[go: up one dir, main page]

DE696107C - Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen - Google Patents

Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen

Info

Publication number
DE696107C
DE696107C DE1938B0182340 DEB0182340D DE696107C DE 696107 C DE696107 C DE 696107C DE 1938B0182340 DE1938B0182340 DE 1938B0182340 DE B0182340 D DEB0182340 D DE B0182340D DE 696107 C DE696107 C DE 696107C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening rails
longitudinal edges
bath mat
mat
rails provided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938B0182340
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Brunner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1938B0182340 priority Critical patent/DE696107C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE696107C publication Critical patent/DE696107C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/001Accessories for baths, not provided for in other subgroups of group A47K3/00 ; Insertions, e.g. for babies; Tubs suspended or inserted in baths; Security or alarm devices; Protecting linings or coverings; Devices for cleaning or disinfecting baths; Bath insulation
    • A47K3/002Non-slip mats for baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtub Accessories (AREA)

Description

  • Badewannenmatte mit an ihren Längskanten vorgesehenen Versteifungsschienen Es sind Badewannenmatten bekannt, bei denen an ihren Längskanten Versteifungsschienen vorgesehen sind, an denen die Kanten der Matte befestigt sind. Diese Versteifungsschienen .sind sodann mit einem besonderen Haltebügel ,an dem oberen Rand der Badewanne befestigt, so daß die Matte auf diese Weise eine unverrückbare Lage am Boden .der Wanne erhält. Diese bekannte Haltevorrichtung besteht aus mehreren Einzelteilen.
  • Die Erfindung besteht darin, @daß,die Versteifungsschienen einer derartigen Badewannenmatte mit an ihren Längskanten vorgesehenen Schienen derart ausgebildet sind, daß sie der Wannenform angepaßt sind. Hierbei ist der Querschnitt der Versteifungsschienen von außen nach innen zu verjüngt.
  • Durch diese Ausbildung der Versteifungsschienen wird erreicht, daß die Matte ohne jede besondere Feststell- oder Haltevorrichtung am Boden der Wanne eine -,durchaus sichere Auflage hat. Der Badende ,ist auch keinerlei Druck durch die Kanten der Versteifungsschienen ausgesetzt. Die Handhabung dieser Matte >t einfach; für ihre Reinigung ist es nur nötig, sie hochzuziehen. In der Zeichnung ist eine Ausführung des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt die Vorrichtung mit den Versteifungsschienen D, an dein Längskantexi der Matte A. Die Versteifungsschienen sind zweckmäßig aus, Aluminium hergestellt. Die Matte aus Gummi ist an der Sitzfläche B glatt und im .übrigen Teil C in an sich bekannter Weisse gerippt. Die Versteifungs.schienenD, sind erfindungsgemäß der Wannenform entsprechend an den Enden gebogen (Abb.2) und weisen einen sich von außen nach innen zu verjüngenden Querschnitt auf (Abb.3). Sie können durch Kupferniete mit der Matte A verbunden sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Badewannenmatte mit an ihren Längskanten vorgesehenen Versteifungsschienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsschienen (D1) derart ausgebildet sind, daß sie der Wannenform angepaßt sind. z. Badewannenmatte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Längskantenversteifungsschienen (D1) sich von außen nach innen zu verjüngt.
DE1938B0182340 1938-03-12 1938-03-12 Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen Expired DE696107C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0182340 DE696107C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0182340 DE696107C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE696107C true DE696107C (de) 1940-09-11

Family

ID=7009301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938B0182340 Expired DE696107C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE696107C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE696107C (de) Badewannenmatte mit an ihren Laengskanten vorgesehenen Versteifungsschienen
DE463664C (de) Klosettbecken
DE654995C (de) Dickwandiger Gummihandschuh
DE445795C (de) Badewanneneinsatz
AT146795B (de) Tragvorrichtung für Waschbecken.
AT233763B (de) Abwasch mit Abtropftasse
DE462168C (de) Gardinenbrettstuetze
DE508709C (de) Handzinkensaege
DE576569C (de) Ortsfeste steile Treppe mit in der Hoehe gegeneinander versetzten Stufenhaelften
DE696064C (de) Sicherheitswirbel fuer Streichinstrumente
DE552583C (de) UEbergussvorrichtung
DE925785C (de) Bestrahlungseinrichtung
DE565796C (de) Steile Staffelkartei, bei der die im wesentlichen gleich hohen Taschenwaende an einer gemeinsamen Unterlage angeordnet sind
DE708978C (de) Hakenleiste
AT117637B (de) Schultisch.
DE728721C (de) Tragfluegel, Querruder oder Leitwerksflaeche
DE632188C (de) Schutzvorrichtung gegen Absturz aus Fensteroeffnungen
DE754865C (de) Herablassbarer Schutzmantel fuer Oberflurwasserpfosten
DE1777780U (de) Aus laengs- und querteilen bestehendes, insbesondere gusseisernes steigeisen.
DE403399C (de) Schreibmaschinenversenktisch zum Einbau in Schreib- oder aehnliche Tische
DE372635C (de) Schutzvorrichtung fuer Flugzeugfluegel
DE1146775B (de) Faltboot
DE393419C (de) Elektrische Heiz- und Roestvorrichtung
DE642006C (de) Fahrkorb fuer Umlaufaufzuege
DE887998C (de) Ablaufblech