[go: up one dir, main page]

DE69511214T2 - RAIL FOR HANGING CONVEYOR - Google Patents

RAIL FOR HANGING CONVEYOR

Info

Publication number
DE69511214T2
DE69511214T2 DE69511214T DE69511214T DE69511214T2 DE 69511214 T2 DE69511214 T2 DE 69511214T2 DE 69511214 T DE69511214 T DE 69511214T DE 69511214 T DE69511214 T DE 69511214T DE 69511214 T2 DE69511214 T2 DE 69511214T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
rail
support
plastic material
rail according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69511214T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69511214D1 (en
Inventor
Francois Brouard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABATTOIRS IMPERATOR SABIM SABL
Original Assignee
ABATTOIRS IMPERATOR SABIM SABL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABATTOIRS IMPERATOR SABIM SABL filed Critical ABATTOIRS IMPERATOR SABIM SABL
Publication of DE69511214D1 publication Critical patent/DE69511214D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69511214T2 publication Critical patent/DE69511214T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/22Tracks for railways with the vehicle suspended from rigid supporting rails
    • E01B25/24Supporting rails; Auxiliary balancing rails; Supports or connections for rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung hat eine Schiene zum Transport von Lasten zum Gegenstand, die an Schlitten aufgehängt werden, welche mit Laufrollen versehen sind, die auf der Schiene aufliegen und auf ihr rollen. Diese Schlitten können zum Beispiel mittels eines motorisierten und mit Mitnehmern ausgestatteten Kettensystems verschoben werden. Solche Transportvorrichtungen werden in vielen Bereichen verwendet, insbesondere zum Transport von Rinder-Schlachtgut in Schlachthöfen, um das Schlachtgut den verschiedenen Verarbeitungsstationen zuzuführen.The present invention relates to a rail for transporting loads suspended from carriages provided with rollers that rest on and roll on the rail. These carriages can be moved, for example, by means of a motorized chain system equipped with carriers. Such transport devices are used in many areas, in particular for transporting cattle slaughter in slaughterhouses in order to feed the slaughter to the various processing stations.

Im allgemeinen enthält das Schienenaufhängesystem eine rohrförmige Schiene aus verzinktem Stahl mit kreisförmigem Querschnitt, die punktweise von Tragarmen oder Haltern gehalten wird, die zum Gerüst der Anlage gehören. Die zu transportierenden Lasten hängen an Haken, die zu Schlitten gehören, welche je mit einer Laufrolle versehen sind, die auf der Schiene aufliegt.In general, the rail suspension system comprises a tubular rail made of galvanized steel with a circular cross-section, supported at certain points by arms or brackets that are part of the structure of the installation. The loads to be transported are suspended from hooks that are part of carriages, each of which is equipped with a roller that rests on the rail.

Insbesondere wenn die Last groß ist, bewirkt die Reibung der Laufrolle jedes Schlittens einen teilweisen Verlust der Zinkschicht, was sich schnell durch das Auftreten von Rost bemerkbar macht, vor allem, wenn die Anlage sich in einer feuchten Umgebung befindet. Außerdem entsteht eine Verformung der rohrförmigen Schiene im Laufe der Abnutzung und der Materialverluste, woraus eine erhöhte Spannung in Höhe des Antriebssystems der Haken entsteht, die zu einem übermäßigen Spiel dieser Antriebsvorrichtung oder sogar zu einem Bruch der diese Antriebsvorrichtung bildenden Bauteile führt. In den Schlachthöfen muß in der Praxis die Schiene nach etwa einem Jahr der Benutzung ausgewechselt werden, was ein teurer Vorgang ist und den Betrieb stört. Aus dieser Beschädigung resultiert ebenfalls ein Herunterfallen von Rost und von Stahlteilchen auf das Schlachtgut, was zumindest vom ästhetischen Standpunkt her schädlich ist. Schließlich können bestimmte Brüche, wie z. B. der Bruch der Röllchen der Antriebskette, in der Kurve ein Entgleisen der Kette bewirken, was das Herunterfallen von Schlachtgut zur Folge hat. Um diesem Nachteil abzuhelfen, wurde vorgeschlagen, ein härteres Metall zu verwenden. Es wurde keine Lösung gefunden. Es wurde auch vorgeschlagen, rostfreien Stahl zu verwenden. Dieser hat aber nicht die erforderlichen Härteeigenschaften.Particularly when the load is high, the friction of the roller of each carriage causes a partial loss of the zinc coating, which is quickly noticeable through the appearance of rust, especially if the installation is in a humid environment. In addition, the tubular rail deforms as a result of wear and material loss, which creates an increased tension in the hook drive system, which leads to excessive play in this drive system or even to breakage of the components that make up this drive system. In practice, in slaughterhouses, the rail has to be replaced after about a year of use, which is an expensive process and disrupts operation. This damage also results in rust and steel particles falling onto the meat, which is detrimental at least from an aesthetic point of view. Finally, certain breakages, such as the breakage of the drive chain rollers, can cause the chain to derail on the bend, causing meat to fall. To remedy this disadvantage, it was proposed to use a harder metal. No solution was found. It was also proposed to use stainless steel, but this does not have the necessary hardness properties.

Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu beseitigen und eine Schiene für den Transport von aufgehängten Lasten zu liefern, die ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf die Härte, aufweist, um jede Verformung in der Zeit zu verhindern, und die zufriedenstellende Eigenschaften besitzt, insbesondere in Bezug auf die Ernährungshygiene, soweit es sich bei den transportierten Lasten zum Beispiel um Rinder-Schlachtgut in Schlachthöfen handelt.The aim of the invention is to eliminate these drawbacks and to provide a rail for the transport of suspended loads which has excellent mechanical properties, in particular in terms of hardness, in order to prevent any deformation over time, and which has satisfactory properties, in particular in terms of nutritional hygiene, insofar as the loads transported are, for example, cattle slaughtered in slaughterhouses.

Zu diesem Zweck enthält die erfindungsgemäße Schiene zum Transport von aufgehängten Lasten in Kombination ein metallisches Trägerelement, das an zum Gerüst der Anlage gehörenden Tragarmen oder Haltern befestigt ist, und eine Stange aus steifem Kunststoffmaterial, die, indem sie über ihre ganze Länge auf dem Träger aufliegt, die Auflage- und Lauffläche für die die Lasten tragenden Schlitten bildet.For this purpose, the rail according to the invention for transporting suspended loads comprises in combination a metal support element fixed to support arms or brackets forming part of the structure of the installation and a rod made of rigid plastic material which, resting on the support over its entire length, forms the support and running surface for the carriages carrying the loads.

Das metallische Trägerelement gewährleistet die mechanische Festigkeit der Einheit, während die Stange aus Kunststoffmaterial als Spur für den Halt und die Rollbewegung der Schlitten dient.The metal support element ensures the mechanical strength of the unit, while the rod made of plastic material serves as a track for the support and rolling movement of the slides.

Gemäß einer ersten Ausführungsform besitzt die Stange aus Kunststoffmaterial einen kreisförmigen Querschnitt, während ihr metallischer Träger aus einem Sattel in Form eines Abschnitts mit zylindrischer Oberfläche gleichen Durchmessers wie die Stange besteht, der sich im unteren Teil ihres Umfangs erstreckt.According to a first embodiment, the rod made of plastic material has a circular cross-section, while its metal support consists of a saddle in the form of a section with a cylindrical surface of the same diameter as the rod, which extends in the lower part of its circumference.

Da jeder Schlitten einen Körper besitzt, der sich zwischen seiner auf der Schiene aufliegenden Zone und seiner Zone zum Aufhängen der Last befindet, ist in diesem Fall der Schenkel des Trägersattels, der sich auf der Seite des Körpers der Schlitten befindet, kürzer als derjenige, der sich auf der entgegengesetzten Seite befindet, die der Seite entspricht, auf der sich die Befestigungs-Tragarme befinden.Since each carriage has a body located between its area resting on the rail and its area for suspending the load, in this case the leg of the support saddle located on the side of the carriage body is shorter than the one located on the opposite side, corresponding to the side on which the fastening support arms are located.

Vorteilhafterweise ist der Rand des Sattels, der sich auf der Seite des Körpers der Schlitten befindet, so bearbeitet, daß er eine im wesentlichen senkrechte Abflachung aufweist.Advantageously, the edge of the saddle, which is located on the side of the body of the carriage, is machined so as to have a substantially vertical flattening.

Es ist nämlich wichtig, daß der Schenkel des Trägersattels auf der Seite des Körpers der Schlitten kürzer ist, um insbesondere in einer Kurve zu vermeiden, daß der Körper des Schlittens gegen den Trägersattel stößt.It is important that the leg of the support saddle on the side of the body of the sled is shorter in order to avoid the body of the sled hitting the support saddle, especially when cornering.

Gemäß einer anderen Ausführungsform dieser Schiene besitzt die Stange aus Kunststoffmaterial von allgemein kreisförmigem Querschnitt eine Abflachung in ihrem unteren Bereich, die zu ihrer Montage auf einen metallischen Träger dient, der die Form eines waagrechten, flachen Stabs hat.According to another embodiment of this rail, the rod made of plastic material of generally circular cross-section has a flattening in its lower part, which serves for its mounting on a metal support which has the shape of a horizontal flat rod.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform dieser Schiene besitzt die Stange aus Kunststoffmaterial mit allgemein kreisförmigem Querschnitt in ihrem unteren Bereich eine durchgehende Aussparung, in die ein metallischer Träger in Form eines flachen, senkrechten Stabs eingeführt ist.According to another embodiment of this rail, the rod made of plastic material with a generally circular Cross-section in its lower part a continuous recess into which a metallic support in the form of a flat, vertical rod is inserted.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Stange aus Kunststoffmaterial mit Hilfe von Verankerungsbolzen punktweise am metallischen Träger befestigt.According to a further feature of the invention, the rod made of plastic material is fixed point by point to the metal support by means of anchoring bolts.

Vorteilhafterweise sind zumindest einige der Verankerungsbolzen auch in die Tragarme des Gerüsts eingeführt und dienen zur Befestigung der Schiene an diesen Tragarmen.Advantageously, at least some of the anchor bolts are also inserted into the support arms of the scaffolding and serve to fasten the rail to these support arms.

Außerdem ist die Stange aus Kunststoffmaterial massiv und wird ausgehend von Abschnitten hergestellt, deren Enden je eine zentrale Bohrung oder einen Schlitz für den Zusammenbau mit dem benachbarten Abschnitt mit Hilfe eines Lagerzapfens bzw. eines Plättchens aufweisen.In addition, the rod is made of solid plastic material and is manufactured from sections, each end of which has a central hole or slot for assembly with the adjacent section by means of a bearing pin or plate.

Dieser mechanische Zusammenbau kann ggf. durch ein Verkleben oder ein Verschweißen vervollständigt werden.This mechanical assembly can be completed by gluing or welding if necessary.

Die Stange aus Kunststoffmaterial besteht aus Polyethylenterephthalat, das z. B. unter dem Markennamen ERTALYTE bekannt ist, oder ggf. aus gegossenem Polyamid 6, das z. B. unter dem Markennamen ERTALON 6XAU bekannt ist.The rod made of plastic material is made of polyethylene terephthalate, known for example under the brand name ERTALYTE or possibly of cast polyamide 6, known for example under the brand name ERTALON 6XAU.

In jedem Fall wird die Erfindung gut verstanden werden an Hand der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegende schematische Zeichnung, die als nicht einschränkend zu verstehende Beispiele mehrere Ausführungsformen dieser Schiene zeigt.In any case, the invention will be well understood from the following description with reference to the accompanying schematic drawing which shows, by way of non-limiting example, several embodiments of this rail.

Fig. 1 zeigt einen Abschnitt einer erfindungsgemäßen Schienentransportvorrichtung von der Seite;Fig. 1 shows a section of an inventive Rail transport device from the side;

Fig. 2 ist eine Querschnittsansicht in vergrößertem Maßstab;Fig. 2 is a cross-sectional view on an enlarged scale;

Fig. 3 zeigt die Schiene aus den Fig. 1 und 2 im Querschnitt und in noch weiter vergrößertem Maßstab;Fig. 3 shows the rail from Figs. 1 and 2 in cross-section and on an even larger scale;

Fig. 4 zeigt eine Ausführungsvariante dieser Schiene in gleicher Ansicht wie Fig. 3;Fig. 4 shows a variant of this rail in the same view as Fig. 3;

Die Fig. 5 und 6 zeigen zwei weitere Schienen im gleichen Schnitt wie Fig. 3;Fig. 5 and 6 show two further rails in the same section as Fig. 3;

Fig. 7 zeigt in Perspektive die Enden von zwei Stangenabschnitten vor dem Zusammenbau;Fig. 7 shows in perspective the ends of two rod sections before assembly;

Fig. 8 zeigt von der Seite und im teilweisen Längsschnitt den Zusammenbau zwischen zwei Stangenabschnitten;Fig. 8 shows from the side and in partial longitudinal section the assembly between two rod sections;

Fig. 9 zeigt in Perspektive die Enden von zwei Stangenabschnitten vor dem Zusammenbau.Fig. 9 shows in perspective the ends of two rod sections before assembly.

Die in der Zeichnung dargestellte Anlage enthält eine Schiene 2, auf der Lasten tragende Schlitten 3 verschoben werden sollen. Jeder Schlitten 3 besitzt einen Körper 4, der in Bezug auf die Schiene 2 seitlich angeordnet ist, und dessen oberes Ende 5 eine nach unten offene Abdeckung bildet, die zur Montage einer Laufrolle 6 in Form einer doppelkegeligen Rolle dient, die auf der Schiene 2 aufliegt. Das untere Ende des Körpers kann zum Beispiel mit einem Aufhängehaken 7 versehen sein. Die Schiene 2 ist punktweise an Tragarmen 8 befestigt, die zum Gerüst der Anlage gehören. Der obere Teil dieser Tragarme ist mit einer Schiene 9 mit I-Querschnitt versehen, die zum Halt und zur Führung von Rollen 10 dient, die über einen Körper 12 eine motorisierte Kette 13 tragen. Diese Kette 13 besitzt stellenweise Mitnehmer 14, die die Schlitten 3 antreiben sollen.The installation shown in the drawing comprises a rail 2 on which load-bearing carriages 3 are to be moved. Each carriage 3 has a body 4 which is arranged laterally with respect to the rail 2 and whose upper end 5 forms a cover which is open at the bottom and which serves to mount a roller 6 in the form of a double-cone roller which rests on the rail 2. The lower end of the body can be provided, for example, with a suspension hook 7. The rail 2 is fixed at points to support arms 8 which are part of the framework of the installation. The upper part of these support arms is provided with a rail 9 with an I-section, which serves to hold and guide rollers 10 which carry a motorized chain 13 via a body 12. This chain 13 has drivers 14 in places which are intended to drive the carriages 3.

In der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform besteht die Schiene 2 aus einer Stange 15 aus Kunststoffmaterial, wie z. B. Polyethylenterephthalat, bekannt unter dem Markennamen ERTALYTE. Diese Stange mit kreisförmigem Querschnitt liegt mit ihrem unteren Bereich auf einem metallischen Träger 16 in Form eines Sattels auf, der aus einem Abschnitt mit zylindrischer Oberfläche und gleichem Radius wie die Stange besteht.In the embodiment shown in Figures 1 and 2, the rail 2 consists of a rod 15 made of plastic material, such as polyethylene terephthalate, known under the brand name ERTALYTE. This rod, with a circular cross-section, rests with its lower part on a metallic support 16 in the form of a saddle, consisting of a section with a cylindrical surface and the same radius as the rod.

Wie insbesondere in den Fig. 3 und 4 gezeigt, ist der Schenkel 17 des metallischen Trägers 16, der sich auf der Seite des Körpers 4 der Schlitten befindet, kürzer als der Schenkel 18, der sich auf der Seite der Tragarme 8 befindet. Außerdem enthält der Rand des Schenkels 17 eine im wesentlichen senkrechte Abflachung, um zu verhindern, daß dieser Schenkel ein Hindernis für den Vorbeilauf der Körper 4 der Schlitten 3 bildet, insbesondere in einer Kurve, oder wenn der Körper der Schlitten Schwingungen unterworfen ist.As shown in particular in Figures 3 and 4, the leg 17 of the metal support 16, which is located on the side of the body 4 of the carriages, is shorter than the leg 18, which is located on the side of the support arms 8. In addition, the edge of the leg 17 includes a substantially vertical flattening to prevent this leg from constituting an obstacle to the passage of the bodies 4 of the carriages 3, in particular in a curve or when the body of the carriages is subject to vibrations.

In der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform erfolgt der Zusammenbau zwischen der Stange 15 und dem metallischen Träger 16 mit Hilfe von Verankerungsbolzen 19, die auch die Tragarme 8 durchqueren, was es ermöglicht, den Zusammenbau der beiden Bestandteile der Schiene 2 in Höhe der Tragarme 8 durchzuführen.In the embodiment shown in Fig. 3, the assembly between the rod 15 and the metal support 16 is carried out by means of anchoring bolts 19 which also pass through the support arms 8, which makes it possible to assemble the two components of the rail 2 at the level of the support arms 8.

In der in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform ist der Verankerungsbolzen 19 von der Oberseite der Stange 15 her eingeführt und schraubt sich in den Tragarm 8, während in Fig. 3 die umgekehrte Lösung übernommen wurde.In the embodiment shown in Fig. 4, the anchor bolt 19 is inserted from the top of the rod 15 and screws itself into the support arm 8, while in Fig. 3 the reverse solution was adopted.

Fig. 5 zeigt eine Ausführungsvariante, in der die Stange 25 mit allgemein kreisförmigem Querschnitt eine Abflachung 26 aufweist, die sich in ihrem unteren Bereich befindet und für ihre Montage auf einen metallischen Träger in Form eines waagrechten Stabs 27 vorgesehen ist.Fig. 5 shows a variant in which the rod 25 with a generally circular cross-section has a flattening 26 located in its lower part and intended for its mounting on a metal support in the form of a horizontal bar 27.

In der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform hat die Stange 35 einen allgemein kreisförmigen Querschnitt und besitzt eine Aussparung 36 in ihrem unteren Bereich, in die der metallische Träger 37 eingeführt ist, der aus einem flachen, senkrechten Stab besteht.In the embodiment shown in Fig. 6, the rod 35 has a generally circular cross-section and has a recess 36 in its lower part into which the metallic support 37 is inserted, which consists of a flat, vertical bar.

Der Zusammenbau zwischen zwei Stangenabschnitten kann erfolgen, indem in den zusammenzubauenden Enden axiale Bohrungen 20 vorgesehen werden, die einen Lagerzapfen 22 aufnehmen. Es ist auch möglich, in den Enden der Stangen 15 keine Bohrungen 20, sondern Schlitze 23 vorzusehen, die zur Einführung eines Plättchens 24 vorgesehen sind, das ggf. an einem zum Gerüst gehörenden Tragarm 8 befestigt werden kann.The assembly between two rod sections can be carried out by providing axial bores 20 in the ends to be assembled, which accommodate a bearing pin 22. It is also possible to provide not bores 20 in the ends of the rods 15, but slots 23, which are intended for the introduction of a plate 24, which can be attached, if necessary, to a support arm 8 belonging to the scaffolding.

Wie aus obiger Beschreibung hervorgeht, bringt die Erfindung eine große Verbesserung in Bezug auf die bekannte Technik, indem sie eine Schiene für den Transport von aufgehängten Lasten liefert, die von einfacher Konzeption ist, aufgrund der Kombination des metallischen Trägers und der Laufbahn aus Kunststoffmaterial große Lasten ohne Verformung tragen kann, und dabei ein Material in Höhe der Trägerbahn verwendet wird, das keine Verformungen aufweist und das auf dem Gebiet der Ernährungshygiene ausgezeichnete Qualitäten besitzt, was ein Vorteil ist, wenn die Schiene für den Transport von Schlacht gut dient.As is clear from the above description, the invention brings a great improvement with respect to the known art, providing a rail for the transport of suspended loads, which is of simple design, capable of supporting large loads without deformation due to the combination of the metallic support and the track made of plastic material, using a material at the level of the support track which does not undergo deformation and which has excellent qualities in the field of food hygiene, which is an advantage when the rail is used for the transport of slaughter serves well.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die oben als Beispiel beschriebenen Ausführungsformen dieser Schiene begrenzt; sie umfaßt im Gegenteil alle Varianten dieser Schiene. So könnte insbesondere der metallische Träger durch Schweißen an den Tragarmen oder Haltern befestigt werden, oder der Zusammenbau zwischen den Stangenabschnitten könnte auch anders durchgeführt werden, zum Beispiel durch Einschrauben eines Gewindestabs in zentraler Position, ohne daß der Rahmen der Erfindung verlassen würde.Of course, the invention is not limited to the embodiments of this rail described above as an example; on the contrary, it covers all variants of this rail. In particular, the metal support could be fixed to the support arms or supports by welding, or the assembly between the rod sections could also be carried out in another way, for example by screwing in a threaded rod in a central position, without departing from the scope of the invention.

Claims (11)

1. Schiene zum Transport von Lasten, die an Schlitten (3) aufgehängt werden, welche mit Laufrollen (6) versehen sind, die auf der Schiene (2) aufliegen und auf ihr rollen, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Kombination ein metallisches Trägerelement (16, 26, 36), das an zum Gerüst der Anlage gehörenden Tragarmen (8) oder Haltern befestigt ist, und eine Stange (15, 25, 35) aus steifem Kunststoffmaterial aufweist, die, indem sie über ihre ganze Länge auf dem Träger (16, 26, 36) aufliegt, die Auflage- und Lauffläche für die die Lasten tragenden Schlitten bildet.1. Rail for transporting loads suspended from carriages (3) provided with rollers (6) resting on the rail (2) and rolling on it, characterized in that it comprises in combination a metal support element (16, 26, 36) fixed to support arms (8) or holders belonging to the framework of the installation, and a rod (15, 25, 35) made of rigid plastic material which, resting over its entire length on the support (16, 26, 36), forms the support and running surface for the carriages carrying the loads. 2. Schiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15) aus Kunststoffmaterial einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, während ihr metallischer Träger aus einem Sattel (16) in Form eines Abschnitts mit zylindrischer Oberfläche mit gleichem Durchmesser wie die Stange besteht, der sich im unteren Bereich ihres Umfangs erstreckt.2. Rail according to claim 1, characterized in that the rod (15) made of plastic material has a circular cross-section, while its metal support consists of a saddle (16) in the form of a section with a cylindrical surface of the same diameter as the rod, which extends in the lower part of its circumference. 3. Schiene nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß, da jeder Schlitten (3) einen Körper (4) aufweist, der sich auf einer Seite der Schiene (2) zwischen seiner auf der Schiene aufliegenden Zone (5) und seiner Zone (7) zum Aufhängen der Last befindet, der Schenkel (17) des Trägersattels, der sich auf der Seite des Körpers der Schlitten befindet, kürzer ist als derjenige (18), der sich auf der entgegengesetzten Seite befindet, die der Seite entspricht, auf der sich die Befestigungs-Tragarme befinden.3. Rail according to claim 2, characterized in that, since each carriage (3) has a body (4) located on one side of the rail (2) between its zone (5) resting on the rail and its zone (7) for suspending the load, the leg (17) of the support saddle located on the side of the body of the carriage is shorter than that (18) located on the opposite side, corresponding to the side on which the fastening support arms are located. 4. Schiene nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (17) des Sattels (16), der sich auf der Seite des Körpers (4) der Schlitten (3) befindet, so bearbeitet ist, daß er eine im wesentliche senkrechte Abflachung aufweist.4. Rail according to claim 3, characterized in that the Edge (17) of the saddle (16), which is located on the side of the body (4) of the carriage (3), is machined so that it has a substantially vertical flattening. 5. Schiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (25) aus Kunststoffmaterial mit allgemein kreisförmigem Querschnitt eine Abflachung (26) aufweist, die sich in ihrem unteren Bereich befindet und zu ihrer Montage auf einen metallischen Träger (27) in Form eines flachen, waagrechten Stabs dient.5. Rail according to claim 1, characterized in that the rod (25) made of plastic material with a generally circular cross-section has a flattening (26) located in its lower region and serving for its mounting on a metallic support (27) in the form of a flat, horizontal rod. 6. Schiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (35) aus Kunststoffmaterial mit allgemein kreisförmigem Querschnitt in ihrem unteren Bereich eine durchgehende Aussparung (37) aufweist, in die ein metallischer Träger in Form eines flachen, senkrechten Stabs (37) eingefügt ist.6. Rail according to claim 1, characterized in that the rod (35) made of plastic material with a generally circular cross-section has in its lower region a continuous recess (37) into which a metallic support in the form of a flat, vertical rod (37) is inserted. 7. Schiene nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15, 25, 35) aus Kunststoffmaterial mit Hilfe von Verankerungsbolzen punktweise am metallischen Träger befestigt ist.7. Rail according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the rod (15, 25, 35) made of plastic material is fixed at points to the metal support by means of anchoring bolts. 8. Schiene nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einige der Verankerungsbolzen auch in die Tragarme des Gerüsts eingefügt sind und zur Befestigung der Schiene an diesen Tragarmen dienen.8. Rail according to claim 7, characterized in that at least some of the anchoring bolts are also inserted into the support arms of the scaffolding and serve to fasten the rail to these support arms. 9. Schiene nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15) aus Kunststoffmaterial massiv ist und ausgehend von Abschnitten hergestellt wird, deren Enden je eine zentrale Bohrung (20) oder einen Schlitz (23) für den Zusammenbau mit dem benachbarten Abschnitt mit Hilfe eines Lagerzapfens (22) bzw. eines Plätt chens (24) aufweisen.9. Rail according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the rod (15) is made of solid plastic material and is made from sections, the ends of which each have a central hole (20) or a slot (23) for assembly with the adjacent section by means of a bearing pin (22) or a plate. chens (24). 10. Schiene nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15, 25, 35) aus Kunststoffmaterial aus Polyethylenterephthalat hergestellt ist, das unter dem Markennamen ERTALYTE bekannt ist.10. Rail according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the rod (15, 25, 35) is made of plastic material made of polyethylene terephthalate, known under the brand name ERTALYTE. 11. Schiene nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (15, 25, 35) aus Kunststoffmaterial aus Gießpolyamid 6 hergestellt ist, das unter dem Markennamen ERTALON 6XAU bekannt ist.11. Rail according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the rod (15, 25, 35) is made of plastic material made of cast polyamide 6, known under the trade name ERTALON 6XAU.
DE69511214T 1994-06-03 1995-05-29 RAIL FOR HANGING CONVEYOR Expired - Fee Related DE69511214T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9407094A FR2720763B1 (en) 1994-06-03 1994-06-03 Rail for transporting suspended loads.
PCT/FR1995/000694 WO1995033888A1 (en) 1994-06-03 1995-05-29 Rail for transporting suspended loads

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69511214D1 DE69511214D1 (en) 1999-09-09
DE69511214T2 true DE69511214T2 (en) 1999-11-25

Family

ID=9464066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69511214T Expired - Fee Related DE69511214T2 (en) 1994-06-03 1995-05-29 RAIL FOR HANGING CONVEYOR

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0712456B1 (en)
AU (1) AU2675495A (en)
DE (1) DE69511214T2 (en)
ES (1) ES2137520T3 (en)
FR (1) FR2720763B1 (en)
WO (1) WO1995033888A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2782328B1 (en) * 1998-08-12 2002-08-09 Normandie Manutention TRACK SYSTEM FOR SUPPORT, BEARING AND / OR SLIDING OF A TROLLEY, FOR THE FOOD INDUSTRY
FR2801911B1 (en) 1999-12-07 2002-02-22 Normandie Manutention IMPROVED RAIL SYSTEM FOR SUPPORTING, SLIDING AND / OR BEARING A TROLLEY, FOR THE FOOD INDUSTRY

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1457399A (en) * 1975-03-05 1976-12-01 Tonon C Sas Guide for monorail conveyor system
FR2404069A1 (en) * 1977-09-22 1979-04-20 Sucmanu Support fixing for round hollow section monorail - has bolt with asymmetric head entering slot in rail base to be secured by quarter turn
EP0062452B1 (en) * 1981-04-02 1987-03-04 David Morris Garnett Suspension units for suspension systems
FR2644805A1 (en) * 1989-03-24 1990-09-28 Sucmanu Nouvelle Guiderail device for suspended carriages
DE3916304A1 (en) * 1989-05-19 1990-11-22 Banss Kg Maschf SLAUGHTERHOUSE CONVEYOR

Also Published As

Publication number Publication date
FR2720763B1 (en) 1996-08-14
FR2720763A1 (en) 1995-12-08
EP0712456B1 (en) 1999-08-04
ES2137520T3 (en) 1999-12-16
EP0712456A1 (en) 1996-05-22
WO1995033888A1 (en) 1995-12-14
AU2675495A (en) 1996-01-04
DE69511214D1 (en) 1999-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910757C2 (en)
DE2310356A1 (en) CONVEYOR FRAME
DE4138467A1 (en) HANGING CONVEYOR FOR SLAUGHTERHOUSES OR THE LIKE
EP0628501A1 (en) Conveyor, especially continuous conveyor for single hangers
DE69511214T2 (en) RAIL FOR HANGING CONVEYOR
DE3221646C2 (en)
DE1950151C3 (en) Chain support and guide rail for a single strand of an endless round link conveyor chain for moving attached load holders for the transport of small goods
DE3788282T2 (en) RAIL CONVEYOR SYSTEM WITH HANGING RAILWAY TROLLEY.
EP0208884A2 (en) Unwinder for cable drums
DE9206131U1 (en) Sorting station for a sorting machine with belt conveyor
DE2825741C2 (en) Device for hanging and unhooking winding rolls
DE2807837A1 (en) BODY CUTTERING FACILITY FOR A Slaughterhouse
EP2991495A1 (en) Suspended conveyor for slaughtered animals
DE2126342B2 (en) Slide path for metal hooks transporting meat portions - formed by immovable rail detail of low friction synthetic
DE202010012338U1 (en) Wheel bearing
DE3348204C2 (en) Frame for belt conveyor apparatuses
DE3425999C2 (en)
DE60100214T2 (en) Swivel station for the conveyor device of a treatment plant
DE19615873C2 (en) Clean room sliding platform
DE1303751C2 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING ROUND MATERIAL WITH TWO PARALLEL ROLLERS
DE1781310C3 (en) Transport device with an endless main track
DE410777C (en) Guide for typewriters
DE3833824A1 (en) ROPE CONVEYOR FOR LIGHTWEIGHT LOADS, ESPECIALLY FOR CLOTHING
DE1082191B (en) Conveyor system with a link conveyor chain running within a fixed carrier rail
DE7817607U1 (en) DEVICE FOR INSERTING AND DISCONNECTING BALLS OF FABRIC OR DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee