DE69519066T2 - Elevator device for preventing the premature closure of sliding doors - Google Patents
Elevator device for preventing the premature closure of sliding doorsInfo
- Publication number
- DE69519066T2 DE69519066T2 DE69519066T DE69519066T DE69519066T2 DE 69519066 T2 DE69519066 T2 DE 69519066T2 DE 69519066 T DE69519066 T DE 69519066T DE 69519066 T DE69519066 T DE 69519066T DE 69519066 T2 DE69519066 T2 DE 69519066T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elevator
- elevator car
- primary
- doors
- auxiliary
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B13/00—Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
- B66B13/24—Safety devices in passenger lifts, not otherwise provided for, for preventing trapping of passengers
- B66B13/26—Safety devices in passenger lifts, not otherwise provided for, for preventing trapping of passengers between closing doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/40—Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
- E05F15/42—Detection using safety edges
- E05F15/43—Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/70—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
- E05F15/73—Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/40—Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
- E05F15/42—Detection using safety edges
- E05F15/43—Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
- E05F2015/434—Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound with cameras or optical sensors
- E05F2015/435—Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound with cameras or optical sensors by interruption of the beam
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/65—Power or signal transmission
- E05Y2400/66—Wireless transmission
- E05Y2400/664—Wireless transmission by radio waves
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/104—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for elevators
Landscapes
- Elevator Door Apparatuses (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Description
Diese Erfindung betrifft eine Aufzugsvorrichtung und insbesondere eine Einrichtung, welche zur Steuerung der Bewegung von Schiebetüren einer Aufzugskabine bzw. einem Fahrkorb und auf einem Stockwerk oder einem Treppenabsatz.This invention relates to an elevator device and in particular to a device for controlling the movement of sliding doors of an elevator car or a car and on a floor or a landing.
Bei einer typischen Aufzugsvorrichtung bewegt sich eine Aufzugskabine bzw. ein Fahrkorb in einem Aufzugsschacht zwischen Treppenabsätzen oder Stockwerken und an jedem Stockwerk öffnen sich gleichzeitig Aufzugsschiebetüren und Stockwerksschiebetüren, um den Zugang zu dem Aufzug zu gestatten. Gewöhnlich werden Paare von Türen durch Verschieben auseinander gezogen (wenn zu öffnen) oder durch Verschieben zusammen bewegt (wenn zu schließen). (Es kann sich jedoch eine einzelne Schiebetür gegen einen Türpfosten in sowohl der Öffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs als auch der Stockwerkstüröffnung schließen.) Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Paare von Schiebetüren, aber selbstverständlich gelten die gleichen Prinzipien auch für Einzelschiebetüren.In a typical elevator device, an elevator car moves in an elevator shaft between landings or floors, and at each floor, elevator sliding doors and landing sliding doors open simultaneously to allow access to the elevator. Usually, pairs of doors slide apart (when opening) or slide together (when closing). (However, a single sliding door may close against a door jamb in both the elevator car or car opening and the landing door opening.) The following description refers to pairs of sliding doors, but of course the same principles apply to single sliding doors.
Wie aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt, kann vorzeitiges Schließen der Schiebetüren durch die Unterbrechung eines Strahls, wie eines Infrarotstrahls, verhindert werden, welcher über den Aufzugstürrahmen oder die Aufzugstüröffnung gesendet wird und durch einen entsprechenden Empfänger oder Detektor empfangen wird, welcher mit einer Schaltung verbunden ist, welche einen Motor steuert, der die Türbewegung verursacht. Wenn das Hindernis entfernt ist, besteht gewöhnlich eine kurze Verzögerung, bevor es den Türen gestattet wird, zu schließen. Um eine Funktion in unterschiedlichen Höhen über dem Boden zu gewährleisten (z. B. die Feststellung von Kindern, Tieren oder niedrigen Objekten sicherzustellen), werden Mehrstrahlvorhänge über der Türöffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs verwendet. Diese weisen gewöhnlich eine Anordnung bzw. Reihe von vertikal beabstandeten Sendern (z. B. Infrarotsendedioden) auf, welche auf einer Seite der Türöffnung des Aufzugs angeordnet sind und welche Strahlen zu entsprechenden Empfängern (z. B. auf Infrarot ansprechende Dioden) aufweist, welche in einer vertikal beabstandeten Anordnung bzw. Reihe an der anderen Seite der Türöffnung des Aufzugs angeordnet sind. Die Sende- bzw. Empfängeranordnungen bzw. -reihen haben die Form von Streifen, welche benachbart zu jeweiligen Schließrändern der Tür der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs angebracht sind, wodurch die Anordnungen bzw. Reihen sich zusammen mit den jeweiligen Türen bewegen und, wenn die Türen offen sind, ein Gitter horizontal sich über den Türrahmen bzw. die Türöffnung des Aufzugs erstreckender Strahlen schaffen. Wenn irgendein Strahl unterbrochen wird, wird die durch den Detektor empfangene Energie vermindert, wodurch die Schaltung getriggert bzw. ausgelöst wird, was das Schließen der Tür verhindert. (N. B. der Ausdruck "Strahl" wird allgemein verwendet, um irgendeine geeignete Form von Energie zu bezeichnen, wie etwa Licht, Schall oder Funk- bzw. Hochfrequenzwellen und geeignete Sender und Empfänger dafür.)As is well known in the art, premature closing of the sliding doors can be prevented by the interruption of a beam, such as an infrared beam, which is transmitted across the elevator door frame or door opening and received by an appropriate receiver or detector connected to a circuit controlling a motor causing the door movement. When the obstruction is removed, there is usually a short delay before the doors are allowed to close. To ensure operation at different heights above the floor (e.g. to ensure detection of children, animals or low objects), multi-beam curtains are installed across the door opening of the elevator car. These typically comprise an array of vertically spaced transmitters (e.g. infrared emitting diodes) arranged on one side of the elevator door opening and which beams to corresponding receivers (e.g. infrared responsive diodes) arranged in a vertically spaced array on the other side of the elevator door opening. The transmitter arrays are in the form of strips mounted adjacent to respective closing edges of the elevator car door, whereby the arrays move with the respective doors and, when the doors are open, create a grid of beams extending horizontally across the elevator door frame. If any beam is interrupted, the energy received by the detector is reduced, thereby triggering the circuit, preventing the door from closing. (NB the term "beam" is used generally to mean any suitable form of energy such as light, sound or radio or high frequency waves and suitable transmitters and receivers therefor.)
Oft besteht ein Spalt in der Größenordnung von 100 mm zwischen den Stockwerks- bzw. Treppenabsatztüren und den Türen der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs, wobei dieser Spalt den Laufabstand bzw. -zwischenraum für die Aufzugskabine bzw. den Fahrkorb in dem Aufzugsschacht schafft. Dieser Spalt und die Tatsache, dass die Streifen von Sendern und Empfängern an den Türen der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs angebracht sind (das heißt innen von den Stockwerkstüren), kann dafür ursächlich sein, dass das folgende Problem auftritt. Wenn ein Hindernis in dem Schließweg der Stockwerkstüren vorhanden ist, wird das Hindernis nicht festgestellt, wenn es nicht und bis es den Mehrstrahlvorhang unterbricht, welcher sich über die Türöffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs erstreckt. Demzufolge wird in dem Falle, in dem ein Passagier sich nicht vorwärts in die Aufzugskabine bzw. den Fahrkorb bewegt, wie dies zu erwarten wäre, dann (z. B.) die Hand des Passagiers oder ein Kind als Passagier versehentlich in den Stockwerkstüren eingeschlossen, wenn diese sich schließen. Während dies eine unnormale Situation ist, ist es nichtsdestotrotz notwendig, Schritte zu unternehmen, um das Auftreten solcher Vorfälle zu verhindern.Often there is a gap of the order of 100mm between the landing doors and the lift car doors, which gap provides the travel clearance for the lift car in the lift shaft. This gap and the fact that the transmitter and receiver strips are mounted on the lift car doors (i.e. inside the landing doors) can cause the following problem to occur. If an obstruction is present in the closing path of the landing doors, the obstruction will not be detected unless and until it interrupts the multi-beam curtain which extends across the lift car door opening. Consequently, in the event that a passenger does not move forward into the lift car as would be expected, then (for example) the hand of the passenger or a child passenger may accidentally become trapped in the landing doors when they close. While this is an abnormal situation, it is nevertheless necessary to take steps to prevent such incidents from occurring.
Obgleich Sender- und Empfängerstreifen an jeder der Stockwerkstüren jedes Stockwerks befestigt werden könnten und an die Schaltung zur Steuerung der jeweiligen Stockwerkstüren angeschlossen werden könnten, um ein solches Einschließen zu verhindern, stellt dies keine zufriedenstellende Lösung des Problems dar. Es würde sehr aufwändig sein, solche Sender- und Empfängerstreifen an den Stockwerkstüren jedes Stockwerks anzubringen und die notwendige Schaltung zur Steuerung des Schließens der Stockwerkstüren jedes Stockwerks zu installieren.Although transmitter and receiver strips could be attached to each of the landing doors of each floor and connected to the circuitry controlling the respective landing doors to prevent such entrapment, this does not provide a satisfactory solution to the problem. It would be very costly to attach such transmitter and receiver strips to the landing doors of each floor and to install the necessary circuitry to control the closing of the landing doors of each floor.
Aus der US-A-4,029,176 ist ein akustisches Sicherheitssystem für automatisch betriebene Schiebeplattentüren, insbesondere Aufzugstüren, bekannt, welches akustische Wellensender und -empfänger besitzt, die in einer Reihe entlang der voreilenden Kante der sich bewegenden Tür angeordnet sind. Kurze Stöße akustischer Energie werden sowohl vor die Tür (in Front der Tür) als auch nach einer oder bei-w den Seiten gerichtet, so dass ein dreidimensionaler Raum "überstrichen" wird, und zwar in und nahe der Bahn der Tür, welche eine Zone potenzieller Gefahr für Personen oder Objekte darin darstellt. Reflektierte Energie von Personen oder Objekten in der Gefahrenzone ist verwendbar, wenn sie nach jedem übertragenen bzw. gesendeten Stoß während eines vorbestimmten Zeitintervalls empfangen wird, welches Kombinationen der Türöffnungsentfernung und anderer selektierter Parameter darstellt, und brauchbare Reflexionen werden in ein Steuersignal umgesetzt bzw. konvertiert, um die Türen anzuhalten und wieder zu öffnen, bevor sie die gefährdete Person oder das gefährdete Objekt treffen.From US-A-4,029,176 an acoustic safety system for automatically operated sliding panel doors, in particular elevator doors, is known which has acoustic wave transmitters and receivers arranged in a row along the leading edge of the moving door. Short bursts of acoustic energy are directed both in front of the door and to one or both sides so as to "sweep" a three-dimensional space in and near the path of the door, which represents a zone of potential danger for persons or objects therein. Reflected energy from persons or objects in the danger zone is usable if received after each transmitted shock during a predetermined time interval representing combinations of door opening distance and other selected parameters, and usable reflections are converted into a control signal to stop and reopen the doors before they hit the person or object at risk.
Das Problem gemäß der Erfindung ist es, die Feststellung bzw. Detektion eines Hindernisses in der Umgebung der Stockwerkstüröffnung zu verbessern, ohne dass zusätzlich beträchtliche Kosten der Aufzugsvorrichtung entstehen.The problem according to the invention is to improve the detection of an obstacle in the vicinity of the floor door opening without incurring additional significant costs for the elevator device.
Ein Vorteil der Erfindung ist es, dass Hilfssender und -empfänger nur an der Tür bzw. den Türen der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs angebracht werden müssen, so dass, wenn ein Objekt in der Detektionszone des Hilfsempfängers bzw. der Hilfsempfänger auf die Reflexion eines Sekundärstrahls reagiert, dadurch ein zusätzliches Maß bzw. eine zusätzliche Maßnahme geschaffen wird, um ein vorzeitiges Schließen der Tür zu verhindern. Dieser Vorteil würde z. B. in einer Situation geboten, in welcher ein Passagier vor den Stockwerkstüren steht, ohne den Aufzug zu betreten. Während die Erfindung das Vorhandensein eines solchen Passagiers feststellen würde, würde die Anordnung aus Primärstrahlsender und -empfänger dies alleine nicht tun.An advantage of the invention is that the auxiliary transmitter and receiver need only be mounted on the door(s) of the elevator car, so that if an object in the detection zone of the auxiliary receiver(s) responds to the reflection of a secondary beam, this provides an additional measure to prevent premature closing of the door. This advantage would be provided, for example, in a situation where a passenger is standing in front of the landing doors without entering the elevator. While the invention would detect the presence of such a passenger, the primary beam transmitter and receiver arrangement alone would not do so.
Die Erfindung schafft auch eine Lösung zu niedrigen Kosten des oben genannten Problems, weil es nur notwendig ist, die Sender- und Empfängerstreifen von bestehenden Aufzugsvorrichtungen zu modifizieren und eine Schaltung zu installieren, welche auf sowohl Unterbrechung des Primärstrahls wie des Sekundärstrahls anspricht. Alle diese Ausrüstung ist normalerweise leicht an der Aufzugskabine bzw. dem Fahrkorb zugänglich.The invention also provides a low cost solution to the above problem because it is only necessary to modify the transmitter and receiver strips of existing elevator equipment and to install a circuit responsive to both primary and secondary beam interruption. All this equipment is normally easily accessible from the elevator car.
Die Hilfssender und -empfänger sind vorteilhaft in einer versetzten bzw. gestaffelten Anordnung vorgesehen, so dass ein Ansprechen auf irgendeine direkt empfangene Sekundärstrahlausstrahlung reduziert oder eliminiert wird, insbesondere wenn die Türen schließen. Solch eine versetzte bzw. gestaffelte Beziehung kann in einer vertikalen Anordnung vorgesehen werden, indem die Hilfssender und -empfänger in verschiedenen Höhen über dem Bodenniveau angeordnet sind.The auxiliary transmitters and receivers are advantageously provided in a staggered arrangement so that response to any directly received secondary beam emission is reduced or eliminated, particularly when the doors are closing. Such a staggered relationship may be provided in a vertical arrangement by arranging the auxiliary transmitters and receivers at different heights above floor level.
Die Intensität der von den Primärempfängern empfangenen Strahlung nimmt zu, wenn die Tür oder die Türen der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs schließen. In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthält die Schaltung eine Verstärkungseinstelleinrichtung, welche auf die Stärke des Primärstrahlsignals anspricht, um die Verstärkung bei der Verarbeitung der Sekundärstrahlsignale einzustellen. Zum Beispiel wird die Verstärkung herabgesetzt, wenn die Türen schließen, so dass die Empfindlichkeit der Hilfsempfänger reduziert wird.The intensity of the radiation received by the primary receivers increases as the door or doors of the elevator car close. In the preferred embodiment of the invention, the circuit includes a gain adjuster responsive to the strength of the primary beam signal for adjusting the gain in processing the secondary beam signals. For example, the gain is reduced as the doors close so that the sensitivity of the auxiliary receivers is reduced.
Vorzugsweise besitzt jeder Hilfssender und -empfänger ein Gesichtsfeld bzw. Einwirkungsfeld, welches in einem Winkel zu der Ebene der Türöffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs geneigt ist, wobei eine Überlappungszone des genannten Gesichtsfelds bzw. Einwirkungsfelds die Detektionszone ist, von welcher eine Reflexion von einem Objekt empfangen werden kann. Im Falle von gerichteten Sendern und Empfängern können diese mit ungefähr 45º zur Ebene der Türöffnung des Aufzugs geneigt sein, so dass sich ihre Richtungsachsen an einer Stelle schneiden, welche eine vorbestimmte Entfernung von der Stockwerkstür oder den Stockwerkstüren entfernt liegt. Der Sekundärstrahl des Hilfssenders bzw. der Hilfssender kann divergieren und das Gesichtsfeld bzw. das Einwirkungsfeld des Hilfsempfängers bzw. der Hilfsempfänger kann ebenso divergieren, wodurch die Größe der Detektionszone vergrößert wird. Selbstverständlich bewegt sich die Detektionszone graduell in Richtung auf die Türöffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs, wenn die Türen schließen, wenn sich die Hilfssender und/oder -empfänger mit den Türen der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs bewegen.Preferably, each auxiliary transmitter and receiver has a field of view or field of influence which is inclined at an angle to the plane of the door opening of the elevator car, an overlapping zone of said field of view or field of influence being the detection zone from which a reflection from an object can be received. In the case of directional transmitters and receivers, these may be inclined at approximately 45º to the plane of the door opening of the elevator so that their directional axes intersect at a point which is a predetermined distance from the landing door or doors. The secondary beam of the auxiliary transmitter or transmitters may diverge and the field of view or field of influence of the auxiliary receiver or receivers may also diverge, thereby increasing the size of the detection zone. Of course, the detection zone gradually moves towards the door opening of the elevator car or lift cage when the doors close if the auxiliary transmitters and/or receivers move with the doors of the elevator car or lift cage.
Abschirmungen können vorgesehen sein, um "Übersprechen" zwischen den Primär- und Sekundärstrahlsystemen zu vermeiden.Shields may be provided to prevent "crosstalk" between the primary and secondary beam systems.
Es ist möglich, zwei oder mehrere Gruppen von Hilfssendern und -empfängern zu verwenden, welche unter verschiedenen Neigungswinkeln zu den Primärsendern/-empfängern angeordnet sind. Dies schafft Detektionszonen in verschiedenen Entfernungen von den Türen. Da jede Detektionszone zu den Türen hin wandert, wenn sie schließen, ist es möglich, dass die Zone einen auf die Türen zugehenden Passagier "ausläuft" bzw. ihm "davonläuft", so dass nicht seine bzw. ihre Präsenz festgestellt wird. Indem zwei oder mehr Hilfsgruppen unter verschiedenen Neigungswinkeln vorhanden sind, ist es möglich, zwischen den Gruppen umzuschalten, um der Rückzugsbewegung der Detektionszonen entgegenzuwirken. Dies ermöglicht es, auch noch Objekte während der späteren bzw. letzten Stadien des Türschließens festzustellen. Zusätzlich ermöglicht die Verwendung von mehreren Hilfsgruppen, Informationen über den Bewegungsvektor eines Objekts zu erhalten. Wenn eine Hilfsgruppe mit einer Detektionszone näher an den Türen ein Objekt vor einer Hilfsgruppe mit einer weiter ab liegenden Detektionszone feststellt, dann bewegt sich das Objekt von dem Aufzug weg und kann ignoriert werden. Wenn die Gruppe mit der äußeren Detektionszone die Feststellung vor der Gruppe mit der inneren Detektionszone trifft, dann bewegt sich das Objekt auf den Aufzug zu und die Türen sollten so betätigt werden, dass sie wieder öffnen.It is possible to use two or more groups of auxiliary transmitters and receivers arranged at different angles to the primary transmitters/receivers. This creates detection zones in different Distances from the doors. Since each detection zone moves towards the doors as they close, it is possible for the zone to "outrun" or "outrun" a passenger approaching the doors and not detect his or her presence. By having two or more auxiliary groups at different angles, it is possible to switch between the groups to counteract the retreating motion of the detection zones. This makes it possible to detect objects during the later or final stages of door closing. In addition, the use of multiple auxiliary groups makes it possible to obtain information about the motion vector of an object. If an auxiliary group with a detection zone closer to the doors detects an object before an auxiliary group with a detection zone further away, then the object is moving away from the elevator and can be ignored. If the group with the outer detection zone makes the detection before the group with the inner detection zone, then the object is moving towards the elevator and the doors should be operated to reopen.
Eine Ausführungsform der Erfindung wird nun unter Bezug auf die beigefügten schematischen Zeichnungen beschrieben, in welchen:An embodiment of the invention will now be described with reference to the accompanying schematic drawings in which:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Aufzugsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist;Fig. 1 is a plan view of an elevator device according to an embodiment of the invention;
Fig. 2 eine Vorderansicht ist, welche die Positionen der Sender und Empfänger zeigt; undFig. 2 is a front view showing the positions of the transmitters and receivers; and
Fig. 3 ein Blockschaltbild ist.Fig. 3 is a block diagram.
Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen hat eine Aufzugskabine bzw. ein Fahrkorb (nicht gezeigt) Türen 1 der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs, welche durch einen Abstandsspalt 2 von den Stockwerkstüren 3 beabstandet sind. Der Spalt 2 stellt ungefähr den Aufzugsschacht dar, in dem sich der Aufzug bewegt, obgleich der Laufabstand normalerweise geringer ist als in der Zeichnung angegeben.Referring to the drawings, an elevator car (not shown) has elevator car doors 1 which are spaced from the landing doors 3 by a clearance gap 2. The gap 2 represents approximately the elevator shaft in which the elevator travels, although the clearance is normally less than that shown in the drawing.
Neben dem Schließrand jeder Aufzugstür 1 sind jeweils Streifen 4 und 5 angebracht. Jeder Streifen hat C-förmigen Querschnitt und weist eine Anordnung von vertikal beabstandeten Sendern oder Empfängern auf. Nur einer von jedem ist in dem Querschnitt gezeigt. Der Streifen 4 weist Sender 6 auf, wie etwa Infrarotlicht aussendende Dioden. Jede von diesen sendet einen dünnen, schmalen Primärstrahl 7 zu einem entsprechenden Primärstrahlempfänger 8 aus, wie etwa eine auf Infrarotlicht sensitive Fotodiode. Der Strahl 7 ist einer einer Mehrzahl von Strahlen, welche sich horizontal über die Türöffnung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs erstrecken und dadurch einen Mehrstrahlvorhang schaffen. Eine an die Empfänger 8 angeschlossene Schaltung (nicht gezeigt) wird durch Unterbrechung der Strahlen 7 getriggert bzw. ausgelöst, wenn ein Passagier den Aufzug betritt. Dies verhindert das Schließen der Tür, wie dies oben erläutert ist.Adjacent to the closing edge of each elevator door 1 are strips 4 and 5, respectively. Each strip is C-shaped in cross-section and has an array of vertically spaced transmitters or receivers. Only one of each is shown in the cross-section. The strip 4 has transmitters 6, such as infrared light emitting diodes. Each of these emits a thin, narrow primary beam 7 to a corresponding primary beam receiver 8, such as an infrared light sensitive photodiode. The beam 7 is one of a plurality of beams which extend horizontally across the door opening of the elevator car, thereby creating a multi-beam curtain. A circuit (not shown) connected to the receivers 8 is triggered by interruption of the beams 7 when a passenger enters the elevator. This prevents the door from closing, as explained above.
Hilfssender 9 und Hilfsempfänger 10, welche ähnliche Infrarotdioden sein können, sind in den jeweiligen Streifen 4 bzw. 5 angeordnet. Die Hilfssender 9 übertragen jeweilige Sekundärstrahlen von (z. B.) Infrarotstrahlung, aber diese Strahlen werden nicht direkt von den Empfängern empfangen (da sie nicht in den optischen Pfaden der Sender 9 liegen). Der Sekundärstrahl 11 wird mit einem Winkel (z. B. etwa 45º) zu der Primärstrahlachse 7 in Richtung einer Zone vor den Stockwerkstüren 3 ausgestrahlt. Bei Abwesenheit irgendeines Objekts, wie etwa eines Passagiers 12, wird keine Reflexion des Sekundärstrahls durch Hilfsempfänger 10a, 10b, 10c erhalten. Wenn jedoch ein Passagier 12 die Detektionszone 13 betritt, welche durch überlappende Gesichtsfelder bzw. Einwirkungsfelder von Sender 9 und Empfänger 10 dargestellt wird (der Empfänger 10 ist dabei ähnlich im Winkel angeordnet, z. B. unter etwa 45º zur Primärstrahlachse 7), fällt der Sekundärstrahl 11 auf den Körper des Passagiers und durch einen oder mehrere der Hilfsempfänger 10a, 10b, 10c wird reflektierte Strahlung 14 empfangen. Demzufolge sprechen, obwohl der Passagier 12 die Primärstrahlen 7 nicht unterbrochen hat, die Sekundärempfänger 10 an, um die Schaltung zu triggern bzw. auszulösen, um das Schließen der Tür zu verhindern.Auxiliary transmitters 9 and auxiliary receivers 10, which may be similar infrared diodes, are arranged in the respective strips 4 and 5, respectively. The auxiliary transmitters 9 transmit respective secondary beams of (e.g.) infrared radiation, but these beams are not received directly by the receivers (since they are not in the optical paths of the transmitters 9). The secondary beam 11 is emitted at an angle (e.g. about 45º) to the primary beam axis 7 towards a zone in front of the floor doors 3. In the absence of any object, such as a passenger 12, no reflection of the secondary beam is obtained by auxiliary receivers 10a, 10b, 10c. However, when a passenger 12 enters the detection zone 13, which is represented by overlapping fields of view or fields of action of the transmitter 9 and receiver 10 (the receiver 10 is arranged at a similar angle, e.g. at about 45º to the primary beam axis 7), the secondary beam 11 falls on the passenger's body and reflected radiation 14 is received by one or more of the auxiliary receivers 10a, 10b, 10c. Consequently, even though the passenger 12 has not interrupted the primary beams 7, the secondary receivers 10 respond to trigger the circuit to prevent the door from closing.
Die Sender 9 und Empfänger 10 sind vorzugsweise versetzt bzw. gestaffelt, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, indem sie in verschiedenen Höhen über dem Bodenniveau angeordnet sind. Wie in der Zeichnung gezeigt, ist der Empfänger 10b in der Mitte zwischen Sendern 9a, 9b angeordnet (usw.), wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Die versetzte bzw. gestaffelte Beziehung hilft, irgendein falsches Ansprechen durch Sekundärstrahlempfänger 10a bis 10c zu verhindern, welches sonst durch direkten Empfang irgendwelcher Sekundärstrahlstrahlung auftritt. Dies hindert die Hilfsempfänger jedoch nicht, Sekundärstrahlstrahlung zu empfangen, welche von einem Objekt reflektiert wird, weil diese Strahlung unter verschiedenen Winkeln reflektiert wird (das heißt durch den Körper eines Passagiers oder ein anderes Objekt reflektiert bzw. gestreut) und einiges der Strahlung wird einen oder mehrere der Sekundärstrahlempfänger 10a bis 10c erreichen bzw. in diese eintreten.The transmitters 9 and receivers 10 are preferably staggered as shown in Fig. 2 by being located at different heights above ground level. As shown in the drawing, the receiver 10b is located midway between transmitters 9a, 9b (etc.) as shown in Fig. 2. The staggered relationship helps prevent any false response by secondary beam receivers 10a-10c which would otherwise occur due to direct reception of any secondary beam radiation. However, this does not prevent the auxiliary receivers from receiving secondary beam radiation reflected from an object because this radiation is reflected at different angles (i.e. reflected or scattered by the body of a passenger or other object) and some of the radiation will reach or enter one or more of the secondary beam receivers 10a-10c.
Masken oder Abschirmungen 15 sind neben jedem der Hilfssender und -empfänger 9, 10 angeordnet, so dass diese von Primärstrahlstrahlung abgeschirmt werden. Die Hilfsempfänger 10 sind ebenso von dem Pfad 7 des Primärstrahls abgewinkelt und in Anbetracht dessen und der Verwendung von Abschirmungen sind die Hilfsempfänger so angeordnet, dass sie keine direkte Primärstrahlung empfangen.Masks or shields 15 are arranged adjacent to each of the auxiliary transmitters and receivers 9, 10 so that they are shielded from primary beam radiation. The auxiliary receivers 10 are also angled from the path 7 of the primary beam and in view of this and the use of shields, the auxiliary receivers are arranged so that they do not receive direct primary radiation.
Die oben beschriebenen Prinzipien, das heißt die Verwendung sowohl eines Sekundärstrahls als auch einer Primärstrahlstrahlung können mit der Schaltung von verschiedenen Bauarten verwendet werden, solange die reflektierten Signale von Sekundärstrahlen verwendet werden, um Einrichtungen zur Verhinderung eines vorzeitigen Türschließens zu triggern bzw. auszulösen, wie dies oben erläutert ist. Es wird jetzt jedoch eine kurze Beschreibung einer Schaltung gegeben, wie sie in Fig. 3 gezeigt ist, welche in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verwendet wurde. Fig. 3 zeigt ein Blockschaltbild, welches eine vereinfachte Version eines bevorzugten Detektorsystems darstellt. In der Praxis würden viele der Funktionen durch geeignete Software ausgeführt, welche auf einem Mikrokontroller im Kern der Steuerschaltung laufen, aber diese Funktionen sind in einer äquivalenten "Hardware"-Version in Fig. 3 gezeigt (zum Zwecke der Erläuterung).The principles described above, i.e. the use of both secondary beam and primary beam radiation, can be used with circuitry of various types, so long as the reflected signals from secondary beams are used to trigger means for preventing premature door closing as explained above. However, a brief description will now be given of a circuit as shown in Fig. 3 which was used in a preferred embodiment of the invention. Fig. 3 shows a block diagram which represents a simplified version of a preferred detector system. In practice, many of the functions would be carried out by suitable software running on a microcontroller. run at the core of the control circuit, but these functions are shown in an equivalent "hardware" version in Fig. 3 (for purposes of explanation).
Im Betrieb wird der Strahlmultiplexer 16 als ein "Masterclock" bzw. Bezugstaktgeber des Systems verwendet und er bestimmt, welche Detektionsfunktion betrieben wird und welcher Strahl eines Strahlungsmusters gewählt wird. Diese Detektionsfunktionen sind breit gesprochen jene, welche mit der Verwendung des Primärstrahls oder des Sekundärstrahls verbunden sind. Zum Beispiel sind in einem Primärstrahlmodus eine Gruppe von Sendedioden 6 angeschaltet und die äquivalente Gruppe von Empfangsdioden 8 sind aktiviert, so dass sie Primärstrahlstrahlung empfangen und ein Trigger- bzw. Auslösesignal schaffen, wenn der Primärstrahl unterbrochen wird. Es können z. B. fünf Gruppen, von denen jede acht Paare von Sendedioden und Empfangsdioden aufweist, vorhanden sein, wobei jede Gruppe aufeinanderfolgend der Reihe nach angeschaltet wird, so dass durch eine Gesamtzahl von 40 Primärstrahldiodenpaaren gescannt wird. Nach dem Scannen der fünf Gruppen von Primärstrahldiodenpaaren werden die Sekundärstrahldiodenpaare (oder Hilfssender und -empfänger) gescannt. In diesem Falle werden alle Hilfssender 9 und Hilfsempfänger 10 angeschaltet, weil es nicht nötig ist, die Hilfsdiodenpaare separat (oder in Gruppen) zu scannen. Es können z. B. drei Diodenpaare in dem Sekundärstrahlsystem vorgesehen sein. Somit kann ein Zyklus vollendet werden, in welchem fünf Gruppen von Primärdioden und eine Gruppe von Sekundärdioden gescannt oder überwacht wird, bevor der Zyklus wiederholt wird. Verschiedene Scanmuster können entsprechend den Erfordernissen verwendet werden.In operation, the beam multiplexer 16 is used as a "master clock" of the system and determines which detection function is operated and which beam of a radiation pattern is selected. These detection functions are broadly those associated with the use of the primary beam or the secondary beam. For example, in a primary beam mode, a group of transmit diodes 6 are turned on and the equivalent group of receive diodes 8 are activated so that they receive primary beam radiation and provide a trigger signal when the primary beam is interrupted. For example, there may be five groups, each of which has eight pairs of transmit diodes and receive diodes, with each group being turned on sequentially in turn so that a total of 40 primary beam diode pairs are scanned. After scanning the five groups of primary beam diode pairs, the secondary beam diode pairs (or auxiliary transmitters and receivers) are scanned. In this case, all of the auxiliary transmitters 9 and auxiliary receivers 10 are turned on because it is not necessary to scan the auxiliary diode pairs separately (or in groups). For example, three diode pairs may be provided in the secondary beam system. Thus, a cycle can be completed in which five groups of primary diodes and one group of secondary diodes are scanned or monitored before the cycle is repeated. Various scanning patterns can be used according to requirements.
Wenn der Multiplexer 16 die Direkt- oder Primärstrahlmuster selektiert, wird der Ausgang der selektierten Gruppen von Sendedioden mit (z. B.) einer Rechteckwelle von ungefähr 15 kHz moduliert und die entsprechenden Empfangsdioden 8 werden durch Verbindung des Strahls mit einem Empfangsverstärker 17 überwacht. Der Ausgang des Verstärkers 17 wird einem Synchrondetektor 20 über eine Verstärkungsregulierschaltung 18 zugeführt, in welcher das Signal gleichgerichtet und in eine Gleichspannung umgewandelt wird, welche der empfangenen Signalstärke proportional ist. Während eines Scanzyklus sammelt, wenn die Gruppen von Primärstrahldiodenempfängern sequenziell überwacht werden, ein Signalpegelmonitor 18 einen "durchschnittlichen" empfangenen Signalpegel. Wenn dieser Durchschnittswert mehr oder weniger als die voreingestellte Schwelle ist, wird er verwendet, um die Verstärkungsregulierung 18 zu ändern, um den Durchschnitt in das akzeptable "Fenster" der Spannung zu bringen. Alle Strahlen, welche noch außerhalb dieses "Fensters" (am unteren Ende) fallen, werden als "blockiert" angesehen. Ein "direkter Strahl fehlt"-Detektor 20 erzeugt ein Signal, um einem "Hindernisfestgestellt-Relaistreiber" 21 anzugeben, dass der Türmotorausgang auf "STOPP" oder "UMKEHR" geschaltet wird, wodurch das Schließen der Tür verhindert wird.When the multiplexer 16 selects the direct or primary beam patterns, the output of the selected groups of transmit diodes is modulated with (for example) a square wave of approximately 15 kHz and the corresponding receive diodes 8 are monitored by connecting the beam to a receive amplifier 17. The output of the amplifier 17 is fed to a synchronous detector 20 via a gain control circuit 18 in which the signal is rectified and converted into a DC voltage proportional to the received signal strength. During a scan cycle, as the groups of primary beam diode receivers are monitored sequentially, a signal level monitor 18 collects an "average" received signal level. If this average value is more or less than the preset threshold, it is used to change the gain control 18 to bring the average into the acceptable "window" of voltage. Any beams which still fall outside this "window" (at the lower end) are considered "blocked". A "direct beam missing" detector 20 generates a signal to indicate to an "obstacle detected relay driver" 21 that the door motor output is switched to "STOP" or "REVERSE", thereby preventing the door from closing.
Wenn der Multiplexer 16 das Sekundärstrahlsystem oder das "reflektierter Strahl System" selektiert, dann "erinnert" der Signalpegelmonitor 19 die eingestellte Verstärkung, wenn die Primärstrahlen oder direkten Strahlen verwendet wurden und schafft dadurch eine Anzeige der Breite der Türöffnung (beim Schließen). Diese "erinnerte" Verstärkung wird als ein Referenzwert für den Monitor 19 verwendet, um die Verstärkungsregulierung 18 voreinzustellen, zur Anpassung bekannte Eigenschaften des reflektiven Systems und dadurch zu vermeiden, dass zu viel oder zu wenig Verstärkung für die erfolgreiche Detektierung von Hindernissen 12 innerhalb der Konvergenzzone 17 reflektierender Strahlen vorhanden ist. Diese Rückkopplung von Information von dem Direktstrahlsystem oder Primärstrahlsystem ermöglicht deshalb einen erfolgreichen Betrieb des reflektiven Systems in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Mit anderen Worten wird das Signal von dem Primärstrahlsystem so verwendet, dass die Verstärkung oder Empfindlichkeit des Sekundärstrahlfeststellsystems verringert wird, so dass das Türschließen nicht zufällig durch den Empfang von anderer Strahlung als der durch ein Objekt in der Konvergenzzone 13 reflektierten oder gestreuten Strahlung erfolgt.When the multiplexer 16 selects the secondary beam system or the "reflected beam system", the signal level monitor 19 "remembers" the set gain when the primary beams or direct beams were used and thereby provides an indication of the width of the door opening (when closing). This "remembered" gain is used as a reference value for the monitor 19 to preset the gain control 18 to match known characteristics of the reflective system and thereby avoid having too much or too little gain for successful detection of obstacles 12 within the reflective beam convergence zone 17. This feedback of information from the direct beam system or primary beam system therefore enables successful operation of the reflective system in the preferred embodiment of the invention. In other words, the signal from the primary beam system is used to reduce the gain or sensitivity of the secondary beam detection system so that the door closing does not occur accidentally by receiving radiation other than that reflected or scattered by an object in the convergence zone 13.
Wenn ein reflektierendes Hindernis in der Zone 13 vorhanden ist, dann übersteigt das reflektierte Signal, welches durch den Verstärker 17, die Verstärkungsreguliereinrichtung 18 und den Synchrondetektor 24 verarbeitet wird, eine voreingestellte Trigger- oder Auslöseschwelle und ein Detektor 22 einer "Zunahme reflektierter Strahlen" spricht durch Aktivieren eines Relaistreibers 21 an, um das Türschließen zu verhindern. Wenn eine Person in der Konvergenzzone 13 sein könnte, aber nicht die Aufzugskabine oder den Fahrkorb betreten will, kann eine "Pausen"- Funktionseinrichtung 23 nach einer kurzen Verzögerung betätigt werden, um es den Türen zu erlauben, normal zu schließen. Alternativ hierzu kann die Unterbrechung des Direktstrahlmusters 7 als ein Signal verwendet werden, dass Passagiere die Aufzugskabinen bzw. den Fahrkorb betreten oder verlassen, so dass Trigger von dem Reflexionsdetektor (welcher die Strahlen 12, 14 verwendet) wirken können oder ignoriert werden können, wie es jeweils zweckmäßig ist. Zum Beispiel werden, wenn ein Passagier die Aufzugskabine bzw. den Fahrkorb verlässt, die Direktstrahlen erst unterbrochen und die danach reflektierten Feststellungen bzw. Detektionen ignoriert (weil der Passagier die Aufzugskabine bzw. den Fahrkorb verlässt). Unter anderen Umständen kann ein Trigger von dem Reflexionsdetektor, welcher nicht innerhalb von zwei Sekunden (z. B.) durch einen Trigger von dem Direktdetektor gefolgt wird, als vernachlässigbar ignoriert werden und das reflektive System kann kurz unwirksam gemacht werden, um eine Verzögerung der Bewegung der Aufzugskabine bzw. des Fahrkorbs zu verhindern. Kurz gesagt, ist das reflektive System (12, 14) nur während des frühen Teils des Türschließens notwendig, weil es für einen Passagier nicht möglich ist, die Aufzugskabine bzw. den Fahrkorb zu betreten, wenn die Türen sich bereits in einem gewissen Ausmaß geschlossen haben. Deshalb kann das Sekundärstrahlsystem tatsächlich bzw. wirksam abgeschaltet oder desensibilisiert werden, wenn die Türen in einem gewissen Ausmaß geschlossen sind (z. B. halb geschlossen), um zu verhindern, dass die Sekundärstrahldetektoren (10) auf vernachlässigbare Strahlung ansprechen (da der Pegel der Strahlung zunimmt, wenn die Türen schließen), wodurch unnötigerweise das Schließen der Tür verhindert wird. Dies würde verhindern, dass infolge vernachlässigbarer Strahleffekte die Türen prallartig geöffnet und geschlossen werden.If a reflective obstruction is present in zone 13, then the reflected signal, which is processed by amplifier 17, gain control device 18 and synchronous detector 24, exceeds a preset trigger threshold and a "reflected beam increase" detector 22 responds by activating a relay driver 21 to prevent door closing. If a person may be in the convergence zone 13 but does not wish to enter the elevator car, a "pause" function device 23 may be operated after a short delay to allow the doors to close normally. Alternatively, the interruption of the direct beam pattern 7 may be used as a signal that passengers are entering or leaving the elevator car, so that triggers from the reflection detector (using beams 12, 14) may operate or be ignored as appropriate. For example, when a passenger exits the elevator car, the direct beams are first interrupted and subsequent reflected detections are ignored (because the passenger exits the elevator car). In other circumstances, a trigger from the reflective detector which is not followed within two seconds (e.g.) by a trigger from the direct detector may be ignored as negligible and the reflective system may be briefly rendered inoperative to prevent a delay in the movement of the elevator car. In short, the reflective system (12, 14) is only necessary during the early part of door closing because it is not possible for a passenger to enter the elevator car if the doors have already closed to some extent. Therefore, the secondary beam system can be effectively shut down or desensitized when the doors are closed to a certain extent (e.g. half closed) to prevent the secondary beam detectors (10) from responding to negligible radiation (since the level of radiation increases when the doors close), thereby unnecessarily switching off the Closing of the door is prevented. This would prevent the doors from opening and closing violently as a result of negligible jet effects.
Obgleich eine Form der Schaltung oben beschrieben wurde, ist dies lediglich als Beispiel erfolgt, wie das Prinzip der Erfindung verwendet werden kann und andere Schaltungen können die Prinzipien der Erfindung verkörpern, während sie nicht alle unter Bezug auf Fig. 3 beschriebenen Merkmale erfüllen.Although one form of circuit has been described above, this is done merely as an example of how the principles of the invention may be used and other circuits may embody the principles of the invention while not having all of the features described with reference to Figure 3.
Claims (12)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9415772A GB9415772D0 (en) | 1994-08-04 | 1994-08-04 | Lift installation |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69519066D1 DE69519066D1 (en) | 2000-11-16 |
DE69519066T2 true DE69519066T2 (en) | 2001-05-10 |
Family
ID=10759398
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69519066T Expired - Lifetime DE69519066T2 (en) | 1994-08-04 | 1995-07-20 | Elevator device for preventing the premature closure of sliding doors |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5698824A (en) |
EP (1) | EP0699619B1 (en) |
JP (1) | JP3088936B2 (en) |
CA (1) | CA2153514C (en) |
DE (1) | DE69519066T2 (en) |
DK (1) | DK0699619T3 (en) |
GB (1) | GB9415772D0 (en) |
NZ (1) | NZ272549A (en) |
Families Citing this family (44)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2315134B (en) * | 1996-07-11 | 1999-11-10 | Memco Ltd | Lift safety system |
MY118807A (en) * | 1996-12-16 | 2005-01-31 | Inventio Ag | Device for monitoring the entry area of an escalator or moving walkway |
US5925858A (en) | 1997-06-23 | 1999-07-20 | Otis Elevator Company | Safety system for detecting small objects approaching closing doors |
US5886307A (en) * | 1997-06-23 | 1999-03-23 | Otis Elevator Company | Safety detection system for sliding doors |
US6051829A (en) * | 1997-06-23 | 2000-04-18 | Otis Elevator Company | Safety detection system for sliding doors |
DE19739544A1 (en) * | 1997-09-09 | 1999-03-11 | Efaflex Inzeniring D O O Ljubl | Safety device for motor-driven systems |
US6161655A (en) * | 1998-12-23 | 2000-12-19 | Otis Elevator Company | Non-contact elevator call button |
GB2353855B (en) | 1999-08-23 | 2002-02-20 | Airdri Ltd | Gap scanning |
US6386326B2 (en) | 1999-10-01 | 2002-05-14 | Otis Elevator Company | Method and system for detecting objects in a detection zone using modulated means |
US6279687B1 (en) | 1999-10-01 | 2001-08-28 | Otis Elevator Company | Method and system for detecting objects in a detection zone using modulated means |
US6167991B1 (en) | 2000-02-28 | 2001-01-02 | Otis Elevator Company | Method and apparatus for detecting position of an elevator door |
GB2375522B (en) * | 2000-03-13 | 2004-04-07 | Jlg Ind Inc | Obstruction sensing system |
WO2001096224A1 (en) * | 2000-06-12 | 2001-12-20 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Operating board for elevator |
WO2002016250A1 (en) * | 2000-08-23 | 2002-02-28 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Elevator door opening and closing device and opening and closing control method |
JP4917203B2 (en) * | 2000-12-27 | 2012-04-18 | オーチス エレベータ カンパニー | Method and system for detecting an object in a detection zone |
JP3958940B2 (en) * | 2001-03-12 | 2007-08-15 | 三菱電機株式会社 | Door device and elevator device |
AT411355B (en) * | 2001-10-12 | 2003-12-29 | Wittur Gmbh | DOOR MONITORING DEVICE |
JP3995522B2 (en) * | 2002-05-08 | 2007-10-24 | 三菱電機株式会社 | Elevator equipment |
US7045764B2 (en) * | 2002-10-17 | 2006-05-16 | Rite-Hite Holding Corporation | Passive detection system for detecting a body near a door |
US7034682B2 (en) | 2003-06-20 | 2006-04-25 | Rite-Hite Holding Corporation | Door with a safety antenna |
JP4959126B2 (en) * | 2004-10-22 | 2012-06-20 | オーチス エレベータ カンパニー | Elevator door equipment |
WO2006062515A2 (en) * | 2004-12-07 | 2006-06-15 | Otis Elevator Company | Holder for an elevator door protection element |
JP2007050982A (en) * | 2005-08-18 | 2007-03-01 | Toshiba Elevator Co Ltd | Elevator door safety device |
DE102007001178A1 (en) * | 2007-01-05 | 2008-07-10 | Siemens Ag | Non-contact anti-trap protection |
DE202007013986U1 (en) | 2007-10-05 | 2008-02-07 | Cedes Ag | Device for controlling a driven movement element, in particular a door or a gate |
GB2453804B (en) * | 2007-10-15 | 2012-10-24 | Memco Ltd | Doorway monitoring systems |
TW200917167A (en) * | 2007-10-15 | 2009-04-16 | shi-xiong Li | Apparatus and method with memory function for monitoring car door closing |
TWI402207B (en) * | 2008-09-01 | 2013-07-21 | Fujitec Kk | Elevator safety device |
KR101244969B1 (en) * | 2008-10-20 | 2013-03-18 | 후지텍크가부시키가이샤 | Elevator safety device |
CN102445322A (en) * | 2011-09-21 | 2012-05-09 | 广东省特种设备检测院 | Device for detecting comprehensive performance of light curtain and safety grating |
US9212028B2 (en) * | 2012-07-31 | 2015-12-15 | Precision Elevator Corp. | Obstruction sensor system and method for elevator entry and exit |
FI124337B (en) * | 2013-03-18 | 2014-07-15 | Kone Oyj | Elevator, light curtain for controlling floor opening sliding door and / or elevator car sliding door opening, and method for providing door open or door closed command in elevator |
EP2789564B1 (en) | 2013-04-12 | 2020-09-16 | KONE Corporation | Fixing arrangement for a light curtain in an elevator |
CN103291171A (en) * | 2013-06-03 | 2013-09-11 | 安徽富煌和利时科技有限公司 | Anti-pinch system of door of bus |
US9896309B2 (en) * | 2014-05-06 | 2018-02-20 | Otis Elevator Company | Object detector, and method for controlling a passenger conveyor system using the same |
US9751727B1 (en) | 2014-08-14 | 2017-09-05 | Precision Elevator Corp. | Elevator entry and exit system and method with exterior sensors |
PL3032289T3 (en) * | 2014-12-08 | 2017-11-30 | Gummi-Welz Gmbh U. Co. Kg Gummi-Kunststofftechnik-Schaumstoffe | Light grid arrangement |
GB2549760B (en) | 2016-04-28 | 2018-04-25 | Ensota Guangzhou Tech Ltd | An automatic door installation |
CN107500099B (en) * | 2017-09-07 | 2021-07-20 | 宁波赛福特电子有限公司 | Multifunctional elevator light curtain |
CN107500100A (en) * | 2017-09-29 | 2017-12-22 | 江苏冠超物流科技有限公司 | A kind of anti-pinch lift |
DE102017223073A1 (en) | 2017-12-18 | 2019-06-19 | Zf Friedrichshafen Ag | Safety evaluation device for a means of transport and method for initiating safety reactions for a means of transport |
US11066276B2 (en) | 2018-04-30 | 2021-07-20 | Otis Elevator Company | Enhanced door detection |
CN109095338A (en) * | 2018-09-13 | 2018-12-28 | 徐州卓控科技有限公司 | A kind of automatic entrance guard device |
US10977826B1 (en) | 2019-12-17 | 2021-04-13 | Motorola Solutions, Inc. | Safety detection camera system for door closure |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4029176A (en) * | 1975-10-06 | 1977-06-14 | Mills Gerald W | Doorway safety device |
USRE30719E (en) * | 1978-08-02 | 1981-08-25 | Doorway safety device | |
USRE33668E (en) * | 1981-02-10 | 1991-08-20 | Otis Elevator Company | Detection device having energy transmitters located at vertically spaced apart points along movable doors |
US5142152A (en) * | 1991-01-02 | 1992-08-25 | The Stanley Works | Sliding door sensor |
US5149921A (en) * | 1991-07-10 | 1992-09-22 | Innovation Industries, Inc. | Self correcting infrared intrusion detection system |
-
1994
- 1994-08-04 GB GB9415772A patent/GB9415772D0/en active Pending
-
1995
- 1995-07-10 CA CA002153514A patent/CA2153514C/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-07-12 NZ NZ272549A patent/NZ272549A/en not_active IP Right Cessation
- 1995-07-20 DK DK95305067T patent/DK0699619T3/en active
- 1995-07-20 EP EP95305067A patent/EP0699619B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-07-20 DE DE69519066T patent/DE69519066T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-02 US US08/510,189 patent/US5698824A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-03 JP JP07198245A patent/JP3088936B2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH08295478A (en) | 1996-11-12 |
EP0699619B1 (en) | 2000-10-11 |
US5698824A (en) | 1997-12-16 |
CA2153514A1 (en) | 1996-02-05 |
CA2153514C (en) | 2004-09-07 |
EP0699619A3 (en) | 1996-11-20 |
DE69519066D1 (en) | 2000-11-16 |
GB9415772D0 (en) | 1994-09-28 |
EP0699619A2 (en) | 1996-03-06 |
DK0699619T3 (en) | 2001-01-29 |
JP3088936B2 (en) | 2000-09-18 |
NZ272549A (en) | 1998-04-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69519066T2 (en) | Elevator device for preventing the premature closure of sliding doors | |
EP2506034B1 (en) | Sensor device, safety device, door and method for controlling its movement | |
DE3689612T2 (en) | Proximity detector. | |
DE69807693T2 (en) | CONTROLLING A SECURITY DETECTION SYSTEM FOR SLIDING DOORS | |
DE102008044990B4 (en) | Method and device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing during the opening phase | |
DE69806937T2 (en) | SECURITY SYSTEM FOR DETECTING CLOSING DOORS APPROACHING SMALL OBJECTS | |
EP0360126B1 (en) | Operation method for an optical smoke detector and smoke detector for carrying out the method | |
EP3194241B1 (en) | Door system with sensor unit and communication element | |
EP2404859B1 (en) | Monitoring device for securing a driven element | |
EP1841942B1 (en) | Device for protecting a driven moving element | |
DE19946476A1 (en) | Method and device for monitoring a protected area | |
EP3584400A1 (en) | Safety door and method for operating a safety door | |
EP0232866A2 (en) | Opening and/or closing control device for fast-moving doors | |
DE60023521T2 (en) | DEVICE FOR TRYING A GAP | |
EP1375808B1 (en) | Sensor device for an automatic swing door arrangement | |
EP1336122B1 (en) | Sensor arrangement for monitoring a spatial area | |
DE29901664U1 (en) | Lift gate with light curtain monitoring device | |
DE19653026A1 (en) | Automatic door or window safety operating device | |
DE202018105041U1 (en) | Gate security system for preventing collisions between a vehicle and a gate and a computer program | |
DE69218391T2 (en) | SECURING SYSTEM FOR AUTOMATIC DOORS | |
EP0236755A1 (en) | Device for detecting an interruption in a space between the emitter and the receiver of a light signal sent by at least one emitter | |
AT396188B (en) | METHOD FOR MONITORING THE SPACE BETWEEN FORCE-MOVING DEVICES | |
EP2276902A1 (en) | Method and device for controlling a vertical or horizontally moving gate while securing the gate closing plane against obstacles | |
EP3556700A1 (en) | Lift system with a position measuring device and method for determining a position of an elevator car in a lift shaft | |
EP0747865A2 (en) | Apparatus to determine the sense of movement of a person |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |