATM
- LATA
- Backbone-Netzwerk
-
- AVAN
- LEC#5
- AVAN
- AVAN
- LEC#5
- AVAN
- LEC#5
-
- Netzwerk-Management
-
- ATM-Hub
- AVAN
- STM PBX
- ATM-Hub
- AVAN
- STM
-
- ATM-Hub/Ring
- AVAN
- STM
Claims (12)
- Sprachanpassungsvorrichtung (
18 ) zum Anpassen des Schmalband-Sprachdatenverkehrs eines lokalen Zugangsnetzwerks (12 ,14 ), um die Übertragung über ein Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus (16 ) zu ermöglichen, wobei diese Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Signalschnittstellenschaltung (54 ), die so betrieben werden kann, dass sie Schmalband-Sprachdatenverkehr vom lokalen Zugangsnetzwerk empfangen und Schmalband-Sprachdatenverkehr an das lokale Zugangsnetzwerk senden kann; eine Transceiver-Schaltung (56 ), die so betrieben werden kann, dass sie dem Schmalband-Sprachdatenverkehr Rahmenbildungs- und Timing-Umwandlungsfunktionen zur Verfügung stellen kann; eine Zellenadapterschaltung (62 ), die so betrieben werden kann, dass sie den Schmalband-Sprachdatenverkehr zu und von den Zellen im asynchronen Transfermodus umwandelt; und eine Formatierungseinheit (52 ), die so betrieben werden kann, dass sie asynchrone optische Netzwerksignale, die diese asynchronen Transfermoduszellen transportieren, in das und aus dem Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus umwandeln, dadurch gekennzeichnet, dass diese Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Echolöschungseinheit (58 ), die so betrieben werden kann, dass sie Sprachband-Echoeffekte aus dem Schmalband-Sprachdatenverkehr eliminiert, unabhängig vom Übertragungspfad über das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus; und eine Komprimierungseinheit (60 ), die so betrieben werden kann, dass sie den Schmalband-Sprachdatenverkehr komprimiert und dekomprimiert, um die über das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus übertragene Signalkapazität zu verringern. - Vorrichtung gemäß Anspruch 1, die des Weiteren Folgendes umfasst: eine Sprachverbesserungseinheit (
58 ), die so betrieben werden kann, dass sie eine Signalqualität des Schmalband-Sprachdatenverkehrs verbessert. - Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei diese Komprimierungseinheit so betrieben werden kann, dass sie eine ADPCM-Komprimierung mit dem Schmalband-Sprachdatenverkehr durchführt.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei diese asynchronen Transfermoduszellen durch virtuelle Pfadkennzeichen über das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus übertragen werden und diese Formatierungseinheit so betrieben werden kann, dass sie diese virtuellen Pfadkennzeichen der asynchronen Transfermoduszellen anpasst als Reaktion auf Fehler und Engpässe innerhalb des Breitbandnetzwerks mit asynchronem Datentransfermodus.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei diese Zellenadapterschaltung so betrieben werden kann, dass sie den Schmalband-Sprachdatenverkehr in einzelne Sprachkanäle trennt, um eine individuelle Behandlung der einzelnen Sprachkanäle durchzuführen.
- Vorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei diese Zellenadapterschaltung Folgendes umfasst: einen Kanalmultiplexer (
80 ), der so betrieben werden kann, dass er einzelne Sprachkanäle trennt und verbindet; eine Vielzahl von Kanalprozessoren (82 ), die so betrieben werden können, dass sie jeden einzelnen Sprachkanal in das und aus dem asynchronen Transfermoduszellenformat umwandeln; eine Vielzahl von Kanalprozessoren (82 ), die so betrieben werden können, dass sie jedes einzelne digitale Sprachprotokoll aus einem digitalen Sprachprotokoll in ein anderes digitales Sprachprotokoll umwandeln; und eine Zellenverteilungseinheit (84 ), die so betrieben werden kann, dass sie asynchrone Transfermoduszellen an die und von dieser Vielzahl von Kanalprozessoren übertragen. - Telekommunikationsnetzwerk
10 , das Folgendes umfasst: ein Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus (16 ); ein lokales Schmalband-Zugangsnetz mit synchronem Datentransfermodus (12 ,14 ); und eine Vorrichtung gemäß den vorangegangenen Ansprüchen - Telekommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 7, wobei es sich bei dieser Vorrichtung um eine Sprachanpassungsvorrichtung (
18 ) handelt, die als Schnittstelle des Sprachdatenverkehrs zwischen diesem Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus und diesem lokalen Schmalband-Zugangsnetz mit synchronem Datentransfermodus betrieben werden kann, wobei diese Sprachanpassungsvorrichtung so betrieben werden kann, dass sie eine Echolöschung und eine Sprachverbesserung mit diesem Sprachdatenverkehr durchführt, unabhängig vom Übertragungspfad des Sprachdatenverkehrs über das Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus, und wobei diese Sprachanpassungsvorrichtung so betrieben werden kann, dass sie den Schmalband-Sprachdatenverkehr dieses lokalen Schmalband-Zugangsnetzes mit synchronem Datentransfermodus in synchrone optische Netzwerksignale umwandelt, die Sprachdatenverkehr im asynchronen Transferzellenformat transportieren zur Übertragung über dieses Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus, wobei dieses Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus so betrieben werden kann, dass es diese synchronen optischen Netzwerksignale durch eine Ringstruktur mit einem primären Pfad und einem sekundären Pfad überträgt, wobei diese Sprachanpassungsvorrichtung so betrieben werden kann, dass sie ein Feld für ein virtuelles Pfadkennzeichen anpasst, das festlegt, welcher dieser primären oder sekundären Pfade ausgewählt wird als Reaktion auf Fehlerhinweise und Engpässe, die von dieser Ringstruktur und/oder der virtuellen Pfadqualitäts-Analysesoftware bei der Verarbeitung dieser Sprachanpassungsvorrichtung erkannt wurden. - Telekommunikationsnetzwerk gemäß Anspruch 7, wobei diese Sprachanpassungsvorrichtung mit diesem Backbone-Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus oder diesem lokalen Schmalband-Zugangsnetz mit synchronem Datentransfermodus integriert ist.
- Verfahren als Schnittstelle des Sprachdatenverkehrs zwischen einem Schmalband-Netzwerk mit synchronem Datentransfermodus (
12 ,14 ) und einem Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus (16 ), wobei dieses Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Empfang von Sprachdatenverkehr vom Schmalbandnetzwerk mit synchronem Transfermodus; Durchführen von Rahmenbildungs- und Timing-Funktionen mit dem Sprachdatenverkehr zum Platzieren des Sprachdatenverkehrs in einem Breitband-Timing-Modus; Umwandeln des Sprachdatenverkehrs in ein asynchrones Transfermoduszellenformat; und Formatieren der synchronen Transfermoduszellen zu synchronen optischen Netzwerksignalen zur Übertragung über das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus, wobei das Verfahren durch die folgenden Schritte charakterisiert ist: Eliminieren der Sprachband-Echoeffekte aus dem Sprachdatenverkehr unabhängig von einem Übertragungspfad durch das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus; und Komprimieren des Sprachdatenverkehrs zur Reduzierung der Signalkapazität über das Breitbandnetzwerk mit asynchronem Datentransfermodus. - Verfahren gemäß Anspruch 10, das des Weiteren den folgenden Schritt umfasst: Verbessern der Signalqualität des Sprachdatenverkehrs.
- Verfahren gemäß Anspruch 10, das des Weiteren den folgenden Schritt umfasst: Empfangen synchroner optischer Netzwerksignale vom Breitbandnetzwerk mit asynchronem Transfermodus; Extrahieren von ATM-Zellen (Asynchronous Transfer Mode) aus den synchronen elektrischen Netzwerksignalen; Umwandeln der asynchronen Netzwerksignale in Sprachdatenverkehr mit synchronem Tansfermodus; Durchführen von Rahmenbildungs- und Timing-Funktionen mit dem Sprachdatenverkehr zum Platzieren des Sprachdatenverkehrs in einem Schmalband-Timing-Modus; und Senden des Sprachdatenverkehrs über das Schmalbandnetz mit synchronem Datentransfermodus.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US408698 | 1995-03-21 | ||
US08/408,698 US5623491A (en) | 1995-03-21 | 1995-03-21 | Device for adapting narrowband voice traffic of a local access network to allow transmission over a broadband asynchronous transfer mode network |
PCT/US1996/003756 WO1996029840A1 (en) | 1995-03-21 | 1996-03-20 | Device for adapting narrowband voice traffic of a local access network to allow transmission over a broadband asynchronous transfer mode network |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69637295D1 DE69637295D1 (de) | 2007-11-29 |
DE69637295T2 true DE69637295T2 (de) | 2008-07-24 |
Family
ID=23617376
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69637295T Expired - Lifetime DE69637295T2 (de) | 1995-03-21 | 1996-03-20 | Vorrichtung zur anpassung von smallband-sprach-verkehr eines lokalen zugangsnetzwerkes zum übertragen über ein breitband-netzwerk mit asynchronem transfermodus |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5623491A (de) |
EP (1) | EP0815703B1 (de) |
JP (1) | JPH10511245A (de) |
KR (1) | KR19980703180A (de) |
AU (1) | AU5317396A (de) |
CA (1) | CA2214128A1 (de) |
DE (1) | DE69637295T2 (de) |
TW (1) | TW313729B (de) |
WO (1) | WO1996029840A1 (de) |
Families Citing this family (120)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6470009B1 (en) * | 1990-11-22 | 2002-10-22 | Sprint Communications Company L.P. | Broadband telecommunications system interface |
US6023474A (en) | 1996-11-22 | 2000-02-08 | Sprint Communications C.O.L.P. | Broadband telecommunications system interface |
US5920562A (en) * | 1996-11-22 | 1999-07-06 | Sprint Communications Co. L.P. | Systems and methods for providing enhanced services for telecommunication call |
US6430195B1 (en) * | 1994-05-05 | 2002-08-06 | Sprint Communications Company L.P. | Broadband telecommunications system interface |
US6631133B1 (en) | 1994-05-05 | 2003-10-07 | Sprint Communications Company L.P. | Broadband telecommunications system |
US6031840A (en) * | 1995-12-07 | 2000-02-29 | Sprint Communications Co. L.P. | Telecommunications system |
US6172977B1 (en) | 1994-05-05 | 2001-01-09 | Sprint Communications Company, L. P. | ATM direct access line system |
US5991301A (en) * | 1994-05-05 | 1999-11-23 | Sprint Communications Co. L.P. | Broadband telecommunications system |
US6181703B1 (en) | 1995-09-08 | 2001-01-30 | Sprint Communications Company L. P. | System for managing telecommunications |
US5926482A (en) * | 1994-05-05 | 1999-07-20 | Sprint Communications Co. L.P. | Telecommunications apparatus, system, and method with an enhanced signal transfer point |
GB2291562B (en) * | 1994-05-21 | 1998-09-23 | Northern Telecom Ltd | Communications system |
JP2780669B2 (ja) * | 1995-05-09 | 1998-07-30 | 日本電気株式会社 | 多重stm/atm変換装置 |
JPH08331616A (ja) * | 1995-05-31 | 1996-12-13 | Nec Corp | 非同期転送モードを用いたマルチプロセッサ制御方式のデジタル構内交換機 |
US5758256A (en) * | 1995-06-07 | 1998-05-26 | Hughes Electronics Corporation | Method of transporting speech information in a wireless cellular system |
US5799019A (en) * | 1995-06-28 | 1998-08-25 | Hyundai Electronics Ind. Co., Ltd. | Circuit for converting frame data |
DE19534754C1 (de) * | 1995-09-19 | 1996-11-07 | Siemens Ag | Verfahren zum Vermitteln von Schmalband-Teil-Leitungsbündeln zwischen Kommunikationssystemen über ein ATM-Kommunikationsnetz |
GB2305812B (en) * | 1995-09-29 | 1999-09-29 | Northern Telecom Ltd | Providing services in a telecommunications network |
US5805682A (en) * | 1995-11-30 | 1998-09-08 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Method for delivering call related information to a video display |
US5825862A (en) * | 1995-11-30 | 1998-10-20 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Method of altering the destination telephone number of an incoming call |
US5754641A (en) * | 1995-11-30 | 1998-05-19 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Method of screening outgoing calls via a video display |
US5917815A (en) * | 1995-12-29 | 1999-06-29 | Lucent Technologies Inc. | Method and apparatus for converting synchronous narrowband signals into a SONET virtual tributary group for combining with broadband asynchronous transfer mode signals in an integrated telecommunications network |
US8090598B2 (en) | 1996-01-29 | 2012-01-03 | Progressive Casualty Insurance Company | Monitoring system for determining and communicating a cost of insurance |
US8140358B1 (en) | 1996-01-29 | 2012-03-20 | Progressive Casualty Insurance Company | Vehicle monitoring system |
AU2257097A (en) * | 1996-02-02 | 1997-08-22 | Sprint Communications Company, L.P. | Atm gateway system |
JPH09214518A (ja) * | 1996-02-07 | 1997-08-15 | Fujitsu Ltd | 同期転送モード/非同期転送モード変換伝送路終端装置 |
GB9603398D0 (en) * | 1996-02-17 | 1996-04-17 | Plessey Telecomm | Broadband/narrowband interworking |
JP2869034B2 (ja) * | 1996-03-26 | 1999-03-10 | 三菱電機株式会社 | 音声多段中継装置 |
US5943319A (en) * | 1996-04-04 | 1999-08-24 | Lucent Technologies Inc. | Packet format interface for telecommunication instruments |
US5878045A (en) * | 1996-04-26 | 1999-03-02 | Motorola, Inc. | Method and apparatus for converting data streams in a cell based communications system |
US5802045A (en) * | 1996-04-30 | 1998-09-01 | Lucent Technologies Inc. | Method of using a narrowband server to provide service features to broadband subscribers |
SE514992C2 (sv) * | 1996-05-22 | 2001-05-28 | Ericsson Telefon Ab L M | Metod och anordning för koppling av olika stora TDM-kanaler |
US5940393A (en) | 1996-05-28 | 1999-08-17 | Sprint Communications Co. L.P. | Telecommunications system with a connection processing system |
US8547849B2 (en) * | 1996-07-05 | 2013-10-01 | Rockstar Consortium Us Lp | ATM telecommunications systems and method for routing narrow band traffic |
KR100200558B1 (ko) * | 1996-11-04 | 1999-06-15 | 서평원 | Atm망에서의 고정전송속도 트래픽의 셀 분할과 조립에 관한 장치와 방법 |
US6002689A (en) | 1996-11-22 | 1999-12-14 | Sprint Communications Co. L.P. | System and method for interfacing a local communication device |
US6115380A (en) * | 1996-11-22 | 2000-09-05 | Sprint Communications Co., L.P. | Broadband telecommunications system |
HUP0001114A3 (en) | 1996-11-22 | 2003-01-28 | Sprint Comm Company L P Kansas | System and method for transporting a call in a telecommunication network |
US6014378A (en) | 1996-11-22 | 2000-01-11 | Sprint Communications Company, L.P. | Telecommunications tandem system for circuit-based traffic |
US6667982B2 (en) * | 1996-11-22 | 2003-12-23 | Sprint Communications Company, L.P. | Broadband telecommunications system interface |
US6125117A (en) * | 1996-11-26 | 2000-09-26 | Lucent Technologies Inc. | Hybrid packet-circuit telephone network configuration |
US5889773A (en) * | 1996-11-27 | 1999-03-30 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | Method and apparatus for placing time division multiplexed telephony traffic into an asynchronous transfer mode format |
SE511581C2 (sv) | 1996-12-20 | 1999-10-25 | Ericsson Telefon Ab L M | System och förfarande för ATM-koppling av en telefonförbindelse |
US6067299A (en) | 1997-04-16 | 2000-05-23 | Sprint Communications Company, L.P. | Communications system for providing ATM connections and echo cancellation |
US6704327B1 (en) | 1997-05-09 | 2004-03-09 | Sprint Communications Company, L.P. | System and method for connecting a call |
US6137800A (en) * | 1997-05-09 | 2000-10-24 | Sprint Communications Company, L. P. | System and method for connecting a call |
US6178170B1 (en) | 1997-05-13 | 2001-01-23 | Sprint Communications Company, L. P. | System and method for transporting a call |
KR100247837B1 (ko) | 1997-06-11 | 2000-04-01 | 윤종용 | 협대역 종합정보통신망의 트래픽 처리가 가능한 에이티엠 스위치장치 및 방법 |
US6021136A (en) * | 1997-07-30 | 2000-02-01 | At&T Corp. | Telecommunication network that reduces tandeming of compressed voice packets |
GB2328111A (en) * | 1997-08-08 | 1999-02-10 | Northern Telecom Ltd | ATM/narrowband interworking |
SE511819C2 (sv) * | 1997-09-08 | 1999-11-29 | Ericsson Telefon Ab L M | Förfarande och anordning för paketering av dataströmmar |
US6058120A (en) * | 1997-09-30 | 2000-05-02 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | System and apparatus for controlling telecommunications components |
GB2330034A (en) * | 1997-10-01 | 1999-04-07 | Northern Telecom Ltd | A narrowband to broadband interface for a communications system |
US5959987A (en) * | 1997-10-02 | 1999-09-28 | Alcatel Usa Sourcing L.P. | System and apparatus for data bus interface |
US6061363A (en) * | 1997-12-01 | 2000-05-09 | Nortel Networks Corporation | Communications system with load sharing communications interface |
US6169749B1 (en) | 1997-12-18 | 2001-01-02 | Alcatel Usa Sourcing L.P. | Method of sequencing time division multiplex (TDM) cells in a synchronous optical network (sonet) frame |
US6078588A (en) * | 1997-12-18 | 2000-06-20 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | Queuing apparatus and method for avoiding address collision of data in a plurality of frames |
US6310891B1 (en) | 1997-12-18 | 2001-10-30 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | Method of scheduling time division multiplex (TDM) cells in a synchronous optical network (SONET) frame |
GB2333204A (en) * | 1998-01-12 | 1999-07-14 | Northern Telecom Ltd | Communications system |
US6167062A (en) * | 1998-02-02 | 2000-12-26 | Tellabs Operations, Inc. | System and associated method for the synchronization and control of multiplexed payloads over a telecommunications network |
US6563918B1 (en) | 1998-02-20 | 2003-05-13 | Sprint Communications Company, LP | Telecommunications system architecture for connecting a call |
US6483837B1 (en) | 1998-02-20 | 2002-11-19 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for connecting a call with an interworking system |
US6888820B1 (en) * | 1998-02-20 | 2005-05-03 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for treating a call for call processing |
US6167041A (en) * | 1998-03-17 | 2000-12-26 | Afanador; J. Abraham | Switch with flexible link list manager for handling ATM and STM traffic |
US6546022B1 (en) | 1998-04-03 | 2003-04-08 | Sprint Communications Company, L.P. | Method, system and apparatus for processing information in a telecommunications system |
US6266342B1 (en) * | 1998-04-08 | 2001-07-24 | Nortel Networks Limited | Adaption resource module and operating method therefor |
US6169735B1 (en) * | 1998-04-30 | 2001-01-02 | Sbc Technology Resources, Inc. | ATM-based distributed virtual tandem switching system |
US7227837B1 (en) | 1998-04-30 | 2007-06-05 | At&T Labs, Inc. | Fault tolerant virtual tandem switch |
US6377579B1 (en) * | 1998-06-11 | 2002-04-23 | Synchrodyne Networks, Inc. | Interconnecting a synchronous switching network that utilizes a common time reference with an asynchronous switching network |
JP3039779B2 (ja) * | 1998-06-19 | 2000-05-08 | 日本電気株式会社 | 音声中継装置及びその中継方法 |
KR100264866B1 (ko) * | 1998-07-13 | 2000-09-01 | 윤종용 | 다수의 트렁크 기능을 지원하는 디지털 트렁크회로 |
US6763017B1 (en) | 1998-09-30 | 2004-07-13 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for voice port hunting of remote telephone extensions using voice over packet-data-network systems (VOPS) |
US6611531B1 (en) * | 1998-09-30 | 2003-08-26 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for routing integrated data, voice, and video traffic |
US7339924B1 (en) | 1998-09-30 | 2008-03-04 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for providing ringing timeout disconnect supervision in remote telephone extensions using voice over packet-data-network systems (VOPS) |
US6584108B1 (en) | 1998-09-30 | 2003-06-24 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for dynamic allocation of multiple signal processing resources among multiple channels in voice over packet-data-network systems (VOPS) |
US7009962B1 (en) | 1998-09-30 | 2006-03-07 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for providing forwarding on ring-no-answer for remote telephone extensions using voice over packet-data-network systems (VOPS) |
US6535505B1 (en) | 1998-09-30 | 2003-03-18 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for providing a time-division multiplexing (TDM) interface among a high-speed data stream and multiple processors |
GB2343582B (en) * | 1998-11-06 | 2000-10-11 | Marconi Comm Ltd | Telecommunications system |
US6172987B1 (en) * | 1998-11-10 | 2001-01-09 | Nortel Networks Limited | Switching compression routines with no loss of data |
US6560196B1 (en) | 1998-11-19 | 2003-05-06 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for controlling the transmission of cells across a network |
EP1006672A3 (de) * | 1998-11-30 | 2005-02-02 | Infineon Technologies North America Corp. | Integrierter Echokompensator und programmierbarer Datenkompressionskodierer, -dekodierer |
US6452944B1 (en) | 1998-11-30 | 2002-09-17 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | Asymmetrical digital subscriber line (ADSL) signal traffic and non-ADSL traffic discriminator |
US6647021B1 (en) | 1998-11-30 | 2003-11-11 | Alcatel Usa Sourcing, L.P. | Asymmetrical digital subscriber line (ADSL) upstream subscriber bus interface (SBI) protocol |
US6714217B2 (en) * | 1998-12-18 | 2004-03-30 | Sprint Communication Company, L.P. | System and method for providing a graphical user interface to, for building, and/or for monitoring a telecommunication network |
US6597701B1 (en) * | 1998-12-22 | 2003-07-22 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for configuring a local service control point with a call processor in an architecture |
US6724765B1 (en) | 1998-12-22 | 2004-04-20 | Sprint Communications Company, L.P. | Telecommunication call processing and connection system architecture |
US6888833B1 (en) * | 1998-12-22 | 2005-05-03 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for processing call signaling |
US6982950B1 (en) | 1998-12-22 | 2006-01-03 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for connecting a call in a tandem architecture |
US6496512B1 (en) * | 1998-12-22 | 2002-12-17 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for connecting calls with a time division multiplex matrix |
US6785282B1 (en) | 1998-12-22 | 2004-08-31 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for connecting a call with a gateway system |
GB9828590D0 (en) | 1998-12-23 | 1999-02-17 | Northern Telecom Ltd | Method and apparatus for managing communications traffic |
CA2290304C (en) * | 1998-12-23 | 2009-03-17 | Nortel Networks Corporation | Direct end-office atm trunking |
US7079530B1 (en) * | 1999-02-25 | 2006-07-18 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for caching toll free number information |
US7068594B1 (en) | 1999-02-26 | 2006-06-27 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for fault tolerant permanent voice calls in voice-over-packet systems |
US6657970B1 (en) | 1999-02-26 | 2003-12-02 | Cisco Technology, Inc. | Method and apparatus for link state determination in voice over frame-relay networks |
US20030012185A1 (en) * | 1999-03-01 | 2003-01-16 | Sphere Communications | Lan telephone system |
US7006493B1 (en) | 1999-03-09 | 2006-02-28 | Cisco Technology, Inc. | Virtual voice port configured to connect a switched voice call to a permanent voice call |
US6535513B1 (en) * | 1999-03-11 | 2003-03-18 | Cisco Technology, Inc. | Multimedia and multirate switching method and apparatus |
US7103068B1 (en) * | 1999-05-04 | 2006-09-05 | Sprint Communication Company L.P. | System and method for configuring bandwidth transmission rates for call connections |
US6895088B1 (en) * | 1999-05-21 | 2005-05-17 | Sprint Communications Company L.P. | System and method for controlling a call processing system |
US6778555B1 (en) | 1999-05-28 | 2004-08-17 | Cisco Technology, Inc. | Voice over packet system configured to connect different facsimile transmission protocols |
US7058075B1 (en) * | 1999-06-15 | 2006-06-06 | Cisco Technology, Inc. | Self-configuring interface for communication protocols |
US7133417B1 (en) | 1999-07-02 | 2006-11-07 | Cisco Technology, Inc. | Multipath voice switching method and apparatus |
US6775266B1 (en) | 1999-07-14 | 2004-08-10 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson | Narrowband applications using ATM switching and transport |
DE19933264A1 (de) * | 1999-07-15 | 2001-01-25 | Siemens Ag | Breitband-Netzwerkzugangseinrichtung für Sprach- und Datenübertragung |
DE19933487B4 (de) * | 1999-07-16 | 2004-05-13 | Infineon Technologies Ag | Breitband-Netzwerkzugangseinrichtung für Sprach- und Datenübertragung |
SE9902738L (sv) * | 1999-07-19 | 2001-01-20 | Ericsson Telefon Ab L M | Variabel bitrat i kretskopplad väljare |
US6977898B1 (en) | 1999-10-15 | 2005-12-20 | Cisco Technology, Inc. | Method for supporting high priority calls on a congested WAN link |
US6816497B1 (en) * | 1999-11-05 | 2004-11-09 | Sprint Communications Company, L.P. | System and method for processing a call |
US6704314B1 (en) | 1999-12-15 | 2004-03-09 | Sprint Communications Company, L.P. | Method and apparatus to control cell substitution |
JP3522619B2 (ja) * | 2000-01-05 | 2004-04-26 | 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ | マルチキャリアcdma伝送システムにおける送信機 |
US6785377B1 (en) * | 2000-01-19 | 2004-08-31 | Sprint Communications Company L.P. | Data calls using both constant bit rate and variable bit rate connections |
US6343065B1 (en) * | 2000-01-20 | 2002-01-29 | Sbc Technology Resources, Inc. | System and method of measurement-based adaptive caching of virtual connections |
US6445696B1 (en) | 2000-02-25 | 2002-09-03 | Network Equipment Technologies, Inc. | Efficient variable rate coding of voice over asynchronous transfer mode |
DE10046901A1 (de) * | 2000-09-21 | 2002-05-02 | Siemens Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Übertragungsqualität in einem paket-orientierten Datenübertragungsnetz |
US6862341B2 (en) * | 2001-04-13 | 2005-03-01 | Intel Corporation | Device and method of interfacing voice data between a switch and a computer system |
US6879667B1 (en) * | 2001-05-07 | 2005-04-12 | General Bandwidth Inc. | System and method for interfacing telephony voice signals with a broadband access network |
DE102005060380B3 (de) * | 2005-12-16 | 2007-04-12 | Aeromaritime Systembau Gmbh | Breitband-Kommunikationssystem |
BRPI0807703B1 (pt) | 2007-02-26 | 2020-09-24 | Dolby Laboratories Licensing Corporation | Método para aperfeiçoar a fala em áudio de entretenimento e meio de armazenamento não-transitório legível por computador |
US9916625B2 (en) | 2012-02-02 | 2018-03-13 | Progressive Casualty Insurance Company | Mobile insurance platform system |
US8428260B2 (en) * | 2009-12-23 | 2013-04-23 | Motorola Solutions, Inc. | System and method of increasing encryption synchronization availability |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2655794A1 (fr) * | 1989-12-13 | 1991-06-14 | Cit Alcatel | Convertisseur synchrone-asynchrone. |
EP0464839B1 (de) * | 1990-07-05 | 2000-09-27 | Fujitsu Limited | Digitalmultiplex-Übertragungssystem |
JP2878805B2 (ja) * | 1990-08-20 | 1999-04-05 | 株式会社東芝 | Atm交換機 |
FR2670974A1 (fr) * | 1990-12-20 | 1992-06-26 | Lmt Radio Professionelle | Dispositif pour la transmission par un reseau asynchrone, notamment un reseau de type atm, de donnees de signalisation voie par voie regroupees dans une multitrame emise de maniere synchrone en mode hors bande. |
US5195090A (en) * | 1991-07-09 | 1993-03-16 | At&T Bell Laboratories | Wireless access telephone-to-telephone network interface architecture |
EP0528085A1 (de) * | 1991-08-19 | 1993-02-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Fernmeldenetz mit ATM- und STM-Vermittlung |
EP0528087A1 (de) * | 1991-08-19 | 1993-02-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren und Anordnung zur Übermittlung von STM-vermittelten Nachrichten über ATM-Vermittlungsstellen |
EP0584687A3 (en) * | 1992-08-21 | 1996-01-24 | Ascom Tech Ag | Apparatus for digital data transmission between two subscribers |
US5327421A (en) * | 1992-11-06 | 1994-07-05 | At&T Bell Laboratories | Apparatus for interfacing between telecommunications call signals and broadband signals |
DE69310762T2 (de) * | 1992-11-06 | 1997-10-16 | At & T Corp., New York, N.Y. | Herstellung von fernmeldeanrufwegen in breitbandkommunikationsnetzen |
US5457684A (en) * | 1993-12-21 | 1995-10-10 | At&T Ipm Corp. | Delay-less signal processing arrangement for use in an ATM network |
US5483527A (en) * | 1994-12-21 | 1996-01-09 | At&T Corp. | Terminal adapter for interfacing an ATM network with a STM network |
-
1995
- 1995-03-21 US US08/408,698 patent/US5623491A/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-03-20 WO PCT/US1996/003756 patent/WO1996029840A1/en active IP Right Grant
- 1996-03-20 JP JP8528574A patent/JPH10511245A/ja active Pending
- 1996-03-20 DE DE69637295T patent/DE69637295T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-20 EP EP96909786A patent/EP0815703B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-03-20 KR KR1019970706583A patent/KR19980703180A/ko not_active Application Discontinuation
- 1996-03-20 AU AU53173/96A patent/AU5317396A/en not_active Abandoned
- 1996-03-20 CA CA002214128A patent/CA2214128A1/en not_active Abandoned
- 1996-04-20 TW TW085104743A patent/TW313729B/zh active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU5317396A (en) | 1996-10-08 |
MX9706907A (es) | 1997-11-29 |
CA2214128A1 (en) | 1996-09-26 |
EP0815703B1 (de) | 2007-10-17 |
DE69637295D1 (de) | 2007-11-29 |
EP0815703A1 (de) | 1998-01-07 |
JPH10511245A (ja) | 1998-10-27 |
TW313729B (de) | 1997-08-21 |
KR19980703180A (ko) | 1998-10-15 |
US5623491A (en) | 1997-04-22 |
WO1996029840A1 (en) | 1996-09-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69637295T2 (de) | Vorrichtung zur anpassung von smallband-sprach-verkehr eines lokalen zugangsnetzwerkes zum übertragen über ein breitband-netzwerk mit asynchronem transfermodus | |
DE69329433T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Übertragung SONET-Zusatzsignalinformation | |
DE69925548T2 (de) | Übertragung von rahmenbasierten Daten über ein synchrones hierarchisches digitales Netzwerk | |
DE69732314T2 (de) | Zusammenfügung der Funktionen von Querverbindung und Vermittlung in Telekommunikationsnetzwerken | |
DE69534912T2 (de) | Übertragung von Sprachbandsignalen in (ATM) Asynchronous Transfer Mode | |
DE69838157T2 (de) | Transparenter Multiplexer/Demultiplexer | |
DE69534623T2 (de) | Integrierte kommunikationsverbindungen für einen verteilten digitalen querverbinder mit merhfachen koppelfeldern | |
DE69800558T2 (de) | Anrufweiterleitungssystem | |
DE69310762T2 (de) | Herstellung von fernmeldeanrufwegen in breitbandkommunikationsnetzen | |
DE69412140T2 (de) | Atm-netzwerke für schmalbandkommunikation | |
EP0528087A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur Übermittlung von STM-vermittelten Nachrichten über ATM-Vermittlungsstellen | |
DE69725718T2 (de) | Verfahren zur strukturierung digitaler daten, die in beiden richtungen eines passiven optischen netzwerks eines pon-tdma-systems übertragbar sind | |
DE69732018T2 (de) | Anrufbearbeitung in einem Fernmeldenetz | |
DE60008734T2 (de) | Verfahren und Knoten zur Leitweglenkung von Hochgeschwindigkeitsrahmen in einem maschenartigen Netzwerk sowie zugehörige Sende-Endstation | |
DE69118954T2 (de) | Terminaleinrichtung für asynchrones Netzwerk | |
DE69819723T2 (de) | Verarbeitung von zwischen elementen eines telekommunikationsnetzwerks übertragenen telekommunikationssignalen | |
DE4123851C1 (en) | Inter-working unit for coupling asynchronous-to synchronous-transfer mode network - uses multiplexer and demultiplexer for each network, buffer memory and asynchronous-synchronous converters for transmission via exchanges | |
DE4224388C1 (de) | ||
DE60025316T2 (de) | Detektion von Fehlern in der vorigen Sektion für eine transparente Untersystemseinheit | |
DE4436642A1 (de) | Telekommunikationsnetz | |
CA2225683C (en) | Multi-layered architectures for communications networks | |
EP0982890A1 (de) | Telekommunikationssystem sowie Verfahren zum Erzeugen eines Haupttaktes in demselben | |
DE69932461T2 (de) | Telekommunikationssysteme | |
EP0126413B1 (de) | Telekommunikationssystem sowohl für Stream-Verkehr als auch für Burst-Verkehr | |
EP0482279B1 (de) | Anordnung zum Umsetzen von untergeordneten digitalen Übertragungsbändern in übergeordnete Signale in der synchronen digitalen Hierarchie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |