DE69627615T2 - Matratze aus übereinanderliegenden Schichten aus flexiblem Kunststoffschaum - Google Patents
Matratze aus übereinanderliegenden Schichten aus flexiblem Kunststoffschaum Download PDFInfo
- Publication number
- DE69627615T2 DE69627615T2 DE1996627615 DE69627615T DE69627615T2 DE 69627615 T2 DE69627615 T2 DE 69627615T2 DE 1996627615 DE1996627615 DE 1996627615 DE 69627615 T DE69627615 T DE 69627615T DE 69627615 T2 DE69627615 T2 DE 69627615T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wedge
- mattress
- shaped elements
- foamed
- flexible plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/15—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays consisting of two or more layers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/142—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
- A47C27/144—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities inside the mattress or cushion
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/142—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
- A47C27/146—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities on the outside surface of the mattress or cushion
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C27/00—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
- A47C27/14—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
- A47C27/148—Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays of different resilience
Landscapes
- Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Matratze mit übereinanderliegenden Schichten aus geschäumtem und flexiblem Kunststoff, die im wesentlichen erfunden wurde, um es zu ermöglichen, die Wirbelsäule einer physiologischen und natürlichen Haltung entsprechend anzuordnen, ohne andere Faktoren zu vernachlässigen, die in Anbetracht der Zeit, die eine Person im Bett verbringt (d. h. etwas weniger als ein Drittel einer durchschnittlichen Länge des Lebens), schädliche Wirkungen auf den Körper haben. Eine solche Matratze ist auch in der FR-A-2002306 offenbart.
- Das technische Ziel der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Matratze zur Verfügung zu stellen, die einen angenehmen Schlaf erlaubt, die Ausbildung einiger Haltungsschäden vermeidet und dabei hilft andere, wie Atembeschwerden, Herzfehler oder Sodbrennen zu neutralisieren.
- Im Rahmen dieses Zieles, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Matratze zur Verfügung zu stellen, die es auch erlaubt Probleme, verursacht durch Müdigkeit, die durch Stress, Arbeit oder Sport herrührt, als auch Schlaflosigkeit, die durch Schmerzen und Artrose oder rheumatische Beschwerden im allgemeinen verursacht wird, zu bekämpfen.
- Dieses Ziel und diese Aufgabe werden entsprechend den beiliegenden Ansprüchen durch eine Matratze mit übereinanderliegenden Schichten aus geschäumtem und flexiblem Kunststoff erreicht.
- Weitere Charakteristiken und Vorteile der Erfindung werden an der folgenden Beschreibung einiger ihrer Ausführungsformen offensichtlich, die in den beiliegenden Figuren nur durch ein nicht beschränkendes Beispiel veranschaulicht werden, in denen:
-
1 eine perspektivische Ansicht einer Matratze gemäß der vorliegenden Erfindung in einer ersten Ausführungsform ist; -
2 eine Seitenansicht der in1 gezeigten Matratze ist; -
3 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Matratze in einer zweiten Ausführungsform ist; -
4 –9 Ansichten des Arbeitsablaufs zum Zusammenbau der Matratze sind, die in3 gezeigt ist. - Unter Bezugnahme auf
1 wird die Matratze allgemein mit dem Bezugszeichen1 bezeichnet und in dem veranschaulichenden Beispiel ist sie vom einzelnen Typ, d. h. für ein Einzelbett. - Sie wird aus einer unteren Schicht gebildet, die aus einem rechteckigen Zwischeneinsatz
2 besteht, der aus geschäumtem Kunststoff mit Elastizitäts- und Weichheitseigenschaften, z. B. aus einem elastischen Copolymer oder geschäumten Polyurethanen hergestellt ist. - Über dem Einsatz
2 sind zwei keilförmige Elemente3 und4 an seinen gegenüberliegenden Enden angeordnet, und sie sind aus dem gleichen Material wie der Einsatz2 hergestellt. - Die keilförmigen Elemente
3 und4 sind zum zentralen Bereich des Einsatzes2 hin abgeschrägt, wo sie eine Region5 bilden und zusammen mit dem Einsatz2 eine Einsenkung bilden, die in Bezug auf die Matratze transversal angeordnet ist. Der Einsatz2 und die keilförmigen Elemente3 und4 können monolithisch ausgeformt sein. - Eine Schicht
6 aus flexiblem, geschäumtem Kunststoff, vorzugsweise von der Art, die kommerziell unter dem Namen Synergel bekannt ist und vom Anmelden vermarktet wird, wird über den keilförmigen Elementen3 und4 und dem zentralen Bereich5 aufgetragen. - Das Material ist ein Copolymer aus Polyethern, Polyestern und flexiblen Silikonen mit einer offenen Zellstruktur, die durch einen schwache Formerinnerung gekennzeichnet sind, d. h. eine langsame Kompression und eine langsame elastische Rückbildung aufweist Die obere Oberfläche der Schicht
6 hat gleichförmig verteilte, pyramidenartige Höcker7 . - Günstigerweise wird die Matratze von einer nicht gezeigten Abdeckung abgedeckt, in welcher die Höcker
7 einen Luftzirkulationen erleichternden Luftraum ausbilden. - Es ist offensichtlich, dass die Matratze
1 eine Oberfläche hat, die an den gegenüberliegenden Enden angehoben ist, und die den Benutzer dazu bringt, den oberen Teil seines Rumpfes und seine Beine in Bezug auf den zentralen Bereich in angehobener Stellung zu haben. Diese Position hat vorteilhafte Auswirkungen für Menschen, die an Herzfehlern oder Atembeschwerden leiden. Darüber hinaus verhindert das Anheben des oberen Teils des Körpers gastroösophageale Regurgitation bei Menschen, die an Sodbrennen leiden und bei schwangeren Frauen. - Besonders ist die Tatsache zu begrüßen, dass die Matratze in der Lage ist, maximalen Liegekomfort anzubieten, weil der Körper des auf der Matratze liegenden Benutzers eine perfekte Platzierung für jede knochige Erhebung findet, wobei die Gewichte über die gesamte Oberfläche verteilt werden.
- Die Architektur der Matratze mit erhobenen Bereichen an gegenüberliegenden Enden verhindert die Kompression lokalisierter Bereiche des Körpers und hindert den Körper daran eine Haltung anzunehmen, die den Ausbruch von Schmerzen befördert, die durch Artrose oder rheumatische Krankheiten verursacht werden, so wie sie die Schwere und das Anschwellen der Beine bekämpft, wobei sie auch bessere Belüftung und weniger Arbeit für die Herzmuskulatur zuläßt.
- Die beschriebene Erfindung kann einer Vielzahl von Modifikationen und Variationen unierworfen sein, die alle noch im Rahmen des gleichen erfinderischen Konzeptes liegen.
-
3 –9 veranschaulichen eine Ausführungsform, die vorteilhaft für die Herstellung von Doppelbettmatratzen ist, deren Abmessungen zu Größen- und Transportproblemen führen können. - In der Ausführungsform der
3 bis9 umfasst die Matratze eine untere Schicht, die durch vier rechteckige Elemente8 ,9 ,10 und11 ausgebildet ist, die eine keilartige Dicke haben und die paarweise gegenüberliegend angeordnet sind, so dass sie eine Einsenkung ausformen, die transversal zu der Matratze liegt. Eine zweite Schicht, die aus zwei Einsätzen12 und13 gleichbleibender Höhe besteht, wird auf die Elemente8 –11 aufgebracht. Die Elemente8 –11 und die Einsätze12 ,13 sind aus einer geschäumten Kunststoffart gemacht, die vorher zur Ausformung des Einsatzes2 und der Elemente3 und4 verwendet wurde. Jeder Einsatz12 oder13 wird auf dem zugeordneten Paar von Einsätzen8 ,9 oder10 ,11 angeordnet, das jene geneigte Ebene ausbildet. Letztlich werden zwei Lagen14 ,15 aus Kunststoff und flexiblem Material, wie Synergel, die mit Oberflächenhöckern16 ,17 ausgestattet sind, auf den Einsätzen12 ,13 angeordnet. - Die Lagen
14 ,15 sind so angeordnet, dass sie die zugehörigen Einsätze12 ,13 kreuzen und eine Art von Verbindung zur Verfügung stellen, die es der Matratze erlaubt, ihre Form zu halten, wenn sie mit einer Abdeckung18 abgedeckt ist. - In der Praxis können die die Matratze bildenden Teile
8 –15 voneinander getrennt werden und gemäß der in den4 –9 gezeigten Abfolge direkt auf dem Sockel19 des Bettes aufgebracht werden. Die modulare Natur der Matratze ist ein beträchtlicher Vorteil während des Transport- oder Lagerbetriebs. Darüber hinaus erleichtert die Zerlegbarkeit der Matratze in kleinere Teile Wasch- und Sterilisationsbehandlungen sowie Behandlungen gegen das Wachsen von Keimen, Pilzen, Schimmel und Milben. - Natürlich ist es insbesondere bei Einzelmatratzen möglich, die einzelnen Teile durch Dazwischenbringen dafür geeigneten Klebstoffs zu verbinden.
- Wo in einem Anspruch technische Merkmale erwähnt sind, die von Bezugszeichen gefolgt werden, wurden diese Bezugszeichen nur für den alleinigen Zweck eingeführt, die Verstehbarkeit der Ansprüche zu erhöhen und dementsprechend haben solche Bezugszeichen keine beschränkende Wirkung auf die Interpretation jedes Elementes, das in den Beispielen durch solche Bezugszeichen identifiziert wird.
Claims (5)
- Matratze mit übereinanderliegenden Schichten aus geschäumtem und flexiblem Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste untere Schicht (
2 ) zwei keilförmige Elemente (3 ,4 ) umfasst, die eine vom Zentrum zu den gegenüberliegenden Enden der Matratze (1 ) zunehmende Dicke haben und eine Einsenkung ausformen, die erste Schicht (2 ) und die keilförmigen Elemente (3 ,4 ) aus Kunststoff mit weichen und elastischen Eigenschaften hergestellt sind und des weiteren gekennzeichnet durch eine zweite Schicht (6 ) gleichbleibender Dicke, die über der Einsenkung und den keilförmigen Elementen (3 ,4 ) angeordnet ist und die aus geschäumtem und flexiblem Kunststoff mit schwacher Formerinnerung gebildet ist. - Matratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die keilförmigen Elemente (
3 ,4 ) einen flachen Zentralbereich (5 ) ausformen. - Matratze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (
6 ) Oberflächenhöcker (7 ) aufweist. - Matratze nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste untere Schicht mittels vier viereckiger Elemente zur Verfügung gestellt wird, die eine keilförmige Dicke haben und zur Ausbildung einer transversalen Einsenkung paarweise einander gegenüberliegend angeordnet sind und ein Paar Zwischeneinsätze (
12 ,13 ) und ein Paar oberer Einsätze (14 ,15 ) gleichbleibender Dicke über den keilförmigen Elementen (8 ,9 ,10 ,11 ) angeordnet sind, und die keilförmigen Elemente (8 ,9 ,10 ,11 ) und die Zwischeneinsätze (12 ,13 ) aus geschäumtem Kunststoff mit weichen und elastischen Eigenschaften hergestellt sind, die oberen Einsätze (14 ,15 ) aus geschäumtem und flexiblem Kunststoff mit schwacher Formerinnerung gemacht sind. - Matratze nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch eine Abdeckung (
18 ) abgedeckt ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ITBO950175U | 1995-12-06 | ||
ITBO950175 IT239030Y1 (it) | 1995-12-06 | 1995-12-06 | Materasso a strati sovrapposti di materiale plastico espanso eflessibile |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69627615D1 DE69627615D1 (de) | 2003-05-28 |
DE69627615T2 true DE69627615T2 (de) | 2004-05-19 |
Family
ID=11340535
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996627615 Expired - Fee Related DE69627615T2 (de) | 1995-12-06 | 1996-11-29 | Matratze aus übereinanderliegenden Schichten aus flexiblem Kunststoffschaum |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0777988B1 (de) |
DE (1) | DE69627615T2 (de) |
ES (1) | ES2198457T3 (de) |
IT (1) | IT239030Y1 (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2290256B (en) | 1994-06-03 | 1997-10-29 | Fagerdala World Foams Ab | Laminated supports |
US8025964B2 (en) | 1994-06-03 | 2011-09-27 | Tempur World, Llc | Laminated visco-elastic support |
DE29800506U1 (de) * | 1998-01-14 | 1998-09-10 | Diamona Hermann Koch GmbH & Co. KG Fabrik für Wohn- und Schlafkomfort, 38446 Wolfsburg | Matratze |
IT1304003B1 (it) * | 1998-06-05 | 2001-03-02 | Vittorio Montana | Materasso modulare ad altezze scalari verso il centro realizzato constrati sovrapposti di materiale plastico espanso e flessibile di |
DE60134519D1 (de) | 2000-09-29 | 2008-08-07 | Lancastria Ltd | Matratze |
IES20010323A2 (en) * | 2001-03-30 | 2002-10-02 | Patricia M Mcgettigan | A Mattress |
US7155765B2 (en) | 2003-10-14 | 2007-01-02 | Tempur World, Llc | Pillow top for a cushion |
US7469437B2 (en) | 2005-06-24 | 2008-12-30 | Tempur-Pedic Management, Inc. | Reticulated material body support and method |
MD3586C2 (ro) * | 2006-12-22 | 2008-12-31 | Василий АРАБАДЖИ | Saltea ortopedică pentru pat |
EP2158891B1 (de) * | 2008-08-25 | 2011-07-27 | Recticel Limited | Matratzenanordnung |
MD3951C2 (ro) * | 2009-02-11 | 2010-03-31 | Василий АРАБАДЖИ | Saltea ortopedică pentru pat |
PT2877064T (pt) | 2012-07-27 | 2019-07-04 | Tempur World Llc | Colchão de suporte do corpo com múltiplas camadas de material de mudança de fase |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES350735A1 (es) * | 1968-02-21 | 1969-05-01 | Colchones Anatomicos Espanola | Perfeccionamientos en los colchones para usos clinicos y o-tros. |
DE6918374U (de) * | 1969-05-07 | 1969-09-18 | Bock Orthopaed Ind | Mehrteilige schaumstoffmatratze |
US3885258A (en) * | 1973-03-26 | 1975-05-27 | John J Regan | Multi-layered contoured mattress |
IT8709331A0 (it) * | 1987-02-25 | 1987-02-25 | Carpet Boutique Srl | Un manufatto in materiale cedevole per costituire giaciglio o cuscino con superficie formata da bugnature sporgenti che agiscono per massaggiatura ed assicurano la confortevolezza del corpo che si adagia. |
GB9300229D0 (en) * | 1993-01-07 | 1993-03-03 | Welch Robert J D | Patient support mattress |
-
1995
- 1995-12-06 IT ITBO950175 patent/IT239030Y1/it active
-
1996
- 1996-11-29 EP EP19960119176 patent/EP0777988B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-29 ES ES96119176T patent/ES2198457T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-29 DE DE1996627615 patent/DE69627615T2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0777988A1 (de) | 1997-06-11 |
IT239030Y1 (it) | 2001-02-19 |
EP0777988B1 (de) | 2003-04-23 |
ITBO950175V0 (it) | 1995-12-06 |
DE69627615D1 (de) | 2003-05-28 |
ES2198457T3 (es) | 2004-02-01 |
ITBO950175U1 (it) | 1997-06-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3522691C2 (de) | Medizinische Unterlage zur Lagerung von Körperteilen | |
DE69417032T2 (de) | Anatomischer konformer therapeutischer matratzen-überzug | |
DE69914016T2 (de) | Moduläre Matratze mit zum Zentrum variierender Höhe mit verschiedene Steifheit und mit verschiedenem elastischen Verhalten | |
DE69627615T2 (de) | Matratze aus übereinanderliegenden Schichten aus flexiblem Kunststoffschaum | |
DE1904213C3 (de) | Matratze für klinische und andere Zwecke | |
DE69908249T2 (de) | Matratze mit interaktiven elastischen Elementen | |
EP1262128B1 (de) | Auflage für den Korpus einer liegenden oder sitzenden Person | |
EP0632702B1 (de) | Polsterelement | |
EP0180244B1 (de) | Matratze mit Federkern oder Polsterkern | |
DE68909942T2 (de) | Anordnung an einer wassermatratze für ein wasserbett, insbesondere für ein therapiebett. | |
DE2953328A1 (en) | Seat cushion or bed cushion | |
DE3532954C1 (de) | Kopfkissen | |
DE1729961B1 (de) | Matratze oder Polsterung | |
DE4436124C2 (de) | Kopfkissen mit Nackenstütze | |
DE4436694A1 (de) | Variable behindertengerechte Matratze | |
EP1527716B1 (de) | Matratze | |
EP3578087B1 (de) | Matratze mit einem zweilagigen matratzenkern und einsinkzonen für hüft- und schulterbereich | |
DE102020002438B4 (de) | Matratze | |
AT395287B (de) | Formkissen, insbesondere zur verwendung als kopfkissen | |
DE2749596A1 (de) | Kopfpolster, insbesondere kopfkissen | |
CH683494A5 (de) | Bettdecke. | |
DE212021000481U1 (de) | Mehrschichtiges verstellbares Kissen | |
DE4322295C1 (de) | Liegesystem mit Federkern | |
DE69715059T2 (de) | Wasserkissen | |
DE3025939A1 (de) | Lagerungskissen oder -bett |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8332 | No legal effect for de | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |