DE69622583T2 - Mikrowellen-kochbehälter für nahrungsmittel - Google Patents
Mikrowellen-kochbehälter für nahrungsmittelInfo
- Publication number
- DE69622583T2 DE69622583T2 DE69622583T DE69622583T DE69622583T2 DE 69622583 T2 DE69622583 T2 DE 69622583T2 DE 69622583 T DE69622583 T DE 69622583T DE 69622583 T DE69622583 T DE 69622583T DE 69622583 T2 DE69622583 T2 DE 69622583T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- susceptor
- meat pie
- containment device
- vessel
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 title claims description 38
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title description 28
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 claims description 62
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 12
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 8
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims 1
- 235000015108 pies Nutrition 0.000 description 49
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 6
- 241001137251 Corvidae Species 0.000 description 5
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 4
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 4
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 3
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 3
- 241000287828 Gallus gallus Species 0.000 description 2
- 235000013882 gravy Nutrition 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229920006267 polyester film Polymers 0.000 description 2
- -1 polypropylenes Polymers 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 235000015067 sauces Nutrition 0.000 description 2
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 2
- 241000255972 Pieris <butterfly> Species 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001049 brown dye Substances 0.000 description 1
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 235000011389 fruit/vegetable juice Nutrition 0.000 description 1
- 239000011344 liquid material Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000011140 metalized polyester Substances 0.000 description 1
- 229920000609 methyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000001923 methylcellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010981 methylcellulose Nutrition 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 239000004447 silicone coating Substances 0.000 description 1
- 238000002791 soaking Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
- 238000007740 vapor deposition Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B6/00—Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
- H05B6/64—Heating using microwaves
- H05B6/647—Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques
- H05B6/6491—Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with the use of susceptors
- H05B6/6494—Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with the use of susceptors for cooking
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/04—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
- B65D77/0413—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton
- B65D77/0433—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton the inner container being a tray or like shallow container, not formed by folding or erecting one or more blanks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/34—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within the package
- B65D81/3446—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within the package specially adapted to be heated by microwaves
- B65D81/3453—Rigid containers, e.g. trays, bottles, boxes, cups
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2581/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D2581/34—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
- B65D2581/3401—Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package
- B65D2581/3402—Cooking or heating method specially adapted to the contents of the package characterised by the type of product to be heated or cooked
- B65D2581/3405—Cooking bakery products
- B65D2581/3408—Cakes and the like, e.g. muffins, cupcakes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2581/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D2581/34—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
- B65D2581/3437—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within specially adapted to be heated by microwaves
- B65D2581/3439—Means for affecting the heating or cooking properties
- B65D2581/345—Chemical browning agents or aroma adding agents, e.g. smoked flavour
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2581/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D2581/34—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within
- B65D2581/3437—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within specially adapted to be heated by microwaves
- B65D2581/3486—Dielectric characteristics of microwave reactive packaging
- B65D2581/3494—Microwave susceptor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S99/00—Foods and beverages: apparatus
- Y10S99/14—Induction heating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Cookers (AREA)
- Package Specialized In Special Use (AREA)
- Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
- Electric Ovens (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung einschließlich einer Fleischpastete zum Garen der Fleischpastete in einem Mikrowellenofen und solch eine Aufnahmevorrichtung, die einen vorteilhaft angeordneten Suszeptor zum Garen und Bräunen von Fleischpasteten bis zu einem gewünschten Grad auf einer konsistenten Basis von Mikrowellenofen zu Mikrowellenofen aufweist.
- Speziell entworfene Packungen oder Kartons zum Garen, Bräunen und/oder Knusprigmachen von Nahrungsmitteln in Mikrowellenöfen wurden seit einiger Zeit verwendet. Oft verwenden diese Packungen mikrowelleninteraktive Materialien, die Mikrowellenenergie zu Hitze umwandeln, um ein angemessenes oder ausreichendes Garen der Nahrungsmittel, die in den Packungen enthalten sind, zu erreichen. Beispielsweise beschreiben US-Patent Nr. 4,267,420 von Brastad und US-Patent Nr. 4,641,005 von Seiferth die Verwendung von verschiedenen metallisierten Polyesterfilmen oder Suszeptoren in Verbindung mit dem Garen von Nahrungsmitteln in Mikrowellenöfen. Zusätzlich beschreiben US-Patent Nr. 4,841,112 von Peleg und US-Patent Nr. 5,288,962 von Lorence andere mikrowellenfähige Nahrungsmittelverpackungen. Jedoch verwenden diese Verpackungen des Standes der Technik verschiedene komplizierte und teure Reflexionsmittel, die dafür entwickelt sind, die Mikrowellen von dem Suszeptormaterial abzuschirmen und die Aussetzung des Nahrungsmittelgegenstandes der Mikrowellenenergie zu kontrollieren oder verwenden nicht-Suszeptor-beschichtete Metallgefäße zum Aufnehmen des Nahrungsmittelgegenstandes, so daß die Mikrowellen nur durch den oberen Teil des Nahrungsmittelgegenstandes treten.
- Zusätzlich treten immer noch viele Probleme, so wie ungleichmäßiges Bräunen, Über- oder Unterhitzen und das Überkochen und Einweichen der Verpackung durch heißen Bratensaft, beim Garen von verschiedenen Nahrungsmitteln in Mikrowellenöfen auf. Auch wenn die Verwendung von reflektierenden Materialien und Suszeptoren einige dieser Probleme eliminiert haben, bleibt der Entwurf einer Verpackung, um bestimmte Nahrungsmittel zu kochen, bräunen oder knusprig zu machen, eine Herausforderung für den Mikrowellenverpackungsentwickler.
- Tatsächlich gibt es, insbesondere bezüglich Fleischpasteten, keine ökonomisch machbare Verpackung, die den erwünschten Level von Mikrowellengaren und -bräunen auf einer konsistenten Basis, insbesondere unter Berücksichtigung der Unterschiede der Garcharakteristika von Ofen zu Ofen, zur Verfügung stellt. Demzufolge setzen die meisten der Mikrowellenfleischpasteten, die gegenwärtig auf dem Markt sind, voraus, daß die Fleischpastete (pot pie) aus der Packung entnommen wird, bevor sie in der Mikrowelle gegart wird. Dies verursacht zusätzliche Präparierungszeit und Unbequemlichkeit für den Verbraucher. Zusätzlich ist zusätzliche Zeit erforderlich, um den Inhalt des Nahrungsmittelgegenstandes, der über- und in den Mikrowellenofen kocht, zu säubern. Weiterhin ist, da der Nahrungsmittelgegenstand außerhalb der Packung gekocht wird, die Wahrscheinlichkeit, den Verbraucher während des Entfernens des gekochten Nahrungsmittelgegenstandes zu verbrennen, dramatisch erhöht.
- Demzufolge wird es verstanden werden, daß es einen Bedarf für eine verbesserte und verläßliche Aufnahmevorrichtung zum Garen einer Fleischpastete in einem Mikrowellenofen gibt, so daß die Fleischpastete gegart und bis zu dem gewünschten Grad auf einer konsistenten Basis von Mikrowellenofen zu Mikrowellenofen gebräunt wird. Insbesondere gibt es einen Bedarf für eine Mikrowellengaraufnahmevorrichtung für eine Fleischpastete, die als einzelne Einheit betrieben wird und nicht voraussetzt, daß die Fleischpastete aus der Packung vor dem Garen entnommen wird. Zusätzlich gibt es einen Bedarf für eine Mikrowellengaraufnahmevorrichtung für eine Fleischpastete, die nicht auf komplizierten und teuren Reflexionsmitteln fußt, um die Aussetzung der Fleischpastete der Mikrowellenenergie zu kontrollieren.
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung einschließlich einer Fleischpastete zum Garen der Fleischpastete wie in Anspruch 1 definiert, die den gewünschten Grad des Mikrowellengarens und -bräunens auf einer konsistenten Basis unter Verwendung von verschiedenen Typen von Mikrowellenöfen zur Verfügung stellt. Insbesondere wird eine Suszeptorschicht, ein Material, das mikrowelleninteraktiv ist und welches Mikrowellenenergie zu thermischer Energie umwandelt, über einem Suszeptor-beschichteten Gefäß, das die Fleischpastete enthält, angeordnet. Die Anordnung und die Konfiguration der Suszeptorschicht und des Gefäßes sorgen für das Garen und Bräunen einer Fleischpastete bis zu einem gewünschten Grad, der sowohl ästhetisch als auch geschmacklich angenehm ist. Dieses uniforme Garen und Bräunen von Fleischpasteten wurde bisher durch Verwendung von entweder konventionellen Kartons oder durch Garen der Fleischpastete ohne die Verwendung eines Kartons oder einer Verpackung, die anders ist als ein konventionelles Gefäß, nicht befriedigend erreicht.
- Die Aufnahmevorrichtung der Erfindung wird vorteilhaft als eine einzelne Einheit zur Verfügung gestellt, die das Entfernen der Fleischpastete aus dem Transportbehälter vor dem Garen nicht erfordert, was in einer erhöhten Einfachheit der Transportabilität und der Präparation resultiert. Die Aufnahmevorrichtung der Erfindung sorgt ebenso für die Vorteile des Reduzierens oder des Eliminierens des Risikos von Verbrennungen für den Verbraucher und für den Vorteil, es nicht zu erlauben, daß die Fleischpastete über- und auf den Mikrowellenofen kocht, und so Reinigungszeit erfordert.
- Andere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich werden, zusammengenommen mit den begleitenden Figuren, welche beispielhaft die Prinzipien der Erfindung illustrieren.
- Die begleitenden Figuren illustrieren die Erfindung. Insbesondere ist:
- Fig. 1 eine auseinandergezogene, perspektivische Darstellung der Aufnahmevorrichtung der vorliegenden Erfindung, die den Suszeptor, das Suszeptor-beschichtete Gefäß und den Querschnitt einer Fleischpastete in dem Gefäß zeigt;
- Fig. 2 eine Zeichnung der Aufnahmevorrichtung, die die Ebene der perspektivischen Sicht aus Fig. 1 zeigt; und
- Fig. 3 eine Querschnittsansicht der Aufnahmevorrichtung von Fig. 1, die den Suszeptor und das Gefäß zeigt.
- Eine Einwegaufnahmevorrichtung 10 zum Garen und Bräunen einer Fleischpastete 11 oder ähnlichen Nahrungsmittelgegenständen, so wie eine Calzone, in einem Mikrowellenofen ist in den Fig. 1-3 der begleitenden Zeichnung gezeigt. Mit besonderer Referenz zu Fig. 1 der Zeichnung besitzt die Aufnahmevorrichtung 10 eine obere Ebene 12 mit einer oberen Oberfläche 14 und einer unteren Oberfläche 16 und eine unteren Ebene 18 mit einer oberen Oberfläche 20 und einer unteren Oberfläche 22. Die Aufnahmevorrichtung 10 hat auch eine Unterstützungsstruktur zum Halten der oberen Ebene in einer erhöhten Position relativ zur Bodenebene 18, so wie vier Seitenwände 24, wie in der Zeichnung gezeigt. Papier oder Pappematerial, das gewöhnlich zum Verpacken von Nahrungsmitteln verwendet wird (so wie die, die aus einheitlichen Rohlingen hergestellt werden), sind allgemein geeignet für die Verwendung in der vorliegenden Erfindung. Beispielsweise kann die vorliegende Erfindung eine Aufnahmevorrichtung mit den ungefähren Dimensionen von 13 cm · 6 cm · 13 cm (5 1/8" · 2 1/4" · 5 1/8") von 16 Punkt (oder 16/1000 eines Inches dick, 1 Inch = 2,5 cm) festem gebleichtem Sulfatpapier (SBS) verwenden. Jedoch ist die Aufnahmevorrichtung dieser Größe lediglich beispielhaft beschrieben und es sollte verstanden werden, daß viele andere geeignet geformte Strukturen von geeigneter Größe verwendet werden können, um das Arrangement der Suszeptoren und der Gefäße zu unterstützen. Die Aufnahmevorrichtung 10 stellt nicht nur eine sehr vorteilhafte Garstruktur zur Verfügung, sondern dient als Teil der Transportverpackung, die andererseits erforderlich wäre, um den Nahrungsmittelgegenstand zu lagern, zu verschiffen und zu bewegen. Ein weiterer Vorteil, der durch die Aufnahmevorrichtung der Erfindung zur Verfügung gestellt wird, ist es, daß es durch Variieren der Höhe der Aufnahmevorrichtung möglich ist, zu kontrollieren, wie hoch die oberere Teigschicht der Fleischpastete aufsteigt (Haubenbildung), so daß große Luftblasen innerhalb der Fleischpastete vermieden werden.
- Wie in den Fig. 1 und 3 gezeigt, ist ein Gefäß 26 zum Enthalten einer Fleischpastete 11 (Fig. 1) zwischen der oberen Ebene 12 und der unteren Ebene 18 der Aufnahmevorrichtung 10 angeordnet. Die innere Schicht oder Beschichtung 28 des Gefäßes 26, das sich direkt an die Fleischpastete 11 anschließt, enthält ein Suszeptormaterial. Wie in der Zeichnung gezeigt, wurde ein typisches frustokonisch (frustoconically) geformtes Fleischpastetengefäß 26 mit einem runden Boden 27 und einem transversen Querschnitt gefunden, für die Verwendung mit der vorliegenden Erfindung geeignet zu sein. Das Suszeptor-beschichtete Gefäß, hergestellt durch Pressware Co. aus Columbus, Ohio, einer Tochter von Tenneco Packaging Co., ist insbesondere geeignet für die Verwendung mit der vorliegenden Erfindung. Die Verwendung eines Suszeptor-beschichteten Gefäßes erlaubt der Mikrowellenenergie, in die Fleischpastete von allen Seiten einzutreten, im Unterschied zu den Metallgefäßen des Standes der Technik, die lediglich erlauben, daß die Mikrowellenenergie durch den oberen Teil des Nahrungsmittelgegenstandes eintritt.
- Suszeptoren, wie sie im allgemeinen bezeichnet werden, sind im Stand der Technik gut bekannt und sind Mittel, die Mikrowellenenergie in thermische Energie umwandeln. Typischerweise enthalten Suszeptoren eine dünne Schicht von mikrowelleninteraktivem Material, so wie Aluminium, die durch Vakuumdampfablagerung oder andere Verfahren auf einem Substrat, so wie Polyesterfilm abgelagert werden. Teile des Substrats können in einem bestimmten Muster entmetallisiert sein, um dem Suszeptor Stabilität und eine bestimmte Heizantwort (heating response) zu verleihen. Das Substrat mit dem interaktiven Mikrowellenmaterial wird normalerweise weiterhin auf ein Papier oder eine Pappunterstützung aufgebracht. Beispiele für diese Arten von Suszeptoren sind im allgemeinen beschrieben in US-Patent Nr. 4,641,005 von Seiferth und US-Patent Nr. 4,267,420 von Brastad. Jedoch auch andere Arten von Suszeptoren, die vorgeschlagen wurden, können für die Verwendung mit der vorliegenden Erfindung geeignet sein, einschließlich gedruckter Tintensuszeptoren (printed ink susceptors), so wie die, die in US-Patent Nr. 5,132,144 beschrieben sind, ebenso wie folienbasierende Suszeptoren, so wie die, die in US-Patent Nr. 4,963,424 und 5,039,364 beschrieben sind.
- Bezüglich der Fig. 1 und 3 betrifft die vorliegende Erfindung insbesondere eine Aufnahmevorrichtung 10 mit einer Suszeptorschicht 34, die speziell innerhalb der Aufnahmevorrichtung so angeordnet ist, daß die Aufnahmevorrichtung selektiv die Fleischpastete 11 in dem Gefäß 26 gart und bräunt bis zu dem Grad, der dem Verbraucher am meisten genehm ist und der konsistent ist mit Fleischpasteten, die in konventionellen Öfen gegart werden. Insbesondere ist eine Suszeptorschicht 34 zwischen der unteren Oberfläche 16 der oberen Ebene 12 und der oberen Oberfläche 31 der oberen Teigschicht 30 der Fleischpastete 11 angeordnet.
- Wie oben erwähnt und wie in den Fig. 1 und 3 gezeigt, ist eine Suszeptorschicht 34 über der oberen Teigschicht der Fleischpastete angeordnet. Die Suszeptorschicht 34 ist in der Fläche wenigstens so groß wie die Fläche der innersten Hälfte der oberen Teigschicht der Fleischpastete, d. h. wenigstens etwa 5 cm (2"). Der Suszeptor 34 ist in der Lage, die Mikrowellenenergie, die durch den oberen Teil der Aufnahmevorrichtung hindurchtritt, zu absorbieren und in Hitze zum Garen und Bräunen der Fleischpastete 11 zu konvertieren. Auch wenn der Suszeptor 34, wie in den Figuren gezeigt, direkt benachbart der oberen Teigschicht 30 der Fleischpastete 11 angeordnet ist, sollte es verstanden werden, daß zusätzliche Schichten von mikrowellendurchlässigem Material zwischen der oberen Schicht und dem Suszeptor angeordnet werden können. Zusätzlich kann die Suszeptorschicht 34 permanent an die untere Oberfläche 16 der oberen Ebene 12 angehaftet sein. Daher sind die Begriffe "unter" oder "über" oder "benachbart" hierin verwendet, um die relative Position oder Anordnung eines Suszeptors oder einer Schicht in Relation zu einer anderen Ebene oder Schicht anzugeben.
- Es wurde gefunden, daß diese Konfiguration der Suszeptorschicht 34 in Verbindung mit der Aufnahmevorrichtung in optimalem Garen und Bräunen der Fleischpastete 11 resultiert. Für eine Fleischpastete einer Standardgröße (wie oben beschrieben) kann eine beispielhafte Suszeptorschicht entweder eine runde oder eine quadratische Konfiguration besitzen. Vorzugsweise besitzt die Suszeptorschicht eine runde Konfiguration und hat einen Durchmesser im Bereich von etwa 6 cm (2 1/2") bis zu etwa 13 cm (5"), wobei etwa 12 cm (4 7/8") im Durchmesser besonders bevorzugt sind. In einer alternativen Ausführungsform kann die Suszeptorschicht eine quadratische Konfiguration haben (z. B. im Bereich von etwa 13 cm · 13 cm (5" · 5")).
- Für optimales Garen und Bräunen ist die Suszeptorschicht vorzugsweise weiter zu dem Gefäß 26 (und daher zu der Fleischpastete in dem Gefäß) ausgerichtet. In dieser Hinsicht sollte für eine typische Fleischpastete und ein typisches Gefäß mit einem runden Boden die Suszeptorschicht rund sein und vorzugsweise zu dem runden Boden 27 des Gefäßes 26 ausgerichtet sein, so daß sie eine gemeinsame imaginäre Achse durch ihre Zentren teilen.
- Die Anordnung der Suszeptorschicht 34 bezüglich des Gefäßes 26 sorgt für das gewünschte Garen und Bräunen der Fleischpastete 11, das bisher nicht befriedigend durch konventionelle Mikrowellenfleischpastetengefäße oder Mikrowellenverpackungen ohne die Verwendung von aufwändigen und teuren Mikrowellenreflexionsmitteln erreicht wurde. Daher wird geglaubt, daß diese besondere Anordnung der Mikrowellenenergie erlaubt, auf die Suszeptoren (einschließlich des Suszeptors in dem Gefäß) und die Fleischpastete 11 aufzutreffen, um die Fleischpastete ausreichend bis zu dem Grad, den Verbraucher erwarten würden, wenn sie einen konventionellen Ofen verwenden würden, zu garen und zu bräunen. Es wird ebenfalls geglaubt, daß diese Anordnung der Mikrowellenenergie erlaubt, auf bestimmte Gebiete der Suszeptorschicht 34 und des Fleischpastetengefäßes 26 aufzutreffen, um Hitze und/oder Mikrowellenenergie zur Verfügung zu stellen, wo sie benötigt wird, um das Garen und Bräunen der Fleischpastete 11 zu verstärken.
- In gewissen Fleischpastetenausführungsformen mag es wünschenswert sein, die Teigdicke für die verschiedenen Schichten des Teiges, die den Inhalt der Pastete umgeben (siehe z. B. US-Patente 4,917,907; 4,448,791; 5,194,271 und ähnliches), zu variieren. Geeignete untere Teigschichtdicken 32, die verwendet werden können, sind gut bekannt im Stand der Technik und sind beispielsweise im Bereich von etwa 1 mm ( 1/32") bis zu etwa 5 mm ( 3/16") und sogar bis zu etwa 10 mm (3/8"). Bevorzugte Teigdicken sind etwa 1 mm bis zu etwa 3 mm dick.
- In bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, in denen Fleischpasteten verwendet werden, werden Bräunungsmittel verwendet, um eine braune Färbung zur Verfügung zu stellen, die ähnlich zu der ist, die durch das Garen in konventionellen Öfen erreicht wird. Geeignete Bräunungsmittel für die Verwendung hierin sind im Stand der Technik gut bekannt und beinhalten beispielsweise die Mittel, die eine chemische Veränderung unterlaufen und während des Garungsprozesses bräunen, ebenso wie braune Farbstoffe, die dieselbe Farbe während des Garprozesses behalten (siehe z. B. US-Patente 5,118,514; 5,089,278; 5,043,173; 5,968,522 und 4,735,812). Diese Mittel können auf die obere Oberfläche 31 der oberen Teigschicht 30 angewendet werden, nachdem der Nahrungsmittelgegenstand in dem Gefäß ist, oder können in den Teig vor der Herstellung des Nahrungsmittelgegenstandes gemischt werden. Insbesondere bevorzugt für die Verwendung mit den Fleischpasteten der Erfindung sind Bräunungsmittel, die auf die obere Oberfläche 31 der oberen Teigschicht 30 angewendet werden können, nachdem der Nahrungsmittelgegenstand in dem Gefäß ist, beschrieben beispielsweise in US-Patenten 5,292,541; 5,397,582 und ähnlichen.
- Beispielsweise ist die Aufnahmevorrichtung 10 der oben beschriebenen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung geeignet für das Garen und Bräunen einer Hühnchenfleischpastete bis zu einem gewünschten Grad, die etwa 280 g (10 oz.) wiegt, in einem 650 Watt Mikrowellenofen auf "Hoch" für ungefähr 7 bis 9 Minuten. Eine Fleischpastete, die unter diesen Bedingungen gegart wird, wird vollständig gegart und bis zu dem Grad gebräunt sein, der im allgemeinen von den Verbrauchern gewünscht wird.
- In einer alternativen Ausführungsform ist die Aufnahmevorrichtung 10 der oben beschriebenen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung geeignet für das Garen und Bräunen einer Hühnchenfleischpastete bis zu dem gewünschten Grad, die etwa 480 g (17 oz.) wiegt und mit den ungefähren Dimensionen von 15 cm · 6 cm · 15 cm (5 3/4" · 2 1/2" · 5 3/4"). Die Suszeptorscheibe in dieser bestimmten Ausführungsform hat ungefähr einen Durchmesser von etwa 13 cm (5 1/4"). Solch eine Fleischpastete wird in einem 650 Watt Mikrowellenofen auf Hoch für etwa 10-13 Minuten gegart.
- Es wurde gefunden, daß der wäßrige Gehalt des Nahrungsmittelgegenstandes von Zeit zu Zeit überkochen und in die Bodenebene 18 der Aufnahmevorrichtung 10 dringen kann und dadurch verursachen kann, daß das Gefäß am Inneren der Aufnahmevorrichtung klebt, und/oder verursachen kann, daß die Aufnahmevorrichtung am Inneren des Mikrowellenofens klebt. Um solch einem Ereignis vorzubeugen, zieht die vorliegende Erfindung in Erwägung, eine geeignete mikrowellentransparente Barriere (z. B. eine Silikonbeschichtung, Lamininierung oder Extrudat) auf die obere Oberfläche 20 der unteren Ebene 18 der Aufnahmevorrichtung 10 anzuwenden, die so funktioniert, daß sie vermeidet, daß heißes flüssiges Material (z. B. Soße, Bratensaft und ähnliches) in die Aufnahmevorrichtung dringt.
- Geeignete Barrieren können auf die obere Oberfläche 20 der unteren Ebene 18 der Aufnahmevorrichtung 10 angewendet werden und beinhalten beispielsweise wasserbasierende Acrylbeschichtungen, verschiedene dehnbare Polyester (so wie die, die von Eastman Chemical Co. erhältlich sind), Polypropylene, Polyethylene und ähnliches. Zusätzliche Silikonbeschichtungen (releasecoatings), die hierin verwendet werden können, beinhalten die, die in der US-Patentanmeldung mit der Seriennr. 07/092,268, die nun anhängig ist, beschrieben sind. Solche Beschichtungen oder Extrudate können auf die gesamte innere Oberfläche des Bodens der Aufnahmevorrichtung angewendet werden oder können freie Filme sein, die auf der inneren Oberfläche des Bodens der Aufnahmevorrichtung laminiert oder mit einem Fenster versehen sind. Alternativ, während der Herstellung der Aufnahmevorrichtung, kann die Pappe (wie es im Stand der Technik gut bekannt ist) mit Pappzuschnitten (boardsizings), Fluorkohlenstoffen, Tonbeschichtungen (claycoatings) oder mit jedem Material behandelt werden, das als Barriere fungieren wird, um heißes wäßriges Material, so wie Bratensaft und/oder Soße, abzustoßen.
- Zusätzlich kann, um das Auftreten des Überkochens des Nahrungsmittelgehaltes zu reduzieren, eine Vielzahl von Bindemitteln (gums) (d. h. Eindickungsmitteln), die im Stand der Technik gut bekannt sind, vorteilhaft in der Fleischpastete verwendet werden. Bindemittel, die für die Verwendung hierin geeignet sind, sind diese, die so funktionieren, daß sie die Viskosität des Nahrungsmittelgehaltes auf einem Level halten, der das Überkochen reduziert oder eliminiert, wenn der Nahrungsmittelgehalt erhitzt wird (so wie in einer Mikrowelle). Beispielsweise sind die Bindemittel, die durch Dow Chemical Co. zur Verfügung gestellt werden, geeignet für die Verwendung in den Nahrungsmittelgegenständen der Erfindung (siehe z. B. US-Patent 4,915,970 und ähnliches). Ein besonders bevorzugtes Bindemittel ist eine Methylcellulose. Solche Bindemittel sind beispielsweise in einer Fleischpastete in einer Konzentration im Bereich von etwa 0,01 Gew.-% bis zu etwa 10 Gew.-% des gesamten Nahrungsmittelgehaltes zur Verfügung gestellt, mehr bevorzugt im Bereich von etwa 0,05 Gew.-% bis zu etwa 5 Gew.-%, wobei 0,1 Gew.-% bis zu etwa 0,5 Gew.-% des gesamten Nahrungsmittelgehaltes besonders bevorzugt sind.
- In einer anderen Ausführungsform, welche nicht Teil der vorliegenden Erfindung wie beansprucht ist, verwendet die Garaufnahmevorrichtung der vorliegenden Erfindung ein Suszeptor-beschichtetes Gefäß, ohne daß eine Suszeptorschicht oberhalb des Gefäßes angeordnet ist. Es wurde überraschend gefunden, daß diese bestimmte Konfiguration der vorliegenden Erfindung auch für das selektive und konsistente Garen und Bräunen von Fleischpasteten oder ähnlichen Nahrungsmittelgegenständen sorgt. Jedoch in den Ausführungsformen, in denen eine Suszeptorschicht nicht oberhalb der oberen Teigschicht 30 des Nahrungsmittelproduktes verwendet wird, kann die obere Teigschicht sich erheben und an der unteren Oberfläche 16 der oberen Ebene 12 haften, wobei ein Teil der Kruste an der Aufnahmevorrichtung nach deren Entfernung haften bleibt.
- Um solch ein Auftreten zu verhindern, zieht diese Ausführungsform das Anwenden einer geeigneten mikrowellentransparenten Barriere in Erwägung, die so funktioniert, daß sie verhindert, daß die obere Teigschicht an der Aufnahmevorrichtung an der unteren Oberfläche 16 der oberen Ebene 12 der Aufnahmevorrichtung 10 haften bleibt. Geeignete Barrieren, die auf die untere Oberfläche der oberen Ebene der Aufnahmevorrichtung 10 angewendet werden können, enthalten beispielsweise die, die oben beschrieben sind. Solche Barrieren können auf die gesamte innere Oberfläche der oberen Ebene der Aufnahmevorrichtung angewendet werden, oder es können freie Filme sein, die auf die innere Oberfläche der oberen Ebene der Aufnahmevorrichtung laminiert werden oder mit einem Fenster versehen werden.
- In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine der oben beschriebenen Beschichtungen, Laminierungen oder Extrudaten auf die gesamte innere Oberfläche der Aufnahmevorrichtung angewendet.
- Während bestimmte Ausführungsformen der Erfindung illustriert und beschrieben worden sind, wird es offensichtlich sein, daß verschiedene Modifikationen gemacht werden können, ohne sich dabei aus dem Umfang der Erfindung zu entfernen. Dementsprechend ist es nicht vorgesehen, daß die Erfindung limitiert ist, außer durch ihre Definition durch die angehängten Ansprüche.
Claims (14)
1. Eine Aufnahmevorrichtung (10) einschließlich einer
Fleischpastete (11) zum Garen und Bräunen der
Fleischpastete in einem Mikrowellenofen,
die Aufnahmevorrichtung hat eine obere Platte (12),
eine untere Platte (18) und eine unterstützende Struktur
(24), zum Erhalten der oberen Platte in einer erhöhten
Position relativ zu der unteren Platte;
die Aufnahmevorrichtung umfaßt
die Fleischpastete zum Garen und Bräunen, die
Fleischpastete hat eine obere Teigschicht;
ein Gefäß (26), daß die Fleischpastete enthält,
wobei das Gefäß in der Aufnahmevorrichtung zwischen der
oberen und der unteren Platte angeordnet ist und das
Gefäß eine Suszeptorverkleidung (28) aufweist, um
Mikrowellenenergie in thermische Energie für das Garen
und Bräunen der Fleischpastete zu konvertieren; und
eine Suszeptorschicht (34) angeordnet in Kontakt mit
der oberen Teigschicht (30) der Fleischpastete, so daß
die Suszeptorschicht zwischen der oberen Platte der
Aufnahmevorrichtung und der oberen Teigschicht der
Fleischpastete angeordnet ist, wobei die
Aufnahmevorrichtung und das Gefäß keine
Mikrowellenreflektierende Vorrichtung enthalten, und das Gefäß
Mikrowellenstrahlung aus allen Richtungen in die
Fleischpastete einzutreten erlaubt; und wobei die
Aufnahmevorrichtung das selektive Garen und Bräunen der
Fleischpastete gewährleistet, wenn sie in der
Aufnahmevorrichtung gegart wird.
2. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Fläche der Suszeptorschicht wenigstens so groß ist, wie
die des Umfanges des Bodens des Suszeptor-verkleideten
Gefäßes.
3. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
unterstützende Struktur zum Erhalten der oberen Platte in
einer erhöhten Position relativ zu der unteren Platte
vier Seitenwände umfaßt.
4. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Aufnahmevorrichtung eine Barriere hat, um heißes,
wäßriges Material am Einsickern in die
Aufnahmevorrichtung an der oberen Oberfläche der unteren
Platte der Aufnahmevorrichtung zu hindern.
5. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Aufnahmevorrichtung eine Barriere hat, um heißes,
wäßriges Material am Einsickern in die
Aufnahmevorrichtung an der gesamten inneren Oberfläche
der Aufnahmevorrichtung zu hindern.
6. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei der
Suszeptor rund ist.
7. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 6, wobei die
Fläche der Suszeptorschicht mindestens so groß ist, wie
die des Umfanges des Bodens des Suszeptor-verkleideten
Gefäßes.
8. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 7, wobei der
Durchmesser des Suszeptors ausgewählt ist aus etwa 8,
etwa 10 oder etwa 13 cm (etwa 3, etwa 4 oder etwa 5
inches) im Durchmesser.
9. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 8, wobei der
Suszeptor etwa 12 cm (4-7/8 inches) im Durchmesser ist.
10. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 9, wobei das
Gefäß einen runden Boden hat, der konzentrisch mit dem
Suszeptor für optimales Garen und Bräunen der
Fleischpastete ausgerichtet ist.
11. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Fleischpastete ein Bräunungsagenz auf der oberen
Oberfläche einer oberen Teigschicht hat.
12. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Fleischpastete eine Teigbodendicke im Bereich von 1 mm
bis etwa 5 mm hat.
13. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 12, wobei die
Fleischpastete eine Teigbodendicke im Bereich von 1 mm
bis etwa 3 mm hat.
14. Die Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Suszeptorschicht nicht an die obere Platte angehaftet
ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US57075695A | 1995-12-12 | 1995-12-12 | |
PCT/US1996/019722 WO1997022229A1 (en) | 1995-12-12 | 1996-12-11 | Microwave cooking container for food items |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69622583D1 DE69622583D1 (de) | 2002-08-29 |
DE69622583T2 true DE69622583T2 (de) | 2003-04-03 |
Family
ID=24280937
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69622583T Expired - Fee Related DE69622583T2 (de) | 1995-12-12 | 1996-12-11 | Mikrowellen-kochbehälter für nahrungsmittel |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5770840A (de) |
EP (1) | EP0867103B1 (de) |
JP (1) | JP2000501635A (de) |
AU (1) | AU699350B2 (de) |
CA (1) | CA2239042C (de) |
DE (1) | DE69622583T2 (de) |
WO (1) | WO1997022229A1 (de) |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6018157A (en) * | 1998-07-27 | 2000-01-25 | W.C. Linden, Inc. | Microwave cooking grill with sealed enclosure of inert gas |
US6137097A (en) * | 1999-08-13 | 2000-10-24 | Smith; Rose Mary | Resizable microwave oven liner apparatus and method |
US20030127455A1 (en) * | 2002-10-16 | 2003-07-10 | Mr. Glen T. Poss, Gtpgroup | Apparatus and process for roasting coffee beans using a combination of microwave, conduction, convection, and latent steam |
EP1841668B1 (de) | 2005-01-14 | 2009-04-22 | Graphic Packaging International, Inc. | Verpackung zum goldbraunen und knusprigen aufbacken teigbasierter lebensmittel in einem mikrowellenherd |
US9211030B2 (en) | 2005-10-20 | 2015-12-15 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Steam cooking apparatus |
US8850964B2 (en) | 2005-10-20 | 2014-10-07 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Cooking method and apparatus |
US8302528B2 (en) | 2005-10-20 | 2012-11-06 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Cooking method and apparatus |
US9132951B2 (en) | 2005-11-23 | 2015-09-15 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Food tray |
CA2527770C (en) | 2005-11-21 | 2014-07-22 | Steven M. Parsons | Food tray |
EP2077240B1 (de) * | 2006-03-31 | 2010-11-17 | Graphic Packaging International, Inc. | Behälter, um runde Lebensmittel in einem Mikrowellenofen zu erwärmen, knusprig werden zu lassen und zu bräunen |
US8853601B2 (en) | 2006-03-31 | 2014-10-07 | Graphic Packaging International, Inc. | Microwavable construct for heating, browning, and crisping rounded food items |
USD636218S1 (en) | 2006-06-09 | 2011-04-19 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container assembly |
US20080008792A1 (en) * | 2006-06-27 | 2008-01-10 | Sara Lee Corporation | Microwavable food product packaging and method of making and using the same |
US8183506B2 (en) | 2006-07-27 | 2012-05-22 | Graphic Packaging International, Inc. | Microwave heating construct |
MX2009009239A (es) | 2007-03-02 | 2009-09-08 | Conagra Foods Rdm Inc | Sistema de empaquetado de componente multiple. |
US8613249B2 (en) | 2007-08-03 | 2013-12-24 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Cooking apparatus and food product |
US8338766B2 (en) | 2007-08-31 | 2012-12-25 | The Hillshire Brands Company | Microwaveable package for food products |
WO2009100001A2 (en) * | 2008-02-05 | 2009-08-13 | Sara Lee Corporation | Microwaveable product |
USD594328S1 (en) | 2008-02-29 | 2009-06-16 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container cover |
USD593858S1 (en) * | 2008-07-24 | 2009-06-09 | S.C. Johnson & Son, Inc. | Decorative candle tin lid |
WO2010019758A2 (en) | 2008-08-14 | 2010-02-18 | Graphic Packaging International, Inc. | Microwave heating construct with elevatable bottom |
USD638701S1 (en) | 2010-09-08 | 2011-05-31 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container |
USD639656S1 (en) | 2010-09-08 | 2011-06-14 | Con Agra Foods RDM, Inc. | Container lid |
USD639186S1 (en) | 2010-09-08 | 2011-06-07 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container with sleeve |
USD680426S1 (en) | 2012-06-12 | 2013-04-23 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container |
USD717162S1 (en) | 2012-06-12 | 2014-11-11 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container |
US9027825B2 (en) | 2012-06-12 | 2015-05-12 | Conagra Foods Rdm, Inc. | Container assembly and foldable container system |
US9676539B2 (en) | 2013-05-24 | 2017-06-13 | Graphic Packaging International, Inc. | Package for combined steam and microwave heating of food |
USD738689S1 (en) * | 2014-08-13 | 2015-09-15 | Sam Grano de Oro | Microwave tray |
US9986743B2 (en) * | 2016-03-18 | 2018-06-05 | Wacker Chemie Ag | Baking paper coated with a silicone-containing emulsion |
Family Cites Families (86)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2600566A (en) * | 1949-11-23 | 1952-06-17 | Jr Frank Wesley Moffett | Method of heating frozen food packages |
US2714070A (en) * | 1950-04-04 | 1955-07-26 | Raytheon Mfg Co | Microwave heating apparatus and method of heating a food package |
US2830162A (en) * | 1954-06-22 | 1958-04-08 | Raytheon Mfg Co | Heating method and apparatus |
US3829654A (en) * | 1957-07-24 | 1974-08-13 | P Eisler | Electrically heated package |
US3751629A (en) * | 1957-07-24 | 1973-08-07 | P Eisler | Surface heating device |
US3219460A (en) * | 1962-11-20 | 1965-11-23 | Lever Brothers Ltd | Frozen food package and method for producing same |
US3854023A (en) * | 1968-02-09 | 1974-12-10 | M Levinson | Microwave oven heating member |
US3985990A (en) * | 1973-09-24 | 1976-10-12 | Levinson Melvin L | Microwave oven baking utensil |
US3966972A (en) * | 1974-02-28 | 1976-06-29 | Lectrofood, Inc. | Packaged coated food product capable of being cooked using electrodes |
US4110587A (en) * | 1975-03-20 | 1978-08-29 | Patents Licensing International, Ltd. | Method and apparatus for heating food |
US4390555A (en) * | 1975-04-28 | 1983-06-28 | Levinson Melvin L | Microwave oven cooking method |
US4190757A (en) * | 1976-10-08 | 1980-02-26 | The Pillsbury Company | Microwave heating package and method |
US4267420A (en) * | 1978-05-30 | 1981-05-12 | General Mills, Inc. | Packaged food item and method for achieving microwave browning thereof |
US4306133A (en) * | 1979-02-14 | 1981-12-15 | Levinson Melvin L | Microwave pie baking |
US4825025A (en) * | 1979-03-16 | 1989-04-25 | James River Corporation | Food receptacle for microwave cooking |
US4641005A (en) * | 1979-03-16 | 1987-02-03 | James River Corporation | Food receptacle for microwave cooking |
SE7907117L (sv) * | 1979-08-27 | 1981-02-28 | Findus | Forpackning for livsmedelsprodukter |
US4345133A (en) * | 1980-03-12 | 1982-08-17 | American Can Company | Partially shielded microwave carton |
US4425368A (en) * | 1981-07-13 | 1984-01-10 | Golden Valley Foods Inc. | Food heating container |
US4416907A (en) * | 1981-07-13 | 1983-11-22 | Golden Valley Foods Inc. | Process for preparing food packages for microwave heating |
US4448791A (en) * | 1981-11-19 | 1984-05-15 | Campbell Soup Company | Brownable dough for microwave cooking |
US4399157A (en) * | 1982-02-01 | 1983-08-16 | Nabisco Brands, Inc. | Packaging system for fully baked, unfilled pastry shells |
JPS58175725A (ja) * | 1982-04-07 | 1983-10-15 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 高周波加熱装置 |
US4592914A (en) * | 1983-06-15 | 1986-06-03 | James River-Dixie/Northern, Inc. | Two-blank disposable container for microwave food cooking |
US4590349A (en) * | 1984-05-07 | 1986-05-20 | James River-Dixie/Northern, Inc. | Microwave cooking carton for browning and crisping food on two sides |
US4594492A (en) * | 1984-06-04 | 1986-06-10 | James River Corporation | Microwave package including a resiliently biased browning layer |
US4567341A (en) * | 1984-08-02 | 1986-01-28 | James River-Norwalk, Inc. | Side vented and shielded microwave pizza carton |
US4626641A (en) * | 1984-12-04 | 1986-12-02 | James River Corporation | Fruit and meat pie microwave container and method |
JPS61165526A (ja) * | 1985-01-14 | 1986-07-26 | House Food Ind Co Ltd | 電子レンジ用加熱調理容器 |
GB8510866D0 (en) * | 1985-04-29 | 1985-06-05 | Devro Inc | Food browning agent |
US4923704A (en) * | 1985-05-24 | 1990-05-08 | Levinson Melvin L | Methods for microwave cooking in a steam-chamber kit |
US4906806A (en) * | 1985-05-24 | 1990-03-06 | Levinson Melvin L | Cooking kit with heat generating member for microwave oven and methods for microwave cooking |
US4735513A (en) * | 1985-06-03 | 1988-04-05 | Golden Valley Microwave Foods Inc. | Flexible packaging sheets |
US4713510A (en) * | 1986-06-25 | 1987-12-15 | International Paper Co. | Package for microwave cooking with controlled thermal effects |
US4663506A (en) * | 1986-07-30 | 1987-05-05 | Raytheon Company | Microwave cake and bread maker |
US4703148A (en) * | 1986-10-17 | 1987-10-27 | General Mills, Inc. | Package for frozen foods for microwave heating |
US4814568A (en) * | 1987-05-15 | 1989-03-21 | Alcan International Limited | Container for microwave heating including means for modifying microwave heating distribution, and method of using same |
US4810845A (en) * | 1987-06-01 | 1989-03-07 | General Mills, Inc. | Solid state ceramic microwave heating susceptor |
US4818831A (en) * | 1987-06-25 | 1989-04-04 | General Mills, Inc. | Amphoteric ceramic microwave heating susceptor |
US4808780A (en) * | 1987-09-10 | 1989-02-28 | General Mills, Inc. | Amphoteric ceramic microwave heating susceptor utilizing compositions with metal salt moderators |
US4968865A (en) * | 1987-06-01 | 1990-11-06 | General Mills, Inc. | Ceramic gels with salt for microwave heating susceptor |
US4806718A (en) * | 1987-06-01 | 1989-02-21 | General Mills, Inc. | Ceramic gels with salt for microwave heating susceptor |
US4917907A (en) * | 1987-08-14 | 1990-04-17 | Campbell Soup Company | Pie having a microwave brownable crust and method of baking same |
US5183787A (en) * | 1987-09-10 | 1993-02-02 | General Mills, Inc. | Amphoteric ceramic microwave heating susceptor compositions with metal salt moderators |
JPH01119209A (ja) * | 1987-10-30 | 1989-05-11 | Suntory Ltd | 電子レンジ用食品容器 |
US4927991A (en) * | 1987-11-10 | 1990-05-22 | The Pillsbury Company | Susceptor in combination with grid for microwave oven package |
GB8727971D0 (en) * | 1987-11-30 | 1988-01-06 | Unilever Plc | Dough product |
US4933193A (en) * | 1987-12-11 | 1990-06-12 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Microwave cooking package |
US4836439A (en) * | 1988-01-26 | 1989-06-06 | Container Corporation Of America | Microwave carton |
US4841112A (en) * | 1988-02-01 | 1989-06-20 | The Stouffer Corporation | Method and appliance for cooking a frozen pot pie with microwave energy |
US4972059A (en) * | 1988-02-29 | 1990-11-20 | The Pillsbury Company | Method and apparatus for adjusting the temperature profile of food products during microwave heating |
US4876427A (en) * | 1988-03-25 | 1989-10-24 | Waldorf Corporation | Locking, double-layered microwave package |
US4866232A (en) * | 1988-04-06 | 1989-09-12 | Packaging Corporation Of America | Food package for use in a microwave oven |
USRE34829E (en) * | 1988-04-06 | 1995-01-17 | Packaging Corporation Of America | Food package for use in a microwave oven |
US4970360A (en) * | 1988-11-04 | 1990-11-13 | The Pillsbury Company | Susceptor for heating foods in a microwave oven having metallized layer deposited on paper |
US5019680A (en) * | 1988-06-14 | 1991-05-28 | Sharp Kabushiki Kaisha | Heat generating container for microwave oven |
US5035904A (en) * | 1988-06-29 | 1991-07-30 | The Pillsbury Company | Starch-based products for microwave cooking or heating |
US4870233A (en) * | 1988-09-19 | 1989-09-26 | General Mills, Inc. | Metal tray and susceptor combination for use in microwave ovens |
US5043173A (en) * | 1988-11-15 | 1991-08-27 | Fries & Fries, Inc. | Browning agent for foodstuffs |
US4968522A (en) * | 1988-11-15 | 1990-11-06 | Mallinckrodt, Inc. | Browning agent for foodstuffs |
US5239153A (en) * | 1988-11-28 | 1993-08-24 | Beckett Industries Inc. | Differential thermal heating in microwave oven packages |
US4935592A (en) * | 1988-12-05 | 1990-06-19 | Oppenheimer Douglas F | Microwave cooking carton for browning and crisping food products |
US4882184A (en) * | 1989-01-10 | 1989-11-21 | International Flavors & Fragrances Inc. | Process for microwave browning and product produced thereby |
JPH02215415A (ja) * | 1989-02-15 | 1990-08-28 | Chibamachiko Kutsukingu Sutajio Kk | 調理用フード及びそれを使ったスポンジケーキの製法 |
US5002789A (en) * | 1989-04-17 | 1991-03-26 | The Pillsbury Company | Food colorant system |
US5069918A (en) * | 1989-04-17 | 1991-12-03 | The Pillsbury Company | Method of coloring foods |
US4916279A (en) * | 1989-04-28 | 1990-04-10 | James River Corporation | Apparatus for surface heating an object by microwave energy |
US5089278A (en) * | 1989-06-02 | 1992-02-18 | Nabisco Brands, Inc. | Microwave browning composition |
US5030468A (en) * | 1989-06-07 | 1991-07-09 | Nabisco Brands, Inc. | Production of leavened products using high temperature mixing |
US5045330A (en) * | 1989-08-23 | 1991-09-03 | James River Corporation | Biased food contact container and container insert |
GB8919602D0 (en) * | 1989-08-30 | 1989-10-11 | Ag Patents Ltd | Container |
US5053594A (en) * | 1989-11-09 | 1991-10-01 | Rich-Seapak Processing Corporation | Cook and serve food package for the storing and heating by microwave energy of a food item |
US5266345A (en) * | 1989-12-14 | 1993-11-30 | Microgold, Inc. | Method of making a microwaveable bakery product |
CA2009207A1 (en) * | 1990-02-02 | 1991-08-02 | D. Gregory Beckett | Controlled heating of foodstuffs by microwave energy |
US5194271A (en) * | 1990-07-20 | 1993-03-16 | The Pillsbury Company | Microwaveable batter-coated, dough-enrobed foodstuff |
US5118514A (en) * | 1990-10-19 | 1992-06-02 | Nestec S.A. | Browning composition |
US5258194A (en) * | 1990-11-02 | 1993-11-02 | Pfizer Inc. | Process for preparing a browning composition |
US5173580A (en) * | 1990-11-15 | 1992-12-22 | The Pillsbury Company | Susceptor with conductive border for heating foods in a microwave oven |
ATE127762T1 (de) * | 1990-12-21 | 1995-09-15 | Procter & Gamble | Mikrowellensuszeptor mit einer beschichtung aus silikatbindemittel und aktiven bestandteilen. |
US5266763A (en) * | 1991-04-16 | 1993-11-30 | Mobil Oil Corporation | Recyclable microwavable container with a removable outer shell |
US5230914A (en) * | 1991-05-02 | 1993-07-27 | Luigino's, Inc. | Metal foil food package for microwave cooking |
US5266340A (en) * | 1991-07-23 | 1993-11-30 | Campbell Soup Company | Process for preparing batter-coated, chilled food products |
US5345069A (en) * | 1991-09-17 | 1994-09-06 | Oscar Mayer Foods Corporation | Microwavable frozen impact-resistant hermetically sealed food package |
US5362504A (en) * | 1992-06-23 | 1994-11-08 | General Mills, Inc. | Edible microwave susceptor composition |
US5352465A (en) * | 1992-08-04 | 1994-10-04 | Vendtron, Inc. | Disposable, microwaveable, food storage container |
US5288962A (en) * | 1992-11-16 | 1994-02-22 | Conagra Frozen Foods, Inc. | Microwave cooking enclosure for food items |
-
1996
- 1996-12-11 WO PCT/US1996/019722 patent/WO1997022229A1/en active IP Right Grant
- 1996-12-11 CA CA002239042A patent/CA2239042C/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-12-11 JP JP09522183A patent/JP2000501635A/ja active Pending
- 1996-12-11 AU AU12863/97A patent/AU699350B2/en not_active Ceased
- 1996-12-11 EP EP96943692A patent/EP0867103B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-12-11 DE DE69622583T patent/DE69622583T2/de not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-03-17 US US08/818,904 patent/US5770840A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2239042A1 (en) | 1997-06-19 |
EP0867103A1 (de) | 1998-09-30 |
JP2000501635A (ja) | 2000-02-15 |
AU699350B2 (en) | 1998-12-03 |
CA2239042C (en) | 2003-10-07 |
WO1997022229A1 (en) | 1997-06-19 |
DE69622583D1 (de) | 2002-08-29 |
US5770840A (en) | 1998-06-23 |
AU1286397A (en) | 1997-07-03 |
EP0867103B1 (de) | 2002-07-24 |
EP0867103A4 (de) | 1999-09-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69622583T2 (de) | Mikrowellen-kochbehälter für nahrungsmittel | |
DE68921525T2 (de) | Mikrowellen-interaktives Heizelement. | |
DE69203925T2 (de) | Verpackung mit einer mikrowellenreflektierenden Schicht. | |
US4943456A (en) | Microwave reactive heater | |
DE3855840T2 (de) | Durch Mikrowellen aufheizbare Heizfolien und diese enthaltende Verpackungen | |
DE68910840T2 (de) | Verpackung zur Rekonstitution von eingefrorenem Teig oder dergleichen. | |
DE69413492T2 (de) | Verpackung für Mikrowellenöfen mit Mitteln zur Anpassung des Scheinwiderstands | |
DE69332638T2 (de) | Verpackung zum heizen von nahrungsmitteln durch mikrowellen mit ziehharmonikaartigen falten | |
DE69117388T2 (de) | Leicht zu öffnende Pizza-Hülse für Mikrowellenöfen | |
US4982064A (en) | Microwave double-bag food container | |
DE60037833T2 (de) | Behälter zum kochen von speisen in mikrowellenöfen und verfahren zu dessen herstellung | |
DE69033721T2 (de) | Lebensmittelbehälter für mikrowellenofen, mit zwei integrierten abtrennenden paneelen und zuschnitt dafür | |
US4914266A (en) | Press applied susceptor for controlled microwave heating | |
DE69120997T2 (de) | Mikrowellensuszeptor-Vorratsfolien mit Wärmeregelung | |
DE69026832T2 (de) | Lebensmittelverpackung zur oberflächenbeheizung mit variabler mikrowellendurchlässigkeit | |
DE3689920T2 (de) | Verpackungsbogen und Behälter und Beutel wobei der Bogen verwendet wird. | |
US4866232A (en) | Food package for use in a microwave oven | |
DE3785215T2 (de) | Lebensmittelbehaelter und herstellungsverfahren. | |
US5288962A (en) | Microwave cooking enclosure for food items | |
CA2033775C (en) | Microwave cooking bag | |
DE69717869T2 (de) | Mikrowellenbehälter, teilweise mit einer Reflektorschicht bedeckt | |
EP0466361A1 (de) | Verpackung für Mikrowellenöfen mit Mikrowellensuszeptortinte | |
DE69703466T2 (de) | Feuchtigkeitsbeständige, bedruckte Verpackung mit Lackschicht für tiefgekühlte Lebensmittel | |
DE69121698T2 (de) | Geregeltes heizen von nahrungsmitteln durch mikrowellen | |
DE3835796A1 (de) | Flexible verpackung fuer mikrowellengarung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |