DE69613740T2 - Provisorische Abdeckplatte für einen Graben - Google Patents
Provisorische Abdeckplatte für einen GrabenInfo
- Publication number
- DE69613740T2 DE69613740T2 DE69613740T DE69613740T DE69613740T2 DE 69613740 T2 DE69613740 T2 DE 69613740T2 DE 69613740 T DE69613740 T DE 69613740T DE 69613740 T DE69613740 T DE 69613740T DE 69613740 T2 DE69613740 T2 DE 69613740T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover plate
- platform
- trench
- rope
- anchoring point
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D17/00—Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
- E02D17/06—Foundation trenches ditches or narrow shafts
- E02D17/10—Covering trenches for foundations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Paleontology (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
- Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
- Ladders (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf eine provisorische Abdeckplatte für Gräben.
- DE-U-85 28 754 beschreibt eine Abdeckung für eine Unterbodenöffnung, mit einer Plattform, von der ein starres Haltebauteil herabhängt, das ein Paar starre, einander gegenüberliegende Arme trägt, die an sich gegenüberliegenden Seitenwänden der Öffnung angreifen, um die Plattform in ihrer Position über der Öffnung zu sichern.
- Erfindungsgemäß ist eine provisorische Abdeckplatte für Gräben vorgesehen, mit einer Plattform, die eine unterste Fläche für den Kontakt mit dem den Graben umgebenden Boden und eine oberste Fläche sowie flexible Mittel aufweist, die an der Plattform zur Sicherung derselben an einem Unterboden- Verankerungspunkt befestigt sind.
- Vorzugsweise ist das Mittel zur Sicherung der Plattform am Verankerungspunkt ein Seil, das vorzugsweise nicht biologisch abbaubar ist, wie beispielsweise Nylon.
- Der Verankerungspunkt kann eine Rohrleitung, eine Stütze oder ein Rohrstückchen sein.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nunmehr besonders mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. Dabei zeigt bzw. zeigen
- Fig. 1 eine Draufsicht, allgemein von einer Ecke der Plattform her, die
- Fig. 2 und 3 Längsschnitte durch die Mitte der Abdeckplatte, wobei in Aufeinanderfolge dargestellt ist, wie ein Seil an der Plattform angeklemmt wird.
- Fig. 4 die an einer sich durch den Graben hindurch erstreckenden Rohrleitung verankerte Plattform,
- Fig. 5 die an einer durch die Wände des Grabens gehaltenen Stütze verankerte Plattform und
- Fig. 6 die an einem Rohrstückchen verankerte Plattform.
- Nach den Zeichnungen, insbesondere nach Fig. 1, ist die Plattform 1 aus Schiffssperrholz aufgebaut. Die Fläche 2 ist mit einem Antirutschmaterial überzogen, das durch Mischen von Sprengkies und synthetischer Emaille in Hochsichtbarkeits-Gelb 08E51 Goldcup hergestellt ist. Die Plattform weist einen obersten Abschnitt 3 mit 30 Grad abgeschrägter Kante 4 auf, die durch eine schwarze Chevron-Markierung hervorgehoben ist, die vor dem Höhenunterschied warnt, und weist einen untersten Abschnitt 5 auf, um dessen Kante herum sich eine schützende Gummi-Stoßborte 6 erstreckt, die am Abschnitt 5 durch 30 mm Kraftkrampen 7 befestigt ist. Die beiden Abschnitte 3 und 5 sind vernagelt oder verklebt.
- Wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt, werden die beiden Enden 8 und 9 eines Seiles 10 (siehe auch Fig. 4 bis 6) am obersten Abschnitt 3 der Plattform 1 mittels eines runden Stopfens 11 und der angrenzenden runden Wand der Ausnehmung 13 festgeklemmt, die im Abschnitt 3 durch Wegnahme des Stopfenstücks 11 gebildet wird. Bei Gebrauch erstrecken sich die Enden 8 und 9 des Seiles 10 jeweils in die Ausnehmung 13 über zwei Kanäle 14 und 15, die im untersten Abschnitt 5 gebildet sind.
- Wenn über einem Graben oder einer Grube 17, wie jede der in den Fig. 4 und 6 dargestellten, angeordnet, kann das Seil 10, das unter Zugspannung steht, an irgendeinem geeigneten Verankerungspunkt befestigt werden, wie beispielsweise an einer Rohrleitung 18, wie in Fig. 4, an einer Spindelstütze 19, wie in Fig. 5, oder an einem Rohrstückchen 20, wie in Fig. 6 dargestellt. (Das Rohr besteht aus einem Material, das nicht biologisch abbaubar ist, wie beispielsweise Polyethylen oder Nylon).
- Was die Rohrleitung 18 anbelangt, so wird es hier notwendig sein, das Seil 10 zu einer Seilklinge 21 um die Rohrleitung 18 herum zu knüpfen, bevor die Enden 8 und 9 nach oben durch die Abdeckungskanäle 14 und 15 gebracht werden. Dies ist in Fig. 4 dargestellt. Alternativ kann das Seil 10 auch einfach um die Rohrleitung 18 herum geschlungen werden.
- In Fig. 5 ist die Stütze 19 eine spindelartige Stütze, die gegen einander gegenüberliegende Wände 22, 23 des Grabens 17 verspannt ist, wobei das Seil um die Stütze 19 herum geschlungen ist.
- In Fig. 6 ist das Seil 10 an einem Stück nicht biologisch abbaubaren Rohres 20, z. B. aus Polyethylen, befestigt, das im Graben eingegraben wird, wenn dieser gefüllt wird, wie in Fig. 6 dargestellt.
- In allen Fällen werden nach dem Befestigen des Seiles 10 an der Verankerungsvorrichtung die Enden 8 und 9 des Seiles 10 nach oben gezogen und in ihre jeweiligen Kanäle 14 und 15 im Abschnitt 5 eingeführt. Die Enden werden dann fest durch die Kanäle 14 und 15 gezogen, so daß das Seil 10 auf Zugspannung steht, und während der Aufrechterhaltung der Zugspannung wird der Stopfen 11 mit dem Abschnitt 5 verschraubt, um die Enden 8 und 9 des Seiles 10 an den Wänden der Ausnehmung 13 im Abschnitt 3 festzuklemmen.
- Die oben beschriebene Plattform kann sich, wenn sie verankert ist, nicht verschieben und sich oberhalb des Grabens seitlich bewegen und ist daher für die Begehung sicherer als die herkömmliche Abdeckung oder Plattform, die über den Graben gelegt wird. Sie kann Leuten ermöglichen, sich sicher über Gräben in Straßenpflastern, Gehwegen und Fahrwegen, die Fußwege kreuzen, zu bewegen. Sie kann natürlich auch Regen und Schnee aus dem Graben fernhalten.
Claims (5)
1. Provisorische Abdeckplatte für Gräben, mit einer
Plattform (1), die eine unterste Fläche (5) für den Kontakt mit
dem den Graben umgebenden Boden und eine oberste Fläche (3)
sowie flexible Mittel (10) aufweist, die an der Plattform (1)
zur Sicherung derselben an einem Unterboden-Verankerungspunkt
(18, 19, 20) befestigt sind.
2. Abdeckplatte nach Anspruch 1, bei der das flexible Mittel
(10) zur Sicherung der Plattform (1) an dem Verankerungspunkt
(18, 19, 20) ein Seil ist.
3. Abdeckplatte nach Anspruch 1 oder 2, bei der der
Verankerungspunkt eine Rohrleitung (18) ist.
4. Abdeckplatte nach Anspruch 1 oder 2, bei der der
Verankerungspunkt eine Stütze (19) ist.
5. Abdeckplatte nach Anspruch 1 oder 2, bei der der
Verankerungspunkt ein Rohrstückchen (20) ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9506922A GB2299602B (en) | 1995-04-04 | 1995-04-04 | Temporary cover for excavations |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69613740D1 DE69613740D1 (de) | 2001-08-16 |
DE69613740T2 true DE69613740T2 (de) | 2002-05-08 |
Family
ID=10772472
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69613740T Expired - Fee Related DE69613740T2 (de) | 1995-04-04 | 1996-04-02 | Provisorische Abdeckplatte für einen Graben |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5775031A (de) |
EP (1) | EP0736632B1 (de) |
DE (1) | DE69613740T2 (de) |
ES (1) | ES2160210T3 (de) |
GB (1) | GB2299602B (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9700587D0 (en) * | 1997-01-14 | 1997-03-05 | Tarmac Uk Ltd | Temporary covers for trenches and other excavations |
GB2345511A (en) * | 1998-12-12 | 2000-07-12 | United Utilities Plc | Shaft cover and anchoring assembly |
GB9905871D0 (en) * | 1999-03-16 | 1999-05-05 | Asg Contractors Ltd | Improved tile cover |
DE10058485C1 (de) * | 2000-11-24 | 2002-07-11 | J & E Cordes Gmbh | Vorrichtung zum Finden und Öffnen eines asphaltierten Rahmens einer Schachtabdeckung in Straßenbelägen o. dgl. |
EP1817465A1 (de) * | 2004-11-04 | 2007-08-15 | Paul Richard Auckland | Provisorische abdeckungsanordnung für einen hohlraum |
GB0516592D0 (en) * | 2005-08-12 | 2005-09-21 | Grippsure Ltd | Excavation cover anchor |
CN104746629A (zh) * | 2015-04-20 | 2015-07-01 | 江苏永通市政园林建设有限公司苏州分公司 | 一种防坠落污水管道 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1439226A (en) * | 1920-06-26 | 1922-12-19 | Fred C Clarke | Stack cover |
GB1249914A (en) * | 1969-01-17 | 1971-10-13 | Oswald Burgess | Trench cover |
DE8528754U1 (de) * | 1985-10-09 | 1985-11-14 | Wohlgemuth, Werner, 5828 Ennepetal | Vorrichtung zum Verschließen von Gebäudeöffnungen |
US4974992A (en) * | 1988-10-07 | 1990-12-04 | Harter William M | Excavation closure |
GB2238815B (en) * | 1989-12-04 | 1994-02-16 | British Gas Plc | Cover for trenches |
CH683435A5 (de) * | 1991-05-15 | 1994-03-15 | Ferdinand Kofel | Schachtdeckel. |
-
1995
- 1995-04-04 GB GB9506922A patent/GB2299602B/en not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-04-02 ES ES96302348T patent/ES2160210T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-04-02 EP EP96302348A patent/EP0736632B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-04-02 DE DE69613740T patent/DE69613740T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-04-04 US US08/628,017 patent/US5775031A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5775031A (en) | 1998-07-07 |
ES2160210T3 (es) | 2001-11-01 |
EP0736632A1 (de) | 1996-10-09 |
EP0736632B1 (de) | 2001-07-11 |
DE69613740D1 (de) | 2001-08-16 |
GB2299602A (en) | 1996-10-09 |
GB2299602B (en) | 1999-03-17 |
GB9506922D0 (en) | 1995-05-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69613740T2 (de) | Provisorische Abdeckplatte für einen Graben | |
EP0753645B1 (de) | Hilfsvorrichtung zum Arbeiten in geneigtem Gelände | |
DE19720006A1 (de) | Bodenbelag für Sportplätze | |
DE3133420A1 (de) | Begrenzungselement | |
DE2719521A1 (de) | Betonsockel fuer rohre, rohrleitungen, kabel u.dgl. | |
DE202014102976U1 (de) | Rollstuhlüberfahrt | |
EP0016727B1 (de) | Bausatz aus Verbundsteinen, insbesondere für die Hangsicherung und Flussbettverbauung | |
DE19525060A1 (de) | Kreisel und Betonplatten für einen solchen | |
DE10106916A1 (de) | Vorrichtung für Deich- und Hochwasserschutz | |
DE3415947A1 (de) | Markierungsstein in form eines laenglichen, balkenartigen koerpers | |
DE8716701U1 (de) | Betonpflasterstein für Pflasterflächen | |
AT405850B (de) | Verkehrsinsel | |
DE8124673U1 (de) | Begrenzungselement zur begrenzung oder abtrennung verschiedener flaechen, insbesondere im freien, voneinander | |
DE3045738C1 (de) | Vorrichtung zum Schutz von Bauwerksteilen aus Beton gegen Feuchtigkeit | |
DE29700284U1 (de) | Schneeschieber | |
WO2004111346A1 (de) | Hochwasser-schutzwand | |
DE202024101609U1 (de) | Anordnung aus rutschsicheren Mobilnutzflächenelementen und Verbindungselement | |
DE19900152A1 (de) | Begrenzungskörper für Fahrbahnen | |
DE2134171A1 (de) | Kupplung fuer rohrstoesse und sonstige verbindungen bei vortreibrohren | |
DE202005010800U1 (de) | Aufpflasterungseinrichtungen für Verkehrsflächen | |
AT408358B (de) | Verkehrsinsel aus beton | |
DE2817857A1 (de) | Bauelement in blockform fuer tragende bauteile | |
DE3812981A1 (de) | Schwimmbecken mit hubboden | |
DE19641104A1 (de) | Fundament für Hoch- und/oder Tiefbauten | |
DE8117058U1 (de) | Formstein fuer randabschluesse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |