DE69418118T2 - Verfahren zum Befestigen von Leitschienen - Google Patents
Verfahren zum Befestigen von LeitschienenInfo
- Publication number
- DE69418118T2 DE69418118T2 DE69418118T DE69418118T DE69418118T2 DE 69418118 T2 DE69418118 T2 DE 69418118T2 DE 69418118 T DE69418118 T DE 69418118T DE 69418118 T DE69418118 T DE 69418118T DE 69418118 T2 DE69418118 T2 DE 69418118T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide rails
- fastening
- wall
- counterweight
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B7/00—Other common features of elevators
- B66B7/02—Guideways; Guides
- B66B7/023—Mounting means therefor
- B66B7/024—Lateral supports
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B7/00—Other common features of elevators
- B66B7/02—Guideways; Guides
Landscapes
- Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
- Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
- Moving Of Heads (AREA)
- Escalators And Moving Walkways (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
- Paper (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Types And Forms Of Lifts (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Justieren und Befestigen der Führungsschienen einer Aufzugskabine und/oder eines Gegengewichts an einem Aufzugsschacht und an einer Wandkonstruktion gemäß dem Gberbegriff des Anspruchs 6. Ein solches Verfahren und eine solche Wandkonstruktion sind aus der US-A-2,463,215 bekannt.
- Im Falle eines Betonschachtes werden die Führungsschienen gewöhnlich mittels Schienenklammern direkt an C-Profil-Schienen befestigt, die in den Schachtwänden vorgesehen sind. In Schächten, die von mehreren Aufzügen in einer Gruppe gemeinsam genutzt werden, werden Zwischenglieder verwendet, an denen die Führungsschienen mittels Schienenklammern befestigt werden, wenn keine Trennwände vorgesehen sind. Die Führungsschienen können an der Schachtwand mittels stabilen Gewindestangen befestigt werden, die auf an der Wand befestigte Platten geschweißt sind. Ein derartiger Aufbau ist für kundenorientierte Montagen wenig geeignet, da er mehrere Arbeitsschritte erfordert.
- In einem Aufzugsschacht werden oft Zwischenglieder verwendet, um beispielsweise den Schacht in zwei oder mehrere Abschnitte aufzuteilen, wobei jeder Abschnitt eine separate Aufzugskabine aufnimmt, die entlang von Führungsschienen läuft, die an den Zwischengliedern befestigt sind. Zwischenglieder können ebenso in Verbindung mit Gegengewichten oder zum Einpassen einer Aufzugskabine in einen übergroßen Aufzugsschacht verwendet werden.
- Bereits bekannte Schienenbefestigungsverfahren haben die Nachteile, daß die Führungsschienen wegen der verwendeten steifen Schweißverbindungen nur schwer zu justieren sind und daß die Sicherheitsanforderungen bezüglich der Installation ein hohes Maß an Exaktheit von der Person verlangen, die die Schweissarbeiten ausführt, die im allgemeinen ein Aufzugsinstallateur und kein professioneller Schweißer ist. In der Praxis muß beim Be festigen der Führungsschienen genügend Spiel für ziemlich große Toleranzen in dem Aufzugsschacht und den darin befindlichen Schienenbefestigungselementen gelassen werden, was zu längeren Installationszeiten führt. Weitere Probleme resultieren aus der Schwierigkeit, Stromkabel an die verschiedenen Schweißpunkte in dem Aufzugsschacht zu führen.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die oben erwähnten Nachteile zu beseitigen und ein Verfahren zum schnellen Befestigen der Führungsschienen und ihrer Trägerstrukturen in einem Aufzugsschacht wie ebenso eine ausreichende Steifheit ohne Schweißverbindungen zu erhalten. Das Verfahren der Erfindung ist durch den kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gekennzeichnet. Bevorzugte Ausführungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgezeigt.
- Die durch die vorliegende Erfindung geschaffenen Vorteile enthalten das Folgende:
- - eine gute Eignung zur Installation ohne Gerüst
- - jede Schraubverbindung kann durch die Verwendung ein- und desselben Schraubenschlüssels angezogen werden
- - alle Schrauben und Schraubenmuttern haben dieselbe Größe
- - der Abstand zwischen den Führungsschienen des Gegengewichtes als auch ihre Position relativ zu der Kabinenführungsschiene wird bei der Herstellung vorbestimmt
- - die Führungsschienen können in der Richtung der Wand verschoben werden
- - die Installationskosten werden reduziert
- - Bestandteile können relativ zueinander mittels eines Schraubenziehers und Justierlöchern verschoben werden
- - Zeit wird eingespart und ein exakteres Endergebnis erhalten
- - die Anzahl der Schrauben wird reduziert.
- Im folgenden wird die Erfindung im Detail mit Hilfe von Beispielen beschrieben, die sich auf die beigefügten Zeichnungen beziehen, in denen
- Fig. 1 das Befestigen der Führungsschienen des Gegengewichtes und der Kabine in perspektivischer Ansicht zeigt, und
- Fig. 2 dieselbe Befestigungsanordnung in Draufsicht zeigt.
- Fig. 1 zeigt, wie die Führungsschienen für die Kabine und das Gegengewicht an der Schachtwand oder an ein Zwischenglied befestigt werden. Die Befestigungsanordnung umfaßt zwei U-förmige Glieder 1 und 2 und an den Enden des Gliedes 2 durch Schweißen befestigte U-förmige Glieder 13. Das Wandmontierglied 1 besteht aus einer zu einem U-förmigen Glied gebogenen Platte, das die Gestalt eines L hat. Es hat gebogene Kanten, um eine ausreichende Steifheit zu besitzen. Der kürzere Teil des Wandmontiergliedes 1 ist mit zwei Löchern versehen, die ein Befestigen an einer Schachtwand ermöglichen. Die Löcher 6 und 7 besitzen eine langgestreckte Form und sind rechtwinklig zueinander angeordnet. Das Loch 6 ist für eine vertikale und das Loch 7 für eine horizontale Justierung vorgesehen. Diese Löcher erlauben dem L- förmigen Wandmontierglied 1 an ein C-Profil in der Wand befestigt zu werden und lassen eine Feinjustierung seiner Lage zu. Die Löcher für die Feinjustierung 10 sind in dem längeren Teil des Wandmontiergliedes und in seiner darüberliegenden gebogenen Kante angeordnet. Sie sind geeigneterweise in gegenseitigem Bezug angeordnet. Das Wandmontierglied 1 des Gegengewichtes wird während der Herstellung entsprechend der gegenseitigen Lage der Gegengewichtsführungsschienen 3 mit Löchern versehen. Der längere Teil des Wandmontiergliedes 1 ist mit einem Langloch 8 versehen, um eine horizontale Justierung der Kabinenführungsschiene 4 zu erlauben. Das Langloch 8 ist zentral in dem Wandmontierglied 1 angeordnet und es hat den gleichen Abstand zu seinen Längsseiten. Es hat ebenso den gleichen Abstand von den kürzeren Seiten des Teiles. Die Langlöcher 6, 7 und 8 in den L- förmigen Wandmontiergliedern 1 machen diese Glieder justierfähig. Die Befestigungsteile 13 sind mit Befestigungslöchern 14 zum Befestigen der Gegengewichtsführüngsschienen 3 versehen. Die Gegengewichtsführungsschienen 3 werden mittels der Befestigungsteile 13, Schienenklammern 9, Schrauben 11 und Schraubenmuttern an den Wandmontiergliedern 1 unter Verwendung der Befestigungslöcher 14 befestigt. Die Kabinenführungsschienen 4 werden in einem geeigneten Abstand von der Wand mittels Befestigungselementen 11 fixiert, die ebenso verwendet werden, um die Gegengewichtsführungsschienen 3 zu befestigen. Das Loch 8 in dem Wandmontierglied 1 ist vorteilhaft derart angeordnet, daß die Bewegung das Kabinenführungsschienenbefestigungsgliedes 2 horizontal in der Richtung des Loches 8 ermöglicht wird. Die Kabinenführungsschiene 4 wird mittels Schienenklammern 9 an das Führungsschienenbefestigungsglied 2 an oder nahe seines Mittelabschnittes befestigt. Die Schienenklammer ist so ausgebildet, daß sie eine Drehung der Schraube verhindert, wenn die Schraubenmutter gedreht wird. Das Kabinenführungsschienenbefestigungsglied 2 ist ein U-förmiger Träger. Die Löcher 14 haben eine runde Form und werden verwendet, um die Schienenklammern 9 zu sichern, und die Schrauben und Schraubenmuttern werden als Befestigungselemente verwendet. Die Gegengewichtsbefestigungsschrauben 11 gehen nun durch die Löcher 14 in dem Befestigungsteil 13 und durch das horizontal Langloch 8 in dem L-förmigen Wandmontierglied 1, womit folglich die Teile 1 und 13 relativ zueinander durch Verwenden der Justierlöcher in diesen Teilen 1 und 13 bewegt werden können. Nachdem alle Führungsschienen in ihre korrekten Lagen gebracht worden sind, werden alle Befestigungsschrauben angezogen. Die gebogenen Ränder der Teile 1 und 13 sind mit Löchern 10 für eine Feinjustierung versehen, deren Anzahl und Lage nach Bedarf ausgewählt werden können.
- Fig. 2 veranschaulicht dieselbe Befestigungsanordnung in Draufsicht. Die Fig. 2 zeigt ebenso die Befestigungen zum Festlegen des L-förmigen Wandmontierglieds 1 an eine C-Profil-Schiene.
- Das Gegengewicht kann ebenso hinter der Kabine angeordnet sein, in welchem Fall die Kabinenführungsschienen 4 nicht in der durch Fig. 1 oder 2 veranschaulichten Weise befestigt zu werden brauchen sondern statt dessen an den angrenzenden Wänden befestigt werden. Dieselben Befestigungsschrauben 11 werden verwendet, um die Kabinenführungsschienen 4 in einem geeigneten Abstand von der Wand zu fixieren und die Gegengewichtsführungsschienen 3 zu befestigen. Die Schrauben 11 gehen durch Löcher 14 und 8. Die Löcher 14 werden verwendet, um die Gegengewichtsführungsschienen 3 zu befestigen und die Langlöcher 8 werden verwendet, um die Kabinenführungsschiene 4 in einem korrekten Abstand zu der Wand zu fixieren. Die Kabinenführungsschiene 4 wird mit Hilfe der Löcher 8 in einer zu der Schachtwand 12 senkrechten Richtung justiert, bis sich die Schiene in dem korrekten Abstand von der Wand 12 befindet, woraufhin die Schienen 4 durch Festziehen der Schrauben 14 auf der Stelle festgelegt werden. Die Kabinenführungsschiene 4 ist an dem Befestigungsglied 2 mittels Löcher 20 und Schrauben 15 befestigt. Die Löcher 14 und 20 werden während der Herstellung an den korrekten Stellen gemacht, wodurch gewährleistet ist, daß die Kabinenführungsschiene 4 und die Gegengewichtsführungsschienen 3 automatisch relativ zueinander korrekt angeordnet werden. Es ist ebenso möglich, die Kabinenführungsschienen auf einer anderen Seite der Kabine als die Gegengewichtsführungsschienen 3 anzuordnen, in welchem Fall die Lösung gemäß dem Anspruch 1 nur zwei Führungsschienen umfaßt.
- Für den Fachmann ist es offensichtlich, daß verschiedene Ausführungen der Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Beispiele beschränkt sind sondern statt dessen innerhalb des Umfanges der folgenden Ansprüche variiert werden können. Die für die Befestigungsglieder 1 und 2 verwendeten Materialien können nach Bedarf variieren und so können die Gestalt und Struktur dieser Glieder 1 und 2 ähnlich variieren und sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Das Wandmontier glied 1 kann ebenso durch Träger mit unterschiedlicher Gestalt ersetzt werden. Die Positionen der Löcher für die Schrauben können geeignet für jeden Fall separat und ihre Anzahl kann gemäß der Situation ausgewählt werden. Es können verschiedene Kabinenführungsschienen vorgesehen sein.
Claims (10)
1. Verfahren zum Befestigen der Führungsschienen für eine
Aufzugskabine und ein Gegengewicht, in welchem Verfahren die
Kabinenführungsschiene (4) und die
Gegengewichtsführungsschienen (3) an einer Wand (12) des Aufzugschachtes oder an einem
Zwischenglied befestigt werden, das quer zum Schacht verläuft,
dadurch gekennzeichnet, daß die zur Befestigung der
Gegengewichtsführungsschienen (3) verwendeten Befestigungselemente
(11) ebenso zum Festlegen der Kabinenführungsschiene (4) und
der Gegengewichtsführungsschienen (3) in einem gewünschten
Abstand von der Wand verwendet werden.
2. Verfahren zum Befestigen von Führungsschienen gemäß
Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Wandmontierglieder (1) mit
einem Langloch (8) versehen sind, das geeignet in dem
Wandmontierglied (1) angeordnet ist, und es das Langloch (8)
ermöglicht, die Kabinenführungsschienen (4) und die
Gegengewichtsführungsschienen (3) in einer zu der Schachtwand senkrechten
Richtung zu justieren.
3. Verfahren zum Befestigen von Führungsschienen gemäß
Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die zum Befestigen der
Führungsschienen (3 und 4) verwendeten Befestigungsteile (13 und 2) mit
runden Löchern (14 und 20) versehen sind, mittels derer die
Kabinen- und Gegengewichtsführungsschienen (3 und 4) relativ
zueinander befestigt und festgelegt werden.
4. Verfahren zum Befestigen von Führungsschienen gemäß
Anspruch 1, 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Wandmontierglieder (1) mittels
darin vorgesehener Langlöcher (6) und (7) an der Schachtwand
(12) befestigt und justiert werden.
5. Verfahren zum Befestigen von Führungsschienen gemäß einem
der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Kabinenführungsschiene (4) auf
ihre korrekte Höhe und den korrekten Abstand relativ zur
Schachtwand (12) mittels Langlöcher (6, 7 und 8) justiert wird.
6. Wandmontagekonstruktion zum Befestigen der
Führungsschienen (3, 4) eines Aufzuges und eines Gegengewichtes an einer
Wand (12) eines Aufzugschachtes,
dadurch gekennzeichnet, daß die Wandmontagekonstruktion eine
Montagestruktur und Befestiguncrselemente (11) zum Befestigen
der Kabinenführungsschiene (4) an der Montagestruktur und zur
Befestigung der Gegengewichtsführungsschiene (3) an der
Montagestruktur umfaßt, wobei die jeweiligen Befestigungselemente
identisch sind, und
daß die Wandmontagekonstruktion ein justiertes Befestigen der
Führungsschienen in einem gewünschten Abstand von der
Aufzugschachtwand (12) ermöglicht.
7. Konstruktion gemäß Anspruch 6, umfassend ein
Wandmontageglied (1) zum Verbinden der Führungsschienen (3, 4) mit der
Schachtwand (12), wobei das Wandmontageglied (1) mit einem
Langloch (8) versehen ist, das ein Justieren der
Kabinenführungsschienen (4) und/oder der Gegengewichtsführungsschienen
(3) in einer zu der Schachtwand senkrechten Richtung
ermöglicht.
8. Konstruktion gemäß Anspruch 7, umfassend ein
Wandmontageglied (1) und ein Befestigungsteil (13), das relativ zum
Monta
geglied (1) zum Justieren der Lage der Kabinen- und/oder
Gegengewichtsführungsschienen (3, 4) justierbar ist, wobei das
Montageglied (1) und Befestigungsteil (13) mit Löchern (10) für
eine Feinjustierung versehen sind, die auf beiden Teilen einen
leicht unterschiedlichen gegenseitigen Abstand besitzen.
9. Konstruktion gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, in der
das Wandmontageglied (1) langgestreckte Schraubenlöcher (6, 7)
für eine Seiten- und Höhenjustierung des Wandmontagegliedes (1)
relativ zur Schachtwand (12) umfaßt.
10. Konstruktion gemäß Anspruch 8 oder 9, in der die
Befestigungsteile (13, 2) zum Befestigen der Führungsschienen (3, 4)
mit runden Löchern (14, 20) zum Befestigen und Festlegen der
Kabinen- und Gegengewichtsführungsschienen (3, 4) relativ
zueinander versehen sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI933995A FI91849C (fi) | 1993-09-10 | 1993-09-10 | Menetelmä johteiden kiinnittämiseksi ja säätämiseksi |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69418118D1 DE69418118D1 (de) | 1999-06-02 |
DE69418118T2 true DE69418118T2 (de) | 1999-08-26 |
Family
ID=8538574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69418118T Expired - Lifetime DE69418118T2 (de) | 1993-09-10 | 1994-09-08 | Verfahren zum Befestigen von Leitschienen |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5520264A (de) |
EP (1) | EP0643007B1 (de) |
JP (1) | JP2653982B2 (de) |
CN (1) | CN1042521C (de) |
AT (1) | ATE179386T1 (de) |
AU (1) | AU675150B2 (de) |
BR (1) | BR9403486A (de) |
CA (1) | CA2131748C (de) |
DE (1) | DE69418118T2 (de) |
ES (1) | ES2131615T3 (de) |
FI (1) | FI91849C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU229985U1 (ru) * | 2024-07-30 | 2024-11-07 | Артем Владимирович Исаев | Кронштейн для крепления направляющих лифта |
Families Citing this family (42)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6595331B2 (en) * | 1999-09-27 | 2003-07-22 | Otis Elevator Company | Bracket for securing elevator components |
US6481538B2 (en) * | 2000-08-30 | 2002-11-19 | Otis Elevator Company | Elevator guide rail mounting assembly |
AT410784B (de) * | 2000-10-12 | 2003-07-25 | Manfred Grubbauer Aufzuege Ges | Aufzug |
US6672013B1 (en) * | 2000-11-02 | 2004-01-06 | Otis Elevator Company | Method of installing elevator rails |
WO2002094699A1 (es) * | 2001-05-23 | 2002-11-28 | Mac Puar, S.A. | Soportes para guias de ascensores |
EP1321416A1 (de) * | 2001-12-20 | 2003-06-25 | Inventio Ag | Führungsschienenanordnung für Aufzüge |
JP2003192255A (ja) * | 2001-12-20 | 2003-07-09 | Inventio Ag | エレベータ用ガイドレール装置 |
US6830133B2 (en) * | 2002-03-06 | 2004-12-14 | Terryle L. Sneed | Connector brackets |
FI118467B (fi) * | 2002-03-22 | 2007-11-30 | Kone Corp | Hissi ja hissin johdekiinnike |
US7377366B2 (en) * | 2002-11-25 | 2008-05-27 | Otis Elevator Company | Sheave assembly for an elevator system |
US7234566B2 (en) * | 2003-09-15 | 2007-06-26 | The Vertical Solutions Company, Inc. | Elevator insert |
JP2007062949A (ja) * | 2005-08-31 | 2007-03-15 | Toshiba Elevator Co Ltd | ガイドレール支持構造およびガイドレール支持方法 |
DE102008016140A1 (de) * | 2008-03-28 | 2009-11-05 | Riedl Aufzugbau Gmbh & Co. Kg | Schienenabstandhalter und Schienenhaltebügel zum Halten von Führungsschienen und Gegengewichten eines Aufzugs |
ES2341071B1 (es) * | 2008-10-09 | 2011-06-06 | Orona S. Coop | Dispositivo para unir guias de aparatos elevadores, aparato elevador que comprende dicho dispositivo y metodo para montar guias de aparatoselevadores. |
WO2010104515A1 (en) * | 2009-03-13 | 2010-09-16 | Otis Elevator Company | Elevator system with guide rail bracket |
ES2684136T3 (es) | 2009-03-13 | 2018-10-01 | Otis Elevator Company | Marco de puerta de sistema de ascensor que soporta las guías |
CN102296581B (zh) * | 2011-06-03 | 2013-05-08 | 中国葛洲坝集团股份有限公司 | 纵向导轨安装方法及装置 |
FI125329B (fi) * | 2012-01-27 | 2015-08-31 | Kone Corp | Järjestely hissin tasauspainojohteiden kiinnittämiseksi ja järjestelyssä käytettävä johdekiinnike |
FI125131B (fi) * | 2012-04-10 | 2015-06-15 | Kone Corp | Hissin johteiden liitosvälineistö, hissin johteiden liitosjärjestely ja hissi |
SE1250496A1 (sv) * | 2012-05-15 | 2013-11-16 | Bergteamet Ab | Anordning för fastsättning av en hisschaktsinredning till envägg hos ett gruvschakt |
US20140000986A1 (en) * | 2012-06-28 | 2014-01-02 | Daniel Quinn | Device and method for fastening and aligning a guide rail |
CN103318729A (zh) * | 2013-06-27 | 2013-09-25 | 南通米兰特电气有限公司 | 电梯轿厢对重导轨支架 |
US9914621B2 (en) | 2013-11-22 | 2018-03-13 | Otis Elevator Company | Elevator system with counterweight |
RU2650299C2 (ru) * | 2013-12-17 | 2018-04-11 | Кэнни Элевейтор Ко., Лтд | Способ монтажа кронштейна для направляющих лифта |
CA2946072A1 (en) * | 2014-05-01 | 2015-11-05 | Inventio Ag | Rail securing devices for an elevator installation |
US10384912B2 (en) * | 2014-08-13 | 2019-08-20 | Mitsubishi Electric Corporation | Machine base attachment device for elevator hoisting machine |
EP3090976B1 (de) * | 2015-05-06 | 2020-03-04 | KONE Corporation | Vorrichtung und verfahren zum ausrichten von führungsschienen und stockwerktüren in einem aufzugsschacht |
CN106276485A (zh) * | 2015-06-23 | 2017-01-04 | 株式会社日立制作所 | 电梯装置及其导轨固定装置 |
WO2017102684A1 (de) * | 2015-12-14 | 2017-06-22 | Inventio Ag | Verfahren zum errichten einer aufzugsanlage und an zunehmende gebäudehöhe anpassbare aufzugsanlage |
CN107311010A (zh) * | 2017-08-31 | 2017-11-03 | 西继迅达(许昌)电梯有限公司 | 复式导轨支架及其安装方法 |
US11014783B2 (en) * | 2018-02-08 | 2021-05-25 | Otis Elevator Company | Protective sleeve for elevator belt |
JP6910981B2 (ja) * | 2018-03-20 | 2021-07-28 | 株式会社日立ビルシステム | エレベーターのレール据付装置、レール据付システム、及びレール据付方法 |
US11519165B2 (en) | 2018-05-21 | 2022-12-06 | Simpson Strong-Tie Company Inc. | Foundation to frame connector |
EP3898483B1 (de) * | 2018-12-20 | 2023-04-12 | Inventio Ag | Aufzugsschiene |
EP3782945B1 (de) * | 2019-08-23 | 2023-04-05 | Otis Elevator Company | Führungsschienenklammeranordnung |
US20230174345A1 (en) * | 2020-03-27 | 2023-06-08 | Inventio Ag | Universal console and pit assembly for a rail vehicle of an elevator system, rail system, and method for aligning the rail system |
CN111745563B (zh) * | 2020-06-29 | 2021-09-17 | 沪东中华造船(集团)有限公司 | 一种导轨安装定位工装和方法 |
CN113562570B (zh) * | 2021-07-30 | 2022-10-28 | 联想新视界(江苏)设备服务有限公司 | 一种电梯铺轨副轨安装装置 |
CN113716426B (zh) * | 2021-09-10 | 2024-08-13 | 美迪斯智能装备有限公司 | 一种便于多方位调整安装的导轨连接结构 |
WO2024033415A1 (en) * | 2022-08-11 | 2024-02-15 | Inventio Ag | Method for constructing a building and installing an elevator unit in the building |
EP4349759A1 (de) | 2022-10-05 | 2024-04-10 | TK Elevator Innovation and Operations GmbH | Aufzugsanordnung mit führungsschienenbefestigungshalterungseinheiten sowie befestigungshalterungseinheit dafür |
WO2024094506A1 (de) * | 2022-10-31 | 2024-05-10 | Inventio Ag | Führungsanordnung für einen aufzug |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1702783A (en) * | 1928-03-09 | 1929-02-19 | Le Roy H Kiesling | Elevator guide means |
US2463215A (en) * | 1946-02-12 | 1949-03-01 | Adam D Strachan | Elevator construction |
US3948358A (en) * | 1974-08-16 | 1976-04-06 | Dover Corporation | Elevator rail mounting bracket |
US4431067A (en) * | 1980-05-09 | 1984-02-14 | Kelly Bushing Tools, Inc. | Wireline protector with clamping mechanism |
JPS59153782A (ja) * | 1983-02-23 | 1984-09-01 | 株式会社日立製作所 | エレベ−タ−のガイドレ−ル固定金具 |
-
1993
- 1993-09-10 FI FI933995A patent/FI91849C/fi active IP Right Grant
-
1994
- 1994-09-07 AU AU71680/94A patent/AU675150B2/en not_active Expired
- 1994-09-07 US US08/301,496 patent/US5520264A/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-09-08 DE DE69418118T patent/DE69418118T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-09-08 ES ES94114096T patent/ES2131615T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-09-08 EP EP94114096A patent/EP0643007B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-09-08 AT AT94114096T patent/ATE179386T1/de active
- 1994-09-09 BR BR9403486A patent/BR9403486A/pt not_active IP Right Cessation
- 1994-09-09 JP JP6240881A patent/JP2653982B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1994-09-09 CA CA002131748A patent/CA2131748C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-09-09 CN CN94115292A patent/CN1042521C/zh not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU229985U1 (ru) * | 2024-07-30 | 2024-11-07 | Артем Владимирович Исаев | Кронштейн для крепления направляющих лифта |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69418118D1 (de) | 1999-06-02 |
CA2131748C (en) | 1998-01-27 |
FI91849C (fi) | 1994-08-25 |
JPH0797156A (ja) | 1995-04-11 |
FI91849B (fi) | 1994-05-13 |
CN1109019A (zh) | 1995-09-27 |
CN1042521C (zh) | 1999-03-17 |
BR9403486A (pt) | 1995-05-16 |
ATE179386T1 (de) | 1999-05-15 |
EP0643007B1 (de) | 1999-04-28 |
EP0643007A3 (de) | 1995-11-22 |
AU7168094A (en) | 1995-03-23 |
ES2131615T3 (es) | 1999-08-01 |
CA2131748A1 (en) | 1995-03-11 |
JP2653982B2 (ja) | 1997-09-17 |
US5520264A (en) | 1996-05-28 |
EP0643007A2 (de) | 1995-03-15 |
FI933995A0 (fi) | 1993-09-10 |
AU675150B2 (en) | 1997-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69418118T2 (de) | Verfahren zum Befestigen von Leitschienen | |
DE69101618T2 (de) | Künstliche Kletterwand aus Modulen mit gekrümmter Oberfläche. | |
EP1317631B1 (de) | Verbindungsteil für montageschienen | |
DE3513384A1 (de) | Profilsystem zum bau von montageeinrichtungen, stuetzkonstruktionen und transportbaendern | |
DE29703481U1 (de) | Universelles Tragegestell zur Montage von Paneelen, insbesondere Solar- und Photovoltaikmodulen | |
DE69016254T2 (de) | Montageverfahren für die Führungsschiene einer Aufzugskabine oder eines Gegengewichts und Montagesystem zum Durchführen des Verfahrens. | |
DE10019292B4 (de) | Modulares Tischsystem | |
DE69306200T2 (de) | Zwischenträger zum Befestigen der Führungsschienen in einem Aufzugsschacht | |
DE60034433T2 (de) | Einrichtung und verfahren zum führungsschieneneinbau | |
DE102006016984A1 (de) | Träger für eine Hubvorrichtung und Hubvorrichtung | |
DE1938643A1 (de) | Unterdecke | |
DE3345966C2 (de) | ||
DE29510501U1 (de) | Modulplatte zur Anbringung von Verdrahtungen | |
EP0761904A1 (de) | Montagesystem für Platten | |
DE2854624C2 (de) | Gerüst zur Halterung von Geräten | |
DE3642846C2 (de) | ||
DE3232766C1 (de) | Aus Profilteilen bestehendes Gestell | |
DE20315878U1 (de) | Adapter für eine Halterung zur Befestigung hinterlüfteter Fassadenelemente | |
DE10035823A1 (de) | Schalungsträger | |
DE69507263T2 (de) | Deckenträger | |
DE69111381T2 (de) | Verbesserungen an Verbindungen für Bauträger. | |
DE1222446B (de) | Installationseinheit fuer Duschanlagen | |
DE3442026C2 (de) | Schalungselement | |
DE3536523C2 (de) | ||
DE2354430C3 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von übereinander angeordneten Wandelementen mit Decken- und/oder Trennwandelementen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |