DE69421649T2 - Optische Prüfvorrichtung für die Füllung von Zigaretten - Google Patents
Optische Prüfvorrichtung für die Füllung von ZigarettenInfo
- Publication number
- DE69421649T2 DE69421649T2 DE69421649T DE69421649T DE69421649T2 DE 69421649 T2 DE69421649 T2 DE 69421649T2 DE 69421649 T DE69421649 T DE 69421649T DE 69421649 T DE69421649 T DE 69421649T DE 69421649 T2 DE69421649 T2 DE 69421649T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cigarette
- coherent light
- trace
- light
- real
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title claims description 36
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 title claims description 19
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title description 5
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 claims description 25
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 15
- 241000446313 Lamella Species 0.000 claims description 3
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 claims description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 2
- 238000011835 investigation Methods 0.000 claims 6
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 description 6
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 description 6
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/32—Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
- A24C5/34—Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes
- A24C5/3412—Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes by means of light, radiation or electrostatic fields
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
- Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein optisches Kontrollverfahren der Zigarettenfüllung.
- Die Erfindung bezieht sich genauer auf ein Kontrollverfahren zur Feststellung des Vorhandenseins oder des Fehlens von Tabak am offenen Ende von Zigaretten an einer Zigarettenherstellungsmaschine und/oder einer Filterbestückungsmaschine und/oder einer Verpackungsmaschine.
- Am Ausgang einer Zigarettenherstellungsmaschine und/oder einer Filterbestückungsmaschine und/oder am Eingang einer Verpackungsmaschine werden die Zigaretten normalerweise zahlreichen Prüfungen unterzogen, darunter einer Prüfung der Füllung, um das Vorhandensein oder das Fehlen von Tabak am offenen Ende der Zigaretten festzustellen.
- In den meisten Fällen besteht die Füllkontrolle in der Beleuchtung der Stirnfläche des offenen Endes der Zigarette durch eine Lichtquelle; der Herstellung eines Bildes der Stirnfläche durch eine Erfassungseinheit in Form einer Fernsehkamera oder eines gleichwertigen optischen Überwachungssystems; und der Übertragung des Bildes an eine Vergleichseinheit zu dessen Vergleich mit einem Musterbild und zur Erzeugung eines Zurückweisungssignals in dem Fall, daß sich die erfaßten Bilder und die Musterbilder wenigstens um ein vorgegebenes Maß unterscheiden.
- Im allgemeinen hängt der Unterschied zwischen den erfaßten Bildern und den Musterbildern von Unterschieden der Schattierung ab, die bekanntlich gemäß dem Vorhandensein von Lücken an der Stirnfläche aufgrund des Fehlens von Tabak variiert. Leider ist festgestellt worden, daß die Schattierung des erfaßten Bildes weitgehend nicht nur vom Vorhandensein von Lücken, sondern auch von der Farbe des verwendeten Tabaks abhängt, so daß bekannte Vorrichtungen des obengenannten Typs mit teueren, zeitaufwendigen Einstellvorgängen verbunden sind, wenn die Tabaksorte gewechselt wird.
- Bekannte Vorrichtungen des obenbeschriebenen Typs sind aus GB-A-2.176.598 und EP-A-370.231 bekannt.
- In GB-A-2.176.598 ist eine Vorrichtung mit einem Bündel aus Lichtleitfasern gezeigt, das in zwei Zweige geteilt ist. Ein Zweig ist mit einer Quelle verbunden und in der Weise verteilt, daß er das Zigarettenende entlang eines gegebenen Wegs untersucht, während der andere Zweig eine ähnliche Verteilung hat und mit einem Erfassungssensor verbunden ist.
- In EP-A-370.231 ist eine Vorrichtung gezeigt, in der ein kohärenter Lichtstrahl entlang eines linearen Wegs auf das Zigarettenende trifft und ein Sensor entlang dieses linearen Wegs das reflektierte Licht erfaßt.
- Die bekannten Vorrichtungen des obenbeschriebenen Typs basieren auf dem Prinzip der Messung der Intensität der reflektierten Helligkeit, die vom Vorhandensein von Lücken im Zigarettenende und von der Farbe des Tabaks abhängt.
- Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein einfaches, kostengünstiges, optisches Kontrollverfahren zu schaffen, das so beschaffen ist, daß die zuvor erwähnten Nachteile überwunden werden.
- Gemäß der Erfindung wird ein optisches Kontrollverfahren der Zigarettenfüllung geschaffen, das Schritte umfaßt, die umfassen: Aussenden eines kohärenten Lichtstrahls durch mindestens eine Laserquelle; Bilden einer entsprechenden reellen Lichtspur durch den kohärenten Lichtstrahl auf der Fläche; wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, daß der kohärente Lichtstrahl in eine kohärente Lichtlamelle umgewandelt wird, die in der Weise gerichtet ist, daß sie die offene Stirnfläche der untersuchten Zigarette schneidet, um die reelle Lichtspur zu bilden; und daß jede Abweichung oder Diskontinuität der reellen Lichtspur in bezug auf eine entsprechende theoretische, gerade, kontinuierliche Spur, die durch Verbinden der zwei Endpunkte der reellen Lichtspur gebildet wird, analysiert wird, um ein Signal zu erhalten, das die Akzeptierung oder Zurückweisung der untersuchten Zigarette anzeigt.
- Die Erfindung bezieht sich außerdem auf eine optische Kontrollvorrichtung der Zigarettenfüllung.
- Gemäß der Erfindung wird eine optische Kontrollvorrichtung der Zigarettenfüllung geschaffen, die eine Emissionsvorrichtung zur Emission mindestens eines kohärenten Lichtstrahls enthält; wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, daß es mindestens enthält: eine Fokussierungseinheit zur Umwandlung des kohärenten Lichtstrahls in eine kohärente Lichtlamelle, die in der Weise gerichtet ist, daß sie die offene Stirnfläche der untersuchten Zigarette schneidet; eine Sensorvorrichtung zur Erfassung einer reellen Lichtspur der Lichtlamelle auf der Fläche; und eine Verarbeitungsvorrichtung zur Analyse jeder Abweichung oder Diskontinuität dieser reellen Lichtspur in bezug auf eine theoretische, gerade, kontinuierliche Spur, die durch Verbinden der zwei Endpunkte der reellen Lichtspur gebildet wird, und zur Erzeugung eines Signals, das die Akzeptierung oder Zurückweisung der untersuchten Zigarette anzeigt.
- Eine Anzahl nicht beschränkender Ausführungen der Erfindung wird beispielhaft Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung beschrieben, worin:
- Fig. 1 ist eine schematische Perspektivansicht einer zweckmäßigen Ausführung der optischen Vorrichtung gemäß der Erfindung ist;
- Fig. 2 eine schematische Draufsicht einer ersten Einzelheit in Fig. 1 zeigt;
- Fig. 3 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer zweiten Einzelheit in Fig. 1 zeigt;
- Fig. 4 beispielhafte Darstellungen von verschiedenen Ergebnissen zeigt, die unter Verwendung der optischen Vorrichtung von Fig. 1 erreichbar sind; und
- die Fig. 5 und 6 schematische Perspektivansichten zweier Abwandlungen der Einzelheit von Fig. 3 zeigen.
- Das Bezugszeichen 1 in Fig. 1 bezeichnet eine optische Vorrichtung zur Kontrolle der Füllung eines Endabschnitts 2 einer Zigarette 3. Die Vorrichtung 1 enthält einer Laserquelle 4, die vorzugsweise eine Laserdiode enthält, zur Emission eines kohärenten Lichtstrahls 5; und eine Fokussierungseinheit 6, die eine Fokussierungslinse 7 und eine zylindrische Linse 8 enthält. Die Linse 8 dient zur Umwandlung des fokussierten Strahls 5 in eine kohärente Lichtlamelle 9, die unter einem Winkel A kleiner 90º auf eine Ebene 10 trifft, die durch die ringförmige Abschlußkante 11 der äußeren Papierschicht 12 der Zigarette 3 definiert ist. Genauer schneidet die Lamelle 9 die Ebene 10 entlang einer Linie 13, die ihrerseits die Kante 11 an den zwei Punkten B und C schneidet.
- Wie in Fig. 4 gezeigt, schneidet die Lamelle 9 außerdem die Stirnfläche 14 des Endabschnitts 2 der Zigarette 3, um auf der Fläche 14 eine Lichtspur 15 zu definieren, die die gleichen Endpunkte B und C hat wie die Linie 13.
- Wie in Fig. 4 gezeigt, stimmt im rein theoretischen Fall einer idealen Zigarette 3, d. h. einer Zigarette bei der die Fläche 14 (Fig. 4a) vollkommen eben und koplanar zur Ebene 10 ist, die Spur 15 mit der Linie 13 überein, die als eine theoretische Referenzspur angenommen wird. Dagegen kann im Fall einer realen Zigarette die Fläche 14 wellenförmig sein (Fig. 4b), in diesem Fall ist die Spur 15 eine wellige Linie, deren Abweichungen in bezug auf die Linie 13 Veränderungen des Niveaus der Fläche 14 anzeigen, oder sie kann eine Fläche mit Unterbrechungen oder Lücken sein (Fig. 4c), in diesem Fall ist die Spur 15 nicht nur wellenförmig sondern außerdem diskontinuierlich.
- Die Vorrichtung 1 enthält außerdem eine optische Erfassungseinheit 16, die gegenüber der Fläche 14 angeordnet ist (Fig. 3) und ihrerseits einen Sensor 17 enthält, vorzugsweise einen Photodioden-Matrixsensor, der über ein Filter 18 und ein Linsensystem 19 ein Bild der Fläche 14 und der Spur 15 empfängt und an den Eingang eines Prozessors 20 geschaltet ist.
- Da die gegenüberliegenden Endpunkte der Spur 15 zweifellos mit den Punkten zusammenfallen, an denen die Lamelle 9 die Kante 11 schneidet, d. h. mit den Punkten B und C, berechnet der Prozessor 20 beim Empfang des Bildes der Spur 15 die Linie 13, ermittelt die Abweichungen der Spur 15 in bezug auf Linie 13 und die Unterbrechungen in der Spur 15 und erzeugt ein Signal zur Zurückweisung der Zigarette 3 zu dem Fall, in dem beispielsweise das Ver hältnis zwischen der Anzahl der Bildpunkte (Pixel) der Spur 15 innerhalb eines relativ schmalen Bereichs der Linie 13 und der Anzahl der Bildpunkte der Spur 15 außerhalb dieses Bereichs unter einem gegebenen Wert liegt.
- Die Abwandlung von Fig. 5 bezieht sich auf eine optische Vorrichtung 21, die sich von der Vorrichtung 1 nur darin unterscheidet, daß der Strahl 5, der durch die Quelle 4 emittiert wird, durch einen bekannten Teiler (nicht gezeigt) in eine Anzahl kohärenter Lichtlamellen (nicht gezeigt) geteilt wird, die in entsprechenden parallelen Ebenen 9a liegen und unter entsprechenden Winkeln A kleiner 90º auf die Ebene 10 treffen, um auf der Stirnfläche 14 des Endabschnitts 2 der Zigarette 3 die entsprechenden Lichtspuren 15 zu definieren, die zur hochgenauen Bewertung der Spezifikationsgerechtigkeit der Fläche 14 dienen, wenn sie durch die optische Einheit 16 erfaßt werden.
- Die Abwandlung von Fig. 6 bezieht sich auf eine optische Vorrichtung 22, die sich von der Vorrichtung 1 nur darin unterscheidet, daß der Strahl 5, der durch die Quelle 4 emittiert wird, durch einen bekannten Teiler (nicht gezeigt) in zwei kohärente Lichtlamellen (nicht gezeigt) geteilt wird, die in entsprechenden senkrechten Ebenen 9a, 9b liegen und unter entsprechenden Winkeln A kleiner 90º auf die Ebene 10 treffen, um auf der Stirnfläche 14 des Endabschnitts 2 der Zigarette 3 zwei senkrechte Lichtspuren 15 zu definieren, die zur hochgenauen Bewertung der Spezifikationsgerechtigkeit der Fläche 14 dienen, wenn sie durch die optische Einheit 16 erfaßt werden.
- Die Vorrichtungen 1, 21 und 22 können selbstverständlich kombiniert sein, um weitere optische Erfassungsvorrich tungen zur Bewertung der Spezifikationsgerechtigkeit der Fläche 14 zu bilden.
Claims (14)
1. Optisches Kontrollverfahren der
Zigarettenfüllung, das Schritte umfaßt, die umfassen: Aussenden eines
kohärenten Lichtstrahls (5) durch mindestens eine
Laserquelle (4); Bilden einer entsprechenden reellen Lichtspur
(15) auf der Fläche (14) durch den kohärenten Lichtstrahl
(5); wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch:
Umwandeln des kohärenten Lichtstrahls (5) in eine kohärente
Lichtlamelle (9), die in der Weise gerichtet ist, daß sie
die offene Stirnfläche (14) der untersuchten Zigarette
(3) schneidet, um die reelle Lichtspur (15) zu bilden;
und Analysieren jeder Abweichung oder Diskontinuität der
reellen Lichtspur (15) in bezug auf eine entsprechende
theoretische, gerade, kontinuierliche Spur (13), die
durch die Verbindung der zwei Endpunkte (B, C) der
reellen Lichtspur (15) gebildet wird, um ein Signal zu
erhalten, das die Akzeptierung oder Zurückweisung der
untersuchten Zigarette (3) anzeigt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die offene Stirnfläche (14) der untersuchten
Zigarette (3) durch mindestens zwei kohärente
Lichtlamellen (9) geschnitten wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die kohärenten Lichtlamellen (9) in im
wesentlichen parallelen Ebenen (9a) liegen.
4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die kohärenten Lichtlamellen (9) in im
wesentlichen senkrechten Ebenen (9a, 9b) liegen.
5. Verfahren nach irgendeinem der vorangehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ebene (9a,
9b) einen Winkel (A) kleiner als 90º mit der Fläche (14)
bildet.
6. Verfahren nach irgendeinem der vorangehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede reelle
Lichtspur (15) analysiert wird, indem die Anzahl erster
Bildpunkte der reellen Lichtspur (15) innerhalb eines
gegebenen relativ schmalen Bereichs der entsprechenden
theoretischen Spur (13) und die Anzahl zweiter Bildpunkte
der reellen Lichtspur (15) außerhalb des Bereichs erfaßt
werden.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch
gekennzeichnet, daß es einen Schritt des Aussendens eines Signals
zur Zurückweisung einer untersuchten Zigarette (3)
umfaßt, wenn das Verhältnis zwischen der Anzahl erster
Bildpunkte und der Anzahl zweiter Bildpunkte unter einem
gegebenen Wert liegt.
8. Optische Kontrollvorrichtung der
Zigarettenfüllung, die eine Emissionsvorrichtung (4) zur Emission
mindestens eines kohärenten Lichtstrahls (5) enthält;
wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, daß es
enthält: mindestens eine Fokussierungseinheit (6) zur
Umwandlung des kohärenten Lichtstrahls (5) in eine
kohärente Lichtlamelle (9), die in der Weise gerichtet ist,
daß sie die offene Stirnfläche (14) der untersuchten
Zigarette (3) schneidet; eine Sensorvorrichtung (17) zur
Erfassung einer reellen Lichtspur (15) der Lichtlamelle
(9) auf der Fläche (14); und eine
Verarbeitungsvorrichtung (20) zum Analysieren jeder Abweichung oder
Diskontinuität der reellen Lichtspur (15) in bezug auf eine
theoretische, gerade, kontinuierliche Spur (13), die
durch die Verbindung der zwei Endpunkte (B, C) der
reellen Lichtspur (15) gebildet wird, und zur Erzeugung eines
Signals, das die Akzeptierung oder Zurückweisung der
untersuchten Zigarette (3) anzeigt.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch
gekennzeichnet, daß die Laseremissionsvorrichtung (4) zur Emission
von mindestens zwei kohärenten Lichtlamellen (9) dient.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch
gekennzeichnet, daß die kohärenten Lichtlamellen (9) in im
wesentlichen parallelen Ebenen (9a) liegen.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch
gekennzeichnet, daß die kohärenten Lichtlamellen (9) in im
wesentlichen senkrechten Ebenen (9a, 9b) liegen.
12. Vorrichtung nach irgendeinem der vorangehenden
Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die
Fokussierungseinheit (6) eine Fokussierungslinse (7) und
eine zylindrische Linse (8) enthält.
13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch
gekennzeichnet, daß jede Lichtlamelle (9) in der Weise
gerichtet ist, daß sie einen Winkel (A) kleiner als 90º
mit einer Ebene (10) durch die kreisförmige Kante des
freien Endes (11) der Umhüllungspapierschicht (12) der
untersuchten Zigarette (3) bildet.
14. Vorrichtung nach irgendeinem der vorangehenden
Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die
Sensorvorrichtung (17) einen Photodioden-Matrixsensor
(17) enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ITBO930320 | 1993-07-13 | ||
ITBO930320A IT1263459B (it) | 1993-07-13 | 1993-07-13 | Metodo e dispositivo per il controllo ottico del riempimento di sigarette. |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69421649D1 DE69421649D1 (de) | 1999-12-23 |
DE69421649T2 true DE69421649T2 (de) | 2000-06-21 |
DE69421649T3 DE69421649T3 (de) | 2004-08-12 |
Family
ID=11339177
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69421649T Expired - Lifetime DE69421649T3 (de) | 1993-07-13 | 1994-07-12 | Optische Prüfvorrichtung für die Füllung von Zigaretten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5569931A (de) |
EP (1) | EP0634112B2 (de) |
DE (1) | DE69421649T3 (de) |
IT (1) | IT1263459B (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5929303A (en) * | 1997-04-25 | 1999-07-27 | The Regents Of The University Of California | Fruit-specific and ripening-regulation expansin genes to control fruit texture and softening |
US6169600B1 (en) | 1998-11-20 | 2001-01-02 | Acuity Imaging, Llc | Cylindrical object surface inspection system |
DE19921725A1 (de) * | 1999-05-12 | 2000-11-16 | Focke & Co | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigarettenköpfen |
DE19921721A1 (de) | 1999-05-12 | 2000-11-16 | Focke & Co | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigarettenköpfen |
ITBO20040809A1 (it) | 2004-12-23 | 2005-03-23 | Gd Spa | Dispositivo di trasferimento e controllo di gruppi di sigarette. |
DE102012203579B3 (de) * | 2012-03-07 | 2013-06-06 | Hauni Maschinenbau Ag | Messvorrichtung und Messverfahren zur Bestimmung einer Messgröße an einem Ende eines stabförmigen Produkts der Tabak verarbeitenden Industrie |
DE102012210037A1 (de) * | 2012-06-14 | 2013-12-19 | Hauni Maschinenbau Ag | Messvorrichtung und Verfahren zur optischen Prüfung einer Stirnfläche eines queraxial geförderten stabförmigen Produkts der Tabak verarbeitenden Industrie |
DE102012210031A1 (de) * | 2012-06-14 | 2013-12-19 | Hauni Maschinenbau Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Bewertung einer Stirnfläche eines stabförmigen Produkts der Tabak verarbeitenden Industrie |
EP3968011B1 (de) | 2016-06-22 | 2024-04-03 | G.D S.p.A. | Transport- und inspektionseinheit einer gruppe von länglichen elementen |
DE102017129737A1 (de) | 2017-12-13 | 2019-06-13 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Vorrichtung zur berührungslosen, optischen 3D-Erfassung einer Stirnfläche eines sich queraxial bewegenden, stabförmigen Artikels der tabakverarbeitenden Industrie |
DE102018129255A1 (de) | 2018-06-29 | 2020-01-02 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur optischen Messung einer Stirnseite eines queraxial geförderten stabförmigen Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie |
IT201800010374A1 (it) * | 2018-11-15 | 2020-05-15 | Xepics Sa | Metodo e sistema automatico di misura per la misurazione di parametri fisici e dimensionali di articoli combinati. |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3818223A (en) * | 1973-03-08 | 1974-06-18 | Liggett & Myers Inc | Device for detecting carbon on cigarette filter tips |
US3812349A (en) * | 1973-04-06 | 1974-05-21 | Laser Sciences Inc | Apparatus for inspecting cigarettes or the like |
JPH0628585B2 (ja) * | 1983-06-03 | 1994-04-20 | ケルベル・アクチエンゲゼルシヤフト | たばこ加工産業における棒状物品の欠陥の有無を検出する方法および装置 |
IT1189535B (it) * | 1985-06-11 | 1988-02-04 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Dispositivo,per controllare otticamente le estremita' di articoli di tabacco a forma di bastoncino |
IT1225366B (it) * | 1988-11-25 | 1990-11-13 | Sasib Spa | Dispositivo ottico di controllo delle teste di sigarette |
US5223915A (en) * | 1989-01-13 | 1993-06-29 | G.D. Societa' Per Azioni | Cigarette end group inspection system |
-
1993
- 1993-07-13 IT ITBO930320A patent/IT1263459B/it active IP Right Grant
-
1994
- 1994-07-11 US US08/273,227 patent/US5569931A/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-07-12 DE DE69421649T patent/DE69421649T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-07-12 EP EP94110821A patent/EP0634112B2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69421649T3 (de) | 2004-08-12 |
EP0634112A3 (de) | 1996-06-19 |
ITBO930320A1 (it) | 1995-01-13 |
ITBO930320A0 (it) | 1993-07-13 |
EP0634112B1 (de) | 1999-11-17 |
EP0634112A2 (de) | 1995-01-18 |
EP0634112B2 (de) | 2004-01-02 |
US5569931A (en) | 1996-10-29 |
IT1263459B (it) | 1996-08-05 |
DE69421649D1 (de) | 1999-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0977982B1 (de) | Sensoreinheit, vorrichtung und verfahren zur inspektion der oberfläche eines objektes | |
DE2935716C2 (de) | ||
DE3437580C2 (de) | Vorrichtung zum optischen Prüfen eines Zigarettenstrangs | |
DE3926349C2 (de) | ||
DE69627328T2 (de) | Verfahren und vorrichtungen zur prüfung von beschichtungen | |
DE3048053C2 (de) | ||
DE2827704C3 (de) | Optische Vorrichtung zur Bestimmung der Lichtaustrittswinkel | |
DE69421649T2 (de) | Optische Prüfvorrichtung für die Füllung von Zigaretten | |
EP0811146B1 (de) | Verfahren zum messen einer lage einer kante von bahnen oder bogen | |
EP0716292B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens zum Messen einer Lage von Bahnen oder Bogen | |
DE3117337C2 (de) | ||
DE102007060008A1 (de) | Bestimmung und Überwachumg von Laserenergie | |
DE4139189A1 (de) | Verfahren zur pruefung der aeusseren beschaffenheit von objekten | |
DE69404643T2 (de) | Goniophotometer | |
DE68920347T2 (de) | Bogenförmige Fotosensorenanordnung. | |
DE69735401T2 (de) | Verfahren zur Messung der Intensität eines einen Körper durchdringenden Strahlungsbündels | |
DE68921425T2 (de) | Optische Einrichtung für die Prüfung des Endes von Zigaretten. | |
DE3401475C2 (de) | ||
DE2813866A1 (de) | Vorrichtung zur pruefung des fuellungsgrades von zigarettenenden | |
DE69924686T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Messen des internen Brechungsindex von optischen Fasern | |
DE10153581A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Wirkkontur von Rotationswerkzeugen | |
DE3621567A1 (de) | Mit reflektiertem licht arbeitender oberflaechenrauheitsanalysator | |
DE10063786A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Vermessen eines Gegenstandes | |
DE2534023C2 (de) | Verfahren zum Feststellen von Fehlern in gesägtem oder gehobeltem Holz und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3337468C2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |
|
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |