[go: up one dir, main page]

DE69433176T2 - Antennen für tragbare kommunikationsgeräte - Google Patents

Antennen für tragbare kommunikationsgeräte Download PDF

Info

Publication number
DE69433176T2
DE69433176T2 DE69433176T DE69433176T DE69433176T2 DE 69433176 T2 DE69433176 T2 DE 69433176T2 DE 69433176 T DE69433176 T DE 69433176T DE 69433176 T DE69433176 T DE 69433176T DE 69433176 T2 DE69433176 T2 DE 69433176T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
antenna system
elements
dielectric structure
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69433176T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69433176D1 (de
Inventor
Victor David THIEL
Gregory Steven O'KEEFE
Wei Jun Lu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Griffith University
Original Assignee
Griffith University
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Griffith University filed Critical Griffith University
Publication of DE69433176D1 publication Critical patent/DE69433176D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69433176T2 publication Critical patent/DE69433176T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/242Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/242Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
    • H01Q1/245Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use with means for shaping the antenna pattern, e.g. in order to protect user against rf exposure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q15/00Devices for reflection, refraction, diffraction or polarisation of waves radiated from an antenna, e.g. quasi-optical devices
    • H01Q15/14Reflecting surfaces; Equivalent structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q19/00Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic
    • H01Q19/06Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic using refracting or diffracting devices, e.g. lens
    • H01Q19/09Combinations of primary active antenna elements and units with secondary devices, e.g. with quasi-optical devices, for giving the antenna a desired directional characteristic using refracting or diffracting devices, e.g. lens wherein the primary active element is coated with or embedded in a dielectric or magnetic material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q3/00Arrangements for changing or varying the orientation or the shape of the directional pattern of the waves radiated from an antenna or antenna system
    • H01Q3/24Arrangements for changing or varying the orientation or the shape of the directional pattern of the waves radiated from an antenna or antenna system varying the orientation by switching energy from one active radiating element to another, e.g. for beam switching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Transceivers (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung bezieht sich auf Antennenanlagen zur Verwendung in tragbaren Kommunikationsgeräten. Ausführungsformen davon beziehen sich speziell auf physisch kleine Antennen, Richtantennen und auf elektronisch schwenkbare Antennen.
  • Unter tragbaren oder in der Hand gehaltenen Kommunikationsgeräten werden mobile Funktelefone, Funk-Personenrufempfänger (radio pager) und Zweiwegfunkgeräte (Walkie-Talkies) verstanden. Andere Anwendungen für Antennen, die in der Erfindung inbegriffen sind, finden sich in geophysikalischen (wie Radar zur Bodensondierung und Schichtaufnahme von Bohrlöchern) und anderen Radarsystemen (wie Radar gegen Zusammenstöße für Fahrzeuge in Bewegung).
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Antennen werden in einer großen Mannigfaltigkeit von Anwendungen sowohl als Sender wie als Empfänger elektromagnetischer Energie verwendet. In vielen dieser Anwendungen ist es wünschenswert, die Richtwirkung der Antenne zu maximieren. Nach dem Stand der Technik wurde dies durch Verfahren wie die Verwendung von Reflektorschirmen (zum Beispiel Parabolschüsselantennen, Winkelreflektoren), Reflektorelementen (zum Beispiel Antennenwände, passive Yagi-Elemente), Langsamwellenstrukturen (zum Beispiel Yagi-Antennen) und mehrfache Antennengruppen erreicht.
  • Als ein spezielles Beispiel ist es in der mobilen Funktelefonie wünschenswert, die Richtwirkung der Antenne eines mobilen Handgerätes zu verbessern, damit der Energieverbrauch verringert wird, folglich die Anforderung an die Batterie verkleinert wird. Verbesserte Richtwirkung ist auch von Nutzen bei der Erhöhung der Reichweite von Funktelefonen in Bezug auf einen Funkzonenstandort, und bei der Verringerung der Interferenz zwischen benachbarten Funkzonen.
  • Gegenwärtig gibt es auch Besorgnisse betreffend die Sicherheit von mobilen Funktelefonen für Anwender. Menschliches Gewebe ist ein sehr guter Leiter von Elektrizität, sogar bei hohen Frequenzen, und es wurde behauptet, dass bei anhaltendem Gebrauch solcher Geräte Gehirntumore auftreten können, da die Antenne sehr nahe an dem Schädel des Anwenders ist, was elektromagnetische Felder sehr hoher Stärke, die um die Antenne herum konzentriert sind und den Schädel durchdringen und Gehirngewebe schädigen, zur Folge hat. Die IEEE hat die technische Richtlinie Nr. C95.3 in Bezug auf das Empfehlen maximaler Aussetzung an von Antennen empfangene und durch diese verbreitete elektromagnetische Strahlung veröffentlicht. Eine Richtantenne neigt dazu, die zum Anwender hin gerichtete Strahlung zu minimieren, und ist unter diesem Gesichtspunkt äußerst wünschenswert.
  • Abschirmung ist ebenfalls ein bewährtes Verfahren um die Bestrahlung zu verringern. Es existiert jedoch ein Kompromiss, weil die Nähe einer Abschirmung zu einer Antenne den Wirkungsgrad der Antenne nachteilig beeinflussen kann. Als eine Daumenregel muss sich eine Abschirmung mindestens ¼ Wellenlänge von der Antenne entfernt befinden.
  • Bei anderen Anwendungen, wie geophysikalischen Systemen, tritt durch Mehrweginterferenz verursachter schwerwiegender tiefer Schwund auf, wenn zwei Signale auf der gleichen Antenne mit ungefähr gleichen Feldstärken und mit ungefähr 180° Phasendifferenz einfallend sind. Eine schwenkbare Richtantenne kann die Auswirkung eines derartigen Schwundes minimieren.
  • Ein Beispiel einer Antennenstruktur, bei der die Gesichtspunkte der Richtwirkung und der Schwenkbarkeit berücksichtigt sind, ist die in dem Robert Milne erteilten US-Patent Nr. 4 700 197 offenbarte.
  • Eine weitere Antennenstruktur wird in dem US-Patent Nr. 3 996 592 offenbart.
  • Auch die Größe ist ein wichtiger Gesichtspunkt, besonders weil elektronische Kommunikationsgeräte immer stärker miniaturisiert werden. Zum Teil steht die Verringerung der Größe von Antennen im Widerspruch zum Erreichen verbesserter Richtwirkung. Im freien Raum ist der Abstand zwischen abstrahlenden Elementen/Reflektoren ein wesentlicher Teil einer Freiraumwellenlänge der Strahlung in Luft. Das heißt, die Antennen können in mehr als einer Richtung verhältnismäßig groß sein, wenn Richtwirkung verlangt wird. Große Antennenanlagen sind auch aus Gründen des Aussehens und der mechanischen Stabilität nicht wünschenswert.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung richtet sich in einer Hinsicht auf eine Antenne, die ausrichtbar und außerdem kompakt ist.
  • Deshalb wird gemäß einem ersten Gesichtspunkt der Erfindung eine Richtantennenanlage, wie in Anspruch 1 dargelegt, bereitgestellt.
  • Bevorzugte Merkmale dieses Gesichtspunktes der Erfindung werden in den Ansprüchen 2 bis 10 dargelegt.
  • In den erfindungsgemäßen Ausführungsformen wird eine Antenne bereitgestellt, die effizienter als die im Stand der Technik bekannten ist, da es einen verminderten Energieverbrauch der elektronischen Ausstattung an die die Antenne gekoppelt ist, gibt (z. B. ein Funktelefon (cellular telephone)). Der Grund dafür ist, dass es weniger Absorption durch den Kopf des Anwenders gibt, dass die Signalstärke durch verbesserte Bündelung gesteigert wird, dass es weniger Kreuzpolarisation und einen geringeren Wechsel in der Antennenimpedanz durch die Kopfposition des Anwenders auftritt.
  • Die Antenne stellt außerdem eine erhöhte Reichweite bereit und bietet eine verbesserte Leistung unter Bedingungen des Mehrwege-Schwundes. Ferner geht damit ein Nutzen für die Gesundheit einher, da durch den Kopf des Anwenders weniger elektromagnetische Energie absorbiert wird als im Stand der Technik.
  • Ein anderer besonderer Vorteil ist, dass die Antenne unmittelbar Antennen nach dem Stand der Technik in tragbaren Kommunikationsgeräten ersetzen kann. In einem Beispiel kann eine physisch kleinere Antenne mit verbesserter Richtwirkung eine bestehende Antenne in einem Funktelephon ersetzen. Daher kann die Größe des Telephongehäuses weiter reduziert werden, so dass sie für den Anwender besser transportierbar ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Ausführungsformen der Erfindung werden mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • Die 1a, 1b und 1c ein eine abgeschirmte Antennenstruktur enthaltendes Funktelephon zeigen;
  • Die 2 eine perspektivische Ansicht einer passive Elemente enthaltenden Gruppenrichtantenne zeigt;
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer Gruppenrichtantenne zusammen mit verbundener Schaltelektronik zeigt;
  • 4 ein Polar-Koordinatendiagramm für eine Grenzkonfiguration der in 3 gezeigten Antenne zeigt;
  • 5 ein Polar-Koordinatendiagramm für eine abgewandelte Form der in 3 gezeigten Antenne zeigt;
  • 6 ein Polar-Koordinatendiagramm für eine spezielle geschaltete Anordnung der in 3 gezeigten Antenne zeigt;
  • 7 ein Polar-Koordinatendiagramm für eine andere geschaltete Anordnung der in 3 gezeigten Antenne zeigt;
  • 8 eine weitere Ausführungsform zeigt, die sich auf Radar zur Bodensondierung bezieht.
  • Bester Weg zur Ausführung der Erfindung
  • Die Ausführungsformen werden mit Bezug auf mobile zelluläre Telekommunikationen beschrieben. Selbstverständlich ist jedoch die Erfindung genauso gut auf Funkkommunikationen im Allgemeinen anwendbar, einschließlich elektromagnetische Geophysik, Radarsysteme und dergleichen, wie vorstehend erwähnt.
  • Eine Methode, den Einfluss des Kopfes des Anwenders auf die Empfangs- und Sendeleistung einer mit einem transportablen Kommunikationsgerät verbundenen Antenne zu verringern, ist die Antenne von dem Kopf abzuschirmen. In Anordnungen nach dem Stand der Technik kann jedoch eine als eine Abschirmung wirkende leitfähige Folie nicht näher als eine Viertelwellenlänge von einer Antenne angebracht werden, ohne den Wirkungsgrad der Antenne zu verschlechtern.
  • Die 1a, 1b und 1c zeigen eine abgeschirmte Antennenanlage für ein Mobiltelephon, die es der Abschirmung erlaubt, physisch nahe der Antenne zu sein, im Gegensatz zu Anlagen nach dem Stand der Technik.
  • Die Antennenanlage ist als eine Verbund- oder sandwichartig eingeschobene Struktur 12 konstruiert, wie am besten in der teilweisen Ansicht im Querschnitt der 1c gezeigt wird. Die Struktur 12 umfasst eine leitfähige Folie 22, eine dazwischenliegende Schicht aus verlustarmem Material mit hoher Dielektrizitätskonstante 24 und eine Einpolantenne 14. Die leitfähige Folie 22 wird typischerweise aus einer dünnen Kupferfolie ausgeführt, wogegen das dielektrische Material 24 typischerweise aus Aluminiumoxid ist, das eine relative Dielektrizitätskonstante εr > 10ε0 hat.
  • Die leitfähige Folie 22 befindet sich am nächsten zu der „Anwender"-Seite des Mobiltelephons 10, welche die Seite mit dem Mikrophon 16, dem Ohrlautsprecher 18 und den Bedienungsteilen für den Anwender 20 ist, und schirmt deshalb den Kopf des Anwenders beim Gebrauch des Mobiltelephons ab.
  • Die Wirkung des dielektrischen Materials 24 ist es, der leitfähigen hinteren Fläche 22 zu erlauben, der Antenne 12 physisch nahe zu sein, ohne den Wirkungsgrad der Antenne nachteilig zu beeinflussen. Indem ein Material mit einer relativen Dielektrizitätskonstante > 10ε0 verwendet wird, und indem die Dicke des dielektrischen Materials 24 als < λ/(2√εr) betragend gewählt wird, ist die „imaginäre" Antenne in Phase mit der abstrahlenden Antenne 14 in der von der leitfähigen Folie 22 fort weisenden Richtung. Auf diese Weise hat die Struktur 12 die Wirkung, den Durchgang von elektromagnetischer Strahlung zum Kopf des Anwenders in der Nähe der Antenne 14 zu versperren, und nützlicher Weise die reflektierte Strahlung auf additive Art wirken zu lassen, um empfangene oder gesendete Signale zu maximieren.
  • Die Struktur 12 kann entweder so, dass sie auf das Oberteil des Mobiltelefons 10 zusammengeklappt wird, oder so, dass sie gleitend in den Körper des Telephons 10 hineingeschoben wird, mechanisch angeordnet werden. Die Abschirmstruktur kann auch anders als wie eine ebene Fläche geformt sein; zum Beispiel kann sie in der Art eines Halbzylinders gekrümmt sein.
  • 2 zeigt eine Antennenanlage 30, die als direkter Ersatz für bekannte Antennenkonfigurationen verwendet werden kann, zum Beispiel bei Funktelefonen. Die Antenne 30 hat vier gleich beabstandete Viertelwellen-Einpolelemente 3238, die auf der äußeren Oberfläche eines dielektrischen Zylinders 40 angebracht sind. In bevorzugter Ausführungsform ist der Zylinder 40 massiv.
  • Man beachte auch, dass eine Form anders als ein Zylinder ebenso verwendet werden kann. Auf gleiche Weise brauchen die Elemente 3238 nicht regelmäßig angeordnet zu werden. Die einzige praktische Bedingung ist, dass die dielektrische Struktur anstoßend sein muss. Die Elemente 3238 können auch innerhalb des dielektrischen Zylinders 40 eingebettet sein, oder im Fall eines hohlen Zylinders auf der Oberfläche der Innenseite angebracht sein. Wichtig ist, dass kein Luftspalt zwischen jedem der Elemente und dem dielektrischen Zylinder vorhanden sein darf.
  • Nur eines der Einpolelemente 32 ist aktiv zum Empfangen und Aussenden von elektromagnetischer Strahlung (Radiofrequenz-Signale). Die anderen drei Einpolelemente 3448 sind passiv/parasitär, und gemeinsam mit der Erde verbunden. Die Antennenanlage 30 weist ein hohes Ausmaß an Richtwirkung in einer Richtung radial nach außen in Übereinstimmung mit dem aktiven Element 32 auf, wobei die drei passiven Elemente dazu neigen, als Reflektoren/Direktoren für einfallende Funkfrequenzsignale zu wirken, sowie eine Art Abschirmung zu bilden. Die diese Leistungsvorteile begründenden wissenschaftlichen Grundsätze werden jetzt erklärt, und insbesondere mit Bezug auf die in 3 gezeigte Antennenanordnung.
  • Die Antenne 30 ist geeignet zur Anwendung in mobilen Funktelefonen wie vorstehend angemerkt, und kann vollständig in das Gehäuse von herkömmlichen Mobiltelefonen eingebaut werden. Dies ist wegen der (hinsichtlich des Standes der Technik) verringerten Größe der Antenne möglich, und erlaubt außerdem die direkte Ersetzung üblicher Antennenanordnungen.
  • Die Größe ist ein wichtiger Konstruktionsgesichtspunkt bei Funktelefonen. Eine lange Einzeldrahtantenne (zum Beispiel ein Dipol zur Spannungsspeisung (end feed dipol) oder eine Dipolantenne mit ¾-Wellenlänge) verteilt die Funkfrequenz-Energie so, dass Absorption durch den Anwender am Kopf verringert wird. Die Antenne ist außerdem effizienter wegen einer größeren wirksamen Apertur. Je länger die Antenne ist, desto weniger wünschenswert ist sie jedoch unter dem Blickwinkel der Tragbarkeit und der mechanischen Stabilität. Die in 2 gezeigte Antenne kann die gleichen Leistungsmerkmale erreichen wie die erwrähnten bekannten größeren Antennentypen, hat aber den zusätzlichen Vorteil, physisch klein zu sein.
  • Die in 3 gezeigte Antennenanlage 50 hat vier gleich beabstandete Viertelwellenlängen-Einpolelemente 6268, die auf der äußeren Oberfläche eines massiven dielektrischen Zylinders 60 angebracht sind. Die Einpole 6268 können wiederum in der Oberfläche des dielektrischen Zylinders eingebettet sein, oder die dielektrische Struktur kann als ein hohler Zylinder gebildet und die Einpolelemente können auf der inneren Oberfläche davon angebracht sein, obwohl eine solche Anordnung eine geringere Richtwirkung haben wird, weil die relative Dielektrizitätskonstante von 1,0 des Luftkerns die Gesamt-Dielektrizitätskonstante verringert.
  • Der Zylinder 60 ist aus Material mit einer hohen Dielektrizitätskonstante und einer niedrigen Verlusttangente konstruiert, wie Aluminiumoxid, das eine relative Dielektrizitätskonstante εr > 10ε0 hat.
  • Die Einpole 5258 bilden die Scheitel eines Rechtecks beziehungsweise sie sind in einer regelmäßigen Anordnung, und senkrecht zu einer kreisförmigen leitfähigen Erdungsfläche 62 ausgerichtet. Die Einpole 5258 liegen nahe an dem Mittelpunkt der Erdungsfläche 62. Die Erdungsfläche ist nicht unabdingbar für den Betrieb der Antenne 50, dient aber bei Vorhandensein dazu, die Länge der Einpolelemente zu verringern.
  • Ein in ein dielektrisches Material eingebetteter Leiter hat eine um einen Faktor proportional zur Quadratwurzel der Dielektrizitätskonstante des dielektrischen Materials verringerte elektrische Länge. Für einen auf der Oberfläche eines unendlichen dielektrischen Halbraumes mit einer relativen Dielektrizitätskonstante εr liegenden Leiter ist die effektive Dielektrizitätskonstante, εe ff, durch den Ausdruck εeff = (1 + εr)/2 gegeben.
  • Wenn der Leiter auf der Oberfläche eines dielektrischen Zylinders und parallel zu dessen Achse liegt und andere leitfähige Elemente parallel zu ihm vorhanden sind, wird die effektive Dielektrizitätskonstante noch weiter abgewandelt. Faktoren, die die effektive Dielektrizitätskonstante beeinflussen, umfassen den Radius des Zylinders und die Anzahl und die Nähe der zusätzlichen Elemente.
  • In dem Fall einer relativen Dielektrizitätskonstante εr = 100 kann die Länge der Einpole 5258 physisch um den Faktor von ungefähr sieben verringert werden, wenn der Durchmesser des Zylinders größer als 0,5 Freiraumwellenlängen ist. Beispielsweise hat für eine bei 1 GHz betriebene Antenne ein Viertelwellenlängen-Einpol in freier Luft eine physische Länge von etwa 7,5 cm, wenn er jedoch auf der Oberfläche eines dielektrischen Zylinders mit εr = 100 liegt, kann der Einpol an körperlicher Größe auf etwa 1,1 cm verringert werden.
  • Jeder der Einpole 5258 ist mit jeweils einem Festkörperschalter 6470 verbunden. Die Schalter werden von einer elektronischen Steuerung 74 und einem 1-von-4 Decoder 72 gesteuert, die zusammen die jeweiligen Einpole schalten. Einer der Einpole 52 wird geschaltet, aktiv zu sein, während die übrigen Einpole 5458 durch ihre jeweiligen Schalter 6670 und den Hauptschalter 76 geschaltet sind, gemeinsam mit der Erde verbunden zu sein. Dies ist in der Tat die in 2 gezeigte Konfiguration. Der Hauptschalter 76 hat einen zweiten Schaltzustand, der wenn er aktiviert ist zur Folge hat, dass die nicht aktiven Einpole miteinander kurzgeschlossen sind, ohne mit der Erde verbunden zu sein. In dieser Konfiguration wirken die passiven Einpole 5458 als parasitäre Reflektorelemente, und die Antenne 50 ist von gerichteter Art.
  • Richtwirkung wird wegen einer Anzahl von Gründen erzielt. Ein in einiger Entfernung von dem Mittelpunkt eines dielektrischen Zylinders, jedoch noch innerhalb des Zylinders angeordneter Leiter hat ein asymmetrisches Abstrahlungsmuster. Ferner wirken passive Leiter einer Größe nahe einer Resonanzlänge und befindlich innerhalb einer Wellenlänge eines aktiven Elementes als Reflektoren, beeinflussen das Abstrahlungsmuster der Antenne und verringern ihre Resonanzlänge.
  • Durch geeignete Veränderungen in der Länge der Einpolantennen können die Eingangsimpedanz und die Richtwirkung der Antenne 50 gesteuert werden. Zum Beispiel ist für eine Antenne aus zwei Elementen mit einem aktiven Element und dem anderen zur Erde kurzgeschlossenen Element für die kleinste Resonanzlänge (das heißt, wenn der Blindwiderstand der Antenne Null ist) das Polar-Koordinatendiagramm der H-Ebene ähnlich dem Bild einer Acht, vorausgesetzt der Radius des dielektrischen Zylinders ist klein. Für Antennenlängen geringförmig größer als dieser Wert steigt das Vor-Rückverhältnis (die Richtwirkung) bedeutend an.
  • In einer anderen Konfiguration (nicht besonders gezeigt) können die passiven Einpole 5458 in einem Zustand des offenen Schaltkreises gelassen werden. Dies entfernt wirkungsvoll ihren Beitrag von der Antenne (das heißt, sie werden durchlässig). In dieser Konfiguration lässt sich die Antenne in geringerem Maße ausrichten, als wenn die Einpole 5458 zur Erde kurzgeschlossen (oder einfach zusammen kurzgeschlossen) wären, jedoch gewährt die Antenne allein wegen des dielektrischen Materials noch eine bedeutende Richtwirkung.
  • Der dielektrische Zylinder 60 erhöht auch den wirksamen elektrischen Trennabstand. Dies ist vorteilhaft für die Trennung eines aktiven Elementes von einem benachbarten passiven Element, das dazu neigt, die Energieübertragungsleistung der Antenne zu verschlechtern wenn es zur Erde kurzgeschlossen ist. Deshalb ist der wirksame elektrische Trennabstand zwischen dem aktiven Einpol 52 und dem diametrisch gegenüberliegenden passiven Einpol 56 durch d/(2εr)0,5 gegeben, wobei d gleich dem Durchmesser des dielektrischen Zylinders 60 ist. Der wirksame elektrische Trennabstand zwischen dem aktiven Einpol 52 und den anderen passiven Einpolen 54, 58 ist durch d/(2εr)0,5 gegeben.
  • Der dielektrische Zylinder 60 hat auch die Auswirkung, die wirksame elektrische Länge der Einpole zu verringern. Das bedeutet, dass die mechanischen Abmessungen der Antenne für jede Arbeitsfrequenz kleiner sind, als herkömmlicherweise der Fall ist; die elektrische Länge und Trennung sind deshalb länger, als die mechanischen Abmessungen nahe legen. Für eine Betriebsfrequenz von etwa 1 GHz beträgt die Größe der Einpole und des dielektrischen Zylinders typischerweise 1,5 cm an Länge beziehungsweise 2 cm an Durchmesser.
  • Die in 3 gezeigte Antenne 50 hat auch die Fähigkeit, elektronisch verschwenkbar zu sein. Durch Auswählen, welcher der Einpole 5258 aktiv ist, können vier mögliche Ausrichtungen einer Richtantenne erhalten werden.
  • Die Verschwenkbarkeit der Antenne 50 kann bei mobilen zellulären Telekommunikationen dazu verwendet, die geeignetste Richtorientierung der Antenne in Bezug auf den aktuellen Funkzonenstandort zu erreichen. Die elektronische Steuerung 74 aktiviert jeden Einpol 5258 nacheinander, und die Schaltkonfiguration, die die maximale empfangene Signalstärke zur Folge hat, wird beim Sende/Empfangs-Betrieb beibehalten, bis einige Zeit später eine weitere Abtastfolge durchgeführt wird, um zu bestimmen, ob eine geeignetere Ausrichtung zur Verfügung steht. Dies hat den Vorteil, Batterielebensdauer aufzusparen und eine maximale Sende- und Empfangsqualität sicherzustellen. Es kann auch die Aussetzung eines Anwenders eines Mobiltelephons an elektromagnetische Strahlung hoher Energie verringern.
  • Das aufeinanderfolgende Schalten der Einpole 5258 kann in analogen zellulären Telekommunikationen sehr schnell ausgeführt werden, und kann im übrigen bei der digitalen Telephonie ein Teil des normalen Schaltvorgangs sein. Das heißt, die Umschaltung würde schnell genug erfolgen, um während der Verwendung eines Mobiltelephons, sei es für Sprache wie für Daten, nicht bemerkbar zu sein.
  • Es werden jetzt Beispiele von theoretischen und experimentellen Ergebnisse für eine Anzahl von Antennenanlagen beschrieben.
  • Anlage A
  • 4 zeigt ein experimentelles Polar-Koordinatendiagramm einer exzentrisch isolierten Einpolantenne. Dies ist eine Anordnung mit einem einzigen Leiter, der exzentrisch in einem Material mit einer hohen Dielektrizitätskonstante eingebettet ist. Sie könnte zum Beispiel durch die Antenne der 2 ohne die drei geerdeten passiven Leiter 3438 gebildet werden. Die radiale Achse ist in Einheiten von dB angegeben, und die Umfangseinheiten sind in Grad.
  • Die Rundfunkwellen-Signalfrequenz ist 1,6 GHz, mit einem Durchmesser für den dielektrischen Zylinder von 25,4 mm und einer Länge von 45 mm. Die relative Dielektrizitätskonstante beträgt 3,7. Wie ersichtlich, beträgt das Vor-Rückverhältnis (die Richtwirkung) der Antenne ungefähr 10 dB.
  • Anlage B
  • Diese Anlage verwendet eine gegenüber derjenigen der 2 vereinfachte Antennenstruktur. Die Antenne hat zwei diametrisch gegenüber liegende Einpolelemente (eines aktiv, eines zur Erde kurzgeschlossen) auf einem dielektrischen Aluminiumoxidzylinder (εr = 10) mit einem Durchmesser von 12 mm. Die Länge jedes Einpols ist 17 mm für die erste Resonanz.
  • 5 zeigt sowohl das theoretische wie das experimentelle Polar-Koordinatendiagramm bei 1,9 GHz für diese Antenne. Die radialen Einheiten sind wieder in dB. Die theoretische Kennlinie wird durch die geschlossene Linie wiedergegeben, während die experimentell ermittelte Kennlinie von den eingekreisten Punkten wiedergegeben wird. Bei dieser Frequenz hat die Antenne ein Vor-Rückverhältnis von 7,3 dB.
  • Anlage C
  • Eine Antenne mit vier Elementen kann unter Verwendung des numerischen elektromagnetischen Codes (NEC) konstruiert werden. 6 zeigt theoretische NEC-Ergebnisse in Polarkoordinaten, die als Funktion der Frequenz für eine zylindrische Antennenstruktur mit vier Elementen ähnlich der in 2 gezeigten (d. h. ein aktiver Einpol und drei zur Erde kurzgeschlossene passive Einpole) erhalten wurden. Der Durchmesser des Zylinders beträgt 12 mm, die Länge der Einpolelemente ist 17 mm und die relative Dielektrizitätskonstante ist εr = 10.
  • Man beachte, dass die Antenne bei 1,6 GHz resonant und das Polar-Koordinatendiagramm eine achtförmige Gestalt hat. Für Frequenzen größer als diese wird das Vor-Rückverhältnis (die Richtwirkung) der Antenne größer. Dieser Effekt kann auch durch Erhöhung der Dielektrizitätskonstante oder durch Erhöhung des Durchmessers der Antenne herbeigeführt werden.
  • Anlage D
  • 7 zeigt experimentelle Daten bei einer Frequenz von 2,0 GHz für eine Antenne mit vier Elementen mit den gleichen Abmessungen wie diejenigen, die hinsichtlich 6 aufgeführt sind, was in allgemeiner Übereinstimmung mit der in 6 gezeigten entsprechenden theoretischen Kennlinie ist.
  • Bei einer anderen Anwendung mit Bezug auf Bodensondierungsradar verwenden kombinierte Sende/Empfangseinheiten für Radar omnidirektionelle Antennen, um Echos von in einem Kreisbogen von 180° unter dem Standort der Antenne liegenden Gegenständen zu empfangen. Wenn ein Durchlauf ausgeführt wird, erscheint jeder Gegenstand mit einer kennzeichnenden Bugwelle von Echos, die von der Seitenstreuung herrühren.
  • Eine andere Ausführungsform einer besonders zur Verwendung für Bodensondierungsradar geeigneten Antennenanordnung wird in 8 gezeigt. Die Antenne 90 umfasst vier Dipolelemente 9298, die auf einem dielektrischen Zylinder 100 angeordnet und befestigt sind. In diesem Fall wird keine leitfähige Erdungsfläche benötigt.
  • Bei der Durchführung von Untersuchungen mit Bodensondierungsradar werden zwei Richtorientierungen der Antenne 90 verwendet. Dies wird durch gesteuerte Umschaltung zwischen den angetriebenen Dipolelementen 92, 96 erreicht. Die Umschaltung wird von der als ein „schwarzer Kasten" veranschaulichten elektronischen Steuereinheit 102 gesteuert, die die beiden an der Einspeisung der beiden angetriebenen Dipolelemente 92, 96 angeordneten Halbleiterschaltelemente 94, 96 steuert. Im Betrieb wird jeder der beiden angetriebenen Dipole 92, 96 abwechselnd geschaltet, wobei der andere entweder ein offener Stromkreis oder zur Erde kurzgeschlossen verbleibt. Die passiven Dipolelemente 94, 98 wirken als parasitäre Reflektoren, wie vorher diskutiert.
  • Indem die beiden geschalteten Ausrichtungen der Antenne 90 bei der Ausführung von Bodensondierungs-Radarmessungen verwendet werden, können die Auswirkungen von Seitenstreuung mathematisch durch Verarbeitung minimiert werden. Dies führt zu einer verbesserten Brauchbarkeit des Verfahrens, und verbessert insbesondere die Deutlichkeit eines Echobildes, das durch Verringerung des typischen Bugwellen-Erscheinungsbildes empfangen wurde.
  • Zahlreiche Veränderungen und Abwandlungen, wie für einen Fachmann offensichtlich, können gemacht werden, ohne von dem grundlegenden erfinderischen Konzept abzuweichen.
  • Zum Beispiel ist die Anzahl der Antennen nicht auf vier begrenzt. Andere regelmäßige oder unregelmäßige Gruppen von Einpol- oder Dipolelementen, in enger Beziehung zu einer dielektrischen Struktur, werden in Erwägung gezogen.

Claims (10)

  1. Richtantennenanlage (50), umfassend mindestens zwei Drahtantennenelemente (5258), und mit jedem Antennenelement (5258) elektrisch verbundene Mittel zum Schalten (6476), wobei die Mittel zum Schalten (6476) gesteuert werden können und selektiv ein Antennenelement (5258) einschalten können, dass es entweder aktiv oder passiv ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Antennenelement innerhalb oder auf der Oberfläche einer dielektrischen Struktur (60) angeordnet ist, und zu einer Längsachse der dielektrischen Struktur (60) parallel und versetzt von dieser ausgerichtet ist.
  2. Antennenanlage nach Anspruch 1, wobei die Mittel zum Schalten (64-76) ferner gesteuert werden können und jedes passive Antennenelement (52-58) so schalten, dass es entweder elektrisch mit der Erde verbunden oder im Zustand eines offenen Stromkreises ist.
  3. Antennenanlage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die relative Dielektrizitätskonstante der dielektrischen Struktur (60) größer als 10ε0 ist, wobei ε0 die Permittivität des freien Raums ist.
  4. Antennenanlage nach Anspruch 3, wobei die Antennenelemente (5258) als eine nicht-ebene Gruppe ausgerichtet sind und durch einen Mindestabstand
    Figure 00140001
    getrennt sind, wobei λ0 die Freiraumwellenlänge der von den Antennenelementen (5258) auszusendenden oder zu empfangenden elektromagnetischen Strahlung ist, und εr die relative Permittivität der dielektrischen Struktur (60) ist.
  5. Antennenanlage nach Anspruch 4, wobei die Mittel zum Schalten (64-76) gezielt von Steuermitteln (74) gesteuert werden, um eines oder mehrere der Antennenelemente (5258) zu veranlassen, in Übereinstimmung mit einer Richtung der größten empfangenen Signalstärke aktiv zu sein.
  6. Antennenanlage nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Länge der Antennenelemente (5258) größer als
    Figure 00150001
    ist.
  7. Antennenanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Antennenelemente (5258) in einer regelmäßigen Anordnung ausgerichtet sind.
  8. Antennenanlage nach Anspruch 7, wobei die dielektrische Struktur (60) ein Zylinder ist.
  9. Antennenanlage nach Anspruch 8, wobei der Zylinder (60) entweder massiv oder hohl ist.
  10. Antennenanlage nach Anspruch 7, wobei die dielektrische Struktur (60) ein rechteckiger Körper ist.
DE69433176T 1993-05-27 1994-05-20 Antennen für tragbare kommunikationsgeräte Expired - Fee Related DE69433176T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPL904393 1993-05-27
AUPL904393 1993-05-27
PCT/AU1994/000261 WO1994028595A1 (en) 1993-05-27 1994-05-20 Antennas for use in portable communications devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69433176D1 DE69433176D1 (de) 2003-10-30
DE69433176T2 true DE69433176T2 (de) 2004-04-29

Family

ID=3776930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69433176T Expired - Fee Related DE69433176T2 (de) 1993-05-27 1994-05-20 Antennen für tragbare kommunikationsgeräte

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6034638A (de)
EP (2) EP0700585B1 (de)
JP (1) JP3442389B2 (de)
AT (1) ATE250809T1 (de)
DE (1) DE69433176T2 (de)
WO (1) WO1994028595A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014230A1 (de) * 2006-03-28 2007-10-11 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Array aus Hochleistungs-Mikrowellengeneratoren zum Abstrahlen von Impulsen hoher Feldstärke

Families Citing this family (294)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2139682A1 (en) * 1995-01-05 1996-07-06 Paul Francis Bickert Radiation reduction apparatus for a portable radio communication device
AU709954B2 (en) * 1995-01-05 1999-09-09 Paul Francis Bickert An antenna for a portable radio communication device
EP0829112B1 (de) * 1995-06-02 1999-10-06 Ericsson Inc. Gedruckte mehrband-monopolantenne
AU705191B2 (en) * 1995-06-02 1999-05-20 Ericsson Inc. Multiple band printed monopole antenna
WO1996038879A1 (en) * 1995-06-02 1996-12-05 Ericsson Inc. Printed monopole antenna
US5709832A (en) * 1995-06-02 1998-01-20 Ericsson Inc. Method of manufacturing a printed antenna
JPH0918227A (ja) * 1995-06-29 1997-01-17 Hitachi Ltd 無線装置
DE19600041A1 (de) * 1996-01-02 1996-06-20 Kurt Dipl Ing Bluemel Hochfrequenzschutzvorrichtung an Mobilfunktelefonen
SE508694C2 (sv) * 1996-02-02 1998-10-26 Ericsson Telefon Ab L M Anordning och förfarande i ett telesystem
US6288682B1 (en) 1996-03-14 2001-09-11 Griffith University Directional antenna assembly
EP0820116B1 (de) * 1996-07-18 2004-10-06 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Mobile Funkantenne
JP3481783B2 (ja) * 1996-07-25 2003-12-22 京セラ株式会社 携帯無線機
SE507746C2 (sv) * 1996-11-08 1998-07-06 Ericsson Telefon Ab L M Antennanordning för en mobiltelefon
SE508297C2 (sv) 1997-01-03 1998-09-21 Ericsson Telefon Ab L M Elektronikenhet för trådlös signalöverföring
GB2330979A (en) * 1997-10-28 1999-05-05 Radio Design Limited A radiation shield for a mobile telephone
US6222832B1 (en) * 1998-06-01 2001-04-24 Tantivy Communications, Inc. Fast Acquisition of traffic channels for a highly variable data rate reverse link of a CDMA wireless communication system
US7936728B2 (en) * 1997-12-17 2011-05-03 Tantivy Communications, Inc. System and method for maintaining timing of synchronization messages over a reverse link of a CDMA wireless communication system
US9525923B2 (en) 1997-12-17 2016-12-20 Intel Corporation Multi-detection of heartbeat to reduce error probability
US7394791B2 (en) * 1997-12-17 2008-07-01 Interdigital Technology Corporation Multi-detection of heartbeat to reduce error probability
US7079523B2 (en) * 2000-02-07 2006-07-18 Ipr Licensing, Inc. Maintenance link using active/standby request channels
US8175120B2 (en) * 2000-02-07 2012-05-08 Ipr Licensing, Inc. Minimal maintenance link to support synchronization
JPH11234026A (ja) 1997-12-18 1999-08-27 Whitaker Corp:The デュアルバンドアンテナ
CN1201434C (zh) * 1998-04-07 2005-05-11 皇家菲利浦电子有限公司 在可能的天线方向图中为依状态选择方向图的便携式通信设备
FR2777701B1 (fr) * 1998-04-15 2003-07-04 Sagem Antenne a diagramme sectorise
DE19823126B4 (de) * 1998-05-23 2012-08-23 Ipcom Gmbh & Co. Kg Funkgerät
US7773566B2 (en) * 1998-06-01 2010-08-10 Tantivy Communications, Inc. System and method for maintaining timing of synchronization messages over a reverse link of a CDMA wireless communication system
US8134980B2 (en) * 1998-06-01 2012-03-13 Ipr Licensing, Inc. Transmittal of heartbeat signal at a lower level than heartbeat request
EP1030401B1 (de) * 1998-06-10 2005-11-02 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Funkantenne
US6989797B2 (en) * 1998-09-21 2006-01-24 Ipr Licensing, Inc. Adaptive antenna for use in wireless communication systems
US6600456B2 (en) 1998-09-21 2003-07-29 Tantivy Communications, Inc. Adaptive antenna for use in wireless communication systems
US6933887B2 (en) * 1998-09-21 2005-08-23 Ipr Licensing, Inc. Method and apparatus for adapting antenna array using received predetermined signal
US6473036B2 (en) 1998-09-21 2002-10-29 Tantivy Communications, Inc. Method and apparatus for adapting antenna array to reduce adaptation time while increasing array performance
DE60027491T2 (de) * 1999-01-19 2006-12-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Antennenanordnung für mobiles Satellitentelefon und Mobiltelefon mit dieser Antennenanordnung
US6341217B1 (en) 1999-02-01 2002-01-22 A. W. Technologies, Llc Portable telephone with shielded transmission antenna
US6615026B1 (en) * 1999-02-01 2003-09-02 A. W. Technologies, Llc Portable telephone with directional transmission antenna
JP3838815B2 (ja) * 1999-05-10 2006-10-25 日本電気株式会社 携帯電話機
US6314277B1 (en) * 1999-07-02 2001-11-06 Yuan-Fang Hsu Electromagnetic radiation protection device of a mobile phone
AU5386399A (en) * 1999-08-09 2001-03-05 Devis Iellici Antenna for mobile radiocommunications equipment
SE515228C2 (sv) * 1999-09-24 2001-07-02 Allgon Ab Antennanordning med förbättrade närfältsstrålningsegenskaper
EP1142061B1 (de) * 1999-10-26 2008-01-23 Nxp B.V. Steuerung einer vielfachgerichteten antennenstruktur in einer mobilen station zur verwendung in einem funkkommunikationsnetzwerk
SE0002617D0 (sv) * 1999-10-29 2000-07-11 Allgon Ab An antenna device for transmitting and/or receiving RF waves
SE516535C2 (sv) 1999-10-29 2002-01-29 Allgon Ab Antennanordning omkopplingsbar mellan ett flertal konfigurationslägen anpassade för användning i olika operationsmiljöer samt därtill hörande förfarande
US6917790B1 (en) 1999-10-29 2005-07-12 Amc Centurion Ab Antenna device and method for transmitting and receiving radio waves
SE516531C2 (sv) * 1999-10-29 2002-01-29 Allgon Ab Antennanordning omkopplingsbar mellan ett flertal konfigurationstillstånd i avhängighet av en mottagen storhet samt därtill hörande metod
SE516536C2 (sv) 1999-10-29 2002-01-29 Allgon Ab Antennanordning omkopplingsbar mellan ett flertal konfigurationstillstånd i avhängighet av två driftsparametrar samt därtill hörande metod
US6492942B1 (en) 1999-11-09 2002-12-10 Com Dev International, Inc. Content-based adaptive parasitic array antenna system
DE69917044T2 (de) * 1999-12-17 2004-09-09 Siemens Ag Mobiltelephon und Verfahren zur Steuerung der in den Körper eines Nutzers gesendeten Strahlung
DE10000737B4 (de) * 2000-01-11 2004-04-15 Institut für Maschinen, Antriebe und elektronische Gerätetechnik gGmbH - IMG Mobiltelefon mit steuerbarem Kopfstrahlungsschutz
GR1003649B (el) * 2000-03-20 2001-08-30 Ζαχαρησαδημητριουαζαχαριασα Στοιχειοκεραιααδιπολωναδιπλησασυχνοτικησαζωνησαμεαγωνιακοαανακλαστηρα.α
JP2001274717A (ja) * 2000-03-24 2001-10-05 Mitsubishi Electric Corp 携帯無線機
JP3386439B2 (ja) * 2000-05-24 2003-03-17 松下電器産業株式会社 指向性切換アンテナ装置
JP4309027B2 (ja) * 2000-06-27 2009-08-05 マスプロ電工株式会社 アダプティブアレーアンテナ
US6515635B2 (en) 2000-09-22 2003-02-04 Tantivy Communications, Inc. Adaptive antenna for use in wireless communication systems
US8155096B1 (en) 2000-12-01 2012-04-10 Ipr Licensing Inc. Antenna control system and method
WO2002049155A1 (en) * 2000-12-14 2002-06-20 University Of Warwick Antenna with shaped radiation pattern
US6954448B2 (en) * 2001-02-01 2005-10-11 Ipr Licensing, Inc. Alternate channel for carrying selected message types
US7551663B1 (en) 2001-02-01 2009-06-23 Ipr Licensing, Inc. Use of correlation combination to achieve channel detection
US7031652B2 (en) 2001-02-05 2006-04-18 Soma Networks, Inc. Wireless local loop antenna
JP2002325010A (ja) 2001-04-26 2002-11-08 Nec Corp Lanアンテナおよびその反射器
WO2002102584A1 (en) * 2001-05-23 2002-12-27 The Regents Of The University Of California Composite material having low electromagnetic reflection and refraction
CA2867406C (en) 2001-06-13 2016-08-02 Intel Corporation Transmittal of heartbeat signal at a lower level than heartbeat request
US7339531B2 (en) * 2001-06-26 2008-03-04 Ethertronics, Inc. Multi frequency magnetic dipole antenna structures and method of reusing the volume of an antenna
US6456243B1 (en) * 2001-06-26 2002-09-24 Ethertronics, Inc. Multi frequency magnetic dipole antenna structures and methods of reusing the volume of an antenna
EP1278155B1 (de) * 2001-07-19 2006-09-06 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Kartenelement mit einer Antenne, wobei das Kartenelement mit einem elektronischen Gerät oder einer drahtlosen Einheit verbunden ist
US6876337B2 (en) * 2001-07-30 2005-04-05 Toyon Research Corporation Small controlled parasitic antenna system and method for controlling same to optimally improve signal quality
FI118069B (fi) * 2001-09-14 2007-06-15 Flextronics Sales & Marketing Maajärjestely langatonta tiedonsiirtoa käyttävää laitetta varten
US7038626B2 (en) * 2002-01-23 2006-05-02 Ipr Licensing, Inc. Beamforming using a backplane and passive antenna element
US6888504B2 (en) * 2002-02-01 2005-05-03 Ipr Licensing, Inc. Aperiodic array antenna
KR20040108656A (ko) * 2002-03-08 2004-12-24 아이피알 라이센싱, 인코포레이티드 적응성 수신 및 전방향성 전송 안테나 어레이
CN100362749C (zh) 2002-03-14 2008-01-16 美商智慧财产权授权股份有限公司 具自适应天线阵列的移动通信终端
FI121519B (fi) * 2002-04-09 2010-12-15 Pulse Finland Oy Suuntakuvioiltaan muokattava antenni
US7453413B2 (en) 2002-07-29 2008-11-18 Toyon Research Corporation Reconfigurable parasitic control for antenna arrays and subarrays
AU2003249511A1 (en) * 2002-08-01 2004-02-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Directional dual frequency antenna arrangement
WO2004020186A2 (en) * 2002-08-29 2004-03-11 The Regents Of The University Of California Indefinite materials
FI119667B (fi) * 2002-08-30 2009-01-30 Pulse Finland Oy Säädettävä tasoantenni
JP3760908B2 (ja) * 2002-10-30 2006-03-29 株式会社日立製作所 狭指向性電磁界アンテナプローブおよびこれを用いた電磁界測定装置、電流分布探査装置または電気的配線診断装置
JP4405514B2 (ja) * 2003-09-15 2010-01-27 エルジー テレコム, リミテッド 移動通信端末のビームスイッチングアンテナシステム及びその制御方法
CA2562479A1 (en) * 2004-04-12 2005-12-01 Airgain, Inc. Switched multi-beam antenna
EP2933225A1 (de) * 2004-07-23 2015-10-21 The Regents of The University of California Metamaterialien
US7362280B2 (en) * 2004-08-18 2008-04-22 Ruckus Wireless, Inc. System and method for a minimized antenna apparatus with selectable elements
US7696946B2 (en) 2004-08-18 2010-04-13 Ruckus Wireless, Inc. Reducing stray capacitance in antenna element switching
US7652632B2 (en) * 2004-08-18 2010-01-26 Ruckus Wireless, Inc. Multiband omnidirectional planar antenna apparatus with selectable elements
US7933628B2 (en) 2004-08-18 2011-04-26 Ruckus Wireless, Inc. Transmission and reception parameter control
US7880683B2 (en) 2004-08-18 2011-02-01 Ruckus Wireless, Inc. Antennas with polarization diversity
US7292198B2 (en) * 2004-08-18 2007-11-06 Ruckus Wireless, Inc. System and method for an omnidirectional planar antenna apparatus with selectable elements
US7899497B2 (en) * 2004-08-18 2011-03-01 Ruckus Wireless, Inc. System and method for transmission parameter control for an antenna apparatus with selectable elements
US7498996B2 (en) * 2004-08-18 2009-03-03 Ruckus Wireless, Inc. Antennas with polarization diversity
US8031129B2 (en) 2004-08-18 2011-10-04 Ruckus Wireless, Inc. Dual band dual polarization antenna array
US7965252B2 (en) * 2004-08-18 2011-06-21 Ruckus Wireless, Inc. Dual polarization antenna array with increased wireless coverage
US7193562B2 (en) * 2004-11-22 2007-03-20 Ruckus Wireless, Inc. Circuit board having a peripheral antenna apparatus with selectable antenna elements
US7505447B2 (en) * 2004-11-05 2009-03-17 Ruckus Wireless, Inc. Systems and methods for improved data throughput in communications networks
US8638708B2 (en) 2004-11-05 2014-01-28 Ruckus Wireless, Inc. MAC based mapping in IP based communications
US9240868B2 (en) * 2004-11-05 2016-01-19 Ruckus Wireless, Inc. Increasing reliable data throughput in a wireless network
US8619662B2 (en) 2004-11-05 2013-12-31 Ruckus Wireless, Inc. Unicast to multicast conversion
CN1934750B (zh) * 2004-11-22 2012-07-18 鲁库斯无线公司 包括具有可选择天线元件的外围天线装置的电路板
US7358912B1 (en) 2005-06-24 2008-04-15 Ruckus Wireless, Inc. Coverage antenna apparatus with selectable horizontal and vertical polarization elements
US8792414B2 (en) * 2005-07-26 2014-07-29 Ruckus Wireless, Inc. Coverage enhancement using dynamic antennas
US7646343B2 (en) * 2005-06-24 2010-01-12 Ruckus Wireless, Inc. Multiple-input multiple-output wireless antennas
US7893882B2 (en) 2007-01-08 2011-02-22 Ruckus Wireless, Inc. Pattern shaping of RF emission patterns
US7696940B1 (en) 2005-05-04 2010-04-13 hField Technologies, Inc. Wireless networking adapter and variable beam width antenna
JP4257349B2 (ja) * 2005-09-08 2009-04-22 株式会社カシオ日立モバイルコミュニケーションズ アンテナ装置及び無線通信端末
US7656353B2 (en) * 2005-11-29 2010-02-02 Research In Motion Limited Mobile wireless communications device comprising a satellite positioning system antenna with active and passive elements and related methods
WO2007064822A2 (en) 2005-12-01 2007-06-07 Ruckus Wireless, Inc. On-demand services by wireless base station virtualization
DE102006001910A1 (de) * 2006-01-14 2007-07-19 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Mikrowellengenerator und Reflektor
JPWO2007083500A1 (ja) * 2006-01-23 2009-06-11 日本板硝子株式会社 アンテナ付き画像表示装置
US7788703B2 (en) * 2006-04-24 2010-08-31 Ruckus Wireless, Inc. Dynamic authentication in secured wireless networks
US9769655B2 (en) 2006-04-24 2017-09-19 Ruckus Wireless, Inc. Sharing security keys with headless devices
US9071583B2 (en) * 2006-04-24 2015-06-30 Ruckus Wireless, Inc. Provisioned configuration for automatic wireless connection
US7639106B2 (en) * 2006-04-28 2009-12-29 Ruckus Wireless, Inc. PIN diode network for multiband RF coupling
US20070293178A1 (en) * 2006-05-23 2007-12-20 Darin Milton Antenna Control
US8670725B2 (en) * 2006-08-18 2014-03-11 Ruckus Wireless, Inc. Closed-loop automatic channel selection
US7525493B2 (en) * 2006-08-31 2009-04-28 Panasonic Corporation Adaptive antenna apparatus including a plurality sets of partial array antennas having different directivities
US7623078B2 (en) * 2006-12-15 2009-11-24 Apple Inc. Antenna for portable electronic device wireless communications adapter
GB0711382D0 (en) * 2007-06-13 2007-07-25 Univ Edinburgh Improvements in and relating to reconfigurable antenna and switching
US8547899B2 (en) 2007-07-28 2013-10-01 Ruckus Wireless, Inc. Wireless network throughput enhancement through channel aware scheduling
US8355343B2 (en) * 2008-01-11 2013-01-15 Ruckus Wireless, Inc. Determining associations in a mesh network
US8525748B2 (en) * 2008-07-08 2013-09-03 Panasonic Corporation Variable directivity antenna apparatus provided with antenna elements and at least one parasitic element connected to ground via controlled switch
US8217843B2 (en) 2009-03-13 2012-07-10 Ruckus Wireless, Inc. Adjustment of radiation patterns utilizing a position sensor
US8698675B2 (en) * 2009-05-12 2014-04-15 Ruckus Wireless, Inc. Mountable antenna elements for dual band antenna
CN102763378B (zh) * 2009-11-16 2015-09-23 鲁库斯无线公司 建立具有有线和无线链路的网状网络
US9979626B2 (en) 2009-11-16 2018-05-22 Ruckus Wireless, Inc. Establishing a mesh network with wired and wireless links
US8934857B2 (en) * 2010-05-14 2015-01-13 Qualcomm Incorporated Controlling field distribution of a wireless power transmitter
US9407012B2 (en) 2010-09-21 2016-08-02 Ruckus Wireless, Inc. Antenna with dual polarization and mountable antenna elements
US8405547B2 (en) 2010-12-01 2013-03-26 Mark Gianinni Self-provisioning antenna system and method
US9792188B2 (en) 2011-05-01 2017-10-17 Ruckus Wireless, Inc. Remote cable access point reset
US8963560B2 (en) * 2011-08-15 2015-02-24 Steppir Antenna Systems Antenna system for electromagnetic compatibility testing
US8756668B2 (en) 2012-02-09 2014-06-17 Ruckus Wireless, Inc. Dynamic PSK for hotspots
US10186750B2 (en) 2012-02-14 2019-01-22 Arris Enterprises Llc Radio frequency antenna array with spacing element
US9634403B2 (en) 2012-02-14 2017-04-25 Ruckus Wireless, Inc. Radio frequency emission pattern shaping
US9092610B2 (en) 2012-04-04 2015-07-28 Ruckus Wireless, Inc. Key assignment for a brand
US9997830B2 (en) 2012-05-13 2018-06-12 Amir Keyvan Khandani Antenna system and method for full duplex wireless transmission with channel phase-based encryption
US9763104B2 (en) 2012-05-13 2017-09-12 Amir Keyvan Khandani Distributed collaborative signaling in full duplex wireless transceivers
US9570799B2 (en) 2012-09-07 2017-02-14 Ruckus Wireless, Inc. Multiband monopole antenna apparatus with ground plane aperture
US8970435B2 (en) * 2012-10-05 2015-03-03 Cambridge Silicon Radio Limited Pie shape phased array antenna design
US9113347B2 (en) 2012-12-05 2015-08-18 At&T Intellectual Property I, Lp Backhaul link for distributed antenna system
US10009065B2 (en) 2012-12-05 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Backhaul link for distributed antenna system
CN105051975B (zh) 2013-03-15 2019-04-19 艾锐势有限责任公司 用于双频带定向天线的低频带反射器
US10177896B2 (en) 2013-05-13 2019-01-08 Amir Keyvan Khandani Methods for training of full-duplex wireless systems
US9999038B2 (en) 2013-05-31 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
US9525524B2 (en) 2013-05-31 2016-12-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Remote distributed antenna system
CA2921045A1 (en) * 2013-08-13 2015-02-19 Amir Khandani Antenna system and method for full duplex wireless transmission with channel phase-based encryption
US8897697B1 (en) 2013-11-06 2014-11-25 At&T Intellectual Property I, Lp Millimeter-wave surface-wave communications
US9413516B2 (en) 2013-11-30 2016-08-09 Amir Keyvan Khandani Wireless full-duplex system and method with self-interference sampling
US9236996B2 (en) 2013-11-30 2016-01-12 Amir Keyvan Khandani Wireless full-duplex system and method using sideband test signals
US9820311B2 (en) 2014-01-30 2017-11-14 Amir Keyvan Khandani Adapter and associated method for full-duplex wireless communication
CN105075143B (zh) * 2014-02-17 2019-01-11 华为终端(东莞)有限公司 一种天线切换系统以及方法
US9692101B2 (en) 2014-08-26 2017-06-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave couplers for coupling electromagnetic waves between a waveguide surface and a surface of a wire
US9768833B2 (en) 2014-09-15 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for sensing a condition in a transmission medium of electromagnetic waves
US10063280B2 (en) 2014-09-17 2018-08-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Monitoring and mitigating conditions in a communication network
US9615269B2 (en) 2014-10-02 2017-04-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus that provides fault tolerance in a communication network
US9685992B2 (en) 2014-10-03 2017-06-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Circuit panel network and methods thereof
US9503189B2 (en) 2014-10-10 2016-11-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for arranging communication sessions in a communication system
US9973299B2 (en) 2014-10-14 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a mode of communication in a communication network
US9762289B2 (en) 2014-10-14 2017-09-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting or receiving signals in a transportation system
US9653770B2 (en) 2014-10-21 2017-05-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided wave coupler, coupling module and methods for use therewith
US9780834B2 (en) 2014-10-21 2017-10-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for transmitting electromagnetic waves
US9312919B1 (en) 2014-10-21 2016-04-12 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission device with impairment compensation and methods for use therewith
US9769020B2 (en) 2014-10-21 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for responding to events affecting communications in a communication network
US9627768B2 (en) 2014-10-21 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9520945B2 (en) 2014-10-21 2016-12-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for providing communication services and methods thereof
US9577306B2 (en) 2014-10-21 2017-02-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Guided-wave transmission device and methods for use therewith
US9800327B2 (en) 2014-11-20 2017-10-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for controlling operations of a communication device and methods thereof
US10009067B2 (en) 2014-12-04 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for configuring a communication interface
US10340573B2 (en) 2016-10-26 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with cylindrical coupling device and methods for use therewith
US9997819B2 (en) 2015-06-09 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and method for facilitating propagation of electromagnetic waves via a core
US9954287B2 (en) 2014-11-20 2018-04-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for converting wireless signals and electromagnetic waves and methods thereof
US9544006B2 (en) 2014-11-20 2017-01-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission device with mode division multiplexing and methods for use therewith
US9461706B1 (en) 2015-07-31 2016-10-04 At&T Intellectual Property I, Lp Method and apparatus for exchanging communication signals
US9742462B2 (en) 2014-12-04 2017-08-22 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and communication interfaces and methods for use therewith
US10243784B2 (en) 2014-11-20 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. System for generating topology information and methods thereof
US10144036B2 (en) 2015-01-30 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating interference affecting a propagation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
US9876570B2 (en) 2015-02-20 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Guided-wave transmission device with non-fundamental mode propagation and methods for use therewith
US9749013B2 (en) 2015-03-17 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for reducing attenuation of electromagnetic waves guided by a transmission medium
US10224981B2 (en) 2015-04-24 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, Lp Passive electrical coupling device and methods for use therewith
US9705561B2 (en) 2015-04-24 2017-07-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Directional coupling device and methods for use therewith
US9793954B2 (en) 2015-04-28 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupling device and methods for use therewith
US9948354B2 (en) 2015-04-28 2018-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Magnetic coupling device with reflective plate and methods for use therewith
US9490869B1 (en) 2015-05-14 2016-11-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having multiple cores and methods for use therewith
US9748626B2 (en) 2015-05-14 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Plurality of cables having different cross-sectional shapes which are bundled together to form a transmission medium
US9871282B2 (en) 2015-05-14 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, L.P. At least one transmission medium having a dielectric surface that is covered at least in part by a second dielectric
US10650940B2 (en) 2015-05-15 2020-05-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium having a conductive material and methods for use therewith
US9917341B2 (en) 2015-05-27 2018-03-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and method for launching electromagnetic waves and for modifying radial dimensions of the propagating electromagnetic waves
US10103801B2 (en) 2015-06-03 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Host node device and methods for use therewith
US10812174B2 (en) 2015-06-03 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Client node device and methods for use therewith
US9912381B2 (en) 2015-06-03 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, Lp Network termination and methods for use therewith
US9866309B2 (en) 2015-06-03 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, Lp Host node device and methods for use therewith
US9913139B2 (en) 2015-06-09 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Signal fingerprinting for authentication of communicating devices
US10142086B2 (en) 2015-06-11 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US9608692B2 (en) 2015-06-11 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Repeater and methods for use therewith
US9820146B2 (en) 2015-06-12 2017-11-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9667317B2 (en) 2015-06-15 2017-05-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing security using network traffic adjustments
US9509415B1 (en) 2015-06-25 2016-11-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a fundamental wave mode on a transmission medium
US9640850B2 (en) 2015-06-25 2017-05-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for inducing a non-fundamental wave mode on a transmission medium
US9865911B2 (en) 2015-06-25 2018-01-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system for slot radiating first electromagnetic waves that are combined into a non-fundamental wave mode second electromagnetic wave on a transmission medium
US10084321B2 (en) 2015-07-02 2018-09-25 Qualcomm Incorporated Controlling field distribution of a wireless power transmitter
US9722318B2 (en) 2015-07-14 2017-08-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US10033107B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for coupling an antenna to a device
US9847566B2 (en) 2015-07-14 2017-12-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting a field of a signal to mitigate interference
US9882257B2 (en) 2015-07-14 2018-01-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US10320586B2 (en) 2015-07-14 2019-06-11 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an insulated transmission medium
US10044409B2 (en) 2015-07-14 2018-08-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Transmission medium and methods for use therewith
US10148016B2 (en) 2015-07-14 2018-12-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array
US9628116B2 (en) 2015-07-14 2017-04-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for transmitting wireless signals
US10341142B2 (en) 2015-07-14 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating non-interfering electromagnetic waves on an uninsulated conductor
US9853342B2 (en) 2015-07-14 2017-12-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric transmission medium connector and methods for use therewith
US10033108B2 (en) 2015-07-14 2018-07-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave having a wave mode that mitigates interference
US10170840B2 (en) 2015-07-14 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sending or receiving electromagnetic signals
US10205655B2 (en) 2015-07-14 2019-02-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for communicating utilizing an antenna array and multiple communication paths
US9608740B2 (en) 2015-07-15 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US10090606B2 (en) 2015-07-15 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system with dielectric array and methods for use therewith
US9793951B2 (en) 2015-07-15 2017-10-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for launching a wave mode that mitigates interference
US9912027B2 (en) 2015-07-23 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for exchanging communication signals
US9871283B2 (en) 2015-07-23 2018-01-16 At&T Intellectual Property I, Lp Transmission medium having a dielectric core comprised of plural members connected by a ball and socket configuration
US9948333B2 (en) 2015-07-23 2018-04-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for wireless communications to mitigate interference
US9749053B2 (en) 2015-07-23 2017-08-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Node device, repeater and methods for use therewith
US9735833B2 (en) 2015-07-31 2017-08-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communications management in a neighborhood network
US9967173B2 (en) 2015-07-31 2018-05-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for authentication and identity management of communicating devices
US9904535B2 (en) 2015-09-14 2018-02-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for distributing software
US10136434B2 (en) 2015-09-16 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an ultra-wideband control channel
US10079661B2 (en) 2015-09-16 2018-09-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a clock reference
US10009063B2 (en) 2015-09-16 2018-06-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having an out-of-band reference signal
US9769128B2 (en) 2015-09-28 2017-09-19 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for encryption of communications over a network
US9729197B2 (en) 2015-10-01 2017-08-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for communicating network management traffic over a network
US9876264B2 (en) 2015-10-02 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, Lp Communication system, guided wave switch and methods for use therewith
US10355367B2 (en) 2015-10-16 2019-07-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna structure for exchanging wireless signals
US10665942B2 (en) 2015-10-16 2020-05-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for adjusting wireless communications
US10935687B2 (en) 2016-02-23 2021-03-02 Halliburton Energy Services, Inc. Formation imaging with electronic beam steering
US10333593B2 (en) 2016-05-02 2019-06-25 Amir Keyvan Khandani Systems and methods of antenna design for full-duplex line of sight transmission
US9912419B1 (en) 2016-08-24 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing a fault in a distributed antenna system
US9860075B1 (en) 2016-08-26 2018-01-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and communication node for broadband distribution
US10291311B2 (en) 2016-09-09 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mitigating a fault in a distributed antenna system
US11032819B2 (en) 2016-09-15 2021-06-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for use with a radio distributed antenna system having a control channel reference signal
US10135147B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via an antenna
US10135146B2 (en) 2016-10-18 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via circuits
US10340600B2 (en) 2016-10-18 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching guided waves via plural waveguide systems
US9991580B2 (en) 2016-10-21 2018-06-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher and coupling system for guided wave mode cancellation
US10811767B2 (en) 2016-10-21 2020-10-20 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with convex dielectric radome
US10374316B2 (en) 2016-10-21 2019-08-06 At&T Intellectual Property I, L.P. System and dielectric antenna with non-uniform dielectric
US9876605B1 (en) 2016-10-21 2018-01-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher and coupling system to support desired guided wave mode
US10312567B2 (en) 2016-10-26 2019-06-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with planar strip antenna and methods for use therewith
US10291334B2 (en) 2016-11-03 2019-05-14 At&T Intellectual Property I, L.P. System for detecting a fault in a communication system
US10224634B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus for adjusting an operational characteristic of an antenna
US10498044B2 (en) 2016-11-03 2019-12-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for configuring a surface of an antenna
US10225025B2 (en) 2016-11-03 2019-03-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for detecting a fault in a communication system
US10178445B2 (en) 2016-11-23 2019-01-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods, devices, and systems for load balancing between a plurality of waveguides
US10340601B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-antenna system and methods for use therewith
US10535928B2 (en) 2016-11-23 2020-01-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system and methods for use therewith
US10090594B2 (en) 2016-11-23 2018-10-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having structural configurations for assembly
US10340603B2 (en) 2016-11-23 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Antenna system having shielded structural configurations for assembly
US10361489B2 (en) 2016-12-01 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Dielectric dish antenna system and methods for use therewith
US10305190B2 (en) 2016-12-01 2019-05-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Reflecting dielectric antenna system and methods for use therewith
US10020844B2 (en) 2016-12-06 2018-07-10 T&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for broadcast communication via guided waves
US10755542B2 (en) 2016-12-06 2020-08-25 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveillance via guided wave communication
US10819035B2 (en) 2016-12-06 2020-10-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with helical antenna and methods for use therewith
US10637149B2 (en) 2016-12-06 2020-04-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Injection molded dielectric antenna and methods for use therewith
US10694379B2 (en) 2016-12-06 2020-06-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Waveguide system with device-based authentication and methods for use therewith
US10326494B2 (en) 2016-12-06 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus for measurement de-embedding and methods for use therewith
US10439675B2 (en) 2016-12-06 2019-10-08 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for repeating guided wave communication signals
US10135145B2 (en) 2016-12-06 2018-11-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for generating an electromagnetic wave along a transmission medium
US10382976B2 (en) 2016-12-06 2019-08-13 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for managing wireless communications based on communication paths and network device positions
US10727599B2 (en) 2016-12-06 2020-07-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Launcher with slot antenna and methods for use therewith
US9927517B1 (en) 2016-12-06 2018-03-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for sensing rainfall
US10139820B2 (en) 2016-12-07 2018-11-27 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for deploying equipment of a communication system
US10446936B2 (en) 2016-12-07 2019-10-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10168695B2 (en) 2016-12-07 2019-01-01 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for controlling an unmanned aircraft
US10027397B2 (en) 2016-12-07 2018-07-17 At&T Intellectual Property I, L.P. Distributed antenna system and methods for use therewith
US10359749B2 (en) 2016-12-07 2019-07-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for utilities management via guided wave communication
US10243270B2 (en) 2016-12-07 2019-03-26 At&T Intellectual Property I, L.P. Beam adaptive multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US9893795B1 (en) 2016-12-07 2018-02-13 At&T Intellectual Property I, Lp Method and repeater for broadband distribution
US10547348B2 (en) 2016-12-07 2020-01-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for switching transmission mediums in a communication system
US10389029B2 (en) 2016-12-07 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Multi-feed dielectric antenna system with core selection and methods for use therewith
US10916969B2 (en) 2016-12-08 2021-02-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for providing power using an inductive coupling
US10777873B2 (en) 2016-12-08 2020-09-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US10389037B2 (en) 2016-12-08 2019-08-20 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selecting sections of an antenna array and use therewith
US10326689B2 (en) 2016-12-08 2019-06-18 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and system for providing alternative communication paths
US10069535B2 (en) 2016-12-08 2018-09-04 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves having a certain electric field structure
US9911020B1 (en) 2016-12-08 2018-03-06 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for tracking via a radio frequency identification device
US10530505B2 (en) 2016-12-08 2020-01-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for launching electromagnetic waves along a transmission medium
US10938108B2 (en) 2016-12-08 2021-03-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Frequency selective multi-feed dielectric antenna system and methods for use therewith
US10601494B2 (en) 2016-12-08 2020-03-24 At&T Intellectual Property I, L.P. Dual-band communication device and method for use therewith
US10411356B2 (en) 2016-12-08 2019-09-10 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for selectively targeting communication devices with an antenna array
US10103422B2 (en) 2016-12-08 2018-10-16 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for mounting network devices
US9998870B1 (en) 2016-12-08 2018-06-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for proximity sensing
US9838896B1 (en) 2016-12-09 2017-12-05 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for assessing network coverage
US10264586B2 (en) 2016-12-09 2019-04-16 At&T Mobility Ii Llc Cloud-based packet controller and methods for use therewith
US10340983B2 (en) 2016-12-09 2019-07-02 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for surveying remote sites via guided wave communications
USD830986S1 (en) * 2017-02-16 2018-10-16 Datron World Communications, Inc. Portable handheld radio
US9973940B1 (en) 2017-02-27 2018-05-15 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus and methods for dynamic impedance matching of a guided wave launcher
US10298293B2 (en) 2017-03-13 2019-05-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Apparatus of communication utilizing wireless network devices
US10700766B2 (en) 2017-04-19 2020-06-30 Amir Keyvan Khandani Noise cancelling amplify-and-forward (in-band) relay with self-interference cancellation
US11212089B2 (en) 2017-10-04 2021-12-28 Amir Keyvan Khandani Methods for secure data storage
US11012144B2 (en) 2018-01-16 2021-05-18 Amir Keyvan Khandani System and methods for in-band relaying
WO2020240073A1 (en) * 2019-05-28 2020-12-03 Corehw Semiconductor Oy An antenna switching solution
US11658697B2 (en) * 2020-11-06 2023-05-23 At&T Intellectual Property I, L.P. Port reconfiguration for passive intermodulation interference mitigation

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1286732A (fr) * 1961-01-23 1962-03-09 Csf Antenne plaquée à excitation répartie
US3541567A (en) * 1967-09-25 1970-11-17 Richard J Francis Multielement radio-frequency antenna structure having linearly arranged elements
US3560978A (en) * 1968-11-01 1971-02-02 Itt Electronically controlled antenna system
US3725938A (en) * 1970-10-05 1973-04-03 Sperry Rand Corp Direction finder system
US4123759A (en) * 1977-03-21 1978-10-31 Microwave Associates, Inc. Phased array antenna
US4170759A (en) * 1977-05-02 1979-10-09 Motorola, Inc. Antenna sampling system
US4367474A (en) * 1980-08-05 1983-01-04 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Frequency-agile, polarization diverse microstrip antennas and frequency scanned arrays
US4379296A (en) * 1980-10-20 1983-04-05 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Selectable-mode microstrip antenna and selectable-mode microstrip antenna arrays
US4356492A (en) * 1981-01-26 1982-10-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Multi-band single-feed microstrip antenna system
US4414550A (en) * 1981-08-04 1983-11-08 The Bendix Corporation Low profile circular array antenna and microstrip elements therefor
US4631546A (en) * 1983-04-11 1986-12-23 Rockwell International Corporation Electronically rotated antenna apparatus
CA1239223A (en) * 1984-07-02 1988-07-12 Robert Milne Adaptive array antenna
JP2702109B2 (ja) * 1985-08-29 1998-01-21 日本電気株式会社 携帯無線機
US4800392A (en) * 1987-01-08 1989-01-24 Motorola, Inc. Integral laminar antenna and radio housing
JPH01246904A (ja) * 1988-03-28 1989-10-02 Kokusai Electric Co Ltd 小形アンテナ
JPH02125503A (ja) * 1988-11-04 1990-05-14 Kokusai Electric Co Ltd 小形アンテナ
US5075691A (en) * 1989-07-24 1991-12-24 Motorola, Inc. Multi-resonant laminar antenna
CA2022958A1 (en) * 1990-08-09 1992-02-10 Martin Greenwood Portable handsets
CA2071715A1 (en) * 1991-07-15 1993-01-16 Gary George Sanford Directional scanning circular phased array antenna
IT1255602B (it) * 1992-09-18 1995-11-09 Alcatel Italia Apparecchio ricetrasmettitore portatile a bassa irradiazione dell'utente, utilizzante una antenna avente diagramma di irradiazione asimmetrico.
US5335366A (en) * 1993-02-01 1994-08-02 Daniels John J Radiation shielding apparatus for a radio transmitting device
FI930646A (fi) * 1993-02-15 1994-08-16 Increa Oy Radiolaite
GB9304980D0 (en) * 1993-03-11 1993-04-28 Wilson Leslie R Improvements in or realting to an accessory for a mobile telephone
CA2091628A1 (en) * 1993-03-12 1994-09-13 Paul F. Bickert Radio frequency radiation shield for hand-held radio phone
US5507012A (en) * 1993-03-17 1996-04-09 Luxon; Kevin N. Shield apparatus for absorbing microwave energy for hand held telephones
US5373304A (en) * 1993-05-27 1994-12-13 Nolan; James F. Cellular phone antenna reflector
US5338896A (en) * 1993-09-03 1994-08-16 Danforth David M Shield device for cellular phones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014230A1 (de) * 2006-03-28 2007-10-11 Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg Array aus Hochleistungs-Mikrowellengeneratoren zum Abstrahlen von Impulsen hoher Feldstärke

Also Published As

Publication number Publication date
JPH10502220A (ja) 1998-02-24
EP0954050A1 (de) 1999-11-03
DE69433176D1 (de) 2003-10-30
ATE250809T1 (de) 2003-10-15
EP0700585A4 (de) 1997-06-11
JP3442389B2 (ja) 2003-09-02
EP0700585B1 (de) 2003-09-24
US6034638A (en) 2000-03-07
WO1994028595A1 (en) 1994-12-08
EP0700585A1 (de) 1996-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69433176T2 (de) Antennen für tragbare kommunikationsgeräte
DE69936657T2 (de) Zirkularpolarisierte dielektrische resonatorantenne
DE60106403T2 (de) Dielektrische Resonator Antenne mit mehreren Segmenten
DE69732975T2 (de) Kleine antenne für tragbares funkgerät
DE10333541B4 (de) Mehrfrequenz-Schlitzantennenvorrichtung
US6288682B1 (en) Directional antenna assembly
Liu et al. Dominant mode leaky-wave antenna with backfire-to-endfire scanning capability
DE69608132T2 (de) Schlitzspiralantenne mit integrierter symmetriereinrichtung und integrierter zuleitung
DE19983824B4 (de) Oberflächenstückantenne für mehrere Bänder
DE69617550T2 (de) Breitbandige doppel-C-förmige Streifenleiterantenne mit spaltgekoppelten parasitären Elementen
DE69924535T2 (de) Mehrebenenantenne
DE69623415T2 (de) Doppel-helix antennensystem
DE102005008063B4 (de) Antenne
CN111029762A (zh) 毫米波端射圆极化天线及无线通信设备
Ojaroudi et al. UWB/omni-directional microstrip monopole antenna for microwave imaging applications
WO2003067702A2 (de) Funkkommunikationsgerät sowie leiterplatine mit mindestens einem stromleitfähigen korrekturelement
Esselle A low-profile compact microwave antenna with high gain and wide bandwidth
DE102009000644A1 (de) Vorrichtung zum Senden und/oder Empfangen elektromagnetischer HF-Signale, sowie Messgerät und Werkzeugmaschinenüberwachungsvorrichtung mit einer solchen Vorrichtung
DE69623697T2 (de) Ebene und nichtebene doppel-C-förmige Streifenleiterantennen mit unterschiedlichen Öffnungsformen
Chen et al. A novel planar switched parasitic array antenna with steered conical pattern
DE60208731T2 (de) Eingebaute Mehrband-Planarantenne mit Inverted-L-Haupt- und Parasitär- Antennenelementen
DE69722590T2 (de) ANTENNE FÜR FREQUENZEN ÜBER 200 MHz
DE69718043T2 (de) Antennensystem für tragbares funkgerät
Keriee et al. A slotted planar antenna for 5G applications
Pouyanfar et al. A Compact Multiband Metamaterial-Based Antenna for WLAN and WiMAX Applications

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee