[go: up one dir, main page]

DE69401560T2 - HIGHLY FLEXIBLE FOOTWEAR - Google Patents

HIGHLY FLEXIBLE FOOTWEAR

Info

Publication number
DE69401560T2
DE69401560T2 DE69401560T DE69401560T DE69401560T2 DE 69401560 T2 DE69401560 T2 DE 69401560T2 DE 69401560 T DE69401560 T DE 69401560T DE 69401560 T DE69401560 T DE 69401560T DE 69401560 T2 DE69401560 T2 DE 69401560T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
article
sole
footwear
front part
footwear according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69401560T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69401560D1 (en
Inventor
Riccardo Perotto
Giuliano Zavan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asolo SpA Nervesa Della Battaglia Treviso It
Original Assignee
Nordica SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordica SpA filed Critical Nordica SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE69401560D1 publication Critical patent/DE69401560D1/en
Publication of DE69401560T2 publication Critical patent/DE69401560T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/141Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form with a part of the sole being flexible, e.g. permitting articulation or torsion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/0018Footwear characterised by the material made at least partially of flexible, bellow-like shaped material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0411Ski or like boots for cross-country
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0427Ski or like boots characterised by type or construction details
    • A43B5/047Ski or like boots characterised by type or construction details provided with means to improve walking with the skiboot
    • A43B5/0472Ski or like boots characterised by type or construction details provided with means to improve walking with the skiboot having a flexible toe portion; provided with a hinge at the ball of the foot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0492Telemark boots

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Highly flexible item of sports footwear including, in a front portion, at the natural flexing axis of the foot, a first unidirectional articulation means (2) for the gradual tilting of at least the upper (3) of the item of footwear with respect to the sole (4) thereof; between the upper and the sole there is also a first flexible means (6) to vary the value of the flexing of the item of footwear.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen hochflexiblen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand.The present invention relates to a highly flexible sports and footwear article.

Bekanntucherweise muß ein Fußbekleidungsgegenstand, der für spezielle Skifahrtechniken, wie z.B. die sogenannte "Telemark"- und "Langlauf"-Technik, verwendet wird, besondere technische Merkmale haben, die eine optimale Biegung des Fußbekleidungsgegenstands in Längsrichtung und einen ausgezeichneten Widerstand gegenüber seitlichen Verdrehungen sichern, während er eine Benutzung des Fußbekleidungsgegenstands über längere Zeit hinweg auf gemischtem Gelände bergauf und bergab zuläßt und exzellenten Komfort für den Fuß des Benutzers aufrechterhält, und er muß den seitlichen Halt und eine präzise Übertragung der Bewegungen auf den Ski gewährleisten.It is known that an article of footwear used for specific skiing techniques, such as the so-called "telemark" and "cross-country" techniques, must have specific technical features ensuring optimal longitudinal flexure of the article of footwear and excellent resistance to lateral twisting, while allowing the article of footwear to be used for long periods on mixed terrain, uphill and downhill, maintaining excellent comfort for the user's foot, and ensuring lateral support and precise transmission of movements to the ski.

Derzeitige Fußbekleidungsgegenstände sind jedoch nicht frei von Nachteilen.However, current footwear items are not without disadvantages .

So tritt z.B. auf dem Mittelfußbereich während der Biegens eines bekannten Schuhs aufgrund der Wellenbildung des Oberteils des Fußbekleidungsgegenstands öfter eine Kompression auf, wodurch die Bequemlichkeit des Fußbekleidungsgegenstands verringert wird.For example, compression often occurs in the metatarsal region during flexion of a conventional shoe due to the undulation of the upper of the footwear article, thereby reducing the comfort of the footwear article.

Desweiteren überläßt man bei einem Fußbekleidungsgegenstand dieser Art die Flexibilität und Neigung des Fußbekleidungsgegenstands fast ausschließlich den elastischen Eigenschaften des zu seiner Herstellung verwendeten Materials und insbesondere auf die Sohle des Gegenstands, um sowohl eine präzise Kontrolle über den Ski beim Kurvenfahren als auch einen hohen Widerstand gegenüber seitlicher Verdrehung und Flexibilität in dem metatarsischen Bereich zu gewährleisten.Furthermore, in an article of footwear of this type, the flexibility and inclination of the article of footwear are left almost exclusively to the elastic properties of the material used to make it and in particular to the sole of the article, in order to ensure both precise control of the ski when cornering and high resistance to lateral twisting and flexibility in the metatarsal region.

Da die verwendeten Materialien gleichzeitig verschiedenen unterschiedlichen Anforderungen unterliegen, um ein gutes technisches Verhalten zu gewährleisten, ist das folgende Resultat offensichtlich immer schlecht.Since the materials used are simultaneously subject to various different requirements in order to ensure good technical behavior, the following result is obviously always poor.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die oben beschriebenen Nachteile auszuschalten, indem ein hochflexibler Sport- und Fußbekleidungsgegenstand vorgesehen wird, der einen beachtlichen Komfort ermöglicht, da Kompressionen des Mittelfußbereichs während seines Biegens ausgeschaltet werden.The object of the present invention is to eliminate the disadvantages described above by providing a highly flexible article of sports and footwear which allows considerable comfort since compressions of the metatarsal region during its bending are eliminated.

Im Rahmen dieser Aufgabe besteht eine wichtige Zielsetzung der Erfindung darin, einen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand bereitzustellen, der es ermöglicht, das Ausmaß seiner Biegsamkeit und Neigung je nach den Anforderungen des Benutzers zu variieren.Within the framework of this task, an important objective of the invention is to provide a sports and footwear article that allows the degree of its flexibility and inclination to be varied according to the user's requirements.

Eine weitere Aufgabe der Efindung besteht daring einen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand bereitzustellen, der einen exzellenten rückwärtigen Halt hat und das Abrollen des Fußes äußerst stark erleichtert, während der Benutzer geht.A further object of the invention is to provide a sports and footwear article that has excellent rear support and greatly facilitates the rolling of the foot while the user walks.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand bereitzustellen, der mit bekannten Verfahren vorteilhaft montiert werden kann, und zwar unter anderem durch Kleben, direktes Spritzgießen oder mechanischen Zusammenbau, mit einer steifen oder teilweise steifen Schale oder mit einem herkömmlichen Leder-Oberteil, wodurch die Hauptmerkmale des äußerst starken Biegens und Neigens beibehalten werden.Another object of the invention is to provide a sports and footwear article that can be advantageously assembled by known methods, including by gluing, direct injection molding or mechanical assembly, with a rigid or partially rigid shell or with a conventional leather upper, thereby maintaining the main characteristics of extremely strong bending and inclination.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen hochflexiblen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand bereitzustellen, der einen hohen Industrialisierungsgrad hat, um seine Herstellungskosten zu verringern und seinen Verkauf an die Öffentlichkeit zu erleichtern.Another object of the invention is to provide a highly flexible article of sports and footwear that has a high degree of industrialization in order to reduce its manufacturing costs and facilitate its sale to the public.

Diese Zielsetzung sowie diese und weitere Aufgaben werden durch einen hochflexiblen Sport- und Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1 gelöst.This objective as well as these and other tasks are achieved by a highly flexible sports and footwear article according to claim 1.

Weitere Merkmale und Vorteile des Sport- und Fußbekleidungsgegenstands gemäß der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden ausführlichen Beschreibung eines bevorzugten jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsbeispiels der Erfindung, die anhand eines nicht einschränkend auf zufassenden Beispiels in der begleitenden Zeichnung veranschaulicht ist, wobei:Further features and advantages of the sports and footwear article according to the present invention will become apparent from the following detailed description of a preferred but not exclusive embodiment of the invention, which is illustrated by way of non-limiting example in the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 bis 4 schematische seitliche Aufrißansichten des erfindungsgemäßen Sport- und Fußbekleidungsgegenstands sind;Figures 1 to 4 are schematic side elevation views of the sports and footwear article according to the invention;

Fig. 5 bis 8 schematische seitliche Aufrißansichten der allmählichen Neigung des Oberteils des Fußbekleidungsqegenstands bezüglich seiner Sohle gemäß der Erfindung zeigen;Figures 5 to 8 show schematic side elevation views of the gradual inclination of the upper of the footwear article with respect to its sole according to the invention;

Fig. 9 eine schematische partielle Ansicht der vorderen Partie des Fußbekleidungsgegenstands ist und das erste und das zweite Mittel für die Anlenkung veranschaulicht;Fig. 9 is a schematic partial view of the front portion of the article of footwear and illustrates the first and second means for articulation;

Fig. 10 eine auseinandergezogene ausführliche Perspektivansicht des ersten und des zweiten Gelenkmittels gemäß der Erfindung ist; undFig. 10 is an exploded detailed perspective view of the first and second articulation means according to the invention ; and

Fig. 11 und 12 schematische Ansichten des Teils zum Verbinden der vorderen Partie des Oberteils und der Sohle zeigen, um ein leichtes Abrollen für das Laufen zu ermöglichen.Fig. 11 and 12 show schematic views of the part for connecting the front part of the upper and the sole to enable an easy rolling for walking.

ljnter besonderer Bezugnahme auf die oben beschriebenen Figuren umfaßt der hochflexible Sport- und Fußbekleidungsgegenstand gemäß der vorliegenden Erfindung, der allgemein durch die Bezugsziffer 1 bezeichnet wird, in einer vorderen Partie ein erstes unidirektionales Gelenkmittel, das allgemein durch die Bezugsziffer 2 bezeichnet wird, das herkömmlicherweise bei der natürlichen Biegeachse des Fußes angeordnet ist, um das allmähliche Neigen des Oberteils 3 bezüglich der Sohle 4 des Fußbekleidungsgegenstands zu ermöglichen.With particular reference to the figures described above, the highly flexible sports and footwear article according to the present invention, generally known by the reference numeral 1, in a front part, a first unidirectional articulation means, generally indicated by the reference numeral 2, conventionally arranged on the natural bending axis of the foot to enable the gradual inclination of the upper 3 with respect to the sole 4 of the article of footwear.

Das erste Gelenkmittel 2 ist durch eine Ausnehmung im Material in einem nach unten gerichteten Bereich der vorderen Partie des Oberteils gebildet, so daß das Oberteil zusammen mit der Sohle 4 einen keilförmigen Raum 5 bildet, der die Neigung der vorderen Partie des Oberteils und somit das Biegen des Fußbekleidungsgegenstands erleichtert.The first articulation means 2 is formed by a recess in the material in a downwardly directed region of the front part of the upper, so that the upper together with the sole 4 forms a wedge-shaped space 5 which facilitates the inclination of the front part of the upper and thus the bending of the footwear article.

Diese Lösung erleichtert einen idealen Halt des Skifahrers und ermöglicht eine schnellstmögliche Gewichtsverlagerung, wodurch im wesentlichen aufgrund der Wellenbildung des Oberteils bedingte Kompressionen des Oberteils auf dem Mittelfußbereich des Skifahrers vermieden werden.This solution facilitates an ideal hold of the skier and allows the weight to be shifted as quickly as possible, thus avoiding compression of the upper on the skier's metatarsal area, essentially due to the undulation of the upper.

Ein erstes flexibles Mittel ist ferner zwischen dem Oberteil 3 und der Sohle 4 vorgesehen und umfaßt ein vorzugsweise aus Kunststoffen hergestelltes balgähnliches Teil 6, das mit der vorderen Partie des Oberteils 3 an einem Ende und mit der Sohle 4 an dem gegenüberliegenden Ende verbunden ist, um den keilförmigen Raum 5 abdichtend zu verschließen.A first flexible means is further provided between the upper part 3 and the sole 4 and comprises a bellows-like part 6, preferably made of plastics, which is connected to the front part of the upper part 3 at one end and to the sole 4 at the opposite end in order to seal the wedge-shaped space 5.

Offensichtlich ist es je nach der Art des Materials und der Struktur, die zur Bereitstellung des balgähnlichen Teils 6 verwendet werden, möglich, das Ausmaß der Reaktionskraft zu modifizieren, die auftritt, wenn das Oberteil 3 sich zur Sohle 4 bewegt.Obviously, depending on the type of material and structure used to provide the bellows-like part 6, it is possible to modify the magnitude of the reaction force that occurs when the upper part 3 moves towards the sole 4.

Um zu vermeiden, daß man sich ausschließlich auf die Elastizitt des Materials der Sohle für deren Biegung zur vorderen Partie des Oberteils 3 verläßt, befindet sich auf der Sohle nahe bei dem ersten Gelenkmittel 2 zumindest ein zweites unidirektionales Gelenkmittel, das geeignet ist, um mit dem ersten Gelenkmittel zusammenzuwirken, um die Flexibilität und die Neigung des Fußbekleidungsgegenstands zu variieren.In order to avoid relying exclusively on the elasticity of the material of the sole for its bending towards the front part of the upper 3, there is located on the sole, close to the first articulation means 2, at least a second unidirectional articulation means, suitable for cooperating with the first articulation means to vary the flexibility and inclination of the article of footwear.

Insbesondere kann das zweite Gelenkmittel, wie in Fig. 1 und 2 gezeigt, einen oder mehrere leichtflexible Bereiche 7 enthalten, die auf der Sohle durch Bereitstellen einer oder mehrerer Kerben gebildet sind.In particular, as shown in Figs. 1 and 2, the second articulation means may comprise one or more slightly flexible regions 7 formed on the sole by providing one or more notches.

rn einem unterschiedlichen Ausführungsbeispiel weist das zweite Gelenkmittel eine Spitze 8 auf, die mittels eines Scharnieres 9 an dem Fußsohlen-Bogenteil 10 der Sohle mittels eines Schwenkzapfens 11 angelenkt ist. Der Schwenkzapfen 11 ist im Eingriff mit zugehörigen Löchern, die an zwei Flügeln 12 der Spitze 8 gebildet sind und einem zentralen Fortsatz 13, der zwischen den Flügeln 12 liegt und sich von dem Fußsohlen-Bogenteil 10 aus erstreckt.In a different embodiment, the second articulation means comprises a tip 8 which is hinged by means of a hinge 9 to the plantar arch portion 10 of the sole by means of a pivot pin 11. The pivot pin 11 is engaged with corresponding holes formed on two wings 12 of the tip 8 and a central extension 13 which lies between the wings 12 and extends from the plantar arch portion 10.

Auf diese Weise ermöglicht das zweite Gelenkmittel einen hohen Widerstand gegenüber seitlicher Verdrehung und eine beachtliche Präzision beim Übertragen der Bewegungen vom Schuh zum Ski.In this way, the second articulation provides high resistance to lateral twisting and considerable precision in transferring movements from the boot to the ski.

zweckmäßigerweise haben die Flügel 12 eine Retensionsblockierung 15, die es ermöglicht, daß sich die Spitze 8 zum Oberteil 3 des Fußbekleidungsgegenstands, jedoch nicht in die entgegengesetzte Richtung dreht, wenn die Spitze bezüglich des Fußsohlen-Bogenteils 10 vollständig koplanar ist.Conveniently, the wings 12 have a retention lock 15 which allows the tip 8 to rotate towards the upper part 3 of the article of footwear, but not in the opposite direction when the tip is completely coplanar with respect to the plantar arch part 10.

Zusätzlich zu dem balgähnlichen Teil 6 kann der Fußbekleidungsgegenstand ein zweites flexibles Mittel haben, das einen Block t6 enthält, der in einen entsprechenden Sitz 17 eingreift, der an der Sohle 4 abgebildet ist, sowie insbesondere, wie in Fig. 10 gezeigt, in der Spitze 8.In addition to the bellows-like part 6, the article of footwear may have a second flexible means comprising a block t6 engaging in a corresponding seat 17 formed on the sole 4 and in particular, as shown in Fig. 10, in the toe 8.

Herkömmlicherweise ist der Block 16 ebenfalls keilförmig, um der keilähnlichen Form des Raums 5 zu folgen.Conventionally, the block 16 is also wedge-shaped to follow the wedge-like shape of the space 5.

Der Block 16 umfaßt herkömmlicherweise zumindest zwei Bereiche 18 und 19, die unterschiedlichen Widerstand gegenüber der Kompressionskraft aufweisen, die zwischen der vorderen Partie des Oberteils 3 und der Sohle 4 während des Biegens und Neigens des Fußbekleidungsgegenstands auftritt.The block 16 conventionally comprises at least two regions 18 and 19 which have different resistance to the compression force occurring between the front part of the upper 3 and the sole 4 during bending and inclination of the article of footwear.

Auf diese Weise ist es durch die beiden Bereiche 18 und 19 sowie den balgähnlichen Teil 6 möglich, nach Belieben und gemäß den Anforderungen des Benutzers Merkmale des Biegens und des Neigens in Längsrichtung bei dem Fußbekleidungsgegenstand zu variieren, um sein technisches Verhalten und seine ausgezeichnete Bequemlichkeit selbst bei längerer Benutzung auf gemischtem Gelände zu erhöhen.In this way, thanks to the two zones 18 and 19 and the bellows-like part 6, it is possible to vary, at will and according to the user's requirements, the characteristics of the bending and the longitudinal inclination of the article of footwear in order to increase its technical behaviour and its excellent comfort even during prolonged use on mixed terrain.

Der Fußbekleidungsgegenstand hat außerdem zumindest einen Verriegelungsteil und insbesondere zwei Verbindungsstücke 20, die an der Spitze 8 an einem Ende und an der vorderen Partie des Oberteils 3 am entgegengesetzten Ende angelenkt sind.The article of footwear also has at least one locking part and in particular two connecting pieces 20 hinged to the tip 8 at one end and to the front part of the upper 3 at the opposite end.

Wie man leicht erkennt, wirken die Verbindungsstücke 20 mit der Retentionsblockierung zusammen, wenn die Spitze 8 an den Fußsohlen-Bogenteil 10 angelenkt ist.As can easily be seen, the connecting pieces 20 cooperate with the retention block when the tip 8 is hinged to the plantar arch part 10.

Wenn stattdessen die Sohle 4 mit flexiblen Bereichen 7 ausgestattet ist, wie z.B. in Fig. 1 und 2 gezeigt, ermöglichen die Verbindungsstücke 20 eine Arretierung der vorderen Partie des Oberteils bezüglich der Sohle in einer Stellung, bei welcher der keilförmige Raum 5 vollständig geschlossen ist, wie in Fig. 11 und 12 gezeigt.If instead the sole 4 is provided with flexible areas 7, as shown for example in Figs. 1 and 2, the connecting pieces 20 allow the front part of the upper to be locked relative to the sole in a position in which the wedge-shaped space 5 is completely closed, as shown in Figs. 11 and 12.

Insbesondere kann der Verbindungsteil durch einen Zapfen 21 gebildet sein, der gleichzeitig im Eingriff ist mit einem Loch, das im Innern der Sohle 4 verläuft und mit den Löchern, die in den beiden am Oberteil 3 vorgesehen Flügeln 22 gebildet sind.In particular, the connecting part can be formed by a pin 21 which is simultaneously engaged with a hole, which runs inside the sole 4 and with the holes formed in the two wings 22 provided on the upper part 3.

Die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Fußbekleidungsgegenstands ergibt sich aus dem, was schon beschrieben und veranschaulicht wurde; insbesondere wird die Tatsache betont, daß die in einem abwärtigen Bereich der Spitze des Fußes angeordnete Drehachse die beste Kontrolle des Skis und eine wirkungsvolle Übertragung der Kraftwirkungen zwischen dem Schuh und dem Ski ermöglicht, wodurch jegliche Verstreuung von Energie beseitigt wird.The functioning of the footwear article according to the invention is clear from what has already been described and illustrated; in particular, emphasis is placed on the fact that the axis of rotation located in a downward region of the tip of the foot allows the best control of the ski and an effective transmission of the forces between the boot and the ski, thus eliminating any dissipation of energy.

Die aufgezeigte Lösung ermöglicht die Flexibilität und Neigung des Fußbekleidungsgegenstands und gewährleistet eine ausgezeichnete seitliche Stabilität und Widerstand gegenüber Verdrehung mit beispielhafter Bequemlichkeit, da die während des Biegens des Fußbekleidungsgegenstands durch den Oberteil auf dem Mittelfußbereich erzeugten Kompressionen augeschaltet werden.The solution presented allows flexibility and inclination of the footwear article and ensures excellent lateral stability and resistance to twisting with exemplary comfort, since the compressions generated by the upper on the metatarsal area during bending of the footwear article are eliminated.

Desweiteren ermöglicht der Fußbekleidungsgegenstand in vorteilhafter Weise das Einstellen des Ausmaßes der Flexibilität und Neigung seiner rückwärtigen Haltevorrichtung und seiner Abroliwirkung für das Gehen.Furthermore, the article of footwear advantageously allows adjustment of the degree of flexibility and inclination of its rear support device and its rolling action for walking.

Ein durch die Lösung erreichter zusätzlicher Vorteil besteht darin, daß er mit bekannten Verfahren durch Verwendung von Kleben, direktem Spritzgießen oder mechanischer Montage zusammengebaut werden kann, und zwar zu jeder Art von Fußbekleidungsgegenstand, den man aus einem Oberteil oder einer steifen oder teilweise steifen Schale erhält, oder zu einem herkömmlichen Fußbekleidungsgegenstand, wobei man die oben erwähnten Hauptmerkmale des Biegens und Neigens beibehält.An additional advantage achieved by the solution is that it can be compared with known methods by using gluing, direct injection moulding or mechanical assembly into any type of article of footwear obtained from an upper or a rigid or partially rigid shell, or into a conventional article of footwear, while retaining the main characteristics of bending and inclination mentioned above.

Die so erdachte Erfindung kann innerhalb des Schutzbereichs der beigefügten Ansprüche auf vielfältige Weise modifiziert und variiert werden; alle Einzelheiten können ferner durch technisch äquivalente Elemente ersetzt werden.The invention thus conceived may be modified and varied in many ways within the scope of the appended claims; furthermore, all details may be replaced by technically equivalent elements.

In der Paraxis können die verwendeten Materialien sowie die Dimensionen je nach den Anforderungen und dem Stand der Technik beliebig sein.In practice, the materials used and the dimensions can be any, depending on the requirements and the state of the art.

Wo in irgendeinem Anspruch erwähnte technische Merkmale mit einem nachfolgenden Bezugszeichen versehen sind, wurden diese Bezugszeichen alleinig dafür verwendet, um die Lesbarkeit der Ansprüche zu steigern, und demgemäß haben solche Bezugszeichen keinerlei einschränkende Wirkung auf den Schutzbereich jedes Elements, das durch solche Bezugszeichen beispielhaft gekennzeichnet ist.Where technical features mentioned in any claim are followed by a reference sign, these reference signs have been used solely to enhance the readability of the claims and, accordingly, such reference signs have no limiting effect on the scope of protection of any element exemplified by such reference signs.

Claims (10)

1. Hochflexibler Sport- und Fußbekleidungsgegenstand, der in einer vorderem Partie bei der Achse der natürlichen Biegung des Fußes erste unidirektionale Gelenkmittel (2) enthält, die durch eine Ausnehmung in dem Material in einem nach unten gerichteten Bereich der vorderen Partie des Oberteils (3) gebildet werden, welche Ausnehmung zur Bildung eines keilförmigen Raumes (5) zwischen der vorderen Partie des Oberteus (3) und der Sohle (4) zum allmählichen Neigen mindestens des Obertejis (3) mit Bezug auf die Sohle geeignet ist, wobei ferner erste flexible Mittel (6) zwischen dem Oberteil und der Sohle vorgesehen sind, wodurch das Ausmaß des Biegens des Fußbekleidungsgegenstandes variiert werden kann.1. Highly flexible article of sports and footwear, which in a front part at the axis of natural bending of the foot contains first unidirectional articulation means (2) which are formed by a recess in the material in a downwardly directed region of the front part of the upper (3), which recess is suitable for forming a wedge-shaped space (5) between the front part of the upper (3) and the sole (4) for gradually inclining at least the upper (3) with respect to the sole, further comprising first flexible means (6) between the upper and the sole, whereby the extent of bending of the article of footwear can be varied. 2. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß er an der Sohle bei den ersten Gelenkmitteln (2) mindestens ein zweites unidirektionales Gelenkmittel (7, 8, 9, 10, 11) enthält, das mit den ersten Gelenkmitteln zum Verändern der Flexibilität des Fußbekleidungsgegenstandes zusammenwirkt.2. Article of footwear according to claim 1, characterized in that it contains on the sole at the first articulation means (2) at least one second unidirectional articulation means (7, 8, 9, 10, 11) which cooperates with the first articulation means to change the flexibility of the article of footwear. 3. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten flexiblen Mittel ein balgähnliches Teil (6) enthalten, das mit der vorderen Partie des Oberteils (3) und der Sohle verbunden ist, um den keilförmigen Raum (5) dicht zu verschließen.3. Article of footwear according to claim 1, characterized in that the first flexible means comprise a bellows-like part (6) connected to the front part of the upper (3) and the sole in order to tightly close the wedge-shaped space (5). 4. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 2, dadurch -.gekennzeichnet, daß die zweiten Gelenkmittel einen an der Sohle gebildeten leichtflexiblen Bereich (7) enthält.4. Article of footwear according to claim 2, characterized in that the second articulation means contains a slightly flexible region (7) formed on the sole. 5. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Gelenkmittel eine Sohlenspitze enthalten, die an dem Fußsohlen-Bogenteil (10) der Sohle mittels eines Schwenkzapfens (11) angelenkt ist, der in zugehörige Löcher an zwei Flügeln (12) der Sohlenspitze und in einem zwischen den Flügeln angeordneten und sich von dem Fußsohlen-Bogenteil aus erstreckenden zentralen Fortsatz (13) eingreift.5. Article of footwear according to claim 2, characterized in that the second articulation means comprise a sole tip which is articulated to the plantar arch part (10) of the sole by means of a pivot pin (11) which engages in corresponding holes on two wings (12) of the sole tip and in a central extension (13) arranged between the wings and extending from the plantar arch part. 6. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel (12) eine rückwärtige Retentionsblockierung für die unidirektionale Rotation dersohlenspitze mit Bezug auf den Fußsohlen-Bogenbereich aufweisen.6. Article of footwear according to claim 5, characterized in that the wings (12) have a rear retention block for the unidirectional rotation of the sole tip with respect to the plantar arch area. 7. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er ein zweites flexibles Mittel (16, 17) enthält, das in dem Zwischenraum (5) angeordnet ist und mindestens einen Block (16) enthält, der in einen entsprechenden Sitz (17) eingreift, der an der Sohle gebildet wird.7. Footwear article according to claim 1, characterized in that it comprises a second flexible means (16, 17) which is arranged in the space (5) and contains at least one block (16) which engages in a corresponding seat (17) formed on the sole. 8. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Block (16) mindestens zwei Bereiche (18, 19) enthält, die unterschiedlichen Widerstand zu der Kompressionskraft aufweisen, die zwischen der vorderen Partie des Oberteils und der Sohle während des Biegens des Fußbekleidungsgegenstandes auftritt.8. Article of footwear according to claim 7, characterized in that the block (16) contains at least two regions (18, 19) which have different resistance to the compression force which occurs between the front part of the upper and the sole during bending of the article of footwear. 9. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens ein Teil (20) zum Arretieren der vorderen Partie des Oberteils mit Bezug auf die Sohle in einer der maximalen Öffnung des keilförmigen Raums entsprechenden Stellung enthält.9. Article of footwear according to claim 1, characterized in that it comprises at least one part (20) for locking the front part of the upper with respect to the sole in a position corresponding to the maximum opening of the wedge-shaped space. 10. Fußbekleidungsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Teil (21) zum Verbinden der vorderen Partie des Oberteils mit der Sohle in einer dem vollständigen Schließen des keilförmigen Raums entsprechenden Stellung enthält.10. Article of footwear according to claim 1, characterized in that it contains a part (21) for connecting the front part of the upper to the sole in a position corresponding to the complete closure of the wedge-shaped space.
DE69401560T 1993-03-17 1994-03-08 HIGHLY FLEXIBLE FOOTWEAR Expired - Fee Related DE69401560T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI930512A IT1272104B (en) 1993-03-17 1993-03-17 HIGH FLEXIBILITY SPORT FOOTWEAR
PCT/EP1994/000688 WO1994021148A1 (en) 1993-03-17 1994-03-08 Highly flexible item of sports footwear

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69401560D1 DE69401560D1 (en) 1997-03-06
DE69401560T2 true DE69401560T2 (en) 1997-09-11

Family

ID=11365389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69401560T Expired - Fee Related DE69401560T2 (en) 1993-03-17 1994-03-08 HIGHLY FLEXIBLE FOOTWEAR

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0647103B1 (en)
JP (1) JP3572075B2 (en)
AT (1) ATE147946T1 (en)
DE (1) DE69401560T2 (en)
IT (1) IT1272104B (en)
WO (1) WO1994021148A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4343485C1 (en) * 1993-09-14 1995-03-30 Rottefella As Arrangement of a cross-country ski binding
NO315639B1 (en) * 2001-06-05 2003-10-06 Linken Binding As ski boot

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1685349B2 (en) * 1967-05-10 1976-11-18 SKI BOOTS WITH A CUB-SHAPED SOLE BODY
FI59324C (en) * 1976-11-24 1981-08-10 Ukko Uuno Hietala KONSTRUKTION AV SULAN HOS EN SKIDSKO
SU963447A3 (en) * 1977-12-15 1982-09-30 Hietala Ukko Uuno Footwear for racing skis
FR2478441A3 (en) * 1980-03-24 1981-09-25 Baron Paul Boot for cross country skiing - has two plates joined by piano hinge in its sole
EP0096094B1 (en) * 1982-06-11 1987-01-21 Nike International Ltd. Sole for cross-country ski shoe
DE3306618A1 (en) * 1983-02-25 1984-08-30 Josef 7550 Rastatt Klagmann METHOD FOR MAKING A SKIING SHOE
US4677769A (en) * 1986-02-28 1987-07-07 Eddress Ahmad Footwear with pivotal toe
AT398887B (en) * 1991-04-22 1995-02-27 Ribarits Ladislaus Peter Mag SPORTSHOE FOR SKIING AND SNOWBOARDING

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI930512A1 (en) 1994-09-17
ITMI930512A0 (en) 1993-03-17
WO1994021148A1 (en) 1994-09-29
EP0647103A1 (en) 1995-04-12
JPH07506756A (en) 1995-07-27
IT1272104B (en) 1997-06-11
JP3572075B2 (en) 2004-09-29
EP0647103B1 (en) 1997-01-22
DE69401560D1 (en) 1997-03-06
ATE147946T1 (en) 1997-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69710989T2 (en) Sports shoe with a movable upper
DE69120805T2 (en) SPORTSHOE SOLE
DE69622015T2 (en) Sports Shoe
DE69704650T2 (en) Sports shoe with a movable upper
DE69121670T2 (en) Ski boot
DE29903764U1 (en) shoe
DE8022784U1 (en) Sports shoes, in particular tennis shoes
DE29724297U1 (en) Energized roller skate with rollers arranged in a row
DE69416918T2 (en) Sports shoe
DE3218256A1 (en) SKI BOOTS
DE3116841A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE INCLINATION OF THE UPPER, IN PARTICULAR FOR SKI BOOTS
DE19853077C2 (en) Alpine ski boot with a flexible shaft
DE2404233A1 (en) BOOTS MADE OF PLASTIC MATERIAL OD. DGL.
DE68918658T2 (en) Cross-country ski binding.
DE3876554T2 (en) Ski boot with heel holder.
DE20109166U1 (en) Outsole for sports shoes
DE69900075T2 (en) Shell for a sports shoe
DE3001247A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A BOOT ON A SKI
DE60015284T2 (en) Inner shoe for sports shoes
DE69401560T2 (en) HIGHLY FLEXIBLE FOOTWEAR
DE3707116A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A SKI SHOE ON A CROSS-COUNTRY OR TOURING SKI
DE3040253A1 (en) DEVICE FOR INFLUENCING THE GROUND CONTACT ON SKIS, ESPECIALLY CROSS-COUNTRY SKIING
DE2815904A1 (en) BOOTS
DE3874369T2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE FLEXIBILITY IN SKI BOOTS.
DE4101915A1 (en) SKI WITH REINFORCED SHOVEL

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BENETTON SPORTSYSTEM S.P.A., TREVIGNANO, IT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASOLO S.P.A., NERVESA DELLA BATTAGLIA, TREVISO, IT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee